Jump to content

Neues PVP Gebiet im März was wollt Ihr?


higlander

Recommended Posts

eigentlich altbewährtes und eine Mischung aus Warhammer und dem besten PVP Dark Age of Camelot:

_______________________________________________________________________________

-Riesiges Gebiet (nicht schlauchartig)

- weit auseinanderliegende einnehmbare Basen und auch kleinere Basen (Chance für kleine Clans Punkte einzunehmen ohne das in ein paar Sekunden der Zerg der Gegenseite da ist).

Achtung: Man kann auch einstellen wer das Gebiet/Basis übernehmen/claimen will!

- Mit Mauern und Toren

- Nach Einnahme dieses Punktes Spawn von NPC mit Clannamen

- evtl. Für Einnahme eines Punktes bekommt man Belohnungen alla Tapferkeitspunkte (nicht viel Punkte ...aber Punkte) für den Clan der den Punkt einnimmt (Claninternes Zusammenspiel wird gefördert)

(evtl. je länger man den Punkt verteidigt desto mehr Belohnungen bekommt man.Z.B. nach 1 Tag dann bekommt man Resourcen für das Craften dazu (einstellbar welche Resource)

-NATÜRLICH: Abfrage der Population alle halbe Stunde (oder ähnliches) im Gebiet für unterlegene Parteien (umso mehr Spawn NPC für Verteidigung der Basis)

- WICHTIG: Anschaubare Kriegsmap mit Anzeige wer /welcher Clan was hält (ist eine INFOLEIDENSCHAFT der Spieler in einem MMO)

 

Bitte tragt eure Gedanken für ein erfolgreiches Erlebnis im neuen Kampfgebiet ein

Link to comment
Share on other sites

  • Replies 52
  • Created
  • Last Reply

Top Posters In This Topic

Top Posters In This Topic

Habe schon längers die Vermutung, dass wohl ein CTF kommen wird. Ansonsten könnte vielleicht mal etwas mit Fahrzeugen kommen, wobei es während des Levelns nie dazu kam und wohl auch noch eine Weile nicht kommen wird...

( Nein, Huttenball ist kein CTF )

Link to comment
Share on other sites

Ich hoffe ja auf ein großes Gebiet wie Alteractal / Insel der Eroberung ( aus WoW ) oder Sprosshafen ( Rift ).

 

 

 

Wichtig für mich ist, dass es mehr als 8 Spieler sind - am besten 16, sprich eine ganze Operation.

 

Dann hätte ich gerne unterschiedliche "Ziele":

 

* Töte den Boss X

* Sammle X-Ressourcen

* Erobere X / Y für ^

 

 

Kein Capture the Flag, kein Domination hoffe ich - eine Mischung, mit vielen Spielern und vor allem vielen Zielen, durch die man den Gewinn erreichen kann. Am besten auch etwas, was länger als 10-15 Minuten dauert.

Link to comment
Share on other sites

Ich würde mir 2 Gebiete wünschen. Eines für knackige 4 vs 4, dafür sind die jetztigen Gebiete zu gross. Und ein 16 vs 16 Gebiet für grössere Schlachten. Ob es nun ein CTF, King of the Hill und wie sie nicht alle heissen wird, ist mir relativ egal.

Wichtig ist für mich nur das die Map einen guten Aufbau hat. Wege, Hindernisse, Spwanpunktverteilung usw.

Link to comment
Share on other sites

Ich hoffe ja auf ein großes Gebiet wie Alteractal / Insel der Eroberung ( aus WoW ) oder Sprosshafen ( Rift ).

 

 

 

Wichtig für mich ist, dass es mehr als 8 Spieler sind - am besten 16, sprich eine ganze Operation.

 

Dann hätte ich gerne unterschiedliche "Ziele":

 

* Töte den Boss X

* Sammle X-Ressourcen

* Erobere X / Y für ^

 

 

Kein Capture the Flag, kein Domination hoffe ich - eine Mischung, mit vielen Spielern und vor allem vielen Zielen, durch die man den Gewinn erreichen kann. Am besten auch etwas, was länger als 10-15 Minuten dauert.

