Jump to content

SW:TOR braucht eeeewig bis es aus ist, und hat lange ladezeiten


Otzer

Recommended Posts

Guten Tag ihr Machtschwinger :)

 

Hab ein kleines Problem mit swtor, und hoffe das mir da jmd helfen kann.

 

Zur Hardware :

 

AMD Athlon 64 X2 Dual Core Processor 6400+ 3.20 GHz

 

4 GB Ram

 

Geforce 8800GTX 768MB

 

 

Problematik :

 

Jedesmal wenn ich das Spiel verlasse oder mich umlogge, dann braucht der Rechner ewig bis es weiter geht ... manchmal solange das ich den Rechner einfach per Reset neu starte weil nichts mehr geht.

 

Ich hab die neusten Treiber installiert, hab verschiedene Einstellungen wie Vsync etc ausgeschaltet, alles halt was man im Zusammenhang mit Performance im Forum findet.

 

Kennt jemand die Lösung für das Problem? Wäre sehr dankbar!!

 

LG

Link to comment
Share on other sites

SWTOR hat schon etwas längere Ladezeiten, das stimmt. Das in Kombination mit deiner leicht veralteten Hardware, wird dann einfach dafür verantwortlich sein. Ob man da wirklich merkbar was rausholen kann? Tjo, mit dem nötigen Kleingeld gibt es sicherlich ein paar Lösungen.
Link to comment
Share on other sites

ja 8 sollten es heutzutage schon sein.

 

desweiteren fragmentiert swtor sehr stark.

 

hatte eine frische kleine Partition nur fuer swtor gemacht, nach frisch install und patchen war 60% fragmentiert.

 

habe jetzt gestern mal wieder geschaut , kamen ja inzwischen 3-4 hotfixes und es waren wieder 30% fragmentiert.

evnt hilft das ja was.

 

empfehle o+o defrag, auf keinen fall das windows eigene.

Link to comment
Share on other sites

ich habe ebenfalls das Problem mit dem beenden.

 

entweder per taskmanager oder n per Reset knopf.

 

Das es am RAM liegt, würde ich nicht sagen.

Ich hab zwar stärkere Hardware als der TE (Phenom II X6 1075T, 2 x GTX 460), doch ich habe auch nur 4 GB Ram. Und bisher hatte kein anderen Spiel (BF3, MW3, Skyrim usw.) solche Probleme bereitet beim beenden wie SWTOR. nachdem ich diese Spiele beendet hatte konnte ich innerhalb von 10 Sekunden wieder normal arbeiten mit dem PC.

Bei SWTOR geht hingegen nichts mehr. Da bin ich mit dem Reset Knopf eigentlich immer schneller.

Link to comment
Share on other sites

ich habe ebenfalls das Problem mit dem beenden.

 

entweder per taskmanager oder n per Reset knopf.

 

Das es am RAM liegt, würde ich nicht sagen.

Ich hab zwar stärkere Hardware als der TE (Phenom II X6 1075T, 2 x GTX 460), doch ich habe auch nur 4 GB Ram. Und bisher hatte kein anderen Spiel (BF3, MW3, Skyrim usw.) solche Probleme bereitet beim beenden wie SWTOR. nachdem ich diese Spiele beendet hatte konnte ich innerhalb von 10 Sekunden wieder normal arbeiten mit dem PC.

Bei SWTOR geht hingegen nichts mehr. Da bin ich mit dem Reset Knopf eigentlich immer schneller.

 

 

 

Jaaaa genau so geht es mir auch.

 

Ich hab nen Phenom II X6 1090T, ne HD5870 und 4GB RAM.

 

Ich kriege alles problemlos und flüssig und vor allem schnell zum Laufen, aber SW:TOR ist ein derartiges Performance-Debakel, dass ich nicht mehr weiter weiß... wie wenn meine kompletten Ressourcen nur für SW:TOR draufgehen ( ich mach ja nicht mal mehr iTunes nebenher auf ).

Link to comment
Share on other sites

Ich kenn das Problem vom TE gut.

Hab mich zwei Wochen lang mit teilweise über 4 minütigen Ladebildschirmen, Ruckler beim vom Gleiter steigen, miesen FPS usw rumgequält. Das Spiel zu beenden hat auch bei mir sehr sehr lange gebraucht. Es hat meinen Rechner quasi lahm gelegt. Auch während des zockens mal eben was bei Google schauen, daran war nicht zu denken ohne lange auf den ollen PC warten zu müssen.

Ich hatte einen älteren Intel E8200 mit 2,6ghz, 4 gb RAM und einer 8900GT.

