Jump to content

Bericht GC & M&G mit Kaffee


Recommended Posts

[Hinweis: Dies ist im Zustand völliger Übermüdung geschrieben. Text wird morgen nochmals lektoriert und korrigiert.]

 

Die Messe. Düster, laut, viele Leute, leichtbekleidete Damen. Als primärer Imperiumsspieler fühlt man sich gleich an die virtuelle Heimat erinnert.

Der SW:TOR Stand in Halle 6 ist leicht zu finden: Einfach auf die riesige Medal of Honor Stellwand* zugehen und dann schräg links halten.

 

Lars hat seinen Kaffee bekommen, aber ausgeschlagen (es war der zweite, den ersten musste ich selbst trinken, weil er drohte kalt zu werden, den zweiten dann auch, zusätzlich zu meinem eigenen...wie das Leben so spielt...).

 

Und da kommen wir direkt zur ersten Sensation: Die Live-Foto-Präsentation am Stand selbst lässt eigentlich nur den sicheren Schluss zu, dass wir demnächst (mal abgesehen von dem, was mit HK-51 ist) zwei weitere Companions im Kartellshop sehen werden, die möglichweise sogar gleichzeitig gerufen werden können, und zwar Harley Quinn und Poison Ivy, die Seite an Seite mit einem Sith-Krieger posierten!

 

Zumindest gehörte dieser Teil des Programms nicht zu dem Auftritt der 501. Legion, die in gewohnter Weise für die richtige Star Wars Atmosphäre sorgte und sich mit Sturmtruppen, Imperialen Offizieren, Garde und Piloten für die Sicherheit des Standpersonals, Lord Vaders und eines legendären Astromechdroiden kümmerte. Hierbei wurde übrigens ein weiteres pikantes Detail aufgedeckt: Eine Sandtrooper-Rüstung schützt nicht gegen Hitze.

 

Ansonsten konnte man am Stand nett plauschen und Leuten beim PvP in der neuen War Zone oder dem Töten von Klor-Schnecken zugucken (alternativ hätte man das auch selbst machen können, aber die werden immer so nervös, wenn man sich mit einer Kaffeetasse den Rechnern nähert).**

 

Beim Meet&Greet hat BioWare sich nicht lumpen lassen - ein monströses Häppchen-Buffet war aufgefahren worden und die ersten 15 Credits ...äh... Euronen Getränke frei.

 

Empfangen wurden wir mit stilechter Cantina-Musik. Die Eröffnung des offiziellen Teils war dann auch direkt ein Knaller - Lichtschwert Duell zwischen einem Jedi (junger Obi Wan?), Darth Maul (oder Zabarak Inquisitor) und Darth Talon (oder Twi'lek Sith-Kriegerin), ausgführt von professionellen Stuntleuten samt Flic-Flacs, Salti und genialer Choreographie.

In diesem Zusammenhang: Ja, wir hatten auch eine Twi'lek auf der Tanzfläche.

 

Es folgte eine Befragung der anwesenden Entwickler (wobei die Community Leads als Übersetzer fungierten), die wenig Neues ergab, was dem Interessierten nicht ohnehin bekannt gewesen wäre. Bemerkenswert war jedoch die Ankündigung künftig mindestens im 6-Wochen Rhythmus neue (begrenzte) Inhalte auszuliefern. Für die Skeptiker, die so etwas ähnliches noch von vor ein paar Monaten im Ohr klingen haben, die definitive Aussage: Es gibt neue Inhalte im September, im Oktober und im November. Fluff-Entwicklung wurde hingegen hinten angestellt.

 

Zum Abschluss dessen wurde noch ein Trailer mit teils neuen Bildern und Eindrücken zu der OP Schrecken aus der Tiefe (für September angekündigt), dem Planeten Makeb und den Cathar vorgestellt.

 

Es folgte ein Quiz, bei dem Headsets, Tastaturen, Mousepads und ähnliche Paraphernalia an die Wissenden verteilt wurden und bei dem Lars' französischer Kollege Antonio eine auffällige Vorliebe für die Zahlenspielchen von C3PO offenbarte.

 

Lars war natürlich da, samt reizvoller Begleitung, desgleichen und privat unser ehemaliger CC Marcel. Ebenso Mitarbeiter von diversen Fan-Seiten***. Reden konnte man frei und mit jedem.

