Jump to content

George Lucas kündigt Karriere-Ende an


DreyKoon

Recommended Posts

  • Replies 90
  • Created
  • Last Reply

Top Posters In This Topic

Wie darf ich dass denn verstehen? Was ist an der BluRay Edition denn ruiniert worden?

Du weißt doch, jede weitere Zeile an den alten Filmen und es brechen Fanboy-Universen zusammen...

 

Ich BIN zwar ein Fanboy der alten Zunft und habe mittlerweile alle 6 Teile wieder gesehen, aber imho haben sie NICHTS ruiniert.. höchstens das Synchronstudio. Die haben aus einem wirklich passenden, zähnefletschenden "No" von Vader fast ein Dramaqueen "Nooooooooooooooo" gemacht, das war echt etwas daneben.

Alle 6 Filme als ganzes sind eine wunderbare Saga, von der ich außer einem einzigen Charakter wirklich nichts missen möchte.

Edited by Chobe
Link to comment
Share on other sites

Du weißt doch, jede weitere Zeile an den alten Filmen und es brechen Fanboy-Universen zusammen...

 

Ich BIN zwar ein Fanboy der alten Zunft und habe mittlerweile alle 6 Teile wieder gesehen, aber imho haben sie NICHTS ruiniert.. höchstens das Synchronstudio....

 

Dem kann ich zustimmen! Die Star Wars Neuauflagen haben durch die zum teil recht schlicht wirkende Synchronisation bzw. der Auswahl der Sprecher sehr gelitten.

Allein Vader hat glaube ich seit der DVD Version 4 Synchronstimmen, wobei wiederum meines erachtens die Letzte (DVD Version) von den Neuauflagen Synchronisationen am besten ist. Ohne Frage ist die von Heinz Petruo immernoch die Beste!

 

in diesem Sinne R.I.P.

Heinz Petruo deutscher Synchronsprecher u.a. von...

* 11. Juni 1918 - † 12. November 2001 :(

 

Lee van Cleef

Western: Barquero, Sabata und Zwei glorreiche Halunken

Charlton Heston

Endzeit: Jahr 2022 - Die überleben wollen

Yul Brynner

Western: Adios, Sabata

Sean Connery

Kriegsfilm: Der längste Tag

Burt Lancaster

Drama: Unternehmen Entebbe

Lloyd Bridges

Mini-Serie, Science-Fiction: Roots, Kampfstern Galactica

James Coburn

Kömodie: Maverick – Den Colt am Gürtel, ein As im Ärmel

Glenn Ford

Kriegsfilm: Schlacht um Midway

Robert Shaw

Thriller: Stoppt die Todesfahrt der U-Bahn 1-2-3

Max von Sydow

Spionagefilm: Das Quiller-Memorandum

Ricardo Montalban

Science Fiction: Star Trek II - Der Zorn des Khan

und natürlich als Synchronisator von James Earl Jones als Stimme von Lord Darth Vader

Science Fiction: Star Wars Episode IV-VI

 

Ich denke dies ist auch einer der Hauptgründe der über Erfolg/Misserfolg von Filmen entscheidet.

 

Die sogenannte Lovestory die oftmals bemängelt wird, finde ich weder übertrieben noch unsachgemäß Star Wars betreffend. Problem liegt hier vielleicht eher am Schauspielerischen Können und wie schon erwähnt, der Synchronisation.

 

Was ich persönlich wirklich als unangemessen empfand war das in der DVD-Version von 2004 der Geist vom alten Anakin Skywalker durch den Anakin aus Episode II und III ausgetauscht wurde. In den alten Versionen ist Sebastian Shaw dort neben Obi Wan und Yoda zu sehen. In der neuen wurde er durch Hayden Christensen ersetzt.

 

Abgesehen von der Überspirituellen Sicht der Macht den man vielleicht als Grund anführen mag warum der junge Christensen anstelle von Shaw zu sehen, weil dieser den nicht gefallenen Anakin symbolisiert, ist für mich ein wirklicher nicht nachvollziehbarer Gedankengang des Künstlers.

 

Die Vaterfigur (Shaw) von Luke am Ende des Weges zur Macht gegen seinen "Neuen/Alten" Vater (Christensen) auszutauschen war wirklich verstörend, zumindest wirkt es bis heute so auf mich.

