Jump to content

Sechs Gefährten sollst du haben ....


Recommended Posts

Aber wozu?

 

Das ist die Frage, die mich seit geraumer Zeit beschäftigt.

Man muß dazu sagen, ich habe auf Imperium-Seite 3 von 4 Oberklassen auf 50 und die Story durch.

Die letzte Klasse steht kurz vor der Vollendung der Klassenstory (hängt zur Zeit bei Level 45).

 

Was mir persönlich aufgefallen ist, sind mehrere Dinge.

 

Da wäre zum einen die beinahe unfaire Verteilung der Gefährten.

Der Kopfgeldjäger bekommt bereits mit Level 7/8 seinen Heiler-Gefährten (Mako) und spielt sich von da ab wie eine Ein-Mann-Armee auf Speed.

Die anderen Oberklassen bekommen ihre Heilgefährten ebenfalls relativ frühzeitig (so um Level 20 herum).

Der Agent hingegen darf sich erstmal bis Alderaan durchprügeln, um überhaupt einen zweiten Gefährten dazu zu bekommen und das ist auch noch nicht der Heiler. Ich rechne da jetzt den Schiffdroiden nicht dazu, weil man den eh nur zum Missionen abstauben verwursteln kann.

 

Zum anderen habe ich so die Angewohnheit, Downtimes vermeiden zu wollen, was mich dazu bringt (nicht zwingt), einen Heilgefährten an meiner Seite zu haben.

Mir sind aktive Kämpfe lieber, die 2 oder 3 Sekunden länger dauern und ich dann schnurstracks zur nächsten Truppe rennen kann, ohne mir einen großen Kopf um Regeneration machen zu müssen, als z.B. Kalyo in die Mobmassen zu jagen, damit ich ja keinen Schaden abbekomme. Aber Kalyo braucht dafür nach jeder zweiten Truppe erstmal ihre 15 Sekunden Verschnaufpause (will heißen, ich muß regenerieren).

Meine Spielweise bringt mich also auf die Notwendigkeit, immer einen Heilgefährten dabei zu haben, sobald ich solo unterwegs bin. Das hat für mich den faden Beigeschmack, daß ich die anderen 4 (5) Gefährten einfach nicht benötige, da sie außer Berufe pushen (was ja auch nur bis 400 geht) nichts weiter zu meinem Spiel beitragen.

 

Was noch dazu kommt, ist der "Coolness"-Faktor, den gewisse Gefährten gar nicht aufweisen.

Ich spiel derzeit aktiv den Sniper und in meiner Mannschaft sind Dr. Lokin (ein Tattergreis, den ich notwendigerweise an meiner Seite habe, weil er halt der Heiler meiner Truppe ist); 2 mehr oder minder ansehnliche Frauen (Kalyo ist Geschmackssache); ein Killik-verbundener Mensch, den ich am liebsten gar nicht erst mit zum Raumhafen von Alderaan geschleppt hätte und eine "zuckersüße" Killerdroidin (die würd ich gerne auf Heiler umprogrammieren lassen, weil sie einfach nur Style pur ist).

 

Bei den anderen Klassen nenne ich mal die mir am nervigsten: Blizz (mag mancher nicht nachvollziehen können, aber Gnome mit Leuchtaugen und Jedi-Roben sind nicht so meins), Khem Val (grottenhässlich und mit der nervigen Angewohnheit, immer genau da zu stehen, wo der Mauszeiger was anzuklicken hat), Broonmark (wer hat sich das bloß ausgedacht, nen vieräugigen Eisbär von Hoth wegschleppen zu müssen, dessen "Gemächt" im Gesicht hängt?)

 

Alles in allem empfinde ich die meisten Gefährten als unnötig und könnte mir dafür genausogut auf der Flotte ein Dutzend "Czerka Arbeitsdroiden" für mein Schiff ordern, die dann für mich arbeiten. Vor allem hätten diese den Vorteil, daß ich sie mit Fähigkeiten die ich nutzen will, ordern könnte.

 

So, Flame on oder eigene Meinungsbildung zum (un-)nötigen Gefährtensystem.

Edited by Hykalistrea
Link to comment
Share on other sites

Für mich waren die Gefährten ein reiner Segen. Liegt aber auch daran, dass ich glaube ich in der Lage bin, mich den Gegebenheiten anzupassen. Soll heißen: hab ich nen Healer im Rücken, hüpfe ich eben Brainafk in die Mobs. Habe ich keinen, tu ich das nicht. Aber das kann ich auch nur, weil ich überdurchschnittlich begabt bin.

