Jump to content

Wo ist das EU-CM Team


Ibunto

Recommended Posts

Homeoffice ist so eine Sache, das Problem ist ja das du nicht weisst was der CM in seinem Job noch so tut. Da könnte marcel ja mehr sagen wenn die NDA es zulässt.

 

Aber zur Info. die Yahoo Chefin hat Homeoffice verboten.

 

Home Office bzw. Remote-CMs gibt es in der Branche zwar auch, aber weitaus seltener als man es vermuten könnte ("der kann ja auch daheim im Forum sitzen"). Wenn dann sind es meistens eher reine Moderatoren, aber "echte" CMs wie Lars (oder "El Jefe", wie ich ihn immer noch nenne), die ein weitaus breiteres Aufgabespektrum haben, sind fast immer in der Firma.

 

Ich bin seit September in meinem aktuellen Job, und habe in der Zeit 2 Tage von zu Hause aus gearbeitet; mein Pendant in den USA keinen einzigen.

Link to comment
Share on other sites

  • Replies 192
  • Created
  • Last Reply

Top Posters In This Topic

Ich bin seit September in meinem aktuellen Job, und habe in der Zeit 2 Tage von zu Hause aus gearbeitet; mein Pendant in den USA keinen einzigen.

naja, wenn wir mal an den Threadtitel noch ein "geblieben" hängen ist die folgende Frage sogar on-topic:

Wohin hat es dich im EA-Multiversum denn jetzt verschlagen ? Die Tätigkeit ist vermutlich immer noch bzw. wieder in der Community-Arbeit ?

Link to comment
Share on other sites

Origin :D

Oh man es gibt wohl doch noch schlimmere Dinge als den Tod.

 

Naja zumindest bleiben uns die Herrschaften aus dem Kundendienst Forum erhalten. Naugor zwar das letzte Mal vor 1 Woche aktiv, aber immerhin noch gelb und Ratae heute das letzte Mal aktiv.

Link to comment
Share on other sites

Vielleicht bei Indi-Spielehersteller aber bei den grossen Publisher schon lange nicht mehr. Wie ich wieder einmal an den Seniorgamer denken muss.

 

Ich will auch gar nicht dass wir den Geldschubser in der Chefetage wichtig sind. Es reicht wenn sie einen wie Lars einstellen und bezahlen, bei dem es so ist.

Link to comment
Share on other sites

Und wenn EA Geld sparen muss und Leute entlässt, dann heisst das auch noch nicht unbedingt das es dem Spiel SWTOR schlecht geht.

 

Nunja. Man kann als Faustregel sagen:

 

Firmen die entlassen haben ein Einnahmen-Problem, dass sie durch senken der Ausgaben beheben wollen.

 

Firmen denen es gut geht, die expandieren und stellen ein um das Angebot auszubauen und weitere Kunden zu gewinnen.

 

--- --- ---

 

Das mag nun jeder unterschiedlich werten, in der Bedeutung, aber:

 

- schnell fallende Spielerzahlen

- schnellster Wechsel zum F2P-Modell in der MMO-Branche (nachdem das zuvor ausgeschlossen wurde)

- schon mehr als zwei Entlassungswellen

- ständig neue Rabatte im Game-Shop

- die Items im Game-Shop sind von der Sorte 'Hauptsache es macht wenig Arbeit'

- Bugfixing auf Sparflamme

 

Wenn es Hinweise gibt dass es dem Spiel gut geht, dann freue ich mich wenn diese jemand nennt.

Edited by discbox
Link to comment
Share on other sites

Ich sehe diese Entwicklung auch eher kritisch. Auf der anderen Seite habe ich mich im laufe der Monate daran gewöhnt das eine Hiobsbotschaft die Nächste jagd.

Zwar hat sich durchaus einiges gebessert aber die Punkte die Disc hier aufzählt sind eben auch nicht von der Hand zu weisen. Das jetzt zusätzlich noch alle EU CMs entlassen wurden, sieht für mich nicht danach aus, als wäre EA super happy mit SWTOR.