 

 

 

Trotzallem, wer ein richtiger Fan ist den Schrecken am Ende solche Dinge auch nicht ab. Bei Star Wars geht es nicht nur um den Film als solches, die Snychronisation, wieviele Effekte er Visual oder Akustisch besitzt. Es ist kein stupides Mainstream-Popcorn-Kino.

 

Was immer auch Star Wars jedem einzelnen Zuschauer vermitteln möchte oder dieser glaubt darin zu erkennen, ob reinste Unterhaltung, eine nette Story, atemberaubende Effekte, ein Monumentaler Soundtrack oder aus religiöser/spiritueller sicht. Star Wars hat einen großen Teil der Menschheit, zumindest der westlichen und fernöstlichen, maßgeblich beeinflusst.

Kaum eine längeranhaltende Sendung die es nicht schafft auf Star Wars als Gag, oder Tribut zurück zugreifen und sei es um die eigene Popularität zu steigern. Das gleiche gillt auch für die Politik (Strategic Defense Initiative [sDI] - Star Wars Program), Comedy und Satire.

 

Die "Alten" Filme sind nach wie vor super, sie können es mit jedem Machwerk von Heute aufnehmen. Dies ist nicht nur auf die Effekte zurück zu führen, sondern auf eine Storyline die einen mitreisst sobald man nur 10 Minuten vom Film gesehen hat.

Die "Neuen" Filme sind ebenfalls großartig! Sie versuchen einem in wenigen Stunden die Vorgeschichte zu vermitteln und sogar noch einen Brückenschlag zwischen alt und neu hinzubekommen. Wahrlich für jeden der sich mit dem Medium Film auskennt, ist sowas nicht einfach zu bewerkstelligen.

 

Sie vermitteln einem nicht die Zugkraft wie die der alten Trilogie. Sie haben eine eigene, eine ruhigere, eine langsamere um jeden Aspekt der Personen und der Geschehnisse um sie herum darzustellen.

Hätte Lucas die Vorgeschichte '77 veröffentlich, wir würden bis heute nicht Episode IV-VI haben. Das heisst aber nicht das eben aus diesem Grund die Neuen schlechter sind, sie haben vielmehr eine viel tiefere und schwerere Thematik mit der man sich im Kino beschäftigen muss.

 

Zurückschauend wäre eine solche Thematik 1977 unter den damaligen Geopolitischen Gesichtspunkten nicht angekommen. Die Menschen und vorallem die Filmindustrie brauchten Helden und eben jene gaben uns Lucas und Spielberg, unter anderem durch einen Sternenkrieg mit gutem Ende.

 

 

 

Die Unkenrufer die sich hier als Fans darstellen, aber nichts positives über das gesamte Meisterwerk zu sagen haben, sind in meinen Augen auch keine Fans. Ganz nach dem Motto:

Ich bin solange Fan bis sich was ändert! Dann, bin ich kein Fan mehr! :rolleyes:

Link to comment
Share on other sites

Nicht wirklich, Er hat ja "nur" die Filme gemacht, der Rest im Star Wars Universum kommt ja von anderen oder meinst du er hat "alles" erfunden? hat er nicht aber du hast recht, er ist einer der wenigen Sympatischen Filmemacher :ph_use_the_force:

 

 

 

du weißt schon dass er die aufträge für die bücher und comics und games mehr oder weniger ausgibt und alles ABSEGNET? daher auch das siegel z.b. Lucas Books

Link to comment
Share on other sites

Also um Episode 7-9 zu drehen ist es eh zu spät. Das hätte spätestens vor 15 Jahren passieren dürfen.

 

Eine sache die man GL ankreiden muss, ist das er sich verpisst. Soll er doch das so machen wie er es für richtig hält. Ums Geld dürfte es ihm nicht gehen. Ich bin ein Fan der neuen Trilogie und finde sie mindestens genauso gut wie Episode 4-6.

 

GL sollte das nur für sich machen, damit er seine Vision des SW-Universums auf die Leinwand zaubern kann. Entweder mögen es die Fans oder nicht, das sollte ihm eigentlich egal sein.

 

Und wenn demnächste die SW Serie in angriff genommen wird, hoffe ich das sie so gut wie Game of Thrones wird.