 

Ärhm oben gennante Spiele habe ich nicht gespielt, kenne diese BGs, PvP Gebiete also nicht. Aber Töte Boss x?

 

Dir ist schon klar das es sich um ein PvP Gebiet handeln soll?Ich persönlich finde das PvE in solchen gebieten aber mal rein gar nichts zu suchen haben.Allein schon um die Chancengleicheheit zu bewahren, ansonsten wird Boss X dann von Irgendwelchen Gilden dauergefarmt bis zum erbrechen.

 

Ich finde es eh Lustig das auf PvP Servern immer mehr nach PvE Content gerufen wird.Ich bin der Meinung g4ebt uns mehr PvP Content auf diesen Servern.

 

Eine Idee wäre z.b. alle Gebiete als Open PvP zu deklarieren in dem man auch die eigenen Fraktion angreifen kann.Warum ich das so sehe?Ganz einfach habe 2 Chars gelevelt und bislang nur Vereinzelt mal ein Gegner irgendwo rumlaufen gesehen.Meist läuft der bei sicht auch noch weg.Bei meinem ersten Char war Nar Shardaa z.b. komplett leer, ab und an sah ich dort einen Imp rumrennen das wars dann.Reps keine da.

 

Eh komisch die Reps die ich beim lvln gesehen habe kann ich an meinen beiden Händen abzählen aber auf Ilum stehen teilweise so viele davon rum dass man nur noch einen roten Tepich hat.

 

Also bitte keine PvE klamotten in PvP Zonen.

Link to comment
Share on other sites

Ärhm oben gennante Spiele habe ich nicht gespielt, kenne diese BGs, PvP Gebiete also nicht. Aber Töte Boss x?

 

Dir ist schon klar das es sich um ein PvP Gebiet handeln soll?Ich persönlich finde das PvE in solchen gebieten aber mal rein gar nichts zu suchen haben.Allein schon um die Chancengleicheheit zu bewahren, ansonsten wird Boss X dann von Irgendwelchen Gilden dauergefarmt bis zum erbrechen.

 

Ich finde es eh Lustig das auf PvP Servern immer mehr nach PvE Content gerufen wird.Ich bin der Meinung g4ebt uns mehr PvP Content auf diesen Servern.

 

Eine Idee wäre z.b. alle Gebiete als Open PvP zu deklarieren in dem man auch die eigenen Fraktion angreifen kann.Warum ich das so sehe?Ganz einfach habe 2 Chars gelevelt und bislang nur Vereinzelt mal ein Gegner irgendwo rumlaufen gesehen.Meist läuft der bei sicht auch noch weg.Bei meinem ersten Char war Nar Shardaa z.b. komplett leer, ab und an sah ich dort einen Imp rumrennen das wars dann.Reps keine da.

 

Eh komisch die Reps die ich beim lvln gesehen habe kann ich an meinen beiden Händen abzählen aber auf Ilum stehen teilweise so viele davon rum dass man nur noch einen roten Tepich hat.

 

Also bitte keine PvE klamotten in PvP Zonen.

 

 

 

Der Boss des PvP-Gebiets. Der hat rein gar nichts mit irgendwelchen PvE-Bossen gemeinsam außer vielleicht die Schlagkraft und die HP.

 

Der jeweilige Fraktions-Boss steht einfach komplett am Ende bzw. in der eigenen Base und ist die beste Möglichkeit, das Gebiet schnell zu beenden. Hierzu müssen alle Gegenspieler in die Base und den Boss umhauen ---> Kriegsgebiet gewonnen.

 

Zuvor könnte man durch etwaiges Halten oder Sammeln von Ressourcen bestimmte Boss-Mechaniken vereinfachen bzw. zusätzliche Adds erscheinen oder verschwinden lassen.

 

Beispiel ( in Bezug auf das Alteractal aus WoW ):

 

Um den Boss stehen 4 andere "Zwischenbosse". Geht man jetzt da rein, stirbt man mit 100% Sicherheit, weil es zu viele Gegner sind.

