Jump to content

Der Flashpoint Finder wird kommen


geschmonz

Recommended Posts

Damit dieser Cross-Server Krams wirklich einen Vorteil bringt, müsste das folgende gelten:

- auf irgendeinem Server muss ein Heiler eine Gruppe suchen und auf seinem eigenen Server nicht finden.

- auf irgendeinem Server muss ein Tank eine Gruppe suchen und auf seinem eigenen Server nicht finden.

Wenn diese beiden Bedingungen nicht erfüllt sind, bringt ein Serverübergreifendes Tool überhaupt nichts, denn ob auf 20 Servern jeweils 10 DDs auf 1 Heiler und 1 Tank warten oder auf einem Serverpool insgesamt 200 DDs auf 5 Heiler und 5 Tanks warten, macht einfach keinen Unterschied.

 

Also möchtest Du damit aussagen, dass Spiele wie WoW keine Gruppen zustandebringen, weils ja eh nichts bringt?

 

Also ich hab sowohl Classic-WoW und BC gespielt als auch das heutige WoW. Und ich muss sagen, Gruppen finden sich bei weitem einfacher heutzutage als damals, wo man im Chat nach Spielern suchen musste. Ich erinner mich noch sehr gut an BC-Zeiten, wo ich dann Stunden gesucht hab.. und ansonsten mit der Gilde gegangen bin. Das ist heute viel einfacher, und geht auch zügig.

 

Obs mit der Gilde lustiger ist? Klar. Aber wenn mal keiner in der Gilde Zeit hat, finde ich auch so sehr schnell eine Gruppe, um zumindest ein anonymes Gruppenspiel zu erleben. Und hey, das ist immer noch besser als garnix :rolleyes:

 

Ich denke, das wär in SWTOR nicht anders.

Edited by geschmonz
Link to comment
Share on other sites

  • Replies 301
  • Created
  • Last Reply

Top Posters In This Topic

Es wär aber besser, so ein Tool einzuführen, weil es die Kommunikation nicht zwingend überflüssig macht, und sie aber auch nicht zwingend mehrt. Ob man nun in einem LFG-Channel nach fremden Leuten sucht oder per Tool, macht keinen wirklichen Unterschied.

 

Machts das? Meist verlaufen FPs nach stundenlanger Suche in den regionsbeschränkten Allgemein-Chats auch nicht sehr viel "herzhafter".. Join, Join, Join, Join, "Hi!".. Flashpoint.. "bb".. fertig. Egal nun, welches Mittel man dazu nutzt..

 

Doch es macht die Kommunikation überflüssig und es nimmt einem auch die freie Spielerwahl. Ich möchte zumindest vorher einen Satz mit einem Spieler austauschen bevor ich mit ihm spiele. An diesem einen Satz erkennt man meist schon ob es die "Hi-bye"-Fraktion ist oder nicht und wenn ja dann such ich mir halt jemand anderen.

 

Ich möchte gerne "herzhafte" FP's machen und dabei Spaß haben. Wenn ich wie eine Maschine da ohne jegliche Kommunikation durchrushe dann hab ich außer Items nciht viel davon und um die gehts mir nicht primär.

 

Und jetzt bitte nicht fragen was man denn dabei reden soll und warum man "übers Wetter" in einem FP schnacken soll. Jemand der an kommunnikativem Spiel interessiert ist weiß was ich meine.

Link to comment
Share on other sites

Nach den Erfahrungen kann man folgende Aussage tätigen: Mit einem serverübergreifenden DF wird diese Schnelligkeit/Effizienz erhöht... zum Preis, daß die Zwischenmenschlichkeit abnimmt.

 

Ich such da grad nach Kausalität. Wenn Du bis jetzt mit Gildies spielst, musst Du das nicht sein lassen, wenn es einen DF geben sollte.

 

Und falls Du jetzt schon den Chat suchst, um Gruppen zu finden, ist da auch nicht sehr viel mehr Zwischenmenschlichkeit.

