Jump to content

DaoC so toll,warum tot?


Vithgam

Recommended Posts

  • Replies 453
  • Created
  • Last Reply

Top Posters In This Topic

Es gibt zwar diesen Uthgard Server doch irgendwie Fuss fassen kann ich da nicht, spielt vielleicht einer dort ab und an?

 

Uthgard hat zuviele Probleme mmn, einige Chars sind zu verbuggt und die Leute sind da auch zu sehr eingefahrene 8v8 Deutsche... (Bin immer noch der Meinung das dieses Elitäre 8v8 gehabe die Euro server gekillt haben)

 

Ywain ist da schon ganz anders, die amis sind wesentlich gechillter... da konntest vor EU Marge locker in Epic rumrennen und keiner hat rumgeheult. Ist jetzt auch schon bissel anders geworden durch die EU-Leute halt... aber trotzdem noch angenehm spielbar.

Link to comment
Share on other sites

Uthgard hat zuviele Probleme mmn, einige Chars sind zu verbuggt und die Leute sind da auch zu sehr eingefahrene 8v8 Deutsche... (Bin immer noch der Meinung das dieses Elitäre 8v8 gehabe die Euro server gekillt haben)

 

Ywain ist da schon ganz anders, die amis sind wesentlich gechillter... da konntest vor EU Marge locker in Epic rumrennen und keiner hat rumgeheult. Ist jetzt auch schon bissel anders geworden durch die EU-Leute halt... aber trotzdem noch angenehm spielbar.

 

Kurz nachdem ich oben den Text abgeschickt hatte, hab ich mich dort mal wieder eingeloggt.

 

Die Leute sind immernoch super freundlich, allerdings kann ich das von dir genannte weder dementieren noch bestätigen da mein char erst grade lvl 5 geworden ist :D

 

Hatte zwar leichte anfangsschwierigkeiten aber bei kurzem nachfragen wurde einem direkt geholfen und zudem gleich noch knapp 100g in die hände gedrückt. Nem wildfremden... ich liebe DAoC :D

Link to comment
Share on other sites

Kurz nachdem ich oben den Text abgeschickt hatte, hab ich mich dort mal wieder eingeloggt.

 

Die Leute sind immernoch super freundlich, allerdings kann ich das von dir genannte weder dementieren noch bestätigen da mein char erst grade lvl 5 geworden ist :D

 

Hatte zwar leichte anfangsschwierigkeiten aber bei kurzem nachfragen wurde einem direkt geholfen und zudem gleich noch knapp 100g in die hände gedrückt. Nem wildfremden... ich liebe DAoC :D

 

Jo nett sind die Leute dort, aber wie gesagt im 50er RvR hat Uthgard ziemliche Probleme.

http://uthgard.net/de/forum/viewtopic.php?f=10&t=25819

 

50 habe ich dort aber auch nicht geschafft, da das leveln heutzutage echt nicht mehr schön ist.

Dafür halt kostenlos und relativ gut besucht.

Link to comment
Share on other sites

Jeder wer neu mit MMOs anfängt, findet sein erstes mmo immer am besten, mit dem wird dann alles nachfolgende verglichen, das ist normal..

einige finden aber zb UO (ultima online) als beste pvp-mmo, vorallem man dort am anfang auch richtig was im pvp verlieren konnte (nämlich komplette Sachen was man an hatte und dabei getragen hat) und dort haben items 0 ausgemacht, bis jetzt immer noch.

 

Darum wundert mich net dass ihr so standhaft daoc verteidigt, wo dagegen meine erfahrungen im spiel gar schlecht waren, weils halt zu grindig war und ich danach wieder zu UO zurückgekehrt bin

 

Und Problem bei allen neuerschiehenen mmos ist halt dass die kaum mehr was neues bieten - man kann schliesslich mittlerweile kaum was neues auszudenken bei mmos. Und dazu halt für breite Masse entwickelt werden, vorallem viel mehr für Gelegenheitsspieler die auch mal was davon haben müssen wenn sie nur 1-2 stunden pro tag spielen. aber da treffen die Entwickler dann auf hardcorenerds die ihre chars in 1 woche ausleveln und die dann schreien dass sie nichts mehr zu tun haben, ergo keine langzeitmotivation für die. Ich war schon mal beide typen von spieler, darum kann auch beide seiten verstehen^^

 

im Endeffekt ist es für jeden eigene Einstellungs- bzw Geschmackssache ob man neuen mmo gut oder schlecht findet.

