Jump to content

FainMcConner

Members
  • Posts

    871
  • Joined

Everything posted by FainMcConner

  1. Ja, das klingt nach einem spaßigen Event. Eine Horde Imperialer stürmt die republikanische Flotte und keinen interessierts. "Wehrt euch endlich ihr Feiglinge, sonst.... sonst.... sonst gehn wir wieder, und das habt ihr dann davon!" Klingt gut, würde ich mir sicher mal ansehen.
  2. Das bedeutet, es soll so sein wie es bisher ist. Die Spieler hätten gerne etwas, Bioware bringt es. 20% ist das egal, 30% wollen den alten Zustand, 20% sind begeistert, 10% stört die Farbe, 20% wollen es, nur die Art der Bedienung passt ihnen nicht. Ausserdem können Wünsche von Minderheiten wie Rollenspieler schlicht nicht berücksichtigt werden - obwohl gerade diese Sachen absolut nicht spielrelevant sind. Für jede kleine Idee muss ein ganzes Entwicklerteam beschäftigt werden - die Verschwendung von Ressourcen schlechthin. Dabei ist das alles nur eine Frage der Freiheit in der Erstellung. Und die lässt sich sehr gut einschränken. Selbst wenn man auf die Urform der Addons, nämlich die UI-Mods zurückgeht wären die Möglichkeiten groß. Auch da gäbe es spezielle UI's für die jeweiligen Klassen, was es nicht gäbe (zumindest nicht dadurch) wären Addons wie Recount oder Bossmods.
  3. Das würde ja ein Zwangs-PvP-Flagg auf der eigenen Flotte bedeuten. Würde mir genau 1x passieren, dann wäre das Spiel für mich beendet. Ein Spiel mit PvP-Zwang kommt für mich nicht in Frage. Dass würde auch dem widersprechen, was BW zugesichert hat. In Kriegsgebieten die ich nicht zwangsläufig betreten muss ok - bei der Flotte ist das was anderes.
  4. In keinem Spiel bedeutet eine Addon - oder UI-Schnittstelle, dass der Community eine Generalvollmacht erteilt wird und die jetzt bauen kann was immer sie will. Auch wenn die Möglichkeiten in WoW manchen zu weit gehen - es sind die Dinge möglich die Blizzard zulässt, und sonst nichts. In EQ2 sind die Möglichkeiten wegen fehlender Scriptsprache geringer, aber doch so dass die UI-Modifikationen den Bedarf der Spieler wirklich abdecken können. In keinem Fall werden irgendwo Zügel aus der Hand gegeben.
  5. Ausgezeichnete Idee - das würde dann auch die letzten Republikspieler davon überzeugen auf Imperiumseite zu spielen, schlicht und einfach damit sie ihre Ruhe haben. Bei aller PvP-Begeisterung sollte man einsehen können, dass es nun mal Leute gibt bei denen das einzige was sie vom PvP erwarten ist, dass sie nicht davon belästigt werden.
  6. UI-Mods bringen in erster Linie eine bessere Bedienbarkeit, zusätzliche Möglichkeiten aber durchaus auch handfeste spielrelevante Vorteile. Da in vielen Spielen auch eine Makroschnittstelle vorhanden ist, sind durch die Vermischung der beiden Dinge möglich, die weit über rein kosmetische Aspekte hinausgehen. Aber auch Addons werden sicherlich nicht vollkommen frei erstellt werden können. Kenne WoW selber nicht, aber ich weiss zumindest das die Scriptsprache LUA nicht in vollem Umfang genutzt werden kann. Dass man der Community nicht einfach völlig unbegrenzte Möglichkeiten mittels einer Script- oder Programmiersprache ins Spielgeschehen einräumen kann habe ich als selbstverständlich angesehen. Hast du keine externen Tools die dem Nutzer gegenüber dem Nichtnutzer Vorteile verschaffen? Ich hab mehrere. Logitech G510 und Razer-Naga haben makrofähige Software, und ja, die nutze ich auch. Hat noch nichts am Spiel verändert. Warum sollte ich etwas widerlegen wollen? Wenn es mich in deinen Aussagen zum 'Oberchecker' macht, dass ich schon eigene UI-Mods gebaut habe und deren Schnittstellen und Möglichkeiten kenne, dann muss ich wohl damit leben. Sicher haben Addons auch Einfluss auch den Spielbetrieb. Es könnte dafür sorgen, dass der Schwierigkeitsgrad anzieht. Nur hat es auch Einfluss wenn keine kommen. Der Schwierigkeitsgrad wird immer so ausgelegt sein, dass jede Randomtruppe auch die höchste Schwierigkeitsstufe jeder OP auf Anhieb ohne jede Hilfsmittel schafft. Ja, Addons haben Einfluss, und ich bitte darum.