 

Um die Zwischenbosse verschwinden zu lassen, muss man Basis X für 2-3 Minuten durchgehend halten.

 

 

Ziel: So viele Basen wie möglich halten, damit am Ende nur noch der Endboss übrig bleibt.

 

 

 

Oder weitere Dinge: ( Das Classic-Alteractal war einfach super! )

 

 

Man muss X-Ressourcen sammeln und diese dann an einem Ort abgeben. Die gesammelten Ressourcen schalten dann einen sehr starken General oder eine sehr starke Kanone frei, die im BG wütet und nur von mehreren Gegenspielern aufhaltbar ist. Natürlich als "Zusatz" für oben genanntes.

Edited by LovarBoy
Link to comment
Share on other sites

Ein XvsXvsX oder auch mehr fänd ich gut. Die kommende Kriegsfront soll ja auch wieder Fraktionsinterne Kämpfe unterstützen. Also warum nicht gleich mehr als nur 2 Parteien aufeinander schicken.

Ist dann zwar auch kein richtiges mehrfraktionenspiel, aber auch instanzierte Kämpfe haben gleich eine vollkommen andere Dynamik wenn es nicht nur 2 Fraktionen sind.

Link to comment
Share on other sites

Irgendwie redet ihr hier aneinander vorbei^^

 

Soweit ich es verstehe will der Te von euch Ideen für ein OPEN PVP gebiet und nicht für bgs^^

 

 

-Riesiges Gebiet (nicht schlauchartig)

- weit auseinanderliegende einnehmbare Basen und auch kleinere Basen (Chance für kleine Clans Punkte einzunehmen ohne das in ein paar Sekunden der Zerg der Gegenseite da ist).

Achtung: Man kann auch einstellen wer das Gebiet/Basis übernehmen/claimen will!

- Mit Mauern und Toren

- Nach Einnahme dieses Punktes Spawn von NPC mit Clannamen

- evtl. Für Einnahme eines Punktes bekommt man Belohnungen alla Tapferkeitspunkte (nicht viel Punkte ...aber Punkte) für den Clan der den Punkt einnimmt (Claninternes Zusammenspiel wird gefördert)

(evtl. je länger man den Punkt verteidigt desto mehr Belohnungen bekommt man.Z.B. nach 1 Tag dann bekommt man Resourcen für das Craften dazu (einstellbar welche Resource)

-NATÜRLICH: Abfrage der Population alle halbe Stunde (oder ähnliches) im Gebiet für unterlegene Parteien (umso mehr Spawn NPC für Verteidigung der Basis)

- WICHTIG: Anschaubare Kriegsmap mit Anzeige wer /welcher Clan was hält (ist eine INFOLEIDENSCHAFT der Spieler in einem MMO)

 

Finde deine Vorschläge gut,

was mir persönlich noch wichtig ist, dass das punktevergabesystem überarbeitet wird. Die punkte sollten prozentual bei einem getöteten gegner aufgeteilt werden, je nachdem wie viel schaden man auf den jeweiligen gegner gemacht hat.

Und nicht wie jetzt das jeder die volle punktezahl erhält.

Wenn man sich in einer gruppe befindet bekommt natürlich jeder die selbe punktezahl, egal ob er auf den gegner schaden gemacht hat oder nicht!

Dadurch würde sich das zergen nicht mehr lohnen und würde bewegung in die ganze geschichte bringen!

Link to comment
Share on other sites

Habe schon längers die Vermutung, dass wohl ein CTF kommen wird. Ansonsten könnte vielleicht mal etwas mit Fahrzeugen kommen, wobei es während des Levelns nie dazu kam und wohl auch noch eine Weile nicht kommen wird...

( Nein, Huttenball ist kein CTF )

 

Sorry, aber durch die Farbkonstellation tu´n meine Augen weh :(

Link to comment
Share on other sites

Habe schon längers die Vermutung, dass wohl ein CTF kommen wird. Ansonsten könnte vielleicht mal etwas mit Fahrzeugen kommen, wobei es während des Levelns nie dazu kam und wohl auch noch eine Weile nicht kommen wird...

