Jump to content

2 Fünfziger und gut.


Ixus

Recommended Posts

Dieser Wunsch ist halt einfach nicht realistisch, sorry. Storycontent zu erstellen dauert viel länger als ihn dann durchzupsielen, grade wenns dann noch an die bisherige Qualität anschliessen soll.
Wo steht denn in Stein gemeißelt, daß ALLE MMOs unbedingt die Spieler ständig 30-80 Stunden Pro Woche beglücken können müssen?

 

Ich kann mir durchaus vorstellen, daß es in Zukunft mal Hybriden aus Single-Player-Spielen mit der heutigen DLC-Versorgung sowie MMOs geben könnte.

 

Wenn ich mir die Story-relevanten DLCs von Mass Effect 2 anschaue (waren 5 Stück) dann fand ich diese ziemlich toll. Haben ca. insgesamt ein Jahr Entwicklungszeit gekostet. Ich würde z.B. durchaus ein Abo zahlen, wenn mir ein Hersteller verspricht, alle 6 Wochen einen solchen DLC rauszubringen - also quasi eine Story/Inhaltserweiterung eines Spiels. Wenn so ein Spiel dann noch Multiplayer-Optionen und evtl auch noch andere klassische MMO-Funktionen bieten würde, wie ein Chat, eine kleine Wirtschaft, etc... fänd ich das überaus interessant.

 

Es gibt halt auch Spieler, die gern immer wieder in eine Welt eintauchen möchten, und nur wenige Stunden pro Monat quasi "verpflichtet" werden wollen... sagen wir durchschnittlich 15 Stunden... also... PRO MONAT (muss für MMO-Spieler klingen, wie ein Tropfen auf dem heissen Stein *gg*).

 

Wenn dafür das Autorenteam und die sonstigen Abteilungen bemüht sind, eine schöne Story zu kreieren, und diese ständig weiterzuentwickeln... wär mir das definitiv 10 oder 15 Euro pro Monat wert.

 

Aber das sind halt alles leise Spinnereien eines Story-Spielers, der durchaus sein totales Lieblingsspiel in Mass Effect gefunden hat, aber es irgendwie auch schade findet, das nicht intensiver mit anderen so teilen zu können, wie neuerdings SWTOR in der Gilde. Es ist einfach ein lustigeres Erlebnis einen Flashpoint zu viert in einem TS durchzuspielen. Wenn dann noch alle vier die Story nicht kennen... sich Zeit lassen... man den TS vernünftig von der Lautstärke mit dem Spielsound anpassen kann (quasi extre Filmbereiche hat, wo man als Spieler ruhig ist, und dann auch "Unterhaltungs"-Phasen hat, wo Spieler sich explizit über das gerade gespielte/erlebte austauschen können, also quasi das Spiel ne kleine Pause hat)... einfach versucht, ein intensives Single-Player-Gefühl eines guten Story-Spiels... also quasi eine Art interaktives Fernsehen für eine kleine Gemeinschaft zu entwickeln, die wieder Teil einer grösseren Kundengemeinschaft ist. ICH jedenfalls finde solche Gedanken sehr interessant.

 

Weit interessanter jedenfalls, als sieben mal pro Woche für 4 Stunden in dieselben Operations/Raids zu gehen, um durch stark reglementierte Zufallsloots dazu motiviert zu werden, reinzugehen, aber... nachdem man die Ops dann zwei/dreimal durch gehabt hat, wirds irgendwie immer dasselbe und die Story ist sowieso nur kleiner, eher unbedeutender Rahmen (was für die Ops ja selbst in SWTOR so ist).

 

Das sich SWTOR eigentlich eher auf die Flashpoints stützt, die weit inhaltsbezogener sind, und teilweise auch eine tolle Atmosphäre bieten (wie z.B. Kaon als kleine Grusel-Einlage) finde ich bereits eine gute und interessante Richtung. Meinetwegen hätten die Story-Möglichkeiten noch viel weiter ausgebaut werden können. Aber... letztlich war sich Bioware wohl weit weniger sicher, wie gut das ankommen würde, als sie verlauten lassen.

 

Ich persönlich bin jetzt momentan grad noch einigermassen beschäftigt mit NM Operationen und etwas Twinken (wobei ich die letzten Tage darauf auch keinen rechten Bock hatte), aber wo die richtige Langzeitmotivation herkommen soll frag ich mich ehrlichgesagt auch immer mehr
Tja... ich hoffe auf den Tag, wo ein Hersteller ein Online-Spiel anbietet, in welchem sich viele Spieler treffen können, und er den Mumm hat zu sagen, daß dies weder ein "Multiplayer" noch ein "MMO" ist, da einerseits ab und zu viele Spieler sich begegnen und austauschen können... andererseits gar nicht erwünscht wird, daß Spieler sich pro Woche viele Dutzend Stunden aufhalten... sondern lieber deutlich weniger. Dafür dann aber auch inhaltlich etwas mehr geboten bekommen.

 

Also... daß es Story-Mäßig tatsächlich eher mal einen Kinomehrteiler als Online-Spiel gibt, statt nur ein/zwei durchschnittliche TV-Serien (wie SWTOR oder zumindest teilweise AgeOfConan) anzubieten, und ansonsten eigentlich nur eine Extrem-Dauerbeschäftigung als eine Art Ersatzleben für Vielspieler zu bauen. Wobei ich letzteres keineswegs abwerten will, und jedem gönne... aber... mal ein Online-Spiel mehr nach Story-Qualität als nach Spielmechanik-Quantität... wenigstens EINES... das wär schon was.

 

SWTOR ist für mich das erste Spiel, welches versucht, einen SCHRITT in diese Richtung zu machen. Obs irgendwann den nächsten Schritt dahin geben wird?

Edited by Booth
Link to comment
Share on other sites

  • Replies 182
  • Created
  • Last Reply

Top Posters In This Topic

Top Posters In This Topic

Wo steht denn in Stein gemeißelt, daß ALLE MMOs unbedingt die Spieler ständig 30-80 Stunden Pro Woche beglücken können müssen?

 

Nirgends! Nur ist es ein Fakt, dass man viele Leute verliert, wenn man nicht genug Content bietet. Und das macht sich für ein Abo-Modell nicht so sonderlich gut.

Link to comment
Share on other sites

Dieser Wunsch ist halt einfach nicht realistisch, sorry. Storycontent zu erstellen dauert viel länger als ihn dann durchzupsielen, grade wenns dann noch an die bisherige Qualität anschliessen soll.

 

Falsch mein junge Padawan, sehr falsch.

In Lotro, von April 2007 bis ende 2008 kam neue Content und die Epische Bücher (Story) in zwei Monatentakt.

