Jump to content

SWTOR wird Free 2 Play


Recommended Posts

War das bei Guild Wars 1 irgendwie anders?

Wo ist da nun der Unterschied?

 

Bei GW2 wird es übrigens genau gleich sein - bezahlte Addons und Itemshop.

 

Ja, Guild Wars hab ich ja auch nur 1 x die Vollversion bezahlt und dann frei spielen können, und dann zahl ich auch gerne wieder für Add-Ons.

 

Bei SWTOR hab ich jetzt 7 Monate Abogebühren bezahlt und dafür keinen echten Gegenwert bekommen, zukünftige Add-Ons werden Geld kosten. Irgendwie fühlt man sich dann doch betrogen.

 

Bei Lotro hatte ich Lifetime - damals wurde versprochen das Du Dein Leben lang (Lifttime !!!!) alles im Spiel umsonst bekommst, solange die Server halt laufen. Nun gut, nach 4 Jahren konnte ich das F2P Modell verschmerzen obwohl rein Theoretisch mir doch alle Addons Gratis zur Verfügung stehen müssten... Naja...

Link to comment
Share on other sites

  • Replies 666
  • Created
  • Last Reply

Top Posters In This Topic

Tja...Intuitiv passt mir das so gar nicht. Ich kann da auch nur sehr schwer den Punkt ausmachen, der mich (so wahnsinnig) stört. Ich sehe die 13€ nicht nur als Gebühr, sondern auch als Investition - ich zahle bereits jetzt für kommenden Inhalt, es ist auch ein Vertrauensvorschuss. Das sehe ich bei einem F2P Modell nicht und auch nicht bei der Ankündigung. Dieses Gefühl ist jetzt weg. Für mich ist das ein Signal an mich: "Wir als Entwickler haben selber nicht mehr so recht die Überzeugung, dass wir es hier reißen werden."

Konkrete Befürchtungen, was im Echtgeldladen landet habe ich nicht. Sehr wohl gehe ich aber davon aus, dass einiges an Ressourcen für Gegenstände und anderen Kram aufgewendet werden wird. Geht ja auch nicht anders, da das ja ein elementarer Bestandteil des F2P Konzept ist.

 

Ob und wann ich aufhören werde, werde ich sehen. Gefallen tut es mir allerdings wie gesagt nicht.

Link to comment
Share on other sites

naja ich bin mal gespannt wie schnell sie content liefern.. Sagen ja geht nun Schneller, frage mich nur wie das schneller gehen soll mit den Mitarbeiter?! Dauert so doch Monate bis was neues passiert und ich denke nicht das EA neue Mitarbeiter einstellt.. na oder das ist war schon länger Intern bekannt mit dem f2p und halten erst mal alles zurück, und dann einen auf dicke Hose zu machen mit dem content liefern :)

 

 

Aber hey, Ein Finanzanalyst hat schon gesagt swtor kann wenn f2p wird bis zu 50mio neue gamer bekommen :p:p

Link to comment
Share on other sites

Ja, Guild Wars hab ich ja auch nur 1 x die Vollversion bezahlt und dann frei spielen können, und dann zahl ich auch gerne wieder für Add-Ons.

 

Bei SWTOR hab ich jetzt 7 Monate Abogebühren bezahlt und dafür keinen echten Gegenwert bekommen, zukünftige Add-Ons werden Geld kosten. Irgendwie fühlt man sich dann doch betrogen.

 

Bei Lotro hatte ich Lifetime - damals wurde versprochen das Du Dein Leben lang (Lifttime !!!!) alles im Spiel umsonst bekommst, solange die Server halt laufen. Nun gut, nach 4 Jahren konnte ich das F2P Modell verschmerzen obwohl rein Theoretisch mir doch alle Addons Gratis zur Verfügung stehen müssten... Naja...

 

Ich hab auch Lifetime Account bei Lotro - und da wurde auch in den FAQ damals nie versprochen, dass Addons mit drin sind.

Die Minen von Moria waren ja auch nicht enthalten.

Es ging lediglich um abogebühren.

Link to comment
Share on other sites

bei lotro, also herr der ringe onlien, kann ich aus eigener erfahrung sagen,

dass im nachhinein gesehen, exact ab f2p umstellung nurnoch bergab ging...

 

- neuer content war nicht wirklich getestet, hotfixes dauerten ewig.

- ins pvp wurde massive a la "pay to win" eingegriffen

- grundwertverbesserungen waren exclusive fuer echtgeld erwerbbar (main stats)

- der shop wurde fast taeglich updated und gewarted, lang bekannte ingame bugs auf einmal nicht mehr

 

allerdings heisst das nicht, das es bei swtor ebenso wird...

was ich an f2p und an einem "echtgeld-shop" okay finde, sind angebote der "convenience-art",

also alles was die charoptic, sowie vereinfachungen des lagerns usw angeht...

aussehen aendern, also haare, gesicht usw... besondere skins fuer ruestungen, lichtschwertkristalle,

und eben dinge, die auch im spiel erhaeltlich sind, duerfen gern ihren weg in den shop finden...

datacrons zb, wer zu faul is kann ja dafuer zahlen...

sobald aber dinge, die einen klaren vorteil verschaffen, aber nicht "erspielbar" sind, dort hingelangen,

muesste man sich das weiterspielen wirklich gut ueberlegen...