In meinen Augen passiert auch immer noch zu wenig. Wenn ich mir aktuell gerade anschaue was wieder für ein Hype um den kommenden WOW Patch gemacht wird und sehe mir im Vergleich das doch sehr magere 2.0 an, dann wundert mich nicht, das TOR immer noch auf mehr als wackligen Beinen steht. Warum BioWare nicht versucht ernsthaft ein Add-on zu bringen, das auch mal viele der schon seit dem Guild Summit gewünschten Features enthält und stattdessen lieber neu eingefährten Kram den keiner will in den Kartellshop steckt, wird mir auch immer ein Rätsel bleiben.

 

Sie entwickeln das Spiel weiter, keine Frage, nur eben in einem Schneckentempo das so, IMHO einfach nicht funktioniert. Das letzte Event zeigte doch auch deutlich einen qualitativen Rückgang im Vergleich zu den ersten beiden Events. Alles ist auf simple, schnell produzierte Beschäftigung getrimmt. Ein paar Dailies hier, ein paar unnötige Items da. Da muss einfach mal mehr kommen. Auch Free to play ist nach einer Weile uninteressant. Sicher hatte sie einen Push durch die Einführung aber wie lange wird der halten wenn an dem Spiel nicht tiefgreifend weitergearbeitet wird?

Link to comment
Share on other sites

Nunja. Man kann als Faustregel sagen:

 

 

 

Firmen denen es gut geht, die expandieren und stellen ein um das Angebot auszubauen und weitere Kunden zu gewinnen.

 

 

Also das halte ich für falsch. Man sieht es doch jeden Tag in den Zeitungen und im Fernsehen. Unternehmen, die Milliardengewinne machen, streichen trotzdem Stellen um noch ein paar Millionen extra ihren Aktionären melden zu können. Oder verlagen nach China/Asien, da da die Arbeitskräfte billiger sind und nicht streiken ( und wenn doch einfach mal so "verschwinden" )

 

Von daher stimmt eher

 

"Geht es dir schlecht, entlasse Mitarbeiter. Geht es dir gut, entlasse noch mehr!"

Edited by Sefanas
Link to comment
Share on other sites

Nunja. Man kann als Faustregel sagen:

 

 

 

 

- schnellster Wechsel zum F2P-Modell in der MMO-Branche (nachdem das zuvor ausgeschlossen wurde)

so stimmt das nicht, TSW hat die Zeit unterboten, start 3. Juli und am 12.12. war es schon F2P

Link to comment
Share on other sites

:) 9 Seiten und es ist noch immer keiner drauf gekommen was hier wahrscheinlich passiert.

Nun es ist wahrscheinlich eine:Bilanzenaufpolierung.

 

Momentan erleben wir den Höhepunkt der Free-to-play Phase.Das heisst höhere Einnahmen wird es nicht mehr geben.

Jetzt müssen nur noch alles was geht an Mitarbeitern Ausgesourced werden,oder sogar entlassen.Trara die Traumbilanz wird erreicht und nun wird Hausieren gegangen und SWTOR wird höchstbietend Verkauft.:eek:

 

Nun stellt sich die Frage WER kauft nun SWTOR ?:rolleyes:

Link to comment
Share on other sites

Hoffentlch kauft dieser jemand nur die Lizenz, stampft SWTOR ein und baut ein neues

Star Wars MMO .... Jajaaaaa, ich weiss, aber man wird ja nochmal träumen dürfen ...

:)

 

Bitte kein neues Star Wars MMO, wenn dann sollte es jemand kaufen, der das hier hegt und pflegt und es die AUfmerksamkeit gibt, die das Spiel verdient.

Link to comment
Share on other sites

:) 9 Seiten und es ist noch immer keiner drauf gekommen was hier wahrscheinlich passiert.

Nun es ist wahrscheinlich eine:Bilanzenaufpolierung.

 

Momentan erleben wir den Höhepunkt der Free-to-play Phase.Das heisst höhere Einnahmen wird es nicht mehr geben.

Jetzt müssen nur noch alles was geht an Mitarbeitern Ausgesourced werden,oder sogar entlassen.Trara die Traumbilanz wird erreicht und nun wird Hausieren gegangen und SWTOR wird höchstbietend Verkauft.:eek:

 

Nun stellt sich die Frage WER kauft nun SWTOR ?:rolleyes:

Die Bilanz hätte man noch viel mehr polieren können, wenn man auf die Entwicklung des AddOns verzichtet hätte. Ich halte das für Schwarzmalerei.