 

und unter strich, wie gesagt, jeder wer mit MMORPGs anfängt, findet sein erstes mmorpg immer am besten, auch wenns teilweise echt nicht sooo gute spiele waren, wenn man so zurückdenkt.

Link to comment
Share on other sites

Man sollte vermutlich auch erwähnen, dass ein Großteil der Dinge, über die zum PvP in den jüngeren MMORpGs gewhined wurde, auch Teil von DAoC waren.

 

Massive Vorteile durch Gear, Realmrang-Fertigkeiten bzw. generell massive Begünstigung von Leuten mit "Hartz IV"- Zeitbudget ingame, massive Vorteile bei Stammgruppen oder Verwendung von TS/Vent etc, Abfarmen der "frischen Highlevels" durch die alten Hasen und generell der Lows durch die Highs... etc.

 

 

War alles da.

 

 

Der einzige Unterschied war, dass die community völlig anders damit umgegangen ist als heute.

 

Nach heutigen Standards wäre DaoC also wohl für die Kundenmehrheit ziemliche Gülle, die Foren nach release voll von Whines mit Androhungen massenhafter Wechsel zum nächsten angekündigten MMO das geradeunreflektiert gehyped wird und - wenn man vom Schicksal von WAR ausgehen will - hätte als Massenprodukt keine Chance.

Edited by XElementalX
Link to comment
Share on other sites

Nach heutigen Standards wäre DaoC also wohl für die Kundenmehrheit ziemliche Gülle, die Foren nach release voll von Whines mit Androhungen massenhafter Wechsel zum nächsten angekündigten MMO das geradeunreflektiert gehyped wird und - wenn man vom Schicksal von WAR ausgehen will - hätte als Massenprodukt keine Chance.

 

Glaube ich nicht. Denn Daoc war im Kern ein PvP-Spiel. Star Wars ist ein PvE-Spiel. Mit einem Spiel wie Daoc würdest du ein ganz anderes Klientel anlocken. Bei Darkfall-Online, einem reinen PvP-Spiel, ist mir auch kein derartiges Geheule untergekommen, wie etwa bei Star Wars, Rift oder Wow. Und da wirst du auch von den alten Hasen gefarmt. Du stehst auch oft einer Masse an Leuten gegenüber, gegen die du nichts ausrichten kannst. Und zur Krönung wirst du da auch noch gelootet. Nur, die Leute, die da on kommen, die wissen, was sie erwartet. Ich würde sogar behaupten, dass sie genau das suchen.

 

Aber die große Masse würdest du damit natürlich nicht anlocken. Also, dass da dann mehrere Millionen an Spielern unterwegs wären, dass halte ich auch für unwahrscheinlich. Nur, ob du mit Star Wars eine große Masse an Leuten über längere Zeit halten kannst, dass muss sich auch erst noch zeigen. Von dieser Art Spielen gibt es inzwischen einfach schon genug.

 

Star Wars, Wow, Rift, unter dem Strich sind sie alle gleich. Star War sticht beim leveln etwas hervor, wegen der Story und so. Aber mit 50 ist Star Wars meiner Meinung nach nur eine abgespeckte Version von Wow im Weltraum. Zumindest Stand jetzt.

Link to comment
Share on other sites

und das liegt daran dass 90% der nerds swtor viel zu schnell "durch" haben und dann hier im forum rumwhinen... für meinen teil bin ich erst an meinem 2ten 50er dran und werktags durschnittlich 2-3 stunden spiele... dennoch finde ich swtor immer noch sehr gut. und ja, nerdzeit hatte ich auch mal und da war SWG toll dafür ^^ Edited by Kycia
Link to comment
Share on other sites

Massive Vorteile durch Gear, Realmrang-Fertigkeiten bzw. generell massive Begünstigung von Leuten mit "Hartz IV"- Zeitbudget ingame, massive Vorteile bei Stammgruppen oder Verwendung von TS/Vent etc, Abfarmen der "frischen Highlevels" durch die alten Hasen und generell der Lows durch die Highs... etc.

