Jump to content

Wann kommen Spielerweiterungen?


StarWarsBOBO

Recommended Posts

Darf ich auch einsteigen?

 

Nein, ernsthaft wieder. Man mag EA vieles vorwerfen, aber Blödheit gehört nicht dazu. Welchen Nutzen hätten sie von einem AddOn im Sommer, so man mehrheitlich von den Abogebühren lebt und diese mit kleinen Contentpatches erhalten bleiben? So ein AddOn ist viel Aufwand und nicht mal nebenbei erledigt...

 

PS: mal ganz zu schweigen davon, dass BioWare für SWTOR verantwortlich ist :)

 

Nene, Blödheit wollte ich EA keinesfalls vorwerfen, eher im Gegenteil! Ausserdem muss man auch erstmal die Definition für ein SWTOR-Addon darlegen. Was soll es haben? Was MUSS es haben? Das Content im Rahmen von Updates (und das auch noch kostenfrei) zur Verfügung gestellt werden, ist eine feine Sache. Doch das Spiel ist relativ "klein" und wirkt auf mich auf Dauer etwas eintönig (MEINE Meinung, muss sich logischerweise nicht mit der der anderen decken). Ich bin kein PVP'ler und interessiere mich mehr für die Story und "das Ganze drumherum". Ich hoffe ihr versteht, was ich meine ...

 

Jedenfalls bin ich der Meinung, dass gerade in dem Bezug EA/BW RELATIV fix nachliefern muss bzw. sollte, da Ich mit Sicherheit nicht der einzige bin, der mit dieser Spielweise ins Spiel eingestiegen ist. Sonst bräuchte man ja auch kein Star Wars-Topic.

 

Ich hoffe nun, dass ich mich einigermaßen verständlich ausgedrückt habe und niemandem an den Karren gefahren bin! :p

Edited by KnutKnoedel
Link to comment
Share on other sites

Nene, Blödheit wollte ich EA keinesfalls vorwerfen, eher im Gegenteil! Ausserdem muss man auch erstmal die Definition für ein SWTOR-Addon darlegen. Was soll es haben? Was MUSS es haben? Das Content im Rahmen von Updates (und das auch noch kostenfrei) zur Verfügung gestellt werden, ist eine feine Sache.

Hier machst Du aber einen kleinen ersten Denkfehler. Die Contentpatches sind NICHT kostenfrei. Wir bezahlen sie mit den Monatsgebühren. Dies ist auch der Grund, warum man durch Contentpatches versucht die Spieler bei Laune zu halten, denn diese Monatsgebühren machen MMOs erst lohnenswert. Der Verkauf des Grundspieles und der AddOns decken nicht den Unterhalt, sondern sind eher Kostenbeteiligungen.

 

Jedenfalls bin ich der Meinung, dass gerade in dem Bezug EA/BW RELATIV fix nachliefern muss bzw. sollte, da Ich mit Sicherheit nicht der einzige bin, der mit dieser Spielweise ins Spiel eingestiegen ist. Sonst bräuchte man ja auch kein Star Wars-Theme.

Du kennst vielleicht Contentpatches zu wenig. Contentpatches stehen dafür, dass es neue Inhalte gibt, und eigentlich nicht für die klassischen Verbesserungen von Bugs usw. Diese werden meistens mitgereinigt, geschehen aber in den kleinen Patches. Also sobald es einen 1.X-Patch gibt, steht das X für eine fortlaufende Zahl und normalerweise für neuen Content. Anders ist es bei 1.1X, hier handelt es sich beim X ebenfalls um eine fortlaufende Nummer, welche aber den Inhalt von 1.1 verbessert und nur in Kleinem erweitert. Ein AddOn würde die Nummerierung wieder anders verändern, hier wäre es dann X.0.

 

Ein paar Zahlenbeispiele:

1.0X = Patch, der hauptsächlich vorhandene Dinge verbessert/repariert

1.X = Patch, der neuen Content (Inhalte wie neue PvE-Begegnungen, Fraktionen, Quests usw.) ins Spiel bringt

X.0 = AddOn

2.0X = gleiches wie 1.0X

usw.

