Jump to content

Kartellmünzen über MMOGA kaufen erlaubt?


Recommended Posts

Die Seite ist Seriös habe dort schon Spiele gekauft und hatte keine Probleme.

Soviel ich weiß kann man Kartellmünzen dort kaufen LEGAL. Solltest du dir nicht sicher sein kontaktiere einfach mal den Suport . Logischerweise bist du hier auf der absolut sicheren seite aber Fragen kostet nichts und die wissen mit sicherheit ob es erlaubt ist.

Link to comment
Share on other sites

MMOGA ist KEIN Händler (ein autorisierter schon gar nicht), MMOGA ist eine Handelsplattform wie amazon oder ebay, sprich, du kannst Glück haben und nen legalen Code erwerben, oder Pech und nen geklauten erwischen, dann ist deine Kohle UND dein ACC weg Edited by Yuuzie
Link to comment
Share on other sites

MMOGA ist KEIN Händler (ein autorisierter schon gar nicht), MMOGA ist eine Handelsplattform wie amazon oder ebay, sprich, du kannst Glück haben und nen legalen Code erwerben, oder Pech und nen geklauten erwischen, dann ist deine Kohle UND dein ACC weg

 

Schwachsinn. Bisher hatte nur ein Keyseller Probleme und das war G2A und auch nur auf wenige Ubisoft Spiele bezogen.

 

MMOGA ist, genau wie die meisten keyseller völlig legitim und du kannst dort ohne bedenken kaufen, mal abgesehen davon, dass EA/Bioware eh nicht wissen können, dass du ihn dort gekauft hast.

 

Ich kaufe alles ausnahmslos bei keysellern, außer Abo Zeit, und hatte noch nie irgendein Problem mit irgendeinem Spiel, Entwickler oder Publisher.

Link to comment
Share on other sites

MMOGA ist KEIN Keyseller, wie oft denn noch? MMOGA ist eine Handelsplattform, auf der Verkäufer ihre Waren anbieten können und da können auch schwarze Schafe bei sein, die z.B. KM mit geklauten Kreditkarten gekauft haben und wenn du so einen Code einlöst, sperrt EA den ACC auf Lebenszeit, deswegen sollte man sich nach einem von EA autorisierten Händler umsehen (gibt es auch) dort kosten die KM zwar mehr, dafür hast du dort die Garantie, dass es nur echte Codes sind.
Link to comment
Share on other sites

MMOGA verkauft originale Keys. Für Swtor noch nicht getestet da ich keine Kartellmünzen kaufe, aber ich weiss das es in Steam noch nie Stress dort für mich gab. Man sollte nur drauf achten das es auch aus der EU Region kommt. MMOGA legt wert drauf das es originale Codes sind, daher sind diese auch von der Verpackung aus eingescannt. Man bekommt keinen eingetippten Code, sondern ein Foto des Keys. Gibt dazu auch Berichte, neutrale Berichte. Geklaute Codes mit Kreditkarte sind getippte Codes, da stinkt dann natürlich etwas und sollte man retouren.
Link to comment
Share on other sites

MMOGA ist KEIN Keyseller,
schwachsinn. natürlich ist mmoga n keyseller. genau wie g2a oder igx4u. einmal kurz bei ebay reingeguckt. was bietet mmoga an, 2400 münzen für 14,89. ich kauf schon seit jahren spielzeit und seit neustem auch münzen bei keysellern auf ebay, und hatte noch nie probleme damit.

 

aber wenn du auf nummer sicher gehen willst eliasundhelena. amazon bietet einmalig für jeden n starterpaket an, mit 3 monaten spielzeit und 2400 münzen für 39,99 euro. kann pro account nur einmal genutzt werden. wär ne günstige alternative für dich. ;)

 

https://www.amazon.de/Star-Wars-Republic-Exklusiv-Startpaket/dp/B016L1Q8PC/ref=sr_1_3?ie=UTF8&qid=1470698934&sr=8-3&keywords=star+wars+tor

 

edit:

ach so, und ich hab zu dem paket auch noch n mini rancor als pet dazu bekommen.^^

Edited by smurfing
Link to comment
Share on other sites

Man DARF Kartellmünzen und Gamecards bei MMOGA kaufen und der Laden ist super ich bin da Stammkunde

Sollte es mal Probleme mit einem Key geben kann man da den support anschreiben und hat spätestens nach 2 std einen neuen Key . Ich sprech da aus erfahrung

Was Ingamewährungskauf ( Platin Gold what ever ) angeht ist es Illegal und kann den Account kosten..wer sowas macht sollte auch seinen account verlieren :jawa_evil:

Edited by matthiessen
Link to comment
Share on other sites

schwachsinn. natürlich ist mmoga n keyseller. genau wie g2a oder igx4u.

 

Da MMOGA selbst von sich behauptet, nur eine Vermittlungsplatform für Händler zu sein, ist es kein Schwachsinn. Steht sogar auf deren Website.