 

Find ich nicht so. Gear war/ist ne schnelle Sache und danach hatte man für immer ruhe oder für sehr lange Zeit zumindest. Bei Swtor gibs doch schon fast jeden Monat neues PvP Gear :rolleyes:. Vorallem ohne Stress über PVE zubekommen.

Realmrang ging auch schnell mit vernünftigen Leuten, auch mit Randoms als Feierabend Spieler.

Wenn man natürlich unbedingt Solo machen wollte oder kein Skill sich angelernt hat... who cares?

Den TS/Vent "Vorteil" konnten auch jeder Random haben, auf Ywain ist es gang und gebe als Random Gruppe Vent zubenutzen.

Abfarmen stimmt ich dir zu, aber nur wenn man auf biegen und brechen unbedingt 8v8 machen wollte. Einfach zergen bis entsprechender Realmrank und go.

 

So gesehen besseres System als SWTOR find ich.

Edited by baetman
Link to comment
Share on other sites

Jeder wer neu mit MMOs anfängt, findet sein erstes mmo immer am besten, mit dem wird dann alles nachfolgende verglichen, das ist normal..

 

kann ich so nicht bestätigen.

vor meinen 6 jahren daoc hatte ich nämlich - genau - uo für 4 jahre am wickel, wenn auch "nur" aufm freeshard. man kann diese beiden games nicht miteinander vergleichen. daoc ist ein pvp spiel und uo mehr eine art sandbox game. von der community her war uo entspannter (weil kleiner), dennoch würde ich daoc als das fesselndere von beiden bezeichnen. ich hab noch immer mehrere gigabyte an screenshots, die ich alle paar jahre mit pipi im auge wieder rauskrame. da hat man noch geschichten erlebt! und zwar, weil es noch nicht so abtrus hektisch und schnellebig war wie heutige mmos. da blieb noch zeit für fluff, heute würde klein kevin nen wutanfall kriegen, wenn er ne dreiviertelstunde von einem ende des reiches zum anderen REITEN müsste, monate des mobprügelns für level 50 bräuchte, eine stunde auf der warteliste fürn gruppenspot in malmo warten müsste, eine zweihandwaffe mit ner schlagfrequenz von 6,4 sekunden schwingen würde oder ganze tage in odins gate hocken würde, nur um auf die heimatgrenzen aufzupassen. aber das würde kevin wohl sowieso nicht tun, denn kevin will ALLES, und zwar SOFORT!! ;)

schade nur, dass mythic auf kevin gehört hat...

Link to comment
Share on other sites

Ich liebe die Überschrift xD

 

Ich hätt ne neue Idee für eine neue Überschrift:

 

Elvis so toll, warum tot ?

 

ja ich bin ein sadist, und bevor ihr was schreibt ignoriert diesen post xD

Edited by NAFFER
Link to comment
Share on other sites

Massive Vorteile durch Gear, Realmrang-Fertigkeiten bzw. generell massive Begünstigung von Leuten mit "Hartz IV"- Zeitbudget ingame, massive Vorteile bei Stammgruppen oder Verwendung von TS/Vent etc, Abfarmen der "frischen Highlevels" durch die alten Hasen und generell der Lows durch die Highs... etc.

 

 

Kann ich so nicht unterschreiben, übertriebenes Gear gab es bei Daoc niemals und der Zeitaufwand hielt sich auch in Grenzen. Du wurdest am Anfang als lvl 50 noch schwer zu erreichen war als Vollzeitjob und reiner Feierabend Ritter 50 ohne großen Stress (viel schneller 50 werden wäre auch kaum gegangen, weil es noch kein equip über lvl 35 gab), dann wenn du 50 warst konntest du als Feierabend Ritter locker RvR machen. Dann kam das SC, das war nicht allzu teuer und die erste SC konnte sich eigentlich jeder Feierabend Ritter auf anhieb leisten. Danach warst du dann für über 1 Jahr vom Itemfarm Drang befreit und konntest in Ruhe RvR betreiben. Auf welche Art und Weise du auch immer wolltest (Zerg, 8vs8, Gildenzerg, Solo) du hattest für alles genug Platz und für alles gab es "Untercommunities".

