Jump to content

Quarterly Producer Letter for Q2 2024 ×

Ein neues swtor?


Recommended Posts

Ich bin mir nicht sicher wie es euch geht, aber ich habe mich vor kurzem dazu entschlossen mein swtor acc wieder zu bezahlen und zu spielen, WoW enttäuscht mich immer mehr und ich bin sauer das viele leute die Blizz vertrauten und ein jahres abo abgeschlossen haben sich nun mehr oder weniger damit rumschlagen müssen das gerade im zeitraum ihres jahres abos nix gescheites passiert.

 

Aber ich habe zurzeit i-wie das gefühl das swtor seit patch 1.3 und der diskussion ob es evl doch F2P wird wieder einen aufschwung erlebt und viele wieder reingucken. oder es kommt mir nur so vor xD

Wobei F2P sehr interessant währe solange es noch die möglichkeit eines Abos gäbe welches uneingeschränkten zugriff auf alle spielfunktionen/möglichkeiten gewährt.

 

was denkt ihr?

 

und was noch sehr lobenswert ist bei Bioware ist das hier das passiert wonach die WoW Community schon ewig schreit, die server werden zusammen gelegt anstatt das man versucht daraus geld zu schlagen....

Link to comment
Share on other sites

WoW enttäuscht mich immer mehr und ich bin sauer das viele leute die Blizz vertrauten und ein jahres abo abgeschlossen haben sich nun mehr oder weniger damit rumschlagen müssen das gerade im zeitraum ihres jahres abos nix gescheites passiert.

[...]

die server werden zusammen gelegt anstatt das man versucht daraus geld zu schlagen....

 

... was vielleicht daran liegt, dass Vivendi plant Activision Blizzard zu verkaufen - Microsoft und Tencent sind wohl interessiert.

Ob es an einer Neuausrichtung oder einfach daran liegt, dass die cash cow ausgeschlachtet ist oder man Blizzard jetzt verkauft wo das Wachstum des Unternehmens vermutlich seinen Höhepunkt erreicht hat und stagniert, wer weiß.

 

... wer mehr erfahren will:

http://www.golem.de/news/vivendi-geht-activision-blizzard-an-microsoft-oder-time-warner-1207-93057.html

 

Aber ich habe zurzeit i-wie das gefühl das swtor seit patch 1.3 und der diskussion ob es evl doch F2P wird wieder einen aufschwung erlebt und viele wieder reingucken. oder es kommt mir nur so vor xD

Wobei F2P sehr interessant währe solange es noch die möglichkeit eines Abos gäbe welches uneingeschränkten zugriff auf alle spielfunktionen/möglichkeiten gewährt.

 

was denkt ihr?

Ich weiß nicht was ihr immer mit F2P und dann in Bezug auf SW:TOR habt.

Eine unbegrenzte Testversion mit Einschränkungen ist natürlich F2P, aber dennoch nur eine Testversion wie sie (fast) jedes MMOG hat.

 

SW:TOR ist ein solides Spiel mit Lücken wie es jedes MMOG hat. Die Frage ist, wie immer, die worauf man seinen Schwerpunkt legt und ob dieser in dem zu spielenden Spiel erfüllt wird.

 

Ja die Transfers haben wieder "Schwung in die Bude" gebracht und es macht Spaß sich im Gruppenfinder anzumelden und in ein paar Minuten eine Gruppe zu haben (ich sprech hier als Heiler und Tank :cool:) - selbiges mit Kriegsgebieten.

Wie lange dieser "Schwung" vorhanden bleibt liegt an BioWare und ob man die Leute mit dem bei Stange halten kann wofür das Spiel steht - Story MMORPG - und nicht einem schrumpfenden Riesen es nachzumachen.

Edited by Matricus
Link to comment
Share on other sites

Wobei F2P sehr interessant währe solange es noch die möglichkeit eines Abos gäbe welches uneingeschränkten zugriff auf alle spielfunktionen/möglichkeiten gewährt.

was denkt ihr?

Ich bin nach wie vor der Meinung, daß F2P in den meisten Formen der Umsetzung diverse aktuelle Spieler dauerhaft vergraulen würde, nämlich dann, wenn trotz der "uneingeschränkten Zugriffe" beim Abo reichlich InGame-Informationen, die an Werbung grenzen, wahrzunehmen sind. Und ich halte es eher für unwahrscheinlich, daß man für diese Spieler mit einer regelrechten Werbe-Phobie soviel Aufwand treiben würde, sondern stattdessen lieber akzeptiert, insgesamt einen Teil der Spielerschaft einfach quasi auszutauschen. Daher bin ich ÄUSSERST skeptisch, was solche Umsetzungen angehen würde - was natürlich auch an meiner Erfahrung mit HerrDerRinge-Online zusammenhängt.