  7. Welche Realität meinst du? Meine Realität ist, dass ich in 2 Jahren Daoc und 6 Jahren EQ2 stets mein eigenes UI spielen konnte. Es gab genau einen SOE - Mitarbeiter der sich um die Sache kümmerte und in engem Kontakt mit den Moddern stand. Woher stammt dein Wissen über die großen Missbrauchs-Gefahren? Vermutlich aus Foren wie diesen. Hast du schon mal ein Addon geschrieben oder dir angesehen wie eine solche Schnittstelle aufgebaut ist, weisst du wie man sie benutzt - weisst du eigendlich was eine Schnittstelle ist? Die aus EQ2 zumindest kenne ich in - und auswendig. Möglichkeiten zum Missbrauch habe ich nicht gefunden und habe von nicht einem Fall gehört. So sieht meine Realität aus.
  8. Da hast du vollkommen recht, das kann kein MMO-Betreiber, ist weder zeitlich machbar noch bezahlbar. Wer aber genau das kann, und das sogar zum Nulltarif ist die Community selber. Die Leute sind glücklich, wenn ihnen individuelle Wünsche erfüllt werden, denen ist egal wer sie erfüllt. Egal in welchem Spiel, wo immer die Com Möglichkeiten hatte wirklich das Spiel mitzugestalten, bildete sich ein aktive Szene. Wünsche von Minderheiten können erfüllt werden, und die Com in modernen MMO's setzt sich aus verdammt vielen Minderheiten zusammen. Ein MMO-Hersteller, der diese Möglichkeit nicht nutzt, verzichtet auf die kostenlose Arbeit und die Kreativität von Tausenden Programmierern, darunter durchaus Profis. Ohne das wird SWTOR nicht untergehen, kein MMO geht wegen einer einzigen Sache unter. Es ist immer die Summe der Fehler und der nicht genutzten Möglichkeiten. Das hier ist eine davon.
  9. Da gibt es nicht den geringsten Zusammenhang, und deshalb habe ich nicht das geringste gegen ein serverübergreifendes Suche-Konzept. Das war aber NICHT der Vorschlag des TE's, das war die Clustergeschichte die zu randvollen Instanzen führen würde. Die passen aber weder zur Atmosphäre noch zum Questkonzept so richtig. Wäre mir dann egal, wenns die Möglichkeit gäbe eine Gildeninstanz aufzumachen... Und noch eine Frage: Wenn du immer sofort eine Gruppe für x2/x4-Quest hast, würdest du die alle auf sämtlichen Planeten machen? Und wenn ja, würde es dich nicht stören wenn du irgenwann vom Level her weit über deiner Klassequest bist?
  10. Akzeptiere doch einfach mal, dass nicht jeder MMO - Spieler deine raubtierhaften Reflexe, deinen untrüglichen Instinkt und deine gottgleichen Fähigkeiten beim Bedienen der Tastatur hat. Zumindest scheinen deine Fähigkeiten im Spiel deine Fähigkeiten, dich nett und höflich in einem Forum auszudrücken bei weitem zu übertreffen - das ist allerdings nicht schwer.
  11. Die Stichwörter "serverübergreifend" und "Cluster" sind in einem MMO sowas wie am Stammtisch der Ausspruch "Rauf mit den Löhnen, runter mit der Arbeitszeit". Jeder nickt, schlägt mit der Faust auf den Tisch und stimmt zu. Gegenargumente zu verstehen würde ein gewisses Nachdenken erfordern, und wer will das schon am Stammtisch. Hier käme das Geschrei dann hinterher, wenn die Leute bemerken, dass sie zwar jetzt was leichter Leute für x4 Quests finden, die Soloquests dafür nicht mehr vernünftig spielbar sind. Könnte nur schwierig werden die Suche der Leute im Chat mitzukriegen, wegen der ständigen Flames, weil mal wieder wer wem einen Questmob oder ne Kiste vor der Nase weggeschnappt hat. Habe meine Erlebnisse auf Corruscant geschildert. Habe damals übrigens deshalb auf einem neuen, leereren Server neu angefangen. Ich hätte im Spiel gerne eine gewisse Starwars-Atmosphäre. Die hab ich bei den randvollen Instanzen die so entständen nunmal nicht. Das weiß ich, weil ichs erlebt habe.