Da kam Toa und zum ersten Mal musstest du etwas mehr Zeit ins PvE investieren aber auch das konntest du als Vollzeitarbeitnehmer in annehmbarer Zeit erledigen und danach hattest du erneut etliche Monate ohne neuen Equip Druck. Mit der Zeit wurde es alle soweit erleichtert, dass du den kompletten Toa Content in einer Woche mit 2-3 Stunden Abends spielen durch hattest und die Masterlvl hast übers RvR gemacht.

Recht am Ende war es dann so, dass ich mir zu Catacombs Zeiten einen neuen Char hochgelevelt habe, komplett ausgerüstet habe und nach nichtmal 4Monaten nach Char Erstellung RR11 hatte und das komplett ohne Powergaming weil ich ja nen Vollzeitjob habe.

Du musstest bei Daoc also wirklich zu keiner Zeit Hartz4 Zeit haben um konkurenzfähig zu bleiben.

Ich habe damals viel 8vs8 gemacht und ich muss sagen, dass eine klare Minderheit von denen arbeitslos war und trotzdem hatten immer alle sehr hohe Reichsränge und extrem gute SCs.

Link to comment
Share on other sites

Kann ich so nicht unterschreiben, übertriebenes Gear gab es bei Daoc niemals und der Zeitaufwand hielt sich auch in Grenzen. Du wurdest am Anfang als lvl 50 noch schwer zu erreichen war als Vollzeitjob und reiner Feierabend Ritter 50 ohne großen Stress (viel schneller 50 werden wäre auch kaum gegangen, weil es noch kein equip über lvl 35 gab), dann wenn du 50 warst konntest du als Feierabend Ritter locker RvR machen. Dann kam das SC, das war nicht allzu teuer und die erste SC konnte sich eigentlich jeder Feierabend Ritter auf anhieb leisten. Danach warst du dann für über 1 Jahr vom Itemfarm Drang befreit und konntest in Ruhe RvR betreiben. Auf welche Art und Weise du auch immer wolltest (Zerg, 8vs8, Gildenzerg, Solo) du hattest für alles genug Platz und für alles gab es "Untercommunities".

Da kam Toa und zum ersten Mal musstest du etwas mehr Zeit ins PvE investieren aber auch das konntest du als Vollzeitarbeitnehmer in annehmbarer Zeit erledigen und danach hattest du erneut etliche Monate ohne neuen Equip Druck. Mit der Zeit wurde es alle soweit erleichtert, dass du den kompletten Toa Content in einer Woche mit 2-3 Stunden Abends spielen durch hattest und die Masterlvl hast übers RvR gemacht.

Recht am Ende war es dann so, dass ich mir zu Catacombs Zeiten einen neuen Char hochgelevelt habe, komplett ausgerüstet habe und nach nichtmal 4Monaten nach Char Erstellung RR11 hatte und das komplett ohne Powergaming weil ich ja nen Vollzeitjob habe.

Du musstest bei Daoc also wirklich zu keiner Zeit Hartz4 Zeit haben um konkurenzfähig zu bleiben.

Ich habe damals viel 8vs8 gemacht und ich muss sagen, dass eine klare Minderheit von denen arbeitslos war und trotzdem hatten immer alle sehr hohe Reichsränge und extrem gute SCs.

 

Doch uebertriebenes Gear gab es mit Atlantis und das war wohl auch der groesste Fehler den sie gemacht haben. Denn ML10 Items mit dem Petproc oder diverse Armschienen (Zo'arkat) waren schon im 8vs8 ein sehr grosser Vorteil.

 

Die Kernaussage stimmt aber natuerlich schon. Daoc war im PvM nicht zeitaufwaendig. Ziehen und Ausruesten konnten neben dem Job schnell beweltigt werden. Die Unterschiede zwischen Normalausruestung (schon Cap Resis und Co) von Topausruestung (ML10 items) waren auch nicht so gross, dass man es nicht durch Skill/Taktik ausgleichen konnte.

