Jump to content

DaoC so toll,warum tot?


Vithgam

Recommended Posts

Schön hier von Sachen zu lesen die ich teilweise schon fast vergessen hatte. Das Spiel war einfach nur der Hammer. Lese mich grade durch den post hier und frage mich schon seit ein paar Seiten auf welchem Server sich denn die Community versammelt?!

Grüsse an alle Baumkuschler, Dosen und Stinker da draussen.

Link to comment
Share on other sites

  • Replies 453
  • Created
  • Last Reply

Top Posters In This Topic

Auch bei mir leben alte Daoc-Gefühle während meiner Swtor-Phase (die wohl bald beendet ist) wieder neu auf.

Ich bin jetzt seit fast 3 Jahren auf dem Daoc-Freeshard "Uthgard" vertreten und muss sagen, dass ich jetzt wieder so richtig Bock habe, dort zu zocken, wenn ich das "PvP" (:rolleyes:) auf Swtor so sehe. :cool:

Link to comment
Share on other sites

Ja lieber TE hast Recht! DaoC war toll! Warum es tot ist? ....

 

Lass mich die Frage umformulieren ... dann verstehst es vielleicht.

 

Der VW Käfer war einst zu seiner Zeit das meistverkaufte Automobil der Welt! Einfach toll! Einfach neu! Einfach innovativ! Es hatte klare Vorzüge, die zu damaliger Zeit unglaublich waren! Doch heute würde ich auch keinen mehr fahren, warum? Ganz einfach weil er überholt ist/war/wurde.

 

So dieses grob veranschaulichte Beispiel sollte (fast) jeder kapieren.

 

Raemi

 

PS: Emain-Macha RvR we`ll never forget u!!!! Stonehenge / Hib / Raem / Waldläufer .... R.I.P DaoC !!!!

 

 

Entschuldige bitte aber mir mit deinem Beispiel etwas erklären zu wollen wirft zwar nicht die Frage auf:

"Warum fahren dann nicht alle noch den Käfer"?

Wohl aber:

Warum wird,wenn ein neues Auto auf den Markt kommt, diese nicht mit dem Käfer verglichen?

 

Gewäsch deinerseits,aber gut ;)

Edited by Vithgam
Link to comment
Share on other sites

  • 3 weeks later...
Leute, hört auf zu träumen, wenn es in DaoC eins NIE gab, dann balance ...

Aber darauf kam es ja auch nie wirklich an! Wegen dem RVR. Ja gut, man hatte am Anfang noch Duelle gemacht um zu sehen, wer wie stark welche Klasse ist, während alle anderen darum standen und zuschauten. Dann wurde man vom Heiler gerezzt und der nächste war dran. Aber wie gesagt, es ging ja nie um PvP, sondern RvR und da machte es auch meisstens einfach die Masse. Wer konnte wieviele zu welcher Zeit organisieren.

 

Außerdem würden das Weinen der heutigen Spieler über der Dauer der CC's HH. NY, London im Meer versinken lassen ...

Naja, theoretisch sind die CC in SWTOR genau so lang, aber jede dämliche Klassen kann sie wieder aufheben.

 

Was DaoC hatte, war eine geniale com, ich erinner nur an den Tod von Schattenwolf als auf Lyo 500 Mann/Frau aus allen 3 Reichen an der virtuellen Trauerfeier teilnahmen ....

genau das ist/war es. Da war man noch wesentlich emotionaler bei der Sache und nahm es auch ab und zu persönlich, wenn das Relikt mal wieder zu unchristlichen Zeiten geraubt wurde :) (3-4 Uhr morgens)
Link to comment
Share on other sites

genau das ist/war es. Da war man noch wesentlich emotionaler bei der Sache und nahm es auch ab und zu persönlich, wenn das Relikt mal wieder zu unchristlichen Zeiten geraubt wurde :) (3-4 Uhr morgens)

 

Wie hatte es Ralfons vorhin treffend ausgedrückt...Mids haben Masse, Hibs haben Skill und Albs nen Wecker :D

 

Gruß von DM/Hib & SH/Mid

Link to comment
Share on other sites

Wenn ich in SWTOR in Huttenball von nem 50er getow-hitted werde kommt kurz Hass auf Bioware/EA auf weil es so unfair ist. Dann schreib ich was doofes ins Forum und hake es ab.