 

Aber angeblich dürfen da nur geprüfte Händler anbieten, weshalb ein Kauf dort tatsächlich sicher sein sollte.

 

Ich selbst kaufe allerdings nirgendwo ein, wo auch Gold und ähnliches für Spiele angeboten wird. Muss jeder selbst wissen.

Link to comment
Share on other sites

Also... als wir noch eine deutsche CM-Betreuung hatten gab es auch ein offizielles Statement zu dem Thema :)

 

hier: http://www.swtor.com/de/community/showthread.php?p=5793714#edit5793714

 

Hallo,

 

ich möchte mit diesem Thread darauf aufmerksam machen, dass es wichtig ist Game-Time-Cards (GTC) und eigentlich auch alles Andere nur von offiziellen und autorisierten Händlern wie z.B. Origin oder Amazon zu erwerben.

 

Uns ist aufgefallen, dass einige Webseiten (ich werde hier logischerweise keine Namen nennen, aber es handelt sich in der Regel um Webseiten auf denen man auch Credits oder Powerleveling erwerben kann) günstig unsere Game-Time-Cards verkaufen.

 

Ich kann natürlich verstehen, wenn bei günstigen Angeboten gerne zugegriffen wird, aber genau dieser Umstand kann euch in Schwierigkeiten bringen, die man vermeiden kann. Gerade die günstigen Codes werden sehr sehr oft mit z.B. gestohlenen Kreditkartendaten bei Origin gekauft und dann günstig weiterverkauft. Was nun passiert ist folgendes:

 

Wir bemerken natürlich irgendwann, dass die Kreditkarten gestohlen waren und sperren alle Codes die damit gekauft wurden.

 

Accounts, die diese Codes benutzen werden dabei ebenfalls geschlossen, d.H. es kann passieren, dass euer Account von unserem System zur Vermeidung von Betrug gebannt wird.

 

Um den Account dann wiederzubekommen werdet ihr unseren Support anschreiben müssen und zusammen mit diesem versuchen euren Account wiederherzustellen.

 

Im schlimmsten Fall verliert ihr also euer Geld und euren Account.

 

 

Darum achtet bitte darauf, wo ihr eure Codes kauft und ob der Händler vertrauenswürdig ist.

 

LG

Lars

---

 

Es wurde damals auch auf allen Spiele-Plattformen und Foren public gemacht.

 

Im US-Forum taucht das Thema immer wieder auf und an der Einstellung von EA / Bioware hat sich nichts geändert; eher im Gegenteil :D

 

Meine persönliche Meinung:

Jeder der diese und ähnliche Plattformen unterstützt - auf denen Creditseller (Händler für Ingame-Währung) ihr Unwesen treiben oder direkt bei denen "Kunde" ist sollte:

zunächst einmal die inzwischen wirklich "gruselige" Werbung täglich als geballte Ladung "erleben" und ansonsten mit der Gefahr leben, von EA eine nette Mail zu erhalten ... usw

.

Edited by Redsonia
Link to comment
Share on other sites

Hallo Leute,

 

ihr solltet folgendes wissen:

- Die Keys auf dieser und anderen Seiten sind sicher gültig, ABER

- die Keys wurden mittels gestohlener Kreditkarten Informationen erworben.

 

Dies ist seit Jahren bekannt und JEDE Seite, auf der man Ingame Gold kaufen kann ist grundsätzlich nicht seriös und man riskiert einen perma-Bann von SWTOR.

 

Ein gutes Beispiel war Gamona. Dort gab es das exakte Angebot, welches man heute auf MMOGA findet. Sogar das Layout war identisch. Nachdem Gamona starke rechtliche Probleme bekommen hat, wurde die Seite überarbeitet und nun findet man dort keine illegalen Inhalte mehr.

 

Daher meine Bitte:

 

Bitte denkt nicht immer nur an Euren eigenen Vorteil. Wenn etwas zu schön ist, um wahr zu sein, dann ist es meist auch nicht wahr und Ihr unterstützt damit nur kriminelle Zeitgenossen, die mit Eurer Hilfe ihr schmutziges Geld waschen.

 

Dieser Post enthält natürlich nur meine Kenntnis und Meinung.

 

Trooper

Link to comment
Share on other sites

Hey wusste nicht genau wo ich dass fragen soll aber ist es erlaubt Kartellmünzen z.B. über MMOGA zu kaufen oder laufe ich dabei Gefahr gebannt zu werden?

Würde mich sehr auf eine Antwort freuen vielen Dank im Voraus! :)

 

Das ist erlaubt, aber, bitte nicht nachmachen!

 

1. Händler z. B: Gegenstände zu kaufen, kosten 20.000 Credits, wenn du sofort weiterverkauft möchtest, kosten 30.000 Credits. Account wird gebannt.