 

Als Abonent bekommt man ja auch 500 Punkte im Monat, wenn einem die +1 Auf ein attribut so viel Wert sind.

Man muss schon SEHR viele dieser Steigerungen kaufen, damit die einen Einfluss haben - und so weit ich weiß, sind die sogar limitiert und steigen pro iteration im Preis.

 

Die anderen Probleme kann ich ebenfalls nicht bestätigen.

aber so passiert es halt in einem spiel: manche haben die Probleme, andere nicht.

Link to comment
Share on other sites

Ehrlich gesagt bin ich sehr skeptisch dem ganzen gegenüber. Bw sagt jetzt, dass man keine Einschränkungen als Abo Zahler hat, aber meinte bw nicht, dass es nie ein f2p Modell wird?

Sobald ich etwas kaufen muss, um weiter zu kommen, bin ich weg!

Link to comment
Share on other sites

Guild Wars 1 wurde über 7 Millionen mal verkauft

Yup - allerdings wäre es nicht verkehrt dabei zu betrachten, daß diese 7 Mio über 7 Jahre nach und nach über den Tisch wanderten, wovon ca. die Hälfte in Asien (also vor allem Südkorea und China) an den Mann gebracht wurde... und nicht ansatzweise bekannt ist, wie hoch die Spieleranzahl zu "besten" oder "vollsten" Zeiten war. Da GuildWars aber auch gar kein Abomodell fährt, ist die Menge an Spielern gar nicht entscheidend, sondern tatsächlich die Anzahl der verkauften Pakete.

 

Es ist halt wieder ein anderes Geschäftsmodell für ein MMO-Spiel - da ist ein Vergleich etwas komplizierter bzw... jeder Vergleich birgt ne Menge Unterschiede, die man nur benennen, aber gar nicht abschließend werten kann, da zu wenig Informationen bekannt sind.

Link to comment
Share on other sites

@ Booth

 

Bezüglich Deiner letzten Antwort auf meinen Post (diesmal ohne Quotewar ^^):

 

Auf der einen Seite ziehst Du die richtigen Schlüsse zum Thema wirtschaftliche Zusammenhänge der F2P-Umstellung, aber auf der anderen Seite weigerst Du Dich diese Erkenntnisse auch konsequent weiter zu führen wenn es darum geht wie das F2P in SWTOR implementiert wird. ^^

 

Du zweifelst sogar an das es Bioware/EA letztendlich nur um die Gewinnmaximierung geht und glaubst ernsthaft das es im Endergebnis gar nicht so schlimm kommt wie ich vermute.

 

Fakt ist das SWTOR mit über 500k und unter 1 Mio Abos zur Zeit deutlich über der Range liegt innerhalb derer SWTOR kostendeckend zu betreiben wäre. D.h. SWTOR wirft derzeit immer noch Gewinn ab, also kann die Umstellung nur aus Gewinnoptimierungsgesichtspunkte erfolgen und nicht aus z.B. Überlebensgesichtspunkten wie bei HdRO.

 

Guck Dir die Zahlen von EA an und Du erkennst das die dringend Gewinne brauchen und zwar nicht zu knapp.

 

Da kannste jetzt rumdeuteln was Du willst, die Marschrichtung ist klar: Geschäftsmodellumstellung um maximalen Gewinn zu erzielen. Da haben Überlegungen wie möglichst faires System für Abo-Zahler keinerlei Platz. Vor allem da es eh Fakt sein wird das ein nicht unerheblicher Teil der Abo-Zahler auf F2P umstellen wird. Brauchste auch nicht in Zweifel zu ziehen, das wird so sein ... sieh Dir nur die Unzufriedenheit hier im Forum an und guck mal wieviele Gilden sich Ingame auf Grund Mitspielerschwund regelmäßig auflösen, selbst nach dem Servermerge. Eins und eins zu addieren ist hier wohl keine Kunst.

 

Mit optischen Verbesserungen und Komfortdingen die keiner wirklich braucht wirste in einem F2P nicht wirklich großartig Geld verdienen. Also brauchste Dinge die man wirklich braucht um zu spielen. Zum einen Dinge wie Zugänge zu FP's, OP's und WZ und zum anderen Boost-Dinge ohne die Du nicht in der Lage bist ordentlich mit zu spielen.

 

Im Levelcontent kannste ausser FP-, Weltraum-Missions- und Wz-Zugänge nix großartig verkaufen, zumindest in SWTOR weil es hier eben keinen alternativen Level-Content gibt.

 

Logische Konsequenz man führt Dinge ein die jeder Spieler dringend zum Spielen braucht wenn er irgendwie vorwärts kommen oder nur mithalten will ... davon sind auch die Abo-Zahler betroffen. Bloss denen schenkt man dann 1000 Coins im Monat (wird vermutlich einem Gegenwert von rd. 15 € entsprechen) damit die bei normalem durchschnittlichen Spiel keine Zusatzausgaben haben. Der Vielzocker wird hier vermutlich schon ziemlich schnell vor dem Thema stehen, den Monat noch weiter zu spielen aber mit massiven Nachteilen (z.B. doppelter bis dreifacher Zeitbedarf beim Twinken oder eben fehlende Boosts weswegen er in WZ's, FP's und OP's nicht leistungsfähig genug ist).