( Nein, Huttenball ist kein CTF )

 

CTF würde vom System her nicht wirklich reinpassen. Dank dem -30% Healbuff ist ein Flaggenträger der stationär bleiben muss kaum bis gar nicht gegenheilbar.

 

CTF ohne weitergabe der Flagge, wie in Huttenball, würde in ToR meiner Einschätzung nach nicht funktionieren.

Link to comment
Share on other sites

16vs16

 

5 punkte zum einnehmen mit vereinzelten strategischen kanonen (nicht so stark wie in ilum) zum besetzen.

doppelt so groß wie civil war.

 

optional: zwischen den 2 punkten die am schlachtfeld rand liegen kann eine WARE (flagge, whatever) transportiert werden für punkte , um eine in der mitte an den 3 hauptpunkten zergende übermacht mit punkten zu besiegen.

Link to comment
Share on other sites

Macht euch mal keine allzu große Hoffnungen auf eventuell Große Schlachtfelder von 16vs16 oder gar noch größer.. die von BW modifizierte Engine kann das nie im Leben stemmen!

 

Ich bin mir sicher, könnte die Engine ohne Probleme mehr Spieler händeln, hätten wir

 

1. nicht die Instanzierung der "offenen Welt" bis ins Endgame (rofl)

2. größere Schlachtfelder

3. intelligentere Schlachfelddesings

 

Hier wird, bis auf nicht absehbare Zeit, alles schön klein klein sein.

Deswegen bitte nicht schon wieder Luftschlösser bauen, die eh niemand je betreten wird!

Link to comment
Share on other sites

Kein langweiliger Eisplanet oder irgendwo in er Pampa wie in Alderaan sondern ein richtiges Kriegsgebiet mit mehr als 16 Spieler im Style wie Corellia. Sollte länger als 30m gehn + mit Zusatzquest etc.

 

e: Natürlich keine PvE Quest sondern strategische PvP Quest

Edited by Discredit
Link to comment
Share on other sites

Ich hoffe ja auf ein großes Gebiet wie Alteractal / Insel der Eroberung ( aus WoW ) oder Sprosshafen ( Rift ).

 

 

 

Wichtig für mich ist, dass es mehr als 8 Spieler sind - am besten 16, sprich eine ganze Operation.

 

Dann hätte ich gerne unterschiedliche "Ziele":

 

* Töte den Boss X

* Sammle X-Ressourcen

* Erobere X / Y für ^

 

 

Kein Capture the Flag, kein Domination hoffe ich - eine Mischung, mit vielen Spielern und vor allem vielen Zielen, durch die man den Gewinn erreichen kann. Am besten auch etwas, was länger als 10-15 Minuten dauert.

 

/sign

 

gerne auch mehr als 16

Link to comment
Share on other sites

Macht euch mal keine allzu große Hoffnungen auf eventuell Große Schlachtfelder von 16vs16 oder gar noch größer.. die von BW modifizierte Engine kann das nie im Leben stemmen!

 

Ich bin mir sicher, könnte die Engine ohne Probleme mehr Spieler händeln, hätten wir

 

1. nicht die Instanzierung der "offenen Welt" bis ins Endgame (rofl)

2. größere Schlachtfelder

3. intelligentere Schlachfelddesings

 

Hier wird, bis auf nicht absehbare Zeit, alles schön klein klein sein.

Deswegen bitte nicht schon wieder Luftschlösser bauen, die eh niemand je betreten wird!

 

Jup ich glaub BW hat sich in eine Sackgasse manövriert, ist zwar etwas traurig aber wohl die harte Realität.

 

Für Groß angelegtes PvP müsste man wohl die Engine neu entwerfen. Wenns dumm läuft können sie Skill Delay und Illum Lag nie in einem annehmbaren Maß beheben. Mal abwarten...

Link to comment
Share on other sites

Macht euch mal keine allzu große Hoffnungen auf eventuell Große Schlachtfelder von 16vs16 oder gar noch größer.. die von BW modifizierte Engine kann das nie im Leben stemmen!