  12. Kommt einfach drauf an was freigegeben wird. Vor WoW-Zeiten verstand man unter Addon was anderes, da hießen die Dinger UI-Mods. Gabs schon in EQ1 und Daoc. Auch da wird eine Schnittstelle freigegeben, aber keine eigene Scriptsprache integriert. In EQ2 wurde die Schnittstelle freigegeben, die auch das Standard-UI benutzt. Die Möglichkeiten gehen einerseits nicht so weit wie die in WoW - die umstrittenen Addons wie Recount oder Gearscore sind nicht möglich. Aber die Anpassungsmöglichkeiten des UI's gehen weit über das hinaus was in SWTOR kommen wird. Es wurde ein UI-Editor mitgeliefert, und man hatte Zugriff auf alle Informationen die man im Standard-UI hat, sowie einige wenige Ereignistrigger. Man konnte sich also alle Elemente designen wie man sie gerne hätte, hatte bei Anzeigenelementen die Möglichkeit die Anzeigeart zu wählen: Balkenanzeige, Prozentwert, Zahlenwert - wenn man wollte auch alle 3. Man konnte sich eigene Fenster bauen und dort die Info's die einem wichtig waren anzeigen lassen. Eigene Buttons waren möglich. Auf die Frage wozu braucht man das antworte ich mal mit einer Gegenfrage: Braucht man MMO's. Die Antwort darauf ist die gleiche. Ich zum Beispiel mag RP. Es ist mir wichtig, meinen Char spontan auf Situationen reagiern zu lassen. Also habe ich mir ein extra Fenster mit Emotes und Charaktersprüchen gebaut. Sowas z.B. ist einer der Einsatzbereiche für UI-Mods. Absoulut nicht spielrelevant und niemals wichtig genug einen Entwickler dranzusetzen, aber die Rollenspieler freuts, wenns sowas gibt. Zum Thema gezwungen werden etwas zu benutzen: Ich wurde nie gefragt, was ich für eine Benutzeroberfläche spiele. Wenn jemand gefragt wurde, dann war es jemand der im Raid mehrmals hintereinander an der gleichen Stelle einen Wipe verursachte. In EQ2 gab es niemals irgendwelche UI-Diskussionen. In kurzer Zeit gab es UI' oder Einzelfenster für jeden Bedarf und Geschmack. Von einem Expolit der aufgrund der Freigabe dieser Schnittstelle möglich war habe ich nie gehört.
  13. Ah so. Und weil der Trend in Richtung F2P geht, muss ich das jetzt toll finden? Gehört hab ich das schon von manchem Propheten - aber die ernstzunehmenden MMO's in den letzten 2 Jahren, also RIFT und SWTOR kamen mit dem guten alten Abo-System. Naja, ich hab da auch andere Meinung gelesen, denn der Zeitpunkt als die letzten Lifetime-Abos verkauft wurden bis es ftP wurde war nun nicht sooo lang hab ich in Erinnerung. Stelle mir das etwa so vor: 'Herzlichen Glückwunsch, sie sind nun der Besitzer des letzten verfügbaren Lifetime-Abos für nur 180 €. Ok, Leute, der Rest darf dann umsonst rein. Was du anscheinend nicht verstehst, meine Abneigung gegen ftP und Lifetime-Accounts haben nichts mit billig oder teuer zu tun. Mir erscheint das, als hätte der MMO-Hersteller entweder wenig Zutrauen in sein Spiel, oder er hat klare Vorstellungen wie er das Spiel dann weiterfinanziert. Und wenn mich nicht alles täuscht, wurden genau die Spiele die Lifetimeabos verkauften recht schnell ftP. Ob da nicht doch ein Zusammenhang