(das X steht jeweils für eine fortlaufende Zahl innerhalb der Zahlenreihe)

Edited by firderis
Link to comment
Share on other sites

Darf ich auch einsteigen?

 

Nein, ernsthaft wieder. Man mag EA vieles vorwerfen, aber Blödheit gehört nicht dazu. Welchen Nutzen hätten sie von einem AddOn im Sommer, so man mehrheitlich von den Abogebühren lebt und diese mit kleinen Contentpatches erhalten bleiben? So ein AddOn ist viel Aufwand und nicht mal nebenbei erledigt...

 

PS: mal ganz zu schweigen davon, dass BioWare für SWTOR verantwortlich ist :)

 

Jain - man KANN 2 Politiken fahren.

 

Einmal eher Richtung Guild Wars Mentalitaet nur mit Abosystem, wo eher Kleinigkeiten per Contentpatch kommt und alles groessere per Addon jaehrlich vermarktet wird. Immehin 30-50 € pro Jahr extra zum Abo ist doch auch was.

 

Oder WoW Politik, wo massig "Content" per Patch nachgereicht wird und alle 2-3 Jahre nen Addon kommt.

 

 

Addon heisst auch nicht automatisch Levelerweiterung, da man damit allen bisherigen Content entwertet. Siehe AoC, die das Levelcap einfach nicht angehoben haben sondern nur den Schwierigkeitsgrad sodass man selbst Raidequip fuer die neueren Inis brauchte. Ist ihnen nicht ganz gluecklich gelungen aber war nen guter Ansatz damals.

 

In anbetracht der Vollvertonung wuerde ich allerdings nicht mit mehr als einem Addon alle 2 Jahre rechnen, da die Contenttechnisch ja mit dem Hauptspiel mithalten muessen. Und ToR Content = Storycontent, was ewig lang in der Vertonung braucht und unendlich teuer ist.

 

 

Generell kann man allerdings sagen, dass eine Roadmap fuer mindestens 2 Addons schon vor dem Release eines MMOs fix steht und man schon beim Release am ersten Addon mit nem kleinen Team arbeitet - der Rest kuemmert sich um Bugfixing und Contentpatches.

Link to comment
Share on other sites

Hier machst Du aber einen kleinen ersten Denkfehler. Die Contentpatches sind NICHT kostenfrei. Wir bezahlen sie mit den Monatsgebühren. Dies ist auch der Grund, warum man durch Contentpatches versucht die Spieler bei Laune zu halten, denn diese Monatsgebühren machen MMOs erst lohnenswert. Der Verkauf des Grundspieles und der AddOns decken nicht den Unterhalt, sondern sind eher Kostenbeteiligungen.

 

 

Du kennst vielleicht Contentpatches zu wenig. Contentpatches stehen dafür, dass es neue Inhalte gibt, und eigentlich nicht für die klassischen Verbesserungen von Bugs usw. Diese werden meistens mitgereinigt, geschehen aber in den kleinen Patches. Also sobald es einen 1.X-Patch gibt, steht das X für eine fortlaufende Zahl und normalerweise für neuen Content. Anders ist es bei 1.1X, hier handelt es sich beim X ebenfalls um eine fortlaufende Nummer, welche aber den Inhalt von 1.1 verbessert und nur in Kleinem erweitert.

 

Ja, das alles hab ich so weit begriffen. Vielleicht habe Ich mich doch etwas unbedarft ausgedrückt, deshalb werde Ich etwas konkreter:

 

AddOn im Sinne von neuen Klassen, Rassen, Fertigkeiten, etc.

 

Um erst einmal nur Beispiele zu nennen. Ich will nicht gleich mit dem ersten AddOn das gesamte Star Wars Universum nachgeliefert bekommen, aber über storyrelevanten Content würde Ich mich schon sehr freuen. Flashpoints zähle Ich nun mit Absicht nicht dazu, weils nunmal nur Flashpoints sind und eher dem Progress dienen.

 

 

Achja, das mit den kostenfreien Contentpatches habe ich insofern angeführt, dass man für diesen eben NICHT extra bezahlen muss! Das das im monatlichen Abopreis "inklusive" ist, empfinde ich nun als selbstverständlich! ;)

Link to comment
Share on other sites

Jain - man KANN 2 Politiken fahren.