Nicht Lieblos hingeklatchte Content sondern hochqualitative Content. Jede Epische Buch hatte mindestens 11-15 Kapitel (Quests)

 

Glaubst du mir nicht? Schau mal hier:

http://lotro.gamona.de/index.php?seite=artikel&pid=62

 

Bis Heute, nach fast 5 Jahre, Tag für Tag, erlebt man die Tolkien Story und Mittelerde neu wenn man will. Es gibt immer gebiete wo man Ruf Quests, Event Quest machen kann, mal für ein neues Pferd (Mount) mal ein geiles Zierwerk usw.

 

Also, sag mir nicht das man Story schwer zu schreiben ist, wenn man bereits der Plot hat.

Ausserdem gibt es eine menge Tugenden, Skill Traits die man hochleveln kann, es gibt Legendäre Waffen die man selber Schmiedet und gestaltet, in einem Wort, eine menge zu tun, auch mit Highend Charaktere. Da, ist immer was los.

Edited by RohanEagle
Link to comment
Share on other sites

Nirgends! Nur ist es ein Fakt, dass man viele Leute verliert, wenn man nicht genug Content bietet. Und das macht sich für ein Abo-Modell nicht so sonderlich gut.

 

Ich denke, dass all die Arcade-Dauer-Power-Gamer einfach nicht zum Spiel passen. Es ist unwahrscheinlich, dass SWTOR sie wirklich zufrieden stellen wird.

Wenn BW bald neue Flashpoints bringt und ähnliches, dann werden all diese "Leute" auch diesen Content sehr schnell satt haben.

Ich kenne mich in MMOs jetzt nicht so großartig aus, doch ich frage mich, was die ganzen Leute bei WoW hält - hat WoW wirklich so riesigen Endlevel-Content? Wenn ja, welchen denn? Soweit ich das weiß, spielen doch all eh nur ICC, oder nicht?

 

Es gibt im groben zwei Lager im SWTOR-Universum:

Die Spieler, die es etwas ruhiger angehen lassen und die Atmosphäre und die "RP"-Elemente des Spiels genießen...

Die Spieler, die geil auf mehr Items, mehr Content, mehr dies und mehr das sind - weil sie anscheinend ziemlich hardcoremäßig spielen.

 

Ich denke, die zweite Gruppe wird bald aufgeben in diesem Spiel eine Erfüllung zu sehen, wobei die erste Gruppe ganz in Ruhe weiterhin das Spielerlebnis wertschätzen wird.

Gemütliche Gamer brauchen halt nicht jeden Monat 2 neue Flashpoints und 10 neue Sets. Sie werden zufrieden sein mit dem, was BW ihnen bieten wird.

 

Im Forum sieht man diese Spaltung. Und ich kann nur sagen: Goody bye an alle Hardcore-Gamer. Ihr werdet hier nicht glücklich... sucht euch Hobbys und kommt in 2-3 Monaten wieder. ;)

 

Wie schon öfter erwähnt: Anscheinend brauchen einige eine Dauer-Beschäftigung durch MMOs. Star Wars The Old Republic wird ihnen das nicht geben können.

 

Am Ende wird BW eine Kundschaft haben, die nicht groß an der Zahl sein wird, sondern an der Qualität. Und das finde ich genial. :)

Edited by JinnRadda
Link to comment
Share on other sites

Nirgends! Nur ist es ein Fakt, dass man viele Leute verliert, wenn man nicht genug Content bietet. Und das macht sich für ein Abo-Modell nicht so sonderlich gut.
Ähm... es geht nicht darum, Leute zu verlieren, die sowieso nicht mit einem Story-Modell zufrieden zu stellen sind, sondern Leute zu gewinnen, die es sind.

 

Oder anders formuliert: Es geht nicht immer um Dich bzw den allgemeinen MMO-Spieler. Was ich nach meinem Hinweis skizziert habe, ist ganz bewusst ziemlich weit von dem entfernt, was klassische MMO-Spieler wollen.

 

Aber... andererseits... Danke für Deinen Einwurf... erinnert mich wieder daran, daß einige hier postende MMO-Spieler gelegentlich so tun, als wären sie die einzige Zielgruppe auf dieser Welt, die man berücksichtigen müsste. Vielleicht lösch ich meine skizzierte Idee somit morgen wieder... ist wohl das einzig vernünftige was ich damit hier machen kann...

Link to comment
Share on other sites

Im Forum sieht man diese Spaltung. Und ich kann nur sagen: Goody bye an alle Hardcore-Gamer. Ihr werdet hier nicht glücklich... sucht euch Hobbys und kommt in 2-3 Monaten wieder. ;)

 

Wie schon öfter erwähnt: Anscheinend brauchen einige eine Dauer-Beschäftigung durch MMOs. Star Wars The Old Republic wird ihnen das nicht geben können.

 

Am Ende wird BW eine Kundschaft haben, die nicht groß an der Zahl sein wird, sondern an der Qualität. Und das finde ich genial. :)

 

Und genau deswegen sind alle diese MMO's F2P geworden. Mit "Qualitative Kundschaft" und keine Kohle, wird Lucas und AE nicht zufrieden sein, glaube mir. Du glaubst nicht im Ernst das Lucas oder AE an solche Kundschaft interessiert ist. Nein, sie sind nur an Kohle interessiert und zwar nach dem Motto "nur so viel, um die Leute an Stange zu halten".

Und wenn nicht,...... F2P ist das Trend (sowieso)

Jeder der f2p gegangen ist, sagt das die Finanzen viel besser sind als mit "Qualitative Kundschaft".

 

Was du gerade glaubst, habe ich auch damals, vor 4 Jahren geglaubt. Das harte Marketing und Money, hat uns aber anderes gelehrt.

Edited by RohanEagle
Link to comment
Share on other sites

Ähm... es geht nicht darum, Leute zu verlieren, die sowieso nicht mit einem Story-Modell zufrieden zu stellen sind, sondern Leute zu gewinnen, die es sind.

 

Oder anders formuliert: Es geht nicht immer um Dich bzw den allgemeinen MMO-Spieler. Was ich nach meinem Hinweis skizziert habe, ist ganz bewusst ziemlich weit von dem entfernt, was klassische MMO-Spieler wollen.

 

So ist es.

 

Natürlich wird das nicht die Masse sein, die BW da anspricht - obwohl das Spiel sehr casual gehalten ist.

 

Ich denke, das Spiel wird dennoch gut mit Credits versorgt, von Menschen die gerne das Ganze unterstützen und ihren Spaß am Spiel finden.

Am Ende wird sich eine recht eigentümliche (im positiven Sinne) Community herauskristallisieren, die hinter dem Projekt steht und es hoffentlich liebevoll mitgestalten wird. Das ist meine Vision. :sul_wink:

Die coolen Leute bleiben, der Rest verschwindet. Hahahaha.