Link to comment
Share on other sites

Soll er doch gehen...Star Wars ist mittlerweile eine so große Marke, dass es ziemlich unwahrscheinlich wäre wenn es nach George Lucas stagnieren würde.

Ich hoffe, dass es nach GL noch viele weitere SW Filme geben wird die von fähigeren Drehbuchautoren geschrieben werden als es Georgie war.

 

Bei den alten Filmen war es ein super Team, dass den Erfolg eingebracht hat und neben George Lucas gab es viele Kreative Köpfe.

Die neue Triologie ist fast ausschließlich auf Lucas´s Mist gewachsen und....obwohl ich sie nicht so schlecht finde wie sie von manchen gemacht wird...ist sie kein vergleich zur originalen....Lucas kann halt kein gescheites Drehbuch schreiben und war bei der Produktion umgeben von Ja-sagern

Link to comment
Share on other sites

Das merkt man doch hier schon...wie die Leute rumquarken das Bioware nicht dies oder das oder das gemacht hat. Fast jeder Mensch führt sich auf als wäre er heutzutage ein König.

 

Ein Dank geht an Facebook / Twitter so das unbedeutenden Personen das Gefühl vermittelt wird, wichtig zu sein oder das andere unbedingt Erfahren wollen was die einen grade tun oder denken.

 

Damals haben wir Freunde uns getroffen und nen netten Abend mit Super Mario Kart vor nem kleinen Fernseher verbracht oder das jeder von sich wusste wann er grade Pupst und wann nicht.

 

Ich sehe heutzutage nur noch ICH-Menschen die auf Ihr Handy glotzen nicht mehr still sitzen können und deren die Meinung anderer nicht intressiert.

 

Sprach-Legasteniker ISCH ISCH Hade Lan die so Super-Cool sind das mir kein weiterer Kommentar mehr einfällt. Das alles Bergab geht wundert mich da garnicht mehr.

 

Das schlimme ist ja das viele der Menschen die eine schöne Arbeit haben erstmal damit warten, wenn sie Kinder in die Welt setzen. Dann gibt es einen Teil der Hartz4er denen ehh alles Scheissegal sind und die rummachen wie nix gutes. Kommen 2-3 Kinder wie Chantal-Rosalinde oder Jeremy-Paskal ist es ihnen Schnuppe sie bekommen Kindergeld und alle Hartz4. Schön nen Korn trinken und ne Stange Rauchen = Scheissegal. Und wenn das Geld nicht reicht dann holen wir uns nochmal ein Ziehkind (+1000€ pro Monat vom Staat)

 

Aber wenn intressiert`s überhaupt.....

Link to comment
Share on other sites

Das merkt man doch hier schon...wie die Leute rumquarken das Bioware nicht dies oder das oder das gemacht hat. Fast jeder Mensch führt sich auf als wäre er heutzutage ein König.

 

Ein Dank geht an Facebook / Twitter so das unbedeutenden Personen das Gefühl vermittelt wird, wichtig zu sein oder das andere unbedingt Erfahren wollen was die einen grade tun oder denken.

 

Damals haben wir Freunde uns getroffen und nen netten Abend mit Super Mario Kart vor nem kleinen Fernseher verbracht oder das jeder von sich wusste wann er grade Pupst und wann nicht.

 

Ich sehe heutzutage nur noch ICH-Menschen die auf Ihr Handy glotzen nicht mehr still sitzen können und deren die Meinung anderer nicht intressiert.

 

Sprach-Legasteniker ISCH ISCH Hade Lan die so Super-Cool sind das mir kein weiterer Kommentar mehr einfällt. Das alles Bergab geht wundert mich da garnicht mehr.

 

Das schlimme ist ja das viele der Menschen die eine schöne Arbeit haben erstmal damit warten, wenn sie Kinder in die Welt setzen. Dann gibt es einen Teil der Hartz4er denen ehh alles Scheissegal sind und die rummachen wie nix gutes. Kommen 2-3 Kinder wie Chantal-Rosalinde oder Jeremy-Paskal ist es ihnen Schnuppe sie bekommen Kindergeld und alle Hartz4. Schön nen Korn trinken und ne Stange Rauchen = Scheissegal. Und wenn das Geld nicht reicht dann holen wir uns nochmal ein Ziehkind (+1000€ pro Monat vom Staat)

 

Aber wenn intressiert`s überhaupt.....