 

Im Endeffekt steckt kein wirklicher Grund dahinter, ein "effizienteres" Gruppensuchtool abzulehnen.

 

Und Deine persönlichen Unterstellungen, welche Ambitionen sich hinter meiner Anregung verbergen, ignorier ich einfach mal.

Link to comment
Share on other sites

Du willst uns erzählen das 'lfm dd bt-hero'' oder 'lfm hc-ini' eine schützenswerte Form sozialer Interaktion darstellt?

 

Nein möchte ich nicht, diese "soziale Interaktion" suche ich nicht denn das ist mehr die tool-Fraktion die sich nicht viel zu sagen hat. Wenn ich eine Gruppe suche dann tu ich das normalerweise in ganzen Sätzen und finde auf diese Weise auch Spieler die meine Ansicht teilen.

 

Es gibt nicht nur "das tool" und "lfg abc xyz" denn letzteres hat nichts mit Kommunikation zu tun.

Edited by Naguur
Link to comment
Share on other sites

Auch hier fände ich wieder eine unterschiedliche Serverstruktur in der Spielmechanik interessant und schön.

 

Einen Teil der Server mag es dann mit einem für diese Server zusammenhängenden, serverübergreifenden DF geben. Und einen anderen Teil mag es geben, wo ein solches Tool auf den eigenen Server beschränkt wäre. Damit wäre dann wieder zwei Gruppen mit unterschiedlicher Meinung geholfen.

 

Ich bin nach wie vor der Meinung, daß gerade sehr große Spiele, wie WoW oder SWTOR durchaus die Mittel dazu haben müssten, abweichende Spielmechaniken für bestimmte Server bzw. Serverbereiche umzusetzen. Schade, daß das überhaupt nicht gemacht wird.

Ich such da grad nach Kausalität. Wenn Du bis jetzt mit Gildies spielst, musst Du das nicht sein lassen, wenn es einen DF geben sollte.
Ich wiederhole mich gern, wenn Du es dann verstehst - vorausgesetzt Du WILLST es überhaupt: Ich habe meine jetzige Gilde erst durch eine Zufallsgruppe GEFUNDEN. Vorher war ich wochenlang in KEINER Gilde. Würden die allermeisten (alle?) Zufalls-Gruppen durch einen serverübergreifenden DF gebildet, wär das höchstwahrscheinlich nicht passiert.

Und falls Du jetzt schon den Chat suchst, um Gruppen zu finden, ist da auch nicht sehr viel mehr Zwischenmenschlichkeit
Menschen und Faulheit - gib ihnen die Möglichkeit, etwas zu tun oder auch nicht zu tun, was aber beiderseits die Bequemlichkeit fördern würde und dennoch ungesund ist... und genug WERDEN das bequem-ungesunde wählen. Leider. Auf gut deutsch... wenn man quasi automatisch in eine Gruppe gewürfelt wird, ist das kurzfristige Schnell-Ziel erreicht - die langfristigen Ziele, die einie damit torpediert, verlieren Menschen dann gern aus dem Blickfeld.

Im Endeffekt steckt kein wirklicher Grund dahinter, ein "effizienteres" Gruppensuchtool abzulehnen
Genauso wenig, wie eines zu fordern. Beides kann man "wünschen"... für beides gibt es letztlich keinen "wirklichen" Grund. Logisch - hier gehts nämlich um nix wichtiges, sondern ein Unterhaltungsprodukt und somit Spass. Ich hatte viele Wochen lang Spass an dem bestehenden Gruppensystem - Du offenbar weniger. Du hattest offenbar lange Zeit Spass am sevrerübergreifenden DF in WoW - andere weniger. Das ist schon alles - um mehr gehts nicht.