 

Gemäß den inoffiziellen Umfragen waren übrigens Leute von allen Zielservern vertreten, sowie einige, die noch auf den Quellservern ausharren, wobei ein leichtes Übergewicht in Richtung VC festzustellen war.

 

Star Wars Spielerinnen (ja, die gab es dort, sogar anteilig recht viele) und Spieler sind übrigens im wirklichen Leben begeisterungsfähige, freundliche, offenherzige und kommunikative Menschen - also ganz anders als das Forum oder der Allgemeinchat dies manchmal vermuten ließen.

 

Dafür waren die Herren Entwickler erschreckend uninformiert, was die Funktionsweise der Lekku eines Twi'lek angeht (und so etwas nennt sich "Geek" tststs...).

 

Der Abend klang in geselliger Runde im Innenhof gegen ein Uhr aus, kurz nachdem Lars als letzer Offizieller das Feld geräumt hatte (nach 17 Stunden auf den Beinen und der arme Akkhund muss um acht wieder wieder auf der Matte stehen....).

 

Fazit: Hervorragende Stimmung, gute Atmosphäre, freundlich und locker, inhaltlich wenig Neues (womit auch nicht zu rechnen war, es war ja keine Pressekonferenz oder offizielle Ankündigung), aber mitreißend.

Ich persönlich fand es zumindest motivierend.

 

*) Übrigens SFOD-D ist die "Delta Force" (Special Forces Operational Detachment - Delta), also nervt die armen Leute am Stand nicht mit der zigtausendsten Frage, warum ausgerechnet die nicht dabei sind. Ja, ich wusste das vorher.

 

**) In eigener Sache: Ich habe übrigens brav auf einen correlianischen Schmuggler gewartet, bis der Zug bzw. Bus abgefahren war. Man hätte vielleicht explizite Übergabemodalitäten vereinbaren sollen.

 

***) Deshalb gehe ich auch nicht im Detail auf die gestellten Fragen und Antworten ein. Da gibt es berufenere Leute, die überdies mitgeschrieben haben.

Edited by TheCoffeeFiend
Link to comment
Share on other sites

Schön geschrieben :)

 

 

Empfangen wurden wir mit stilechter Cantina-Musik. Die eröffnung des offiziellen Teils war dann auch direkt ein Knaller - Lichtschwert Duell zwischen einem Jedi (junger Obi Wan?), Darth Maul (oder Zabarak Inquisitor) und Darth Talon (oder Twi'lek Sith-Kriegerin), ausgführt von professionellen Stuntleuten samt Flic-Flacs, Salti und genialer Choreographie.

In diesem Zusammenhang: Ja, wir hatten auch eine Twi'lek auf der Tanzfläche.

 

Hat sich jemand die Kostüme angeschaut? Die sind echt der Hammer (auch die Mass Effect Kostüme^^)

:cool:

Link to comment
Share on other sites

Hatte Coffee wenigstens das Wookie Kostüm an?

Hm, Ansichtssache, allerdings hatte meine Zottelhaare auf dem M&G zusammengebunden.

:w_big_grin:

Tolles Video. Die Lichtschwerter kommen verdammt gut rüber und die rote Twi'lek :eek:

Ich sagte doch, die waren klasse! Danke für den Link, Marcel!

Edited by TheCoffeeFiend
Link to comment
Share on other sites

Hallo zusammen.

 

Bin dann auch mal langsam zurück von den Toten. Hatten nach dem Abend gestern noch 300 km Fahrt und sind etwas groggy heute :)

 

Anfangen möchte ich auch damit, dass ich Lars und dem ganzen Team, das hinter der Veranstaltung steht, danken will. Es war ein großartiger Abend.

 

Danke schon mal für die tolle Zusammenfassung Käffchen(;)). Kann mich im Großen und Ganzen anschließen. Habe mich übrigens eigentlich mehr noch als über Poison Ivy und Harley Quinn (und eine Nachtelfe, die sich wohl verlaufen hat war auch da^^) viel mehr darüber gewundert, dass SWTOR sich mit Figuren aus den SW Filmen bewerben will. Mag ja nicht weiter schlimm sein, aber das Spiel sollte doch langsam versuchen, eigene Helden zu stilisieren, um eine Identität abseits der Filme zu entwickeln. Meine Meinung jedenfalls.

