Jump to content

Star Wars Episode 7 ( MIT Spoiler)


Ancaladir

Recommended Posts

Das Problem mit den Büchern ist, dass Disney daran keine Rechte hat und die sich erst einmal bei den Autoren einholen muss, die sich das bestimmt auch vergolden lassen würden. Außerdem wenn sie sagen wir die Bane Triologie machen würden und Teile ändern würden, damit sie filmisch umgesetzt werden können, würden die Fans auch schreien, also nimmt Disney lieber was eigenes und muss dafür keinem Kohle für die Urheberrechte zahlen.
Link to comment
Share on other sites

  • Replies 178
  • Created
  • Last Reply

Top Posters In This Topic

Sehr gute Special-Effects, einige richtig lustige Momente (Feuerzeug für Daumen hoch z.b.), leider relativ wenig Story und Tiefgang. Mir war schon ziemlich früh klar, dass es sich bei Rey und Kylo um Kinder von Luke / Han Solo handeln musste. Mal sehen, was die anderen Teile noch so bringen. Das Aussehen von Luke ganz zum Schluss deutete nicht auf einen Jedi hin, der vollkommen im reinen mit sich auf der hellen Seite der Macht wandelt.
Link to comment
Share on other sites

Gestern Abend wars soweit und was soll man sagen J.J. und vorallem Disney haben es verkackt!!! :mad:

Die neuen Star Trek hat er gut gemacht aber hier etwas einfallslos gewesen. Für mich als alten Star Wars Fan

enttäuschend für die junge Generation womit Geld verdient werden will sehr gut.

 

+ Design technisch wirklich top gemacht, stimmung passt, nicht so bunt und vollgestopft wie Episode I-III.

+ Man bekomt die Original Besetzung nochmal zu sehen. ( Sagen die zum Falke schrotthaufen, gibts doch nicht ;) )

+ Rey, Charakter gefällt mir und ist noch weiter ausbaufähig. ( Und sieht auch noch sehr gut aus )

-/+ Story " Episode IV " kann man mit leben.

- Starkillerbase nur etwas Übertrieben! (Wir pusten mal quer durch die Galaxie einfach fünf Planeten gleichzeitig weg)

- Die drei ober Bösewichte! Unser General für meinen Geschmack etwas jung für den Posten ( und verdammt ja er hat mich mit seinen roten Haaren im ersten moment an Boris Becker in jungen Jahren erinnert, also hatte er schon verloren ) Hat sich allerdings mim dritten Reich befasst und bei seiner Rede und dem Aufmarsch beim Adolf geklaut!!!

Der Oberste Anführer tja irgendwie dachte ich Gollum hat den Fall in den Schicksalsberg doch überlebt ( Ok das will ich nicht als - bezeichnen, gibt ja nun tausende Rassen, war aber mein erster eindruck )

Kylo hätte er die Maske aufgelassen wäre es nur halb so schlimm gewesen ( Maske ab gelächter im Kino an )

Ich hatte das gefühl der gute steckt mitten in der Pubertät, passt einfach nicht der Milchbubi! Das böse oder in seinem Fall im Konflikt ( was sehr interresant werden könnte ) sollte man entsprechend darstellen ( Casting versagt, aber ok Disney halt da is man ja schon böse wenn man knurrt ). Und was macht er bitte als er gegen Rey kämpft, nen Affentanz als er sich wieder un wieder auf die Blasterwunde schlägt zu viel Planet der Affen geschaut.

- Der gut J.J. hat auch für meinen Geschmack stellen weise zu viel Witz versucht rein zu packen, passt nicht für die düstere Stimmung die der Film eigentlich haben sollte. Mal nen spruch ist ok um alles auf zu lockern aber hier einfach zu viel Ecken zu albern. ( Beispiel in der Starkillerbase gleich zwei. Erste wo sie Captain Phasma gefangen nehmen, was macht Finn da, jetzt habe ich das sagen jetzt habe ich das sagen......... Zweite wo sie Rey finden...... usw.

- Zu vielen Charakteren konnte man keine Beziehung aufbauen zu albern teilweise, z.b. Poe zu unernst

 

Naja das war meine Meinung dazu, wie gesagt für die Kids ein sehr guter Film für alle die auf scifi geballer und effekte stehen auch für die älteren Fans enttäuschend.