 

Zudem sehe ich nicht ganz den Zusammenhang zwischen Deinem AKTUELLEN Eindruck, daß das Spiel sich geändert hätte und GERÜCHTEN über eine MÖGLICHE Änderung Richtung F2P irgendwann in der Zukunft.

... was vielleicht daran liegt, dass Vivendi plant Activision Blizzard zu verkaufen - Microsoft und Tencent sind wohl interessiert.

Ob es an einer Neuausrichtung oder einfach daran liegt, dass die cash cow ausgeschlachtet ist oder man Blizzard jetzt verkauft wo das Wachstum des Unternehmens vermutlich seinen Höhepunkt erreicht hat und stagniert, wer weiß

Naja - ich würde einer Konzernlenkung gar nicht sooo viel extrem rationale Beweggründe bei ihren Entscheidungen zuordnen ;)

 

Gründe, wieso ein Konzern gewisse Teile "von sich" abstossen will, kann ich mir diverse ausdenken. Letztlich hängt es natürlich auch mit strategischen Überlegungen zusammen, in welche Richtung sich der Konzern insgesamt hin entwickeln soll. Und wenn irgendeiner in den Kopf bekommt, den Spielemarkt wegschieben zu wollen, werden ein paar Marktuntersuchungen angetriggert, und je nachdem, wie stark der Wunsch von Teilen der Leitungsebene ist, die Richtung einzuschlagen, werden die Untersuchungen eventuell auch "optimiert" ;)

 

Der Spielemarkt ist meines Erachtens aus Konzernsicht gar nicht so einfach. Es gibt verschiedene Bereiche, die allesamt nicht leicht planbar sind. Es gibt die Bereiche der Premium-Markenspiele, die teilweise Unsummen an Produktionskosten verschlingen, aber evtl regelrecht astronomische Umsätze und Gewinne einbringen können. Im Prinzip ist dieser Bereich inzwischen mit Hollywood-Blockbuster-Produktionen vergleichbar. Man kann allerdings mit einer einzigen erfolglosen Produktion seine ganze Jahresbilanz versauen. Also recht risikointensiv.

 

Noch schwerer ist der Markt der MMOs zu analysieren. Es gibt ein einziges Produkt, welches extreme Umsätze und Gewinne seit vielen Jahren erzielt, und kein anderes Produkt kam bislang auch nur ansatzweise an diesen Erfolg aus wirtschaftlicher Sicht heran. Irgendeine Form von Planung erschließt sich hier nicht ansatzweise - insb. wenn man die Entwicklung von SWTOR sieht. Da kann ein Konzernlenker schon graue Haare kriegen, selbst wenn er Eigentümer dieses einen Produkts ist. Denn... der Lebenszyklus dieses Produkts neigt sich allmählich dem Ende zu. Was danach kommt ist VOLLKOMMEN offen und kaum vorhersagbar.

 

Desweiteren entwickelt sich seit einigen Jahren der mobile Spielemarkt rasant, wo insbesondere Apple geschafft hat, sein iPhone als Plattform zu etablieren. Die verdienen ihr Geld aber mit der Hardware und dem Betrieb der Plattform. Als Spielehersteller ist die Plattform kritischer zu sehen. Die dortigen Spiele sind oft zwr ziemlich günstig in der Herstellung, aber von Tausenden von sehr ähnlichen Produkten schaffen es nur einige durch einen ebenfalls kaum planbaren Hype in eine extreme Gewinnzone zu kommen.

 

Nicht unähnlich sehe ich den Markt der "Browser"-Spiele, der vor allem durch soziale Netzwerke einen Schub bekommen hat. Hier kann man Umsätze und Gewinne eigentlich nur durch Werbeeinnahmen erzielen, die mit Google/Facebook anderen nicht nur geteilt werden müssen, sondern wo man evtl diesen Firmen ein Stück weit ausgeliefert ist, wenn man sich an deren Plattformen andocken will. Der Markt der freien Browser-Spiele ist insgesamt noch sehr nebulös bzw im Aufbau begriffen. So wenig man voraussagen kann, wie sich soziale Netzwerke a la Facebook in 5 Jahren entwickeln, kann man wohl eine Vorhersage zu diesen Spieleformen und vor allem ihrer wirtschaftlichen Erfolge vorhersagen.

