Jump to content

Aufstand gegen den Dungeonfinder


Gorotto

Recommended Posts

Du wurdest wohl noch nie von einem ordentlich Tool gepudert...

 

Oh doch, wurde ich - und wie. Und ehrlich - ich könnte mir nicht vorstellen ohne mein Gruppentool auszukommen - da würde es mir sicher nicht anders ergehen als dir jetzt. Das Tool nutze ich seit vielen Spielen - funktioniert super und ist meiner Meinung nach jedem DF haushoch überlegen. Nennt sich Gildenforum - und sorgt dafür dass ich schon eine Gruppe habe bevor ich überhaupt einlogge. Schon klar, ist vielen zu oldschoolmäßig. Aber ich hab bisher nicht eine Minute auf irgendeiner Flotte zwecks Gruppensuche verbracht.

Ich lehne also Tools absolut nicht ab - nur hab ich das für mich optimale längst gefunden.

Link to comment
Share on other sites

  • Replies 212
  • Created
  • Last Reply

Top Posters In This Topic

Nun zum Thema, ich WILL keinen Dungeonfinder und ich denke das SW:ToR auch keinen braucht.

 

Was macht ein Multiplayerspiel aus? Ganz genau die Spieler, ich habe keine Lust in einem Spiel meine Freizeit mit lauter Annonymer Egomanen zu verbringen die ohne Rücksicht auf andere Handeln und somit für viel Frust sorgen.

 

ich verstehe die problematik absolut nicht. vermutlich kann das auch niemand, der mehr als 1 hirnzelle hat...

 

du willst kein lfg-tool? JA DANN NUTZ ES NICHT! zwingt dich doch niemand mit vorgehaltener waffe, ein lfg-tool, sofern implementiert, auch zu benutzen. suchst du halt weiter 3 stunden für eine gruppe während andere in der selben zeit den 3. FP bereits absolviert haben. wenn sinnloses herumstehen, nasenbohren und chat zuspammen bzw. iwelche leute auf der /who liste zu stalken dein ding ist... dann tu das doch weiterhin.

 

so wie du tust wäre es ja so als ob du vorm GTC steht, grad ne auktion erstellen willst und *bamm* plötzlich bist in einen flashpoint geportet (ohne dass du dich angemeldet hättest) und musst diesen absolvieren weil du den bereich auch nicht mehr verlassen kannst.

 

DEM IST ABER NICHT SO. verwende das teil nicht und gut ist's für dich.

 

aber BEFREIE DICH VON DEINER IGNORANZ und erkenne, dass es leute gibt, welche ein computerspiel (und auch ein MMORPG ist ein spiel) einfach nur SPIELEN wollen und NICHT 50% ihrer "spiel"zeit mit "nasenbohren, chat zuspammen, /who liste stalken" verbringen wollen - das ist für mich nämlich KEIN spielinhalt sondern ein (unglücklicher) TIMESINK.

 

du willst diesen timesink - wie gesagt, du musst ein lfg-tool ja NICHT verwenden. dann hast du deinen timesink der für dich (perverser weise) "game-content" bedeutet.

 

ich verstehe unter game-content nunmal etwas anderes, punkt. und ich sehe ehrlich gestanden nicht so ganz ein, wesshalb ich fahdisiert auf der flotte herumstehen soll, nur weil du meinst, zum absolvieren eines FP gehört ein stundenlanges fahdes vorspiel. das erschliesst sich mir nicht.

 

ABER ABER ABER... so ein lfg-tool darf BITTE BITTE BITTE keinesfalls server-übergreifend sein! da geb ich dir recht, dann wirds einfach nur ein egomanisches jeder-ist-sich-selbst-der-nächste was-kümmerts-mich die-spieler-seh-ich-eh-nie-wieder dings...

das ist VERZICHTBAR, keine frage. die problematik wäre bei einem server-internen tool so jedoch nicht gegeben.

 

Da niemand das bereits vorhandene Gruppensuchtool nutzt, oder ihm keine Beachtung schenkt, bringt es mich auch nicht voran.

 

es würde ja schon reichen wenn das vorhandene "tool" (hust) sich nicht bei jedem zonenwechsel RESETED. sollange es das tut, ist es leider für die tonne.

 

das zu fixen, BW, wäre eine arbeit von 1 minute, da bräuchten wir nicht auf 1.3 warten...

