Jump to content

DaoC so toll,warum tot?


Vithgam

Recommended Posts

Ja natürlich nicht, die Klassen sind ja auch identisch auf beiden Seiten :p Ist schwer da die Balance zu versauen!

 

Naja identisch sind die hier auch nicht ganz, aber fast gespiegelt. Aber von eine "Klassenimbalance" bei DaoC zu sprechen - na das ist absurd - finde ich, also jetzt nich bezogen auf Dich Hans, sondern auf den anderen Vorposter.

Edited by Caphalorn
Link to comment
Share on other sites

  • Replies 453
  • Created
  • Last Reply

Top Posters In This Topic

ich als ex midi freu mich auch schon tierisch aufs gw2 rvr, aaaaaber skeptisch bin ich trotzdem.

erstens gibt es keine 3 fraktionen im sinne von "reich", und keine angreifbare homezone. damit fällt schonmal ein grosser motivationsfaktor unter den tisch, denn man entwickelt keinen daoc-like nationalstolz oder eher heimatgefühl. gw2 setzt - so wie ichs erfuhr - auf eine einzige grosse rvr karte die keiner "fraktion" zugehörig ist. man kloppt sich also wohl nur der statistik wegen und weil kloppen spass macht, nicht um dem gegner eins auszuwischen und mit seinen heissgeliebten relikten nach haus zu spazieren, um hinterher in der methalle einen drauf zu saufen ^^

zweitens, bezüglich der fraktionen, kämpfen glaub ich nur drei server untereinander. schlagt mich aber das wären wohl der us, eu und asia server. demzufolge gibts auch keine andersgearteten gegnerklassen wie in daoc oder war. find ich persönlich schade, ebenso schade, wie dass jede rasse offensichtlich jede klasse werden kann. asura krieger? norn nekro?! omg...!

ein daoc wirds deshalb nur sehr vage im ansatz, aber mehr versprech ich mir davon nicht. das feeling wie damals bekommt man nur mit diesem einen konzept.

Link to comment
Share on other sites

Schau mal hier: http://www.youtube.com/watch?v=Y4VKhrCDWfg Ca. ab 1:30 Minute

 

Da wird sehr deutlich davon gesprochen, dass man die gegnerischen Keeps erobern und Ressourcenrouten unterbrechen kann. Die Maps sollen nur einmal die Woche resettet werden.

 

Also ich find das schon toll und freu mir wie Bolle - woll. :D

 

Und, das ist der echte Hammer, man muss SW:TOR nicht aufgeben, da GW2 umsonst ist, mal abgesehen von der Box.

 

OT: Das mit dem Süppeln haben wir auch immer gemacht, in der Kneipe von Cotswold, vor Camelot - allein weil ein Emote ausgelöst wurde über "taumeln" bis "kotzen". OT OFF

Edited by Caphalorn
Link to comment
Share on other sites

Spätestens mit diesem Posting von dir ist klar, du hast weder Ahnung von DAOC noch von SWTOR, Diskussion beendet.

 

Ich übersetze das mal als "Mimimimi!".

 

Du bist nicht mal ansatzweise in der Lage, meine Behauptungen mit Argumenten zu widerlegen.

 

Die Grundaussagen, dass DAoC für heutige Verhältnisse ein extrem zeitaufwändiger Grinder war/ist und dass man auf die RRs im PvP keinesfalls verzichten konnte, die finden sich hier im Thread übrigens mehrfach noch von ganz anderen Leuten. Aber die lügen bestimmt auch alle oder "erinnern sich falsch", richtig?

 

Unterschied t2 zu t3? Kann jeder selbst nachsehen.

 

Skill und Teamplay in Huttenball? Weiß jeder, der mal eine eingespielte Mannschaft hat passen sehen. Aber hey, wir sind da natürlich nur deshalb erfolgreicher, als Du es überhaupt für möglich erklärt hast, weil wir ja alle "keine Ahnung von SWTor haben" im Vergleich zu Dir.

 

 

Aber so lange es nicht "HansiWelt" ist und Dir jeder blind zustimmt, hat er natürlich per definition "keine Ahnung", nicht wahr?

 

Denn in HansiWelt existiert nur die HansiMeinung und Berührungen mit der Realität sind nicht nötig.

Edited by XElementalX
Link to comment
Share on other sites

Ja natürlich nicht, die Klassen sind ja auch identisch auf beiden Seiten :p Ist schwer da die Balance zu versauen!

