Jump to content

Applaus! Termin gehalten, Perspektive gegeben, Kommunikation verbessert, u.v.m.


Recommended Posts

  • Replies 137
  • Created
  • Last Reply

Top Posters In This Topic

Moin,

 

Aber... blöd ist natürlich und darf nicht ausser Acht gelassen werden, daß niemand von uns "reale" Zahlenwerte (ausser bei WoW) hat - das erschwert jede Diskussion, welche den Gesamtmarkt betrachtet, erheblich.

 

allerdings sollte man bei den WoW Spielerzahlen auch nochmal unterscheiden, wieviele davon sind Spieler aus dem asiatischen Raum und wieviele sind US/EU Spieler. In Asien haben auch Spiele dauerhaft die Millionen-Marke an Spielern geschafft die in US/EU keinen solchen Erfolg feiern konnten. Wiederum andere Spiele die man als erfolgreich in US/EU bezeichnen könnte haben garkeine Asien-Server. Spielerzahlen sagen sicher auch was über ein Spiel aus, aber sie sagen nicht alles aus. Da muss man auf Details schauen.

 

Wenn ich jedenfalls lese, was viele Spieler hier fordern... gleichzeitig aber darauf hinweisen, daß andere Spiele genau diesen Forderungen entsprochen haben... diese Spiele allerdings ebenfalls ganz rasch eingebrochen sind und bei ein paar hunderttausend Kunden rumdümpeln (die hatte ja sogar Star Wars Galaxies damals)... frage ich mich, was an den Forderungen aus Sicht eines Herstellers so erfüllenswert wäre.

 

Du liest den Erfolg oder Nicht-Erfolg halt anders als ich zB. wie es scheint. Das ein Spiel eines völlig unbekannten Herstellers mit völlig unbekannter Marke & Hintergrundgeschichte überhaupt dauerhaft mit mehreren hunderttausend Spielern in US/EU zwischen Namen wie WoW/Blizzard und SWTOR/Bioware und LotRo/Turbine Fuss fassen kann und ein echter Überraschung**** wird .. das ist ein großer Erfolg und liegt genau in den Gründen die hier desöfteren und auch von mir schon genannt wurden - unter anderem weil Trion die richtige Content-Politik draufhat. Man schaue einfach mal was aus einem großen Namen wir Star Trek Online geworden ist im Vergleich .. und das Ding hat "Star Trek" im Namen.

 

Hinzu kommt, daß das eine Produkt, welches diesen typischen Einbrüchen immer getrotzt hat, von vielen Spielern als mit ähnlichen Schwächen beschrieben wird, als die anderen Produkte.

 

Vielleicht sollte man versuchen von allzu subjektiven Bewertungen zu mehr objektiven Bewertungen eines Spiels zu kommen oder versuchen aus den allzu subjektiven Aussagen herauszufiltern. Dann sieht man sehr gut wieso welche Spiele sich weswegen behaupten können und welche den großen Absturz hatten. Dann ergibt sich ein anderes Bild. Trion hat bei Blizzard gelernt und nahezu alles abgeschaut worin man allgemein die Firma Blizzard für meisterhaft hält und selber noch ein paar besondere Features dazugepackt. Das damit Trion immernoch nicht die Spielrzahlen haben muss wie Blizzard weltweit steht auf einem völlig anderen Blatt und ist völlig anders erklärbar als über die Spielqualität. Ich denke für den US/EU Markt gesehen gehören sie zu den momentan erfolgreichsten. Dazu gehört momentan sicher auch noch SWTOR.

 

Mit Verlaub... da gibt es ein Spiel, welches seit zig Jahren am Markt ist und stabil über viele Jahre > 10 Mio Kunden hat. Da gibt es dann nun seit gut einem Jahr ein Versuch einer (weiteren) Konkurrenz mit einem Spiel, welches zu Anfang etwas mehr als eine halbe Mio Kunden hatte, die (laut mmodata) rasch nach Release auf weniger als die Hälfte eingebrochen ist (wie quasi immer). Dieses Spiel bietet dieselben Rahmenbedingungen, wie das Spiel, welches 20-50 mal soviel Kunden hat (also keine Konstellation wie z.B. Porsche vs Golf). Und das soll die Messlatte sein?

 

Und genau da bin ich anderer Meinung -- kein MMORPG das 5+ Jahre nach WoW startet hat die selben Rahmenbedingungen. Überhaupt kein Spiel hat die selben Rahmenbedingungen wie eins wo Blizzard im Namen steht.

 

Oder um zum Abschluß nochmal kurz Tpoic zu kommen: Für mich klingen die meisten Aussagen hier mit Vergleichen zu Rift oder anderen aktuellen (von der Kundenanzahl her gesehene) Nischen-MMOs eher wie der Hinweis darauf, daß eigentlich scheissegal ist, was Bioware tun wird... der Einbruch war unvermeidbar und SWTOR wird sich in die Reihe der (von der Kundenzahl her gesehene) Nischen-MMOs mit ein paar hunderttausend Kunden einreihen müssen.

 

Dem würde ich widersprechen. Es ist nicht egal was Bioware mit SWTOR macht. Ich hab konkrete Aussagen von Spielern aus unserer Gilde wieso sie im High-Level mit SWTOR nicht zufrieden sind, mit WoW und Rift aber sehrwohl. Und diese decken sich in hohem Maße mit dem was hier im Forum geschrieben wird. Und auch obwohl ich SWTOR gut finde und garnicht den Rücken kehren will, bin ich am selben Punkt angelangt wie diese Spieler. Die Aussagen haben alle mit fehlenden Beschäftigungsmöglichkeiten im High-Level zu tun abseits von FP&OP und das kommt von Spielern die auch selber schon mehrere 50er hochgespielt und auf Seiten von Imperium & Republik spielen. Also Leute die dem twinken nicht abgeneigt sind und den Content schon hoch&runter gespielt haben. Und das waren auch die Gründe wieso ich und auch viele der Spieler aus meiner Gilde andere MMORPGs ( nicht rift und WoW ) verlassen haben -- fehlender Content.

 

Die Frage ist nicht das jedes MMORPG außer WoW nach den ersten Monaten Spieler verliert, die Frage ist wieviele. Und das hängt eben doch davon ab was man für Inhalte an welchen Stellen bietet. Nehmen wir als Bsp. das Rakghul-Event .. ich kann mich nicht erinnern, das hier im Forum welches ja ansonsten eine Schlacht ist zwischen verschiedenen Spielerfraktionen irgendeiner geschrien hat "sche*ß Event" es war genau das Gegenteil.

 

Gruß.

Link to comment
Share on other sites

Ich kann mich nicht mal in einer Cantina hinsetzen...ich meine....ich kann mich nicht hinsetzen.

Was ich damit sagen will: Man kann sich in einer Cantina NICHT hinsetzen!

 

Kannst Du das nochmal genauer erklären? :D:D:D

 

Ich wollte Dir nur sagen, dass Dein Beitrag nicht in der Masse untergegangen ist. Zumindest bei mir nicht. Schön geschrieben und vom Inhalt stimme ich Dir voll zu.

Link to comment
Share on other sites

Du liest den Erfolg oder Nicht-Erfolg halt anders als ich zB. wie es scheint. Das ein Spiel eines völlig unbekannten Herstellers mit völlig unbekannter Marke & Hintergrundgeschichte überhaupt dauerhaft mit mehreren hunderttausend Spielern in US/EU zwischen Namen wie WoW/Blizzard und SWTOR/Bioware und LotRo/Turbine Fuss fassen kann und ein echter Überraschung
Ähm - nochmal zur Ausgangsdiskussion: Es geht darum, ob der Rift-"Erfolg" als Hinweis darauf dienen kann, was bei SWTOR fehlt, um einen ähnlichen "Erfolg" hinzukriegen. Nun sieht es aber so aus, daß rein prozentual der "Erfolg" in ähnlichen Regionen stattfindet. Rift hat nach Release einen Einbruch auf ca. 40% der Spielerzahlen zu verzeichnen, und bei SWTOR dürfte es auf ähnliche Werte hinauslaufen. Ich sehe da nicht, wieso Unterschiede im Produktinhalt ein Beleg für etwas anderes sein können, ausser daß die Unterschiede im Produktinhalt offenbar nicht allein als Erklärung für ähnliche Entwicklungen genügen.