 

Andere Games haben garkeine Begleiter. Du musst die Begleiter ausserdem nicht rufen, wenn du nicht willst oder sie dir nicht gefallen. Der Coolness-Faktor ist ausserdem eine rein subjektive Einschätzung. Es gibt 8 Klassen mit je 5 Begleitern, also 40 verschiedene Begleiter. Wären deine Begleiter alle Supermodels gewesen, hätte u.U jemand anders damit kämpfen müssen, dass ihm seine Begleiter nicht gefallen.

 

Der Inquisitor kriegt seinen Heiler auch erst verhältnismäßig spät. Dafür hat er halt DPS-Support. Der Trooper bekommt seinen Gefährten erst, wenn er den Planeten quasi schon verlässt und hat auf Ord Mantell dementsprechend garkeinen Support. Immerhin spielt sich dadurch nicht jede Klasse gleich.

 

Das ist halt so.

Edited by Phearz
Link to comment
Share on other sites

Gute Frage.

 

Manche Klassen "können" gar nicht ohne den Heiler / Tank raus, da ist man zwangsläufig 99% der Zeit auf einen der beiden Gefährten angewiesen, um wirklich effizient und "sicher" spielen zu können.

 

Als Schurke hatte ich nur Corso Riggs als Gefährten dabei (der hat mir auch super gefallen, da war das kein Problem).

 

Als Scharfschütze hatte ich nur Kaliyo dabei (auch kein Problem, Kaliyo hat mir richtig richtig gut gefallen).

 

Als Hexer hatte ich meistens Khem dabei... (und das fand ich ätzend - den konnte ich nicht ausstehen und zu meiner Ausrichtung hat er auch 0 gepasst).

 

Als Kopfgeldjäger laufe ich seit ich Mako habe, nur mit der rum - wozu Torian, wozu Skadge, wozu Gault? Blizz hab ich dabei, weil er einfach ein toller Gefährte ist, aber sonst... Mako > Rest.

 

_____

 

Ich finde, man hätte jedem Spieler "Templates" geben sollen, für die 5 Rollen der Gefährten - diese hätte man wiederum völlig frei auf die Gefährten aufteilen können sollen, z.B.:

 

Heil-Template: Kaliyo als Heilerin

Tank-Template: Mako als Tank

 

Und so weiter und sofort - so hätte man sich individuell die Gefährten raussuchen können. Zwecks Ausrüstung sollte es auch keine Probleme geben, dann wird das eben umgerechnet oder Ähnliches.

Edited by LovarBoy
Link to comment
Share on other sites

also.... downtime zu vermeiden beim reggen kann ich nur folgendes empfehlen.

 

( geht aber nur draussen )

 

Einmal auf dein Moped aufsteigen, wieder absteigen, Gefährte voll geheilt.

 

Ansonsten bin icn endlich mit meinem Imperialen Agenten auf alderan wech... war echt doof ohne neue gefährten.

ziemlich eintönig

Link to comment
Share on other sites

Ich will meine Antwort zweiteilen... in Nutzen und Style...

 

1. Nutzen

Ich habe vor einigen Wochen selbst einen Vorschlag gemacht und angeregt, das alle Klassen mit ihren 5 Gefährten die gleichen Boni insgesamt zur Verfügung haben, oder das man diese Boni den Gefährten antrainieren kann. Es ist vollkommen unsinnig, das ein Begleiter eines Jedi einen Bonus auf Cybertech hat, denn der Jedi wird zu 95% die Fähigkeit Synth, Kunstfertigkeit oder Bio wählen. Somit kommen die Cyber-Boni niemals zum Tragen. Umgekehrt funktioniert das natürlich auch. Meine schmugglerin braucht keinen Archäologen an ihrer Seite.

 

Zudem sind die Kampf-Fähigkeiten der Begleiter ja sehr an die Klassen der Spieler angelehnt. Hier wäre es durchaus sinnvoll gewesen, wenn man den Begleiter zumindest zwischen den beiden Spezialisierungen umschalten könnte... und sei es nur gegen Geld.