Was dazu führt, dass der allgemeine Chat idiotenfrei ist, die Flashpoints friedlich und ruhig gespielt werden dürfen und alles viel fluffiger abläuft als es bei anderen MMOs vielleicht üblich ist.

Einige werden wissen, was ich damit meine.

Link to comment
Share on other sites

Und genau deswegen sind alle diese MMO's F2P geworden. Mit "Qualitative Kundschaft" und keine Kohle, wird Lucas und AE nicht zufrieden sein, glaube mir. Du glaubst nicht im Ernst das Lucas oder AE an solche Kundschaft interessiert ist. Nein, sie sind nur an Kohle interessiert und zwar nach dem Motto "nur so viel, um die Leute an Stange zu halten".

Und wenn nicht,...... F2P ist das Trend (sowieso)

Jeder der f2p gegangen ist, sagt das die Finanzen viel besser sind als mit "Qualitative Kundschaft".

 

Woher willst du wissen, an was Lucas oder EA interessiert sind?

 

All diese MMOs sind allerdings nicht von den verrückten Star Wars-Liebhabern bevölkert. ;)

Edited by JinnRadda
Link to comment
Share on other sites

Wo steht denn in Stein gemeißelt, daß ALLE MMOs unbedingt die Spieler ständig 30-80 Stunden Pro Woche beglücken können müssen?

 

Quasi in Stein gemeisselt steht halt, dass ein MultimillionenMMO ein möglichst breites Publikumspektrum ansprechen soll bzw. aus finanziellen Gründen muss und dazu gehören halt auch die Vielspieler.

 

 

Ich kann mir durchaus vorstellen, daß es in Zukunft mal Hybriden aus Single-Player-Spielen mit der heutigen DLC-Versorgung sowie MMOs geben könnte.

 

Wenn ich mir die Story-relevanten DLCs von Mass Effect 2 anschaue (waren 5 Stück) dann fand ich diese ziemlich toll. Haben ca. insgesamt ein Jahr Entwicklungszeit gekostet. Ich würde z.B. durchaus ein Abo zahlen, wenn mir ein Hersteller verspricht, alle 6 Wochen einen solchen DLC rauszubringen - also quasi eine Story/Inhaltserweiterung eines Spiels. Wenn so ein Spiel dann noch Multiplayer-Optionen und evtl auch noch andere klassische MMO-Funktionen bieten würde, wie ein Chat, eine kleine Wirtschaft, etc... fänd ich das überaus interessant.

 

Glaube Guild Wars kommt dem wohl am nächsten, auch wenn soweit ich weiss fast alles instanziert war und es damit kein 'echtes' MMORPG. Wie auch immer, da hat man jedenfalls keine Abogebühren bezahlt, sondern einfach nur das Spiel bzw. die Erweiterungen. Ich persönlich ziehe aber Pay2Play jederzeit sämtlichen F2P-Modellen vor (wobei da GW glaub sowieso nicht drunter fällt), allein schon weil es einfach eine gewisse Klientel automatisch vom Spiel fernhält.

 

Ansonsten bin ich übrigens einer der verbliebenen DLC-Gegner! Die meisten dieser Dinger sind der pure Abriss, da zahlste pro Spielstunde meist ein Vielfacher vom ursprünglichen Grundspiel und qualitativ sind viele auch nicht grad das Gelbe vom Ei- ne, nicht mit mir, gern vollwertige Addons zum fairen Preis oder vielleicht irgendwann Jahre später ne Complete Edition vom Grabbeltisch, aber alle paar Wochen nochmal 10 Euro nachschieben für vielleiccht 5 Stunden Spielspass steht für mich in keinem Verhältnis und wers zahlt sendet der Industrie mMn auch fatale Signale und schneidet sich am Ende ins eigene Fleisch.

 

 

Es gibt halt auch Spieler, die gern immer wieder in eine Welt eintauchen möchten, und nur wenige Stunden pro Monat quasi "verpflichtet" werden wollen... sagen wir durchschnittlich 15 Stunden... also... PRO MONAT (muss für MMO-Spieler klingen, wie ein Tropfen auf dem heissen Stein *gg*).

 

Wenn dafür das Autorenteam und die sonstigen Abteilungen bemüht sind, eine schöne Story zu kreieren, und diese ständig weiterzuentwickeln... wär mir das definitiv 10 oder 15 Euro pro Monat wert.

 

Naja, 15 Stunden neue Story pro Monat halt ich auch schon für ziemlich unrealistisch, aber selbst wenn: Grundsätzlich wärs mir das schon auch wert, aber andererseits muss ich für 15h pro Woche irgendwo kein MMO abonnieren, da setz ich mich irgendwie lieber an ein gemütliches Singleplayerspiel. Gibt ja heute genug Leute, die, wenn sie zocken, nur Onliner zocken, zu denen gehöre ich nicht. *Wenn* MMORPG dann relativ intensiv, aber danach zocke ich u.U. auch mal monatelang gar keine Onliner.

 

 

Aber das sind halt alles leise Spinnereien eines Story-Spielers, der durchaus sein totales Lieblingsspiel in Mass Effect gefunden hat, aber es irgendwie auch schade findet, das nicht intensiver mit anderen so teilen zu können, wie neuerdings SWTOR in der Gilde. Es ist einfach ein lustigeres Erlebnis einen Flashpoint zu viert in einem TS durchzuspielen. Wenn dann noch alle vier die Story nicht kennen... sich Zeit lassen... man den TS vernünftig von der Lautstärke mit dem Spielsound anpassen kann (quasi extre Filmbereiche hat, wo man als Spieler ruhig ist, und dann auch "Unterhaltungs"-Phasen hat, wo Spieler sich explizit über das gerade gespielte/erlebte austauschen können, also quasi das Spiel ne kleine Pause hat)... einfach versucht, ein intensives Single-Player-Gefühl eines guten Story-Spiels... also quasi eine Art interaktives Fernsehen für eine kleine Gemeinschaft zu entwickeln, die wieder Teil einer grösseren Kundengemeinschaft ist. ICH jedenfalls finde solche Gedanken sehr interessant.

 

Dem kann ich mich nur anschliessen, auch wenn das epiische Storygefühl nach dem vierten oder fünten Mal natürlich nachlässt, aber da sind wir wohl wieder beim Thema Vielspieler ;)

 

 

Weit interessanter jedenfalls, als sieben mal pro Woche für 4 Stunden in dieselben Operations/Raids zu gehen, um durch stark reglementierte Zufallsloots dazu motiviert zu werden, reinzugehen, aber... nachdem man die Ops dann zwei/dreimal durch gehabt hat, wirds irgendwie immer dasselbe und die Story ist sowieso nur kleiner, eher unbedeutender Rahmen (was für die Ops ja selbst in SWTOR so ist).