Link to comment
Share on other sites

Doch uebertriebenes Gear gab es mit Atlantis und das war wohl auch der groesste Fehler den sie gemacht haben. Denn ML10 Items mit dem Petproc oder diverse Armschienen (Zo'arkat) waren schon im 8vs8 ein sehr grosser Vorteil.

 

Die Kernaussage stimmt aber natuerlich schon. Daoc war im PvM nicht zeitaufwaendig. Ziehen und Ausruesten konnten neben dem Job schnell beweltigt werden. Die Unterschiede zwischen Normalausruestung (schon Cap Resis und Co) von Topausruestung (ML10 items) waren auch nicht so gross, dass man es nicht durch Skill/Taktik ausgleichen konnte.

 

Gut die ML10 Waffen geb ich dir, aber wie du schon sagtest, es war nett die zu haben aber die Teile haben nicht den riesigen Ausschlag gegeben im 8vs8 (zumal es ja auch noch andere Petproc Waffen gab die man sich solo besorgen konnte, zb Traitors Dagger. Der war zwar nicht ganz so gut wie die ML10 Waffen aber war trotzdem durchaus eine Alternative), im Zerg waren sie absolut irrelevant und im 1vs1 auch nicht wirklich notwendig.

 

Das wichtigste hab ich aber vergessen was an Daoc so vorteilhaft war. Du hast dich erst equipped und bist dann ins PVP. Du warst nicht das absolute Farmopfer ohne Equip.

Bei SWTOR hingegen, da hast du mit Hartz4 Zeit nen riesigen Vorteil. Denn der Hartzer hat sein T2/T3 Equip gehabt als der Feierabend Jedi grademal lvl 50 wurde und der HArtzer konnte sich dumm un dämlich am Feierabend Jedi farmen weil der Feierabend Jedi, ganz egal wie gut er gespielt hat, überhaupt keine Chance gegen den Hartzer mit Killerequip hatte. Sowas gab es in Daoc nicht.

Edited by HansPansen
Link to comment
Share on other sites

Das wichtigste hab ich aber vergessen was an Daoc so vorteilhaft war. Du hast dich erst equipped und bist dann ins PVP. Du warst nicht das absolute Farmopfer ohne Equip.

Bei SWTOR hingegen, da hast du mit Hartz4 Zeit nen riesigen Vorteil. Denn der Hartzer hat sein T2/T3 Equip gehabt als der Feierabend Jedi grademal lvl 50 wurde und der HArtzer konnte sich dumm un dämlich am Feierabend Jedi farmen weil der Feierabend Jedi, ganz egal wie gut er gespielt hat, überhaupt keine Chance gegen den Hartzer mit Killerequip hatte. Sowas gab es in Daoc nicht.

 

Genau DIES !

Bei Daoc konntest auch mal locker halbes Jahr pausieren und warst danach immernoch auf den selben Stand wie andere, probier das mal in SWTOR

Link to comment
Share on other sites

erm ich weiss ja nicht welches TOA ihr gespielt habt, als das rauskam waren nur die mit genug Zeit wirklich gut equipped und hatten MLs! Wenn die Vollzeitspieler dann mit MLs und TOA SCs den Gammelzerg dank MLs und TOA Stats gefarmt haben, hatte das nicht nur was mit Skill zu tun. Zeit war bei DAOC sehr lange der entscheidende Faktor ;)
Link to comment
Share on other sites

erm ich weiss ja nicht welches TOA ihr gespielt habt, als das rauskam waren nur die mit genug Zeit wirklich gut equipped und hatten MLs! Wenn die Vollzeitspieler dann mit MLs und TOA SCs den Gammelzerg dank MLs und TOA Stats gefarmt haben, hatte das nicht nur was mit Skill zu tun. Zeit war bei DAOC sehr lange der entscheidende Faktor ;)

 

So ein schmarrrn... Du hast gerade am Anfang von ToA Kampfgruppen benötigt um die MLs abzuschliessen und diese wurden meistens nur am Wochenende oder nach Feierabend angeboten, da hat es dir mal gar nix gebracht wenn du am Vormittag/Nachmittag Zeit hattest - du hast trotzdem auf die Masse von anderen Spielern warten müssen.