 

Da nützt auch der Hinweis auf unbekannten Hersteller nix. Tatsache ist, daß ein erheblicher Teil der Spielerschaft kurz nach Release wieder verschwunden ist. Die sind wohl kaum deshalb gegangen, weil ihnen plötzlich auffiel, daß der Hersteller ja unbekannt war, oder? ;)

Man schaue einfach mal was aus einem großen Namen wir Star Trek Online geworden ist im Vergleich .. und das Ding hat "Star Trek" im Namen.
Wobei die StarTrek-Spiele eh eine Besonderheit in der Spielebranche sind... in der Hinsicht, daß sie in überwiegende Mehrzahl trotz des überaus bekannten Namens oft ziemlich "erfolg"los waren hinsichtlich der Käuferzahlen. Zudem scheint das reine Science-Fiction-Genre im MMO-Bereich nicht so gern genutzt, wie Fantasy-Settings. Interessant ist aber, daß selbst bei ERHEBLICH geringeren Anfangspielerzahlen wieder ein Einbruch auf weniger als die Hälfte der Spieler auch bei Star Trek Online kurz nach Release zu verzeichnen ist. Dieser Einbruch ist symtomatisch für die Branche - und nur ganz, ganz wenige Ausnahmen können/konnten dem trotzen.

Vielleicht sollte man versuchen von allzu subjektiven Bewertungen zu mehr objektiven Bewertungen eines Spiels zu kommen oder versuchen aus den allzu subjektiven Aussagen herauszufiltern
Abgesehen davon, daß ich jedwede "Bewertung" automatisch für subjektiv halte (und die Diskussion über Käuferzahlen und "Erfolg" bei der Kundenbindung sehe ich nicht als "Bewertung" an - aber egal), weiss ich nicht, was es dabei hilft, wenn ich mir das Kundenverhalten anschaue, welches interessanterweise bei inhaltlich (auch von der inhaltlichen Qualität) recht ähnlichen Produkten zu völlig unterschiedlichen Ergebnissen führt.

Dann sieht man sehr gut wieso welche Spiele sich weswegen behaupten können und welche den großen Absturz hatten
Womit Du implizit die Behauptung aufstellst, daß WoW qualitativ ein vielfaches besser sein muss, als alle anderen MMOs zusammen. Eine Behauptung, die ich für sehr gewagt halte :)

Trion hat bei Blizzard gelernt und nahezu alles abgeschaut worin man allgemein die Firma Blizzard für meisterhaft hält und selber noch ein paar besondere Features dazugepackt. Das damit Trion immernoch nicht die Spielrzahlen haben muss wie Blizzard weltweit steht auf einem völlig anderen Blatt und ist völlig anders erklärbar als über die Spielqualität
Gerade die Tatsache, daß RIFT einen prozentuel ähnlichen Einbruch hat, wie die meisten anderen MMOs, lässt Deine Behauptung auf ziemlich dünnen Beinchen stehen. Oder... Du zweifelst einfach den Spielereinbruch nach Release an - das könnte ich akzeptieren. Dann müsstest Du aber nicht lange mit mir rumdiskutieren, sondern einfach sagen "ich glaube den mmodata-zahlen insbesondere in ihrer Entwicklung nicht ansatzweise".

 

Damit wär dann die Diskussion beendet, da wir von unterschiedlichen Beobachtungen ausgehen, die logischerweise zu unterschiedlichen Erkenntnissen führen.

Und genau da bin ich anderer Meinung -- kein MMORPG das 5+ Jahre nach WoW startet hat die selben Rahmenbedingungen. Überhaupt kein Spiel hat die selben Rahmenbedingungen wie eins wo Blizzard im Namen steht
Interessanterweise nichtmal die Spiele, die damals gestartet sind. Oder jemals gestartet sind ;) - für mich sind Rahmenbedingungen sicher hilfreich - aber wenn jemand vor allem technische Rahmenbedingungen und qualitative Produktinhalte hernimmt, um Kundenverhalten zu erklären, welches so unglaublich unterschiedliche Ergebnisse zur Folge hat... begeht er meines Erachtens eine Unterlassungssünde: Nämlich er betrachtet die Zielgruppe selber nicht. Genau das versuche ich. Bzw... durch das zu Grunde legen der von mir hier aufgezählten Informationen komme ich eben momentan zum Schluß, daß die Zielgruppe selber viel wichtiger bei der Marktanalyse ist, als die Produktinhalte oder die Rahmenbedingungen.

Dem würde ich widersprechen. Es ist nicht egal was Bioware mit SWTOR macht. Ich hab konkrete Aussagen von Spielern aus unserer Gilde wieso sie im High-Level mit SWTOR nicht zufrieden sind, mit WoW und Rift aber sehrwohl
Natürlich hast Du recht, daß meine Formulierung "völlig egal" übertrieben war. ich meinte das auch eher als sehr starke Tendenz. Das war rhetorisch übertrieben formuliert. Das ist eh die Schwierigkeit bei Marktbetrachtungen... Aussagen darüber gelten immer für eine große Masse, aber niemals für alle Spieler. Was mich allerdings rasend an MMO-Spielern macht: Wieso zum Geier wechselt jemand von Rift/Wow nach SWTOR, wenn er zuvor zufrieden war? Er KANN doch dort gar nicht zufrieden gewesen sein?

 

Und genau DAMIT kommen wir zu meiner Theorie: Ein Großteil der "freien MMO-Wanderspieler" besteht aus Spielern, die dauerhaft nicht zufrieden zu stellen sind, aber diese freien MMO-Spieler stellen nur ca. 10% des Gesamtmarktes dar. Die wandern immer weiter. Diese Kundengruppe behauptet selber zumindest in Foren sehr gerne, daß jeder Einzelne von dieser Gruppe sein "perfektes" MMO suchen würde. Was aber letztlich für mich gar nicht wichtig ist - also WIESO sich diese Spieler so verhalten.

 

Ich stelle aber die Theorie auf, daß ein Großteil der freien MMO-Kunden (von "großen" MMOs) von ca. 2 Mio Spielern Wanderspieler sind.

Die Frage ist nicht das jedes MMORPG außer WoW nach den ersten Monaten Spieler verliert, die Frage ist wieviele
BEIDES sind wichtige Fragen. Und vor allem: Wieso kommen keine wirklich großen Spielermengen DAZU? Es gibt einen Anfangsrun auf ein neues MMO, der zwischen 100K und 1,5 Mio liegt... im Laufe der Monate danach kommt dann maximal nochmal eine Spielermenge von 20-40% der Release-Käufer dazu... und gleichermassen sacken die Spielerzahlen massiv ein - auf jeweils insgesamt unter die Hälfte der Release-Zahlen. Und da pendelt es sich dann irgendwo ein.

 

SWTOR hatte für ein so umfangreiches MMO einen der grössten Releases überhaupt - knapp 1,5 Mio in den ersten Wochen. Wenn man allerdings ALLE MMO-Zahlen zusammenzählt, gibt es einen Markt von ca. 20 Mio Spielern. Wieso kann KEIN neues Spiel anfangs auch nur ansatzweise 10% des Gesamtmarktes zum Kauf bewegen? Nie. Keines. Und wieso bricht dann nahezu jedes MMO trotz der am Gesamtmarkt gemessenen, geringen Spielerzahlen noch massiv ein und kann danach nie bei der dauerhaften Spielerbasis zulegen? Und wieso gibt es EIN Produkt, welches 50-75% des Gesamtmarktes an Kunden bindet... und das über 8 Jahre?

