Jump to content

Schweizer sollen 125% Abokosten zahlen?


Blackfury

Recommended Posts

So, jetzt muss ich leider auch mal meckern, aber zu etwas, was die meisten von euch glücklicherweise nicht betreffen wird, leidtragende sind nämlich nur Schweizer.

 

Ich habe gerade meinen Retailcode eingetragen und wollte jetzt schon mal ein Abo einrichten, da hauts mir so richtig den Nuggi raus. IHR WOLLT CHF 20.- VON UNS IM MONAT? Sorry, aber gehts noch? 13 Euro sind heute ca. 16 Franken und waren vor kurzem sogar noch weniger, 20 Franken ist absolut jenseits von Gut und Böse! 125% der Abokosten in Euro... einfach unglaublich...

 

Sorry für die harten Worte, aber ich finde das wirklich ne ziemliche Sauerei. Ich konnte (bzw. musste) bisher jedes MMO in Euro (früher noch USD) zahlen und bei derartigen Wucherumrechnungen will ich selbstverständlich auch den Preis in Euro zahlen!

 

Tjo, würdet ihr euch nicht so absondern, sondern mit uns anderen für Griechenland, Italien und Spanien zahlen, müsste man euch auch nicht so das Geld aus der Tasche ziehen. :p

Link to comment
Share on other sites

  • Replies 192
  • Created
  • Last Reply

Top Posters In This Topic

Die Frage stellt sich niemand - komischerweise.

 

Preis CE:

 

150 Dollar in den US und 150 € in der EU, was 190 Dollar waeren.

 

Mit den Abokosten verhaelt es sich genauso. Die einzige Waehrung in Europa die wirklich halbwegs umgerechnet wird sind Britische Pfund. Zumal ein €uro nicht in jedem Land auch ein €uro sind.

 

In Oesterreich ist nen €uro nicht einmal 75% Wert wie in Deutschland. Also von der Warte aus ganz normale Preisbildung.

Natuerlich ists ungut aber eben nicht zu aendern.

 

sorry aber die dollar preise werden bei händlern immer ohne steuer angegeben in den USA, daher kommst du schon auf die 150 euro...

Link to comment
Share on other sites

schweizer sollten 200% zahlen, so viel war die MARK mal wert! :D

 

1 DM = 0.8 sFr. daran erinnere ich mich.

Das hatten wir eben fast wieder mit dem Euro, wenn unsere Nationalbank nicht die Euroeinkäufe getätigt hätte.

Also schön mal Danke sagen denn wir Schweizer haben den Euro gerettet ;-)

 

Aber egal...die 20 sFr. sind ja nicht soviel.

Nur ca. 3.5 Kaffes im Restaurant ;-)

Link to comment
Share on other sites

Wir Schweizer verdienen etwa 70% mehr als die Deutschen und zahlen etwa 200% - 400% mehr für die meisten Produkte. Ich überleg mir also bald als Wirtschaftsflüchtling nach Deutschland auszuwandern. Was ich mir da alles leisten könnte... Rindfleisch und Schnaps Tonnenweise. Kostet dort ja alles nix.
Link to comment
Share on other sites

Hrhr kannst ja in der Schweiz für die Einführung des Euros kämpfen :cool:

 

Naja ich sags mal so zum Glück haben die Schweizer studiert und es verworfen... :p

 

Aber mal zum Thema finde es auch eine Frechheit das wir mehr bezahlen müssen als die anderen nur weil wir nicht so doof waren und in die EU sind. :mad: Werd ich mir halt GameCards holen ist ja nicht weit bis zu Grenze weil hab kein bock mich hier abzocken zulassen.

 

MfG Terror

Edited by Terrorbabe
Link to comment
Share on other sites

So, jetzt muss ich leider auch mal meckern, aber zu etwas, was die meisten von euch glücklicherweise nicht betreffen wird, leidtragende sind nämlich nur Schweizer.

 

Ich habe gerade meinen Retailcode eingetragen und wollte jetzt schon mal ein Abo einrichten, da hauts mir so richtig den Nuggi raus. IHR WOLLT CHF 20.- VON UNS IM MONAT? Sorry, aber gehts noch? 13 Euro sind heute ca. 16 Franken und waren vor kurzem sogar noch weniger, 20 Franken ist absolut jenseits von Gut und Böse! 125% der Abokosten in Euro... einfach unglaublich...

 

Sorry für die harten Worte, aber ich finde das wirklich ne ziemliche Sauerei. Ich konnte (bzw. musste) bisher jedes MMO in Euro (früher noch USD) zahlen und bei derartigen Wucherumrechnungen will ich selbstverständlich auch den Preis in Euro zahlen!