 

Einmal eher Richtung Guild Wars Mentalitaet nur mit Abosystem, wo eher Kleinigkeiten per Contentpatch kommt und alles groessere per Addon jaehrlich vermarktet wird. Immehin 30-50 € pro Jahr extra zum Abo ist doch auch was.

Halt. Guild Wars hat KEINE Monatsgebühren, weshalb es sich auch über die AddOns finanziert und auf diese angewiesen ist. Dies lässt sich nicht mit SWTOR vergleichen.

 

Addon heisst auch nicht automatisch Levelerweiterung, da man damit allen bisherigen Content entwertet. Siehe AoC, die das Levelcap einfach nicht angehoben haben sondern nur den Schwierigkeitsgrad sodass man selbst Raidequip fuer die neueren Inis brauchte. Ist ihnen nicht ganz gluecklich gelungen aber war nen guter Ansatz damals.

Richtig. Ich schrieb ja anderenorts, ein AddOn ist eigentlich nur ein sehr grosser bezahlter Contentpatch. Er muss nicht unbedingt mit einem Levelanstieg verbunden sein.

In anbetracht der Vollvertonung wuerde ich allerdings nicht mit mehr als einem Addon alle 2 Jahre rechnen, da die Contenttechnisch ja mit dem Hauptspiel mithalten muessen. Und ToR Content = Storycontent, was ewig lang in der Vertonung braucht und unendlich teuer ist.

Ich rechne ebenfalls nicht mit vielen AddOns, schon gar nicht mit Nachlieferungen unter einem Jahr...

 

Generell kann man allerdings sagen, dass eine Roadmap fuer mindestens 2 Addons schon vor dem Release eines MMOs fix steht und man schon beim Release am ersten Addon mit nem kleinen Team arbeitet - der Rest kuemmert sich um Bugfixing und Contentpatches.

Eine Roadmap ist mindestens für das erste Jahr und dem AddOn vorhanden, da man bereits alles vor Ort hat und gleich am AddOn weiter arbeiten kann. Zumindest ich würde so handeln. :)

Edited by firderis
Link to comment
Share on other sites

Um erst einmal nur Beispiele zu nennen. Ich will nicht gleich mit dem ersten AddOn das gesamte Star Wars Universum nachgeliefert bekommen, aber über storyrelevanten Content würde Ich mich schon sehr freuen. Flashpoints zähle Ich nun mit Absicht nicht dazu, weils nunmal nur Flashpoints sind und eher dem Progress dienen.

 

Ich übersetze mal für dich:

 

Der liebe Knut wünscht sich auch eine fortlaufende Erweiterung der Quests usw. - also eben nicht nur neue FPs, OPs und WZs. Bioware hat eben mit Story- und Questdriven geworben und halt mit der Vollvertonung. Ich glaube es sollte nicht überraschen, daß die Leute dies erwarten. Also eben nicht wie bei WoW wo Quests Bracktes praktisch ja nur mit bezhalten Addons kamen. Ansonsten entsteht auch hier wieder der Eindruck von zwei Spielen:

 

Also jenes von 1-50 (KOTOR 3)

 

und dann das Itemgefarme ab 50. (WoW 2.0! Jetzt auch mit Laserschwertern!9) :D

 

Verstehe ich doch richtig?

 

Ist übrigens genau auch meine Hoffnung. ;) Ansonsten wird es sehr viele ziemlich enttäusche Spieler geben sobald sie die Story durch haben.

 

Ja...ich weiß Twinks usw. - aber ich bin halt mehr so der Typ: ein Mainchar reicht und den würde ich quasi weiter in Äktschn sehen.

 

Aber:

 

Wer eben Bioware Spiel mag kennt ja auch deren DLCs. Eigentlich haben sie stellenweige ganz gute Inhalte abgeliefert obwohl es sichtbar war, daß sie sehr "optimiert" erzeugt worden sind zum Teil. :D

Edited by Klimklam
Link to comment
Share on other sites

Ich hoffe in erster Linie, dass sie bis 1.3 erst einmal die Engine zum laufen bekommen - auf Content kann ich auch gern noch 4 Monate warten - aber was will ich mit Content, der aufgrund eine extrem labilen Engine keinen Spass macht.