 

Das ist die Frage, die mich in den letzten Wochen/Monaten bewegt, wenn ich an das Marktgeschehen im MMO-Bereich denke.

 

Und ich sehe nicht, daß Produktinhalte ausreichen, um diese Fragen hinreichend beantworten zu können.

Edited by Booth
Link to comment
Share on other sites

Ähm - nochmal zur Ausgangsdiskussion: Es geht darum, ob der Rift-"Erfolg" als Hinweis darauf dienen kann, was bei SWTOR fehlt, um einen ähnlichen "Erfolg" hinzukriegen. Nun sieht es aber so aus, daß rein prozentual der "Erfolg" in ähnlichen Regionen stattfindet. Rift hat nach Release einen Einbruch auf ca. 40% der Spielerzahlen zu verzeichnen, und bei SWTOR dürfte es auf ähnliche Werte hinauslaufen. Ich sehe da nicht, wieso Unterschiede im Produktinhalt ein Beleg für etwas anderes sein können, ausser daß die Unterschiede im Produktinhalt offenbar nicht allein als Erklärung für ähnliche Entwicklungen genügen.

 

 

Rift hat keine starke Marke, es ist ein weiteres Fantasyspiel, es ist weniger gehypt worden. Dagegen steht ein Spiel mit der stärksten und bekanntesten Marke weltweit. Jetzt überleg mal, wo SWTOR hingerutscht wäre, wenn es nicht die starke Marke hätte.

 

 

Da nützt auch der Hinweis auf unbekannten Hersteller nix. Tatsache ist, daß ein erheblicher Teil der Spielerschaft kurz nach Release wieder verschwunden ist. Die sind wohl kaum deshalb gegangen, weil ihnen plötzlich auffiel, daß der Hersteller ja unbekannt war, oder? ;)

 

 

Ist völlig normal, sogar beim Branchenprimus. Da spielen viele Spieler auch nur zu Addons/großen Contentpatches einige Wochen und frieren ihren Account ein, wenn sie alles neue gesehen haben.

 

 

 

Wobei die StarTrek-Spiele eh eine Besonderheit in der Spielebranche sind... in der Hinsicht, daß sie in überwiegende Mehrzahl trotz des überaus bekannten Namens oft ziemlich "erfolg"los waren hinsichtlich der Käuferzahlen. Zudem scheint das reine Science-Fiction-Genre im MMO-Bereich nicht so gern genutzt, wie Fantasy-Settings. Interessant ist aber, daß selbst bei ERHEBLICH geringeren Anfangspielerzahlen wieder ein Einbruch auf weniger als die Hälfte der Spieler auch bei Star Trek Online kurz nach Release zu verzeichnen ist. Dieser Einbruch ist symtomatisch für die Branche - und nur ganz, ganz wenige Ausnahmen können/konnten dem trotzen.

 

 

STO war ein schlecht umgesetztes MMO. Entsprechend konnte es nur hartgesottene Fans länger überzeugen. SWTOR geht einen ähnlichen Weg, leider. Starwars hat aber eine größere Fanbase als Startrek.

 

Fantasysettings sind bei weiblichen Spielern beliebter, btw...

 

 

Abgesehen davon, daß ich jedwede "Bewertung" automatisch für subjektiv halte (und die Diskussion über Käuferzahlen und "Erfolg" bei der Kundenbindung sehe ich nicht als "Bewertung" an - aber egal), weiss ich nicht, was es dabei hilft, wenn ich mir das Kundenverhalten anschaue, welches interessanterweise bei inhaltlich (auch von der inhaltlichen Qualität) recht ähnlichen Produkten zu völlig unterschiedlichen Ergebnissen führt.

 

 

Das Kundenverhalten ist das allerwichtigste in einem MMO. Ein MMO ist eine soziale Plattform. Die Leute zahlen nicht für das Spiel, sondern für die soziale Plattform. Und das ist das Problem bei SWTOR. Es bietet keine große soziale Plattform in Form von gemeinschaftlichem Content:

 

1. Für Endgame-PvE reicht es einmal die Woche online zu kommen. Daher sind viele Raid-Interessierte Spieler schon recht früh abgesprungen und auch mit 1.2 nicht wiedergekommen, weil es einfach nichts zu tun gibt. Die haben sich schon mit den alten 10 Bossen gelangweilt. Daß die durch ganze 4 neue Bosse jetzt wieder zum Lichtschwert greifen ist eher unwahrscheinlich.

 

2. Für Endgame-PvP reicht es random WZ zu machen. Inzwischen muß man sie nicht mal mehr gewinnen. Entsprechend schwindet auch das: "ich brauch noch drei Siege, geht wer mit" im TS. Viele PvPler waren gespannt auf Ranked PvP was wirklich ein hohes soziales Potential gehabt hätte. Aber das hat man dann beiläufig 6 h vor dem Contentpatch verschoben. Seit dem sind die PvP-Server am aussterben.

 

3. Open-PvP wurde komplett eingestellt, was ein Fehler war. Illum war grottig umgesetzt, aber es war eine soziale Plattform, wo sich die Spieler täglich trafen.

 

4. Crafting als weitere soziale Komponente ist komplett sinnentleert in SWTOR. Die meisten Berufe sind nur für den Eigenbedarf bis 50 ausgelegt. Und die wenigen Sachen die man auf 50 braucht kann jeder Crafter herstellen und die Mats beschaffen die Companions. Es gibt keinen Grund einen Crafter zu kennen.

 

5. Der Focus auf Vermächtnis und das Twinken ist dann ein weiterer Mißgriff, der den Ausbau zur sozialen Plattform beeinträchtigt. Die meisten twinken alleine. Du kommst online, keiner da. Dabei twinken sie vielleicht gerade wie verrückt, weil sie irgendeinen Buff freispielen wollen, womöglich noch in der anderen Fraktion. Du gehst wieder offlline.

 

 

Womit Du implizit die Behauptung aufstellst, daß WoW qualitativ ein vielfaches besser sein muss, als alle anderen MMOs zusammen. Eine Behauptung, die ich für sehr gewagt halte :)

 

 

Dein Denkfehler liegt bei der Vermutung, ein Spiel muß qualitativ besser sein um erfolgreich zu laufen. Mac Donalds hat einen höheren Umsatz als ein 3-Sterne-Restaurant. Sie machen den höheren Umsatz aber über die Masse, nicht über die Qualität. Aber wie erreichen sie die Masse? In dem sie an jeder Ecke preiswertes Essen für jedermann verkaufen "ich geh mir noch nen Burger holen, kommst de mit?".

 

WoW bietet, bzw. bot lange Zeit durchaus etwas an, was bisher kaum ein MMO anzubieten vermag. Spielinhalte für jedermann, egal wieviel er spielte, auf welchem Niveau und Abhängigkeiten von einander. Und du konntest immer was machen. Die WoW-Community gilt als furchtbar, aber es gibt sie. In den meisten neueren MMOs gibt es eine Forencommunity, mehr nicht.

 

 

Gerade die Tatsache, daß RIFT einen prozentuel ähnlichen Einbruch hat, wie die meisten anderen MMOs, lässt Deine Behauptung auf ziemlich dünnen Beinchen stehen. Oder... Du zweifelst einfach den Spielereinbruch nach Release an - das könnte ich akzeptieren. Dann müsstest Du aber nicht lange mit mir rumdiskutieren, sondern einfach sagen "ich glaube den mmodata-zahlen insbesondere in ihrer Entwicklung nicht ansatzweise".

 

Damit wär dann die Diskussion beendet, da wir von unterschiedlichen Beobachtungen ausgehen, die logischerweise zu unterschiedlichen Erkenntnissen führen.

