Jump to content

Problem mit den Matrixwürfeln - Bitte nicht anlegen!


Recommended Posts

ja aber jetzt mal ehrlich wie oft kommen 2 wartungen vor? und ich bin zufrieden das wenn sie scheise bauen sie auch schnell und zuverlässig wieder gerade biegen.... kenne andere mmos in der wäre der fehler erstmal 2 wochen drinne geblieben. Da ist mir persönlich eine 2te wartung lieber.

 

Und hey das letze mal haben wir nen tag für umsonst bekommen und für die unannehmlichkeiten am anfang gab es immerhin nen ganzen monat umsonst obendrauf...

 

in letzter zeit kann man sagen wöchentlich und mit jeder Wartung wird es ja fast immer schlimmer als besser. kenne kein anderes mmo bei denen es so schlecht läuft wie hier. leider.

Link to comment
Share on other sites

  • Replies 351
  • Created
  • Last Reply

Top Posters In This Topic

Bug-Wars!

 

Ich sage dazu nur das es vollkommen verständlich ist das sich eine zahlende Kundschaft über den inkompetenten Spielehersteller beschwert, bzw. ihren Unmut kund tut. Schaut man sich hier im Forum um, so sieht der objektive Betrachter, das die Community mit überwältigender Mehrheit einiges auszusetzen hat. Ein Forum mit zufriedenen Spielern schaut anders aus. Als Fazit ist daher aus meiner Sicht, und ich spiele aus Leidenschaft SWTOR seit dem ersten Tag, leider nur eines zu sagen: Ich habe noch nie in meinem recht langen, bewegten Leben, einen inkompetenteren Publisher erlebt und sage abschließend:

 

Die Fahrt nimmt eine Ende, die Quittung ist ganz nah.

 

Leider :-(

 

das hab ich auch noch nie erlebt und habe schon viele mmo´s gezockt, aber BW ist echt der größte witz. Die hätten doch lieber offline bleiben sollen. glaub auch nicht das sich das ganze bessern wird.

Link to comment
Share on other sites

Mein Matrixwürfel war schon beim ersten einloggen weg. Ich konnte eurer Bitte leider nicht folgen.

 

Unsere freundlich formulierte Bitte einfach so zu ignorieren finden wir zwar nicht sehr nett von dir, aber deinen Würfel bekommst du natürlich so wie alle anderen trotzdem wieder ;)

Link to comment
Share on other sites

gibtes den schon neuigkeiten?

 

ich würde ungern unseren mittwöchlichen raid ohne meine 72 hauptattribut und dazugehörige 9% skillung angehen... :p

 

Sei froh wir hatten Heute unseren Raid tag, sämtliche DDs und sämtliche Heiler hatten den guten Würfel nicht mehr. Da fehlte einiges an Schaden. Wir hatten mit Jarg und Sorno im Alptraummodus da unsere Probleme, ist bei ca. 13% in Rage gegangen. Und auch wenn es vielleicht doof klingt, aber wenn 4 DDs Ihren Würfel noch gehabt hätten, wären da locker 10%+ drinne gewesen. Vor allem da 3 von den DDs grade von Hell auf Dunkel wechseln, und so Ihre anderen Würfel nicht tragen konnten.... . :(

 

Naja Morgen geht es ja wieder :)

Link to comment
Share on other sites

Im englischen Forum bringen's sie's auf den Punkt, jeder Patch müsste vorher auf den PTS und mindestens einen Tag lang dort getestet werden, bevor er live geht. Warum das nicht passiert? Weil man ja keine Chars dorthin kopieren kann (Stichwort: Chartransfer) und viele Sachen kann man in der Regel erst mit lvl 50 testen. Nun ja...

 

Wenn ein Chartransfer auf den PTS gehen würde, hätte ich keine Probleme damit die Patches vorher auch zu testen. Der PTS ist in meinen Augen so lange einfach nur sinnfrei !! Ach moment...nur die Amis dürfen manchmal...wie beim Patch 1.2. Schade.... :rolleyes:

 

 

Gruss maxx

Link to comment
Share on other sites

Ohne Worte...