 

Der nette Nebeneffekt ist natürlich das der Abo-Zahler seine 1000 Coins nicht ansparen kann um sich die tollen (Komfort-/Luxus-) Dinge wie neue Speeder, Pets, Gefährten, neue Vermächtnisfähigkeiten oder Sets im Itemshop zu kaufen. Dafür muss er dann genauso wie der F2P-Zocker in die Tasche greifen und RL-Kohle auspackeln.

 

Neue Speeder z.B. braucht zwar keiner dringend, aber wenn sie toll aussehen und dann noch einen netten 10% Geschwindigkeitsbonus haben wird hier wohl bei den meisten Muss-Haben in den Augen aufleuchten.

 

Allein wenn ich mir die Vermächtnisfähigkeiten wie sie jetzt sind angucke, kann man dort enorm viel Potential für den Itemshop entdecken. Aber natürlich nicht mit solchen Kleinigkeiten die keiner wirklich braucht. Also wird das Vermächtnissystem mit absoluter Sicherheit um mehr wirkliche spielrelevante Dinge aufgemöbelt und deren Freischaltung geht dann nur noch gegen Coins - auch für Abo-Zahler - oder die werden so teuer von den Credits her gemacht, dass selbst der Abo-Zahler die Credits eher im Itemshop kauft als erfarmt. Und jetzt nach der F2P-Umstellung wird mir auch der wirkliche Hintergrund für das Vermächtnissystem klar ... denn so wie es jetzt ist, ist es für das Spiel als Abo-Modell an sich ein netter aber völlig unwichtiger Nebeneffekt und nicht mal im Ansatz die Ressourcen wert die es gekostet hat zu entwickeln.

 

Und es glaubt doch wirklich keiner das Bioware/EA mit der F2P-Umstellung das tun was sie bisher nicht geschafft haben: Verantwortungsvollen und feinfühligen Umgang mit den zahlenden Spielern und endlich die Dinge zu bringen die sich langfristige Abo-Spieler wünschen?

 

Forget it ... es geht ausschließlich nur um eines: Die Kuh SWTOR so schnell und effektiv wie möglich zu schlachten.

 

Ja klar, ich kann mich auch täuschen ... aber die Wahrscheinlichkeit das ich mich täusche ist nur minimal höher wie die Wahrscheinlichkeit das morgen die Welt untergeht. ;)

 

Gruß

 

Rainer

Link to comment
Share on other sites

Herrje Rainer... also manchmal hab ich den Eindruck, Du versuchst echt die Realität regelrecht zu verleugnen, einfach um Dich aufregen zu können.

Auf der einen Seite ziehst Du die richtigen Schlüsse zum Thema wirtschaftliche Zusammenhänge der F2P-Umstellung, aber auf der anderen Seite weigerst Du Dich diese Erkenntnisse auch konsequent weiter zu führen wenn es darum geht wie das F2P in SWTOR implementiert wird. ^^
Ich seh im Gegensatz zu Dir keine Einbahnstrasse, sondern einige sich sehr unterscheidbare Wege.
Du zweifelst sogar an das es Bioware/EA letztendlich nur um die Gewinnmaximierung geht
Falsch. Ich attestiere genau das jedem börsennotierten Konzern.

Fakt ist das SWTOR mit über 500k und unter 1 Mio Abos zur Zeit deutlich über der Range liegt innerhalb derer SWTOR kostendeckend zu betreiben wäre. D.h. SWTOR wirft derzeit immer noch Gewinn ab, also kann die Umstellung nur aus Gewinnoptimierungsgesichtspunkte erfolgen und nicht aus z.B. Überlebensgesichtspunkten wie bei HdRO
Diese Betrachtung verleugnet schlicht die Entwicklung der vergangenen 7 Monate. Wenn es nur DREI MONATE so weitergeht, wie bisher, hat SWTOR deutlich UNTER 500K - ganz einfach.

Guck Dir die Zahlen von EA an und Du erkennst das die dringend Gewinne brauchen und zwar nicht zu knapp
Wie alle Firmen... selbst Firmen, wie Microsoft, Apple, ExxonMobil, Walmart wollen immer noch mehr. Was ist daran neu?

die Marschrichtung ist klar: Geschäftsmodellumstellung um maximalen Gewinn zu erzielen
Im Moment gehts rein faktisch bei SWTOR darum, überhaupt in der Gewinnzone zu bleiben.

Da haben Überlegungen wie möglichst faires System für Abo-Zahler keinerlei Platz
Wie Du selber erwähnt hast, wollen die Unternehmen nur maximale Rendite. Es geht nicht um "Fairness", auch nicht beim Abo-Modell. Das Abo-Modell hat bei einer gewissen Kundengrösse und gewissen Entwicklungskosten immense Vorteile zur Gewinnmaximierung gegenüber InGame-Shop-Modellen.