 

Der einzige Vorteil lag darin das man kostengünstiger an die Artefakte rankam, da jemand mit mehr Zeit natürlich besser ein Artefaktmob becampen konnte, als jemand der nur 1-2 Std. am Tag spielt. Aber man konnte sich ja alles kaufen, da fast alles BoE war.

 

Später konnte man sich sogar die Artefakte per Reichspunkte kaufen.

 

Wenn man aber mal seine SC fertig erstellt hatte, konnte man ruhigen gewissen mind. 1 Jahr lang einfach nur PvP betreiben - Einloggen, Gruppe bauen und los!

Link to comment
Share on other sites

Gut die ML10 Waffen geb ich dir, aber wie du schon sagtest, es war nett die zu haben aber die Teile haben nicht den riesigen Ausschlag gegeben im 8vs8 (zumal es ja auch noch andere Petproc Waffen gab die man sich solo besorgen konnte, zb Traitors Dagger. Der war zwar nicht ganz so gut wie die ML10 Waffen aber war trotzdem durchaus eine Alternative), im Zerg waren sie absolut irrelevant und im 1vs1 auch nicht wirklich notwendig.

 

Das wichtigste hab ich aber vergessen was an Daoc so vorteilhaft war. Du hast dich erst equipped und bist dann ins PVP. Du warst nicht das absolute Farmopfer ohne Equip.

Bei SWTOR hingegen, da hast du mit Hartz4 Zeit nen riesigen Vorteil. Denn der Hartzer hat sein T2/T3 Equip gehabt als der Feierabend Jedi grademal lvl 50 wurde und der HArtzer konnte sich dumm un dämlich am Feierabend Jedi farmen weil der Feierabend Jedi, ganz egal wie gut er gespielt hat, überhaupt keine Chance gegen den Hartzer mit Killerequip hatte. Sowas gab es in Daoc nicht.

 

 

Stimmt schon. Als wir mit unserer SG von Mid nach Hib gewechselt sind und am ersten Abend nach dem 50ig erreichen ins PvP gegangen sind, waren wir wirklich sehr schlecht equipped und konnten im 8vs8 trotz rr1 und schlechter Ausruestung schlechte Gruppen legen und gegen normale Gruppen gute Kaempfe liefern. Wichtig war halt Skill>RR>Equip. Wobei man fairer weise sagen musste, dass ein entsprechender RR Unterschied nicht mit Skill aufzuwiegen war. Aber RR5-6 war man ja zu NewFrontier sehr schnell.

 

ja ja die gute alte Zeit. Mich wundert es echt, dass Star Wars so ueberhaupt nichts von Daoc uebernommen hat. Werder den Kampf (unterbrechen/immunitytimer/dauer CC) noch das Reichsrang Konzept oder das Frontier.

Link to comment
Share on other sites

ja ja die gute alte Zeit. Mich wundert es echt, dass Star Wars so ueberhaupt nichts von Daoc uebernommen hat. Werder den Kampf (unterbrechen/immunitytimer/dauer CC) noch das Reichsrang Konzept oder das Frontier.

 

Weil daoc halt nicht millionen von Spielern hat wie WoW ;) Also muss daoc schlecht sein ! :p

Link to comment
Share on other sites

Stimmt schon. Als wir mit unserer SG von Mid nach Hib gewechselt sind und am ersten Abend nach dem 50ig erreichen ins PvP gegangen sind, waren wir wirklich sehr schlecht equipped und konnten im 8vs8 trotz rr1 und schlechter Ausruestung schlechte Gruppen legen und gegen normale Gruppen gute Kaempfe liefern. Wichtig war halt Skill>RR>Equip. Wobei man fairer weise sagen musste, dass ein entsprechender RR Unterschied nicht mit Skill aufzuwiegen war. Aber RR5-6 war man ja zu NewFrontier sehr schnell.