Naja, ein Serverdown, ohne dass sie es dabei in Ordnung bringen können, wäre ja ein wenig sinnlos.

 

Aber so wie ich mein Glück kenne, kommt die Notfallwartung irgendwann heute Nachmittag, zehn Minuten nach dem Aufstehen und Rechner anschalten also, und wir treffen uns alle zum gemütlichen Plausch im offizellen Lagerfeuer-Thread (irgendeinen Nutzen müssen diese ganzen Flames ja haben) wieder.

Link to comment
Share on other sites

Unser Retter. Da es ja anscheinend alles "sofort ersichtlich" ist, bitte ich dich, doch BioWare deine große Weisheit zur Verfügung zu stellen und Ihnen zu zeigen, wie man "richtige" Qualitätssicherung macht.

 

Mal ehrlich - 99% der Leute, die hier rumflamen haben im Leben noch nicht eine Zeile Quellcode gesehen, CVS und SVN sind für sie wahrscheinlich Länderkennzeichnungen afrikanischer Kleinststaaten und ITIL ein kabelhungriges Nagetier.

 

Sorry, aber die Aussage ist nun mal korrekt. Jeder, der sich etwas in der QS bzw. QA auskennt (Stufe ISTQB/ASQ Foundation Level reicht dafür vollkommen aus), ist sich der Brisanz in den Worten Stevens, sollten sie denn stimmen, bewusst. Sollte das Instrument der Regressionstests wirklich nicht genutzt werden, wäre dies zwar eine gute Erklärung für die vielen Fehler nach den Patches seit GoLive, jedoch wäre es ausserdem ein massiver Fehler in der Teststrategie und ein mehr als ausreichender Beleg für die Inkompetenz der Testverantwortlichen.

 

Du kannst dir ja mal überlegen, was sich am Ende als teurer herausstellen wird: Ein Verschieben der Patchinhalte auf spätere Wartungszeiten oder aber das Live-bringen eines nicht ausreichend oder ungetesteten Patches mit all seinen Folgen mittelbarer und unmittelbarer Natur. Als da zum Beispiel wäre: Weitere Kündigungen bzw. Nicht-Verlängerungen, Notfallpatches, ungeplante Bindung von Entwicklern, welche dann mglw. nicht zu ihren Hauptaufgaben kommen und nicht zuletzt ein weiterer Reputationsverlust sowie negative bis bisweilen hämische Presse.

 

Du kannst es durch pauschales Absprechen der Fähigkeiten der Kommentatoren hier im Board gerne wegzuleugnen versuchen oder durch sinnlose "Ihr seid doch alles Hater"-Kommentare den Thread hier zu verwässern versuchen, aber dennoch bleiben die Fehler offensichtlich, die insbesondere in der QS gemacht werden.

Link to comment
Share on other sites

Moin,

 

haltet mich jetzt für paranoid oder sonstirgendwas, es gab bisher schon ein zwei Patches die einen Notfallpatch nötig machten, ihr findet die Fehler auch schnell, aber kann es sein das irgendetwas nicht mit rechten Dingen zugeht ? Weil ich denke wie jedes Unternehmen besitzt ihr eine Endkontrolle ?

Link to comment
Share on other sites

Hey Leute,

Wir sind hier nicht im Kindergarten! Lasst solche Aussagen sein.

 

Viele Grüße,

Steve

 

Begrüßungen eines Supportmitarbeiters wie " Hey Leute" finde ich allerdings auch nicht das Gelbe vom Ei.

Evtl. mal überlegen das sich Erwachsene hier befinden !

Ich persönlich möchte nicht mit "Hey Leute" begrüßt werden.

Ich als Kunde erwarte da etwas mehr Respekt.

Und da dies nun wiederholt passiert ist, mußte ich mal was sagen.

Das zum Thema Kindergarten ;) .