 

Ich bin mir sicher, könnte die Engine ohne Probleme mehr Spieler händeln, hätten wir

 

1. nicht die Instanzierung der "offenen Welt" bis ins Endgame (rofl)

2. größere Schlachtfelder

3. intelligentere Schlachfelddesings

 

Hier wird, bis auf nicht absehbare Zeit, alles schön klein klein sein.

Deswegen bitte nicht schon wieder Luftschlösser bauen, die eh niemand je betreten wird!

 

ich hoffe das ist bloß eine pessimistische sicht der dinge. sollte das wahr sein, würde mich das schon arg enttäuschen. sowas kann man eigentlich nicht bringen.

Link to comment
Share on other sites

alles spekulationen.

16 vs 16 is durchaus machbar mit der engine.

 

allein in ilum vor der primetime wenn so 20 gegen 20 sind, isses recht flüssig.

 

dann wirds wohl 16 gegen 16 instanziert allemal packen.

ka was ihr für pcs habt.

Edited by Grishnerf
Link to comment
Share on other sites

Ein XvsXvsX oder auch mehr fänd ich gut. Die kommende Kriegsfront soll ja auch wieder Fraktionsinterne Kämpfe unterstützen. Also warum nicht gleich mehr als nur 2 Parteien aufeinander schicken.

Ist dann zwar auch kein richtiges mehrfraktionenspiel, aber auch instanzierte Kämpfe haben gleich eine vollkommen andere Dynamik wenn es nicht nur 2 Fraktionen sind.

 

This!

 

Also eine Mischung aus Huttenball und Colicoiden-Kriegsspiel.

 

4 Teams zu je 8 Mann kämpfen in einem groß angelegten Gebiet der Hutten.

 

Ein Kreisrundes großes Gebiet, in jeder Ecke eine Heimbasis + 2 Vorgeschobene Defensifposten. In der Mitte der Karte eine Festung (zu beginn Neutral und mit NPC´s besetzt) Die Festung hat 4 Zugänge. Vor jedem Zugang ein eroberbarer Turm, der den Zugang angreifen kann (ähnlich den geschützen in dem Aktuellen einem BG), Das geöffnete Tor kann nur der betreten, der den Turm besitzt. Wer die Festung besitzt, bekommt einen Bonus beim verteidigen dieser (x% auf Schaden/Heilung)

 

Heimbasis ist Geschützt durch einen Schild und Abwehrgeschützen

Vor der Basis befinden sich 2 Stützpunkte mit Schildgenerator und Geschützsteuerung. Diese müssen natürlich fallen, bevor man die Basis einnehmen kann. Nimmt man eine Basis ein, verliert das entsprechende Team(solange es die festung nciht hat), und der Eroberer bekommt einen Bonus (X% auf Schaden/Heilung aber weniger als die Festung )

 

Ziehle des 8v8v8v8:

- Last Man standing: Heimbasen zerstören. der letzte Gewinnt logischerweise

- Die Festung erobern und halten: Wer die Festung erobert, bekommt konstant Punkte gutgeschrieben.

 

Hintergedanken: Dadurch das es 2 Möglichkeiten gibt, verteilt sich das Geschehen, und jedes BG spielt sich dadurch etwas anders.

Wer die Festung hat, hat anfangs einen Vorteil durch den Bonus, dieser wirkt aber nur beim verteidigen in der Festung.

Würde dann eine der anderen 3 Parteien die Basis desjenigen erobern, der die Festung hält, würden sie wiederum Vorteile gegenüber den übrigen 2 Haben, die evt. besiegt werden, und am ende gibt es ein 8V8 wo die mit der Festung einen kleineren Bonus haben, als die Angreifer, die inzwischen alle Heimabsen besitzen.

 

Natürlich sind eroberte Aussenposten auch wieder leicht zu verlieren, weil die 2 Vorposten (Mit Schild und Waffensteuerung) ja irreperabel verlohren sind.