 

edit: Ich hab hier irgendwo reingeschrieben, daß ich höchstwahrscheinlich jedwedes Gruppentool nutzen würde. Allerdings... hab ich erst in den letzten Postings begriffen, daß in WoW/Rift (weiss der Geier, wo *g*) wohl offenbar Leute in diesem Tool irgendwas anhaken und dann quasi automatisch mit anderen zusammengeworfen werden, OHNE daß man vorher miteinander kommunizeren muss. Das wär für mich ein NoGo. Ich werde grundsätzlich mit den Leuten, mit denen ich zusammenspiele zuvor auch etwas chatten. Das geht ja mal gar nicht... ohne vorher wenigstens kurz was miteinander geschrieben zu haben.

 

Umso mehr gilt mein Vorschlag zwei verschiedene Server-Systeme umzusetzen: Ein Server-Verbund mit serverübergreifenden DF - und einige Server mit nur maximal servereigenem Gruppensuchtool.

 

Gruß

Booth

Edited by Booth
Link to comment
Share on other sites

Ich möchte gerne "herzhafte" FP's machen und dabei Spaß haben. Wenn ich wie eine Maschine da ohne jegliche Kommunikation durchrushe dann hab ich außer Items nciht viel davon und um die gehts mir nicht primär.

 

Musst Du ja nicht machen, wenn es einen DF gibt. Du kannst auch gern mit Deinen Freunden nach wie vor die herzhaftesten FPs erleben, die Du Dir nur vorstellen kannst.. und das ganz ohne Vorschriften für andere, die einen DF begrüßen würden.

Link to comment
Share on other sites

Auch klar gegen Dungeonfinder, egal ob serverintern oder crossrealm.

 

Abgesehen davon dass die soziale Komponente tatsächlich auf ein minimum beschränkt wird....schneller geht es meiner Erfahrung nach nicht wirklich.

 

Als DD wartet man immer noch 20-40 Minuten (die man Pre-DF halt im SNG gespammt hat)

Als Tank hat man immer noch instant Invites (vorher musste man halt einmal im SNG schreiben)

Als Heiler hält es sich so in der Mitte

 

Das, was die Spieler es schneller erscheinen lässt ist einfach der Wegfall des Suchen müssens und die Bequemlichkeit. Anmelden, irgendwas machen, aufploppendes Fenster, fertig.

 

Ich hätte gern ein geordnetes und übersichtliches Suche-Fenster, würde mir persönlich vollkommen reichen.

Link to comment
Share on other sites

Zu WOW kann ich keine Aussagen treffen, da ich dieses Spiel nur 12 Tage getestet habe.

 

Von Rift her weis ich aber, das das cross-server Gruppentool zu einem kleinen Geschwindigkeitsvorteil und einem großen sozialen Nachteil geführt hat.

 

Ich habe meine Gilde durch eine Gruppe für eine Instanz gefunden... wir kamen ins Gespräch, trafen uns im TS und dann wurde ich eingeladen und bin dabei geblieben. So haben wir im laufe der Wochen eine stattliche Gilde zusammengebaut, die auch alleine Raiden konnte.

 

Mit dem dem Cross-Server tool habe ich von Rift auch einige Erfahrung und ich kann nur sagen, wenn ich die Wahl gehabt hätte, lieber etwas länger zu warten und dafür nur Spieler von meinem eigenen Server mitzunehmen... ich hätte es getan.

 

Alle Nase lang wurde die Serverherkunft direkt als Vorurteil benutzt... und ich spreche mich selbst davon auch nicht frei (nach ein paar Wochen mit dem Tool war ich überzeugt davon, das der Server "Trübkopf" nicht nur ein Name sondern auch ein Omen ist)

 

Und ganz bitter war es, als ich die eine Perle unter all den steinen gefunden habe.. Einen Spieler, der wirklich top war, mit dem ich gut auskam (wir waren zu 4. von der Gilde und er war der fünfte ergänzungsspieler). Ich hätte ihn gerne in unsere Gilde eingeladen (gildenlos war er)... aber leider war er nicht von unserem Server. Sowas ist echt frustrierend.

 

Ich habe also persönlich ausreichende Erfahrung als Gildenspieler und als Solospieler und diese Erfahrungen bringen mich zu meinem persönlichen Urteil, das ich keine Serverübergreifenden Funktionen in einem Gruppensuche Tool mehr haben will.