 

Zumal grade du in DAOC eigentlich nie Probleme hattest konkurenzfähige Gruppen in allen 3 Reichen zu bauen wenn ich mich recht entsinne ;)

 

Kommt drauf an was du unter konkurrenzfähig verstehst, ich wipe halt ungern bzw nie !

Und die Vorteile diverser Lineup's sind ja bekannt, und das nach 10 Jahren die kluft noch so groß ist fand ich etwas enttäuschend :p

Alb > Mid >>> Hib, von Patch zu Patch zwar etwas verändert, zu Warlock Zeiten hatten die Mids halt den längeren , aber auf dem selben niveau haben sich die 3 realms nie bewegt.

Nur darum gings mir

Link to comment
Share on other sites

Kommt drauf an was du unter konkurrenzfähig verstehst, ich wipe halt ungern bzw nie !

Und die Vorteile diverser Lineup's sind ja bekannt, und das nach 10 Jahren die kluft noch so groß ist fand ich etwas enttäuschend :p

Alb > Mid >>> Hib, von Patch zu Patch zwar etwas verändert, zu Warlock Zeiten hatten die Mids halt den längeren , aber auf dem selben niveau haben sich die 3 realms nie bewegt.

Nur darum gings mir

 

Du musst zugeben, dass das bei den unterschiedlichen Klassen auch wirklich ein harter Job gewesen wären. Es wäre zwar wünschenswert gewesen wenn es irgendwann echte Balance gegeben hätte, aber es war zumindest recht angeglichen und ihr habt in Hib ja auch alles weggehauen obwohl es das "schwächste" Reich war. So groß kann das Balanceproblem also nicht gewesen sein ;)

Link to comment
Share on other sites

Du musst zugeben, dass das bei den unterschiedlichen Klassen auch wirklich ein harter Job gewesen wären.

Den "harten" Job wollt sich da vermutlich auch niemand mehr antun, für ein Spiel das halt einfach _alt_ is :[

find swtor zwar auch lustig aber nen vergleichbares pvp wie in daoc wird auch gw2 nicht bieten, und auch kein anderes mmo das in absehbarer zeit kommt ^^

Link to comment
Share on other sites

Den "harten" Job wollt sich da vermutlich auch niemand mehr antun, für ein Spiel das halt einfach _alt_ is :[

find swtor zwar auch lustig aber nen vergleichbares pvp wie in daoc wird auch gw2 nicht bieten, und auch kein anderes mmo das in absehbarer zeit kommt ^^

 

Ja leider, da in GW2 es keine typischen Tank und Heiler und Supporter geben wird :(

Aber immerhin besseres PvE als swtor sogar :p

Link to comment
Share on other sites

Den "harten" Job wollt sich da vermutlich auch niemand mehr antun, für ein Spiel das halt einfach _alt_ is :[

find swtor zwar auch lustig aber nen vergleichbares pvp wie in daoc wird auch gw2 nicht bieten, und auch kein anderes mmo das in absehbarer zeit kommt ^^

 

Jo leider.

Link to comment
Share on other sites

Kommt drauf an was du unter konkurrenzfähig verstehst, ich wipe halt ungern bzw nie !

Und die Vorteile diverser Lineup's sind ja bekannt, und das nach 10 Jahren die kluft noch so groß ist fand ich etwas enttäuschend :p

Alb > Mid >>> Hib, von Patch zu Patch zwar etwas verändert, zu Warlock Zeiten hatten die Mids halt den längeren , aber auf dem selben niveau haben sich die 3 realms nie bewegt.

Nur darum gings mir

 

*hust* nimm mal deine realmbrille ab ;)

den einzigen nachteil, den hibernia hatte, war, dass sich eher weniger menschen für die keltische mythologie interessieren als für die nordische oder britische. demzufolge hatten die baumschmuser weniger spieler, ende.

qualitativ waren die klassen bis auf einzelne ausreisser durchaus relativ gleichstark gestaltet (obwohl man die nie direkt miteinander vergleichen sollte!), was man an verschiedenen stammgruppen durchaus sehen konnte. ich hab auch oft genug über hib sgs mit baod bombenturm gekotzt... und spätestens im zerg ist die qualität absolute nebensache, weils da wieder auf die masse ankommt, weswegen hibernia natürlich aus o.g. gründen den kürzeren zog.

auf der anderen seite fanden viele leute könig artus so cool, dass albion vergleichsweise überlaufen war. durch die eigendynamik schlossen sich midgard und hibernia also meistens zusammen, um den dosen zahlenmässig paroli bieten zu können.