 

Grüße

Edited by Hoehmi
Link to comment
Share on other sites

Naja das war meine Meinung dazu, wie gesagt für die Kids ein sehr guter Film für alle die auf scifi geballer und effekte stehen auch für die älteren Fans enttäuschend.

 

Mit einigen Deiner Aussagen geh ich mit. Aber die Letzte hier ist ne Wertung, die ich so nicht stehenlassen kann. Dazu später.

 

Episode 7 hat seine Stärken und auch einige Schwächen. Die von Dir angesprochene Starkiller-Base zbsp, find ich auch mega-übertrieben. Der Humor war aber, mMn, gut platziert.

Snoke hab ich mit Voldemort verwechselt, Du mit Gollum :) Kann man also mal sehen, wie unterschiedlich die Leute hinschauen :rolleyes:

Was mich auch zu Deiner Schlusswertung springen lässt: STAR WARS ist etwas für JUNG und ALT.

Beginnend (storytechnisch) bei Episode 1 bis Episode 7 ist es ein (Weltraum-) Märchen.

Angefangen bei JarJar...C-3PO....R2D2....Jawa....Ewoks....und die Welten allgemein. Deshalb empfinde ich Episode 7 jetzt nicht wirklich "ausschließlich" als Kinderfilm, denn dort fehlten mir persönlich die "Niedlichkeiten" (außer BB8, der aber bei Groß und Klein sehr gut ankam, denke ich).

 

Naja, ich will 7 nicht in den Himmel loben. Mich störten auch so einige Dinge (schrieb ich schon vor 1-2 Seiten), aber es ist für mich trotzdem Star Wars und ich freue mich, dass es weitergeht. Und die ganzen Störfaktoren (die man mitunter auch in den Episoden 1-3 UND 4-6 findet) werden irgendwann einfach ignoriert....wenn wir bei Episode 12 im Jahre 2030 angekommen sind. Naja, oder auch nicht.

Jede SIchtweise ist nunmal anders. Auch, wenn manche sich überschneiden, geht jeder anders damit um. Ich für meinen Teil freue mich...trotz Makel.

Link to comment
Share on other sites

"So geht Star Wars zugrunde. Mit donnerndem Applaus" (Abgewandeltes Zitat von Padmé Amidala aus Episode III)

 

Ob sich diese These bestätigt, wird sich im weiterem Textverlauf klären.

 

Als langjähriger und sehr großer Star Wars Fan fällt es schwer, hier wirklich objektiv zu bleiben, wobei ich denke, dass Subjektivität eine Eigenschaft des Menschen ist und daher hier richtig platziert ist. ACHTUNG: Diese Kritik enthält SPOILER.

 

Lange erwartet, lang ersehnt, und trotzdem unbefriedigend. Ich bin mit Star Wars aufgewachsen, bald 17 und dann sind es schon elf Jahre, seit dem die Macht Star Wars und mich vereint hat. Meine Schränke, man könnte es fast schon als kleine Bibliothek bezeichnen, sind voll mit Büchern aus dem EU, ohja, meinem geliebten EU.

Unverzichtbar für das EU ist meiner Meinung die umwerfende THRAWN-TRIOLOGIE. Ich bekomme immer noch Gänsehaut beim Lesen dieser grandiosen Buchreihe. Auch die vielen anderen Bücher, die ich aus dem EU habe (Darth Plagueis z.B.) reißen mich immer wieder mit.

 

Umso enttäuschter und wütender war ich, als Disney im April letzten Jahres verkündete, man werfe das EU über Bord und kreiere eigene Werke (die ich absolut mangelhaft empfinde). So dann auch mit Episode VII. Der Film hatte es schwer. Für mich war und bleibt Episode VII immer Erben des Imperiums, nicht das Erwachen irgendeiner Macht. Umso niedriger waren meine Erwartungen und meine niedrigen Erwartungen wurden auch noch untertroffen.

 

Es fängt beim Vorspann an. Die Rede ist von einer Republik und von einem Widerstand. Ok, soweit so gut. Warum aber kämpft der Widerstand ohne die Hilfe der Republik gegen die First Order? Warum wird die First Order so stark dargestellt, sieht man doch nur ein Flaggschiff, einzelne in Gebieten landene Truppentransporter und einen leicht zerstörbaren Planeten?

 

Das ist einer der Punkte, die mich negativ rückblicken lassen.