Mittlerw. daddel ich mit einem I3 2120, 8gb RAM und einer GTX 560, und eigentlich sind alle o.g Probleme behoben. Welcher Hardwarewechsel nun genau am meisten gebracht hat kann ich nicht sagen, ich schätze aber dass der Arbeitsspeicher nicht unerheblich seinen Teil dazu beigetragen hat. In Verbindung mit Win 7 war, wie oben auch schon erwähnt wurde, einfach alles total ausgelastet.

Link to comment
Share on other sites

Huu,

 

schaut euch einfach mal im Taskman an was Swtor macht ,bei mir zb sind "immer" 2gb Speicher belegt wenn das Spiel geladen ist plus zusätzlich 2,4gb Auslagerungsdatei aktiv,

sollte Swtor und die Auslagerungsdatei von Windoof auf der gleichen physikalischen Platte sein hat man Probleme ^^

 

hab mir die billigste ssd die grad am Markt ist gekauft und dort die Auslagerungsdatei von Windoof drauf und gut ist, vorher musste ich auch minuten auf Spielende warten *g

 

Momentan hab ich nur nochn anderes Problem ...

 

Vor dem letzten Patsch hatten sich die 2 swtor.exe auf 2 verschiedene Prozessorkerne verteilt und 2 Kerne arbeiten so mit 70% Last,

seit dem letzten Patsch ist einer der Kerne immer so bei 95% und die anderen Drei drehen Däumchen :/

 

hat noch jemend diesen Effekt beobachtet ?

Link to comment
Share on other sites

Mich nervt auch das SWTOR so lange braucht bis es sich schliesst am ENde einer Session. Ein ewiges gerassel und Gerödel bis es sich endlich wegparkt und der Desktop sichtbar wird.....am besten man schiesst es über Taskmanager ins OFF wenn man zu spielen aufhören will.
Link to comment
Share on other sites

4gb ist auch weniger wenn du w7 hast und swtor am laufen haust schon 3,1 gb raus das sagt halt dann alles solltes schon auf 8 aufrüsten

 

Ok - bei dem Satzbau konnte man nicht viel nützlichen Inhalt erwarten :rolleyes:

 

Aber das ist einfach falsch... 4GB reichen (auch unter W7). Bei SWTor verbrauchen beide Prozesse zusammen selten über 2GB - da bleibt noch genug Reserve für Windows7 und Cachen.

Voraussetzung überhaupt darüber nach zu denken >4GB zu installieren, weil's grad so günstig ist, ist natürlich ein 64bit OS.

Beim Beenden eines Programms sollte das trotzdem kaum eine Rolle spielen.

 

Die Festplatte spielt allerdings eine entscheidende Rolle.

- wenn vorhanden installiere SWTor auf einer anderen Festplatte als das Betriebssystem (und die Auslagerungsdatei)

 

- Festplatte kann nie schnell genug sein (SSD wäre natürlich das Optimum - aber auf meiner WD 7.200U/min kann ich mich auch nicht über die Ladezeiten beklagen)

 

- Defragmentieren kann einiges bringen.

Windows 7 defragmentiert idr. wöchentlich selbst... macht allerdings nur die "Katzenwäsche".

OO-Defrag wurde schon mal genannt - ist allerdings in der freien Version etwas eingeschränkt.

Alternative: MyDefrag ist komplett frei und macht einen guten Job.

Edited by TamirB
Link to comment
Share on other sites

Hallo erstmal

 

Da kann ich mich anschliessen mit den übelst langen Ladezeiten (kommt mir manchmal vor als ob ich ne Konsole unter dem Tisch stehen hätte :p). Habe zwar keine Abstürze beim Starten und Beenden des Spiels aber es nervt wenn man beim Wechsel vom BG ins Raumschiff und umgekehrt schon mal 40-50s warten muss :(

 

Mein System: Win7 64bit, AMD Phenom II x4 @3,6 ghz, 12GB DDR3 Ram, Radeon 6970 2GB, Festplatte WD Raptor mit 10k u/min...

 

Ich hoffe doch da wird irgendwann noch was gepatcht! Ich defragmentiere jetz erstmal die Festplatte, mal schauen ob es was bringt :)

 

@Rixuu

Wenn du schon eine SSD kaufst dann würde ich schon das Spiel und nicht die Auslagerungsdatei da draufhauen ;) Die Auslagerungsdatei wird erst genutzt wenn der RAM voll ist, also hättest auch (wahrscheinlich günstiger) in Arbeitsspeicher investieren können.

http://de.wikipedia.org/wiki/Auslagerungsdatei

 

edit: Ein Tip für Leute mit wenig Speicher: Readyboost von Windows, damit kann die Auslagerungsdatei auch auf einen USB Stick übertragen werden.