 

Man könnte z.B. sagen:" Seid gegrüßt. Wir möchten euch bitten dies oder das zu lassen usw. usw. ".

Klingt professioneller oder :) .

Und das sollte es auch sein.

 

Und nun

 

BTT

 

Ich denke, die Würfel werden wieder hergestellt mittels Patch.

Ich persönlich möchte den grünen Splitter auf Belsavis auch nicht noch einmal farmen.

 

@ Cryopatra

Schön, dass Du das alles kennst.

Ich persönlich kenne mehr SPSS und Cobol und Unix und VB usw usw. .

Es ist aber meines Erachtens auch nicht nötig, das von Dir angesprochene zu kennen um sich im IT-Bereich beruflich zu etablieren oder Fehler zu kritisieren ;) .

So gesehen muß ich schnopsnosn schon recht geben.

 

Grüße

Edited by Tegelan
Link to comment
Share on other sites

Unser Retter. Da es ja anscheinend alles "sofort ersichtlich" ist, bitte ich dich, doch BioWare deine große Weisheit zur Verfügung zu stellen und Ihnen zu zeigen, wie man "richtige" Qualitätssicherung macht.

 

Mal ehrlich - 99% der Leute, die hier rumflamen haben im Leben noch nicht eine Zeile Quellcode gesehen, CVS und SVN sind für sie wahrscheinlich Länderkennzeichnungen afrikanischer Kleinststaaten und ITIL ein kabelhungriges Nagetier.

 

Es tut mir wirklich leid, aber die Sache gestern, sowie das Desaster an Freitag dem 13. sind nunmal Dinge, die sofort beim einloggen ersichtlich sind.

Du kannst mir doch nicht ernsthaft erzählen, dass es beim gründlichen Testen, wie BW es nennt, nicht auffällt wenn plötzlich ein ganzes Gebiet fehlt, die Ziost Shadow(und Rep-Gegenstück) wieder auf Pre-1.2-Layout ist sowie auf der Flotte plötzlich die Gildenbank etc fehlen...

 

Wir reden hier von Fehlern, die innerhalb der ersten fünf Minuten von zahlenden Kunden bemerkt wurden und den Testern nicht aufgefallen sind.

Link to comment
Share on other sites

Sorry, aber die Aussage ist nun mal korrekt. Jeder, der sich etwas in der QS bzw. QA auskennt (Stufe ISTQB/ASQ Foundation Level reicht dafür vollkommen aus), ist sich der Brisanz in den Worten Stevens, sollten sie denn stimmen, bewusst. Sollte das Instrument der Regressionstests wirklich nicht genutzt werden, wäre dies zwar eine gute Erklärung für die vielen Fehler nach den Patches seit GoLive, jedoch wäre es ausserdem ein massiver Fehler in der Teststrategie und ein mehr als ausreichender Beleg für die Inkompetenz der Testverantwortlichen.

 

Auf der anderen Seite sollte man aber auch bedenken, daß die hier so viel beschworenen Regressionstests eben auch ihre Nachteile haben - ich möchte sogar fast sagen, daß viele Fehler auf das blinde Vertrauen darin zurückzuführen sind. Aus meiner eigenen IT-Praxis weiß ich, daß viele Fehler ausschließlich bei nicht automatisierten Testverfahren zu finden sind, insbesondere wenn es sich um die Schnittstellen zum Anwender handelt.

 

Du kannst dir ja mal überlegen, was sich am Ende als teurer herausstellen wird: Ein Verschieben der Patchinhalte auf spätere Wartungszeiten oder aber das Live-bringen eines nicht ausreichend oder ungetesteten Patches mit all seinen Folgen mittelbarer und unmittelbarer Natur. Als da zum Beispiel wäre: Weitere Kündigungen bzw. Nicht-Verlängerungen, Notfallpatches, ungeplante Bindung von Entwicklern, welche dann mglw. nicht zu ihren Hauptaufgaben kommen und nicht zuletzt ein weiterer Reputationsverlust sowie negative bis bisweilen hämische Presse.