Mir fehlt zum Teil die Seriösität. Als Phasma in die inferiore Position gelenkt wurde, beginnt Fin, den ich im Film als sehr kritisch erachte, damit, sie auszulachen. Zugegeben: Sympathie und Empathie mit Fin hat man hergestellt, aber diese Art von Humor ist in Star Wars meiner Meinung nach völlig deplatziert, das passt einfach nicht rein. Ok, der Witz mit der Müllpresse war gut, eine der vielen Analogien und Verkoppelungen mit vorherigen Episoden.

 

Actionszenen schön und gut, doch die vielen kleinen Aspekte stören mich als Star Wars Fan ungemein. Warum mussten Luke und Anakin eine Jedi.Ausbildung vollziehen, um einigermaßen verantwortungsvoll mit der Macht umgehen zu können, wenn REY nach ein paar Minuten als die Heldin mit dem Lichtschwert des gefallenen Skywalkers dargestellt wird? War die Macht im Winterschlaf und ist dann in ihr erwacht? - so ohne weiteres?

Legt man sein Hauptaugenmerk aber auf die Geschichte, den tiefgründigen Sinn dahinter, so wird man doch bitter enttäuscht, ist man anderer Qualität bekannt. Wie in Episode IV und VI wird wiedermal eine Station, ein Planet zerstört mit der Kraft, andere Planeten zu zerstören. Kreativität? Einfallsreichtum? Fehl am Platz. Timothy Zahn macht es doch vor, dass nicht ein weiterer Todesstern von Nöten ist, um das Bild eines Antagonisten zu formen.

 

Vielmehr hat mich aber die Sprechweise in den Dialogen gestört. An vielen Stellen empfand ich die Dialoge einfach nur als kitschig, um es klar auf den Punkt zu bringen. Ich habe leider keine Zitate, um diesen Standpunkt zu stützen, jedoch ist das mein Empfinden: Kitsch [Zum Beispiel das Aufeinandertreffen von Fin und dem anderen Piloten (Name entfallen). Es wirkt so disneytypisch "oh ist das schön, dich kennenlernen zu dürfen, ich bin Fin und wie heißt du?".] Diese Neutralität und teilweise auch Gleichgültigkeit der Figuren fehlt.

 

Zu Snoke muss ich nicht viel mehr erinnern, als dass auch er so wirkt, als hätte man ihn aus Harry Potter so nebenbei herausgeschnitten und in dieses Universum wieder eingefügt.

 

Der Tod von Han wird billig inszeniert, als Liebhaber des EUs muss man auch erstmal verkraften, dass Ben "Kylo Ren", Milchbubi, der so wie ein pubertierender Junge wirkt, der sich in ein Mädchen verknallt hat und sie aber nicht bekommt, der Sohn von Han ist und ihn dann so vorhersehbar absticht. Selbst die Trauerphase um Han wird mangelhaft implementiert, falls diese überhaupt vorhanden ist. Als Konsequenz aus dem Tod von Han geht Chewbacca - wie man es im MMO-Bereich nennen würde - in den Ragemode und trifft gezielt jeden Stormtrooper, der seinen Weg kreuzt. Einmal sieht man dann auch Chewbacca trauern, viel mehr dann um einen Helden der Saga nicht. Schade!

 

Es gibt noch viel mehr Puzzleteile, die mich zu dem Schluss kommen lassen, dass für mich der Film eine sehr große Enttäuschung ist, obgleich ich aber auch keine hohen Erwartungen hatte.

Kunst ist es, auf der Kunst anderer aufzubauen. Natürlich ist es schwerer, einen Film in einem Universum zu drehen, in welchem schon sehr viele Geschichten existieren, dennoch gibt es viele noch unerzählte Geschichten. Kunst ist es nicht, die Kunst anderer aus einem Universum zu verbannen und dann nur seine eigene als die wahre Kunst zu nennen. RIP Mara Jade, Darth Malgus, Darth Plagueis, Revan, Thrawn etc.

 

Je größer der Hype (hab noch nie so einen großen Hype erlebt) gehalten wird, desto mehr deutet das auf einen Film hin, der diesen Hype nötig hat, um wahrgenommen zu werden. Umso größer also die Enttäuschung.

 

May the Force be with you.

 

------------------------------------------------------------------------------------

 

Das hatte ich auf einer Filmkritikseite geschrieben. Schaut man sich die Kritiken der offiziellen Kritikseiten an, so denkt man, Disney hätte die für ihre Wertungen bezahlt. Schaut man dann nämlich in die Kommentare, so ist der wirkliche Großteil vom Film enttäuscht.