Edited by ViShu
Link to comment
Share on other sites

Das Unbehagen geht bei den FP-Finder-Gegnern viel tiefer. Es geht nicht nur um die persönliche Affinität gegenüber solchen Finder-Tools, sondern um den Trugschluss, dass solche Tools den Untergang der Spielerkultur zur Folge hätte.^^

 

 

Obwohl so ein Tool heutzutage in vielen Spielen erfolgreich eingesetzt wird, fixieren sich die Leute mit ihren schlechten Erfahrungen immer auf das WoW Umfeld, da dort (vor allem aufgrund vieler anderer sozialer Faktoren) die Spielerschafte irgendwie "korrumpierte".

 

 

Darunter versteht man die "Egomanisierung" der WoW-Community, sprich der langsame Übergang hin zu einer Gear-gesteuerten Spielerkultur.

 

 

Merkwürdigerweise hat sich so ein Wandel der allgemeinen Verhaltensweise der Community bei anderen MMO-Spielen nicht gezeigt, was an für sich darauf schliessen lassen würde, dass hier auch unterschiedliche Begleitumstände und Faktoren zum Tragen kamen.

 

 

Allerdings scheint eine differenzierte Betrachtungsweise zugunsten der allgemeinen Skepsis unterzugehen. Aber ich verstehe das bis zu einem gewissen Grad. Es ist einfacher, einen Sündenbock zu benennen, als sich selbstkritisch mit seinem eigenen Verhalten zu der Zeit auseinander zu setzen.

 

 

Ob Ihr es wahrhaben wollt, oder nicht: IHR ward ein Teil der Community. Entweder habt Ihr selbst zum Wahn beigetragen, oder Ihr habt zugesehen, ohne etwas dagegen zu unternehmen - mal vom Raummaulen abgesehen...

Link to comment
Share on other sites

Was sich bei WoW negativ ausgewirkt hat, war nicht der Dungeonfinder an sich, sondern dass dieser realm-übergreifend war. So kam man mit Leuten in eine Gruppe, die man noch nie zuvor gesehen hat und normal im Spiel auch nie wieder sehen wird. Und das führte bei vielen zu gnadenlosem Egoismus.

 

Ist der Dungeonfinder dagegen auf den eigenen Realm beschränkt, dauert es zwar möglicherweise länger, eine Gruppe zu finden, oder man findet auch mal gar keine, wenn sich nicht genug anmelden. Aber man kann unterdessen weiterspielen, während im Hintergrund gesucht wird, statt den ganzen Abend möglicherweise erfolglos eine Gruppe zu suchen und am Ende frustriert ins Bett zu gehen. Und man kennt irgendwann seine Pappenheimer und es gibt eine gewisse soziale Kontrolle, die ein wenig den Anstand hebt. Man ist eine kleine Gemeinschaft auf dem Server und keine anonyme Masse mehr. Da man einfacher Gruppen findet, kann ein auf den eigenen Server beschränkter Dungeonfinder zu mehr Gruppenspiel mit Leuten, die man wiedertrifft, und damit zu einer stärker vernetzten Server-Gemeinschaft beitragen.

 

Auch im PvP gefällt mir das besser, wie zu Anfangszeiten von WoW, als es noch keine realm-übergreifenden Schlachtfelder gab. Wenn man irgendwann seine Mitspieler und Gegner kennt, ist der Ansporn und der Spass jedenfalls bei mir größer, als mit irgendwelchen Unbekannten gegen irgendwelche anderen Unbekannten zu spielen.

Edited by Ranyok
Link to comment
Share on other sites

Ob Ihr es wahrhaben wollt, oder nicht: IHR ward ein Teil der Community. Entweder habt Ihr selbst zum Wahn beigetragen, oder Ihr habt zugesehen, ohne etwas dagegen zu unternehmen - mal vom Raummaulen abgesehen...

 

Hey, ich wars nicht, ehrlich - war nie bei WoW. Denke aber, dass du recht haben wirst. Einen DF gabs in EQ2 zwar nicht, aber einen Kampflogparser. Und bei dem konnte ich in 6 Jahren nicht eine der hier beschworenen Negativ-Auswirkungen feststellen.

Irgendwie versuchen viele gegen alles sturmzulaufen was nicht direkt der eigenen Spielweise entspricht, und es wird so mancher Teufel an die Wand gemalt.

Ich selbst benötige aufgrund meiner Spielweise keinen DF - das ist für mich aber sicher kein Grund dagegen sturmzulaufen.