 

 

Man diskutiert also nur, wenn man die gleichen Beobachtungen macht und daraus die gleichen Erkenntnisse erfährt? Wozu dann die Diskussion, wenn man sich einig ist? ;)

 

Interessant wären für uns Spieler übrigens nicht die Abonnentenzahlen der Spiele sondern wieviel Playtime die Spieler ingame mit ihren Max-Level-Chars verbringen. Uns interessiert doch das Preis/Leistungsverhältnis und nicht wer die meisten Abos verkauft hat.

 

 

Interessanterweise nichtmal die Spiele, die damals gestartet sind. Oder jemals gestartet sind ;) - für mich sind Rahmenbedingungen sicher hilfreich - aber wenn jemand vor allem technische Rahmenbedingungen und qualitative Produktinhalte hernimmt, um Kundenverhalten zu erklären, welches so unglaublich unterschiedliche Ergebnisse zur Folge hat... begeht er meines Erachtens eine Unterlassungssünde: Nämlich er betrachtet die Zielgruppe selber nicht. Genau das versuche ich. Bzw... durch das zu Grunde legen der von mir hier aufgezählten Informationen komme ich eben momentan zum Schluß, daß die Zielgruppe selber viel wichtiger bei der Marktanalyse ist, als die Produktinhalte oder die Rahmenbedingungen.

 

 

Es gibt nicht "die Zielgruppe" in einem Massenprodukt. Ein MMO ist ein Massenprodukt. Ein Massenprodukt muß viele Zielgruppen erreichen. Es gibt unterschiedliche "Typen" von Gamern und ein MMO muß es schaffen alle anzusprechen und langfristig zu beschäftigen.

 

 

Natürlich hast Du recht, daß meine Formulierung "völlig egal" übertrieben war. ich meinte das auch eher als sehr starke Tendenz. Das war rhetorisch übertrieben formuliert. Das ist eh die Schwierigkeit bei Marktbetrachtungen... Aussagen darüber gelten immer für eine große Masse, aber niemals für alle Spieler. Was mich allerdings rasend an MMO-Spielern macht: Wieso zum Geier wechselt jemand von Rift/Wow nach SWTOR, wenn er zuvor zufrieden war? Er KANN doch dort gar nicht zufrieden gewesen sein?

 

 

Weil vielleicht sein Kumpel nicht zufrieden war, oder dessen Freundin oder sein Arbeitskollege oder die Clique. Ein MMO ist ein Social Network. Wenn deine Kumpels gehen, gehst du auch. Wenn du keine Kumpels dort findest, gehst du ebenfalls zum nächsten Spiel bis du eins findest, wo die Mehrheit deiner Clique sagt "ja, hier lass ich mich nieder".

 

 

Und genau DAMIT kommen wir zu meiner Theorie: Ein Großteil der "freien MMO-Wanderspieler" besteht aus Spielern, die dauerhaft nicht zufrieden zu stellen sind, aber diese freien MMO-Spieler stellen nur ca. 10% des Gesamtmarktes dar. Die wandern immer weiter. Diese Kundengruppe behauptet selber zumindest in Foren sehr gerne, daß jeder Einzelne von dieser Gruppe sein "perfektes" MMO suchen würde. Was aber letztlich für mich gar nicht wichtig ist - also WIESO sich diese Spieler so verhalten.

 

 

Es gibt Spieler die suchen in der Tat das "perfekte" MMO. Allerdings ist das auch wieder sehr individuell, was jeder als "perfekt" betrachtet. ;)

 

Was ich aber interessant finde, ist daß du mit den 10% schon Forenkontakt hattest, bzw. du die Wanderspieler als solche im Forum erkennst. :)

 

Die meisten Wanderspieler sind übrigens nicht auf der Suche nach dem "perfekten" Spiel sondern gucken es sich an. Meist mit Freunden zusammen. Und es wird solange gespielt, solange es den Großteil der Freunde begeistern kann. Wenn zu viele davon ablassen, kommt ein neues Spiel dran, wenn die meisten damit beschäftigt sind, wird es weitergespielt. Völlig normal.

 

 

BEIDES sind wichtige Fragen. Und vor allem: Wieso kommen keine wirklich großen Spielermengen DAZU? Es gibt einen Anfangsrun auf ein neues MMO, der zwischen 100K und 1,5 Mio liegt... im Laufe der Monate danach kommt dann maximal nochmal eine Spielermenge von 20-40% der Release-Käufer dazu... und gleichermassen sacken die Spielerzahlen massiv ein - auf jeweils insgesamt unter die Hälfte der Release-Zahlen. Und da pendelt es sich dann irgendwo ein.

 

 

Ihr müßt bei WoW berücksichtigen, daß es dort auch nicht anders ist. Wenn ein Addon oder Contentpatch erscheint, kommen die Leute, gucken sich alles an und gehen wieder bis zum nächsten Addon/Contentpatch. Dann wird natürlich auch mit Abozahlen geworben. Zudem stieg die Spielerzahl bei WoW weltweit und nicht lokal in Nordamerika/Westeuropa. Natürlich erreicht man höhere Abozahlen, wenn man den asiatischen Raum bedient. Und damit meine ich nicht den englischsprachigen.

 

 

SWTOR hatte für ein so umfangreiches MMO einen der grössten Releases überhaupt - knapp 1,5 Mio in den ersten Wochen. Wenn man allerdings ALLE MMO-Zahlen zusammenzählt, gibt es einen Markt von ca. 20 Mio Spielern. Wieso kann KEIN neues Spiel anfangs auch nur ansatzweise 10% des Gesamtmarktes zum Kauf bewegen? Nie. Keines. Und wieso bricht dann nahezu jedes MMO trotz der am Gesamtmarkt gemessenen, geringen Spielerzahlen noch massiv ein und kann danach nie bei der dauerhaften Spielerbasis zulegen?

 

 

Milchmädchenrechnung. Es gibt keine 20 Mio Spieler in Nordamerkia und Westeuropa. Es gibt sie nicht mal weltweit, da es sicherlich nicht wenige Spieler gibt, die mehr als ein MMO abonniert haben.

 

Und wieso gibt es EIN Produkt, welches 50-75% des Gesamtmarktes an Kunden bindet... und das über 8 Jahre?

Das ist die Frage, die mich in den letzten Wochen/Monaten bewegt, wenn ich an das Marktgeschehen im MMO-Bereich denke.

 

 

Hast du WoW mal gespielt? Jeder der es etwas länger gespielt hat, weiß warum sie das schaffen und andere nicht. Sie schaffen es unterschiedliche Spielertypen relativ lange zu beschäftigen.

 

 

Und ich sehe nicht, daß Produktinhalte ausreichen, um diese Fragen hinreichend beantworten zu können.

 

Ich gebe mal nen Tipp: http://de.wikipedia.org/wiki/Bartle-Test

 

Und jetzt überlege mal selber, welche der dort genannten "Gamer-Typen" in SWTOR wirklich langfristig und relativ abwechslungsreich bedient werden. Wenn du dann noch mal mutig davon ausgehst, daß ein MMO nicht nur ein Spiel sondern auch ein Social Network ist, daß deshalb gespielt wird, weil "meine Kumpels es auch gut finden" und nicht nur weil "ich es gut finde", die Kumpels aber in eine andere Kategorie von Gamer fallen als ich, merkst du vielleicht das extreme Problem, was SWTOR als MMO hat.

 

Es ist eigentlich sehr offensichtlich. ;)

Edited by Wallahan
Link to comment
Share on other sites

 

STO war ein schlecht umgesetztes MMO. Entsprechend konnte es nur hartgesottene Fans länger überzeugen. SWTOR geht einen ähnlichen Weg, leider. Starwars hat aber eine größere Fanbase als Startrek.

 

;)

 

Das glaub ich nicht tim.

