Jump to content

SW:TOR oder Endgame-Content vs. Level-Erlebnis


GeneralGin

Recommended Posts

Ein provokativer Titel für den mich hier sicherlich viele steinigen möchten. Doch Moment!

 

Ich will hierbei nicht auf fehlenden Content, Bugs oder Warteschlangen eingehen.

Sondern viel wichtiger und was in den Diskussionen kaum aufkam: Das Geschäftsmodell von SW:TOR.

 

Bei allen Kritiken am Game kommt als letztes Argument immer: Aber SW:TOR HAT DOCH DIE STORY!

Vollkommen richtig. Die Story, Vertonung, Questanimation und das Setting ist die USP (Unique Selling Proposition) von Bioware.

 

Doch halt! KOTOR 1 + 2 hatte genau die gleichen Elemente und kostete EINMALIG 40 EUR.

Also muss BW sich etwas bieten wofür die Spieler bereit sind 13 EUR / Monat zu zahlen.

 

Das nennt sich MMO Erlebnis mit allem was dazugehört. Socializing, Gilden, Gruppen, Raids, Crafting, ein Wirtschaftssystem welches die Abonnenten dauerhaft bei Laune hält.

 

Was haben wir in SW:TOR , wenn wir die Story, Vertonung und Animation herausnehmen? Richtig: ein unausgereiftes und rudimentäres MMO, weil der Hauptteil der Ressourcen aufs Levelerlebnis gelegt wurde. Hier liegt eine riesige Baustelle vor Bioware an der schon etliche "WoW-Killer" gescheitert sind.

 

Angenommen Bioware scheitert wie viele Vorgänger mit dem Endgame: Dann kann es nicht den klassischen Weg in Richtung F2P gehen, das Dev-Team verkleinern und grindlastigen Schmalspurcontent mit Itemshop für die verbliebenen Fans anbieten.Ist ja nicht die UPS von SW:TOR und Vertonung und Animationen und Star Wars Lizenz kosten konstant Geld. Sie sind nicht wiederverwertbar im nächsten Contetn. Folge: SW:TOR ist grandios gescheitert.

 

Nun seien wir optimistisch, dass BW Content nachschiebt, die UI optimiert, das Kampfsystem optimiert ein funktionierendes Wirtschaftssystem einbaut sowie Talente und Crafting überarbeitet und wir dann tatsächlich von einem Endgame im MMO sprechen können.

 

Ein Endgame muss dauerhaft sein, wenn man nicht in Kleinstintervallen neuen Content nachschieben will. Das Stichwort hierbei ist: TIMESINK.

 

Knackschwere Bosse, Gearchecks, Farming, Grinding, lange Questchains oder ein forderndes PvP, das dauerhaft motivert.

 

Dann haben wir zwei Unterschiedliche Spielerfraktionen, die BW niemals unter einen Hut bringen kann. Die einen wollen Levelcontent (ihr wisst schon USP und wofür sich die ganzen "Die Story ist toll" Spieler eingeschrieben haben). Und lehnen alle ernsthaften Raid- und PvP Tools und Mechaniken ab. (DMG Meter und Combatlog = Teufelswerk).

 

Die Progressraider und PvPler sehen aber das Endgame als Ziel und Leveln als notwendiges Übel auf dem Weg zum Endgame. (Warum wurde wohl WoW Leveling mehrfach genervt).

Und was bleibt wohl von SW:TOR übrig, wenn wir anfangen Levelcontent zu nerven?

 

Ist keinem dieses Dilemma aufgefallen?

Edited by UrsulaBrand
Link to comment
Share on other sites

  • Replies 304
  • Created
  • Last Reply

Top Posters In This Topic

Und was bleibt wohl von SW:TOR übrig, wenn wir anfangen Levelcontent zu nerven?

 

 

Warum sollte das jemand tun?

 

Es ist ein weitverbreiteter Irrtum, dass ein MMO ALLE Zielgruppen zufriedenstellen muss.