 

Wenn ich in DAOC mit meinem BD von ner Assel zerlegt wurde habe ich GEKOCHT vor Wut und nicht ehr ausgeloggt bis ich diese Assel dann selbst mal killen konnte und mir dann ein Loch ins Bein gefreut dass die Assel im Dreck vor mir lag!

(später in meiner DAOC-Laufbahn hab ich dann selbst Assel gespielt ^^)

 

Die Atmosphäre, das Spielgefühl, die Verbundenheit mit dem Char, die Unkenntnis der gegnerischen Klassen, die hunderte von Stunden die man an Moras gesessen war um 10TP aus seinem Temp rauszukitzeln...ALL DAS ist meilenweit achwas: Lichtjahre weit weg von SWTOR!

 

SWTOR ist ein netter Zeitvertreib, aber es lebt einfach nicht so wie DAOC. KA woran es liegt.

DAOC hat selbst mit Steinzeit-Grafik vor Leben gesprüht. Außerdem wars einfach geil zu grinden ohne questen zu müssen...

 

Wenn ich nur einen Wunsch frei hätte in diesem Leben: Scheiß auf den Weltfrieden, ich will DAOC2 !

Weil es eben auch verdammt harte Arbeit war soweit zu kommen (wie du ja auch mit Moras andeutest). Wenn ich sehe, wie schnell man hier mal eben lvl 20 wird, wird mir ganz schwindelig, vor allem weil man das Solo hinkriegt.

Wisst ihr noch, wie damals die Questbeschreibungen waren? Einen Marker in der Minimap? MINIMAP? Was ist das denn?

Ich glaub, wenn man das wieder so machen würde wie damals in DAoC, dann würden die ganzen verweichlichten WOW Spieler sofort rumheulen und nach leichterem Spielinhalt schreien. Wobei SWTOR dem nochmal die Krone aufsetzt, ich aber nun arbeiten muss und Familie habe und es mir deswegen gelegen kommt ;)

Link to comment
Share on other sites

hey,

also die vergangenen 20 seiten les ich ma nicht jetzt aber was den wandel der mmorpgs zum (für mich) schlechteren auch zeigt ist z.b. die kleiderordnung:

ich war mit meinem alb pala froh ne schöne mittelalterliche platte zu tragen...

schau ich mir wow meinen pala an mit seinen kristallen aufn schultern etc dann wird mir schlecht

oder schaut euch die weiblichen daoc models an und vergleicht se mit den heutigen ;)

in daoc wäre z.b. ne bikini tragende dickbrüstige dunkelelfin nicht denkbar gewesen!

 

aber ich finde auch gerade die komplexität, die fehlende itemspirale, rvr und serverzusammenhalt (bzw fraktionszusammenhalt) waren das was daoc ausgemacht hatte und mich mehrere jahre fesselte.

 

und für die nostalgiker unter euch (wie ich auch einer bin) nochmal was zum schwelgen (in aufgehübschter form):

 

http://mharjula.blogspot.com/2009/09/daoc-crysis-hd-video-from-relic-keep.html

Edited by Dokteur
Link to comment
Share on other sites

  • 1 month later...

DAoC war schon kein schlechtes Spiel hab es 6 Jahre lange gespielt.

 

Für mich waren und sind die Hauptgründe warum "DaoC so toll" war diese:

 

- 3 Reiche mit unterschiedichen Klassen

- RvR wird belohnt auch für PvE Spieler (mehr Gold, mehr XP, mehr Schaden etc.)