besteht? Aber was mich am lifetime-Abo vor allem stört: Ich habe genau ein Mittel einem Hersteller klar zu machen, dass mir sein Produkt nicht gefällt: Account kündigen, nicht mehr bezahlen. Mit Lifetimeabo sag ich, hier ist mein Geld, mach was immer du willst. Und nein, ich halte die LOVARBOY-Methode in jedem Thread über SWTOR herzuziehen für keine sinnvolle Option Hm? Willst du mir jetzt erklären, dass ein Spielebetreiber der sein Spiel als 'free to play' anbietet doch vor hat damit Geld zu verdienen? Das ist nicht nötig. Du weißt es, ich weiß es, der Hersteller weiß es. Aber er bietet es als 'free to play' an, meist findet man dann einen Button auf dem steht 'jetzt umsonst spielen'. Das was auf diesen Hinweisen und Buttons steht, ist aber das letzte, was der Betreiber möchte. Im Spiel und seinem Umfeld werde ich immer reichlich Möglichkeiten finden irgendwo Geld loszuwerden - halt nein, Geld nicht, sondern Punkte, Diamanten, Edelsteine oder als was auch immer zum Verschleiern dienen soll. Wenn ich bei Amazon einkaufe brauch ich keine Punkte, da steht ein Preis dran und ich weiss was ich zahlen muss. Genau das soll ich in den ftP - Spielen aber nicht wissen, wenn ich das Sonderangebot '2 Heiltränke für nur 30 Punkte - NUR NOCH DIESE WOCHE anklicke. Weil 5 € für virtuelle Heiltränke nicht so sehr nach Sonderangebot klingt. Ein MMO bedeutet für mich Spaß haben, entspannen, den Alltag vergessen, ein wenig in eine andere Welt eintauchen. Klick mich, kauf mich Buttons finde ich in jeder verdammten Ecke des Internets, und so wie ich die Glotze anmache labert mich einer damit zu dies oder das zu kaufen. Genau das will ich nirgendwo - weder im Spiel noch im Forum sehen. Vielleicht ist ftP ja die Zukunft, wenn ja ist meine MMO-Zeit halt Vergangenheit. Ich kann nur das einzige tun, was ein Kunde tun kann wenn er mit einem Produkt nicht einverstanden ist. Habe schon mal geschrieben - vielleicht kommt es auch anders. Ich hab mal wo gelesen, dass in den ftP - Spielen nur ca 10 - 20% der Leute was zahlen. Es springen immer mehr recht hochwertige MMO's auf den Zug auf. Da denk ich mir doch folgendes: die 80% die umsonst zocken wird man immer auftreiben, aber die 20 % die auf die ftP-Masche reinfallen und für die 80 Umsonstzocker so großzügig mitbezahlen, dass mehr verdient wird als vorher mit Abo, die dürften nicht so leicht aufzutreiben sein. Um die werden dann die ganzen ftP-Spiele konkurrieren dürfen - könnte lange Gesichter geben. Sicher nicht, ich kann mich an die Begeisterung in den Lotro-Foren bei der 'guten Nachricht' erinnern. Vor allem die Leute vom Rp-Server waren voller Vorfreude auf kreative ftP'ler mit fantasievollen Namen, aber was solls. Die die es störte dürften längst nicht mehr da sein. Nur ums nochmal klarzustellen - das ist bei mir keine Frage des Geldes, sondern des Prinzips. Hab schon damals in der Preisdiskussion über SWTOR gesagt, dass ich gerne bereit wäre 5 € mehr zu zahlen, wenn ich dafür von Zusatzverdienstversuchen via Itemshop verschont bleibe. Und das hat SWTOR erfüllt.