Link to comment
Share on other sites

Was mir aufgefallen ist, dass Finn nachdem er sein bisheriges Leben in Frage gestellt hat und sich entschlossen hat abzuhauen und vielleicht sogar den Gefangenen mitzunehmen, sofort und ohne zu zögern bereit ist mit dem Tie-Fighter den ganzen Hangar zusammenzuschießen und dabei einen Haufen Sturmtruppler abzuschlachten, die vor 5 Minuten alle noch seine Kameraden waren (was ja eigentlich das ist, was er so an der Ersten Ordnung so hasst, dass sie immer alle umbringen). Abgesehen davon könnte ich nur bereits angesprochene Aspekte wiederholen, z.B. die unheimlich einfallsreiche Idee mit dem Todesplaneten.:rolleyes:

Insgesamt fand ich den Film gut, einfach weil es Star Wars ist und ich ein riesiger Star Wars Fan bin. Es bleiben auch noch viele Fragen offen, z.B. wer genau die Ritter der/von Ren sind oder wessen Tochter Rey nun ist oder nicht ist, was genau mit Luke los ist und ob Finn überlebt oder nicht, und wenn ja wie eingeschränkt er jetzt ist (Kylo hat ihm einen ganz schön heftigen Schnitt durch den Rücken verpasst, es hat mich überrascht dass er danach überhaupt noch gelebt hat). Man will schon irgendwie wissen wie es weitergeht, auch wenn es nicht der beste Star Wars Film war.

Link to comment
Share on other sites

Rey wird ihre Jediausbildung von Luke bekommen und in der zwischenzeit wird der Wiederstand von der neuen Order angegriffen.Der Wiederstand wird in alle Winde zersträut und es wird eine neue Starkiller Basis gebaut.Am Ende erfährt Rey das sie Luke`s Tochter ist.....:eek:
Link to comment
Share on other sites

Also ich gehe mal hier nicht so ganz auf die Vorposter ein, sondern mein eigener Eindruck von Teil 7.

Nun, ich hatte schon mitbekommen das von meinen US Familienmitgliedern, welche queer durch die Bank fast Star Wars Film Fanatiker waren. Alle Queer durch die Bank Maßlos enttäuscht sind!

 

Mein eigener Eindruck:

Der Star Wars Verkauf an Disney war der Größte Fehler. Mit den Film wollte ein Konzern wohl mit der Brechstange eine Legende aktuell mehr Familientauglich machen und hat Hoffnungslos Versagt!

Wo soll man anfangen? Die Story. Ok ist eigentlich gut. Allerdings erstmal extrem dünn und auf der Filmlänge wurde die Story gezogen wie Gummi. Das erste mal bei so einem Film, wo man sich die Vorspuhltaste im Kino wünscht.

Aus dem Imperium wurde einfach 1. Order gemacht.

Han Solo verkommt zu einem Teil auf seine Gute alte Rolle ( ist er eigentlich etwas Alt dafür ) und einem Interaktiven Storyteller.

Lea hat mehr oder weniger ihre alte Rolle. Aber sie grenzt an Kameo Auftritt.

c3po landete fast statistenrolle und zieht sich nur noch ins Lächerliche.

r2d2 reine statistenrolle.

Luke, das war doch eindeutig rein Kameo! nebenbei, solche Rollen hatte bei Star Trek Leonard Nemoy übrigens Abgelehnt.

Hans Sohn. Mit dem Satz " ich beende..." . Hallo? Er soll wohl erst ein Darth Vader Ersatz sein, sieht aus, wie unser SWTOR Shadow of Raven, Revan! Und ist als Bösewicht eine Witzfigur!

Gekoppelt an der Sache mit Hahns Sohn. Hieß es bei Episode 7. Mit Ausnahme des Dorfes, man nehme die Bösen und platziere sie auf Kindergarten Level.

Alle Befragungen. ok, " Folterstuhl" aber was findet statt? Telepathie " Macht" befragung, damit man ja nichts schlimmes sieht! Schmerzschreie könnten ja die Kids beängstigen.

irgendein Untergebener baut extrem viel mist! Egal, welcher Film genommen wird! Epi 7 ist der erste, wo entsprechende " Versager" ohne eine Schramme davon kommen. Nicht mal einen Straf Würgegriff kommt!