- Der einmalige Zusammenhalt (hab ich nach DAoC nicht wieder erlebt) und die Identifikation mit dem eigenen Reich

- Crafting war brauchbar

- Das Verhältnis zwischen Nah- und Fernkämpfer stimmte (meiner Meinung nach), schon alleine wegen dem "realistischem" Unterbrechungssystems. Man zauber halt nicht mehr wenn einem ein Berserker Zwei Äxte um die Ohren haut.

 

Und dir Gründe ", warum tot?" :

 

- Es ist alt Geworden. Sowohl Grafisch als auch Komfort Mäßig hat DAoC halt schon so einige Jahre auf dem Buckel (wobei selbst SW:TOR Komfort Mäßig eine Katastrophe ist bei DAoC konnte ich mein UI wenigstens anpassen.)

 

 

Das ist für mich der alleinige Grund.

 

Zum Abschluß fällt mir noch das nette Flash Video "Dem Hibbi" ein:

 

 

 

Gruß

Kris

Link to comment
Share on other sites

DAOC ist tot weil der Nachwuchs ausblieb.

 

Einige Gründe welche mir so spontan einfallen:

- Level 20 Befehl. 1-19 war Neuling alleine in Wald und Flur. Gerade in der Startphase welche einem prägt.

- Ältere Spieler haben unter sich mit Buff,- Ziehbott gelevelt. Neueinsteiger fand da nie eine Gruppe und nur schwer anschluss.

- Pseudo elitäre Spieler welche RvR Einstieger des eigenen Realms als Noobs, Adder und noch schlimmeres titulierten.

- TOA ^^

 

RvR, gerade Old Emain zu SI Zeiten war IMHO unerreicht. Allerdings auch nur mit guter 8ter Gruppe und die zu bauen mit einer im laufe der Zeit gewandelten Community welche ein BG schon verlässt weil es einmal 0:2 steht ... oder die meiste Zeit damit verbringt hier das Forum voll zu heulen weil alles so ungerecht ist : p

Edited by Nakja
Link to comment
Share on other sites

DaoC so toll,warum tot?

 

Das ist wirklich die dümmste Frage aller Zeiten in diesem Forum. Daoc ist irgendwas um die 10 Jahre alt. Irgendwann ist der Drops einfach gelutscht. Man hat das Spiel praktisch durchgespielt. Man kennt jedes kleine bisschen an dem Spiel, jede Klasse, jedes PVE/RVR Gebiet usw.

Nach 10 Jahren wird das Spiel da einfach langweilig. Das ändert nichts daran, dass Daoc von der RVR Mechanik, der Rupt Mechanik, unterschiede der Reiche auch in den Klassen und der CC immernoch ganz vorne mit dabei ist, es fehlt nur an dem ganzen drumherum ein frischer Wind. Ne neue Engine, neue Klassen, neue RVR Gebiete usw.

Vor allem hat Daoc als einziges Spiel das RVR anbietet nicht den Fehler begangen das ganze mit 2 Reichen zu versuchen. Das funktioniert nie, es braucht immer mindestens 3 Reiche wenn man ein offenes PVP anbietet. Was passiert wenn man nur 2 Reiche hat ist bei SWTOR gut sichtbar, ein Reich campt das andere vor dem Spawnpunkt zu tode.

 

Man braucht sich übrigens keine Illusionen machen. Selbst wenn es mal ein Daoc 2 gibt wird es außer dem Namen wahrscheinlich nichts mehr mit dem Vorgänger zu tun haben. Für den heutigen Markt ist Daoc zu komplex, alleine das Spellcrafting war ne Wissenschaft für sich, von den Ansprüchen an Dinge wie Stellungsspiel (bei der realistischen Ruptmechanik von Daoc würde der heutige SWTOR oder WOW Spieler nur noch in der Ecke sitzen und heulen), Zusammenspiel (8 Mann Gruppen wo jeder seinen Job gut machen musste, sobald einer gierig wurde und mehr an sich als an seine Gruppe gedacht hat wars ein sicherer wipe) und Gruppenzusammenstellung (jedes Reich hatte komplett andere Klassen, jedes Reich musste bestimmte Elemente in die Gruppe bringen um Erfolg zu haben, das beste Gruppensetup zu haben war genauso wie das Spellcrafting eine Wissenschaft für sich) mal ganz zu schweigen.