Link to comment
Share on other sites

Musst Du ja nicht machen, wenn es einen DF gibt. Du kannst auch gern mit Deinen Freunden nach wie vor die herzhaftesten FPs erleben, die Du Dir nur vorstellen kannst.. und das ganz ohne Vorschriften für andere, die einen DF begrüßen würden.

 

Ich habe seit Release nicht viel gespielt da ich in den Prüfungen steckte. Daher ist meine FL ziemlich leer. Ich stehe also sehr allein in diesem Spiel zur Zeit da mir die zeit fehlte, einmal geknüpfte Kontakte auch zu pflegen. Also bin ich einer von den armen Spielern ohne Freunde.

 

Dennoch schaffe ich es und möchte mir Randomgruppen suchen mit denen ich einen schönen FP machen kann, ohne Effizienz, mit Kommunikation. Das funktioniert auch Random.

 

Wenn ich Instanzen mit Freunden oder Gilde mache dann stellt sich doch die Frage garnicht, darauf hat das tool keinen Einfluss. Es geht um Randomgruppen.

 

Ich möchte also auch mit unbekannten Leuten spielen und zwar auf die Art und Weise die mir gefällt. Das erfordert dass ich mir diese Leute vorher aussuchen kann bzw. dass sich Gleichgesinnte finden können (random). Das funktioniert genau dann nicht mehr wenn mir ein tool diese Entscheidungsfreiheit nimmt (wo wir grad bei Vorschriften sind).

 

Ohne tool werden keine Vorschriften gemacht. Jene Spieler die du suchst, ohen viel gerede und Kommunikation die findest du genau an den Stellen im Chat wo "lfg abc xyz" steht. Ohne tool können sich also genau die Spieler finden die gemeinsame Vorstellungen haben, mit dem tool funktioniert das nicht mehr gut.

 

Das Argument "Dann nutz das tool halt nicht und weiter den Chat" lass ich schon lange nicht mehr gelten denn so funktioniert das nicht, das wird schon sehr schnell nach der Einführung eines solchen tools deutlich warum das nicht geht.

 

Von Rift her weis ich aber, das das cross-server Gruppentool zu einem kleinen Geschwindigkeitsvorteil und einem großen sozialen Nachteil geführt hat.

 

Genau diese Beobachtung konnte ich dort auch machen.

Edited by Naguur
Link to comment
Share on other sites

Ich bin seit Everquest eigentlich in allen "grossen" MMOs unterwegs gewesen. Ich spiele zu 90% einen Heiler. Meine Erfahrungen sind: je anonymer, desto mehr Spacken treten auf. Gerade als Heiler ist man dann für viele nur noch eine Art Heilbot, der am besten super ausgestattet nur darauf wartet "grüne" Chars durch eine Instanz zu bringen. Der auszugleichen hat, wenn die DDs eigentlich zu low für die Instanz sind.

 

Eine eine Art "Schwarzes Brett" fände ich am besten. Man kann sortieren und sieht sofort wer was sucht. Jedoch bitte keine Automatismen. Ich suche mir gerne die Mitspieler aus. Gut, viel Anhaltspunkte hat man nicht, aber ich sehe gerne den NAMEN und das LEVEL des Spielers. Mit Leuten mit unpassenden Namen spiele ich generell nicht und das Level sollte bitte nicht 3 unter der Instanz liegen. Am Eingang der Instanz kann man dann ggfs. den Tank mal anschauen, ob hier nicht ein verkappter DD vorliegt.

 

Serverübergreifende Gruppen finde ich unschön. Zum einen kann man sich eh nicht "anfreunden" zum anderen spiele ich z.B. nicht gerne mit Leuten von PVP Servern. (sorry, nicht böse gemeint, aber ihr habt meist andere Vorstellungen vom Spielen als welche von einem RP-PVE Server).