 

Zum Abend gestern wurde ja schon viel gesagt. Aber ein paar Punkt zu der Fragerunde möchte ich noch ergänzen. Für alle, die sich ein Housing gewünscht haben, gab es die relativ endgültige Antwort, dass darüber zwar mal am Rande geredet wurde, aber in diese Richtung definitv noch keine aktuellen Pläne vorliegen. Sollte Housing ins Spiel kommen, wird das wohl also noch eine ganze Weile auf sich warten lassen.

Auch existieren noch keine konkreten Pläne dafür, ob und was es für Belohnungen für höhere Vermächtnisränge geben wird -sexy Kleidung für Männer als Wunsch wurde ketegorisch abgelehnt... Gott sei Dank. Aber in der Sache wird sich wohl in absehbarer Zukunft was tun. Das ist doch mal eine positive Nachricht. Die Negative ist, dass es durchaus sein kann, dass es erst mal nur ein paar Titel sein werden.

Gilden sollen in Zukunft auch gefördert werden. Ob das kurz- oder mittelfristig durch Gildenraumschiffe passieren wird, ist nicht klar, aber es gab die definitve Aussage, dass Inhalte geschaffen werden, die Gilden dazu bringen sollen, gemeinsam auf ein Ziel hinzuarbeiten - klingt sehr nach Gildenraumschiffen ;)

Zu den Contentpatches wurde ja schon gesagt, dass diese in Zukunft in einem Rhythmus von 6 Wochen oder weniger ins Spiel kommen sollen. Dafür müssen wir uns aber darauf einstellen, dass diese Patches kleiner ausfallen werden, als zuvor. Obwohl die Rede von jeweils neuen OPs, FPs, Schlachtfeldern und dergleichen die Rede war, sowie von mehr Weltevents. Das ist für mich ein echter Grund zur Freude.

 

Schlachtfelder sind auch ein gutes Stichwort. Der ein oder andere wird ja schon einiges über das neue Schlachtfeld gehört haben oder es auf der GamesCom auch schon ausprobiert haben. Ich hatte das Glück, dass Schlachtfeld austesten zu können und mich danach lange mit Gabe Amatangelo (Lead PVP Designer) darüber zu unterhalten. Das Schlachtfeld ist, im Gegensatz zu Novare Küste, eine neue Art Schlachtfeld und kein altes mit neuem Skin. Es ist darauf ausgelegt, dass Gruppen sowohl für das taktische Zusammenspiel belohnt werden, als auch eine klassische Death-Match-Phase überstehen müssen, damit die die Taktik auch einsetzen können. Also kurz, Denker und Zerger sind hier beide gefraagt. Mir hat das Schlachtfeld sofort sehr zugesagt, auch wenn andere das anders sehen.

Auch das Klassenbalancing im Gruppenspiel wird duch solche Felder relativiert, da sowohl die leichteren Sprinter als auch die schweren Bomber ihren Platz in der Gruppe haben.

Das klang für mich alles sehr schlüssig und Gabe schätze ich als Mensch auch wirklich als jemand ein... der wie ich einfach sau gerne zockt. Wer dem Team also Halbherzigkeit oder Unkenntnis der Materie unterstellt, dem würde ich jetzt mal widersprechen.

Kommen wir zum leidgsten Thema dieser Tage. Wie Coffee schon geschrieben hat, gab es natürlich keine weltbewegenden Offenbarungen auf dem M&G. Auch auf die direkte Frage hin, wie das F2P-Modell aussehen wird, gab es keine handfesten Aussagen. Als ich Gabe gefragt habe, wie ungefähr der Verhältnis sein wird, zwischen den Münzen, die man monatlich bekommt und den Preise im Kartell-Shop gab der auch ganz offen zu, dass sie uns dazu keine Angaben machen dürfen. War ja abzusehen.

Jetzt können die Verschwörungstheoretiker natürlich wieder voll in die Bresche springen. Aber mein Eindruck der Offiziellen war, dass ihnen das Projekt SWTOR echt am Herzen liegt und nicht nur das Geld dahinter.

Daher bin ich immer noch guter Hoffnung, was die Zukunft des Spiels angeht.