Das ist unmöglich, deswegen scheitern so viele und gehen als WoW-Klon jämmerlich unter.

Für die E-Sportler oder wie immer sie sich nennen gibt es WoW als MMO.

 

Warum sollte es daneben nicht wenigsten ein vernünftiges MMORPG geben, für diejenigen die ein Spiel noch als Spiel sehen und nicht als notwendiges Übel für virtuelle Wasauchimmervergleiche oder Defizitfürwasauchimmerausgleicher oder schlichtweg als Plattform für E-Sport.

 

Wer das Leveln als "Arbeit" für das Ziel "Endgame" ansieht wird doch mit Angeboten auf dem Markt vollgestopft, wo also ist das Problem?

Edited by NexDark
Link to comment
Share on other sites

... Bla Bla ...

 

Ist keinem dieses Dilemma aufgefallen?

Nein, oh du einzig Erleuchteter dieses Planeten, niemandem sonst ist diesem Dilemma aufgefallen und wir werden dir huldigen, sobald du deiner neuen Religion einen Namen gegeben hast, damit wir wissen wie wir zukünftigen Anhänger uns dann auch nennen können ...

 

Dies war dann der gefühlte Millionste Thread zu diesem Thema ...

 

(Wer Ironie in diesem Beitrag findet, der darf sie behalten ;))

Link to comment
Share on other sites

Da der Post doch eigentlich sachlich und vernünftig zur Diskussion einlädt stellt sich mir unmittelbar vorweg erstmal die Frage:

 

"Musste der Threadtitel sein ?"

 

Trägt der Titel irgendwas zur Diskussion bei ? Meiner Meinung nach nicht.

 

(Edit Ursula: Da hast Du recht, habe den Titel mal so abgeändert, dass man auch weiß, worum es in dem Thread geht.)

 

Zum Inhalt des Posts:

 

Über viele Jahre hat ein ungenannter Branchenriese dafür gesorgt, das es Millionen Kunden im Genre des MMO gibt, die keine Herausforderungen haben wollen, wie du sie beschrieben hast.

 

Einerseits wollen die Leute Langzeitmotivation, aber andererseits ist 5 Minuten Gruppensuche schon zu lang. Nochmal 5 Minuten Anreisezeit ist auch zu lang. Und wenn man mehr als 5x wiped oder (the horror!!!) einen Flashpoint mit der Gruppe einfach mal gar nicht schafft, dann muss der FP vereinfacht werden.

 

Wenn ich meine bisherige Spielzeit auf den für mich relevanten Content extrapoliere, bin ich ohne den kleinsten Content-Patch für ca. 6 Monate ausgelastet.

 

Es ist schliechtweg unmöglich, ein Spiel auf den Markt zu bringen, das für Spezialisten unter den MMOGlern vom Start weg unendliche Motivation bringt, das geht einfach nicht.

Wenn jemand sich nur einen Teil des insgesamt verfügbaren Kontent aussucht und den Rest als "not my style" links liegen liegt, wird logischerweise früher "fertig" sein als jemand, der das Gesamtpaket erleben will.

 

Wenn man zu Release wirklich den gleichen Content-Umfang in Sachen Raids wie WoW liefern möchte, dann müsste man logischerweise auch so viel Geld in die Entwicklung stecken wie Blizzard das getan hat ... Nur hat Blizzard dieses Geld nicht in die Erstentwicklung von WoW gesteckt. Der heutige Stand von WoW ist über die Jahre gewachsen. Jahre in denen Einnahmen erzielt wurden.

 

Kein Investor der Welt würde sich auf so eine Nummer einlassen. Da wird lieber ein Produkt geliefert, das als Gesamtpaket solide und zeitintensiv ist und auf der Basis der damit generierten Einnahmen wird weiter entwickelt.

Das ist genau der Weg, den alle MMOGs gehen und der funktioniert auch, wenn sich die Masse der "Verbraucher" denn auch darauf einlassen würde, das Gesammte Spiel zu konsumieren, statt nur einen Teil davon, um dann darauf zu pochen, das dieser Teil zu klein ist.