 

 

Ein gewagtes BG, ein Mammutprojekt, hat viele elemente eines DAoC, ist komplett Fraktionsübergreifend, ist Ausgeglichen und ist nicht so starr wie die bisherigen BG´s, sei es in WoW/Rift oder die 3 aktuellen.

Edited by Takkumy
Link to comment
Share on other sites

Die Vorschläge sind eigentlich ganz gut, auch wenn ich es wie Lethos halte und mir keinerlei PvE-Elemente in speziellen Gebieten für das PvP wünsche. Craften und NPCs klatschen kann ich überall, also brauch ich das dort nicht auch.

 

Es sollte rein auf den Kampf Spieler gegen Spieler ankommen und deren Können und nicht darum, wer gerade die meisten NPCs auf seiner Seite hat. Das hat mich schon in Rift und Hdro gestört, dass man ständig durch Unmengen von Computergegner gekitet wurde, wenn es schlecht für den Gegner aussah.

 

Zumal Sproßhafen in Rift spätestens nach der Zusammenlegung mit den Franzosen und den Engländern zu einer reinen PvE-Map verkommen ist. Da sind beide Parteien einfach aneinander vorbei gelaufen und wer mehr Damage dabei hatte und den Boss als erstes down hatte ging als Sieger hervor. Wie es aktuell dort aussieht weiß ich nicht, da ich das Spiel seit Monaten nicht mehr angerührt habe.

Link to comment
Share on other sites

Alles was groß und weitläufig ist, mit optimalerweise 100 + x Spielern je Fraktion und als Perma-Map nicht als "Minigame".

 

Wenn SWTOR dann noch eine 3. Fraktion bekäme, meinetwegen mit gleichen Klassen, so als eine Art Söldner-Fraktion, dann wäre ich schon sehr glücklich - aber ich weiß ja meine Wolkenkuckucksheimträume werde eh nicht wahr. Schade :mad:

 

Was ich überhaupt nicht möchte ist, das es auch nur ansatzweise nach Arena schnüffelt - Arena-PvP ist der Untergang allen sinnvollen PvP/RvR.

 

Grüße

Edited by Caphalorn
Link to comment
Share on other sites

Also bei War fand ich das immer ganz gelungen.

 

Hier muss man BO`s tappen und alle halten zudem die Basis des Feindes einnehmen.

 

Wenn die Spielerzahl dann auf 16vs16 begrenzt ist dürfte kein Gezerge auftreten und man muss sich schlau aufteilen.

 

 

Kein PVE Kram in irgendeiner Form. Hat nix im PVP Gebiet zu suchen. Burgen in dem Sinne natürlich als Base mit Geschützen und nem Tor u.s.w sowie man das aus Daoc und War kennt. Das einzige was man nicht erlauben darf ist ein Ungleichgewicht einer Fraktion sprich 16 vs 5. Das muss mit Anmeldung auf Gruppenbasis erfolgen sonst endet es wie immer im PVP mit einem Zerg der einfach alles nacheinander einnimmt.

Link to comment
Share on other sites

eigentlich altbewährtes und eine Mischung aus Warhammer und dem besten PVP Dark Age of Camelot:

_______________________________________________________________________________

-Riesiges Gebiet (nicht schlauchartig)

- weit auseinanderliegende einnehmbare Basen und auch kleinere Basen (Chance für kleine Clans Punkte einzunehmen ohne das in ein paar Sekunden der Zerg der Gegenseite da ist).

Achtung: Man kann auch einstellen wer das Gebiet/Basis übernehmen/claimen will!

- Mit Mauern und Toren

- Nach Einnahme dieses Punktes Spawn von NPC mit Clannamen

- evtl. Für Einnahme eines Punktes bekommt man Belohnungen alla Tapferkeitspunkte (nicht viel Punkte ...aber Punkte) für den Clan der den Punkt einnimmt (Claninternes Zusammenspiel wird gefördert)

(evtl. je länger man den Punkt verteidigt desto mehr Belohnungen bekommt man.Z.B. nach 1 Tag dann bekommt man Resourcen für das Craften dazu (einstellbar welche Resource)