 

öhhh....definitiv off topic! WAS HAT DAS MIT VIETNAM... ähh...GEORGE LUCAS ZU TUN?

Link to comment
Share on other sites

Na wie blöd heutzutage ein großteil der gesamten Menschheit ist.

 

Gemessen am fundierten Inhalt und am Sprachstil deines Beitrags... zu welchem Teil der Menschheit würdest Du dich zählen?

 

Ich hebe mal ein paar Dinge hervor:

 

"und die rummachen wie nix gutes"

"Fast jeder Mensch führt sich auf als wäre er heutzutage ein König."

"Das alles Bergab geht wundert mich da garnicht mehr."

"nen", "ne", "ehh"

"wie die Leute rumquarken"

"wann er grade Pupst"

Link to comment
Share on other sites

Episode I kommt jetzt in 3D. Genau wie Titanic. Viel Spaß im Kino.

 

Spätestens an diesem Punkt sollte man merken, dass der moderne Star Wars Kram reines Geldsaugen ist...

 

Meine Gute... sei doch dankbar, dass du nochmal den Film im Kino anschauen darfst (es ist übrigens freiwillig).

Meinst du nicht, Lucas hat schon genug Kohle?

Mann, Mann, Mann.

Er braucht kein Geld mehr. Freu dich doch einfach.

 

Btw: Ich kann Lucas auch verstehen. Wozu neue Filme machen, wenn alle nur am jammern sind und es nicht wertschätzen? George sollte sich eine kleine Insel kaufen und auf all die Hater und Großmäuler *******. :)

Link to comment
Share on other sites

Ich bin ehrlich gesagt froh das es endlich vorbei ist, bitte lass Star Wars in ruhe George! Und noch einmal für alle, ich danke diesem Mann dafür das er etwas so tolles erschaffen hat, aber so wie er es in den letzten Jahren als Gelddruckmaschine nutzt (besonders mit den neuen Filmen) ist einfach nur abartig.

 

Hier nochmal ein paar Punkte für alle Interessierten:

 

In den (meiner Meinung nach) beiden besten Filmen, führte Lucas nicht Regie. Dies sind Rückkehr der Jedi-Ritter und das Imperium schlägt zurück.

 

George Lucas hatte zwar die Idee zu Star Wars, war aber in seiner Handlungsfreiheit (besonders bei eine neue Hoffnung) so eingeschränkt das vieles was er wollte weggelassen werden musste. Was dabei rauskommt wenn George die totale Kontrolle hat durften wir ja bei Episode I-III bestaunen. Wenn mir jetzt jemand erzählt, es ist Schwer filmisch einen Bogen zu spannen, von einer Trilogie zur anderen, dann kann ich als sehr bewanderter Mensch in Sachen Film sagen. JA! Das heißt aber nicht, dass die Filme nun dadurch gut werden, das er dies schafft. Den von fast allen filmischen Standpunkten aus sind die neuen Filme schrecklich. Die Kameraführung (immer diesselbe Standard Einstellung bei Gesprächen), die Characktere wirken einfach plastisch und was meiner Meinung nach am schlimmsten ist, der Zauber fehlt (es wurden keine bzw. kaum echte Sets benutzt). George Lucas hat einiges kaputt gemacht was hätte besser sein können. Wieso nutzt man nicht das enorme schauspielerische Talent von Ewan McGregor und lässt ihn einfach die Hauptrolle in zumindest Episode I übernehmen? Fragen über Fragen..

 

Außerdem ist es schlichtweg eine Lüge das Lucas alle Star Wars Inhalte absegnet. Er liest KAUM ein Buch (könnt ihr nachschauen, seine Worte) aber alles wird in einer großen Enzyklopedie gesichert damit er beim eigenen Filme machen nachschlagen kann (und er weniger Arbeit hat).

 

In den alten Filmen sehen wir lebendige Charackter die wir mögen, die wachsen und sich verändern. Das tun wir in den neuen nicht (das Potenzial wäre da) da alles so künstlich wirkt.