Link to comment
Share on other sites

so hart es auch klingen mag, aber was Du WILLST, ist absolut uninteressant. Den Hersteller interessiert nur, was die breite Masse will. Und diese ruft halt nunmal verzweifelt nach einem FP Finder und nach Damagemeter (zumindest ist das mein Eindruck). Wenn Du nicht der gleichen Meinung bist wie die Masse, dann hast Du eben Pech gehabt.

Zurecht! Der mit Abstand größte Teil der Spieler hat Abends einfach keine Zeit bzw. Lust, stundenlang nach einer Gruppe zu suchen. Zudem hindert einen niemand daran, zB. mit Gildenmitgliedern oder rl-Freunden Operationen zu machen.

 

Genau wie der DMGmeter. Ich bin auch kein Fan vom 0wnage gameplay. Aber man muss einfach im PvP oder im schwerern PvE-Content ein objektives Auswertungstool haben, um Skilungen und Taktiken einschätzen zu können.

 

Und wie schon gesagt: Du mußt ihn ja nicht nutzen!

Jup

Edited by Zertheron
Link to comment
Share on other sites

man kann es auf der einen seite verstehen das der Dungeonfinder nicht das beste mittel der lösung ist. aber solang er nicht serverübergreifend kommt ist es egal und wenn doch dann auch. weil: es ist ein tool was man nicht NICHT nutzen muss!

klar gibt es welche die gern auf der flotte 1-2 stunden stehen und nach ner gruppe spammen. aber dann gibt es auch die leute die in 1-2 stunden vielleicht ne ini gehen wollen und nicht 1-2stunden suchen müssen davor.

Link to comment
Share on other sites

Es kommt drauf an in welcher Form man ein solches Tool implementiert.

 

Nicht das Tool an sich sondern die Funktionen die er bietet sind das Problem. Vollautomatisch und Serverübergreifend sind die 2 Punkte die problematisch sind es gibt aber durchaus möglichkeiten einen FP Finder ohne diese beiden Funktionen zu integrieren und somit das ganze etwas zu vereinfachen aber dennoch zu gewährleisten das man immer noch selber was tun muss.

 

Zu Rift kann ich nix sagen aber es wird immer der browser von WOW als beispiel genannt. Der war ja nicht immer so, am anfang hatte man halt die möglichkeit sich für gewisse raids/dungeons anzumelden bzw. ne liste von spielern zu sehen die für das event gesucht haben. Das wäre absolut ausreichend und es bleibt ne gewisse Eigeninitiative und kommunikation erhalten.

 

Die vollautomatische Version wo einem alles hinten reingeschoben wird und man überhaupt nix mehr machen muss will ich hier auch nicht sehn.

Link to comment
Share on other sites

Wenn ich mir das hier so durchlese erscheint mit die ganze Diskussion völlig sinnfrei.

 

Die "Hater" sind zum größten Teil Spieler aus "WoW" und sind nur deshalb gegen *jegliche Art von Dungeonfinder" weil ihnen "genau die in WoW verwendete Art mit genau den in WoW eingetretenen Wirkungen" nicht gefallen hat.

 

Dumm nur, dass dabei offensichtlich nicht in die Betonköpfe geht, dass das hier *nicht WoW ist*.

 

--> Der Anbieter von SWTor hat es nicht mal geschafft, zu release ein LFG-Tool einzuführen, mit dem der Durchschnittsspieler eine Gruppe finden konnte/wollte.

 

--> Als das klar wurde, hat man es weder geschafft, das Tool einfach und simpel nachzubessern (Verlängerung der Anzeigefeldes für den Suchtext fällt einem da spontan ein.

 

--> Ja man hat es nicht mal geschafft, einen serverweiten offiziellen LFG-Kanal hinzuzufügen. Was totsimpel ist. Da zieht auch kein Argument "evtl. fühlen sich Spieler gestört" - dazu kann man z.B. eine einmalige Abfrage einführen, ob man den Channel betreten möchte oder nicht.

 

--> Und was haben wir *nun* auf den Servern, das absolut nicht "WoW-typisch" ist?

 

A) Leute haben mit den Füßen abgestimmt und sind halt schlicht weniger bis gar nicht online. Ob sie weiterhin Abbonennten bleiben oder nicht ist dafür egal. Weniger Spieler online= Weniger Möglichkeiten für Gruppenbildung.

 

B) Die Spieler twinken statt stundenlang in einer nicht selten recht leeren Raumstation zu stehen. Solo. Und das verliert irgendwann auch seinen Reiz.

