Jump to content

Star Wars ist Fantasy


Starocotes

Recommended Posts

Da hier immer mal wieder die Diskussion drauf kommt, ein kleiner Exkurs zu dem Thema das Star Wars Fantasy ist, und nicht wie oft angenommen Sci-Fi.

 

Das dürfte dann auch so Fragen warum man im luftleeren Weltall so toll die Geräusche hört oder warum überall die selbe Anziehungkraft herrscht "einfacher" beantworten.

 

Nehmen wir mal die Definition hier:

http://de.wikipedia.org/wiki/Science-Fiction

 

"Science-Fiction entwirft – häufig in der Zukunft verortete, teilweise auch räumlich entfernte – Konstellationen des Möglichen, beschreibt deren Auswirkungen auf die Gesellschaft und den Menschen und reichert reale wissenschaftliche und technische Möglichkeiten mit fiktionalen Spekulationen an."

 

All das ist in Star Wars mal so gar nicht vorhanden.

 

Wenn wir nur mal die Filme betrachten ist Star Wars eher als klassisches Märchen zu verstehen. Es ist ÜBERHAUPT kein Bezug zur Wissenschaft zu sehen, es wird nichts erklärt oder auch nur erklärbar dargestellt. Alles wird der Erzählung untergeordnet.

 

Die Sci-Fi Elemente die man vielleicht dazu nehmen könnte um Star Wars noch als Science-Fantasy durchgehen zu lassen wurden allesamt durch Romane eingeführt und auch hier sind es nur einige wenige. Greg Bear hat mit seinem "Rogue Planet" etwas in der Art versucht. Alles andere ist aber pure Fantasy.

 

Raumschiffe und Blaster machen definitv keine Science-Fiction aus.

 

Was den Stillstand betrifft müsste der immer noch genau so erklärt werden und sich dann auf Bereiche beschränken, das ist aber nicht der Fall. Der Stillstand ist auf alle Bereiche bezogen, wird nicht erklärt und ist in vielen Punkten vollkommen unlogisch.

 

Die Aussage das es auf die Rohstoffe ankommt ist ebenso vollkommen falsch. Keramik benutzt heute wie vor 1000 Jahren die selben Grundstoffe, doch die Verarbeitung hat sich kommplet verändert und wird dies auch noch in den kommenen Jahren tun.

 

Hinzu kommt das der Einsatz der Technik in Star Wars selbst innerhalb der Fantasywelt keinen Sinn macht (Buzz Droiden z.B.).

Link to comment
Share on other sites

  • Replies 62
  • Created
  • Last Reply

Top Posters In This Topic

Ohoh... ich hab solcherlei Diskussionen schon lange aufgegeben.

 

Die Geräusche im Weltraum sind weniger das Problem... die sind aus reinen Präsentationsgründen auch in Science Fiction Filmen und Serien zu finden, so unsinnig sie sein mögen.

 

Aber die Geschichte vom Jungen von Land der aufbricht sein Erbe anzutreten, dabei vom Schurken und Zauberer begleitet wird, die Prinzessin befreit, auf den schwarzen, bösen Ritter trifft... all das vor langer Zeit in einem fernen Land... ähh einer fernen Galaxie.

Das wird nicht zu Science Fiction weil Raumschiffe drin vorkommen und das einzige mal das Star Wars versucht hat "Science Fiction" zu sein hat die Kindheit so mancher zerstört... Stichwort "Midichlorianer", wie auch immer man sie richtig schreibt.

 

Unglücklicherweise raffen das die wenigsten, und die die meinen es zu verstehen kommen dann mit haarsträubend dummen (und schon schmerzhaft zu lesenden) Begriffen wie "Science Fanatsy" um die ecke.

Das Fiction Element von "Science Fiction" ist nicht das was Star Wars fehlt...

Link to comment
Share on other sites

Wikipedia :

 

Science-Fiction grenzt sich im Allgemeinen von Fantasy ab. Um Fantasy handelt es sich immer dann, wenn die gezeigten Phänomene dem Spirituellen entstammen und keinerlei Bezug zu einer wissenschaftlichen Ableitung behaupten. Wird beides gemischt, spricht man meist von „Science-Fiction/Fantasy“, „SciFi-Fantasy“ bzw. von „Science Fantasy“. Beispiele hierfür sind die Star-Wars-Filme oder die Darkover-Romane. Häufig bedient man sich auch klassischer Fantasy-Elemente und interpretiert sie um. So wird die Magie der Fantasy in der Science-Fiction häufig durch Psi-Kräfte, Götter oder Geister durch transzendente Lebensformen ausgetauscht; an ihrem Zweck ändert sich aber nichts.