 

Meiner Meinung nach ist es also schön das George Lucas aufhört. Ich danke ihm dafür das er Star Wars begonnen hat, aber bitte George, lass es nun in anderen Händen. Ich finde z.B. das die Geschichte von KOTOR weitaus Interessanter ist als die der Prequels, darüber kann man Streiten aber selbst das Videospiel schafft es die Characktere "echter wirken zu lassen". Der einzige der mir wirklich gefällt (zumindest in Episode 2 und 3) ist Obi-Wan.

 

Zu viel Text, was solls. So ist es leider. :)

Link to comment
Share on other sites

Nicht wirklich, Er hat ja "nur" die Filme gemacht, der Rest im Star Wars Universum kommt ja von anderen oder meinst du er hat "alles" erfunden? hat er nicht aber du hast recht, er ist einer der wenigen Sympatischen Filmemacher :ph_use_the_force:

 

öhm das mag sein aber ist es so abwägig wie du es hier beschreibst?

 

denke mal an J.R.R Tolkien der rein durch seine gedanken eine ganze welt erschaffen hat. ich red nid nur von herr der ringe... nein ich red von allem von der schöpfungsgeschichte bis zur geschichte um den einen ring.

 

also bitte nicht so abwägig. und ausserdem Tolkien hatte kein film medium sondern alles aufgeschrieben. was denk ihc mehr bruacht als einfahc mal ein film zu machen.

Link to comment
Share on other sites

Katie_Lucas

....

Übrigens ein sehr hübsches Mädchen o.o

Ich mag ihre Lekkus o.o

 

:eek: Keine Ahnung, wen Du da meinst, aber beide Töchter sind doch eher "Breitwandformate" oder sollte man eher sagen: "möge der Speck mit Dir sein"... :D

Link to comment
Share on other sites

:eek: Keine Ahnung, wen Du da meinst, aber beide Töchter sind doch eher "Breitwandformate" oder sollte man eher sagen: "möge der Speck mit Dir sein"... :D

 

Habe mich schon immer gefragt, warum George Lucas ausgerechnet Hutten adoptiert hat. Aber lassen wir das..... Yay, ich komme in die Hölle dafür! ;)

Link to comment
Share on other sites

:eek: Keine Ahnung, wen Du da meinst, aber beide Töchter sind doch eher "Breitwandformate" oder sollte man eher sagen: "möge der Speck mit Dir sein"... :D

 

Eine Tochter von George Lucas ist MMA-Fighterin, da würde ich mich mit solchen Aussagen zurückhalten.

Edited by StevenLink
Link to comment
Share on other sites

Es wurde hier ja schon viel gesagt dazu das Künstler ihr eigenes Kunstwerk der Zeit anpassen sollten, bzw. dürfen und das diese Ansicht nicht von jedem geteilt wird. Ich denke hier aber das G.L. sich nicht beschweren darf, wenn die Fans die durch den Kauf seiner SW Artikel und durch das Anschaun seines Filmes, jetzt etwas angefressen sind weil mit der Story hinten und vorn nix mehr stimmig ist. z.B. SWTOR und danach 3500 Jahre keine Weiterentwicklung mehr, etliche Zivilisationen welche nie Krieg führen bis die Sith wiederkommen und dadruch auch keine Soldaten benötigen usw.

 

Es ist auch ausgemachter Blödsinn das G.L. irgendwas auch nur annähernd absegnet, was mit Lizensen noch zu tun hat. Bei großen Erscheinungen wie z. B. SWTOR mag das ja möglich sein das er da auch mal drüber schaut, aber ansonsten hat er nicht nur ein Team was sich darum kümmert sondern warscheinlich gleich ein ganzes Battalion an Teams. Ich denke das er hier nicht nur die Story, sondern auch alles andere viel zu sehr aus der hand gegeben hat.

 

Die 3 neuen Teile empfand ich nicht unbedingt als schlecht und ich häng mich auch nicht an Bings auf, aber eine schlechte 3D-Verfilmung hätts jetzt nicht mehr gebraucht. Viel schlimmer wie finde ich, sind dann Spiele wie The Force Unleashed usw. welche die epische Story in ein billiges Weltraumcowboy mit Lichtschwert Erlebniss verwandeln. SWTOR gehört da leider auch auch dazu. Damit will ich diese ganzen Werke nicht schlecht machen... SWTOR und TFU machen mir echt Spaß ... aber ingesammt zerstören sie meine ursprünglich mal hohe Ansicht gegenüber der Hauptwerke.