  14. Mir gefällt die Idee des TE's persönlich garnicht. Kurz nach dem Start von SWTOR habe ich auf Coruscant eine randvolle Instanz genießen dürfen. Die Quest: Kämpf dich durch die Banditen und repariere die Comlinks. Dann ein kaputtes Comlink, davor Mobs. 2x weggehauen, und stets war ein hilfsbereiter Jedi da der in der Zeit das Teil reparierte. Beim 3. mal war ich dann hilfsbereit.... Bonusquest 30 Banditen? Nach Schmuggler-Art aus der Deckung angreifen - keine Chance. In der Zeit fliegen 3 Jedis am mir vorbei, also erst schießen, dann weitersehen. Zum Schluss dankt mir der Questgeber, weil ich ganz alleine heldenhaft die Stadt gerettet habe. Egal, eine zur Quest passende Atmosphäre kam eh nicht eine Sekunde auf. Der Vorschlag würde das zum Dauerzustand machen - für mich ein Alptraum Egal wieviel Leute in der Zone sind, in dem Moment wo du die X4 - Quest kriegst und gleich machen willst brauchst du Glück. Manche haben sie schon gemacht, andere sind noch nicht soweit. Spieler die die Quest angenommen haben, aber gerade eine der vielen Soloquests machen und sich eben durch 1000 Mobs gearbeitet haben werden nicht mittendrin abbrechen. Falls sie dabei überhaupt auf den Chat achten. X4 Quests sind optional, da wartet keiner eine halbe Stunde auf Leute. Also wirst du auch weiterquesten. Zwanzig Minuten später liest du dann, das jetzt jemand anders Leute dafür sucht. Jetzt bist du es, der sich grad durch die 1000 Mobs geprügelt hast und meldest dich nicht. Leute die nebenbei PvP oder Raumkämpfe machen verzichten oft weil sie sonst ihrer Klassenquest wegleveln. Du gehst davon aus, dass jeder unbedingt die X4 Quests machen will, ich denke das nicht. Das Vollpacken der Zone garantiert nicht, dass die richtigen Leute genau in dem Moment parat stehen wenn du sie machen willst. Es erhöht nur die Chance. Die Zeit, die du bei der Gruppensuche sparst wirst du durch ständiges Warten auf Respawn wieder verlieren. Mein Vorschlag geht in eine ganz andere Richtung: Ich würde eine Xp-Stop-Möglichkeit und eine Funktion einbauen die erlaubt das Level temporär auf das eines anderen Gruppenmitglieds abzusenken. Die Leute möchten Dual-Specc, von mir aus auch Tripple - aber sie sollen die Skillbäume selber füllen müssen - durch Punkte die es nur durch die Gruppenquests gibt. So würden Vielspieler nicht stärker, aber vielseitiger - das Interesse und die Anzahl der potentiellen Mitspieler würde so enorm erhöht. Es würde für einen 50er Char dann Sinn machen auch eine 10er x4 nochmal zu spielen. Ein Zweifraktionensystem kann immer zu Problemen führen. Sind die Fraktionen auch noch gut/böse zugeordnet finden sich meißt 80% der PvP'ler bei den bösen Jungs. Coole dunkle Outfits mögen aber auch PvE'ler, und in den Filmen war ein Kopfgeldjäger die coole Sau und der Soldat Kanonenfutter. Ein Ungleichgewicht zugunsten des Imperiums war zu erwarten. In modernen MMOs sind Spieler kaum aufeinander angewiesen. Feste Strukturen entstehen kaum, ein Zusammengehörigkeitsgefühl in den Fraktionen wie z.B in Daoc entsteht nicht. Die Leute gehen einfach dahin, wo sie die meisten Mitspieler finden, ein Fraktionsungleichgewicht wird schnell zum Erdrutsch. Da es anscheinend keine Server gibt wo die Republikspieler in der Mehrheit sind, wird weder clustern noch serverübergreifende BG's noch Serverzusammenlegung das Ungleichgewicht ändern. Mein Vorschlag um das Problem Ich würde neutrale Gruppenquests, bzw Raids gegen eine Macht die alle bedroht reinbringen,das könnte so aussehen: Ein Großrechner kommt zu dem Ergebnis dass alle organischen Lebensformen zwecks Rettung der Galaxis vernichtet werden müssen. Er hat die Kontrolle über Fabriken übernommen in denen jetzt Kampfdroiden produziert werden, die aufgehalten werden müssen. PvE Quests die man fraktionsübergreifend spielen kann. Das könnte helfen, die Republikflucht etwas einzudämmen. Wenn Spieler eine der beiden Fraktionen bevorzugen kann der MMO-Betreiber dagegen kaum etwas tun. Die Starwars-Story lässt zudem wenig Spielraum. Man kann Leute ja nicht zwingen, eine Fraktion zu spielen die sie nicht mögen. Ich würde zunächst neben Imperium und Republik einige zusätzliche Fraktionen einführen: Z.B. Sith(Orden), Jedi(Orden), graue Jedi, Huttenkartell, Söldner, Czerka-coorp. was