 

Siehe Animationsverzoegerung, verzoegerte Faehigkeiten Trigger trotz 0,0 Sec. Delayeinstellung in den Optionen, Angriffsabbruch, gruen/rote Streifen/Waende ueberall (Energielaser oder was auch immer), extreme Soundbugs in groesseren Gefechten (zu wenig genutzte Audiokanoaele?), HD Texturen entbuggen und nutzbar machen - vorhanden sind sie ja, Itemfixes, mehr Sozialeinstellungen (Kuttenkapuze ein-/ausblenden etc.), "Luecken" zwischen Gebaeudeteilen - ganz extrem auf Quesh, wenn man mal die Kamera zum Boden hin dreht kann man bei beinahe jedem Gebaeude des Minenkomplexes unter die Welt schauen usw.

Edited by Melindina
Link to comment
Share on other sites

verzoegerte Faehigkeiten Trigger trotz 0,0 Sec. Delayeinstellung in den Optionen

 

Diese Einstellung hat NICHTS mit irgendwelchen Delays zu tun.

 

Damit stellst du ein wann du vor dem Ende des aktuellen GCD oder dem Ende des Casts (was länger dauert) die nächste Fähigkeit im Voraus in die Warteschlange schicken kannst.

 

Also z. B.

 

Du macht jetzt einen Cast der drei Sekunden dauert...nach zwei Sekunden (wenn du dort 1 Sekunde im Voraus einstellt) kannst du bereits die nächste Fähigkeit in die Warteschlange schicken und eben nicht warten bis der Cast durch ist.

 

Eigentlich erhöht so eine Fähigkeit die "gefühlte" Reaktionszeit weil du quasi im Voraus spielen kannst.

 

Und:

 

Die Behebung technischer Probleme und die Erstelunng neues Content müssen nicht miteinander zusammenhängen. Die ganze Artworker haben z. B. damit nichts zu tun. Es ist eher so: ich hätte kein Verständnis wenn sie sagen würden: wir beheben Bugs in der Engine und bringen keinen Content.

Link to comment
Share on other sites

Halt. Guild Wars hat KEINE Monatsgebühren, weshalb es sich auch über die AddOns finanziert und auf diese angewiesen ist. Dies lässt sich nicht mit SWTOR vergleichen.

 

Manche Leute haben vllt. Probleme beim lesen :rolleyes:

 

Nochmal der Satz:

 

Einmal eher Richtung Guild Wars Mentalitaet -------------------- nur mit Abosystem

 

Gemeint ist also der Zeitraum, wie schnell Addons nachgeschoben werden(wie bei Guild Wars) aber mit Monatsgebühren (wie bei swtor).

 

btt: Pflichtprogramm für das erste Addon -> Torgruta als spielbare Rasse. Ich war schon ein Stück weit enttäuscht, dass die beim release nicht dabei waren :(

Link to comment
Share on other sites

Manche Leute haben vllt. Probleme beim lesen :rolleyes:

Eigentlich nicht. Du bringst hier nur ein Beispiel, welches nicht mit Bezahl-MMOs funktioniert und eher verwirrt. Zumindest mich :)

 

Du kannst doch nicht ein Spiel, welches ausschliesslich von Einnahmen über die AddOns lebt, nicht mit einem klassischem Bezahl-MMO vergleichen, welches sich mehrheitlich über die Abogebühren finanziert. Der Vergleich passt einfach nicht im Bezug auf AddOns. Bei GuildWars sind sie die einzige Einnahmequelle und haben damit schon grundsätzlich einen anderen Stellenwert und damit eine höhere Priorität. In MMOs reichen auch Contentpatches.

Edited by firderis
Link to comment
Share on other sites

Eigentlich nicht. Du bringst hier nur ein Beispiel, welches nicht mit Bezahl-MMOs funktioniert und eher verwirrt. Zumindest mich :)

 

Du kannst doch nicht ein Spiel, welches ausschliesslich von Einnahmen über die AddOns lebt, nicht mit einem klassischem Bezahl-MMO vergleichen, welches sich mehrheitlich über die Abogebühren finanziert.

 

Es ging mir nur darum, dass du den Satz nicht verstanden hast ;)

 

Das war übrigens auch nicht meine Idee.