 

Resultat: Nur wenn es einen privaten lfg-Kanal gibt, in dem alle Beteiligten drin sind, stehen sie für Gruppengesuche außerhalb der Zone zur Verfügung. So verbreitet sind die privaten Kanäle aber nun mal nicht. Ganz besonders nicht, wenn man als eine Hauptkundengruppe erwachsene Casuals ohne oder mit nur geringer vorheriger MMO-Erfahrung anpeilen will.

 

C) Es gibt sowieso keine "romantische Anreise" zu den Flashpoints. Denn die Zugänge sind im Wesentlichen zentralisiert auf der Flotte. Und die Flashpoints sind (Ausnahme Ilum) auch nicht in die Story der Planeten integriert und gewinnen dadurch besondere Tiefe.

 

D) Weiterhin sollte man sich auch mal fragen, ob der wow-typische "Random-Depp" überhaupt in jedem MMO derart gehäuft auftritt.

 

Andere - kleinere- MMOs haben das Phänomen nämlich generell deutlich seltener. Sei es nun mit oder ohne Dungeonfinder.

Edited by XElementalX
Link to comment
Share on other sites

Na ja die Flamer die Meckern sind meist BC oder Wolk Kiddis die gerade mal 2 Jahre mmo gezockt haben und dazu noch WehOhWeh. Hatten sie mal Klassik erlebt da gabs nix. Nicht mal BG. Es gab ne ganze zeit nix auser paar inis und 1 Raid. Als AQ gekommen ist musste man die erst mal freispielen auf dem Server. Alles in allem Bietet SWTOR nach 4 Monate mehr inhalte als das oben genante Spiel. Ein mmo entwickelt sich weiter und ist zu anfang nix wie eine startversion. Ab heute in einem Jahr wird SWTOR wieder ganz anders sein. Wer nach 4 wochen alles durch hat (was ich nicht glaube alleine die geschichten der anderen klassen und der gefährten dauert länger) ist ja selbst schuld. Das spiel wurde mit der version zurecht releast. Mit Patch 1.2 kommt eine erweiterung für die man sicher bei Schneesturm hätte blechen dürfen. Gut ding brauch weile. BW hat keinen Zauberstab und kann nicht Hexen. Sie wollen dem Kunden eine Gleichbleibende Qualität geben was ich sehr gut Finde. Vertonungen von neuen inhalten dauert auch langer als bei WehOhWeh da wiederholt sich eh alles zu hauf und man hat keine vertonung. Ich kann jeden nur Raten der nicht zufrieden ist. Geht bitte Pandabären spielen mit Pokemonkämpfen und lasst BW ihre arbeit machen die vollkommen im soll ist bis dato. Verbessern kann man immer was was sie auch nach und nach machen.
Link to comment
Share on other sites

Was sich bei WoW negativ ausgewirkt hat, war nicht der Dungeonfinder an sich, sondern dass dieser realm-übergreifend war. So kam man mit Leuten in eine Gruppe, die man noch nie zuvor gesehen hat und normal im Spiel auch nie wieder sehen wird. Und das führte bei vielen zu gnadenlosem Egoismus.

 

 

Ich denke, er hat das Verhalten ein wenig begünstigt, jedoch führt kein Tool zu Egoismus gegenüber anderen Spielern, genauso wie kein Tool gegenüber anderen Spielern Haß, Liebe oder Abneigung erwecken kann.

 

Anonymität macht es leichter, jedoch ist dies nicht das endgültige Argument. Der Punkt ist, man muss solche Spieler aus der Gruppe werfen, und sich mit den anderen Spielern einig sein, dass ein solches Verhalten nicht unterstützt wird - dann sehen solche Spieler keine Sonne.

 

---------------------------------------------------------

 

"Dann gehen sie halt in eine andere Gruppe"

 

 

Na und? Wenn die Spielerschaft wirklich so aufrichtig wäre, wie man es vom Gejammere hier drin schliessen könnte, dann sollte so ein Egomane in der nächsten gefundenen Gruppe genauso wieder rausfliegen, falls er sich nicht gruppentauglich verhält.

 

---------------------------------------------------------

 

"Aber die würfeln mir alle Gegenstände weg"

 

 

Jau, das tun manche, weil sie schon gar nicht mehr wissen, wie der "Gier"-Button aussieht. Wenn solche Leute aber nach dem ersten Boss rausfliegen, bzw. damit rechnen müssen, dass sich die restlichen Spieler es nicht gefallen lassen, wenn man sie verarscht,

dann hätten diese Leute auch keine Chance - egal auf welchem Server sie zu Hause sind.