 

ja ja die gute alte Zeit. Mich wundert es echt, dass Star Wars so ueberhaupt nichts von Daoc uebernommen hat. Werder den Kampf (unterbrechen/immunitytimer/dauer CC) noch das Reichsrang Konzept oder das Frontier.

 

Stimmt schon, mit Skill war da einiges wegzumachen. Ich bin mir nicht sicher, ob man mit wenig ausrüstung ein 1on1 gegen einen lowskiller mit guter ausrüstung schlagen konnte, aber ein 1on2 mit guter ausrüstung und Skill war locker drin. Hier ist das Problem das, sobald eine Überzahl herrscht, es schon sehr schwer wird. Vor allem, weil bei open Pvp die Purgefähigkeiten ständig on sind

Link to comment
Share on other sites

So ein schmarrrn... Du hast gerade am Anfang von ToA Kampfgruppen benötigt um die MLs abzuschliessen und diese wurden meistens nur am Wochenende oder nach Feierabend angeboten, da hat es dir mal gar nix gebracht wenn du am Vormittag/Nachmittag Zeit hattest - du hast trotzdem auf die Masse von anderen Spielern warten müssen.

 

Der einzige Vorteil lag darin das man kostengünstiger an die Artefakte rankam, da jemand mit mehr Zeit natürlich besser ein Artefaktmob becampen konnte, als jemand der nur 1-2 Std. am Tag spielt. Aber man konnte sich ja alles kaufen, da fast alles BoE war.

 

Später konnte man sich sogar die Artefakte per Reichspunkte kaufen.

 

Wenn man aber mal seine SC fertig erstellt hatte, konnte man ruhigen gewissen mind. 1 Jahr lang einfach nur PvP betreiben - Einloggen, Gruppe bauen und los!

 

Artefakte die nur Nachts oder an Käfern in Classic leveln? Ewiges Rollenfarmen? Ich rede von der Anfangszeit! Jetzt zum Schluß wurde TOA ja quasi vom Content rausgepatched

Link to comment
Share on other sites

Artefakte die nur Nachts oder an Käfern in Classic leveln? Ewiges Rollenfarmen? Ich rede von der Anfangszeit! Jetzt zum Schluß wurde TOA ja quasi vom Content rausgepatched

 

Das waren in Europa circa 3 Monate und das auch nur weil GOA mit dem patchen nicht hinterher kam. In den USA wurde TOA nach nur einem Monat schon extrem vereinfacht. Aber selbst zu der Zeit konntest du auch als nicht Hartzer gut mithalten einfach weil sogut wie niemand seine TOA SC vollständig hatte. Vor allem weil die einen bereits mit den "generften" TOA Stats gebaut haben und die anderen mit den "Ungenerften" (sprich 25%castspeed und dmg usw.). Im Endeffekt bin ich zu der Zeit noch mit der SG größtenteils SI equipped (sprich stink normales SC) rumgerannt und wir waren konkurenzfähig. Als das TOA Equip sich dann durchgesetzt hatte war sogar GOA endlich fertig mit dem Folgepatch und alles war extrem vereinfacht. Artefakte haben dann wenn auch langsam alle im RVR mitgelevelt und die MLs gingen bis auf ganz wenige Ausnahmen zu acht. Auch die meisten Artefakt Encounter waren schon vereinfacht.

 

Auch da waren die Hartzer höchstens kurzfristig im Vorteil wobei ich wie gesagt nur wenig davon gemerkt habe im 8vs8, vielleicht auch weil da die meisten Arbeit hatten und nicht 24/7 Online waren.

Link to comment
Share on other sites

ja ja die gute alte Zeit. Mich wundert es echt, dass Star Wars so ueberhaupt nichts von Daoc uebernommen hat. Werder den Kampf (unterbrechen/immunitytimer/dauer CC) noch das Reichsrang Konzept oder das Frontier.

 

Wundert mich auch - bin echt davon ausgegangen das Sie aus den Fehlern von Warhammer Online gelernt hätten, oder bemerkt haben das die Spieler mit dem WoW PvP-Konzept unzufrieden sind/waren... Aber anscheinend haben die Jungs und Mädels ihr gesamtes Budget für die Rechte von Star Wars ausgegeben, so dass sie kein Geld für ne ordentliche Marktforschung hatten. Sonst hätten sie schnell gemerkt, dass das PvP Konzept von WoW nicht das gelbe vom Ei ist.