Vor allem da es eh Fakt sein wird das ein nicht unerheblicher Teil der Abo-Zahler auf F2P umstellen wird. Brauchste auch nicht in Zweifel zu ziehen, das wird so sein
Na klar wird das so sein. Die Antwort, wie es anders gewesen wäre, kann Dir auch niemals jemand geben. Laut der Entwicklungs-Kurve kann an getrost annehmen, daß es so oder so ähnlich gekommen wäre. Das ist das besondere am Leben. Viele Entscheidungen wirst Du niemals mit den alternativen Entscheidungen direkt vergleichen können. Du kannst nur herausfinden, ob die getroffene Entscheidung zum selbst definierten Erfolg bzw. zur Zufriedenheit geführt hat... aber nicht, ob die anderen Wege besser oder schlechter gewesen wären. Auch so eine simple Logik unseres kausalen Universums, die von den meisten ignoriert wird.

sieh Dir nur die Unzufriedenheit hier im Forum an und guck mal wieviele Gilden sich Ingame auf Grund Mitspielerschwund regelmäßig auflösen, selbst nach dem Servermerge. Eins und eins zu addieren ist hier wohl keine Kunst.
Ja eben... und deshalb isses sinnvoll eine andere Zielgruppe anzvisieren, da die aktuelle Zielgruppe, die hier unterwegs ist, offenbar nicht mit diesem Produkt zufriedengestellt werden kann.

 

Nun hab ich ne Menge weggelöscht, weil Deine wirtschaftlichen Annahmen wirklich überaus eingeschränkt sind. Ich habe echt keine Lust mehr, Dir den Blick für reale Möglichkeiten zu öffnen, vor allem, wenn Du scheinbar gar nicht zuhören magst. Du schilderst EINEN möglichen Weg. Die anderen ignorierst Du. Und dann kommt dann am Ende noch so ein Schmarrn raus:

Forget it ... es geht ausschließlich nur um eines: Die Kuh SWTOR so schnell und effektiv wie möglich zu schlachten
Wieso Schmwarrn? Ganz simpel: Das ist KEINE Gewinnmaximierung. Eine Kuh schlachtet man, wenn man genug Kühe hat, und das Fleisch will oder in einer Notphase steht. Und genau diese Notphase versucht man noch abzuwenden. Wenn diese nicht abzuwenden ist... DANN wird in der Tat geschlachtet. Dein Vorschlag, so weiter zu machen, wie bisher, hätte bedeuten können, daß man diese Notphase in den nächsten Wochen erreicht hätte. Super Idee...

Ja klar, ich kann mich auch täuschen
Darum gehts mir gar nicht so sehr. Mit gehts erstens darum, daß Du als Alternative etwas anbietest, was noch schneller in die Schlachtung führen könnte, es aber nicht so darstellst, und somit nicht akzeptierst, daß man dieser möglichen schnellen Notschlachtung entgegen möchte... und zweitens darum, daß Du als Weg um die baldigst mögliche Notschlachtung zu vermeiden nur eine andere Notschlachtung vorzeichnest... und nichtmal eingestehst, daß alternative Wege möglich sind, die letztlich keine Notschlachtung bedeuten.

 

Und das wirklich Unangenehme ist, daß ich ALL DAS bereits geschrieben habe. Du müsstest nur mein vorhergehendes Posting lesen.

Link to comment
Share on other sites

Herrje Rainer... also manchmal hab ich den Eindruck, Du versuchst echt die Realität regelrecht zu verleugnen, einfach um Dich aufregen zu können.

 

Siehste und ich bin der Meinung das die Realitätsverleugnung bei Dir liegt. ;)

 

... und zweitens darum, daß Du als Weg um die baldigst mögliche Notschlachtung zu vermeiden nur eine andere Notschlachtung vorzeichnest... und nichtmal eingestehst, daß alternative Wege möglich sind, die letztlich keine Notschlachtung bedeuten.

 

Moment, ich bin durchaus der Meinung das es mehrere mögliche Wege gibt die SWTOR retten könnten. Aber Part One ist der F2P-Weg bereits entschieden und damit scheiden die für den Spieler besten Möglichkeiten aus.

 

Und aus den Wegen die übrig bleiben, kann man sich den Weg den Bioware/EA wählen wird an einer Hand abzählen wenn man das Verhalten und die Fähigkeiten der beiden Firmen mit SWTOR und der Spielerschaft umzugehen aus den vergangenen Monaten berücksichtigt und dazu einkalkuliert das EA jetzt ganz ganz dringend ziemlich zügig massive Gewinnsteigerungen braucht (habe Dir nun schon zweimal gesagt das Du Dir mal die Geschäftszahlen von EA ansehen solltest, dann weisst Du was ich meine).

 

Rein aus diesen Gesichtspunkten heraus scheiden auch schonmal alle Wege aus die ein vorsichtige und feinfühlige Einführung von F2P mit der Absicht langfristig Gewinn zu erzielen haben. Das ist doch der Knackpunkt ... es muss schnell viel Gewinn her um die Leistungsbilanz wieder aufzupolieren. Das ist das einzige Ziel dahinter und daher zählen eben langfristige Aspekte keinen Deut mehr.

 

Natürlich ist es sinnvoller nicht die Kuh die Milch gibt zu schlachten, aber wenn Du dringend Fleisch brauchst hilft Dir Milch halt nicht weiter.