 

ps: ich red von pre-nf; kurz nach dessen erscheinen hab ich deswegen mein abo gekündigt

Link to comment
Share on other sites

*hust* nimm mal deine realmbrille ab ;)

den einzigen nachteil, den hibernia hatte, war, dass sich eher weniger menschen für die keltische mythologie interessieren als für die nordische oder britische. demzufolge hatten die baumschmuser weniger spieler, ende.

 

lag aber vor allem daran, dass DAoC, trotz aller guten Spielansätze, die Story, die Mythologie einfach nicht an den Mann bringen konnte. Das spiel ist nicht unter gegangen, weil irgendwelche Balance geschichten oder Atalantis fähigkeiten ins klo gegriffen haben, sondern weil es für anfänger hässlich und alt wirkte. Für anfänger hat es einfach nix geboten

Link to comment
Share on other sites

*hust* nimm mal deine realmbrille ab ;)

den einzigen nachteil, den hibernia hatte, war, dass sich eher weniger menschen für die keltische mythologie interessieren als für die nordische oder britische. demzufolge hatten die baumschmuser weniger spieler, ende.

qualitativ waren die klassen bis auf einzelne ausreisser durchaus relativ gleichstark gestaltet (obwohl man die nie direkt miteinander vergleichen sollte!), was man an verschiedenen stammgruppen durchaus sehen konnte. ich hab auch oft genug über hib sgs mit baod bombenturm gekotzt... und spätestens im zerg ist die qualität absolute nebensache, weils da wieder auf die masse ankommt, weswegen hibernia natürlich aus o.g. gründen den kürzeren zog.

auf der anderen seite fanden viele leute könig artus so cool, dass albion vergleichsweise überlaufen war. durch die eigendynamik schlossen sich midgard und hibernia also meistens zusammen, um den dosen zahlenmässig paroli bieten zu können.

 

ps: ich red von pre-nf; kurz nach dessen erscheinen hab ich deswegen mein abo gekündigt

 

Ja er redet nicht von Zerg kämpfen sondern von 8vs8, da war die Menge der Spieler pro Realm relativ egal. Und er hat nicht unrecht, dass zumindest gegen Ende Hin Hibernia eher das schwächste Reich war in Sachen 8vs8 und Albion recht stark war.

Es gab auch andere Zeiten in denen Midgard im 8vs8 stärker war und auch Zeiten in denen Hibernia im 8vs8 durchaus sehr stark war. Es gab da halt nen regelmäßigen Wechsel je nach Patchstand. Imho allerdings nie so heftig, dass man sagen konnte, dass ein Reich jetzt total unterlegen war und nichts reissen konnte.

Link to comment
Share on other sites

Die Grundaussagen, dass DAoC für heutige Verhältnisse ein extrem zeitaufwändiger Grinder war/ist und dass man auf die RRs im PvP keinesfalls verzichten konnte, die finden sich hier im Thread übrigens mehrfach noch von ganz anderen Leuten. Aber die lügen bestimmt auch alle oder "erinnern sich falsch", richtig?

 

ähm sorry, aber das ist einfach falsch.

Zu keiner Zeit, weder zu Atlantis noch zu Classic / SI Zeiten, war die Ausrüstung unerreichbar.

Das was du mit grinden meinst, sind die Leute, die bei CS / SOM 24/7 gecampt haben, um das Artefakt zu haben. Das ist aber keineswegs die Mehrheit gewesen und hat auch nicht die Mehrheit im RvR widergespiegelt.

Jeder oder fast jeder Spieler konnte sich mit etwas Aufwand ein gutes Equipment leisten.

 

Zum RR grinden: Nie würde jemand, der lange und mit Spaß DAoC RvR gespielt hat, behaupten er hat RR "grinden" müssen. Man hat RvR gespielt weil man RvR spielen wollte und hat dann halt auf dem Weg die Ränge irgendwann bekommen.

Warum sollte man auch RRs grinden? Man hat ja keine Beschränkung auf irgendwelchen Rüstungsteilen, die man unbedingt braucht.....

 

Wenn eine SG einen, vom Rang her, kleineren Spieler dabei hat / hatte, hat man eben diesen Nachteil in Kauf genommen. Nach 2-3 (früher) bzw. 1 Wocher (heute) war der RR5 und absolut Konkurrenzfähig.