 

aber die star trek spiele bis auf die erstenj pc adventures mit kirk und co waren einfach sau schlecht, das selbst die hartgeottensten trekkis das grauen kriegten, gerade bei st dürfen keine technischen fehler passieren, wehe dem der die shuttle bucht mit dem deflektorschjild vertauscht^^

Link to comment
Share on other sites

Yup - der Hinweis des nachfolgenden Posters ist völlig richtig. Daher alles gelöscht, und nur in wenigen Zeilen zusammengefasst:

 

@Wallahan

1. Du glaubst, daß WoW scheinbar ähnliche Zahlen und Schwankungen aufweist, wie die restlichen MMOs - bringst dafür aber keine Belege. Umgekehrt sprechen alle Geschäftszahlen dafür, daß WoW vollkommen unähnlich in der Entwicklung im Vergleich zu den meisten anderen MMOs ist (Belege auf mmodata sowie in Activision/Blizzard-Geschäftszahlen).

2. Du glaubst, daß SWTOR und Rift sich unterschiedlich entwickeln - bringst dafür keine Belege (umgekehrt belegen die Spielererhebungen auf mmodata, daß sie sich sehr wohl ähnlich entwickeln) - natürlich auf unterschiedlicher Gesamthöhe auf Grund des StarWars-Bonus (1,3 Mio Release-Käufer vs 600K Release-Käufer)

3. Du unterstellst mir, ich würde behaupten, daß die Qualität nicht so entscheidend ist beim Erfolg eines Spiels... dabei ist GENAU DAS zentraler Teil meiner Aussagen, der auch dazu beiträgt, Deine Aussagen zu entkräften (somit entkräftest Du nun Teile Deiner Aussage selber)

4. Du scheinst sowieso kein Interesse an Geschäftszahlen/Markterhebungen, etc zu haben... womit sich die Frage stellt, wieso Du überhaupt auf meine Hinweise, die genau das zum Thema haben, eingegangen bist.

 

Nochmals der Hinweis: Wenn Du diese ganzen Markthinweise nicht nur anzweifelst, sondern einfach eigene (beleglose)... "ideen" zum Marktgeschehen hast, kann ich das akzeptieren - eine Diskussion ist dann schlicht unmöglich und pure Zeitverschwendung.

Edited by Booth
Link to comment
Share on other sites

Na dann bin ich gespannt, welche (aktuellen) Belege du dafür hast. ;)

 

Kein Ding.

Text wird etwas länger.

 

 

SWTOR hat 219 Server.

Rift hat 32 Server.

Aion hat 14 Server.

 

Das einzige MMO mit mehr Servern ist WoW, aber das zählt nicht weil Fail.

Analysten bestätigen.

 

SWTOR war das einzige MMO das während der großen Präsentationen auf der E3 gezeigt wurde.

 

SWTOR Spieler haben nicht den selben Ruf wie WoW Spieler. Was für ein Ruf das ist wird sich jeder

denken können. *Hust* South Park WoW Folge *Hust*

 

SWTOR hat Star Wars und Bioware besteh scifi und rpg entwickler wo es gibt

 

Ist einfach so

Edited by BjoernR
Link to comment
Share on other sites

Kein Ding.

Text wird etwas länger.

 

 

SWTOR hat 219 Server.

Rift hat 32 Server.

Aion hat 14 Server.

 

Das einzige MMO mit mehr Servern ist WoW, aber das zählt nicht weil Fail.

Analysten bestätigen.

 

SWTOR war das einzige MMO das während der großen Präsentationen auf der E3 gezeigt wurde.

 

SWTOR Spieler haben nicht den selben Ruf wie WoW Spieler. Was für ein Ruf das ist wird sich jeder

denken können. *Hust* South Park WoW Folge *Hust*

 

SWTOR hat Star Wars und Bioware besteh scifi und rpg entwickler wo es gibt

 

Ist einfach so

 

 

Okay, du hast mich überzeugt. ;)

 

http://fc06.deviantart.net/fs71/f/2010/340/5/8/facepalm_by_lord_martini-d34cce8.jpg

 

 

May the force be with you. Cody wünscht dir auch alles Gute. :D

Edited by LovarBoy
Link to comment
Share on other sites

Kritik kann gleichermaßen positiv als auch negative Kritik sein. In diesem Sinne sollte jeder der neagtive kritik übt auch in der Lage sein positive Kritik zu üben.

 

Wer nur negative Kritik übt sollte sich bewußt sein, dass er damit zwar durchaus eine Verbesserung in seinem Sinne erreichen kann, sollte sich aber im gleichen Maße darüber bewußt sein, dass er genau das Gegenteil erreicht, wenn er Verbesserungen nicht auch positiv kritisiert.

 

Ich habe den Eindruck, dass es viele Poster hier für selbstverständlich halten, dass Ihre Wünsche in der Entwicklung beruecksichtigt werden, und ich meine nicht das Bugfixing.

 

In diesem Sinne möchte ich mal dem guten Beispiel des Eröffnungsposts folgen und mich ausdruecklich für die

Initiative und Arbeit von Bioware bedanken. Mit macht, nach dem ich meinen Account schon gekündigt hatte, SWTOR wieder richtig Spass.

 

Weiter so Bioware...

Link to comment
Share on other sites

Yup - der Hinweis des nachfolgenden Posters ist völlig richtig. Daher alles gelöscht, und nur in wenigen Zeilen zusammengefasst:

 

@Wallahan

1. Du glaubst, daß WoW scheinbar ähnliche Zahlen und Schwankungen aufweist, wie die restlichen MMOs - bringst dafür aber keine Belege. Umgekehrt sprechen alle Geschäftszahlen dafür, daß WoW vollkommen unähnlich in der Entwicklung im Vergleich zu den meisten anderen MMOs ist (Belege auf mmodata sowie in Activision/Blizzard-Geschäftszahlen).

 

 

Kannst du das Gegenteil belegen? Auch nicht. Ich habe es aber einige Zeit über mehrere Addons gespielt. Es gab immer wieder Phasen, wo die Spielerzahlen auf den Servern zurückgingen und wieder anstiegen, welches einher ging mit Contentpatches und Addons. Das hatte man nicht nur optisch festgestellt sondern auch weil man Kontakt zu den Spielern hatte, die immer wieder für Monate verschwanden und dann wiederkamen.

 

Und nochmal... ganz langsam zum mitlesen... der enorme Anstieg an WoW-Abos liegt vor allem daran, daß das Spiel in Ländern läuft, wo andere westliche Spiele garnicht aktiv sind, schon mal garnicht zum Release.

 

 

2. Du glaubst, daß SWTOR und Rift sich unterschiedlich entwickeln - bringst dafür keine Belege (umgekehrt belegen die Spielererhebungen auf mmodata, daß sie sich sehr wohl ähnlich entwickeln) - natürlich auf unterschiedlicher Gesamthöhe auf Grund des StarWars-Bonus (1,3 Mio Release-Käufer vs 600K Release-Käufer)

 

 

Natürlich kann ich eine Prognose nicht belegen... :rolleyes: Nenn es Vermutung, Vorahnung, meinetwegen auch Wette. Aktuelle Abozahlen sagen nichts aus, da sie immer positivst dargestellt werden, weil man damit sein Geschäftsmodell bewirbt (sowohl bei Anlegern als auch bei Kunden). SWTOR hatte z. B. allen Spielern den Account um einen Monat verlängert. Meinst du nicht, daß das z. B. die laufenden Abos extrem verfälscht? Ich habe selber gekündigt, aber weil ich erst nach dem zweiten Abbuchen des 3-Monate-Abos gekündigt habe, läuft das noch bis kurz vor August ( 1 Monat Freispielzeit + 1 Monat Kulanz + 2 x 3 Monate = 8 Monate obwohl ich nach 5 Monaten aufgehört habe zu spielen). Warten wir mal bis Herbst und schauen, wieviele von den 3er oder 6er Monatsabos dann ausgelaufen sind.