weiss ich. Die Fraktionen sind wechselbar, teils gesinnungsabhängig. Der Server berechnet anhand der Zugehörigkeit der Spieler unter Berücksichtigung der Spieleraktivität die Kriegsbündnisse. Jede Fraktion bietet Tagesquests je nach Bündnislage. Personell schwach besetzte Fraktionen könnten lukrativere Belohnungen bieten als überlaufene oder Privilegien wie kürzere Timer für Flottentransport oder Fähre rufen. Je stärker die Fraktion, desdo mehr Quests muss man erledigen um Privilegien zu erhalten Es kann also passieren, dass man auf der Imperialen Flotte einloggt, und erfährt, dass man hier nicht erwünscht ist und die Station umgehend verlassen soll. Als erste wechseln die neutralen Fraktionen der grauen Jedi und der Söldner die Fraktion. Durch das attraktiver bzw unattraktiver machen von schwachen/starken Fraktionen verspreche ich mir eine gleichmäßigere Verteilung der Spieler auf diese. Und da der Server die aktiven Quests bzw. auch PvP - Ereignisse der Spieler zur Bildung der beiden Kriegsparteien werten soll, sollte ein recht gutes Ballancing hinzukriegen sein. Ich würde versuchen Mechanismen reinzubringen, die den 20 Leuten die Nachts um 3 auf dem Server sind die Möglichkeit bieten Gruppen zu bilden, egal welches Level oder welche Fraktion sie haben. Ein 50er kann die Punkte aus einem 20 Fp für seinen Skillbaum brauchen, der 20er braucht Xp und Ausrüstung, und jeder steigert durch eine neutrale Quest das Ansehen bei seiner Fraktion. Ähnliches hat bei EQ2 sehr gut funktioniert. Nach 6 Jahren ist der letze Twink längst hochgezogen, trotzdem fand sich immer jemand, der Interesse hatte die wenigen Späteinsteiger durch die Low-Level-Zonen zu begleiten.
  15. In der Tat, die Zahlen geben dir recht. WoW ist das beste MMO, die Bild ist die beste Zeitung und McDonald das beste Restaurant. SWTOR ist kein MMORPG und wer das anders sieht, dem fehlt die Erfahrung. Dafür landen in deinen Aufzählungen GW1 und D3 - das sind also MMORPG'S. Ok. Wer SWTOR spielt ist dumm, weil es an jeder Ecke besseres gibt. Wer dafür Abo-Gebüren zahlt, der lässt sich melken. Da muss ich mich wohl echt bei dir bedanken. Hab nur T4C, UO, Daoc und EQ2 gespielt, mehr Erfahrung hab ich nicht vorzuweisen. So hab ich SWTOR genau wie die anderen MMO's vorher gehandhabt. Hab mir ne nette Gilde gesucht, und mit den Leuten da mach ich Rp und Flashpoints. Und weil mir das einfach Spaß machte hätte ich es ehrlich gesagt nicht bemerkt, das SWTOR ja garkein MMO ist. Eigentlich hasse ich es, gemolken zu werden und reagiere darauf sehr ungehalten - aber verdammt, das machen die echt raffiniert. Auch das hab ich nicht gemerkt. Da ich halt kaum Erfahrung habe, dachte ich immer ich kenne die Melk-Masche. Hab immer auf Itemshops geachtet. Arbeitsweise: Man kann dort nicht direkt etwas kaufen, man kauft erst mal Punkte. Das soll den Kunden den Überblick erschweren was sie tatsächlich ausgeben. Hab auch auf Lifetimeabo's geachtet. Werden gerne bis zum Abwinken verhökert, um anschließend ein ftP-Spiel draus zu machen. Da nichts von diesen Merkmalen in SWTOR vorhanden ist, glaubte ich mich auf der sicheren Seite. Dass ich hier trotzdem gemolken werde, darauf wäre ich von alleine nie gekommen, da kann ich dir nur für den Hinweis danken. Nun, da du mir die Augen geöffnet hast, will ich natürlich was anderes spielen. Da es ja massenhaft bessere MMO's gibt, kannst du mir sicher eins empfehlen. Hier meine Kriterien: Deutschsprachige Server. Kein Itemshop. Kein Schwerpunkt auf PvP oder PvP-Zwang, komme auch ganz ohne aus. Keine Shootersteuerung. Bin Housing - Fan, was SWTOR bietet ist nur rudimentär aber besser als nichts. Kein ftP bitte. Wenn ich schon gemolken werde, dann so dass ichs nicht merke. Ich mag Quests, Vertonung unwichtig, kann mir aber nicht vorstellen, dass computergenerierter Content meinen Ansprüchen genügt. Raids wären nett, aber kein Muss. Grafik ist nicht so wichtig, eher realistisch als Comic - aber nicht total überzeichnet. (Supermann ist ok, Mickey Mouse nicht). Setting: SciFi, Fantasy, Endzeit, bin variabel. Bei gutem Service und genügend Content-Nachschub würde ich auch das doppelte der üblichen Monatsgebüren zahlen. Da es ja so viele hochwertige MMO's gibt freue ich mich auf eine kleine Auswahl. Danke im Voraus.