Link to comment
Share on other sites

Du verwechselst "nicht können" mit "nicht wollen". Aber den Unterschied lernst du sicher noch irgendwann!

 

Schon klar. Du "könntest" natürlich, aber trotz dem ellenlangen Gelaber, dass Du hier Post fü Post lieferst, *willst* Du plötzlich nicht, wenn von Dir mal jemand verlangt, statt heißer Luft Butter bei die Fische zu geben.

 

Ist ja überhaupt nicht...auffällig.

Link to comment
Share on other sites

Schon klar. Du "könntest" natürlich, aber trotz dem ellenlangen Gelaber, dass Du hier Post fü Post lieferst, *willst* Du plötzlich nicht, wenn von Dir mal jemand verlangt, statt heißer Luft Butter bei die Fische zu geben.

 

Ist ja überhaupt nicht...auffällig.

 

Als ob es mich interessiert was du denkst, glaubst du ich hab da irgendeine perfide Genugtuung bei wenn ich dich versuche von irgendwas zu überzeugen was du gar nicht einsehen willst?

Das interessiert mich doch alles wie der Wasserstand des Nils.

Edited by HansPansen
Link to comment
Share on other sites

Schon klar. Du "könntest" natürlich, aber trotz dem ellenlangen Gelaber, dass Du hier Post fü Post lieferst, *willst* Du plötzlich nicht, wenn von Dir mal jemand verlangt, statt heißer Luft Butter bei die Fische zu geben.

 

Ist ja überhaupt nicht...auffällig.

 

Hier haben schon einige Leute deine Thesen widerlegt, aber du benimmst dich wie ein bockiges Kind. :rolleyes:

Daoc hatte natürlich seine Fehler, denn das MMORPG Genre war zu der Zeit noch recht frisch.

Aber selbst heute bietet mir Daoc mehr Content und Spass als ein SWTOR von 2012 welches Jahrelange Entwicklung hintersich hat.

Da ich halt eine Gamecard aktiv habe, nutze ich die bezahlte Zeit sogar lieber hier im Forum zuposten als zu spielen.

Link to comment
Share on other sites

ich als ex midi freu mich auch schon tierisch aufs gw2 rvr, aaaaaber skeptisch bin ich trotzdem.

erstens gibt es keine 3 fraktionen im sinne von "reich", und keine angreifbare homezone. damit fällt schonmal ein grosser motivationsfaktor unter den tisch, denn man entwickelt keinen daoc-like nationalstolz oder eher heimatgefühl. gw2 setzt - so wie ichs erfuhr - auf eine einzige grosse rvr karte die keiner "fraktion" zugehörig ist. man kloppt sich also wohl nur der statistik wegen und weil kloppen spass macht, nicht um dem gegner eins auszuwischen und mit seinen heissgeliebten relikten nach haus zu spazieren, um hinterher in der methalle einen drauf zu saufen ^^

zweitens, bezüglich der fraktionen, kämpfen glaub ich nur drei server untereinander. schlagt mich aber das wären wohl der us, eu und asia server. demzufolge gibts auch keine andersgearteten gegnerklassen wie in daoc oder war. find ich persönlich schade, ebenso schade, wie dass jede rasse offensichtlich jede klasse werden kann. asura krieger? norn nekro?! omg...!

ein daoc wirds deshalb nur sehr vage im ansatz, aber mehr versprech ich mir davon nicht. das feeling wie damals bekommt man nur mit diesem einen konzept.

 

Das ist halt völlig falsch. GW2 setzt auf 4 Karten. Jede Fraktion/Server hat eine Homezone, die rießig ist. Und in der Mitte ist dann auch eine rießige Karte, welche alle verbindet und auch Festungen und Resourcen-Lager zum Einnehmen bietet. Mit den Klassen hast du natürlich recht. Jeder Server hat natürlich die gleiche Klassen. Du kämpfst also nur gegen Klassen, die du kennst. Ein Nachteil gegenüber Daoc. Ob der Gegner jetzt aber eine andere Fraktion, oder die gleichen Fraktionen (in GW ist sogesehen ja jede Rasse eine polititsche Fraktion) eines anderen Servers sind, ist mir persönlich Wurst. Der Ehrgeiz ist bei mir der gleiche. Ob es heißt, gehen wir es gegen Server XY an, oder gegen die Dosen, ist mir einerlei.