 

Fazit: G.L. hat sich meiner Meinung nach viel zu lange auf seinen Lorbeeren ausgeruht. Er hätte wohl eher mal etwas neues Größeres erschaffen sollen, als sein ursprünglich so großes Werk immer kleiner zu machen, auch wenn es vom Umfang her stehts zugenommen hat.

 

P.S. Ich kann mir vorstellen das G.L. sein Werk mitlerweile so egal ist, das er die Lizenzrechte irgendwann verkauft. Ich denke nicht, dass das der letzte SW Teil war den wir je gesehen haben.

Link to comment
Share on other sites

Es wurde hier ja schon viel gesagt dazu das Künstler ihr eigenes Kunstwerk der Zeit anpassen sollten, bzw. dürfen und das diese Ansicht nicht von jedem geteilt wird. Ich denke hier aber das G.L. sich nicht beschweren darf, wenn die Fans die durch den Kauf seiner SW Artikel und durch das Anschaun seines Filmes, jetzt etwas angefressen sind weil mit der Story hinten und vorn nix mehr stimmig ist. z.B. SWTOR und danach 3500 Jahre keine Weiterentwicklung mehr, etliche Zivilisationen welche nie Krieg führen bis die Sith wiederkommen und dadruch auch keine Soldaten benötigen usw.

 

Es ist auch ausgemachter Blödsinn das G.L. irgendwas auch nur annähernd absegnet, was mit Lizensen noch zu tun hat. Bei großen Erscheinungen wie z. B. SWTOR mag das ja möglich sein das er da auch mal drüber schaut, aber ansonsten hat er nicht nur ein Team was sich darum kümmert sondern warscheinlich gleich ein ganzes Battalion an Teams. Ich denke das er hier nicht nur die Story, sondern auch alles andere viel zu sehr aus der hand gegeben hat.

 

Die 3 neuen Teile empfand ich nicht unbedingt als schlecht und ich häng mich auch nicht an Bings auf, aber eine schlechte 3D-Verfilmung hätts jetzt nicht mehr gebraucht. Viel schlimmer wie finde ich, sind dann Spiele wie The Force Unleashed usw. welche die epische Story in ein billiges Weltraumcowboy mit Lichtschwert Erlebniss verwandeln. SWTOR gehört da leider auch auch dazu. Damit will ich diese ganzen Werke nicht schlecht machen... SWTOR und TFU machen mir echt Spaß ... aber ingesammt zerstören sie meine ursprünglich mal hohe Ansicht gegenüber der Hauptwerke.

 

Fazit: G.L. hat sich meiner Meinung nach viel zu lange auf seinen Lorbeeren ausgeruht. Er hätte wohl eher mal etwas neues Größeres erschaffen sollen, als sein ursprünglich so großes Werk immer kleiner zu machen, auch wenn es vom Umfang her stehts zugenommen hat.

 

P.S. Ich kann mir vorstellen das G.L. sein Werk mitlerweile so egal ist, das er die Lizenzrechte irgendwann verkauft. Ich denke nicht, dass das der letzte SW Teil war den wir je gesehen haben.

 

Als dier Hype um Star Wars wieder aufflammte und die ersten Comic erschienen die weit VOR den Filmen spielte hat GL die durchaus gelesen und für gut befunden. Hierzu muss man aber verstehen das Star Wars für GL aber nie Science Fiction war wo alles logisch erklärbar sein sollte sondern eher ein Märchen das nach eigenen Regeln funktioniert.

Link to comment
Share on other sites

Vorallem wenn man bedenkt, dass in der urversion der Story Luke Skywalker noch Starkiller hieß und kopfgeldjäger war ^^

 

Storytechnisch war GL ein flop. Filme machen, die ihrer zeit Technisch weit vorraus waren (er war unter anderem der erfinder des Motion Capturings), das konnte er und dafür danke ich ihm.

 

Storytechnisch gibt es weit bessere schreiberlinge als es GL je mals sein wird: Allston, Travis, Zahn... nur um mal einige zu nennen.