 

Dies ist eben nicht der Fall in WoW. In 8 von 10 Fällen kommen solche Nasen damit durch. Wenn es hochkommt, muckt einer mal kurz auf, verstummt aber gleich wieder, wenn die anderen 3 Spieler in der Gruppe einen auf "Nicht mein Problem, nicht mein Gear, das weggewürfelt wurde" machen. ^^

 

-----------------------------------------------------------------------------

 

Das ist in etwa so wie die tägliche Fahrt im Bus. Merkwürdigerweise muss ich immer der Arsch sein, der auf 15-jährige Jamba-Abonenten zugeht, und ihnen sagt, dass sie ihre Mucke ausmachen sollen, wenn sie nicht wollen, dass ich gleich mit dem Black-Metal auf meinem Handy gegen ihren Hip-Hop lärme.

 

Komischerweise regen sich die Leute aber immer erst auf, nachdem die Nasen aussteigen. JETZT können sie sich darüber auslassen, was für eine Frechheit das war, dass sie so etwas niiiiiiiiiie tun würden. Man kann schon Wetten darauf abschliessen, wie lange es dauert, bis irgend ein Idiot mit dem Vorschlag kommt

 

"Eigentlich sollte man Handys im Bus verbieten".

 

 

---------------------------------------------------------

 

"Serverübergreifend vs. serverinterne Suche"

 

Ich persönlich bin ein Fan von serverübergreifenden Konzepten, weil ich den Gedanken an eine riesige MMO Familie mag, bei dem jeder mit jedem wann er will zusammen spielen kann. Am besten nur einen riesigen virtuellen Server, hehehe.

 

Aber das ist wohl - gerade aufgrund der sozialen Problematik - reine Utopie meinerseits.^^

 

 

 

Aber ein guter Vorschlag kam soeben:

 

Es wäre meiner Meinung nach nicht verkehrt, bei einem solchen Finder Tool auch die Spieler, bzw. Charnamen anzuzeigen, mit denen man zusammen spielen soll, und zwar BEVOR man den Dungeon/FP betritt.

 

Dann hätte man immer die Wahl, vorher zu checken, ob man mit dem ein oder anderen Namen schlechte Erfahrungen verbindet. Man könnte noch vor der eigentlichen Instanz der Gruppe abzusagen, falls ein bekannter "Egomane" darunter ist.

 

Wäre sinnvoll, egal ob serverübergreifend oder nicht.

 

 

Ich persönlich wäre aber schon Mal mit einer serverinternen Geschichte zufrieden. Alles ist besser, als jetzt. Ob ich nun ne dreiviertel Stunde auf die Gruppe warte, wäre mir egal, denn ich muss dann ja nicht wie bestellt und nicht abgeholt auf der Flotte rumlungern. Jeder Versuch, die Gruppensuche aus der Steinzeit zu hieven, käme mir absolut gelegen.

 

 

 

"Unbekannte Gesichter von anderen Servern"

 

 

Ich habe es jahrelang genossen, den Dungeonfinder zu verwenden. Natürlich geht man auch oft mit Gilde oder Bekannten, aber ich kann die - anscheinend überwiegend schlechten - Erfahrungen der Leute hier im Forum nicht teilen. Trotz gelegentlichen Vollpfosten in der Gruppe hatte ich in der Regel viel Spass und habe das Zusammenspiel mit den mir bisher unbekannten Leuten genossen.

 

Man fand Freunde, zukünftige Gildenkollegen, zukünftige Kandidaten für die 'Igno-Liste', manchmal stille und gesichtslose Spieler, Großmäuler, nette oder bescheuerte Leute, von intelligent bis hin zu dumm wie Brot, höflich oder unhöflich, in einem Fall traf ich dort sogar meine jetzige Ex.^^

 

Wie im richtigen Leben halt...

Edited by MathewDarkwater
Link to comment
Share on other sites

generell habe ich nix gegen einen DF auch nicht serverübergreifend (und das sage ich als ex-WoWler mit allen 4 tanks und tankspieler seit über 6 jahren dort und das ausschließlich als tank :D )

(bei daoc war ich eher supporter schami/ordi/barde)

 

 

ich meine aggro war bei wow seit wotlk schon kein thema mehr, aber bei dem spiel ist das ja etwas anders. man kann seine mitglieder auch etwas erziehen. grade als tank vieleicht mal nich ausflippen wenn ein spieler noch nie in ner gruppe unterwegs war und noch keinen plan davon hat wie man sich dort verhält (gibt auch leute für die ist das das erste MMO überhaupt)

 

mit geduld erreicht man oft mehr. auch im DF und vor allem braucht man geduld als tank spieler oder heiler wohl am meißten :D

 

also von mir ein /pro für den DF ;)

(ich bin mal ein optimistischer pessimist und sag mir "ich denke das alles gut wird ... hoffentlich" :D )

Link to comment
Share on other sites

Mir wurscht, ich werde meine Gruppen weiterhin über den Chat suchen....