Für meine Botschafterin hat der erste menschliche Begleiter z.B. keinerlei Sinn gemacht, weil ich selbst Vollzeit-Heilsuse bin und daher nicht noch nen Heiler an meiner Seite gebrauchen kann. Den hätte ich ja schon gerne mal mitgenommen, um seine Gunst über 50 zu kriegen, ohne ihm nen Sternenkreuzer voller Geschenke auf den Hof zu stellen... geht aber nicht, weil ich ihn nicht auf DD umstellen kann.

 

2. Style

Hier scheiden sich die Geister.

Du magst Blizz nicht, ich finde Blizz das knuddeligste was rumläuft und würde sofort bereitwillig jeden anderen Begleiter gegen Blizz tauschen (als Republikaner darf ich ja keinen Jawa haben).

Hingegen würde ich ebenso bereitwillig den Wookiee meiner Schmugglerin ausstopfen oder verbrennen lassen, weil ich Wookiees für eine (höchstens) halbintelligente Sklavenrasse halte, die in meiner Gunst irgendwo zwischen Wump-Ratte und Weltraumschrott angesiedelt sind.

Mir graut schon jetzt davor, das mich irgendjemand sehen könnte, wenn ich (als Sammler) die Gunst des Brüllaffen auf 10.000 bringe und dadurch ja leider auch Missionen mit "diesem Ding" machen muss (nicht für die Gunst, sondern als Folge der Gunst, damit die Story weitergeht).

 

Fazit

Insgesamt hätte ich mir gewünscht, das es neben den Story-begleitern noch einen Pool anderer Begleiter geben würde, die man nach eigener Entscheidung anheuern oder entlassen kann.

Vom Rollenspiel Aspekt her, ist es ja grauenhaft, das wirklich jeder Schmuggler einen Wookiee im Schiff hat und jeder Botschafter einen Trando. Man stelle sich nur mal vor, das ein Botschafter einen Schmuggler auf seinem Schiff besucht oder umgekehrt... Das gibt keine Freundschaft fürs Leben.

Link to comment
Share on other sites

Ich finde, man hätte jedem Spieler "Templates" geben sollen, für die 5 Rollen der Gefährten - diese hätte man wiederum völlig frei auf die Gefährten aufteilen können sollen, z.B.:

 

Ja. Dann würde ich die Auszubildende Frau Temple zur Heilerin machen und den Oppa Lokin ins Raghoul-Altersheim schicken.

 

Aktuell wurde ich von den Darthens um Kaliyo beraubt. Die sind so tot!

:D

Link to comment
Share on other sites

Geht auch mit "Gefährte wegschicken", also über Rechtsklick aufs Gefährtenprotrait.

 

Ansonsten muss ich dem TE bezüglich der Agentenbegleiter zustimmen. Als Saboteur mag das ja noch gehen, der kann sich ja immerhin selbst heilen, aber als Scharfschütze? Ab Alderaan liegt Kaliyo öfter im Dreck, als sie Rattataki sagen kann. Lokin kommt einfach viel zu spät und ist ab dann leider auch ein Muss als Gefährte. Temple ist schlichtweg überflüssig und Skoprio? Nette Persönblichkeit und schaut gut aus, aber Nahkampftank...hmm..sorry, aber dafür kommt sie zu spät. Alles in allem ist das mit den Gefährten auch ein Grund, warum Agenten (vor allem Sniper) eine etwas exklusivere Klasse sind.

 

Alles in allem ist das mit den Agenten so 'ne Sache wie bei den meisten features von SWTOR (also auch z.B. der Vollvertonung): anfangs toll, aber nutzt sich schnell ab und im Endgame bringt es rein garnichts mehr und fühlt sich nach falscher Prioritätensetzung beim entwickeln an.

Dass zudem nur der erste Gefährte richtige Missionen hat (der zweite hat zumindest Hologespräche mit Teilnahme) und der Rest nur Gespräche mit "ich geh da mal allein hin", riecht etwas nach "zu wenig Zeit gehabt".

Und mein Hauptkritikpunkt ist, dass die gefährten als nettes Feature angekündigt wurden, der PvE-Inhalt beim alleine spielen aber imemr darauf ausgelegt ist, dass man einen passenden gefährten dabei hat. Ohne Gefährte leveln? Schwierig. Insofern ist das gefährtensystem während der Levelphase kein nettes optionales feature sondern ein Muss...ein Feature um des Features willen.