Link to comment
Share on other sites

Mit dem dem Cross-Server tool habe ich von Rift auch einige Erfahrung und ich kann nur sagen, wenn ich die Wahl gehabt hätte, lieber etwas länger zu warten und dafür nur Spieler von meinem eigenen Server mitzunehmen... ich hätte es getan.

 

Mich dünkt es, dass man ja auch in Rift nicht gezwungen war das automatische LfG Tool zu nutzen.

 

Die Frage welche sich stellt: Wenn es so "schlimm" ist...wieso wird es genutzt? Wieso hat DU es genutzt?

 

Oder andersrum:

 

Ich gebe dem Spieler beide Alternativen und die LfG Tool wird massiv genutzt. Was sollte uns dies sagen über die Wünsche des Kunden?

 

Und bgzl Rift:

 

Rift zeigte sehr schön was passiert wenn man so ein "WoW Classic" bzw. "angebliche MMORPG Veteranen" Spiel macht. Angeblich wollen ja alle die gute "alte" Zeit haben blah blah. Vergessen aber dabei, dass nur eine Minderheit der Spieler dies wirklich will. Das LfG Tool dort kamm viel zu spät.

Link to comment
Share on other sites

Es wird sicherlich ein Tool oder was ähnliches kommen, aber kein Clon, sondern was ganz anderes. Die Vor und nachteile wurden bereits mehrmals in sehr vielen Threads gesagt und geäussert, also lasst es mal lieber bleiben und regt euch nicht auf.

 

Ich selbst suche per Chat und es geht ehrlich gesagt ganz fix, max 20min und das ist sehr genehm. Was einfach zur zeit bissl daneben ist, dass man nicht einen chat hat, über den ganzen Server, einen von off. Seite.

 

Naja mal schauen was kommt.

Jeder hat so seine Meinungen und gut ist.

 

Ich bin strickt gegen ein Tool ala WoW und gegen Serverübergreifend, falls was ähnliches kommen sollte. BW wird sich sicherlich was einfallen lassen und was ähnliches machen.

Link to comment
Share on other sites

Ich seh schon kommen, wenn der LFG dann da ist heulen se dann alle rum, dass SW:ToR genauso wie WoW ist und alles nachmacht.

 

Ich für meinen Teil bin auch der Meinung, dass der mehr oder weniger vorhandene LFG dringend aufpoliert werden muss. Je schneller desto besser, eine Gruppe zu finden ist schließlich ein wichtiger Teil in einem MMo.

Aber zum andere brauche ich kein automatisches Programm, das ich einmal anklicke und mir dann die ganze arbeit abnimmt.

Ich fände es sehr schade, wenn es so wird wie in WoW. Ich weiss, der Vergleich kommt immer und zieht wohl so langsam nicht mehr. Und merkwürdig ist auch, dass die Leuds in WoW den LFG teilweise wieder weg haben wollen.

Aber ich finde, es ist schlicht und einfach nicht von der Hand zu weißen, dass so ein LFG dem sozialen zusammenspiel enorm schaden.

Und ich bin nicht unbedingt dagegen einen LFG ein zu führen, sondern viel mehr gegen die Anonymität, die dadurch kommt.

 

grüße

Link to comment
Share on other sites

Ich habe meine jetzige Gilde erst durch eine Zufallsgruppe GEFUNDEN. Vorher war ich wochenlang in KEINER Gilde. Würden die allermeisten (alle?) Zufalls-Gruppen durch einen serverübergreifenden DF gebildet, wär das höchstwahrscheinlich nicht passiert.

 

Selbst bei einen serverübergreifenden Tool kann man die Gruppenbildung vom selben Server priorisieren und eben nur ergänzen bzw. auslagern wenn zu weniger oder zu viele Spieler drin sind.

 

Ich glaube aber, dass BW zur Zeit eh keine Infrastruktur hat für serverübergreifende Tools und somit ist die Diskussion eh akademischer Natur und es auch nicht möchte.