 

...ein kluger Mann namens Barlow sagte einmal im Kontext zu WoW (sinngemäß): Das man oft aufgrund des Chats eines Spielers halbwegs erkennen könne wie er spielt, eine kleine Flitzpiepe die nur "ogo ogo" spammt, ist also für CC und Focustarget gänzlich ungeeignet...Persönliche Erfahrungen meinerseits stimmen mit dieser These (großteils) überein....

 

...Bei Gruppensuche über den Chat ist die Chance solche Leute vorher auszusieben wenigstens vorhanden...beim DF nicht, viel Spaß mit dem Tool Kinners!

Edited by Velathian
Link to comment
Share on other sites

Da WoW nach einführung des Dungeonfinders damals innerhalb von 2 monaten ca. 14% spielerzuwachs hatte, und in jeder firma gewinnorientierte menschen das sagen haben ist ein "aufstand gegen den Dungeonfinder" ziemlich sinnfrei.

 

Was spieler anzieht (= geld bringt) wird gemacht.

 

Ich persönlich hätte mein abo nicht vor 15 tagen gekündigt wäre ein Dungeonfinder schon im spiel, und ich überlege es auch zu reaktivieren wenn gewisse komfort funktionen ihren weg ins game gefunden haben.

 

Dabei bin ich kein unsoziales ogog kiddie, ich chatte gerne mit leuten (in den augen der meisten mitspieler von mir sogar zu gerne), ich bin auch sehr gerne, auch mit "randoms" im teamspeak und unterhalte mich.

 

Aber gerade im so genannten "low lvl bereich" ist das tool göttlich.

 

Anmelden, weiterquesten, invite, bam im dungeon.

 

Ich hab in WoW schon wortwörtlich hunderte dungeons getankt ohne jeden bedarf auf irgendwas, einfach weil es mir spass gemacht hat schnell und unkompliziert mit den unterschiedlichsten menschen einen dungeon zu bestreiten.

 

Auch die viel beschriehenen assozialen die man dort dauernd trifft sind meiner (wirklich sehr reichen) erfahrung nach die ausnahme.

 

 

Es wäre meiner Meinung nach nicht verkehrt, bei einem solchen Finder Tool auch die Spieler, bzw. Charnamen anzuzeigen, mit denen man zusammen spielen soll, und zwar BEVOR man den Dungeon/FP betritt.

 

Dann hätte man immer die Wahl, vorher zu checken, ob man mit dem ein oder anderen Namen schlechte Erfahrungen verbindet. Man könnte noch vor der eigentlichen Instanz der Gruppe abzusagen, falls ein bekannter "Egomane" darunter ist.

 

Wäre sinnvoll, egal ob serverübergreifend oder nicht.

 

Oder einfach wie in Rift/Wow : Spieler die man Ignoriert wird man niemals in einer DF gruppe haben.

 

Positiv wäre serverübergreifend natürlich schon, da auf servern die laut "mein server ist so leer" threads zur primetime insgesamt 150 spieler haben auch ein tool nicht unbedingt etwas bringt

Edited by Kuemmerlich
Link to comment
Share on other sites

Da WoW nach einführung des Dungeonfinders damals innerhalb von 2 monaten ca. 14% spielerzuwachs hatte, und in jeder firma gewinnorientierte menschen das sagen haben ist ein "aufstand gegen den Dungeonfinder" ziemlich sinnfrei.

 

Was spieler anzieht (= geld bringt) wird gemacht.

 

Ich persönlich hätte mein abo nicht vor 15 tagen gekündigt wäre ein Dungeonfinder schon im spiel, und ich überlege es auch zu reaktivieren wenn gewisse komfort funktionen ihren weg ins game gefunden haben.

 

Dabei bin ich kein unsoziales ogog kiddie, ich chatte gerne mit leuten (in den augen der meisten mitspieler von mir sogar zu gerne), ich bin auch sehr gerne, auch mit "randoms" im teamspeak und unterhalte mich.