Edited by Amokschnecke
Link to comment
Share on other sites

Es ging mir nur darum, dass du den Satz nicht verstanden hast ;)

Ich glaube, wir verstehen einander einfach nicht. Ich habe Dich durchaus verstanden. Was ich schreiben wollte ist, dass Dein Beispiel Guild Wars einfach nicht funktioniert und Du hier ein Unterthema zu AddOns auf den Tisch bringst, welches zu Bezahl-MMOs nicht passt.

 

Anders gesagt: ich kenne kein Bezahl-MMO, welches Deine beschriebene Guild Wars-Mentalität besitzt. Es würde auch nicht funktionieren.

Edited by firderis
Link to comment
Share on other sites

Ich glaube, wir verstehen einander einfach nicht. Ich habe Dich durchaus verstanden. Was ich schreiben wollte ist, dass Dein Beispiel Guild Wars einfach nicht funktioniert und Du hier ein Unterthema zu AddOns auf den Tisch bringst, welches zu Bezahl-MMOs nicht passt.

 

Anders gesagt: ich kenne kein Bezahl-MMO, welches Deine beschriebene Guild Wars-Mentalität besitzt. Es würde auch nicht funktionieren.

 

Meine Güte, ich habe überhaupt kein Beispiel gebracht. Du hast den Satz(der von jemand anderem kam) ja(offensichtlich) so verstanden, dass Guild Wars ein Abosystem hätte. Das stand aber nirgends.

 

Also nochmal: lesen lernen und dann klappts auch mit dem Nachbarn ;)

Edited by Amokschnecke
Link to comment
Share on other sites

Meine Güte, ich habe überhaupt kein Beispiel gebracht. Du hast den Satz(der von jemandem anderen kam) ja(offensichtlich) so verstanden, dass Guild Wars ein Abosystem hätte. Das stand aber nirgends.

 

Also nochmal: lesen lernen und dann klappts auch mit dem Nachbarn ;)

Ich gebe es danach auf, aber ich zitiere es einmal:

 

Jain - man KANN 2 Politiken fahren.

 

Einmal eher Richtung Guild Wars Mentalitaet nur mit Abosystem, wo eher Kleinigkeiten per Contentpatch kommt und alles groessere per Addon jaehrlich vermarktet wird. Immehin 30-50 € pro Jahr extra zum Abo ist doch auch was.

 

Oder WoW Politik, wo massig "Content" per Patch nachgereicht wird und alle 2-3 Jahre nen Addon kommt.

 

Auf dieses Posting beziehen sich meine Grundaussagen. Nein, man kann KEINE 2 Politiken fahren. Du hast den Punkt danach auch aufgegriffen, deshalb kam es ja zur Diskussion in selber Sache.

 

Im Zitat wird von einem Guild Wars-System mit Abosystem gesprochen, welches so nicht funktionieren würde. Ich kann mir nicht vorstellen, dass jemand bereit ist neben den Abogebühren nochmals all halbes Jahr ein Vollpreis-AddOn zu kaufen. Das Guild Wars-AddOn-System funktioniert eben nur, weil es KEINE Abogebühren hat. Würde man es an ein Abo-System knüpfen, und zusätzlich müsste man jeden grösseren Contentpatch als Kaufversion im Laden erwerben, wären die Spieler schnell weg, da sie sich (berechtigterweise) über den Tisch gezogen werden fühlen.

 

So, und nun entferne ich mich langsam aus dem Thread. Wir drehen uns im Kreis, irgendwo muss doch der Ausgang sein...

Edited by firderis
Link to comment
Share on other sites

Ich rechne eigentlich damit, dass wir in Patch 1.2 oder 1.3 das erste Mal Fraktionen begegnen werden. Welche dann logischerweise wieder eigene Questreihen haben werden, allerdings natürlich nicht so ausufernd wie bisher.

 

 

Das wäre aber reichlich spät.

 

 

Ruf und Fraktionen gehört wohl zu essentiellen MMO-Dingen dazu, dass es hier keine gibt ist ja schon Mal alles andere als gut.

 

Aber jetzt nochmal 5-6 Monate darauf warten zu müssen wäre... nun ja.