Statt dessen wird mal die Wand Demoliert.

 

Bisher meckerten viele auf die später gedrehten 1-3 . Aber im Schlechten hat nun 7 alles getoppt.

Edited by martinterr
Link to comment
Share on other sites

Im großen und ganzen fand ich den Film jetzt nicht so schlecht...

Was mich aber am allermeisten stört: Haben die Produzenten wirklich so wenig Einfallsreichtum dass sie einen dritten Todesstern aka Fünffacher-Planaten-Zerstörer-Planeten machen mussten? Und der dann so ganz locker vom Hocker in einer Szene 5 Planeten der Republik gleichzeitig ausradiert. Damit wurde die Republik jetzt also vollständig zerstört und über bleibt ein schon wieder übermächtiges Imperium? Ahja....

 

War für mich als Jedi und Republik-Liebhaber n totales Down bei dem Film. Ab da an musste ich eigtl meistens nurnoch Kopfschütteln. Und die Szene mit Han und Kylo auf der Brücke. Einfach nur nC.

Link to comment
Share on other sites

Es tut mir leid, aber ich bin von dem Film echt enttäuscht. In dem Film wird eigentlich nur Episode 4 in ein neues Outfit gesteckt. Nur ist dieses Outfit nicht gerade passend. Der neue Darth Vader ist jetzt ein beleidigtes und unreifes Kind. An der Story über gestörte Familienverhältnisse ist man hängen geblieben und irgendwie besteht kein Fortschritt. Nach 30 Jahren gibt es weiterhin eine Rebellion??? Ach sry es heißt ja Widerstand, die im übrigen weiterhin die selben rostigen X-Wings fliegen und weiterhin nur eine kleine Schar an Leuten ist.

Ein Bösewicht der sich von so einem komischen Hansel (Hux) auf der Nase herumtanzen lässt und sich später mächtig verprügeln lässt von jemanden der gerade erst entdeckt hat das Sie Machtsensitiv ist...Jaja ich weiß er war vom Bowcaster schwer verwundet, und die Sonne hat Ihn wahrscheinlich geblendet.

Link to comment
Share on other sites

Zu Star Wars: Das Erwachen der Macht... wo fang ich an...?

 

Von absolut unlogisch, wie das ein nicht Machtgeübter wie Fin überhaupt ein Lichtschwert führen kann. Dann eine Rey, die gerade der Macht bewusst geworden ist und Kylo dann so mir nichts, dir nichts haushoch schlägt, obwohl dieser kurz vor der Vollendung seiner Ausbildung steht. ***? (ich weiß wurde hier bereits Thematisiert, aber trotzdem...)

 

Disney hätte sich echt an die Bücher halten sollen, denn durch das Ding, was er "Das erwachen der Macht" nennt, hat er das gesammte Inkanonisches Erweitertes Universum ad absurdum geführt. :mad:

 

Ausserdem hat sich der ganze Film für mich, nichts als ein billiges Abklatsch seines einstigen glanzes angeführt. Zumindest ich konnte keinerlei "Bindung" zu den Charakreten aufbauen. Tiefe? Fehlanzeige.

Die Maske des Kylo, einfach lächerlich, der Todesplanet, ja klar, mal so eben 50 mal Grösser als der Todesstern. Die Trooper, Befehlsverweigerung und Insubordination... Wo ist der erhabene Glanz, des Imperiums in welches ich mich so verliebt habe? :eek:

 

 

Von der Schauspilerischen Leistung der Newcomer fang ich erst gar nicht an...

 

Aus meiner Sicht ist dieser Film und die angekündigte Reihe absolut fehl am Platz. Die Macher hätten es bei "Die Rückkehr der Jedi-Ritter" belassen sollen. Das Ende war gut so wie es war.

Wenn unbedingt einen weiteren SW Film, dann hätten die eher in die Vergangenheit gehen sollen und nicht dieses 30 Jahre danach. Ich meine, es kommt doch (hoffentlich) auch keiner daher und meint das es nun weitere 3 Teile vom Herr der Ringe geben wird. (Mit einen neuen, natürlich noch viel grössrem Ring und überhaupt...)

 

Ich bedaure das Geld, das ich für das Kinoticket ausgegeben habe! Denn ich wurde nur sehr selten von einem Film dermassen enttäuscht, wie diesen.