 

Ja, kann man drüber streiten was besser ist. Gerade Patch 1.2 hat aber mal wieder gezeigt, wieviel Verständnis seitens der Community für Verzögerungen vorhanden ist - nämlich Null. Wie viele Posts der Art "Wenn morgen nicht der Patch kommt, dann kündigt meine komplette Gilde"... musste man vor 1.2 lesen. Angesichts der Aussichten kann ich mir schon vorstellen, daß da mit ein wenig Druck seitens des Managements auch mal etwas weniger intensiv getestet wird. Die langfristigen Folgen muss man sehen.

 

Du kannst es durch pauschales Absprechen der Fähigkeiten der Kommentatoren hier im Board gerne wegzuleugnen versuchen oder durch sinnlose "Ihr seid doch alles Hater"-Kommentare den Thread hier zu verwässern versuchen, aber dennoch bleiben die Fehler offensichtlich, die insbesondere in der QS gemacht werden.

 

Klar werden Fehler gemacht, das ist schon immer so gewesen und wird sich auch in den nächsten 100 Jahren nicht ändern.

 

Ich denke nur, daß man sich mal darüber klar werden sollte, weshalb man hier den Aufstand probt. Es geht um einen einzigen Gegenstand, wegen dem viele jetzt das Spiel als "unspielbar" darstellen. Worst-case Szenarios die m.E. derartige Ausbrüche rechtfertigen (könnten) wären Datenverluste, gelöschte Chars oder evtl. sogar die falsch eingespielten Patches kurz nach 1.2 (Stichwort verschwundene Gildenbank). Ein einzelner Gegenstand, der für die Meisten eh nur marginalen Nutzen hat fällt da aus meiner Sicht nicht drunter.

Link to comment
Share on other sites

Es tut mir wirklich leid, aber die Sache gestern, sowie das Desaster an Freitag dem 13. sind nunmal Dinge, die sofort beim einloggen ersichtlich sind.

Du kannst mir doch nicht ernsthaft erzählen, dass es beim gründlichen Testen, wie BW es nennt, nicht auffällt wenn plötzlich ein ganzes Gebiet fehlt, die Ziost Shadow(und Rep-Gegenstück) wieder auf Pre-1.2-Layout ist sowie auf der Flotte plötzlich die Gildenbank etc fehlen...

 

Wir reden hier von Fehlern, die innerhalb der ersten fünf Minuten von zahlenden Kunden bemerkt wurden und den Testern nicht aufgefallen sind.

 

Oh doch, gerade solche Dinge können oft beim Testen nicht auffallen sondern passieren eben erst, wenn ein Patch live geht.. Der am Besten getestete Patch nutzt nix, wenn am Ende die veraltete Version eingespielt wird. Es ist nicht schön, wenn so etwas passiert aber so etwas ist nicht immer vermeidbar, insbesondere wenn viele Personen beteiligt sind. Es kann ein kleiner Tippfehler in der Versionsnummer reichen und plötzlich installiert man eine Uraltversion.

Link to comment
Share on other sites

@ Cryopatra

Schön, dass Du das alles kennst.

Ich persönlich kenne mehr SPSS und Cobol und Unix und VB usw usw. .

Es ist aber meines Erachtens auch nicht nötig, das von Dir angesprochene zu kennen um sich im IT-Bereich beruflich zu etablieren oder Fehler zu kritisieren ;) .

So gesehen muß ich schnopsnosn schon recht geben.

 

Grüße

 

Richtig, man muss nicht alles kennen, aber wenn man sich erdreistet, die QA bzw. die Releasepolitik von SWTOR zu "kritisieren" (sofern man bei den meisten Posts hier von Kritik sprechen kann, die Sachlichkeit fehlt ja leider doch den meisten), dann sollte man auch zumindest ansatzweise wissen, wovon man redet.