Edited by UrsulaBrand
Link to comment
Share on other sites

Ich weiss nicht wie blind du durch das Spiel läufst, aber ich für meinen Teil hab

 

Socializing, Gilden, Gruppen, Raids, Crafting

 

in Hülle und Fülle erlebt bzw. bins am erleben.

 

SW:ToR hat Out-of-the-box schon sehr viel zu bieten - mehr als viele andere MMO nach Jahren. Gib dem Spiel doch etwas Zeit und heul nicht nach 3 Wochen rum.

 

Oder noch besser: Geh wieder in OG rumhüpfen...

Link to comment
Share on other sites

Wie geil. Ich muss schon sagen jeder vergisst mal ganz fix dass das Spiel nen Monat alt ist. Hatte das Spiel mit 3 Buchstaben am Anfang alles? Nein. Die werden hier dran arbeiten ganz klare Sache.

 

Und gerade weil die Story so toll ist spiel ich Star Wars. PVP mach ich am liebsten eh bei Warhammer. Nur Raids haben mich immer angekotzt und das dazugehörige Spiel was das besonders gut kann also auch. Ich bin so verdammt froh das es sich anders spielt. Wenn ich dann 50 bin und ich UNBEDINGT besseres Equip haben muss werd ich wohl raiden gehn "müssen".

Link to comment
Share on other sites

(es soll Leute geben die wirklich schon ihre Leertaste dank SWTOR geschrottet haben)

 

Hätten sie sich mal ein paar Minuten im Vorfeld mit dem Spiel beschäftigt und dann eines gekauft, dass ihren Interessen eher entgegenkommt^^.

Link to comment
Share on other sites

Ich weiss nicht wie blind du durch das Spiel läufst, aber ich für meinen Teil hab

 

 

 

in Hülle und Fülle erlebt bzw. bins am erleben.

 

SW:ToR hat Out-of-the-box schon sehr viel zu bieten - mehr als viele andere MMO nach Jahren. Gib dem Spiel doch etwas Zeit und heul nicht nach 3 Wochen rum.

 

Oder noch besser: Geh wieder in OG rumhüpfen...

 

Genau DA ist doch das Problem. Lass noch zwei oder drei Wochen vergehen, dann ist die Masse am Levelcap. Weitere zwei Wochen später ist der Content durchgespielt.

 

Bioware HAT einfach nicht die Zeit bis die Masse alles gesehen hat und sich anfängt zu langweilen und Abos zu canceln.

Es geht nicht nur um Content. Es geht um grundlegende Mechaniken. Und es geht um dauerhafte Finanzierung von Vertonung und Animation.

Edited by GeneralGin
Link to comment
Share on other sites

SW:ToR hat Out-of-the-box schon sehr viel zu bieten - mehr als viele andere MMO nach Jahren. Gib dem Spiel doch etwas Zeit und heul nicht nach 3 Wochen rum.

 

Sehe ich auch so. Bin Gestern frisch 50 geworden und weiß vor lauter "zu tun" noch gar nicht so recht, wo ich anfangen soll.

Klar wird es andere Spieler geben die sich ihren MMo-Teil "heraus picken" und dann sehr schnell Langeweile schieben werden, weil alles für sie "Unwichtige" ausgeklammert wird und sie immer wieder mit dem Brangengiganten vergleichen. Nur wird konsequent vergessen, dass WoW schon einige Jahre + Erfahrung auf dem Buckel hat, was ihr eigenes Spiel und die Kundschaft angeht.

SWTOR ist jetzt keine 4 Wochen offiziell released worden und es wird von vornherein verlangt und erwartet, dass das Spiel einen Stand zu haben hat, wie ein 7 Jahre altes MMO. Solche Erwartungen sind doch viel zu hoch angesiedelt, meiner Meinung nach.

Link to comment
Share on other sites

Genau DA ist doch das Problem. Lass noch zwei oder drei Wochen vergehen, dann ist die Masse am Levelcap. Weitere zwei Wochen später ist der Raidcontent durchgespielt.