 

Dafür hat GW2 aber auch viele Vorteile. Das Schlachtfeld ist weitaus ausgereifter, als damals in Daoc. Mit bei weitem mehr Facetten. Es ist kein 1:1 Daoc-PvP. Ist auch gut so, denn ich habe Daoc zu lange gespielt um mich bei GW mit einer exakten Kopie zu beschäftigen. Es hat auch Nachteile gegen über Daoc. Aber eben auch gewaltige Vorteile.

Allein schon die Technik. Und die Balance dürfte auch wesentlich besser sein, als in Daoc.

 

Ich freu mich jedenfall rießig drauf.

Link to comment
Share on other sites

Schon klar. Du "könntest" natürlich, aber trotz dem ellenlangen Gelaber, dass Du hier Post fü Post lieferst, *willst* Du plötzlich nicht, wenn von Dir mal jemand verlangt, statt heißer Luft Butter bei die Fische zu geben.

 

Ist ja überhaupt nicht...auffällig.

 

Hammer... Deine möchtegern intellektuelle und arrogante Art ist mal völlig daneben, vorallem wenn man nur ******** verzapft wie du...

 

Wahrscheinlich hast du damals DAoC gerademal bis zum ersten Addon gespielt und bist der Meinung, mit dem Wissen von damals jetzt hier aufzublubbern.

 

Klar war nicht alles rosig damals - sicher hat DAoC seine Macken gehabt - kein Spiel ist perfekt - dazu müsste es alle Wünsche von jedem einzelnen erfüllen können, was schlicht utopisch ist.

 

Es geht nur darum, dass das PvP Konzept von DAoC unerreicht bleibt. 99% der Spieler ist damals nur wegen PvP eingeloggt. Egal ob man nun 8er Fanatiker / Zerg Spieler / Schleicher oder Brücken Vakten war. Du konntest zu fast jeder Uhrzeit einloggen und PvP betreiben - und damit mein ich jetzt nicht, auf der Flotte vor nem Automaten stehen, unten rechts nen Knopf klicken und warten bis man nen Inv. bekommt - 2-3 Min. eine vorgefertigtes Szenario runterspielen - wieder auf der Flotte auf eine neue Einladung warten. Sondern eine optimale Gruppe zusammenstellen, buffen und los laufen und perma PvP betreiben - ohne ein vorgefertigtes Script - es kommt wie es kommt: Mal kämpfst du mit dem Rücken zur Wand - mal am Turm - mal auf dem offenen Feld und immer mit dem Nervenkitzel es könnte ja von irgendwoher noch ne andere Gruppe bzw. der feindliche Zerg von irgendwo dazustossen!

 

In DAoC hast du Ausrüstung gefarmt damit du PvP machen kannst, bei SWtoR oder auch bei WoW ist es leider so - das du PvP machst damit du Ausrüstung bekommst und wenn du deine Ausrüstung zusammen hast, fehlt dir dann die Motivation weiter zu machen, weil es eben nur vorgefertigte Szenarien sind und diese irgendwann einfach langweilen, da ist nichts überraschendes dabei. Klar kann man jetzt sagen: "Was bist du für nen PvP'ler, man macht PvP, weil einem PvP Spass macht und nicht wegen der Belohnung!" Stimmt im großen und ganzen auch, aber es macht einfach kein Spass vorgefertigte BGs zuspielen, ich will lieber Open PvP und damit meine ich jetzt nicht Zerg vs Zerg, sondern Gruppe vs. Gruppe. Und das hat halt damals DAoC geboten.

 

Wie gesagt DAoC war jetzt auch nicht DAS ÜBER Spiel schlecht hin, jeder der mal kurz wieder in DAoC einloggt merkt schnell das gerade Bewegungsabläufe überhaupt nicht flüssig waren im Gegensatz zu den neueren Spielen - ABER was halt weiterhin Spass macht ist halt die Tatsache, dass das PvP System einfach nice war - Open PvP - alles frei - nichts ist vorgefertigt - Last Man Standig System - die Gruppe die noch zuletzt steht gewinnt! Man hat alles dabei Solo PvP, Gruppen PvP, Schleicher PvP, Zerg - klar ist das ganze natürlich auch Community abhängig, vlt ist das auch nen Grund für viele warum Sie DAoC nachtrauern, ich bezweifele ernsthaft das das ganze Community intern z.B. auf Ilum funktionieren würde heutzutage, wenn es hiesse nördlich der Karte ist Grp vs. Grp ohne zu adden und der Zerg kann unten im südlichen Bereich zergen und die Solo Spieler versuchen ihr Glück im Zentrum.