 

 

Man kann den End-Content nicht nur mit neuen Operationen oder Bossen vollstopfen, irgendwann verliert man daran auch die Lust...

Link to comment
Share on other sites

Das wäre aber reichlich spät.

Nun scherzt Du aber, oder? :)

 

Die Patchnotes zu Patch 1.1, der wohl nächste Woche kommt, sind bereits bekannt. Der nächste Contentpatch wäre also 1.2. Und das wäre Dir bereits zu spät?

 

Aber jetzt nochmal 5-6 Monate darauf warten zu müssen wäre... nun ja.

Wir können stark annehmen, dass Patch 1.2 keine fünf - sechs Monate auf sich warten lassen wird. Ob es darin überhaupt ein Fraktionssystem geben wird, ob ein solches irgendwann kommt etc., dies steht ja gar nicht fest. Es ist aber stark davon auszugehen.

 

 

lieber himmel...wie alt ist swtor nun? erweiterung? was? hä?

*kopfschüttel*

SWTOR hat viele MMO-Neulinge, welche sich bei den MMOs dem entsprechend noch nicht gut auskennen. Dort wird ein Contentpatch schnell zu einer Erweiterung.

Edited by firderis
Link to comment
Share on other sites

Nun scherzt Du aber, oder? :)

 

Die Patchnotes zu Patch 1.1, der wohl nächste Woche kommt, sind bereits bekannt. Der nächste Contentpatch wäre also 1.2. Und das wäre Dir bereits zu spät?

 

 

Wir können stark annehmen, dass Patch 1.2 keine fünf - sechs Monate auf sich warten lassen wird. Ob es darin überhaupt ein Fraktionssystem geben wird, ob ein solches irgendwann kommt etc., dies steht ja gar nicht fest. Es ist aber stark davon auszugehen.

 

 

 

SWTOR hat viele MMO-Neulinge, welche sich bei den MMOs dem entsprechend noch nicht gut auskennen. Dort wird ein Contentpatch schnell zu einer Erweiterung.

 

 

Nun ja, ich frage mich eben womit BioWare die Spieler auf 50 bei Laune halten will, wenn die Story durch ist und die Operationen öde werden ;)

 

1.1 ist bis jetzt ganz "nett", aber weltbewegende Dinge bringt er ja nun nicht. Würde mit 1.1 das große Problem PvP behoben gebe es ja wenigstens da einen neuen Anreiz.

Link to comment
Share on other sites

Nun ja, ich frage mich eben womit BioWare die Spieler auf 50 bei Laune halten will, wenn die Story durch ist und die Operationen öde werden ;)

Deshalb denke ich auch, dass es mit Patch 1.2 oder 1.3 kommt. BioWare würde mich aber (negativ) überraschen, so sie dafür 5 - 6 Monate brauchen. Damit ist Patch 1.2 und 1.3 gemeint, nicht das Fraktionssystem ansich. Wie es um das steht ist ein anderes Thema. Ich höre aber immer wieder auf der Flottenstation Mitspieler, welche nach den Red Talons fragen. Die Quests scheinen also schon da zu sein :)

Link to comment
Share on other sites

Ich bin froh, wenn so schnell nichts neues kommt! Ich hasse nichts mehr, als dieser ständige Verfall von allem was man sich erarbeitet hat. Das demotiviert mich persönlich. Wenn alle 1-2 Monate irgendwas neues kommt, hat man nie die Möglichkeit etwas final zu erreichen. Im Moment habe ich bei dem Game ein bissel das alte WOW-Classic-Feeling und das ist auch verdammt gut so!

 

Dort konnte man auch eine lange Zeit das Spiel auf einem gleichen Niveau genießen und wer es mochte, den einen oder anderen Twink noch hochziehen. Instanzen-Gear wie T2 oder 2,5 oder R14-Gear hatte lange Bestand und man konnte die Welt genießen.

 

Wenns anfängt so kommerziell zu werden und husch husch immer wieder neues und altes verfällt... dann bin ich persönlch recht schnell weg.

 

Gegen Kommerz & gegen 24/7-Nerds, die das Spiel in 2 Wochen durch haben. Sollen diese sich eben langweilen!

Link to comment
Share on other sites

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.