 

Naja, zumindest zu Beginn sollte das eigentlich schon auch ein episches Gefühl sein und es ist ja nun auch nich so, dass jeder einzelne FP nur so von Story und Dialogen strotzt. Zumindest in WoW hatten die Raids glaub meist durchaus eine epische Story als Hintergrund (auch wenn man das nicht unbedingt immer mitbekommen hat), bei den Operations fehlt das glaub tatsächlich, ausser ich hab was übersehen / vergessen.

 

Ansonsten spielen wir die Dinger vor allem wegen der kollektiven Herausforderung und um halt alles mal gesehen zu haben. Klar, Items gehören dazu, aber ich seh die wirklich mehr als 'Eintrittskarte' für den nächsten Schwierigkeitsgrad oder in diesem Fall für die kommenden Operations. Rein nach den Items 'müssten' wir Albtraum nicht mal spielen, gibt ja keine besseren Items, nur mehr von denen, dies schon im schweren Modus gibt. Also wären die Items nicht mal was besonderes und wer nur deswegen spielt wird wohl auf Albtraum verzichten.

 

 

 

Das sich SWTOR eigentlich eher auf die Flashpoints stützt, die weit inhaltsbezogener sind, und teilweise auch eine tolle Atmosphäre bieten (wie z.B. Kaon als kleine Grusel-Einlage) finde ich bereits eine gute und interessante Richtung. Meinetwegen hätten die Story-Möglichkeiten noch viel weiter ausgebaut werden können. Aber... letztlich war sich Bioware wohl weit weniger sicher, wie gut das ankommen würde, als sie verlauten lassen.

 

Jo, das hat mir auch gut gefallen, eigentlich allen mit denen ich mich ausgetauscht hab. Diese ganze Rakghulgeschichte geht ja in Zukunft auch noch weiter, wobei man bzw. ich dann irgendwann die Nase auch voll hab von den Biestern ;)

 

 

 

Tja... ich hoffe auf den Tag, wo ein Hersteller ein Online-Spiel anbietet, in welchem sich viele Spieler treffen können, und er den Mumm hat zu sagen, daß dies weder ein "Multiplayer" noch ein "MMO" ist, da einerseits ab und zu viele Spieler sich begegnen und austauschen können... andererseits gar nicht erwünscht wird, daß Spieler sich pro Woche viele Dutzend Stunden aufhalten... sondern lieber deutlich weniger. Dafür dann aber auch inhaltlich etwas mehr geboten bekommen.

 

Naja, wie du dir das genau vorstellst erschliesst sich mir nicht so ganz. Irgendwas muss es ja zu tun geben und wenn das 'Spiel' von sich aus wenig bietet sind halt vermutlich auch entsprechend wenig Leute bereit dafür zu zahlen. Also falls es sowas mal irgendwie geben sollte, dann wohl als verhältnismässig kleines Projekt und nicht bei so einem Riesending wie SWTOR, das primär mal in die Fussstapfen von WoW treten und jedem etwas bieten will.

 

 

Also... daß es Story-Mäßig tatsächlich eher mal einen Kinomehrteiler als Online-Spiel gibt, statt nur ein/zwei durchschnittliche TV-Serien (wie SWTOR oder zumindest teilweise AgeOfConan) anzubieten, und ansonsten eigentlich nur eine Extrem-Dauerbeschäftigung als eine Art Ersatzleben für Vielspieler zu bauen. Wobei ich letzteres keineswegs abwerten will, und jedem gönne... aber... mal ein Online-Spiel mehr nach Story-Qualität als nach Spielmechanik-Quantität... wenigstens EINES... das wär schon was.

 

SWTOR ist für mich das erste Spiel, welches versucht, einen SCHRITT in diese Richtung zu machen. Obs irgendwann den nächsten Schritt dahin geben wird?

 

Also ich schätze am Medium Computerspiel gegenüber TV/Film gerade die Interaktivität, aber gut, darum gings dir vermutlich nicht. Ich mein ich mag Cutscenes, aber noch mehr mag ichs wenn ich die Cutscenes wirklich selbst bestimme, aber diesen Idealfall haben wir in SWTOR ja (natürlich mit begrezter Freiheit, aber anders gehts halt nicht).

 

Denke die einzigartige Qualität der Levelphase wurde auch durchaus rundherum anerkannt, aber für viele reicht das halt nicht um ein Spiel über Monate oder Jahre zu abonnieren, auch wenn sie vielleicht keine Vielspieler sind. Ist halt auch die Frage wann tatsächlich mit neuer Story gerechnet werden darf. Ich gehe ja ehrlichgesagt davon aus, dass die Stories erst mit einem möglichen Addon so richtig fortgesetzt werden. Da steckt ja auch immer ne ganze Menge Arbeit drin, wenns denn nicht nur so lieblos dahingeklatscht wird wie die mMn in diesem Spiel völlig überflüssigen Dailies.

Edited by Blackfury
Link to comment
Share on other sites

Falsch mein junge Padawan, sehr falsch.

In Lotro, von April 2007 bis ende 2008 kam neue Content und die Epische Bücher (Story) in zwei Monatentakt.

Nicht Lieblos hingeklatchte Content sondern hochqualitative Content. Jede Epische Buch hatte mindestens 11-15 Kapitel (Quests)

 

Glaubst du mir nicht? Schau mal hier:

http://lotro.gamona.de/index.php?seite=artikel&pid=62

 

Bis Heute, nach fast 5 Jahre, Tag für Tag, erlebt man die Tolkien Story und Mittelerde neu wenn man will. Es gibt immer gebiete wo man Ruf Quests, Event Quest machen kann, mal für ein neues Pferd (Mount) mal ein geiles Zierwerk usw.

 

Also, sag mir nicht das man Story schwer zu schreiben ist, wenn man bereits der Plot hat.

Ausserdem gibt es eine menge Tugenden, Skill Traits die man hochleveln kann, es gibt Legendäre Waffen die man selber Schmiedet und gestaltet, in einem Wort, eine menge zu tun, auch mit Highend Charaktere. Da, ist immer was los.

 

Der Aufwand für die LotRO-Quests dürfte auch entschieden geringer sein als für nen Grossteil der SWTOR-Missionen. Vollvertontes Dialogsystem, Animationen, ne echte eigene Story für deine Klasse, um nur ein paar Dinge zu nennen - das alles haste in LotRO mWn nicht.