 

Und das wirklich Unangenehme ist, daß ich ALL DAS bereits geschrieben habe. Du müsstest nur mein vorhergehendes Posting lesen.

 

Danke, die gleiche Unanehmlichkeit habe ich auch ... bloss ich habe Deine vorherigen Posts gelesen und verstanden. Du offensichtlich nicht, sonst würdest Du nicht so auf den alternativen Möglichkeiten rumreiten sondern schlicht und ergreifend die Bilanz von EA zu Gemüte führen und feststellen ... verdammt, die haben gar keine Zeit mehr um auf langfristige Geschäftsmodelle zu setzen. Alles was jetzt angepackt wird muss möglichst schnell und möglichst viel Geld abewerfen, dabei ist es völlig schnuppe ob mit einer anderen Methode langfristig mehr Geld zu erzielen wäre.

 

Du gehst ja immer noch von der Abwendung einer Notphase aus ... hhhmmmmm, selbst bei nur noch 500k Spielern sind das 6.5 Mio € Einnahmen pro MONAT und selbst bei 250k Spielern sind es immerhin noch 3.25 Mio € pro MONAT (damit kannste ein laufendes MMORPG mehr als locker inkl. Support, Serversturktur und Dev-Team für die Weiterentwicklung finanzieren und trotzdem Gewinn machen). Da kann derzeit noch keine Notphase vorliegen die es dringend nötig macht sofort und schnellstens zu agieren. Klar muss man gegensteuern ... aber dafür würde es vermutlich reichen die Ressourcen an Mensch und Geld die man jetzt in die Umstellung auf F2P pumpt in die richtige Weiterentwicklung von SWTOR zu investieren. Cross-Server-Warzones, Open-PVP Inhalte, neue FP/OP und ein paar Nettigkeiten wie neue Pets/Gleiter etc. sind schneller und billiger geproggt als die Umstellung des gesamten Systemes auf F2P (ausser es war von vorneherein vorgesehen das SWTOR F2P wird und daher sind die Grundfeatures eh schon implementiert). Und davon mal ab, müssen die Inhalte für den Patch 1.4 eh schon relativ weit sein ... mit den Ressourcen die man nur für die Umstellung auf F2P bindet kann man die schneller fertig bringen und früher releasen. Was ja auch Spieler hält und wieder Spieler zurück bringt.

 

Ach ja ... das bezeichnest Du ja nun quasi als die Lösung die ja eh nix bringt weil die bisher nix gebracht hat. Und wieso willst Du mir nun verkaufen das dann solche Dinge die auf Gegenseitigkeit beruhen (Firma bringt Leistung = Spieler zahlt gerne weiter) gemacht werden, wenn SWTOR dann endlich F2P ist? Denk mal in Ruhe drüber nach ... es gibt keinen einzigen Umstand der auch nur im Ansatz Deine positive Sichtweise das alles besser wird als ich es vermute untermauert, bzw. Deine Spielerfreundlichen Denkansätze stützt.

 

Aber eines ist falsch in Deiner Aussage ... wir werden ziemlich schnell den Beweis bekommen ob es so schlimm wird wie ich vermute oder doch ein anderer Weg der auf Gegenseitigkeit (Definition siehe oben) aufbaut zum Tragen kommt. ;)

 

Gruß

 

Rainer

Edited by Shalaom
Link to comment
Share on other sites

@ Booth und Rainer:

 

Ihr habt beide gleichermassen Recht und auch gleichermassen Unrecht - es kommt halt nur auf die Richtung an aus der man auf den Schlamassel blickt.

 

Ich setzt dem ganzen sowieso noch die Krone auf - F2P über EA/BW wird nicht länger als die Abophase andauern - denn wenn dann auch nicht genügend Kohle reinkommt ( was auch nicht passieren wird weil das Game einfach jetzt schon tot ist und jede Massnahme einfach zu spät kommt und F2P der Gnadenstoss des Ganzen ist ) werden die Server abgeschaltet oder das ganze einfach vertickt - und dann gibts keine Abos sondern nur noch ein Ausschlachten der Lizenz. Und EA hat gar keine Skrupel was das Abschalten von Servern betrifft, egal ob nun 50.000, 150.000 oder 500.000 Leute noch spielen würden/wollen. Ist die Kuh gemolken wird sie geschlachtet. EA wird dann schon eine neue Lizenz kaufen, ein neues MMO auf dem Markt werfen - und schon beginnt das Spiel von vorn. Nur dann ohne mich, garantiert! Egal was dann da kommt. Denn nach der BF3-Premium Verarsche und dem SWTOR-Deasaster hat EA nun endgültig jeglichen Kredit bei mir verspielt - und ich war bislang und bis zuletzt immer der Meinung das grosse Publisher nicht unbedingt das grösste Übel der Welt sein müssen. Aber was die alles schon kaputt gemacht haben... Bullfrog, Origin, MIcroprose, Westwood, Maxis... die Pioniere der Computerspiele, die grossen Visionäre und Firmen die seinerzeit wirklich noch gute, innotavive Spiele kreiert haben - alle weg - und Bioware wird der nächste sein.