Edited by Sugandhalaya
Link to comment
Share on other sites

naja ich hab nur manchmal den eindruck, dass einige begleiter mehr aus der not heraus geboren sind, Lücken zu füllen... wenn man die Begleiter in der Summe nimmt, fällt auf, dass alle Klassen mehr oder weniger ähnliche bis gleiche Begleiter haben...

 

Bei manchen merkt man, dass sie mit viel Liebe zum Detail ausgearbeitet sind, während ich bei manchen eher den eindruck habe, dass sie so reingequetscht wirken. BW sagt zwar, dass die ALLE entwickelt wurden, um die Story zu untermauern... unterm Strich hab ich da aber bei weitem nicht bei allen den Eindruck, dass das auch so ist.

 

Brauchen oder nicht ist so ne frage...wie gesagt, ausser speziellen Petklassen und GuildWars kenn ich eigentlich sonst keine Begleiter in MMO´s, also kann man die in SWtor eben mehr als Bonus betrachten, den ich persönlich, grade jetzt wo ich oft allein unterwegs bin, mehr als nützlich finde...

 

Sniper ist da so ein sonderfall, denn: Ja der Heiler kommt recht spät, aber das denke ich liegt daran, dass man als Agent eben auch Sabo sein kann, und der kann die Heilerrolle notfalls selbst übernehmen. Dass der Sniper da im NAchteil ist, mag subjektiv so sein...ABER ...

 

Du KANNST auch deinen (erwähnten) Schiffsdroiden ausbauen und der is als Heiler garnicht so übel, er ist aber auch kein Hybrid, wie die "echten" Begleiter...den Damage musst du also selbst bringen...

 

Meine Meinung: Notwendig? Nein. Nützlich: jop. Wäre übrigens ne gute möglichkeit um die Geisterserver vorübergehend zu retten: gebt die Volle Gruppengröße für Begleiter frei, sprich wie GW1: lasst die Leute 3 Begleiter mitnehmen, dann kann man zumindest noch in FP´s gehen :)

Link to comment
Share on other sites

Meine Meinung

 

  • Das Gefährtensystem ist toll
     
  • Der Coolnesfaktor ist subjektiv
     
  • Bei jeder Klasse habe ich persönliche Favoriten -> Abwechslung
     
  • Keine Klasse ist unspielbar aufgrund irgendwelcher Gefährtenzusammensetzungen (auch Agent nicht)
     

 

Das manche weniger spannend sind, dem kann ich zustimmen. Broonmark z.B. konnte mich null begeistern. Dieses »Großer Sith Clan, bewundere das Töten, Wir sind beeindruckt.« ist auf Dauer doch recht flach. Dafür gibt es aber auch viele Gefährten mit interessanten und witzigen Stories.

Edited by Mareco
Link to comment
Share on other sites

Ich mein ja nur aber der Jedi Ritter bekommt den Healer erst mit etwa lvl 35 wisst ihr wie man da mit einem Tank augschmissen is? Das nervt tierisch ich muss immer meinen hässlichen Healdroiden mitschleppen also beschwert euch net so
Link to comment
Share on other sites

Grundsätzlich find ich es gut, das alle Klassen die 5 Basisklassen als Begleiter bekommen. Natürlich ist es manchmal fragwürdig warum eine Klasse ihren Heiler erst am Ende bekommt, während Klassen wie der Hunter ihn schon gleich von Anfang an haben. Ebenso sind natürlich manche Gefährten einfach unsinnig.

Wenn ich so grob überschlage hab ich bisher wohl nie mehr als 2 Gefährten pro Char genutzt. Meistens einen aus der Not herraus bis ich den Gefährten bekam den ich wollte und ab dort eben genau diesen bis zum Ende hin.

Beim Bounty Hunter zB. hab ich bisher keinen Grund gefunden jemand anderes als Mako mitzunehmen (ok, wer will das auch :rolleyes: ) außer vieleicht mal Blizz wenn ich auf der Flotte rumstehe und was amüsantes zum ansehen dabei haben möchte.

 

In der Theorie ist es halt nett, das jeder die Möglichkeit hat den Begleiter zu nehmen, der seiner Spielweise am ehesten entspricht. In der Praxis ist es wohl eher so, das die meisten Gefährten nicht mehr sind als Laufburschen für die Berufe. Dazu kommt das die Geschichten halt sehr in Punkto Qualität schwanken. Manche Begleiter, meisten die, die man eh dabei haben will/muss, haben einen tolle Story, bei anderen ist sie so uninteressant, das man kaum in Gefahr gerät Zuneigung bei ihnen aufzubauen, weil man eigentlich gar nicht wissen will woher er kommt und was er so treibt.