 

Und bzgl. "alle" eine kleine Anmerkung:

 

Auf Servern mit einer gesunden Community spielte die Einführung des DF keine große Rolle und viele Gruppen wurden nach wie vor über den Chat gebildet.

 

Und auch dies mit Gildensuche ist so eine Sache. Dies funktioniert gut solange das Spiel neu ist. Wenn aber sich eine Community etabliert hat gehen Gilden eben oftmals eh nicht mehr Random. WoW wäre ohne die Ein- und Wiedereinsteigerfreundlichkeit durch die permanenten Itemresets und die ganzen Tools nicht erfolgreich gewesen weil es ohne sowas extrem schwer nach einer gewissen Laufzeit eines MMORPG Anschluss zu finden.

Link to comment
Share on other sites

Und hey, das ist immer noch besser als garnix :rolleyes:

 

Was für dich zutrifft, muss nicht zwangsläufig auf jeden zutreffen. Wenn im Kino nichts kommt was mir gefällt gehe ich auch nicht in irgendeinen Film, weils halt besser ist als garnix - reine Einstellungssache.

 

Mich dünkt es, dass man ja auch in Rift nicht gezwungen war das automatische LfG Tool zu nutzen.

 

Ich habs nie gespielt - hab aber gelesen, dass dort die Leute sogar mit Extra Belohnungen geködert werden, wenn sie das Tool benutzen. Der reine Selbstläufer scheint es also nicht zu zu sein, wenn diese Information stimmt.

Edited by FainMcConner
Link to comment
Share on other sites

Mich dünkt es, dass man ja auch in Rift nicht gezwungen war das automatische LfG Tool zu nutzen.

 

Die Frage welche sich stellt: Wenn es so "schlimm" ist...wieso wird es genutzt? Wieso hat DU es genutzt?

 

Oder andersrum:

 

Ich gebe dem Spieler beide Alternativen und die LfG Tool wird massiv genutzt. Was sollte uns dies sagen über die Wünsche des Kunden?

gar nichts denn, jeder weiß das es zeit spart, also nutzen dann im endeffelt alle diese tool und verteufeln es genauso wieder, ninjalooter sag ich da mal^^

Und bgzl Rift:

 

Rift zeigte sehr schön was passiert wenn man so ein "WoW Classic" bzw. "angebliche MMORPG Veteranen" Spiel macht. Angeblich wollen ja alle die gute "alte" Zeit haben blah blah. Vergessen aber dabei, dass nur eine Minderheit der Spieler dies wirklich will. Das LfG Tool dort kamm viel zu spät.

 

nur weil etwas massiv genutz wird heißt es nicht das es gut, ist, oder? Autos z.b sind in allen belangen schlecht für uns ( stichwort umwelt ) und dennioch weil es massig zeitspart und so schön bequem ist nutzen es fast alle, trotz horrender kosten und flüche auf die ölindustire^^

 

normaler weise mag ich keine auto vergleiche aber hier ist er mehr als passend

Link to comment
Share on other sites

Mich dünkt es, dass man ja auch in Rift nicht gezwungen war das automatische LfG Tool zu nutzen.

 

Die Frage welche sich stellt: Wenn es so "schlimm" ist...wieso wird es genutzt? Wieso hat DU es genutzt?

Versteh mich nicht falsch, ich bin nicht gegen einen FP-finder, solange der auf den eigenen Server begrenzt bleibt. Ich bin lediglich gegen serverübergreifende Tools.

 

Bei Rift wurde der Gruppenfinder zuerst auf den eigenen Server begrenzt und man hat sich daran gewöhnt. Dazu ist er ja auch wirklich gut, denn er nimmt den "LFG spam" von den Channels.

Es wurde allerdings immer noch gezielt gesucht und erst wenn man gezielt nichts gefunden hat, hat man das Tool benutzt.