 

Davon abgesehen kommt in den ersten Monaten nach Launch in der Regel immer verhältnismässig viel neuer Content. Teilweise weil er schon länger geplant oder gar schon in Entwicklung war und halt einfach auch weil die ersten Wochen und Monate wohl eine besonders kritische Zeit ist in der sich das längerfristige Schicksal eines MMORPGs bereits entscheiden kann. Dass es in LotRO heute, zumindest für einen Teil der Spielerschaft, auch nicht mehr so rosig aussieht mit neuem Content dürfte dir ja auch bekannt sein.

Edited by Blackfury
Link to comment
Share on other sites

Woher willst du wissen, an was Lucas oder EA interessiert sind?

 

All diese MMOs sind allerdings nicht von den verrückten Star Wars-Liebhabern bevölkert. ;)

 

An meine schöne Nachbarin bestimmt nicht :D

Lucas allaine kassiert 35% und er hat sein Job bereits gemacht, das heisst Lucas wird an die Entwicklung nicht mehr beteiligt.

http://spiele.t-online.de/star-wars-the-old-republic-activision-prophezeit-pleite/id_51946556/index

 

EA kriegt mindestens 30% und er macht in die Entwicklung auch nichts, er ist nur der Publisher.

Bleibt BW mit weniger als 45%, für Support, Hosting und Entwicklung.

Link to comment
Share on other sites

Ich kenne mich in MMOs jetzt nicht so großartig aus, doch ich frage mich, was die ganzen Leute bei WoW hält - hat WoW wirklich so riesigen Endlevel-Content? Wenn ja, welchen denn? Soweit ich das weiß, spielen doch all eh nur ICC, oder nicht?

 

Na ja WoW hat über die Zeit schon so einige Sachen hinzugefügt die man machen kann.

Neben den Dungeons und Raids gibts eben so Sachen wie die Feiertagsevents, da gibts quasi jeden Monat eines von für 1-2 Wochen bei denen man verschiedene Aufgaben erledigen muss um am Ende einen Titel und Sachen wie Festtagskleidung, pets und Reittiere zu bekommen.

Oder es gibt halt so Nebenberufe wie Angeln oder Archäologie welche viele Leute langweilig finden, anderen aber auch Spass machen.

Da kann man auch besondere Angelruten oder Reittiere bekommen wie eine Schildkröte die im Wasser schneller ist als man normal schwimmt oder bei Archäologie neben Reittieren und Pets so Spass-Gegenstände die es kurz regnen lassen oder Hologramme abspielen oder das Aussehen des Chars verändern oder so.

Und mit dem nächsten Addon gibts halt die Pokemons, also ein Kampfsystem für pets die man trainieren kann und denen man seltene Kampffertigkeiten beibringen kann für die man irgendwelche Trainer rund um die Welt besiegen muss etc.

 

Und von solch Zeugs hat WoW mittlerweile eine ganze Menge. Klar wird auch das irgendwann langweilig aber generell kann man schon mehr zu tun als jeden Tag nur den daily dungeon und ein paar daily quests zu machen (bzw. das wurde jetzt in weekly dungeons umgeändert).

Und durch die dungeon- und raidfinder findet man halt auch innerhalb 10 min eine Gruppe für alles (auch wenn das natürlich aussliesslich dauermeckernde ninjalootende gogogokiddies sind :) ).

Link to comment
Share on other sites

Der Aufwand für die LotRO-Quests dürfte auch entschieden geringer sein als für nen Grossteil der SWTOR-Missionen. Vollvertontes Dialogsystem, Animationen, ne echte eigene Story für deine Klasse, um nur ein paar Dinge zu nennen - das alles haste in LotRO mWn nicht.

 

 

Auch wenn SWTOR Vollvertontes Dialogsystem, kann sich mit ein einen Lotro Questtext nicht messen.

In jede Questext ist ein Kontext in die geschickte, der in die ganze Storyline sich wiederfindet.

Genau so, wie ein Film ist nie so gut wie ein Buch. Damit habe ich, denke ich, alles gesagt. Wenn du andere Meinung bist, ist dein Recht. Leider gibt es keine Vorlage nach dem Lucas Star Wars gemacht hat, und bestimmt wurde nicht so gut wie ein Tolkien.

 

 

Animationen, ne echte eigene Story für deine Klasse,

 

Animationen, was meinst du damit? Welche Spiel hat keine Animationen?

Und eine echte Story für deine Klasse hast du auch in Lotro und noch vieles mehr.

Du hast Legendäre Skills, die nur durch ein Buch erhältst, allerdings viele Seiten fehlen. Die musst du suchen und alleine dadurch, erlebst du viele Abenteuer.

 

 

 

Davon abgesehen kommt in den ersten Monaten nach Launch in der Regel immer verhältnismässig viel neuer Content. Teilweise weil er schon länger geplant oder gar schon in Entwicklung war und halt einfach auch weil die ersten Wochen und Monate wohl eine besonders kritische Zeit ist in der sich das längerfristige Schicksal eines MMORPGs bereits entscheiden kann. Dass es in LotRO heute, zumindest für einen Teil der Spielerschaft, auch nicht mehr so rosig aussieht mit neuem Content dürfte dir ja auch bekannt sein.

 

Damit hast du recht, so ist es. Nur....ich wurde sie am besten "Erosion" bezeichnen.

Immerhin, Lotro gibt es in April, seit nun 5 Jahren. So gut wie in erste Jahr, ist kein Spiel, das ist tatsache.

Ich rede aber nicht was in 5 Jahre hier wird, sondern ich rede von JETZT.

 

Ausserdem, Lotro spricht eine andere Generation an, für die ein Buch mehr Wert ist als ein Videofilm. Besser gesagt, er noch ein Stück weiter und spricht die Tolkien fans an, die eben nicht die Kiddy's von Heute sind, wobei viele diese Kiddy's haben Tolkien gelesen, und seit Jahre Lotro spielen, nicht wegen Gear oder PvP, sondern das sie virtuell in Mittelerde leben dürfen, besonders in Auenland und Bruchtal.

 

Aber auch SWTOR ist gespaltet. Star Wars spricht eigentlich die 45+ an, auch wenn die Anakin Skywalkerr, gerade mal vor ein paar Jahren zu sehen war.

 

Das Problem hier ist nur, das die alte Generation sich für eine echte und spannende Star Wars Story vorbereitet hat die junge Generation dagegen, ein "amazing" PvP.

Aussedem SWTOR sprich viel mehr die Männer als die Frauen an, Lotro dagegen beide.

Und was jetzt? Weder Story, noch PvP.

Man hat ein Roman erwartet und wurde ein kurze Feuilleton geliefert,

Edited by RohanEagle
Link to comment
Share on other sites

Na ja WoW ...