Link to comment
Share on other sites

Ich setzt dem ganzen sowieso noch die Krone auf - F2P über EA/BW wird nicht länger als die Abophase andauern - denn wenn dann auch nicht genügend Kohle reinkommt ( was auch nicht passieren wird weil das Game einfach jetzt schon tot ist und jede Massnahme einfach zu spät kommt und F2P der Gnadenstoss des Ganzen ist ) werden die Server abgeschaltet oder das ganze einfach vertickt - und dann gibts keine Abos sondern nur noch ein Ausschlachten der Lizenz. Und EA hat gar keine Skrupel was das Abschalten von Servern betrifft, egal ob nun 50.000, 150.000 oder 500.000 Leute noch spielen würden/wollen. Ist die Kuh gemolken wird sie geschlachtet.

 

Sehe ich genau wie Du ... habe mir die Ausführung allerdings erstmal erspart, da ich dann ja noch mehr Vorwürfe der Realitätsverleugnung und Schwarzmalerei bekommen hätte. ;)

 

Daher dank das Du das erwähnst, so erspare ich mir die verbalen Watschn dafür. *g*

 

Gruß

 

Rainer

Link to comment
Share on other sites

Hab nun nicht alles gelesen aber ist was bekannt wie das mit dem Vermächtnis weiter geht? wird es da bei bleiben neue sachen über credite oder werfen die das nun in den € Shop?

 

Bekannt ist nix, aber ich wette alles was ich habe das das Vermächtnissystem um weitere Features - diesmal aber stark spielrelevanter Natur - ausgebaut wird und diese Dinge dann in irgendeiner Art und Weise mit RL-Money zu bezahlen sind. Alles andere wäre die Überraschung des Jahrhunderts.

 

Gruß

 

Rainer

Link to comment
Share on other sites

Siehste und ich bin der Meinung das die Realitätsverleugnung bei Dir liegt. ;)
Ich sage nur, daß die Zukunft nicht fest steht. - Oder noch simpler: Die Zukunft ist (noch) nicht real. Aber...

 

Egal... bin raus.

(edit: Bitte)

Edited by Booth
Link to comment
Share on other sites

Eigentlich finde ich: Wenn man jetzt schon "dynamische Events" mit rein nimmt, also von Guild Wars 2 abguckt, dann kann man das Spiel auch gleich auf die Engine von Guild Wars 2 inclusive Charaktererstellungen, schönere weite Welten und vor allem das Kampfsystem übernehmen....meine Meinung.

 

Alles was ich bisher von Guild Wars 2 Videos aus den Betas gesehen habe, dieses tolle Kampfsystem und das man ausweichen kann usw., die Charaktererstellung und die tolle Welt die es zu erkunden gibt würden Swtor unheimlich gut tun. :) Das sage ich nicht um die Swtor Fans zu ärgen...das da keine Mißverständnisse entstehen...sondern ich denke das das wirklich dem Spiel echt gut tun würde.

 

Und so ganz nebenbei denke ich das diese Galaxiedarstellung von Star Trek Online, wo man zu den verschiedenen Systemen fliegen kann, auch gut in Swtor reinpassen würde. Ok...ich gebe zu das Swtor dafür einfach zuwenig Sternensysteme hat und in Star Trek Online sind zwar sehr viele Sternensysteme aber dafür die Bodenmissionen eher Mini.

Link to comment
Share on other sites

Ich finde es richtig amüsant wie jemand wie Shalaom attackiert wird nur weil er die Dinge benennt und sie mal sachlich ohne jeglichen bezug auf das eigentliche Spiel darlegt.

 

EA/BW sind Firmen die auf Finanzielle Mittel angewiesen sind. EA hat schlechte Zahlen und braucht das Geld. Sie selbst argumentieren "So bekommen wir mehr Spieler". Nehmen wir diese Aussage mal beim Wort. Sie bekommen Spieler die keinen Euro zahlen. Also wie erhalten sie die benötigten Summen? Aus dem Shop. Shalaom hat einfach recht sachlich und meiner Meinung nach präzise die Abläufe dargelegt. Es kann keiner abstreiten das seine Argumentationen WIRTSCHAFTLICH sehr grundlegend sind. Und wer glaubt Softwarefirmen interessieren sich in erster Linie für die Spieler vergisst das die Spieler ihre zahlenden Kunden sind und im Endeffekt alles auf Gewinnmaximierung hinausläuft. Mit netten kleinen Gimmicks und Lookgoods wird man auf Dauer keine großen Umsätze erzielen. Und die von Ihm benannten Quellen für mögliche Einnahmen sind auch recht zutreffend und wahrscheinlich. Neue Planeten = Zahlen... Neue Vermächtnisperks = Zahlen ... Boosts und Helpers = Zahlen...