 

Wenn ich so drüber nachdenke, wäre es vieleicht interessanter gewesen weniger Gefährten zu haben, die einfach die Möglichkeit gehabt hätten mehrere Rollen zu erfüllen, als jeder 5 Begleiter wo man eh mindestens 3 davon nicht braucht. Dann wäre auch vieleicht mehr an Dialogen auf 50 drinn gewesen, denn mich störts nach wie vor, das ab 10.000 Zuneigung da einfach nichts mehr kommt.

Link to comment
Share on other sites

Beim Bounty Hunter zB. hab ich bisher keinen Grund gefunden jemand anderes als Mako mitzunehmen (ok, wer will das auch ;)

 

Also ich finde Mako total überbewertet. Mir ist sie zu serh auf zuckersüß gemacht und ihre verschnotterte Stimme nervt (übrigens die gleiche Stimme wie Madame Traynor bei ME3, zumindest in der deutschen version). Außerdem hat sie mir irgendwie eine zu oberflächliche Charakterzeichnung. Hauptgrund gegen mako war aber, dass ich meine Söldnerin selber auf heilerin spiele und ich mit Gault einrfach schneller bin (der, und das hat mich gewundert, zudem auch den meisten hellen Antworten zugetan ist).

 

Ach ja und zieht euch ma Doc (Healer des Ritters) an. Dem sein coolnisfaktor kannste fast net übertreffen!!!

 

Ist das nicht der tuntige, den eigentlich keiner mag? ;)

Edited by Sugandhalaya
Link to comment
Share on other sites

Also ich finde Mako total überbewertet.

 

Echt? Kann ich nicht nachempfinden. Aber vieleicht mag ich es ja Zuckersüß *Schulterzuck*. Ich würd einiges dafür geben Mako als Gefährtin von meinem Jedi Ritter zu haben :( Und ich mag ihre Stimme. Ich könnte Mako den ganzen Tag lang zuhören. Als ich meinen Hunter gelevelt hatte, bin ich meiner Gilde schon auf die Nüsse gegangen mit meiner Schwärmerei für Mako. Der einzige der da mithalten kann ist T-7. Droiden rocken einfach :d_wink:

Link to comment
Share on other sites

Echt? Kann ich nicht nachempfinden. Aber vieleicht mag ich es ja Zuckersüß *Schulterzuck*. Ich würd einiges dafür geben Mako als Gefährtin von meinem Jedi Ritter zu haben :( Und ich mag ihre Stimme. Ich könnte Mako den ganzen Tag lang zuhören. Als ich meinen Hunter gelevelt hatte, bin ich meiner Gilde schon auf die Nüsse gegangen mit meiner Schwärmerei für Mako. Der einzige der da mithalten kann ist T-7. Droiden rocken einfach :d_wink:

 

Geschmäcker sind halt verschieden. Aber Blizz...Blizz...BLIZZ! Das ist DER Grund für nen Kopfgeldjäger *.*

Link to comment
Share on other sites

Blizz hat mich ehrlich gesagt etwas enttäuscht. Ich hab mich auch gefreut den kleinen endlich zu bekommen aber naja... da war die Vorfreude bei mir größer als die Freude die ich empfand als ich ihn dann hatte. Obwohl seine Einführung gut war. Ich musst lachen als er als erstes meine Waffe gemopst hatte :D

 

Btw: Gief Droiden als spielbare Spezies!

:d_frown:

Link to comment
Share on other sites

Geschmäcker sind halt verschieden. Aber Blizz...Blizz...BLIZZ! Das ist DER Grund für nen Kopfgeldjäger *.*

 

 

Ja, da stimme ich zu.

 

Mako fand und finde ich ätzend. Langweiliges, oberflächliches Püppchen, mehr nicht...

 

Kaliyo, das ist ne Braut! Oder Vette! Oder Risha! Die will ich haben, nicht die öde Mako. :(

Link to comment
Share on other sites

"Holy Trinity"+ Schiffsheini für jede Klasse hätte vollkommen ausgereicht.

Also tps / hps / dps für jeden, wobei die Reihenfolge unterschiedlich sein könnte.

Die restlichen Gefährten sollten / könnten je nach Bedarf angeheurt werden.