 

Ich bin auch Schweizer und mir ist es eigentlich gar ned aufgefallen xD

 

Aber mal ne gegenfrage....

 

Was machst du wenn der Euro wieder 1.50 Fr. oder sogar mehr ist? ;-)

 

Ich finde die 20 Fair. Im Grunde sind 20.- im Monat nicht viel, für ein MMO, zumal es ja ein Endlos Spiel ist.

Link to comment
Share on other sites

Ja wir Schwyyyzer sind leider immer die "g'arschte"! Schweinerei!

Bei einem anderen MMO was ich hier nicht nennen möchte, gab es viele Wettbewerbe, wo wir Schweizer leider auch nie mitmachen durften, aber dann mehr als die anderen Länder zahlen! Janeee, is klar!

 

Gut, die 4 Franken... die wirste ja wohl noch im Kässeli haben :D

 

 

Joa ihr armen Schweizer. Verursacht ständig nen Stau in unserem Dorf, kauft unsere Läden leer und bekommt dann noch die Mehrwertsteuer wieder zurück an der Grenze. Ihr seid wirklich die ärmsten der armen! ;)

Link to comment
Share on other sites

find ich richtig, nen beschissener döner in der schweiz kostet 12 franken wo ist also das problem?

 

Was ist denn das für eine begründung? Es ist richtig weil wir eh überall grausam abgezockt werden? Meine fresse hier in der schweiz kann man sich teils nicht mal das scheiss essen leisten weil alles so überteuert ist.

Link to comment
Share on other sites

Joa ihr armen Schweizer. Verursacht ständig nen Stau in unserem Dorf, kauft unsere Läden leer und bekommt dann noch die Mehrwertsteuer wieder zurück an der Grenze. Ihr seid wirklich die ärmsten der armen! ;)

 

Ja und vorher hatten wir Stau an den Tankstellen ;-)

Link to comment
Share on other sites

ich bin zwar kein schweizer aber das ist abzocke pur!

 

kannst du nicht in anderen währung zahlen (per CC)

 

was passiert, wenn du einfach DE oder US als wohnort angibst, bzw. das billigste land, bzw. welche wäre das^^?. prüft eh kein mensch. du kannst ja auch in schweiz arbeiten und in DE wohnen. (so wie ich - grüße aus soloturn)^^

Link to comment
Share on other sites

hm, wenn schweizer staus an tankstellen verursachen, und wir hier warteschlangen vor den servern haben............nein, ich reim mir mal nix zusammen.

 

Aber...... ihr wolltet ja nicht in die EU und die hohen monatsgebühren sind unsere rache............... the empire strikes back!

Liebe Grüsse in die Alpen und an die eidgenossen :D

Link to comment
Share on other sites

sag mal threadersteller, wo wohnst du? wohl nicht in der schweiz, denn dann wüsstest du, was dort ein Menü bei McDonalds kostet (in Franken).

 

Geh nun mal in Deutschland in McDonalds und bezahlt dort ein Menü in EUR.

 

Jetzt weisst du wieso du 20 CHF für dein Abo zahlst und nicht 13.

Link to comment
Share on other sites

Bist du wahnsinnig. Der Euro taugt doch nur noch als Spielchips.

 

Ich finde wir sollten tauschen.

Ihr den Euro, wir die CHF ...

 

Aber hast scho recht, der Euro konnte nie richtig funktionieren wenn so extrem verschiedene Länder, Märkte und Religionen zusammen gewürfelt werden.

Link to comment
Share on other sites

sag mal threadersteller, wo wohnst du? wohl nicht in der schweiz, denn dann wüsstest du, was dort ein Menü bei McDonalds kostet (in Franken).

 

Geh nun mal in Deutschland in McDonalds und bezahlt dort ein Menü in EUR.

 

Jetzt weisst du wieso du 20 CHF für dein Abo zahlst und nicht 13.

Der Vergleich ist falsch, weil beim SWTOR Abo kein Teil der Wertschöpfungskette in der Schweiz stattfindet, es werden davon keine Löhne und Serverräume in der Schweiz bezahlt. Bei McDonalds hingegen schon, da werden Schweizer Löhne bezahlt und Schweizer Produkte verwendet - insofern ist der höhere Preis dort nachvollziehbar.

Edited by wnora
Link to comment
Share on other sites

Ich hab' auch nicht schlecht über die 20 CHF gestaunt. Ich bin nicht knausrig, aber hatte halt einfach einen anderen Preis erwartet, wenn das Abo eigentlich 13 Euro kosten sollte.

 

Schliesslich bin ich aber zu faul und zu reich, um mich nach günstigeren Alternativen umzuschauen. :csw_jabba:

Link to comment
Share on other sites

×
×
  • Create New...