  16. Ich habe auch auf Coruscant am Anfang die Erfahrung gemacht, dass in einer wirklich vollen Instanz entspanntest Questen nicht wirklich möglich ist. In was für einer Instanz ich lande kann ich aber nicht beeinflussen. Von daher würde mir ein solches System eher nicht gefallen.
  17. Wenn man sich 5 Sorten Eis kauft bestimmt man normalerweise die Sorten, da hinkt der Vergleich. Bei einem Buffet aber zahlt man einen Pauschalpreis und bedient sich an den Sachen die einem schmecken. Das trifft es wohl eher. MMO's vor WoW bedienten nur einen Teil der Spieler, wer PvP wollte spielte Daoc, wer raiden wollte Everquest. In einem modernen MMO finde ich es absolut nicht ungewöhnlich, auf Spieler zu treffen die sich nur für einen Teilaspekt des Spiels interessieren.
  18. Hab mich schon gefragt wann der erste mit der Aufforderung zur Klage ankommt, wird immer wieder gerne gebracht und sorgt garantiert für Lacher
  19. Mit ein wenig Grind kann ich leben, bin zwar im Moment noch ständig pleite aber auf Dauer wird das sicher kein Problem sein. Solange ich keine Hüpfeinlagen wie bei den Datacrons brauche ist alles im grünen Bereich.
  20. Oh - das PvP in SWTOR ist auf Jump&Run aufgebaut? Wusste ich garnicht. Zum Glück spiel ich eh keins. Hab nur viel geraidet - und bin immer ohne Jump&Run Einlagen klar gekommen, da hat immer run ohne jump genügt. Tetris konnte ich allerdings nie besonders leiden, danke für den Tipp.
  21. Ah ja - und du hast sicher wegen der Wartungsarbeiten gekündigt, obwohl dir das Spiel ansonsten super gefallen hat. Und nun erwartest du Zuspruch und Lob dafür? Ok - du bist einer der letzten Helden unserer Tage Aber was soll ich tun, ich bin nunmal schwach. Mir gefällt SWTOR nach wie vor, und immer wenn Wartungsarbeiten sind, sitz ich im Büro und kann nicht spielen. Außerdem konnte ich dem Werbeslogan 'Geiz ist geil' nie soviel abgewinnen.
  22. Dum musst kein Freak sein um dich über Dinge die den Weg ins Spiel finden von denen du glaubst sie seien unbrauchbar/unnötig aufzuregen, nur ein Choleriker Ich selbst würde lieber die Küche streichen als mich am PvP zu beteiligen und sehe trotzdem ein dass Leute Spaß daran haben. Genau so können Leute Spaß mit der von dir bemängelten Anzeige haben, auch wenn das bei dir anders ist.
  23. Ja - und in EQ2 hat anscheinend nie jemand damit angefangen, es wurde kein Server verseucht und die Spieler nutzten das Tool dort wo es gebraucht wurde so wie man es nutzen sollte. Ich brauch sie nicht, hätte aber wie gesagt eine wie du sie gerne hättest auch nicht gebraucht. Ich bin aber nicht der Mittelpunkt der Welt und kann nur für mich selber sprechen. Ich brauche auch keine PvE-Server mit PvP-Flaggs und Zwangstrennung der Fraktionen. Ich brauche keinen Fp-Finder, nicht mal einen serverinternen. Ich brauche keine 300 Leute auf der Flotte um Spaß zu haben. Soll ich mich nun über alles was im Spiel ist oder kommt was ich nicht brauche aufregen? Es ist nur ein Spiel...
  24. Sicher - was anderes habe ich ja nie behauptet. Genau so sah es in EQ2 aus, nur dass die Auswertung über ein externes Programm geschah, da es dort Addons in der Form nicht gibt. Recount und ACT haben aber eins gemeinsam - sie wurden von der Community entwickelt, nicht von den Entwicklern des Spiels.
×
×
  • Create New...