 

ja verdammt SciFi-Fanatsy.

 

Stars Wars ist beides.

 

Du hast a das spirtuelle Fantasy mythischer, religiöse nicht beruhent auf Wissenschaft (die Macht, Jedi, Sith etc) auf der anderen Seite SciFi, Todesstern, Hyperraum, zum Teil auch Laserschwert. Es geht ja auch im SciFi auch nicht daraum "es zu erklären wie es technisch laufen soll"! sondern ob es gingen würde oder ähnlich. Ein Bezug zur Technik und der ist zum Teil auch da. Schutzschild der TSII umgibt.

 

Star Trek erjklärt mir auch nirgens wie nen Photontorpedo funktioniert und huch die Enterprise macht auch Geräsuch wenn sie durchs weltall düst.

 

 

von daher ... wayne

Edited by ikmam
Link to comment
Share on other sites

naja, vielleicht trifft´s der Begriff "Future-Fantasy" noch am ehesten, denn was unseren technischen Fortschritt angeht, ist die Besiedelung des Weltraums Zukunftsmusik^^. Oder eben doch schon längst Vergangenheit...Star Wars ist halt Star Wars, vermischt diverse Stilmittel aus dem Sci-Fi bereich, wie er in den 70er-80er Jahre bestand, mit einer großen Portion Märchen. eigentlich völlig Sinnlos darüber zu diskutieren, aber naja^^

 

Übrigens: Midichlorianer sind eine Lüge^^

Link to comment
Share on other sites

In der Special Edition der ersten Filme u.a. auf DVD ist die Doku "Empire of Dreams" und dort wird gesagt "Star Wars is more Space-Fanatsy than Science Fiction" :jawa_cool:

 

Danke Steven, Space-Fantasy gefällt mir SEHR gut, viel besser als Science-Fantasy, weil mit Science hat Star Wars mal ehrlich nix am Hut.

Link to comment
Share on other sites

 

Wenn wir nur mal die Filme betrachten ist Star Wars eher als klassisches Märchen zu verstehen. Es ist ÜBERHAUPT kein Bezug zur Wissenschaft zu sehen, es wird nichts erklärt oder auch nur erklärbar dargestellt. Alles wird der Erzählung untergeordnet.

 

 

 

/sign

Star Wars ist das Modernste Märchen das ich kenne. Es enthält alle Eigenschaften die ein klassisches Märchen ausmachen.

Kein fester bekannter Ort

Keine feste bekannte Zeit

Ganz klare Darstellung von Gut und Böse, kein Grau dazwischen.

Link to comment
Share on other sites

naja, vielleicht trifft´s der Begriff "Future-Fantasy" noch am ehesten, denn was unseren technischen Fortschritt angeht, ist die Besiedelung des Weltraums Zukunftsmusik^^

 

Und was ist dann Star Trek, Babylon 5 und co.?

Die Weltraumbesiedlung ist mMn nicht das was SW Fantasy macht (genau genommen handelt es sich bei den Menschen in der weit entfernten Galaxis wohl nicht mal um die selben Menschen die hier auf der Erde leben), eher die Geschichte (Held = Luke, Prinzessin die gerettet wird = Leia, Böser Hexer = Imperator, sein Vollstrecker und gescheiterter Held = Darth Vader/Anakin) und natürlich "die Macht" usw. (wobei der Jedi Orden generell Bezüge zu östlichen Religionen hat in der Philosophie den man genauso auch Pantheistisch interpretieren könnte - die Macht = "Gott")... auch die Sounds im Weltall und die Fakt dass es einige Widersprüche mit Naturgesetzen gibt (wie in einen anderen Thread erwähnt wurde auch die ständig gleiche Schwerkraft und dass jeder Alien offensichtlich ohne Probleme auf jeden Planeten leben kann).

Link to comment
Share on other sites

Im Allgemeinen wird SW aber als Space Opera bezeichnet und das ist ein Untergenre des SciFi. Man kann es aber net in eine Ecke drängen da SW sowohl Elemente aus dem SciFi hat wie auch aus Fantasy und Märchen und sogar Western.

 

Ich würde eher sagen SW hat sein eigenes Genre erschaffen und wir nennen es einfach den Lucas Effekt ;)

Link to comment
Share on other sites

Im Allgemeinen wird SW aber als Space Opera bezeichnet und das ist ein Untergenre des SciFi.
Genau deshalb habe ich das hier gepostet.

 

Star Wars ist in keinster Weise Sci-Fi. Durch diese falsche Vorstellungen kommen dann immer wieder die Diskussionen um Geräusche im All, Schwerkraft auf Asteroiden oder die fehlende Weiterentwicklung auf. Man kann so ziemlich NICHTS in Star Wars "wissenschaftlich" erklären daher trifft auch kein Definitionsmerkmal von Sci-Fi zu.