 

Als dann das Tool auf serverübergreifende Pools ausgeweitet wurde, hatte man eben nicht mehr die Möglichkeit, es nicht zu nutzen, denn ein Häkchen "nur auf meinem server suchen!" gab es nicht. Man wurde also sehr wohl gezwungen, das Tool serverübergreifend zu nutzen, oder eben gar nicht. Effektiv hat man das Tool für jene Gruppe, die gerne serverintern bleibt, weniger funktional gemacht durch die Ausweitung auf andere Server.

 

Ich habs [Rift] nie gespielt - hab aber gelesen, dass dort die Leute sogar mit Extra Belohnungen geködert werden, wenn sie das Tool benutzen. Der reine Selbstläufer scheint es also nicht zu zu sein, wenn diese Information stimmt.

Ja, das ist korrekt. Man hat T2 und T3 Marken als Bonus bekommen, wenn man nicht zu Fuss in den Dungeon gegangen ist, sondern durch das Tool teleportiert hat.

Resultat war, das man auch mit einer fertigen Gruppe aus Gildenfreunden das Tool benutzt hat, um den Bonus zu bekommen. Selbst wenn man einen bestimmten Dungeon besuchen wollte, hat man einfach so oft angemeldet, bis man "zufällig" den richtigen bekommen hat.

Edited by JPryde
Link to comment
Share on other sites

Ich wäre sehr für ein Tool das einem die Gruppensuche erleichtert, aber auf keinen Fall Realmübergreifend, diese Realmübergreifenden Tools haben schon in anderen Games das Niveau noch unter den Grundwasserspiegel gesenkt, ich will mit Leuten von meinem Realm losziehen, die dann eventuell in der Flist landen, aber nicht mit den ninjalootern von anderen Realms, die sich das ninjan eben erlauben weil man sich eh nie wieder sehen wird . . . Edited by Bladedancerify
Link to comment
Share on other sites

Versteh mich nicht falsch, ich bin nicht gegen einen FP-finder, solange der auf den eigenen Server begrenzt bleibt. Ich bin lediglich gegen serverübergreifende Tools.

 

Sorry. Habe dich falsch verstanden. ;)

 

Naja: Serverübergreifend kam halt als einige Server langsam oder sicher zu Geisterservern wurden (was auch erstmal nichts mit Spielerzahlen zu tun hat - WoW hatte zu seinen absoluten Spitzenzeiten ja auch Geisterserver) und Trion zuerst eben keine Server-Merges wollte. Der Fluch in Rift waren neben dem fehlen des LfG Tool (und der allgemeinen Zugänglichkeit des Spieles für Nicht-"Core-Gamer") am Anfang des Spieles halt die kostenlosen Server-Trans (wenig los auf vielen Servern-> also transten von den schon zu leeren Servern die organisierten Spieler auf volle Server -> Casusal hörten mangels Mitspielern auf usw.). Mit serverübergreifend dem LfG Tool wurden die Server-Transfers noch schlimmer...

 

Naja..Rift ist eher ein Beispiel wieso man keine kostenlosen Server-Transfers einführen sollte. :D

 

Serverübergreifende Tools sind ja auch wirklich nicht notwendig in SWTOR, falls BW eben die Eier hat in paar Monaten wenn man sieht wie bevölkert die Server sind einfach welche zusammenzulegen wenn sie auf beiden Seite zu leer sind und/oder Fraktionstransfers einführt auf Servern wo eine Fraktion total im Nachteil ist (Für die Fanboys: hat nichts mit Spielerzahlen, Erfolg des Spieles usw. zu tun).

 

Wobei ich mir eben vorstellen könnte auch deinen Haken bzw. eine Entscheidung abhägnig von der Spielerlast : Morgens z. B. wird es auf allen Servern zu wenig Spieler geben für Random FPs -> da könnte das Tool automatisch Serverübergreifend arbeiten.

 

Aber grundsätzlich braucht das Spiel ein besseres LfG Tool (selbst EQ2 hatte ja was besseres als dies hier).

 

 

Ich habs nie gespielt - hab aber gelesen, dass dort die Leute sogar mit Extra Belohnungen geködert werden, wenn sie das Tool benutzen. Der reine Selbstläufer scheint es also nicht zu zu sein, wenn diese Information stimmt.