 

 

3. Du unterstellst mir, ich würde behaupten, daß die Qualität nicht so entscheidend ist beim Erfolg eines Spiels... dabei ist GENAU DAS zentraler Teil meiner Aussagen, der auch dazu beiträgt, Deine Aussagen zu entkräften (somit entkräftest Du nun Teile Deiner Aussage selber)

 

 

Das habe ich dir nicht unterstellt. Im Gegenteil, ich habe deine Behauptung, die Qualität spiele eine Rolle angezweifelt. Die Qualität ist bei einem MMO zweitrangig, bzw. setzt andere Maßstäbe. Wer qualitativ in Form von technisch hochwertige Spiele spielen will, findet diese eher im Singleplayerbereich und wird in MMOs nur selten bedient. Bei einem MMO dagegen spiegelt sich die Qualität in der Reichhaltigkeit des Angebotes wieder, im Balancing und wie die Entwickler es pflegen und weiterentwickeln und auch wie (schnell) sie auf Probleme reagieren. Und da kann man bei SWTOR leider nur sagen "es kann nur besser werden".

 

Natürlich kann man sagen, die ganzen Quest sind für ein MMO schön gemacht, vollvertont usw. Sehe ich auch so. Aber jedes BW-Singleplayerspiel bietet eine tiefere Story, mehr Überraschungen und lebendigere NPC/Companion-Charaktere. Und viele MMOs bieten qualitativ besseres MMO was Contentvielfalt, -erweiterungen und -pflege angeht.

 

 

4. Du scheinst sowieso kein Interesse an Geschäftszahlen/Markterhebungen, etc zu haben... womit sich die Frage stellt, wieso Du überhaupt auf meine Hinweise, die genau das zum Thema haben, eingegangen bist.

 

 

Ich habe kein Interesse an Zahlen, die ich nicht nachvollziehen kann und meine Probleme nicht lösen. Es bringt mir nichts, wenn angeblich 20 mio WoW, 1,7 mio SWTOR, 2,6 mio Aion, 600 k Rift abonniert haben usw.... aber auf meinem Server nur 50 Leute online sind. Ich brauche weder 20 mio, noch 1,7, auch keine 2,6 und noch nichtmal 600 k Mitspieler. Ich brauche aber a) content wenn ICH Lust und Zeit habe zu spielen und b) Mitspieler, wenn ICH Lust und Zeit habe zu spielen. Der Anbieter muß dafür ein Spiel schaffen, welches dafür sorgt, daß ich Content habe und genug Mitspieler motiviert sind, sich regelmäßig einzuloggen, damit immer "was geht". Und das schaffte bisher nur WoW. SWTOR kann das auch schaffen, wenn sie die Server weiterhin radikal zusammenlegen und massiv Content schaffen, der Spieler ermutigt sich mehr als einmal die Woche einzuloggen.

 

 

Nochmals der Hinweis: Wenn Du diese ganzen Markthinweise nicht nur anzweifelst, sondern einfach eigene (beleglose)... "ideen" zum Marktgeschehen hast, kann ich das akzeptieren - eine Diskussion ist dann schlicht unmöglich und pure Zeitverschwendung.

 

Ich hinterfrage die Zahlen. Was ist daran falsch? Du ignorierst ja auch Tatsachen, daß mehr als die Hälfte der WoW-Abos in Asien laufen und vergleichst die Zahlen mit SWTOR, RIft usw. die nur in ausgewählten Ländern laufen. Wieviele Leute spielen denn WoW in Nordamerika, England, Frankreich und dem deutschsprachigem Raum? Hast du da belegbare Abozahlen, damit man mal realistisch vergleichen kann?

 

Die Server sind leer. Das ist ein Fakt. Die Zahlen stehen hier im Forum in diesem Serverauslastungsthread wo die Spieler tatsächlich die durchschnittliche Zahl an Spielern, die ZUR PRIMETIME AKTIV SPIELEN, gezählt haben. Und die sind selbst auf den stark bevölkerten Servern sehr niedrig. Das sind tatsächliche Spielerzahlen, Booth und die wurden von Monat zu Monat weniger. Dagegen hast du Abozahlen, wo natürlich auch die Abos noch drin sind, die noch garnicht abgelaufen, aber bereits gekündigt sind.

 

Du diskutierst wie ein BWL-Student. Du interpretierst Zahlen, die dir jemand vor die Nase setzt ohne zu verstehen, daß vielleicht 300 k hochaktive Abos auf wenigen Servern für ein, aus der Sicht des Spielers, erfolgreicheres Spielkonzept stehen könnten als 1,7 mio halbaktive Abos auf vielen Servern. Das Spiel A vielleicht ein Marketing- und Spiel B ein Content-Problem hat, siehst du nicht. Genauso wenig wie daß Spiel A vielleicht gerade vor einem Contentpatch steht und parallel zwei neue MMOs auf dem Markt kommen und daher Spieler von Spiel A gerade ihren Account einfrieren um bis zum Contentpatch eines der neuen MMOs ausprobieren. Du siehst nur die Zahlen, nicht die Zufriedenheit der Spieler.

 

Das nach einem Release nie alle Spieler bleiben ist normal. Das zwischendurch Flauten auftreten, die die Abozahlen weiter runterdrücken ist normal. Die Kunst besteht darin, die Spieler, die bleiben bzw. wiederkommen zu halten. Und das schaffst du nur über regelmäßige Contenterweiterungen. Ein neuer freispielbarer Companion wie der HK 51 ist auch neuer Content. Die Frage stellt sich nur, schafft der es die Spieler zu halten, bzw. zurückzukommen und wie lange beschäftigt er sie. Und was biete ich an den anderen Tagen, wo die Spieler nicht raiden, kein Ranked PvP machen, keine RP-Events feiern und mal keine Lust auf ihren Twink haben?

Edited by Wallahan
Link to comment
Share on other sites

 

Aber jedes BW-Singleplayerspiel bietet eine tiefere Story, mehr Überraschungen und lebendigere NPC/Companion-Charaktere.

Kurzer Einwurf. Nach den letzten beiden (DA2,ME3) würde ich das nicht mehr so unterschreiben.

 

Aber sonst, kann man so zustimmen, nur BW wird nie so schnell Content nachliefern können, so schnell wie bestimmte Spielergruppen diesen "verbrennen". Nicht unähnlich zu WoW, weshalb dort ja viele Spieler, zumindest was ich so an WoW-Spieler kenne, selbst habe ich das Game nie gespielt, ihre Abos einfrieren bis erneut neuer Content vorhanden ist. Und ich würde ein Monatsgehalt darauf verwetten das Blizz diese halbaktiven Abos auch irgendwie in die Gesamtabozahl einfließen läßt.

Link to comment
Share on other sites

Kurzer Einwurf. Nach den letzten beiden (DA2,ME3) würde ich das nicht mehr so unterschreiben.

 

Aber sonst, kann man so zustimmen, nur BW wird nie so schnell Content nachliefern können, so schnell wie bestimmte Spielergruppen diesen "verbrennen". Nicht unähnlich zu WoW, weshalb dort ja viele Spieler, zumindest was ich so an WoW-Spieler kenne, selbst habe ich das Game nie gespielt, ihre Abos einfrieren bis erneut neuer Content vorhanden ist. Und ich würde ein Monatsgehalt darauf verwetten das Blizz diese halbaktiven Abos auch irgendwie in die Gesamtabozahl einfließen läßt.