 

 

Ja das sind so die Dinge, die mir hier fehlen. Klar, als ich noch aktiver WOW Spieler war, fand ich auch nicht alles gut. Jetzt, mit etwas Abstand, merke ich doch, dass solche Dinge irgendwie dazu gehören. Ganz ohne solches Beiwerk wirk so ein Spiel einfach nackt.

Wenn ich so zurück denke, ich hab mich bestimmt über ein Jahr alleine mit den Erfolgen beschäftigt. Zwar waren die nicht immer spaßig, manchmal war es halt dummes grinden aber ich war am Ende doch froh für jeden den ich hatte.

In Tor wird halt vieles vereinfacht. Du musst keinen Ruf farmen, du erhälst einfach deine Marken beim Questen und kaufst dir Items. Du musst nichts für deine Berufe farmen, dass machen deine Begleiter.

Das sind zwar alles Dinge die das Leben von uns Spielern vereinfachen aber Vereinfachungen sind nicht immer zwingend auch Verbesserungen.

Mir fehlt im Moment wirklich das ganze drum herum. Leider wurde da bisher ausser neuen täglichen Quests nichts angekündigt. Ich hoffe sehr das BioWare uns da noch etwas mehr bietet.

Link to comment
Share on other sites

Auch wenn SWTOR Vollvertontes Dialogsystem, kann sich mit ein einen Lotro Questtext nicht messen.

In jede Questext ist ein Kontext in die geschickte, der in die ganze Storyline sich wiederfindet.

Genau so, wie ein Film ist nie so gut wie ein Buch. Damit habe ich, denke ich, alles gesagt. Wenn du andere Meinung bist, ist dein Recht. Leider gibt es keine Vorlage nach dem Lucas Star Wars gemacht hat, und bestimmt wurde nicht so gut wie ein Tolkien.

 

Also mir gings ja nicht um die Beurteilung der Qualität irgendwelcher Texte, sondern nur um den Aufwand eine Quest zu erstellen. Dass in LotR grundsätzlich viel mehr Storytiefe als in Star Wars steckt ist wohl unbestritten ;)

 

 

Animationen, was meinst du damit? Welche Spiel hat keine Animationen?

Und eine echte Story für deine Klasse hast du auch in Lotro und noch vieles mehr.

Du hast Legendäre Skills, die nur durch ein Buch erhältst, allerdings viele Seiten fehlen. Die musst du suchen und alleine dadurch, erlebst du viele Abenteuer.

 

Animationen während den Dialogen. Angefangen bei den Gesichtsanimationen, über irgendwelche 'kleine' Gesten... das haste in LotRO alles nicht, da wirkt das alles sehr statisch. Das mit der Klassenquest wusst ich nicht, im Grundspiel bis ca. Level 40 jedenfalls nichts davon mitbekommen damals.

 

 

 

Damit hast du recht, so ist es. Nur....ich wurde sie am besten "Erosion" bezeichnen.

Immerhin, Lotro gibt es in April, seit nun 5 Jahren. So gut wie in erste Jahr, ist kein Spiel, das ist tatsache.

Ich rede aber nicht was in 5 Jahre hier wird, sondern ich rede von JETZT.

 

Ausserdem, Lotro spricht eine andere Generation an, für die ein Buch mehr Wert ist als ein Videofilm. Besser gesagt, er noch ein Stück weiter und spricht die Tolkien fans an, die eben nicht die Kiddy's von Heute sind, wobei viele diese Kiddy's haben Tolkien gelesen, und seit Jahre Lotro spielen, nicht wegen Gear oder PvP, sondern das sie virtuell in Mittelerde leben dürfen, besonders in Auenland und Bruchtal.

 

Das ist so, aber was ist mit dem Spiel passiert? Es hatte leider nie den ganz grossen Publikumserfolg, den es verdient gehabt hätte und ist heute F2P. Kann mir nicht vorstellen, dass die Umstellung keinen Einfluss auf die Community hatte. Wie gesagt, nach meiner Erfahrung zieht das halt ein gewisses nicht unbedingt sehr reifes Klientel an, auf das ich persönlich gut verzichten kann.

 

 

Aber auch SWTOR ist gespaltet. Star Wars spricht eigentlich die 45+ an, auch wenn die Anakin Skywalkerr, gerade mal vor ein paar Jahren zu sehen war.

 

Das Problem hier ist nur, das die alte Generation sich für eine echte und spannende Star Wars Story vorbereitet hat die junge Generation dagegen, ein "amazing" PvP.

Aussedem SWTOR sprich viel mehr die Männer als die Frauen an, Lotro dagegen beide.

Und was jetzt? Weder Story, noch PvP.

Man hat ein Roman erwartet und wurde ein kurze Feuilleton geliefert,

 

Naja, der erste Teil ist mir etwas zu oberflächlich. Mag sein, dass die etwas reifere Generation sich tendenziell eher dem Storyplay zuneigt, aber lang nicht alle Jungen spielen gern PvP oder rasen nur durch die Story oder so. In meinen Augen ist das mehr eine Frage des Charakter als eine des Alters.

 

Die Damen dürften tatsächlich in krasser Unterzahl in SWTOR vertreten sein, da liegt ihnen LotRO oder WoW sicher näher. Allerdings wars zumindest nach meiner Erfahrung früher in WoW schon so, dass die meisten Frauen erst später zum Spiel gekommen sind. Zu Beginn war das auch ne absolute Männerdomäne und viele sind über ihre damaligen Freunde zum ersten Mal mit dem Spiel in Kontakt gekommen. Trotzdem: Das Szenario ist sicher eher was für uns Kerle, seh ich schon auch so.

 

Noch zur Länge: Denke wenn man die Stories aller Klassen zusammennimmt, dann noch Kodex oder so einrechnet, hat man irgendwann schon einen (kurzen) Roman zusammen. Gut, teilweise laufen die Klassenmissionen ja sozusagen parallel ab, also dass man im Kern das gleiche wie ein anderer erlebt, nur halt aus der Sicht eines anderen. Find das allerdings ganz spannend, so fügt sich einiges recht schön zusammen.

Edited by Blackfury
Link to comment
Share on other sites

Animationen während den Dialogen. Angefangen bei den Gesichtsanimationen, über irgendwelche 'kleine' Gesten... das haste in LotRO alles nicht, da wirkt das alles sehr statisch. Das mit der Klassenquest wusst ich nicht, im Grundspiel bis ca. Level 40 jedenfalls nichts davon mitbekommen damals.

 

Du meins die paar Schritte nach recht oder Links? Nun ja...hmm auf das kann ich ehrlich verzichten. Allein wenn ich mir die NPCs im Spiel anschaue, die irgendwie alle an einen Hautkrankheit leiden, oder irgendwelche Behaarung aus Plastik draufgeklebt, die nicht mal Synchron mit die Mimik abgestimmt sind.....