 

So, musste mir mal eben den Frust von der Seele niederschreiben. :D

Link to comment
Share on other sites

Kleine Anekdote am Rande.Mein 12 jähriger Sohn feierte Kylo Ren bereits vorab als wäre Er der neue Vader.

Er trug im Kino das Kostüm samt Maske und das (Spielzeug)Lichtschwert seines neuen (Anti)Helden.

Nach dem Film hab ich dann zu ihm gemeint.."so ne Lusche..verliert gegen ein Mädchen"..das Kostüm hat der Knirps seitdem nicht mehr getragen. :D

 

Aber mal eine Theorie: Rey ist gar nicht untrainiert.Sie könnte die Tochter eines Jedis (Luke?) sein.Wurde von diesem unterwiesen.Und man beschloss, aus welchen Gründen auch immer, Sie das vorerst vergessen zu lassen.Kylo wurde von Snoke noch nicht weiter ausgebildet, weil diese dern Konflikt in seinem Schüler spürte und noch abwarten wollte.Das auftauchen von Rey ( die ja dann irgendwo die neue Hoffnung ist) zwingt ihn jetzt aber dazu, Kylos Ausbildung ab zu schließen.

Das würde man dann am besten in den nächsten Filmen via Flashbacks erklären (müssen). Was meint ihr dazu?Wär die Kiste so noch zu retten?

Edited by Ancaladir
Link to comment
Share on other sites

Naja der 7te Teil hat ja Fragen hinterlassen, die spannend sind. Wer sind Reys Eltern und warum wurde sie im nirgendwo weggegeben? Wer ist Snoke? Plagueis, Palpatines Geist oder doch ein unbekannter? Wer sind die Ritter von Ren? Wenn Kylo deren Meister (laut Snokes Aussage) warum konnte er dann von einem Mädchen verdroschen werden?
Link to comment
Share on other sites

Es scheint ja, wenn ich mich recht erinnere, daß Rey noch einen Bruder (?) hat, aus einem Flashback im Film, oder war es gar Kylo als ihr Spielgefährte der Kindheit?

Ich tippe auch darauf, daß Rey die Tochter von Luke Skywalker ist. Vielleicht hat er ihre Ausbildung abgebrochen und ihr Erinnerungsvermögen blockiert, als er sah, daß er bei Kylo "versagt" hat.

Wer weiß, ob Finn nicht auch machtempfänglich ist und sich das erst nachher herausstellt.

Link to comment
Share on other sites

Also bei dem Mädel.

Es kann Kämpfen! Eine reine Schwertausbildung braucht sie nicht. Das sogar mit Logik.

Wo ist sie aufgewachsen? Auf einem Planeten wie Tattoine. Schrott sammeln um Geld zu verdienen. Das sie da kämpfen lernen mußte, kommt mehr als nur zum Vorschein. Wieviele verprügelt sie ohne Blaster mit einer Lanze ( sehr ähnlich eines schwertz) .

 

Weiter bei ihr laut Film Story.

Sie lernt die Macht nicht kennen, sondern sie kennt sie bereits und VERWEIGERT sie!

Das Mädel verweigert bis es nicht mehr geht, alles was mit der Macht zu tun hat.

Die Macht wird bei ihr eine Art Notfall Retter immer wieder.

 

Allerdings bekommt sie ja auch gesagt, das sie vor ihrem Schicksal nicht wegrennen kann.

 

Also ich weiß nicht, wie ich drauf komme. Aber hier kommt mir sehr stark ein Mix und Einflußnahme von Herr der Ringe in den Kopf! Macht: Meisterring. - Das Mädel: Bilbo, Frodo

Allerdings diese Dinge passen nicht zusammen.

 

Wie mal wieder. Hier schreit es nach Disney.

 

Off Topic ( halb ) :

JJ Abrahams!

Er machte Star Trek weiter.

Resultat: Kastastrophe. - Bei allen ST Noobs landen seine Filme oben. Alle, welche auch nur halbwechs etwas von normal Star Trek halten, oder sogar Fans sind. Werden seine Filme Mega Flops! Queer durch die Bank bei ST Kennern. Ausschließlich Negative Kritik. Einzige Ausnahme. Die Filmkasse stimmt.

 

Er übernimmt Star Wars.

Resultat: Star Trek Deja Vu. Dieses mal noch schlimmer. Und wieder stimmt nur die Kasse an den Kinos.