Seien wir doch mal ehrlich. Weder Blizzard noch sonst ein Konzern denkt Primär an den Kunden sonder an dessen Geldbörse und sucht wege dort heranzukommen. Im reinen Abosystem hat man genau wie bei der so viel geliebten Flatrate die Kosten übersichtlich im Griff. Sobald eine vermengung von systemen kommt ist das nicht mehr gegeben. Die wahrscheinlichkeit das man doch mehr ausgibt als die normale Abogebühr ist unwahrscheinlich höher. Und auch das Wissen die Softwareschmieden. Sie wissen genau wenn sie IRGENDWANN Items in den Markt stellen die Spielvorteile bringen und seien sie auch noch so gering das diese auch von Abokunden gekauft werden. Also Abo + Shop. denn diese Items werden wohlkalkuliert mit dem Argument "Wir machen sie so "teuer" damit die auswirking auf das Spiel nicht so groß ist" teuer genug sein um ersparnisse an spielgeld zu minimieren und billig genug sein damit man denkt "einmal kannst ja was zukaufen". Ich weiß das ist SPEKULATION. Aber keiner kann behaupten das eine solche ABSOLUT ausgeschlossen ist.

 

In dem Sinne. Viel Spaß.

Link to comment
Share on other sites

Hat sich eigentlich irgendjemand mal die Mühe gemacht, die FAQ zu lesen?

 

Danke an Flyin_Daggers:

Man bekommt laut FAQ monatlich Münzen, wenn man ein Abo hat:

 

Welche Vorteile bietet mir ein Abonnement?

 

Neben dem unbegrenzten Zugriff auf das Spiel und auf alle Spielfeatures gibt es weitere Vorteile, die du durch ein Abonnement erhältst, darunter:

Unbegrenzter Zugriff auf regelmäßige Spiel-Updates mit neuen Albtraum-Modus-Inhalten, einer brandneuen Operation auf dem Planeten Asation, einer neuen Heldenmission-Reihe auf dem Gefängnisplaneten Belsavis sowie einem brandneuen Kriegsgebiet für alle PvP-Fans.

Automatische monatliche Zuteilung Kartellmünzen für Käufe im neuen Kartellmarkt. Dieser bietet zahlreiche Gegenstände im Spiel, wie optisch anpassbare Ausrüstung und Komfortfeatures, mit denen du das Spielerlebnis individuell gestalten kannst. Abonnenten erhalten Kartellmünzen-Zuteilungen für jeden vergangenen und aktuellen Monat des Abonnements, wenn dein Benutzerkonto auf die Premium-Stufe umgestellt wird.

Abonnenten erhalten einen speziellen von den Fans gewählten Bonusgegenstand als Belohnung, der in einer Facebook-Umfrage ermittelt wird. Stimme jetzt ab auf http://www.facebook.com/starwarstheoldrepublic (Abstimmung endet am 15. August 2012). Du kannst eine der folgenden drei tollen Belohnungen erhalten:

Rancor-Holoreplik

Karbonit-Winterschlafkapsel

Party-Jawa

 

Weitere Informationen findest du auf: http://www.StarWarsTheOldRepublic.com/de/FREE.

Edited by khab
Link to comment
Share on other sites

Bekannt ist nix, aber ich wette alles was ich habe das das Vermächtnissystem um weitere Features - diesmal aber stark spielrelevanter Natur - ausgebaut wird und diese Dinge dann in irgendeiner Art und Weise mit RL-Money zu bezahlen sind. Alles andere wäre die Überraschung des Jahrhunderts.

 

Gruß

 

Rainer

 

Und ich wette (auch wenn nichts bekannt ist) das Reiner keine Ahnung von F2P Spielen hat, egal was er uns jetzt im Anschluß weiss machen will. :p

 

Zum Thema: Warten wirs ab. Bisher konnten wir nichts daran ändern und in Zukunft auch nicht. :)

Edited by Ria-Lupa-Gill
Link to comment
Share on other sites

Hat sich eigentlich irgendjemand mal die Mühe gemacht, die FAQ zu lesen?[/QUOTe]

 

Wofür?

 

Das man als Kunden durch die Antworten im FAQ eigentlich nur für dumm verkauft wird, sollte jedem mittlerweilen hinlänglich bekannt sein.

 

Kleines Beispiel gefällig? Kommt doch prompt:

 

Welche Vorteile bietet mir ein Abonnement?

 

Neben dem unbegrenzten Zugriff auf das Spiel und auf alle Spielfeatures gibt es weitere Vorteile, die du durch ein Abonnement erhältst, darunter:

Unbegrenzter Zugriff auf regelmäßige Spiel-Updates mit neuen Albtraum-Modus-Inhalten, einer brandneuen Operation auf dem Planeten Asation, einer neuen Heldenmission-Reihe auf dem Gefängnisplaneten Belsavis sowie einem brandneuen Kriegsgebiet für alle PvP-Fans.

Automatische monatliche Zuteilung Kartellmünzen für Käufe im neuen Kartellmarkt. Dieser bietet zahlreiche Gegenstände im Spiel, wie optisch anpassbare Ausrüstung und Komfortfeatures, mit denen du das Spielerlebnis individuell gestalten kannst. ...

 

Naja, werden sich einige denken anpassbare Ausrüstung und Komfortfeatures (unterstrichene Stelle) ... das geht ja noch.

 

Und nun hier das Zitat was man nur sehr versteckt findet:

 

Abonnenten erhalten außerdem als Belohnung monatliche Zuteilungen von Kartellmünzen, die im Kartellmarkt für neue Ausrüstungsstile, Verbrauchsgüter und besondere Gegenstände ausgegeben werden können.