 

Das Problem ist, das keiner der hier postenden Einblick in die Test-/Releasestrukturen von SWTOR hat - auch die wenigen, sachlich argumentierenden Personen mit Fachkenntnissen nicht.

Edited by Cryopatra
Link to comment
Share on other sites

Oh doch, gerade solche Dinge können oft beim Testen nicht auffallen sondern passieren eben erst, wenn ein Patch live geht.. Der am Besten getestete Patch nutzt nix, wenn am Ende die veraltete Version eingespielt wird. Es ist nicht schön, wenn so etwas passiert aber so etwas ist nicht immer vermeidbar, insbesondere wenn viele Personen beteiligt sind. Es kann ein kleiner Tippfehler in der Versionsnummer reichen und plötzlich installiert man eine Uraltversion.

 

 

Ist das so?

 

In bis jetzt 7 MMORPG's habe ich derartige Dinge noch nie erlebt.

 

Man patcht einfach den vorangegangenen Patch zum Teil wieder raus.

Item-Slots sind plötzlich leer ( was wäre, wenn es die Mainhand-Waffe gewesen wäre??? Auch 2 oder 3 Tage warten? )

 

Dann muss ich mich natürlich ernsthaft fragen, ob BioWare technisch lahm, qualitativ minderwertig(er) und vor allem "inkompetent(er)" ist, als andere MMO-Spiele-Schmieden, oder ob die anderen schlichtweg besser sind.

 

Weil so häufig und vor allem so schwerwiegend wie es hier immer zu technischen Ausfällen kommt, ist einfach nur noch lächerlich.

Edited by LovarBoy
Link to comment
Share on other sites

Auf der anderen Seite sollte man aber auch bedenken, daß die hier so viel beschworenen Regressionstests eben auch ihre Nachteile haben - ich möchte sogar fast sagen, daß viele Fehler auf das blinde Vertrauen darin zurückzuführen sind. Aus meiner eigenen IT-Praxis weiß ich, daß viele Fehler ausschließlich bei nicht automatisierten Testverfahren zu finden sind, insbesondere wenn es sich um die Schnittstellen zum Anwender handelt.

 

Ja, aber gerade Regressionstests eignen sich hervorragend für die Automatisierung. Und ich bin auch nicht sicher, was genau die Nachteile sein sollen. Spielst du auf die Kosten (Zeit, Geld) an, stimme ich dir bedingt zu, relativiert sich das doch spätestens in der Kosten-Nutzen-Gegenüberstellung. Wovon wir hier aber sprechen,ist doch viel banaler. Erst hiess es, es sei nichts an den Matrixwürfeln geändert worden, weshalb man natürlich (!) keine Tests diesbezüglich vorgenommen habe. Später hiess es aer von derselben Person, es wäre doch etwas an den Missionsitems geändert worden. So wird die zunächst fachlich hanebüchende Aussage auf einmal eine - sagen wir mal vorsichtig - mindestens als nicht ganz wahr zu bezeichnende Ausrede. Und der wesentliche Punkt, dass es Benutzern in wenigen Sekunden nach Einloggen aufgefallen ist, aber den Testern nicht, obwohl es doch angeblich getest worden ist (weil ja alle Änderungen getestet werden gem. der Aussage Stevens), ist doch mindestens zu hinterfragen, oder?

 

Ja, kann man drüber streiten was besser ist. Gerade Patch 1.2 hat aber mal wieder gezeigt, wieviel Verständnis seitens der Community für Verzögerungen vorhanden ist - nämlich Null. Wie viele Posts der Art "Wenn morgen nicht der Patch kommt, dann kündigt meine komplette Gilde"... musste man vor 1.2 lesen. Angesichts der Aussichten kann ich mir schon vorstellen, daß da mit ein wenig Druck seitens des Managements auch mal etwas weniger intensiv getestet wird. Die langfristigen Folgen muss man sehen. [/Quote]

 