 

Fazit: Ich habe nichts gegen den Mann. Aber WARUM gibt man ihm projekte, wo man schon mehr als nur erahnen kann, das bis jetzt. Mit Ausnahme der einspielergebnisse am Anfang, dieser Mann die Projekte in den Sand setzt.

Link to comment
Share on other sites

Öhm was kann JJ dafür, dass Disney für Star Wars Drechbücher schreiben lässt die absolut Müll sind und dann vermutlich noch sagt: Der Film darf aber ja nicht zu brutal werden, sonst können wir die Kinder nicht reinlassen?

 

In dem Moment, wenn man Writer oder Co Writer und Director in einer Person ist, was bei 7 mit JJ der Fall ist/war.

Link to comment
Share on other sites

Jein, denn am ende entscheidet Disney wie der Film sein soll und wenn JJ gesagt hätte: Nö mach ich nicht, hätte Disney kurz mit den Fingern geschnippt und 2 Sec später den nächsten Regisseur gehabt, der bestimmt zu allem Ja und amen sagt, was Disney fordert und JJ wäre auf der schwarzen Liste gelandet und hätte nie wieder nen Job in Hollywood bekommen.
Link to comment
Share on other sites

Ähm..Hust...ich bin Trekkie seit über 15 Jahren.Ein richtiger Nerd.Kenne alle Schiffsklassen nebst Blaubpausen und Spezifikationen.Kenne alle Serien,alle Filme..modde sogar das ur-alte Star Trek Armada 2.Und ich find die beiden neuen Filme ausgezeichnet. :rolleyes: Edited by Ancaladir
Link to comment
Share on other sites

Ich finde der Film hält das was er verspricht, er führt in eine neue Triologie ein, und löst sich von dem vielen Widersprüchen des EU.

 

Bei der Vielzahl an Fragen die jetzt schon offen sind kann man gespannt sein was in den nächsten Teilen gezeigt wird.

 

Das einige enttäuscht sind weil Disney jetzt einen anderen Weg geht, kann man zwar nachvollziehen aber die Kritik ist in einigen Fällen wahrlich überzogen.

Wer ernsthaft die schauspielerische Leistung der Newcomer anzweifelt dem höre ich auch nicht weiter zu, den der meckert nur weil er meckern möchte....

 

Abrams hat geliefert wofür er geholt wurde, er hat neue Charaktere geschaffen in denen eine Menge Potenzial steckt.

Der Bösewicht ist noch kein wirklicher das zeigt doch der Film, erst heulen alle rum das der Film zu sehr an Episode 4 erinnert aber wenn das Böse auch nur einen Teil abweicht von Vader oder Palpatine wird es zerrissen. Adam Driver präsentiert den verzogenen angehenden Sith gut und besser als z.B. Anakin in Episode 3 dargestellt wird.

Ich bin mir relativ sicher das die Korrumpierung und Boshaftigkeit erst ab Episode 8 zum tragen kommen wird.

 

Auch das Rey sich mit Kylo, der von einem Bowcaster stark verwundet wurde messen kann, erscheint nur logisch, wenn man bemerkt hat, das gefühlt drölf mal gezeigt wurde wie stark Chewies Waffe eben ist. Zu dem scheint Rey auch nicht gerade ganz unerfahren in der Selbstverteidigung.

Bei Kylo merkt man eben auch die Überheblichkeit und selbstüberschätzung vieler junger Sith an. Fand ich gut präsentiert. Wie und warum Rey so stark in der Macht ist werden wir wohl auch im nächsten Teil sehen.

 

Das mit dem Planeten hat mir allerdings auch nicht gefallen, oder hätte man auch anders lösen können, auch das die Gesichtslose Republik mal so eben 5 Planeten (weiß jmd welche das waren) verliert, war leider iwie sinnlos.

 

Ich freue mich auch darüber das in Episode 8 ein anderer das Ruder übernimmt, obwohl ich Episode 7 gut fand.

Mir gefallen Abrams sachen anfangs eigentlich immer, nur je länger er etwas macht desto unübersichtlicher wird es, wobei LOST für mich dabei ein Paradebeispiel war.