Oder manche wie Sumo-Kämpfer aussehen...naja.

 

 

Das ist so, aber was ist mit dem Spiel passiert? Es hatte leider nie den ganz grossen Publikumserfolg, den es verdient gehabt hätte und ist heute F2P. Kann mir nicht vorstellen, dass die Umstellung keinen Einfluss auf die Community hatte. Wie gesagt, nach meiner Erfahrung zieht das halt ein gewisses nicht unbedingt sehr reifes Klientel an, auf das ich persönlich gut verzichten kann.

 

Du antwortest selber, hier:

 

Mag sein, dass die etwas reifere Generation sich tendenziell eher dem Storyplay zuneigt, aber lang nicht alle Jungen spielen gern PvP oder rasen nur durch die Story oder so.

 

Was die Reife der Klientel betrifft, kannst du mit keine andere Community vergleichen.

Zumindest in die Zeiten das wir (EU) unsere eigene Forum hatten, die Forum Community war viel Erwachsene als hier ist. Entsprechend auch Ingame.

 

Ehrlich gesagt, die Community was so hochwertig, das nicht selten spannender war als der Spiel selbst. Nur, nicht die geflame wegen, sondern wegen die Qualität der Diskussionen, über das Spiel selbst, Klassen und Spielgeschehen.

 

Es waren präzise, nicht selten Mathe Skill kalkulationen, Klassen und Skill optimierungen, Skill vergleiche und ein Unmenge von Guides. Da waren wir Stundenlang nur am lesen und Mitwirken.

 

 

Naja, der erste Teil ist mir etwas zu oberflächlich.

 

Mag sein, denn alle spannende Instanzen sind an Level 50, bzw. die Legendere Klassenfähigkeiten, fangen bei 45 an und abwärts.

Aber auch bis Level 40 hattest du schönes Content und ein paar Instanzen die einfach Episch sind, nur Damage reicht es nicht. Zum Beispiel, Die Hügelgräber, Ivar und die fast 3 Stundige Fornost.

 

Noch zur Länge: Denke wenn man die Stories aller Klassen zusammennimmt, dann noch Kodex oder so einrechnet, hat man irgendwann schon einen (kurzen) Roman zusammen. Gut, teilweise laufen die Klassenmissionen ja sozusagen parallel ab, also dass man im Kern das gleiche wie ein anderer erlebt, nur halt aus der Sicht eines anderen. Find das allerdings ganz spannend, so fügt sich einiges recht schön zusammen.

 

Das kannst Du ebenfalls nicht vergleichen.

Wenn du noch, neben Klasssenquest, Legendäre Klassenquest noch das Buch der Taten dazunimmst, allein schon der BdT sprengt die gesamte SWTOR Content, vom Heute und auch die noch kommen werden. Dazu kommt noch das Crafting, in dem Du alles alleine machen muss.

Lotro ist tatsächlich ein Maraton Spiel, in welche Du nie 100% "ferig" bist.

Edited by RohanEagle
Link to comment
Share on other sites

Jip, das ist der punkt, swtor vor 7 Jahren würde ich spielen, heute allerdings kann man damit maximal noch die Zielgruppe 15- und 50+ auf dauer ansprechen.

 

Skyrim hat mich als SOLO!! -Rpg länger interessiert und gefesselt als dieser möchtegern wow klon im staw wars setting.

 

Mit oder ohne der Zeit die Du im Forum von Skyrim über das Spiel gepöbelt hast, oder machst Du das nur bei Online-Spielen um das ach so teure Abo voll auszuschöpfen?^^

Link to comment
Share on other sites

Ja das sind so die Dinge, die mir hier fehlen. Klar, als ich noch aktiver WOW Spieler war, fand ich auch nicht alles gut. Jetzt, mit etwas Abstand, merke ich doch, dass solche Dinge irgendwie dazu gehören. Ganz ohne solches Beiwerk wirk so ein Spiel einfach nackt.

Wenn ich so zurück denke, ich hab mich bestimmt über ein Jahr alleine mit den Erfolgen beschäftigt. Zwar waren die nicht immer spaßig, manchmal war es halt dummes grinden aber ich war am Ende doch froh für jeden den ich hatte.

In Tor wird halt vieles vereinfacht. Du musst keinen Ruf farmen, du erhälst einfach deine Marken beim Questen und kaufst dir Items. Du musst nichts für deine Berufe farmen, dass machen deine Begleiter.

Das sind zwar alles Dinge die das Leben von uns Spielern vereinfachen aber Vereinfachungen sind nicht immer zwingend auch Verbesserungen.

Mir fehlt im Moment wirklich das ganze drum herum. Leider wurde da bisher ausser neuen täglichen Quests nichts angekündigt. Ich hoffe sehr das BioWare uns da noch etwas mehr bietet.

 

Das trifft auch mein Gefühl sehr gut. Dinge welche man als selbstverständlich erachtet hat und einen manchmal genervt haben sind aber genau die Dinge welche einem hier fehlen. Man kann Achievements als dummen timesink betrachten oder man nimmt zB die Instanzachievements und hat einfach mal Spaß an einem anderen Weg den Boss zu töten. Auch das farmen ist für einige lästig, mich hat das immer total entspannt, gab nix entspannenderes für mich als mit meinem Farmdruiden Erze und Blumen zu sammeln, diese Weiterzuverarbeiten und dann erstmal stundenlang das Spiel als Wirtschaftssimulation zu betrachten. Farmen kann auch in der Gruppe Spaß machen, wir haben da immer "Wettbewerbe" im Ts veranstaltet, wer farmt am meisten xy in einem bestimmten Zeitrahmen, wir hatten nen Heidenspaß dabei im TS. Ebenso hat mir Ruffarmen immer viel Spaß gemacht (ohne Wappenröcke), was natürlich dadran liegen mag, dass ich immer in Gruppen gespielt habe. Das sind nur einige Beispiele für das kleine Drumherum was hier für mich einfach fehlt.

Link to comment
Share on other sites

Hi zusammen,

nach meinem zweiten Fünfziger Charakter nach knapp 6 Wochen, fehlt mir schon seit Tagen der Antrieb mich nochmals in SWTOR einzuloggen.

Das Game an sich wäre ein prima Singleplayer mit integriertem MP Modus gewesen, die Klassenstorys waren aus meiner Sicht fesselnd, nur leider hatte ich den Eindruck als wird mit 50 nach Abschluss der Kallsenquestreihe, in voller Fahrt der Anker geworfen.

Ich hatte technisch keinerlei Probleme in Full HD und MAX Einstellungen, habe einmal ein GM kontaktiert zwecks verbuggtem Questitem, wurde auch prompt beantwortet von der Seite her hat es nicht gemangelt.