Ich sehe hier eher das Problem in der Kommunikation. Mir scheint es - und hier kann ich zugegeben wirklich nur mutmaßen, weil ich die Absprache und Prozesse im Hintergrund bei EA/BW nicht kenne - als würden indem Versuch, die Spieler zu besänftigen, ständig vorschnelle Aussagen gemacht, die man hinterher regelmäßig wieder kassieren muss. Das beste Beispiel dafür ist doch der für heute angekündigte und dann doch wieder verschobene Notfallpatch. Ich frage mich, warum man diesen nicht erst adäquat testet und erst nach dem Vorliegen der ersten wirklichen Indikatoren (d.h. bspw. wenn die Masse der Prio1-Tests erfolgreich durchgelaufen ist) die Kommunikation vornimmt. Ich wagr daher zu behaupten, dass die Ungeduld der Spieler nicht gegeben war, sondern erst entstanden ist und vielmehr Ergebnis einer mehr als zweifelhaften Kommunikationskultur ist.

 

Klar werden Fehler gemacht, das ist schon immer so gewesen und wird sich auch in den nächsten 100 Jahren nicht ändern.

 

Ich denke nur, daß man sich mal darüber klar werden sollte, weshalb man hier den Aufstand probt. Es geht um einen einzigen Gegenstand, wegen dem viele jetzt das Spiel als "unspielbar" darstellen. Worst-case Szenarios die m.E. derartige Ausbrüche rechtfertigen (könnten) wären Datenverluste, gelöschte Chars oder evtl. sogar die falsch eingespielten Patches kurz nach 1.2 (Stichwort verschwundene Gildenbank). Ein einzelner Gegenstand, der für die Meisten eh nur marginalen Nutzen hat fällt da aus meiner Sicht nicht drunter.

 

Ja und Nein. Sicher ist es jetzt nur ein Gegenstand. Jedoch ist es nicht der erste Fehler und noch viel sicherer ist das Schema immer gleich. Ich denke, dass jetzt so langsam bei vielen Spielern die sprichwörtlichen Fässer anfangen, überzulaufen. Ich vergleiche das jetzt mal - zugegeben hinkend - mit dem "3 Strikes and you are out"-Programm in den USA. Dort wirst du zweimal für bspw. Diebstahl verurteilt. Beim dritten Urteil, und sei es wegen einer an sich als Lapalie zu bezeichnenden Tat, wanderst du so oder so für lange Zeit in den Knast, da spielt die Marginalität der dritten Straftat kaum mehr eine Rolle. Und ebenso verhält es sich jetzt hier. Jeder Fehler - und sei er als Einzelfall betrachtet noch so gering - lässt einen Tropfen in das Fass fallen. Und je nach Charakter ist das persönliche Fass eben schneller oder langsamer voll. Aber - um bei dieser Analogie zu bleiben und dessen sollte sich auch EA/BW so langsam bewusst werden - Es füllt sich bei jedem Spieler stetig und kein Fass verfügt über eine unbegrenzte Aufnahmekapazität.

Edited by Cosmity
Link to comment
Share on other sites

Richtig, man muss nicht alles kennen, aber wenn man sich erdreistet, die QA bzw. die Releasepolitik von SWTOR zu "kritisieren" (sofern man bei den meisten Posts hier von Kritik sprechen kann, die Sachlichkeit fehlt ja leider doch den meisten), dann sollte man auch zumindest ansatzweise wissen, wovon man redet.

 

Das Problem ist, das keiner der hier postenden Einblick in die Test-/Releasestrukturen von SWTOR hat - auch die wenigen, sachlich argumentierenden Personen mit Fachkenntnissen nicht.

 

Nein man muß nicht zwingend Ahnung von der Materie haben um Kritik zu üben.

Ich kann auch kein Auto zusammenbauen und trotzdem kritisieren, wenn es ständig klappert.

Oder muß ich nun KFZ-Mechaniker sein um sagen zu dürfen, dass der Reifen nicht korrekt angeschraubt wurde ?

Eher nicht ^^.

Link to comment
Share on other sites

×
×
  • Create New...