-NATÜRLICH: Abfrage der Population alle halbe Stunde (oder ähnliches) im Gebiet für unterlegene Parteien (umso mehr Spawn NPC für Verteidigung der Basis)

- WICHTIG: Anschaubare Kriegsmap mit Anzeige wer /welcher Clan was hält (ist eine INFOLEIDENSCHAFT der Spieler in einem MMO)

 

Bitte tragt eure Gedanken für ein erfolgreiches Erlebnis im neuen Kampfgebiet ein

 

Das beführworte ich zwar alles und es wäre wirklich genial, aber ich glaube, du machst dir zu große Hoffnungen. Denn, soweit ich weiß, kommt im März nur ein billiges BG und mehr nicht. Das von dir hört sich nach Dingen für ein großangelegtes Open-PvP an, was natürlich bei weitem bessere würe, in meinen Augen, in diesem Spiel aber wohl Wunschdenken bleiben wird.

Link to comment
Share on other sites

ich hoffe das ist bloß eine pessimistische sicht der dinge. sollte das wahr sein, würde mich das schon arg enttäuschen. sowas kann man eigentlich nicht bringen.

 

Ist es leider.

Denn leider hat man hir eine Engine, die aussieht wie eine von vor 8 Jahren.

Doch hat sie leider einen hardwarehunger wie eine von vor 4 Jahren.

Und doch schafft sie bei weitem weniger "Massen" als eine Engine von vor 12 Jahren.

 

Aber hey, sie passt :/

Link to comment
Share on other sites

Alles was groß und weitläufig ist, mit optimalerweise 100 + x Spielern je Fraktion und als Perma-Map nicht als "Minigame".

 

Wenn SWTOR dann noch eine 3. Fraktion bekäme, meinetwegen mit gleichen Klassen, so als eine Art Söldner-Fraktion, dann wäre ich schon sehr glücklich - aber ich weiß ja meine Wolkenkuckucksheimträume werde eh nicht wahr. Schade :mad:

 

Was ich überhaupt nicht möchte ist, das es auch nur ansatzweise nach Arena schnüffelt - Arena-PvP ist der Untergang allen sinnvollen PvP/RvR.

 

Grüße

 

Willkommen, wir zeigen ihnen hir Patch 1.4.12:

 

- Neue Spielbare Fraktion: Die Piratenliga:

Ein Zusammenschluss von mehreren Gangsterbossen des Outer-Rim um dem immer stärker werdenden Huttenkartell im aktuellen Krieg die Stirn zu bieten.

Die Vertretenden Klassen:

- Der freie Kopfgeldjäger, nicht alle dienen dem Imperium, einige haben ihre Freiheiten behalten

- Der freie Schmuggler: Warum nur Profit mit einer Seite machen, ist doch ineffizient.

- Gefallener Jedi-Ritter: Die dunkle Seite ist stark, doch nicht stark genug, und doch zu stark, um den verweichlichten iddealen des jedi-Ordens zu folgen.

- Gescheiteter Sith-Inquisitor: Korriban ist erbahmungslos. Kaum einer schafft es erfolgreich, der ganze rest stirbt...bis auf einige, die doch das fünkchen Stärke bessesen, um Rache zu nehmen.

 

 

 

 

ps. man beachte genau die vorgezogene Versionsnummer ,)

Link to comment
Share on other sites

wow hatte anfnags auch net die flüssigste engine, ich erinnere nur die ersten molton core raids (40mann)mit laggs deluxe und später dann, als es mehrere mc gruppen gab sogar serverlaggs über stunden, es war unspielbar.

das einzige was blizz gut geamcht hat, war ressourcen zu erhöhen und das kann swtor auch.

an geld und möglichkeiten sollte es EA/LucasArts nicht fehlen.

jetz bleibt halt nur die universale frage, gibt man den spielern etwas, oder melkt man die geldkuh nochn bisschen weiter und scheißt auf die spieler, weil im prinzip eh schon genug eingenommen wurde?

das werden wir über die nächsten 3 monate erfahren/sehen.

Edited by Grishnerf
Link to comment
Share on other sites


×
×
  • Create New...