 

Und wer meint, das es nur weil es Disney ist keine Gewalt dargestellt wird, der sollte sich vllt. mal was anderes ausser Micky Mouse und Co. anschauen. Ausserdem sind für einen Kinderfilm doch ganz schön viele Protagonisten gestorben. Aber hauptsache meckern um im nachhinein sagen zu können man hätte es gewusst. Lächerlich

Link to comment
Share on other sites

Das jeder seine Meinung zum Film hat ist klar und sollte auch respektiert werden.Aber für einen Star Wars Fan mit etwas Hintergrund Wissen ist der Film doch eher ernüchternd!

Die Wege für Disney standen offen ,sie hätten einiges mehr rausholen können.Stattdessen sind Sie einen Schritt zurückgegangen und präsentieren wiedermal einen Todesstern.Einen Sturmtruppler der Gewissensbisse bekommen hat,aber nicht gezögert hat mehrere seiner Kollegen ohne mit der Wimper zu zucken zu erledigen.

Oder wenn man mal Episode 1 betrachtet ,ein Jedimeister und sein Padawan kämpfen gegen einen Sith.Der Sith stirbt zwar aber der Jedimeister auch.Und Rey schafft es sich zu behaupten ohne jegliche Ausbildung oder Wissen über die Macht!

 

Das ist mir alles zu Mainstream ..sorry das ist meine Meinung.

Edited by Texxo
Link to comment
Share on other sites

Die Wege für Disney standen offen ,sie hätten einiges mehr rausholen können.Stattdessen sind Sie einen Schritt zurückgegangen und präsentieren wiedermal einen Todesstern.Einen Sturmtruppler der Gewissensbisse bekommen hat,aber nicht gezögert hat mehrere seiner Kollegen ohne mit der Wimper zu zucken zu erledigen.

Oder wenn man mal Episode 1 betrachtet ,ein Jedimeister und sein Padawan kämpfen gegen einen Sith.Der Sith stirbt zwar aber der Jedimeister auch.Und Rey schafft es sich zu behaupten ohne jegliche Ausbildung oder Wissen über die Macht!

 

Das ist mir alles zu Mainstream ..sorry das ist meine Meinung.

 

Wie hätten Finn und Poe deiner Meinung nach entkommen sollen? Finn merkt auf Jakku das er auf der falschen Seite steht. Die Sturmtruppen werden abgerichtet und aufs Töten programmiert. Er kann sich davon lösen und erkennt seinen wahren Feind. Ohne Kampf kein Entkommen, also wehrt er sich. Ich denke Kollegen sieht er dort nicht ihm ist jedes mittel recht zu entkommen.

 

Was jetzt der Kampf Qui-Gon und Obi gegen Maul, mit dem von Rey und Finn gg. Kylo zu tun haben verstehe ich auch nicht. Kylo scheint stark in der Macht, aber das er schwer angeschlagen diesen Kampf bestreitet, scheint iwie gar nicht zu interessieren, dabei wurde das doch extremst deutlich dargestellt, wahrscheinlich um auch denjenigen unter uns zu zeigen das sowas doch schon ganz schön weh tut. Zu dem befindet er sich noch in der Ausbildung und seine Lichtschwertfertigkeit ist auch nicht bekannt. Es gibt ja auch viele Machtbegabte aus dem EU die zwar stark in der Macht sind, aber sich im Zweikampf beinahe selbst beschneiden.

Finn ist ausgebildeter Soldat, Rey lebt als Einzelkämpferin in einer gefährlichen Gegend. und von Ihrer vorgeschichte ist wenig bekannt. Welche Verbindung Sie vorher zur Macht hatte kann dir keiner sagen, aber es lässt eben die Fragen für die nächsten Episoden offen.

Naja darüber kann man jetzt phantasieren und munkeln oder eben meckern das man in der ersten von drei Episoden noch nicht alle antworten kennt.

 

Star Wars ist in Zeiten wo es absolut "IN" ist sich als Nerd zu bezeichnen, eben auch Mainstream. Das war es aber zu Episode 1-3, 5 und 6 in Amerika auch.

Das mit dem "Todesplaneten" fand ich auch unglücklich gewählt und wirkt ideenlos, aber da dieser nun auch zerstört ist wird es hoffentlich vorerst die letzte große Zerstörungskugel gewesen sein.

 

Für manche (jetzt nicht auf dich beziehen) wäre es wohl besser die vorhandenen Bücher zu verfilmen, dann wären die ganzen losen Enden schon wieder verschlossen, und wir hätten jetzt Klone vom Imperator etc. rumlaufen.

Edited by xxxxdantexxxx
Link to comment
Share on other sites

×
×
  • Create New...