 

(Vollständigerweise hier der Link dazu: http://www.swtor.com/de/support/helpcenter/6451)

 

Man beachte den kleinen aber nicht unwichtigen Zusatz: VERBRAUCHSGÜTER.

 

Das klingt eindeutig nach HP-/Dmg-/Exp-/Kompetenz-/Rüssi-Booster u.ä. oder z.B. bessere Med-Packs die nicht nur einmal in einem Kampf angewendet werden können.

 

Mit den bisher dargestellten Features (eingeschränkte Rassen-Wahl, Zugang zu FP's, OP's und WZ's nur beschränkt möglich und Auktionseinstellungen auch nur in begrenzter Anzahl) wird man einen F2P-Spieler mit Sicherheit keine großen Summen aus der Tasche locken können (ich denk da nur an Guides ala "Wie spiele ich am besten ohne einen Cent zu zahlen"). Spielt er halt einen Menschen und geht nur x mal pro Woche in FP's/WZ's/OP's ... ob er nun eine OP "abschliessen" kann oder nicht ist doch wirklich völlig egal, Hauptsache er hat die Bosse gelegt und seinen Loot bekommen. Gerade bei F2P-Spieler ist halt die Geiz-Ist-Geil-Mentalität noch ausgeprägter als bei Abo-Kunden.

 

Von daher sind Verbrauchsgüter die Spieler brauchen um mithalten zu können auch dringend notwendig .... und die werden Abo-Spieler genauso brauchen. Damit die nun nicht so aufschreien von wegen Benachteiligung und so, bekommen sie halt ihre Kartellmünzen-Zuteilung pro Monat. Ein Schelm der nun auf die Idee kommt das man diese Anzahl an Kartellmünzen vermutlich komplett zum Erwerb von Verbrauchsgütern braucht um im jeweiligen Content noch mithalten zu können oder das die Anzahl der Münzen nicht ausreichen wird um sich die wirklich interessanten Dinge zu leisten. ;)

 

@ Booth

 

Natürlich steht die Zukunft nicht fest ... aber ich kann Dir heute schon garantieren, dass morgen kein Asteroid auf die Erde knallt und alles Leben vernichtet. ;)

 

Manchmal muss man nicht die Zukunft kennen um die Richtung bestimmen zu können. Gerade wenn es um Gewinne u.ä. geht reicht es i.d.R. 1 und 1 zusammen addieren zu können.

 

@ Ria-Lupa-Gill

 

Ich kenne Metin, ROM und HdRO. Die ersten beiden mal angespielt und aufgehört als ich gemerkt habe das es ohne Einkauf im Itemshop nicht geht, vor allem nicht im Endgame. HdRO habe ich nur mal kurz reingesehen, mir den Itemshop angeguckt und bin lachend wieder von dannen gezogen ... gespielt habe ich HdRO nur als es ein Abo-Modell war. Vor allem das was in dem Chat in der kurzen Zeit abging als ich drinnen war, kein Vergleich zu den alten HdRO-Tagen wo die Com ingame hilfsbereit und freundlich war.

 

Was kennst Du an F2P's ausser HdRO?

 

Gruß

 

Rainer

Link to comment
Share on other sites

ich für meinen teil hab den rotz gestern deinstalliert, abo läuft in 2 wochen aus. ich wünsch euch noch viel spass beim abgezockt werden. wer was anderes denkt hat den bezug zur realität verloren sry. ea sollte mittlerweile für ihre machenschaften bekannt sein.

 

zigtausend andere swtor spieler denken wie ich und verlassen dieses dilemma. ich hoffe ea fährt so richtig schön gegen die wand mit dem scheiss hier.

 

mfg

Link to comment
Share on other sites

 

Was kennst Du an F2P's ausser HdRO?

 

Gruß

 

Rainer

 

Also ich kenne an F2P Metin, Hdro, Age of Conan und Star Trek online.

Ersteres habe ich nur kurz gespielt, weil es mir nicht so zugesagt hat, die letzteren drei spiele ich allerdings immer noch und bin mit dem Itemshop/F2P (vorallem in Hdro) vollkommen zufrieden.

Als Abo-Kunde musste ich dort nie extra Coins kaufen, ausser ich wurde gierig weil ich ein bestimmtes (kosmetisches) Rüstungsset haben wollte.

Aber daran bin ich doch dann selbst schuld oder?

Klar.....muss man große Addons bezahlen, aber das muss man überall.

 

Sicherlich gibt es in so einem Shop auch Verbrauchsgegenstände.

Das sind dann meist Boosts wie 2 Std. + 25% EXP oder 2 Std. + 25% mehr Kriegsgebietmarken, also alles nichts spielentscheidendes.

 

Ja.....es kann auch völlig anders herum kommen, aber......wie Booth schon sagt, das kann niemand (auch DU Reiner) nicht wissen.

Es gleich von Beginn an schwarz zu sehen bringt nichts, oder glaubst du wirklich das du damit etwas ändern kannst? nicht wirklich oder?

Edited by Ria-Lupa-Gill
Link to comment
Share on other sites

×
×
  • Create New...