 

Sowas tut sich die heutige Zielgruppe sicher nicht an. Die wollen ohne groß nachdenken losdaddeln und nach Möglichkeit keinerlei Gehirnzellen benützen müssen. Auch das zeigt SWTOR wieder recht gut auf, es gibt 3 PVE und 3 PVP Sets die muss man farmen und alles andere kann einem total egal sein und falls man mal das Reich wechselt findet man sich auch sofort zurecht, weil SWTOR sogar die Klassen einfach gespiegelt hat. Paar neue Namen und Texturen und fertig ist das 2. Reich.

 

Wer Daoc kennt kann bei so einer Faulheit in Sachen Spieldesign nur "PFUI" rufen! Leider ist diese anspruchslose genau das was die Zielgruppe will.

 

 

Mfg Pellibinny!

 

PS: Versteht mich nicht falsch, SWTOR ist nicht in allem schlechter als Daoc. Unschlagbarer Vorteil von SWTOR ist die Story und eben, dass es im Star Wars Universum spielt. In allem anderen jedoch kann das nagelneue Spiel dem 10 Jahre alten Spiel nicht das Wasser reichen.

Edited by HansPansen
Link to comment
Share on other sites

DaoC wurde auch nur kopiert von einem anderen MMO Biosfear aka Laghaim ich sag nur burgschlachten von 1200 leuten ;)

 

aber hey wen interessiert schon swtor wenner die ganze zeit an daoc denken kann alter leute dann hört auf zu spielen!

swtor is seit langem mal wieder ein spiel was richtig balanced ist da die klassen sich in ihrer stärke nur minimal unterscheiden und wer das nicht rafft ............ l2p

Link to comment
Share on other sites

swtor is seit langem mal wieder ein spiel was richtig balanced ist da die klassen sich in ihrer stärke nur minimal unterscheiden und wer das nicht rafft ............ l2p

 

Raff du mal, dass nicht jede Klasse jede andere besiegen können muss und auch nicht jede Klasse solo gleich gut zu leveln sein muss oder glecih gruppendienlich sein muss. Das ist nicht Balanced.

Balanced ist wenn alle Fraktionen die gleichen Chancen haben im PVP zu bestehen und im PVE zu bestehen und das kann man SWTOR nicht absprechen... die Klassen sind schließlich identisch. Da fällt das Balancing wirklich nicht schwer! GOOD JOB!!!! :rolleyes:

Link to comment
Share on other sites

Ich habe zwar erst mit Cata(2004/5?) angefangen, habe von da an aber ununterbrochen bis vor ca einem Jahr gespielt.

 

also mir hat daoc hauptsächlich wegen der im Verhältnis zu anderen MMOs sehr sehr taktischen und skill-lastigen Gruppenkämpfe gefallen. Dazu hatte man immer auch die Möglichkeit sich gegen andere im 1vs1 zu versuchen oder am raiden von gegnerischen Festungen o. Relikten. Das zusammenstellen der Ausrüstung war daneben auch noch mal ein nettes Hobby, kaum zu glauben wie viel ich da an meinem Temps gebastelt hab um das letzte % noch rauszuholen(damit meine ich nicht das farmen von Equip, sonder tatsächlich einfach nur das herausfinden welche Itemkombination denn die best mögliche ist).

 

Würden noch mehr Spieler spielen und auch noch halbwegs faire Gruppenkämpfe möglich sein, würde ich noch heute Spielen.

 

Was dem spiel gefehlt hat war eindeutig ein Einsteigerfreundlichkeit und Komfortfunktionen.

Dadurch kam ab einem gewissen punkt einfach niemand mehr nach und die Server sind langsam aber sicher ausgestorben.

Link to comment
Share on other sites

DAOC ist tot weil der Nachwuchs ausblieb.