Sorry, aber das ist nunmal nicht alles, was es gibt.

 

Raidcontent durch... Okay... was bleibt:

- alle 8 Klassenstories durch

- alle Questen auf allen Planeten durch

- alle Kodex-Einträge

- PvP auf Maximum Rang

- mindestens einen Crafting beruf auf 400 und zumindest die endlevel Rezepte auf "lila"

- alle Gefährten auf 10.000 und auch deren Quests komplett durch

 

Das unendliche Time-Sink "Rollenspiel" nenne ich mal gar nicht, weil man das nun wirklich nicht "durchspielen" kann.

 

Ich behaupte aber mal ganz frech, das es weltweit noch keinen Spieler gibt, der alle Punkte von mir erfüllt hat.... aber trotzdem langweilen sich die Leute.... da ist für mich der Widerspruch.

Link to comment
Share on other sites

SWTOR ist jetzt keine 4 Wochen offiziell released worden und es wird von vornherein verlangt und erwartet, dass das Spiel einen Stand zu haben hat, wie ein 7 Jahre altes MMO. Solche Erwartungen sind doch viel zu hoch angesiedelt, meiner Meinung nach.

 

DAS ist nicht der Punkt. Der Punkt ist das Konzept! Um die USP weiter zu liefern braucht man Zeit und Geld, die nicht in die Spielmechanik investiert werden kann.

Link to comment
Share on other sites

Genau DA ist doch das Problem. Lass noch zwei oder drei Wochen vergehen, dann ist die Masse am Levelcap. Weitere zwei Wochen später ist der Content durchgespielt.

Hast Du Daten? Von Bioware? Oder ist das nur mal wieder so ein Schuss ins Blaue wie den alle machen die sich ziemlich intensiv mit dem Spiel beschäftigen und denken das alle anderen das zumindest ähnlich machen?

 

Wir spielen 3-5 x pro Woche Abend 2 Stunden, mehr ist nicht drin und würde ich auch nicht für gut halten.

 

Wir sind 18 und werden bei dem Tempo frühestens in 2 Monaten 50 sein, ohne Twinks oder die andere Seite gespielt zu haben.

 

Ich denke schon das SWTOR so wie es aktuell ist uns noch ein halbes Jahr beschäftigen kann. Da aber bereits mit Patch 1.1. neuer Content kommt (wenn auch nur ein wenig was) kann sich das auch noch länger raus ziehen.

 

Anzunehmen das ein neues MMO sofort Content für Jahre bietet ist, sorry, lächerlich.

Link to comment
Share on other sites

Genau DA ist doch das Problem. Lass noch zwei oder drei Wochen vergehen, dann ist die Masse am Levelcap. Weitere zwei Wochen später ist der Content durchgespielt.

 

Bioware HAT einfach nicht die Zeit bis die Masse alles gesehen hat und sich anfängt zu langweilen und Abos zu canceln.

Es geht nicht nur um Content. Es geht um grundlegende Mechaniken. Und es geht um dauerhafte Finanzierung von Vertonung und Animation.

 

 

Nochmal ganz langsam für dich:

 

Cancel dein Abo und geh! Das würde uns vor solchen Threads verschonen, welche wir andernfalls über monate von dir ertragen müssen.

 

Wir drehen uns im Kreis... Jeden Tag kommt eine weitere Pappnase auf den Gedanken, uns seine Sicht darzulegen - unterstrichen, durch einen dramatischen Threadtitel. Die Fanboys haben ihre Meinung, die Hater haben die ihrigen. Danach werden 100 Seiten gefüllt und am Ende hat ...

 

jeder unverändert seine Meinung. Haters gonna hate. Bei Bioware sitzen fähige Köpfe, die ihre Strategie in Sachen Content und Weiterentwicklung haben. Du kannst daran nichts ändern.

 

kkthxbye

Link to comment
Share on other sites

Warum sollte das jemand tun?