 

Und ich wette, daß du die Wette gewinnst. Aber Freund Booth wird das nicht glauben, solange das hier kein Blizzardmitarbeiter in blau bestätigt. Wir brauchen Belege, sonst ist eine Diskussion sinnlos, weißt du? ;)

 

Als ich schrieb es fehlt an Content bezog ich mich übrigens nicht ausschließlich auf Raid oder PvP-Content. Es geht darum Beschäftiungstherapien zu finden, die Spieler dazu motivieren, sich täglich einzuloggen. Craftingdailys, Tagesevents, Rufgrind usw. wären ganz simple Mechaniken. Achievments wären ebenfalls sehr simple Contentfüller. Minispiele/Miniberufe (ein Pazaaksammelkartenspiel, etwas äquivalentes zum Angeln in Fantasy-MMOs).

Link to comment
Share on other sites

Kurzer Einwurf. Nach den letzten beiden (DA2,ME3) würde ich das nicht mehr so unterschreiben.

 

Aber sonst, kann man so zustimmen, nur BW wird nie so schnell Content nachliefern können, so schnell wie bestimmte Spielergruppen diesen "verbrennen". Nicht unähnlich zu WoW, weshalb dort ja viele Spieler, zumindest was ich so an WoW-Spieler kenne, selbst habe ich das Game nie gespielt, ihre Abos einfrieren bis erneut neuer Content vorhanden ist. Und ich würde ein Monatsgehalt darauf verwetten das Blizz diese halbaktiven Abos auch irgendwie in die Gesamtabozahl einfließen läßt.

 

 

Eigentlich ist es doch völlig egal, wie Blizzard seine Abos zählt. Oder ob da jetzt 30-40% asiatische Spieler dabei sind.

 

Es gibt nun mal einen riesigen Unterschied, nämlich den, dass Blizzard / WoW sich das in jeder Hinsicht leisten können. Und das ist hier ganz und gar nicht der Fall. Hier kann man sich solche Eskapaden und Fehler nicht leisten, ganz im Gegenteil.

 

Ich verstehe nicht, wieso man permanent gegen WoW wettern muss. Mir gefallen die Dailies auch nicht, auch mit den Raids haben sie sich in letzter Zeit alles andere als überanstrengt. Aber dennoch wird immer ein gewisses Maß an Qualität ( Rundum-Sorglospaket ) geliefert, das zu gefallen weiß. Spätestens zu MoP wird der nächste 24h Verkaufsrekord aufgestellt ( wobei das schwierig werden könnte, den hauseigenen Diablo 3 Verkaufsrekord zu brechen :D ) und die Abos steigen wieder oder der Fall wird zumindest ausgebremst.

 

WoW ist einfach eine ganz andere Schublade. Zwischen WoW und wahrscheinlich jedem anderen MMORPG liegen Welten, die unerreichbar sind in diesen Zeiten.

 

Aber das ist ja gar nicht das Thema...

 

Im Vergleich bietet SW:TOR halt von allem recht wenig - Raids sind nicht nennenswert. Die Anzahl im Vergleich zum Anspruch-Schwierigkeit nach 6 Monaten ist mehr als dürftig, da liegt man ungefähr auf dem Niveau eines HdRO, was Raiden angeht - ziemlich hinterstes Mittelfeld also.

 

PvP... naja, mal die gewerteten Kriegsgebiete abwarten. Die buggen momentan aber mehr rum, als sie Spaß machen oder funktionieren.

 

Mit dem RP-Zeug fangen wir gar nicht an - wenn nicht mal sitzen in DEM RP-Ort "Cantina" möglich ist, ist dahingehend gewaltig was schiefgegangen. Oder die fehlenden Sprechblasen...

 

 

Achja... diskutieren mit dem Jawa-Freund ist sinnlos, das solltest du schleunigst aufgeben - zu deinem Besten... :)

 

 

 

Hui... nach dieser geradezu awesome epischen Textwand voller unschlagbarer Argumentationsrethorik werde ich doch glatt soon mein Abo wieder aufnehmen...

 

:rolleyes:

 

 

Du auch? Mich hat er auch überzeugt. Solch wasserdichte Argumente sind echt gute Entscheidungshelfer.

Edited by LovarBoy
Link to comment
Share on other sites

Kein Ding.

Text wird etwas länger.

 

 

SWTOR hat 219 Server.

Rift hat 32 Server.

Aion hat 14 Server.

 

Das einzige MMO mit mehr Servern ist WoW, aber das zählt nicht weil Fail.

Analysten bestätigen.

 

SWTOR war das einzige MMO das während der großen Präsentationen auf der E3 gezeigt wurde.

 

SWTOR Spieler haben nicht den selben Ruf wie WoW Spieler. Was für ein Ruf das ist wird sich jeder

denken können. *Hust* South Park WoW Folge *Hust*

 

SWTOR hat Star Wars und Bioware besteh scifi und rpg entwickler wo es gibt

 

Ist einfach so

 

Hui... nach dieser geradezu awesome epischen Textwand voller unschlagbarer Argumentationsrethorik werde ich doch glatt soon mein Abo wieder aufnehmen...

 

:rolleyes:

Link to comment
Share on other sites

Hui... nach dieser geradezu awesome epischen Textwand voller unschlagbarer Argumentationsrethorik werde ich doch glatt soon mein Abo wieder aufnehmen...

 

:rolleyes:

 

Ellaine de tatzache dass du in dem forun hier best saigt das du eswehtor speilne wellst

sory for grechtbsreibung

Link to comment
Share on other sites

Tja bei aller Lobhudelei...eines wurde nicht eingehalten: die wesentlich frühere Veröffentlichung von 1.3...denn immerhin wurde der magere Inhalt von 1.3 damit gerechtfertigt (siehe unten).

 

Ansonsten kann ich Dracarti zumindest bei Punkt 1-3 zustimmen, bei Punkt 4 allerdings nicht, denn eine rein serverinterne 8er Team Vorsaison wurde in der Vergangenheit in keinster Weise erwähnt (es hieß zwar immer Vorsaison=serverintern, aber halt nicht nur für 8er Teams). Es ist ergo nicht das, was angekündigt und versprochen wurde. Und aufgrund der tendenziell geringeren Spielerzahl pro Server wird es über kurz oder lang zu einer recht überschaubaren Vorsaison kommen. die 8er Teams machen ihr eigenes Rated-Ding und alle, die kein 8er Team finden (oder einfach nicht mögen), dürfen im normalen BG versauern. Großartig! Das ist NICHT das Rated PvP wie es versprochen wurde!

 

Bezüglich Servertransfers: Löblich, dass man sich zumindest da an Ankündigungen gehalten hat, aber wenn man BW Vorgehensweise bezüglich Jen'jidai anschaut, fragt man sich auch, wer da in welcher Verfassung die Entscheidungen trifft, denn das geht einfach auf keine Banthahaut!

 

Insofern halte ich Applaus Richtuing BW für übertrieben, denn dafür sind die Dinge zwar ansatzweise in Ordnung aber nach wie vor nicht in aller Konsequenz zu Ende gedacht...es ist also alles wie gehabt bei SWTOR: Idee gut, Umsetzung in Ansätzen nachvollziehbar aber auf halber Strecke liegengelassen und am Ende ists nix Halbes und nix Ganzes.

 

Aber es ist zumindest eine Besserung zu sehen...vielleicht wirds noch was ;)

 

Anmerkung:

 

18.01.: Patch 1.1

12.04.: Patch 1.2

-> 85 Tage zwischen 1.1 und 1.2

-> Patch 1.2 bis heute (14.06.) = 63 Tage

-> Patch 1.2 + 85 Tage = 06.07.

 

Und dazu folgendes Statement:

 

1.3 is primarily a features update, adding new functionality and quality of life systems to the game. Expect a return to big content with 1.4. We do not currently have a release date for 1.3 we want to share but it’s on a much shorter development cycle than 1.2 was.