 

Es gibt nix frustrienderes als von Rdm Spieler abhängig zu sein - die eigene Gruppe kann gut spielen, aber wenn du in deinem Team 2-3 Honks drinne hast - wirds verdammt schwer. Auch wenn mit 1.2 8er Gruppen invites kommen, finde ich die Mechanik nicht wirklich prikelnd - ich steh einfach drauf, wenn du mit deiner Gruppe direkt gegen eine andere Gruppe kämpfst bis zum letzten Mann/Frau. Die Gruppe die am Schluss noch steht hat gewonnen.

 

Das ganze aber völlig überraschend - du ahnst nicht das die feindliche Gruppe die eigene Gruppe schon gesehen hat und sich von hinten ran pirscht.

 

Vermisse die TS Dialoge:

 

Stickleader: "Verdammt! Irgendwie scheint hier keiner zu sein, aber auf der Karte sind kleine Kampfzeichen."

DD 1: ARGH - INC von hinten!

Stickleader: **** man! Wo hinten?

Heiler B: Grml - AE Mezz! Purge nicht rdy

DD 2: Die fokusen mich! Mist - Tot!

Heiler 1: Rezze!

Schami: Warte! Nicht weglaufen - du bist noch nicht vollgebuffed!

Assist-Leader: Los - geht auf mein Ziel!

DD 1: Brauch Heilung!

Heiler 2: Geht nicht - hab einen an mir drann! Krieg die Hände nicht hoch!

Tank: Alter bleib endlich stehen! Hast BG von mir!

DD 1: Zuspät! Bin Down!

DD 2: Dito - konnt nix machen - hatte ständig nen pet am arsch!

Assist-Leader: Ruhe!!

Schami: Pet an mir! Kann nix machen!

Heiler 1: **** - die Fokusen mich!

Assist-Leader: Bin im dauer Snare!

DD 3: Go Leute! Sind nur noch 3 von dene am Leben!

Heiler 1: ARGH!!! Die haben Ei genutzt! Die stehen wieder alle!

 

 

Meine Wunschvorstellung wäre ja, wenn sie ein ordentliches Open PvP Konzept aufstellen würden und die BGs sind einfach nur Zubrot zum Open PvP.

Link to comment
Share on other sites

Das waren in Europa circa 3 Monate und das auch nur weil GOA mit dem patchen nicht hinterher kam. In den USA wurde TOA nach nur einem Monat schon extrem vereinfacht. Aber selbst zu der Zeit konntest du auch als nicht Hartzer gut mithalten einfach weil sogut wie niemand seine TOA SC vollständig hatte. Vor allem weil die einen bereits mit den "generften" TOA Stats gebaut haben und die anderen mit den "Ungenerften" (sprich 25%castspeed und dmg usw.). Im Endeffekt bin ich zu der Zeit noch mit der SG größtenteils SI equipped (sprich stink normales SC) rumgerannt und wir waren konkurenzfähig. Als das TOA Equip sich dann durchgesetzt hatte war sogar GOA endlich fertig mit dem Folgepatch und alles war extrem vereinfacht. Artefakte haben dann wenn auch langsam alle im RVR mitgelevelt und die MLs gingen bis auf ganz wenige Ausnahmen zu acht. Auch die meisten Artefakt Encounter waren schon vereinfacht.

 

Auch da waren die Hartzer höchstens kurzfristig im Vorteil wobei ich wie gesagt nur wenig davon gemerkt habe im 8vs8, vielleicht auch weil da die meisten Arbeit hatten und nicht 24/7 Online waren.

 

So sind auch meine Erfahrungen, zwar nicht 8v8 Stammgruppen immer dafür Gilde halt.

Irgendwie sind die Toa Heuler wohl die heutigen gogogo ich will alles schnell und solo machen. Kommt halt so rüber hier ;)

Link to comment
Share on other sites

Guest
This topic is now closed to further replies.
×
×
  • Create New...