Link to comment
Share on other sites

Ganz klare Darstellung von Gut und Böse, kein Grau dazwischen.

 

In vielen sachen gebe ich euch recht. Aber Star Wars wird nicht immer nur in Schwarz Weiss dargestellt, es meinen aber leider viele ist aber so nicht richtig.

 

Selbst die Jedis werden in SW nicht als gutmenschen dargestellt auch die haben ihre Schwächen bzw. sind Heuchler, Veräter etc. Die Republic zb. ist auch nicht das reine gute, Korruption, Verbrecher, Gier nach Macht uvm.

 

Anakin zb. wurde sozusagen auch von den Jedis und den Rat zu dunklen seite gedrängt. Man hatt ihn an den Kodex gebunden ohne ihn was zu erklären einfach so ist das und dann muss er zb. mit ansehen wie selbst Mitglieder aus den Rat sich nicht am Kodex halten usw.

 

Ist nur ein Beispiel könnte da noch viel mehr aufzählen. Star Wars ist alles andere als nur Schwarz Weiss.

 

 

Mit den Geräuschen im All darf man grade im Filmen aber nicht so ernst nehmen weil dann gäbe es überhaubt keine wirklichen Science Fiction Filme;) Kenne kein Film wo das All Geräuschlos ist. Nichtmal in den super Film Moon wenn den einer kennt ist das so und wenn das kein Scifi ist dann weiss ich auch nicht.

Edited by -Blispur-
Link to comment
Share on other sites

Star Trek, Babylon 5 sind Science Fiction denn sie spielen in einer fiktiven Zukunft die auf wissenschaftlichen Errungenschaften beruht.

 

Streithema :)

 

in Babylon 5 gabs Telepathen / Marsianer mit telepathischen Fähigkeiten, ebenso Vorlonen etc...

 

und auf wissenschaft beruht ja alles :) oder wie sind die ersten Menschen bei SW auf andere Planeten gekommen ? per Macht hinteleportiert ich glaube nicht.

 

:) aber wie gesagt ist wie die diskussion ob tomate gemuese oder obst ist.

Link to comment
Share on other sites

Streithema :)

 

in Babylon 5 gabs Telepathen / Marsianer mit telepathischen Fähigkeiten, ebenso Vorlonen etc...

 

und auf wissenschaft beruht ja alles :) oder wie sind die ersten Menschen bei SW auf andere Planeten gekommen ? per Macht hinteleportiert ich glaube nicht.

 

:) aber wie gesagt ist wie die diskussion ob tomate gemuese oder obst ist.

 

Star Wars beginnt mit "Es war einmal" was es in eine fiktive Vergangenheit setzt und allein das macht es schon zu Space Fantasy. :jawa_cool:

Link to comment
Share on other sites

Star Wars beginnt mit "Es war einmal" was es in eine fiktive Vergangenheit setzt und allein das macht es schon zu Space Fantasy. :jawa_cool:

 

Babylon 5 ist auch eine Erzählung... merkt man doch am Intro jeder Staffel... und meine Frage vorhin war rhetorisch bezogen auf die Aussage dass Star Wars Fantasy ist wegen der Allbesiedlung, ist mir doch klar dass es eine Space Opera ist, aber das ist Star Wars auch, eine Fantasy orientierte Space Opera...

Link to comment
Share on other sites

Star Wars beginnt mit "Es war einmal" was es in eine fiktive Vergangenheit setzt und allein das macht es schon zu Space Fantasy. :jawa_cool:

 

SciFi sagt nichts darüber aus, wann etwas spielt. Wenn die alten Ägypter in einer Geschichte hoch-technologische Dinge verwenden würden, wäre es auch SciFi. Außerdem kann der Beginn jeder Episode auch noch viel später erzählt werden - beides liegt in der Zukunft, doch der "Erzähler" lebt noch viel später als die Geschichte selbst.

 

Star Wars liegt meiner Meinung nach in einer Grauzone:

Die Macht ist eher der Fantasy-Bereich, die Technologien, Raumschiffe, der Hyperraum etc. gehört in den Bereich SciFi.

Edited by Aglareba
Link to comment
Share on other sites

In Science Fiktion steckt die Zukunft mit drinne. Es ist zwar alles Erfunden aber es basiert auf Wissenschaft. Und wenn die Basis in der Gegenwart liegt muss die Fiktion in der Zukunft spielen. Sehe ich zumindest so.
Link to comment
Share on other sites

×
×
  • Create New...