2. Chatten oder Forum als Spam.... wird gebannt.

 

MMOGA ist KEIN Händler (ein autorisierter schon gar nicht), MMOGA ist eine Handelsplattform wie amazon oder ebay, sprich, du kannst Glück haben und nen legalen Code erwerben, oder Pech und nen geklauten erwischen, dann ist deine Kohle UND dein ACC weg

 

Total Unsinn!

Ich habe 50 Euro bezahlt, wenn ich wünsche es... das ist erlaubt.

Das bedeutet: MMOGA gibt auch Mitarbeiter für Lohn mit Zeit, ebenfalls auch Storm bezahlen, du solltest erstmal überlegen, wie ich schon oft gesagt!

 

Sonst, noch mehr weniger Spieler, noch wenigsten Spieler, wegen gebannt.... Die haben nicht mehr zufrieden.

Du könntest selbst Fragen mit EA-Mitarbeiter, nicht BioWare

 

Du gehst Google, eingeben MMOGA!

MMOGA gibt Datenschutz, Impressum und AGB... steht alles darauf!

 

Ich darf jetzt offiziell: DAS IST ERLAUBT.

 

 

Genau das, Das ist nur Vorwarnung!

Lieber, mit Sicherheitstoken!

 

Sowas passiert, das ist Problem, etwas schiefgelaufen.

Edited by Unterlord
Link to comment
Share on other sites

Da MMOGA selbst von sich behauptet, nur eine Vermittlungsplatform für Händler zu sein, ist es kein Schwachsinn. Steht sogar auf deren Website.

 

Aber angeblich dürfen da nur geprüfte Händler anbieten, weshalb ein Kauf dort tatsächlich sicher sein sollte.

 

Ich selbst kaufe allerdings nirgendwo ein, wo auch Gold und ähnliches für Spiele angeboten wird. Muss jeder selbst wissen.

es ist schwachsinn zu behaupten mmoga wäre kein keyseller

Link to comment
Share on other sites

Nur damit ich des jetzt richtig verstehe:

 

Muss ich mir jetzt um meinen account sorgen machen oder nicht? Wenn dem so ist werde ich natürlich auf mmoga verzichten. Hab schonmal nen Account verloren.... reicht mir danke...also...ist es jetzt legal oder illegal???

Link to comment
Share on other sites

Ich denke, dass das hier schon reinkopierte Statement für sich selbst spricht. Ich habe jetzt keine Lust in den AGB zu schauen, was dort zum Kauf auf Dritt-Anbieterseiten steht, aber ich gehe schwer von verboten aus. ;)

 

Nur, weil ihr noch nicht gebannt seid, heißt das nichts. Man kann auch 1000 mal irgendwo klauen gehen und wird dann erwischt. Ich bleibe auf der sicheren Seite, ihr könnt ja gern das Risiko eingehen. :D

Link to comment
Share on other sites

- die Keys wurden mittels gestohlener Kreditkarten Informationen erworben.

 

Sicher? Die Codes erhält man i.d.R. als .jpg-Datei, wo man deutlich erkennen kann, dass diese eingescannt wurden, was gegen diese These sprechen würde. In Russland kostet(e) eine Game Time Card 600 Rubels, was einem derzeitigen Wert von ca. 8 Euro entspricht. In anderen (ärmeren) Ländern wird es wohl nicht anders sein und, dass man dort jemanden kennt, der den Laden aufkauft, wird eher kein Problem darstellen. So oder so, Seriosität ist was anderes.

Edited by Vikerl
Link to comment
Share on other sites

Danke für die ganzen schnellen und hilfreichen Antworten! Ich denke ich werde um nochmal sicherzugehen den Support fragen und werde euch danach berichten was ich erfahren habe.

 

 

P.S. Schönen Tag euch allen :)

 

P.P.S. kostet es Geld beim Support anzurufen?

Edited by eliasundhelena
Link to comment
Share on other sites

ubisoft hatte vor einigen monaten erst ne bannwelle für accounts die ubisoft spiele bei mmoga und ähnlichen seiten gekauft haben, da dort anscheinend spiele mit geklauten kreditkarteninformationen gehandelt wurden.

was das jetzt für ea und swtor bedeutet kann sich jeder selbst überlegen. wer dort einkauft darf sich am ende nicht beschweren falls etwas passiert - aber das geschrei würde in so einem fall trotzdem groß sein.

 

das mmoga zuverlässig liefert sagt übrigens noch lange nix über die quellen für die ware aus und ob es bw nicht doch irgendwann ein dorn im auge sein wird. denn seien wir ehrlich: irgendwas machen sie anders als die anderen läden (muss ja nicht zwangsläufig illegal sein, aber der verdacht liegt nahe, da die lizensierten händler den üblichen preis verlangen). das dort übrigens ein impressum angegeben ist, hilft laut den informationen hier relativ wenig, denn wenn es sich nur um eine art plattform für händler handelt, ist mmoga nur bedingt haftbar für die ware der händler (ähnlicher fall mit den illegalen streamingseiten).

Link to comment
Share on other sites

×
×
  • Create New...