 

Aber gerade im so genannten "low lvl bereich" ist das tool göttlich.

 

Anmelden, weiterquesten, invite, bam im dungeon.

 

Ich hab in WoW schon wortwörtlich hunderte dungeons getankt ohne jeden bedarf auf irgendwas, einfach weil es mir spass gemacht hat schnell und unkompliziert mit den unterschiedlichsten menschen einen dungeon zu bestreiten.

 

Auch die viel beschriehenen assozialen die man dort dauernd trifft sind meiner (wirklich sehr reichen) erfahrung nach die ausnahme.

 

 

 

 

Oder einfach wie in Rift/Wow : Spieler die man Ignoriert wird man niemals in einer DF gruppe haben.

 

Positiv wäre serverübergreifend natürlich schon, da auf servern die laut "mein server ist so leer" threads zur primetime insgesamt 150 spieler haben auch ein tool nicht unbedingt etwas bringt

 

Weil die Dungeons ja auch mittlerweile so vereinfacht worden sind, das sogar der letzte Lappen mit 0 Klassenverständnis machbar wurden. Das Questen zu einer Farce wurde. Wo man früher aufpassen musste und sich häufig eine Gruppe für verschiedene Quests suchen musst, lief man zuletzt wie ein Raidboss durch die Welt.

Link to comment
Share on other sites

Nur kurz ein gedanke zu thema wers nicht nutzen will kann es ja lassen.

 

Ein großteil der spielerschafft ist ein df egal, sie brauchen es nicht unbedingt, aber sie nutzen ihn wenn der da ist. Diese spieler und die befürworter sind nirgendwo anders mehr für gruppeninhalte zu bekommen auser über den df.

 

Die df contra fraktion, verliert also nicht nur die befürworter als potentielle mitspieler sondern auch einen großen teil derer denen ein df vollkommen egal ist.

 

Daraus resultiert das die df gegener nur noch unter sich gruppen finden, wäre ok wenn man einen server hätte, da diese doch relativ kleine gruppe, selbst wenn sie größer wäre als die pro fraktion, sich aber noch auf die server splittet.

 

Daraus resultiert, das die gegner kaum mitspieler finden ohne das tool zu nutzen.

 

Was dazu führt das die meisten eben zähneknirwschend das tool mitnutzen.

 

Eine aussage wie :- wers nicht will brauchsts nicht nutzen- ist in dem fall Absurd.

 

Anderes sind add on und ui mods und guides oder damagemeter, das sind wirkloch nur dinge die einen selber helfen odeer nicht, solange sie nicht von irgendeiner gilde als vorrausetzung zum raiden befohlen werden.

Link to comment
Share on other sites

Eine aussage wie :- wers nicht will brauchsts nicht nutzen- ist in dem fall Absurd.

 

Also ich brauchs nicht, und ich werde es nicht nutzen - keine Ahnung was daran absurd ist. Ich weiss sogar jetzt schon wann ich die nächste Gruppe habe, mit wem und wo es hingeht.

Wozu zum Geier sollte ich also so ein Teil nutzen müssen?

Link to comment
Share on other sites

Stört keinen wenn du es nicht Benutzen magst, wemm kümmerts ?

 

Die welche dieses Toll haben wollen werden es bekommen und Nutzen -

kann dich ebenso nicht Stören was andere lieber machen oder wurmt dich

das dann Innerlich ?

 

Und ich bin für das Dungeon Finder Tool.

Link to comment
Share on other sites

Nur kurz ein gedanke zu thema wers nicht nutzen will kann es ja lassen.

 

Ein großteil der spielerschafft ist ein df egal, sie brauchen es nicht unbedingt, aber sie nutzen ihn wenn der da ist. Diese spieler und die befürworter sind nirgendwo anders mehr für gruppeninhalte zu bekommen auser über den df.

 

Die df contra fraktion, verliert also nicht nur die befürworter als potentielle mitspieler sondern auch einen großen teil derer denen ein df vollkommen egal ist.

 

 

Na klar - wenn alle diese Spieler auf einmal aufhören würden, den Chat zu lesen, dann vielleicht. Bis dahin sind das Unkenrufe Deinerseits.^^

 

Und davon abgesehen: Der Großteil der Spieler, denen der DF zu anfang egal war, scheinen ihn nun erfolgreich zu benutzen. Sie haben wohl erkannt, dass sie wesentlich schneller zu einer Gruppe per DF kommen, was ja auch Sinn des Tools ist, oder...