Edited by DerTaran
Link to comment
Share on other sites

Auch wenn es Spekulation auf hohem Niveau ist, ich wäre tatsächlich nicht gerade unglücklich wenn EA SWTOR verkaufen würde. Ein MMO im Star Wars Universum hat, auch wenn ich das Wort eigentlich nicht mehr leiden kann, unglaubliches Potential und bisher wurde das nur ein winziges bißchen angekratzt. Ein Studio das gewillt wäre, noch einmal ordentlich Hand an die Engine, ein paar der Grundkonzepte ect. zu legen, könnte hieraus nochmal richtig was machen.

Nur wer?

Sicher, das ist nur ein Traum. EA wird sich sicher nicht von SWTOR trennen und selbst wen, ob sich da jemand finden würde, der sowohl die finanziellen Mittel hätte, als auch das fähige Personal um dem guten TOR eine Grundreinigung zu verpassen steht auch in den Sternen. Nur frage ich mich auch, ob BioWare solche Leute überhaupt noch hat. Vom Ursprungsteam sind ja auch kaum noch welche da.

Link to comment
Share on other sites

Bitte kein neues Star Wars MMO, wenn dann sollte es jemand kaufen, der das hier hegt und pflegt und es die AUfmerksamkeit gibt, die das Spiel verdient.

 

Von mir aus darf der dieses Mach(t)werk hier auch sehr gern hegen und pflegen, aber dann bitte parallel ein neues

SW-MMO in einer Zeit kurz nach Episode VI ... Mit dem hohen Wiedererkennungswert der vielen Fahrzeuge, echten Raumkämpfen, etc ... Einfach "dichter" an den Filmen ... und das Wichtigste: SANDBOX-Style

Link to comment
Share on other sites

Ohja das ist die perfekte Lösung, nach den Filmen, dann kann ich mir schon gut die Leute vorstellen, die wieder etwas zu meckern haben, wie sehr die EU mit Füßen getreten wird. Das Setting von TOR ist ideal, man muss es anders aufziehen, zb. im Stile eines Sandboxes.
Link to comment
Share on other sites

Ohja das ist die perfekte Lösung, nach den Filmen, dann kann ich mir schon gut die Leute vorstellen, die wieder etwas zu meckern haben, wie sehr die EU mit Füßen getreten wird. Das Setting von TOR ist ideal, man muss es anders aufziehen, zb. im Stile eines Sandboxes.

 

Oh, naja, nichts von dem EU ist irgendwie Kanon und wenn in Episode 7 - 9 die Geschichte abweichend

weitererzählt wird, dann kannst Du die nächste grosse "Bücherverbrennung" initiieren ...

Achtung: Das Wort "Bücherverbrennung" ist hier nur bildlich gemeint und hat keinerlei Intention Bezug zu

gewissen geschichtlichen Ereignissen zu nehmen !

 

Zu meckern haben eh immer welche etwas (mich eingeschlossen), egal wo, wann und wie irgendetwas spielt ... von daher ...

 

Aber das ist eh alles illusorisch ... Aber die Carbon Engine, die finde ich persönlich excellent ...

Edited by Thaleryon
Link to comment
Share on other sites

Ich weiß nicht ob das Setting wirklich so ideal ist. Bisher hab ich von Spieler mit denen ich mich unterhalten hab eigentlich ausnahmlos zu hören bekommen, dass sie die Optik der Filme vermissen und lieber ein Spiel gehabt hätten, das eben in der Zeit nahe der Filme spielt. Was ich übrigens ebenso sehe. SWTOR hat für mich nur sehr wenige Punkte die wirklich aussehen und sich anfühlen wie das Star Wars, das ich kenne und liebe.

Das mag vieleicht auch zu einem Teil daran liegen, das ich von der EU nicht viel halte. 90% sind für mich nicht mehr als Papierverschwendung. Daher bin ich für jede Orientierung an den Filme froh.

Link to comment
Share on other sites

×
×
  • Create New...