 

Einige Gründe welche mir so spontan einfallen:

- Level 20 Befehl. 1-19 war Neuling alleine in Wald und Flur. Gerade in der Startphase welche einem prägt.

- Ältere Spieler haben unter sich mit Buff,- Ziehbott gelevelt. Neueinsteiger fand da nie eine Gruppe und nur schwer anschluss.

- Pseudo elitäre Spieler welche RvR Einstieger des eigenen Realms als Noobs, Adder und noch schlimmeres titulierten.

- TOA ^^

 

RvR, gerade Old Emain zu SI Zeiten war IMHO unerreicht. Allerdings auch nur mit guter 8ter Gruppe und die zu bauen mit einer im laufe der Zeit gewandelten Community welche ein BG schon verlässt weil es einmal 0:2 steht ... oder die meiste Zeit damit verbringt hier das Forum voll zu heulen weil alles so ungerecht ist : p

 

 

1.Level 20 Befehl denk ich auch, war sowieso überflüssig da man sich nen neuen char in paar Std auf 50 gezogen hat.

 

2. Buffbots haben eindeutig das Spiel zerstört. Heute heulen die Leute wenn es im Itemshop gameplay vorteile gibt. Bei Daoc hat fast jeder ein 2ten Account der BB war als selbstverständlich angesehen (Wie bei EVE auch).

 

3. Deutsche 8v8 Elite war schon nervig. Aber Ywain fand ich garnicht so schlecht (viel viel zerg :D) vor Weltcluster.

 

Aber vieles ging schon damals PUG locker und das sag ich als HIB old emain :p

Edited by baetman
Link to comment
Share on other sites

Ich könnte bestimmt etliche Seiten schreiben aber das wäre umsonst.

 

DAoC ist tot weil man auf die rumheulenden Leute hörte.

War das erste Add-On SI noch ok so kamen aber schnell weitere die nicht ganz so durchdacht waren.

Mit Toa kamen legendäre Waffen und Artefakte. Besonders durch die legendären Waffen die Elementarschaden machten konnte man plötzlich solche sachen wie Schnitt ist schlecht gegen Hib-Leder umgehen. Ja man war echt an bestimmte Waffen gebunden je nach skillung.

 

Das was für mich DAoC den Gnadenstoß gab war aber New Frontiers.

Plötzlich waren die Levelgebiete nicht mehr nur durch eine Festung vom PvP-Gebiet getrennt.

Porten innerhalb des PvP-Gebietes damit man ja schnell wieder zum Zerg kommt und weiter RP farmen kann. natürlich gebufft vom BB.

Das Porten zu den Grenzfestungen im PvM-Gebiet war auch so eine Sache vorher sind alle schön durch das Levelgebiet geritten und schrien Relialarm rum damit jeder auf den Mainchar umloggt und hilft. Gab auch ein anderes Bild ab an kleine Chars wenn da einer nach dem anderen an einen vorbei reitet. Da kam das Gefühl auf wenn ich mal groß bin dann will ich auch mein Reich verteidigen.

Früher hat man sich das 3mal überlegt ob man wirklich nochmal durchs xMG will oder noch besser 15Min auf dem Porter sitzen bis Meister Visur kommt.

Auch hat vor der Einführung bestimmter Klassen son Relikt-Zerg eine bestimmte Größe gehabt und da war es schon eine Kunst die moglichst unbeobachtet durch das Feindesland zu bekommen.

Obwohl wenn ich recht drüber nachdenke sind wohl die Reichfähigkeiten daran schuld die ließen neue erst rumweinen das die alten Hasen so weit Vorsprung haben.

Und die Alten schief auf die neuen schauen von wegen: wie kein RR5? kein Purge?

Dadurch wollte ja auch jeder möglichst viel RP, um Fähigkeiten zu bekommen und besser zu werden. Was aber dazu führte das man Gruppenmitglieder genauer auswählte. Ganz am Anfang wurde einfach jeder geladen der da war und später durfte man sogar seine Skillung beschreiben mit Ausrüstung und RR-Fähigkeiten.