 

Nunja...63 Tage und 85 Tage...also bisher eine um 25% kürzere Wartezeit...aber noch ist der Patch nicht da. Alles in allem rechtfertigt der doch recht magere Patch bisher keine Wartezeit von 2 Monaten +/- 2 Wochen und somit ist BWs Aussage, dass man geringeren Inhalt mit schnellerem Erscheinen rechtfertigt, hinfällig. Um die Aussage moch glaubwürdig erscheinen zu lassen, muss Patch 1.3 WEIT vor dem 06.07. erscheinen, aber bis dahin sinds noch 3 Wochen. Obwohl...es ist ja nur von einem kürzeren Entwicklungszeitraum die Rede...vielleicht wurd 1.3 auch in 2 Wochen fertig gebastelt und dann zum reifen in den Keller gelegt :p

Edited by Sugandhalaya
Link to comment
Share on other sites

Ich verstehe nicht, wieso man permanent gegen WoW wettern muss. Mir gefallen die Dailies auch nicht, auch mit den Raids haben sie sich in letzter Zeit alles andere als überanstrengt. Aber dennoch wird immer ein gewisses Maß an Qualität ( Rundum-Sorglospaket ) geliefert, das zu gefallen weiß. Spätestens zu MoP wird der nächste 24h Verkaufsrekord aufgestellt ( wobei das schwierig werden könnte, den hauseigenen Diablo 3 Verkaufsrekord zu brechen :D ) und die Abos steigen wieder oder der Fall wird zumindest ausgebremst.

Mich interessiert WoW nicht weiter, nie gespielt, werd es auch nie und alles was ich darüber weiß ist lediglich hörensagen von Freunden und Bekannten, also eine eher unzuverlässige Quelle.

 

WoW ist einfach eine ganz andere Schublade. Zwischen WoW und wahrscheinlich jedem anderen MMORPG liegen Welten, die unerreichbar sind in diesen Zeiten.

 

Aber das ist ja gar nicht das Thema...

 

Im Vergleich bietet SW:TOR halt von allem recht wenig - Raids sind nicht nennenswert. Die Anzahl im Vergleich zum Anspruch-Schwierigkeit nach 6 Monaten ist mehr als dürftig, da liegt man ungefähr auf dem Niveau eines HdRO, was Raiden angeht - ziemlich hinterstes Mittelfeld also.

Und damit schneidest du zwei wichtige Punkte an. Erstens kann kein MMORPG den Umfang bei Release bieten weil schlicht und ergreifend Entwicklungskosten und -zeit ins astronomische steigen würden will man etwas übertrumpfen was über Jahre hinweg stetig gewachsen ist. Es geht nicht, der Entwickler würde sich in eine Hase und Igel Situation begeben. Einen Wettlauf den er nicht gewinnen kann, er kann sich nur durch qualitativen Inhalt absetzen. Was hier aber so nicht ganz gelungen ist.

 

Und da kommen wir zu Zweitens, eine absolut überzogene Erwartungshaltung. Ich denke das muß ich nicht weiter kommentieren. Und Wallahan hat recht, es fehlt im Moment schlicht an Kleinkram mit dem sich die Spieler dauerhaft beschäftigen können. Und das sind nicht unbedingt große Raids oder PvP-Zonen die nach ein zwei Monaten wieder abgelutscht sind, sondern kleine Dinge wie Handel, Handwerk, Erkundung, Housing und was weiß ich nicht noch.

 

*Mich persönlich würden Quests glücklich machen wo es mal nicht um töte dies, drücke jenen Schalter und besorge diesen Gegenstand geht. Bodenplatten oder Wandtafeln a la Schiebepuzzel um ein Quest zu lösen oder aber Landkartenteile sammeln und per Hand die Fetzen zusammenfügen, sowas in der Art, für den Kopf eben, aber da würden viele der Dauerraider etc. herumheulen. Tja also muß ich mich mit Totschlagen und Knöpfchen drücken bescheiden *hmpf*.

 

Mit dem RP-Zeug fangen wir gar nicht an - wenn nicht mal sitzen in DEM RP-Ort "Cantina" möglich ist, ist dahingehend gewaltig was schiefgegangen. Oder die fehlenden Sprechblasen...

Solche Dinge gab es in vielen, ich sag mal, frühzeitlichen MMORPGs auch nicht und dennoch gab es teils qualitativ besseres RP als man es oft heute sieht. Sicher ist es nett so etwas zu haben und es wäre auch nicht verkehrt dies einzuführen, aber man muß nicht darauf warten um RP ausleben zu können.

 

Achja... diskutieren mit dem Jawa-Freund ist sinnlos, das solltest du schleunigst aufgeben - zu deinem Besten... :)

Als wenn es mit dir ein Zuckerschlecken wäre :jawa_wink: *vorsichtig umschau ob nichts gelb angemaltes im Raum ist, verstohlen zum Lichtschwert greif und kurz in Lovars Hinterteil pieks* :jawa_angel: außerdem lieben alle Jawas, putzig die kleinen *den Jawa schnapp und fest an die Brust drück bis die kleinen Leuchteaugen herausploppen* :jawa_evil::jawa_wink:

 

*Edit:Ergänzungen

Edited by Yantarai
Link to comment
Share on other sites

*aua* :rak_04:

 

 

Ja, die Nebenher-Beschäftigungen... hier kann ich wieder Rift anführen.

 

Da gab es als nebenher Beschäftigung "Artefakte". Davon gab es puh, schwer zu sagen, 300-400 Stück.

 

Ich versuch es mal zu erklären:

 

Pro Zone / Instanz / Story-Line gab es ganz unterschiedliche "Artefakt-Sets". Die konnte man quasi wie Sammel-Sticker in ein Album einfügen und dann je nach Qualität und Seltenheit Marken, Haustiere und Ähnliches ergattern.

 

Der Gag an der Sache war, Artefakte konnte man überall in der Welt finden, an den entlegensten Orten, unter Brücken, in einem Erdhügel, in einer Laterne, auf einem Sims, einfach überall. Das waren kleine leuchtende Flecken in der Spielwelt, die man einsammeln konnte und dann jeweils ein Item bekam, welches man in das passende Set einordnen musste ( manche Items mussten auch in mehrere Sets ).

 

So konnte man nach und nach durch den Sammel- und Erkundungstrieb nebenbei Artefakte finden und seine Sets vervollständigen - ich fand das immer sehr motivierend, noch tiefer in eine Höhle einzudringen und nach einem Artefakt Ausschau zu halten. Je schwieriger das Ding zu erreichen war, desto seltener war es meistens auch ( die gab es auch in den Seltenheiten Weiß, Grün, Blau, Lila, Orange - entspricht dem gängigen MMORPG-Standard der Seltenheiten ).

 

 

Oder eben die Rätsel - pro Zone gab es immer ein spezifisches Rätsel, an deren Ende bzw. nach dem Lösen des Rätsels einen Sack mit einem sehr guten blauen oder gar epischen Item für das eigene Level erhalten hat. Da gab es ganz einfach Solo-Schieberätsel bis hin zu Gruppen-Aufgaben, mit irgendwelchen Schaltern und Leitungen.

 

 

Solche Dinge geben m.M.n. der Spielwelt eine gewisse Dynamik und ein gewisses "Leben" und motivieren ungemein. Das fehlt mir hier z.B. auf den Planeten völlig, es gibt so gut wie gar nichts, was man entdecken kann. :(

 

Sowas müsste dringend eingebaut werden, wahrscheinlich dringender ( wie du sagtest ), als neue Raids oder dergleichen - denn genau solche Dinge bringen ein gewisses Maß an Abwechslung und Spaß. :)

Link to comment
Share on other sites

Was du mit den Artefakten beschreibst hat man ja vom Prinzip her bereits im Spiel mit den Datacrons und den Wissenseinträgen zu Personen, Planeten, Lebensformen ... auch wenn ich gerne über Maps streife so hab ich da auch längst noch nicht alles gefunden ;).
Link to comment
Share on other sites

×
×
  • Create New...