 

ich mag alle teile und in allen gibts höhen und tiefen.

Link to comment
Share on other sites

Ich bin ehrlich gesagt froh das es endlich vorbei ist, bitte lass Star Wars in ruhe George! Und noch einmal für alle, ich danke diesem Mann dafür das er etwas so tolles erschaffen hat, aber so wie er es in den letzten Jahren als Gelddruckmaschine nutzt (besonders mit den neuen Filmen) ist einfach nur abartig.

 

Hier nochmal ein paar Punkte für alle Interessierten:

 

In den (meiner Meinung nach) beiden besten Filmen, führte Lucas nicht Regie. Dies sind Rückkehr der Jedi-Ritter und das Imperium schlägt zurück.

 

George Lucas hatte zwar die Idee zu Star Wars, war aber in seiner Handlungsfreiheit (besonders bei eine neue Hoffnung) so eingeschränkt das vieles was er wollte weggelassen werden musste. Was dabei rauskommt wenn George die totale Kontrolle hat durften wir ja bei Episode I-III bestaunen. Wenn mir jetzt jemand erzählt, es ist Schwer filmisch einen Bogen zu spannen, von einer Trilogie zur anderen, dann kann ich als sehr bewanderter Mensch in Sachen Film sagen. JA! Das heißt aber nicht, dass die Filme nun dadurch gut werden, das er dies schafft. Den von fast allen filmischen Standpunkten aus sind die neuen Filme schrecklich. Die Kameraführung (immer diesselbe Standard Einstellung bei Gesprächen), die Characktere wirken einfach plastisch und was meiner Meinung nach am schlimmsten ist, der Zauber fehlt (es wurden keine bzw. kaum echte Sets benutzt). George Lucas hat einiges kaputt gemacht was hätte besser sein können. Wieso nutzt man nicht das enorme schauspielerische Talent von Ewan McGregor und lässt ihn einfach die Hauptrolle in zumindest Episode I übernehmen? Fragen über Fragen..

 

Außerdem ist es schlichtweg eine Lüge das Lucas alle Star Wars Inhalte absegnet. Er liest KAUM ein Buch (könnt ihr nachschauen, seine Worte) aber alles wird in einer großen Enzyklopedie gesichert damit er beim eigenen Filme machen nachschlagen kann (und er weniger Arbeit hat).

 

In den alten Filmen sehen wir lebendige Charackter die wir mögen, die wachsen und sich verändern. Das tun wir in den neuen nicht (das Potenzial wäre da) da alles so künstlich wirkt.

 

Meiner Meinung nach ist es also schön das George Lucas aufhört. Ich danke ihm dafür das er Star Wars begonnen hat, aber bitte George, lass es nun in anderen Händen. Ich finde z.B. das die Geschichte von KOTOR weitaus Interessanter ist als die der Prequels, darüber kann man Streiten aber selbst das Videospiel schafft es die Characktere "echter wirken zu lassen". Der einzige der mir wirklich gefällt (zumindest in Episode 2 und 3) ist Obi-Wan.

 

Zu viel Text, was solls. So ist es leider. :)

 

Alles Punkte, denen ich zustimmen kann. Aber das ist das Problem des 21. Jahrhunderts die Moderne Filmindustrie setzt auf Computer und alles entsteht vor einem blauen oder grünen Hintergrund. Aber muss es immer aus dem PC kommen? Also mit 3D Kulissen sein? Hat uns The Artist nicht gezeigt, dass es auch mal was alt bewehrtes sein kann.

 

Muss Star Wars - Underworld, George Lucas Serientraum im SW-Universum schlecht werden, immerhin sieht er die Technik noch nicht so weit, um eine Star Wars Real Serie zu produzieren, wieso nicht auf die Gute Alten Möglichkeiten aus der guten alten Trilogie gemischt mit ein bisschen 3D-Power des 21. Jahrhunderts.

 

Selbst die Japaner machen Monsterfilme auf diese Weise. Die Monster sind noch immer Männer im Latexkostüm und bei den Special Effects wird auf die Computertechnik gesetzt. Man muss es wirklich nicht mit 3D Kram übertreiben.

Link to comment
Share on other sites

×
×
  • Create New...