Wahrscheinlich habe ich jetzt auch die Hälfte wieder vergessen, aber vielleicht schreibt ja noch wer, der da war was.

Grüße :)

 

P.s.: Eine Sache regt mich aber doch noch auf. Ich habe bei dem Quiz gestern die Razzer SWTOR Gaming Mouse gewonnen. Dabei war ein Code, um einen einmaligen Farbkristall freizuschalten... Einmalig ist er. Schick auch.... schwarz-grün. ABER, er ist ein Level 5 Kristall mit sage und schreibe 5 Ausdauer. Ist das jetzt mehr so ein Witz oder tatsächlich ernst gemeint?

Hoffe, du liest das mal Lars und gibst das weiter. Die Mous kostet 140,-€ im Netz. Wenn die sich wer kauft und den Code eingibt... die Flames kann ich mir gut vorstellen ;)

 

P.p.s.: Und noch eine schlechte Nachricht. Auf die Frage, wann das Level-Cap angehoben wird, lautete die Antwort "at some Point in the Future". Die Gute Nachricht ist allerdings, das an einer Fortsetzung der Klassen-Stories gearbeitet wird.

 

So. Jetzt aber. Mehr fällt mir (erst mal) nicht ein.

Edited by Berongar
Link to comment
Share on other sites

Ja das passt ein bißchen zu dem Gefühl das ich habe, dass es langsam ein wenig aufwärts geht. Klar, ich geb zu, ich bin auch über einiges enttäuscht, anderes wiederum scheint besser zu werden als ich es befürchtet hatte.

Was mich wundert ist die Absage zu der "sexy Kleidung" für Männer. Ich hatte bei dem Guild Summit den Eindruck das würde kommen. Ich meine sogar das es dazu eine klare Ansage gab a la Sklavenoutfit für Männer kommt.

Naja...ist ja auch nicht so wichtig.

 

Das im Moment Dinge wie Housing, Gildenschiffe, Minispiele ect. unter den Tisch fallen, finde ich schon schade, gehört aber mit zu dem, was ich erwartet hab.

Vieles hat sich ja letztlich bewahrheitet, jedenfalls in meinen Augen. Auch das in einem der Interviews recht klar gesagt wurde, das im Mai der Plan mit Free to play schon feststand, wie auch dazu passend die Aussage das es eine Menge Content in der Pipeline geben würde. Das zeigt für mich das wir mit der Spekulation Recht hatten, das hier bewußt Dinge zurückgehalten wurden um was "im Shop" zu haben. Letztlich auf Kosten der Abo-Spieler. Sry aber ein Freimonat und ein paar Marken machen das irgendwie nicht wett.

 

Ich glaube deiner Einschätzung dass das Team immer noch motiviert ist aber die Frage ist halt wie und vor allem wann sie das alles umsetzten was im Guild Summit angekündigt wurde.

Letztlich lebt ein Spiel von dem ganzen drum herum. Nur mit OPs und WZs bleibt die Welt eine ziemlich leere Hülle. Da müssen Dinge wie Minispiele, mehr Events ect. einfach folgen, sofern man nicht nur auf Durchreise aus ist, die ein paar Euro dalassen und dann wieder gehen.

 

Ob das letztlich alles noch passiert, tja da wissen wir auch durch die Gamecon nicht viel mehr als vorher auch. Bleibt nur abzuwarte und dem Wookiee seinen Kaffee wegzutrinken.

Link to comment
Share on other sites

Da möchte ich doch gerne mich dem Thread Ersteller anhängen und BioWare für den schönen Abend danken. Ich war der Freche, der wegen dem Housing gefragt hat :-)

 

Hier noch ein Video des Fightes aus einer anderen Perspektive:

 

Viel Spass

Link to comment
Share on other sites

Hier noch ein Video des Fightes aus einer anderen Perspektive:

Auch dir besten Dank!

Bleibt nur abzuwarte und dem Wookiee seinen Kaffee wegzutrinken.

Du solltest vielleicht eine alternative Taktik in Erwägung ziehen und anderen Leuten den Kaffee klauen. Andere Leute reißen dir vielleicht nicht den Arm aus, wenn du das tust.

:w_angelic:

Edited by TheCoffeeFiend
Link to comment
Share on other sites

×
×
  • Create New...