 

Kurzgesagt am Anfang war RvR eine Ehre seinen Reich zu helfen, am Ende(meiner Zeit zumindest) eine andere Art zu Lvln.

Link to comment
Share on other sites

Gibts Nyna noch? Ich müsste ihm mal wieder mein Skaldenschwert in den Rücken rammen :D

 

Gruß

Lone/Sela

 

EDIT: Vergiss es. Hab Morm Meril gerade mit Muindyr Estel verwechselt :D Mit euch haben wir ja damals zusammen SH/Hib gespielt :)

 

Hier!

Link to comment
Share on other sites

...

DAoC ist tot weil man auf die rumheulenden Leute hörte.

War das erste Add-On SI noch ok so kamen aber schnell weitere die nicht ganz so durchdacht waren.

Mit Toa kamen legendäre Waffen und Artefakte. Besonders durch die legendären Waffen die Elementarschaden machten konnte man plötzlich solche sachen wie Schnitt ist schlecht gegen Hib-Leder umgehen. Ja man war echt an bestimmte Waffen gebunden je nach skillung.

 

Das was für mich DAoC den Gnadenstoß gab war aber New Frontiers.

Plötzlich waren die Levelgebiete nicht mehr nur durch eine Festung vom PvP-Gebiet getrennt.

....

 

Du hast vollkommen recht.

Si war noch witzig, da kamen neue Gebiete aber keine neue Mechanik.

ToA mit den Artefakten und dem ganzen overcap-Krams war der Horror.

Und in NF lief dann alles nur noch auf Burgzerg hinaus.

Toll für alle Fernkämpfer, Schleicher und die Krieger. Aber was sollte denn ein Pala/Bersi/Döner nun vor den Toren machen? Die Ramme bedienen? Aufregend.

 

Mit den Minos kam dann noch mal ein wenig Spass im Laby (je nach Tageszeit), aber ToA mit seinem Itemzwang und NF waren der Killer.

 

Und die Classic Server gab es ja irgendwie auch nicht so lange.

Aber nochmal anfangen würde ich da auch nicht. Wenn ich mir überlege wie lange ich gebraucht habe um alle Crafter auf Legendary zu bringen...

Link to comment
Share on other sites

Um mal auf das Thema zu antworten:

 

DaoC kam zu einer Zeit raus, als die MMO-community noch eine völlig andere war.

 

Zum release war Onlinezugang oder gar eine Flatrate noch etwas besonderes.

 

Das hatte Konsequenzen. Die Alterzusammensetzung und die Mentalitäten der typischen Spieler waren völlig andere. Schwerpunkt war damals "echtes" MMO - also Spiel in der Gruppe. Balancing war auf die Gruppe und auf spezielle Rollen ausgerichtet. Die hrinrissigen "Dämätsch"-Freaks und teamunfähigen Einzelkämpfer, die heute einen großen Teil der sog. community ausmachen, gabs damals nicht oder sie wurden sehr schnell ausgesiebt.

 

Die soziale Komponente machte dann auch echte Timesinks z.B. beim Craften möglich. Heute sind bei MMOs die Foren ja schon voll von Heulern, wenn sie mal ein einziges Rezept nicht durch automatisches Klicken erwerben können. Dass es nur 5-10 Leute pro Server geben könnte mit miximalem Tradeskillwert, die dafür hunderte Stunden gefarmt und geskilled haben ist heute mit einem guten Teil des aktuellen Kundenkreises eines MMos nicht machbar.

 

Heute ist zudem ein Großteil der Konsumenten die "Kiddie"-Fraktion. Damit meine ich nicht Kids, sondern eine bestimmte Mentalität. Für solche Leute wird z.B. in WoW wie auch in ToR *heute* eine Menge content mit niedrigem Schwierigkeitsgrad und minimalsten Anforderungen an die sozialen Fertigkeiten geschaffen. Damals waren die Leute einfach nicht in größeren Mengen in MMOs präsent.

 

Außerdem waren 100.000 - 500.000 dauerhafte User die Höhe all dessen, womit eine Firma für so ein Projekt rechnete und womit man es rentabel betreiben konnte und wllte.