 

- Ich hätte mir nur eher gewünscht dass auch mit 50 nach Abschluss der Klassenquestreihe auch noch sinnvolle Interaktionsmöglichkeiten mit den Begleitern gäbe.

- Das Planetendesign (nicht optisch) sondern spielerisch hätte etwas dichter ausfallen können was zu mehr Begegnungen der Spieler führt, auch etwas forderner damit die Masse der User auch mal aktivere Gruppensuche betreibt. Ich war auf keinem Geisterserver laut Statistik (Exar Kun) und kam mir doch so vor.

- Die derzeitigen Berufe sind auch nur Zeitzerrer ohne großen Wert auf 50, diese Schwäche haben einige MMO's daraus hätte man lernen können.

- Und nein mir fehlen keine FP Finder oder Addonschnitstellen usw. in dem Game.

 

Wie gesagt es hätte nen super SPG abgegeben nur aus meiner Sicht fehlt noch einiges an einem richtigen SW MMO, habs eben von der SSD geschmissen obwohl ich noch 3 Monate frei hätte.

Allen die bleiben und sich weiterhin motivieren können wünsche ich weiterhin viel Spass mit SWTOR, mein wars nicht ganz :(

 

MfG & BB

 

Mich würde interessieren, warum jeder denkt, er muss dafür nen neuen Thread eröffnen. Schreib in den Thread wo "Euer Fazit zu SWTOR" steht.

Link to comment
Share on other sites

Mich würde interessieren, warum jeder denkt, er muss dafür nen neuen Thread eröffnen. Schreib in den Thread wo "Euer Fazit zu SWTOR" steht.

 

Mich würde interessiern warum du eigentlich in jedem von dir verhassten Fazitthread deinen Senf abgibst....gibts den beim Lidl im Sonderangebot grad bei dir um die Ecke ? Geh lieber Swtor spielen und lass die Leute hier in Ruhe oder schau in den Spiegel.

Link to comment
Share on other sites

Ganz einfach. Besorg dir das beste PvP equip, oder gehe alle FPs auf Hero. Mache Opperationen. Skille deine Berufe. Suche alle Datacrones, ohne Guide. Damit wärst du erstmal wieder ein paar Wochen beschäftigt. Ich frag mich was die Leute immer erwarten? in 2-3 Wochen kommt patch 1.2 dann Kommt eh eine neue Oppertauon dazu, die von mir aufgezählten Möglicjkeiten sollten dich ohne Probleme bis dahin beschäftigen.

 

haha der patch der dann wieder 20 neue bugs mit sich bringt und ein noch ein schlecht designter ops... der am ersten abend wieder auf nightmare gecleard wird....

 

langsam wird es echt traurig... und bw macht sich in mmn lächerlich... *klick*

Edited by djklesk
Link to comment
Share on other sites

Ähm... es geht nicht darum, Leute zu verlieren, die sowieso nicht mit einem Story-Modell zufrieden zu stellen sind, sondern Leute zu gewinnen, die es sind.

 

Oder anders formuliert: Es geht nicht immer um Dich bzw den allgemeinen MMO-Spieler. Was ich nach meinem Hinweis skizziert habe, ist ganz bewusst ziemlich weit von dem entfernt, was klassische MMO-Spieler wollen.

 

Aber... andererseits... Danke für Deinen Einwurf... erinnert mich wieder daran, daß einige hier postende MMO-Spieler gelegentlich so tun, als wären sie die einzige Zielgruppe auf dieser Welt, die man berücksichtigen müsste. Vielleicht lösch ich meine skizzierte Idee somit morgen wieder... ist wohl das einzig vernünftige was ich damit hier machen kann...

 

Hat doch keiner gesagt. Ich habe gesagt, dass Spiele wie Star Wars sehr viele Leute verlieren, wenn im Endgame nicht schnell genug nachgeschoben wird. Das heißt doch nicht, dass Vielspieler oder Leute, welche sich halt hauptsächlich im Endcontent aufhalten, die einzige Zielgruppe sind. Es ist nur die Frage, welche Zielgruppe groß genug ist, um Bioware den Erfolg zu ermöglichen, den sie sich für das Spiel erwarten.

 

Und auch wenn du mich jetzt für völlig realitätsfremd halten magst, ich behaupte, dass sind keine Leute, bei denen Videos > All sind und welche sich ewig damit aufhalten können, einen Twink nach dem anderen hochzuziehen, nur weil sich die Klassenstories unterscheiden.

 

Aber ich weiß schon, dass ist dir alles völlig Rille, genauso, wie mir inzwischen dein wirres Geblubber völlig Rille ist.

Link to comment
Share on other sites

Ich habe gesagt, dass Spiele wie Star Wars sehr viele Leute verlieren, wenn im Endgame nicht schnell genug nachgeschoben wird
"Sehr viele"... ja dann...

Es ist nur die Frage, welche Zielgruppe groß genug ist, um Bioware den Erfolg zu ermöglichen, den sie sich für das Spiel erwarten
Du machst selten (nie?) den Eindruck, als würdest Du diesen Punkt wirklich als Frage betrachten... wie Du auch direkt zeigst:

Und auch wenn du mich jetzt für völlig realitätsfremd halten magst, ich behaupte, dass sind keine Leute, bei denen Videos > All sind und welche sich ewig damit aufhalten können, einen Twink nach dem anderen hochzuziehen, nur weil sich die Klassenstories unterscheiden
Ich behaupte seit langem, daß ich es nicht weiss... so wie ich seit langem behaupte, Biowares Prioritäten in deren Spiele der vergangenen 10 Jahre gut kennengelernt zu haben... und von daher hochgerechnet habe, wie die Prioritäten in SWTOR aussehen KÖNNTEN... und damit bislang recht genau bei der Realität lag.

 

Wenn Du nun (wie seit zig Monaten hier, wie manch anderer) soooooo sicher bist, was SWTOR braucht... und SOOOOOO sicher bist, daß Bioware das auch so sehen wird... na... dann wird es doch in den nächsten 3-12 Monaten reichlich Ops und vor allem eine deutlich härtere Item-Spirale in Form von T4-Tx-Sets geben und alles ist in Butter.

 

Mal sehen, obs so kommt. Und mal sehen, ob SWTOR "untergeht", wenns nicht so kommt.

Aber ich weiß schon, dass ist dir alles völlig Rille, genauso, wie mir inzwischen dein wirres Geblubber völlig Rille ist.
Dafür, daß Dir das alles Rille ist und Du es nichtmal schnallst (obwohl ich echt nix kompliziertes von mir gebe), reagierst Du ziemlich oft. Gruß an Pawlow. Edited by Booth
Link to comment
Share on other sites

×
×
  • Create New...