 

Balancing:

Sicherlich gabs auch bei DAoC Balancing Probleme - gerade bei dem System von DAoC hattest ja zwangsläufig Balancing Probleme haben müssen, da es dort kein Spiegelklassen gab wie hier, ABER es war dennoch spielbar. Man musste halt nur taktischer vorgehen. Kein Reich war dem anderen Reich masslos unterlegen, und wenn doch hat was am Setup der Gruppe nicht gestimmt und dann mussten Klassen ausgetauscht werden.

Link to comment
Share on other sites

Es gab auch andere Zeiten in denen Midgard im 8vs8 stärker war und auch Zeiten in denen Hibernia im 8vs8 durchaus sehr stark war. Es gab da halt nen regelmäßigen Wechsel je nach Patchstand. Imho allerdings nie so heftig, dass man sagen konnte, dass ein Reich jetzt total unterlegen war und nichts reissen konnte.

 

Naaaaaja, glaub gegen die prenerf zerker und danach savage's hatte weder hib noch alb was entgegenzusetzen, zu DEM zeitpunkt war die balance etwas entglitten :D

 

Da kann ich mich noch an solotouren erinnern wo man random albgruppen alleine killen konnt mit avoid pain 3 und ip, weil man nen armser auch mal 3hittet ^^

 

Und ne Realmbrille trag ich nicht, da ich alle 3 Realms zu genüge gespielt habe.

 

Zu GW2:

Hab mich da noch nicht wirklich mit beschäftigt da mir zu ohren kam es gibt keine wirklichen Tanks & Healer wie irgendwer der vorposter schon angeführt hatte, allein das turnt mich schon ziemlich ab.

Abgesehen davon steh ich halt auf Klassenvielfalt und verschiedene Realms,

Swtor hab ich auch noch nicht aufgegeben , aber das is halt Starwars, da hat man vtl etwas mehr geduld :)

Edited by holdan
Link to comment
Share on other sites

Kommt drauf an was du unter konkurrenzfähig verstehst, ich wipe halt ungern bzw nie !

Und die Vorteile diverser Lineup's sind ja bekannt, und das nach 10 Jahren die kluft noch so groß ist fand ich etwas enttäuschend :p

Alb > Mid >>> Hib, von Patch zu Patch zwar etwas verändert, zu Warlock Zeiten hatten die Mids halt den längeren , aber auf dem selben niveau haben sich die 3 realms nie bewegt.

Nur darum gings mir

 

Ich weiß nicht, aber ich glaube Du hast nie so richtig intensiv und lange DaoC gezockt, selbst wenn die Rindenkiffer, mangels Masse, im RvR nie was hinbekommen haben, deren 8er SG waren aber server- und später clusterweit berüchtigt und gefürchtet - sage nur mal LKW-Group so als Hinweis.

 

Hab ich eben entdeckt. Vielleicht kennt es ja der ein oder andere...

 

http://www.ehrenregister.de/

 

Einfach den alten Gildennamen oben rechts eingeben und schauen ob man den ein oder anderen noch kennt ^^

 

Nostalgie FTW

 

Ich gebe zu, ich musste ein wenig "Schnüffen", als da wieder reingesehen habe - vorhin!

Edited by Caphalorn
Link to comment
Share on other sites

Ich weiß nicht, aber ich glaube Du hast nie so richtig intensiv und lange DaoC gezockt, selbst wenn die Rindenkiffer, mangels Masse, im RvR nie was hinbekommen haben, deren 8er SG waren aber server- und später clusterweit berüchtigt und gefürchtet - sage nur mal LKW-Group so als Hinweis.

Ja hab ich, und über den LKW bin ich mit meinem ICE drübergerutscht ^^ Wie über alles was von Logres(wars glaub ich?) kam.

Einzig gute was an 8ern nachm Cluster rumlief kam von Stonehenge/Avalon inkl. paar lustige Skandinavier ;)

 

Holdan und nicht lange DAoC gezockt.....löl :D

Immer diese Anonymposter!

Edited by holdan
Link to comment
Share on other sites

Guest
This topic is now closed to further replies.
×
×
  • Create New...