Link to comment
Share on other sites

Ich kann mit SCORPIO (sic!) nichts anfangen. Wie ist die eigentlich aus dem Metropolis-Paralleluniversum da hin geraten?

 

Ich glaub irgendwer bei BW ist Metropolis-Fan. Laut dem ME3-Artbook wurde EDI auch der Dame aus Metropolis nachempfunden.

Naja und dass C3-PO auch durchaus bewusst an Metropolis erinnert, ist ja kein geheimnis. Sozusagen ist Skorpio eigentlich nur C3s silbernes Gegenstück.

Link to comment
Share on other sites

Ich mein ja nur aber der Jedi Ritter bekommt den Healer erst mit etwa lvl 35 wisst ihr wie man da mit einem Tank augschmissen is? Das nervt tierisch ich muss immer meinen hässlichen Healdroiden mitschleppen also beschwert euch net so

 

dann lern spielen..ich hab mit jugger und wächter nur mit dd gefährte gespielt bzw. lvl noch und selten downtime solange die mobs nicht dunkelorange sind..sprich +2 lvl oder so

Link to comment
Share on other sites

Die Idee die Gefährtenfähigkeiten selbst zu vergeben, fänd ich gut.

 

Vette ist nett, ja. Aber Risha ist die Herrin der Augenringe... es schläft sich wahrscheinlich schlecht an Bord, die Turbinen sind ja auch so laut...

Qyzen ist ein häßlicher sprachpupsender Saurier und Tharan Cedrax ist für den Jedibotschafter, der auf Heiler spielt, so nötig wie ein Schuß ins Knie. Hm. Ich hab zwar von niemandem je gehört, das Qyzen hübsch oder ansehnlich wäre, aber vermutlich gibts Leute mit Reptilienfetisch, die den ganz toll finden. Ist ja fein, ich will denen die Chance auf Qyzen gar nicht verwehren.

 

Wie wäre die Möglichkeit einen Gefährten davonzujagen und sich dafür eine andere Crew zusammenzustellen? Wär doch storylinetechnisch auch nicht ganz abwegig, dass man sich in diversen Cantinas mit Leuten unterhalten und diese auch anheuern kann. Selbstverständlich nie mehr als die höchst zugelassene Anzahl an Personen an Bord des Schiffes... sprich nie mehr als die, die man jetzt auch hat.

Link to comment
Share on other sites

Ich finde, dass die Gefährten abwechslungsreich und interessant gestaltet sind. Ausnahmen bestätigen hier natürlich die Regel. Ein „Umskillen“ der Rollen halte ich für nicht nötig, da ja jeder Gefährte zwei Kampfstellungen besitzt, mit der zur Not auch in eine andere Rolle schlüpfen kann.

 

 

Aber ich sehe das nicht als Problem an, denn mein SC hat ja ebenfalls eine vorgegebene Rolle. (Was sich auch mit Dual-Skill nicht ändern wird, weil es in der Regel immer eine Skillung gibt, bei der man sich am „Heimischsten“ fühlt.)

 

 

Was mich aber wirklich ebenfalls ärgert, sind die Berufsboni. Ich finde auch, dass man zumindest die Wahl zwischen zwei oder drei Werten haben sollte. Es ist z. B. für einen Anfänger relativ sinnfrei, überhaupt einen Beruf zu skillen, und zwar solange bis man (entweder durch das Spiel, oder aus einem Guide) Kenntnisse darüber hat, welche Klasse welche Gefährten mit welchen Berufsboni mit sich bringen.

 

 

Man müsste also wenn man es genau nimmt, die Berufe nicht nach dem relativen Nutzen für die eigenen Klasse auswählen, sondern auf Grundlage der vorhandenen Begleiter verteilen.

 

Das ist, gelinde gesagt, etwas am Ziel vorbei geschossen. Die grundsätzliche Idee, hier verschiedene Boni zu verteilen, ist ja gut und individualisiert die Begleiter eigentlich zusätzlich, jedoch geht der Effekt an der eigentlichen Zielsetzung vorbei: Nämlich bestimmten Gefährten – auch nach Erreichen der Maximalstufe – noch einen Nutzen zu spendieren.

 

 

Hier würde ich mir eine Änderung wünschen. Jedoch die Begleiter an sich, deren Stories und deren Style finde ich absolut ok.

Edited by MathewDarkwater
Link to comment
Share on other sites

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.