 

Du konntest dich aber auch Premade anmelden und die Belohnung einstecken. Man hat nur auf den "wunderschönen" Weg zur Inni verzichtet. Wobei dies in SWTOR eh nicht wirklich ein "Problem" ist - in Rift und WoW sind ja die Inni in die Weltkarte eingearbeitet -> hier wird man eh teleportet.

Edited by Klimklam
Link to comment
Share on other sites

Aber grundsätzlich braucht das Spiel ein besseres LfG Tool (selbst EQ2 hatte ja was besseres als dies hier).

Das bestreiten tatsächlich nur sehr wenige.

 

Das bestehende Tool funktioniert zwar, aber 5000 Schrauben über Kopf mit einem Schraubendreher in Hartholz zu versenken funktioniert im Prinzip auch. Mit nem Akku-Schrauber geht das aber deutlich einfacher.

 

Das bestehende Tool zur Gruppensuche wird offenbar von sehr vielen als nicht existent oder als ungenügend empfunden, das zeigt sich ganz einfach darin, wie wenige es benutzen. Logische Abhilfe: Man verbessert das Tool. Aber dabei muss man ja nicht gleich übers Ziel hinaus schiessen und Tools einführen, die bei WoW und bei Rift jeweils einen spürbaren (bei Rift weiss ich es aus erster Hand, bei WoW glaube ich mal dem, was ich hier im Forum lese) nagativen Community-Effekt hatten.

Link to comment
Share on other sites

Ich verstehe nicht, warum BW im ersten Schritt nicht einen LFG Channel einführt, den man immer und überall lesen kann und automatisch abonniert hat.

 

Hier sind aber eine einige recht vergesslich.

 

Ein globaler serverweiter Chat Kanal hat funkioniert als man noch eine kleine überschaubare Zahl an Spielern hatte auf einen Server und oft auch eine Moderation dieser hatte. Heute....mit Servern wo bis zu 2000 Leute auf einer Fraktionsseite spielen wird so ein globaler Channel die reinste Spam Folter zwangsläufig und am Ende werden die meisten Leute den Kanal am Ende einfach leaven bzw. sich über diesen beschweren. Das war ja einer der Gründe von Blizz für das LfG Tool. Zu dem Zeitpunkt war auf vielen Servern der SNG Channel und auch der Allgemein Channel wegen Spam nicht nutzbar. Wartet mal ab bis sich Leute auch hier langweilen während sie auf ihren Raid warten usw. (man kennt ja seine Pappenheimer aka "Pro-Gamer")....oder auch gut die ganze Gildenwerbung, Handelsspam usw. in solchen globalen Kanälen.

 

Bestes Beispiel der SNG Channel auf meinen RP Server Caus Fett. Gestern haben da mehr "RP-Faschisten" untereinander gestritten, als da Gruppen gesucht wurden (Auslöser war ob man LFM schreiben darf oder nicht auf einen RP Server). :rolleyes: Konsequenz: Habe den Mist wiedr geleavet. Auch geil so Sachen wie: "Suche für Kargas Palast Normal einen DD mit guten Gear und Erfahrung." Tja....dieses "gut" und "Erfahrung" hat zu einen metaphilosophischen ****-Talk über Gott, Schwierigskeitsgrade, Ausgrenzung und die Bosheit von WoW geführt (dabei wollte der Typ ja nur einen DD haben wollte und die Anforderungen kann es dort bestimmen....).

 

Das war auch der Grund wieso kaum einer die globalen Chat Kanäle bei WoW genutzt hat (Am Anfang waren es ja ein paar mehr). Sie dienen vielen mehr zur Selbstdarstellung als sonstwar. Deswegen eben lieber ein Tool. Ich meine: das serverinterne PvP Tool funktioniert doch gut und ich sehe kaum "verrohung" oder gilt dies nur für PvE. :D

Edited by Klimklam
Link to comment
Share on other sites

×
×
  • Create New...