 

Es ist ein weitverbreiteter Irrtum, dass ein MMO ALLE Zielgruppen zufriedenstellen muss.

Das ist unmöglich, deswegen scheitern so viele und gehen als WoW-Klon jämmerlich unter.

Für die E-Sportler oder wie immer sie sich nennen gibt es WoW als MMO.

 

Es ist im übrigen ein weit verbreiteter Irrtum, das SW:ToR mit "ein paar Fans" als Subs überleben würde.

 

Mal nicht außer Acht lassen dass das Spiel weit über 150 Millionen Euro (manche reden von bis zu 500, die meisten sagen 300) Entwicklungskosten verschlungen hat. Die will EA wiederhaben.

 

Das "ja aber WoW is kake und lol wir brauchen die leute fon da nich" - falsch. Schlicht falsch. EA (ich lass BW da bewusst außen vor, aber auch das ist ne Firma, und kein Wohlfahrtsverein) will Kohle sehen. Wo kommt nun Kohle her? Von Leuten, die Spaß am Leveln haben, danach direkt weitertwinken? So naiv sollte hier keiner sein. Vor allem, für diese Leute ist das Spiel nach 8 Charakteren durchgespielt (alles was mit Story zu tun hat, durch). Dann werden sie entweder A: nach mehr Content rufen (was grade passiert) - oder B: schlicht quitten, weil das Spiel "durchgespielt" ist.

 

Glaubst du denn wirklich, EA will ein Spiel mit eingebautem Verfallsdatum (-> durchspielbar)?

 

Also, mal im ernst.. Hoffnung und "Glaube" an eine Firma, sehr gern - ich hab das bei ner anderen Firma (Blizzard, aber nicht wegen WoW sondern wegen HotS), aber man sollte nie vergessen das hier IMMER wirtschaftliche Interessen im Vordergrund stehen. Und rein wirtschaftlich gesehen ist der Contentjäger der "bessere" Kunde (Melkkuh), denn der bleibt, solang nur genug Raids nachgeschoben werden (was per se übrigens sehr viel einfacher ist als neue und vor allem interessante Storyparts einzubauen).

 

Meine zwei Gedanken dazu.

Link to comment
Share on other sites

Ein provokativer Titel für den mich hier sicherlich viele steinigen möchten.

Nönö - nur der übliche Egomane Irrsinn, den ich in diesem Forum zu hundert malen gelesen habe, weil Leute, die an etwas SELBER keinen Spass haben, oder denen ein Spiel ein bestimmtes Bezahlmodell SELBER nicht wert ist, denken, daß ihre eigene Einstellung nicht nur marktrelevant sondern gar marktentscheidend sein müsste.

 

Ist halt typischer Stammtisch - so wird eben vielfach über Politik, Wirtschaft und letztlich die meisten Themen gesprochen - wir sind dazu sicher auch von den Medien zusätzlich verzogen worden, die ja genau in diesen Kategorien ihre Schlagzeilen verkaufen.

 

Letztlich ist Dein Ansatz... naja... ganz nett. Vom Umfang und der Tiefe wäre es quasi der Klappentext einer Marktstudie. Wieviel sinnvoller Inhalt dem Klappentext dann tatsächlich als grundlegende und zielgerichtete Argumentation zur Seite steht, ist in diesem Fall natürlich klar, weil es keine Studie gibt. Wenn wir solche Schlagzeilen in den Medien lesen, da auf Studien beruhen, sehen wir von den Studien zumeist genauso wenig an Inhalt, um sie wirklich inhaltlich zu analysieren.

 

Das blöde an Politik und Wirtschaft ist halt - es geht uns alle was an. Daher wollen auch alle zu allen Themen dieser Bereiche was beitragen... auch wenn es inhaltlich ziemlich... naja... kurz greift.

 

Dein "Dilemma" reduziert jedenfalls einen Großteil der potentiellen Kundschaft auf zwei Archetypen. Klingt nach... Bibel?! ;)

Link to comment
Share on other sites

×
×
  • Create New...