Flash Speicher > Optische Festplatte, braucht allerdings USB 2.0

Edited by Exceederos
Link to comment
Share on other sites

Ich versuche das mal halbwegs verständlich auszudrücken:

Wenn du nur 4GB RAM hast und längere Zeit swtor spielst, dann räumt Windows immer mehr Speicher von grade inaktiven Prozessen frei und lagert die Daten in der Auslagerungsdatei zwischen. Switcht du nun zum Desktop oder beendest swtor, werden einige Prozesse wieder aktiv und Windows rührt erstmal fleißg deine Platte um, um die Daten von der Auslagerungsdatei zurückzuholen.

Das ist in echt alles noch eine Spur komplizierter, aber Abhilfe schafft nur mehr RAM. Dafür benötigt man leider auch ein 64bit OS.

Link to comment
Share on other sites

Ich muss gestehen, dass ich das Spiel direkt auf meine SSD installiert habe und die Ladezeiten absolut ok sind. Erst durch den Testserver Client, den ich auf einer HDD habe, ist mir klar geworden wie extrem viel die SSD bei dem Spiel bringt, die Ladezeiten sind wirklich deutlich länger. Es lohnt sich also wirklich das Spiel auf einer SSD zu installieren.

 

Die Auslagerungsdatei hab ich übrigens auf einer HDD, in die wird mir zu oft geschrieben um sie auf eine SSD zu packen, das verkürzt nur ihre Lebensdauer.

 

Was das langsame reagieren des PCs angeht... siehe das was Lucanor über mir geschrieben hat.

 

MyDefrag kann ich auch empfehlen, läuft zuverlässig und man kann es wirklich gut an den eigenen Wunsch für welchen Zweck die Partition gedacht ist defragmentieren. Bei einer SSD entfällt das defragmentieren übrigens komplett, was auch nicht unpraktisch ist, da defragmentieren doch den PC immer lahmlegt oder zumindest ausbremst.

Edited by Balmung
Link to comment
Share on other sites

HI leutz...immer wenn ich mich anmeld un ins spiel geh...kommt am anfang ja der titelbildschirm (so wie auf der packung) un danach kickt er mich aus dem spiel un sagt mir das swtor net mehr funktionieren würde....kann man da was machen?? wenn ja was
Link to comment
Share on other sites

Habe swtor auch auf eine SSD installiert und dachte schon meine SSD ist bereits defekt aber es liegt wieklich an swtor selbst mit SSD hab ich quälent lange Ladezeiten. Rift und WoW läd bei mir schneller als der Ladebalken hinterherkommt. In Swtor sind es teilweise 15 Sekunden. Wenn man bedenkt wieviele Ladesequenzen man teilweise hat, wenn man nur von Planet a zu Planet b möchte -> Katastrophe.
Link to comment
Share on other sites

Hab das Problem auch mit meinem QuadCore i5760er, GTX460 und 4GB DDR3. Die Ladezeiten gehen ja noch, AoC braucht da bedeutend länger, aber dass es nach beenden des Games 1-2 Minuten dauert bis ich wieder was auf meinem Desktop machen kann, ist ein Novum.

 

Meine Vermutung ist: ich brauch mehr Ram. SWTOR braucht soviel Speicher, dass Windows sämtliche Prozesse die nix mit SWTOR zu tun haben in die Auslagerungsdatei verschiebt, und wenn SWTOR beendet wird, diese wieder zurück in dern Speicher laden muss.

 

An dieser Stelle will ich noch anmerken, dass es schon recht traurig ist, dass BW sagt sie haben bewusst eine Comicgrafik gewählt um Hardwareressourcen zu schonen und dann das Game trotzdem fast einen Highend PC voraussetzt damit man ohne negativen Effekte zocken kann. Für soviel Hardware-Hunger hätte ein (was das anbelangt) talentierteres Team eine wesentlich bessere Grafik hinbekommen, siehe Skyrim was ohne Probleme bei mir mit Max läuft.

Link to comment
Share on other sites

Sorry, kann ich überhaupt nicht bestätigen, ich beende das Spiel und nach 2 Sekunden bin ich wieder auf dem Desktop, da brauchen andere MMOs bei mir länger. Aber ja, ich hab 8GB RAM. Bei mir braucht das Spiel aber keine 2GB, verstehe also nicht was da so viel ausgelagert wird, noch dutzende Programme im Hintergrund laufen? Edited by Balmung
Link to comment
Share on other sites

×
×
  • Create New...