 

 

Schade nur, dass Du nicht damit leben kannst, wenn die Leute nun zufrieden sind, und die Gruppen in der Art finden, die sie (und nicht Du) bevorzugen.

 

 

Die armen DF-Opfer WOLLEN vielleicht nicht wieder damit anfangen im Chat zu suchen - Ihnen gefällt der Komfort. Aber natürlich kannst Du auch unterstellen, dass Millionen von Spielern den DF nur des Gruppenzwangs wegen einsetzen ... xD

Link to comment
Share on other sites

Also ich brauchs nicht, und ich werde es nicht nutzen - keine Ahnung was daran absurd ist. Ich weiss sogar jetzt schon wann ich die nächste Gruppe habe, mit wem und wo es hingeht.

Wozu zum Geier sollte ich also so ein Teil nutzen müssen?

 

Ja eben es geht offensichtlich bnur um randoms, sich voher im gildenforum abzusprechen ist kein random, wer nicht random geht der braucht weder einen df noch einen chat noch das bisherige spielimplementierte tool diese dienen alle auschließlich den random spielern, darum geht es auch nur um random spieler.

 

Ich dachte eigentlich das sich das aus der logik der sache heraus ergibt.

Link to comment
Share on other sites

Eine aussage wie :- wers nicht will brauchsts nicht nutzen- ist in dem fall Absurd.

Ja und Nein! Im Grunde ist es ähnlich wie mit jenen AddOns (von denen Du im letzten Absatz sogar noch abstreitest das dies der Fall wäre), natürlich nimmt ein solches Feature Einfluss aufs Spiel. Hier muß man aber abwägen ob dies positiv oder negativ ist. In der aktuellen Situation hat SW:TOR nichts mehr nötig, als ein überarbeitetes Gruppensuchtool. Ob das nun in Form eines DF kommt, oder anders, wäre mir erstmal egal und warte ab was BW da wirklich bringen will. So oder so ändert sich aber nichts an der Tatsache das die Gruppensuche zum aktuellen Zeitpunkt so dermaßen künstlich erschwert ist, das ich nachvollziehen kann das genau dies ein Frustfaktor ist.

 

Nicht nur das auf einigen Server nunmehr nicht mehr die Spielermassen vorhanden sind, welche man kurz nach Release feiern konnte (das ist nicht negativ gemeint, sondern eher der normale Vorgang nach einem Release), sonder hier werden die möglichen Mitspieler auch noch durch 2 Fraktionen sowie der Tatsache das jeder Planet für sich existiert getrennt. Das absolute Minimum um die Gruppensuche zu erleichtern wäre es also zumindest mal einen vollkommen Globalen LFG-Channel zu erstellen.

 

Ich persönlich habe die Gruppensuche aufgegeben und gehe lediglich nur noch Gildenintern wenn sich dort eine volle Gruppe entwickelt. Alles andere ist beim aktuellen Zustand einfach nur Mist. Selbst wenn man schon 3 Leute in der Gruppe hat, kann sich die Suche nach einem vierten schwierig gestallten. Die aktuell optimale Lösung um diesen gesuchten vierten Spieler zu finden ist es: Einer sucht auf der Flotte, einer sucht auf den Planeten mit der Levelspanne nach einem Mitspieler, während der dritte zB selbiges auf jenen Planeten tut die RP-Hotspots enthalten (ich spiele halt auf einem RP-Server^^). Alle zusammen dann noch möglichst über die von Spielern eingerichteten LFG-Channel (wovon es bei mir auf dem Server bereits mindestens 2 mir bekannte gibt). Hab das ganze Spiel ein paar mal mitgemacht und mal hatte man Glück, mal weniger, aber gerade in zweiterem Fall nach über einer Stunde immer noch keinen Mitspieler gefunden zu haben ist schlicht frustrierend.

 

Egal wie sehr hier manch einer gegen solche Hilfen versucht anzukämpfen, sie werden definitiv kommen. Natürlich kann Bioware darauf verzichten, dann aber wird auch Gruppensuche auch nicht leichter, den auf Dauer werdet ihr immer weniger Spieler haben den im Jahr 2012 muß man sich solch einen umständlichen Mist in keinem MMO mehr antun. Auch ich mag persönlich keinen Serverübergreifenden DF, aber es den Spielern künstlich zu erschweren zueinander zu finden, kann auch keinesfalls Sinn und Zweck eines MMOs sein.

Link to comment
Share on other sites

×
×
  • Create New...