 

Das ließ eine Menge Spielraum für klar Akzente im Spiel und man musste nicht jedem noch so bizarren Geheule von einem Teil der community sofort mit einem Patch oder Nerf hinterherkriechen.

Edited by XElementalX
Link to comment
Share on other sites

DaoC Vids.

 

Die Reaver-Killing-Gang (Vorsicht Sound runterdrehen, die Musi ist heftig!)

 

 

Meine Lieblingsklasse der Ketzer/Heretic

 

 

Die wahre "Dose" Waffenmeister/Armsman und Söldner/Mercenary im RvR Duett

 

 

Ein Video aus dem "Level-30-35 BG Molvik"

 

 

Mein erste Char in DaoC war ein Waffenmeister, geschlagene 5 Monate brauchte ich bis zum max Level, von Temp ganz zu schweigen. Als meine Frau dann einstieg und ne Kleriele levelte, ging es flotter voran.

 

Aber tatsächlich konnte man DaoC nicht "solo" spielen, man war zu Gruppe verdammt, und sei es nur, mit 2 oder 3 anderen Artefaktrollen zu farmen, von denen man pro Arte 3 brauchte. Der Effekt war, da wipen auch teuer war - nicht zu vergessen, dass man sowohl die Fähigkeiten der eigenen Klasse "lernte" wie auch die Fähigkeiten der anderen Klassen des Reiches. Ich wußte genau wieviel ich meinem "Heiler" zumuten durfte, mein Heiler wusste genau, ab wann er heilen durfte um im "Aggromanagement" zu bleiben, und unser Sorc wusste auch haargenau, ab wann er casten durfte und - er wurde nicht geheilt wenn er zu früh kam. Die Heilreihenfolge war ganz klar: Tank, Supporter mit Rezz-Fähigkeiten, der schnöde Rest - alles Dinge, um die sich heute keiner mehr schert - leider.

 

Und für alle Nostalgiker des albionischen Reiches: Der erste sinnvolle Ring den man farmen konnte hiess wie??

 

 

 

 

 

 

Zischel Ring und war "sau schwer" zu kriegen.

Edited by Caphalorn
Link to comment
Share on other sites

Klar waren manche Entscheidungen in den Daoc-Addons fragwürdig. Aber den Gnadenstoß gab der Warlock, der mit seinen instant Kammern kurz halt einfach alles weg gebämmt hatte.

 

Und 3 instant cast um ne erfahene Stammgruppe zu legen ist halt einfach nicht tragbar gewesen zudem dauerte der OP-Status zu lange an, was heist Balance versäumt.

 

 

Was man von Daoc in GW 2 findet ist das OpenWorld PVP wo 3 verfeindete Reiche gegeneinander antretten und sowas ist halt des Beste was dem PVP passieren kann.

Dies gabs wohl seit Daoc in keinem anderen Spiel, immer nur 2 Fraktionen und die wo unterbevölkert ist hat in Ilum(>>insert random Open-PVP-Gebiet here<<) das Nachsehen.

Link to comment
Share on other sites

Gw 2 = Daoc 2

 

 

Alles was Daoc hatte ist in Gw 2 zu finden

 

Naja, bis auf die Klassen, das Ruptsystem, die Skills, die Mechanik hinter den Kaempfen.

 

Bleibt abzuwarten was GW2 wirklich zu bieten hat. Openworld sieht nicht so schlecht auf Videos aus. Aber wie es sich anfuehlt, wird man sehen.

 

Star Wars hat aber sicherlich eine Chance das PvP noch in die richtige Bahn zu bringen. Die 3 Warzones sind ja im Grunde nicht schlecht. Das Balancing ausserordentlich gut (im Vergleich zu daoc). Bleibt zu hoffen, dass sie sich wirklich die Muehe machen und ein Konzept umsetzen.

Link to comment
Share on other sites

Guest
This topic is now closed to further replies.
×
×
  • Create New...