 

Natürlich gibt es dann noch den "Feld- und Wiesenmarkt" vor allem für Konsolen, aber auch noch für PC-Spiele. Dieser Markt lässt sich einigermassen ordentlich analysieren, wobei es auch hier gar nicht so leicht ist, renditestarke Produkte herzustellen, da die Herstellungs-Standards in der Branche noch immer beinahe katastrophal sind. Ob ein Spiel in 3 Jahren mit den und den Features tatsächlich fertig ist, lässt sich kaum vorhersagen. Da die Herstellung eine reine (und zwar sehr lange) Investitionsphase ist, die eben auch branchenüblich über Finanzprodukte gegenfinanziert wird, liegen da in nahezu jedem Genrebereich eines jeden Spiele-Konzerns diverse Geldgräber rum. Das Abzustellen hat die Industrie bis heute nicht ansatzweise geschafft. Als erneutes Beispiel sei die Filmbranche angeführt. Die Produktion eines Films ist mittlerweile extrem standardisiert, sodaß bei vielen Produktionen die Kosten sich tatsächlich an die Pläne halten. Bei einigen "Kreativen" hauts aber auch da immer wieder die Planungen komplett in den Eimer. Das sind aber gar nicht soooo viele Fälle, und betrifft am ehesten die Blockbuster-Produktionen. In der Spielebranche zieht sich dieses Problem durch nahezu alle Bereiche, sobald ein Entwicklerteam eine gewisse Grösse erreicht hat. Die Spiele-Industrie hat einfach noch kein funktionierendes Standard-Projektmanagement gefunden. Das gilt übrigens auch für einige andere Bereiche der IT-Branche.

 

Von daher... wenn ich meine rein wirtschaftliche Brille aufsetze (*Brillen tausch* :D ), kann ich durchaus verstehen, daß die Konzernlenkung nachdenkt, einen Großteil der Spielesparte abzustossen - insb. wenn man den fetten Gewinnbringer WoW am Ende seiner Entwicklung sieht, und sich überlegt, lieber jetzt noch eine hohe Einnahme via Verkauf zu machen, statt in 3-5 Jahren einen ungewissen Richtungswechsel vornehmen zu müssen, der einem ziemlich die Bilanzen versauen könnte. Und wer wird heutzutage von normalen Konzernmanagern schon Unternehmergeist erwarten ;)

 

Aber zurück zu SWTOR, sonst haut mich ein Gelber wohl völlig zurecht ;)

Wie lange dieser "Schwung" vorhanden bleibt liegt an BioWare und ob man die Leute mit dem bei Stange halten kann wofür das Spiel steht - Story MMORPG - und nicht einem schrumpfenden Riesen es nachzumachen.
Tja... ich denke, daß es überaus schwer zu sagen ist, wie man von den aktuellen Spielern möglichst viele länger binden kann, und auch nach und nach noch neue, dauerhafte Spieler gewinnen kann.

 

Natürlich gilt es die Stärken von SWTOR weiter auszubauen - also wie Du sagt, den Story-Bereich. Gerade mit scheinbar recht einfach zu implementierbaren Events sollte eigentlich einiges machbar sein. Jeden Monat ein Event - das hätte was. Zudem alle paar Monate die Weiterentwicklung der Story durch weitere Inhalte. Wär nett. Dann noch der Ausbau der bestehenden PvE/PvP-"Infrastruktur" - also Erweiterung der bestehenden Flashpoints/OPs/Battleground durch weitere Neuheiten, aber auch durch weitere Schwierigkeitsgrade/Detailanpassungen, die sich evtl auch deutlich anders spielen. Hinzufügen unterschiedlicher PvP-Motivationen, wie z.b. unterschiedliche Ranglistensysteme - evtl auch mal Turnierveranstaltungen, o.ä. Dann eine Konsolidierung und Verbesserung von "Randmechaniken", wie Crafting, Datacron-Gehoppse, RP-Möglichkeiten (Stichwort Housing). Und schließlich noch das Hinzufügen weiterer Inhalte, die neue Spielmechaniken darstellen, wie z.B. Pazaak, Swoop-Rennen, "echter" Weltraum-Shooter, StarWars-Schach, etc etc

 

Klingt alles für sich genommen recht logisch und simpel. In der Summe wirkt diese Menge aber auf mich schier wie ein monströses Gebirge, welches kaum schaffbar erscheint. Insbesondere, wenn ich mir die doch recht dünne Entwicklung von WoW anschaue, welches extreme Gewinne eingefahren hat... bin ich mir eher unsicher.

 

Umgekehrt... wenn ich sehe, welche Entwicklung Star Wars Galaxies mit einem relativ überschaubarem Team in nur 3 Jahren genommen hat. Von einem reinen Sandbox-Spiel ohne Story-Inhalte zunächst die Ergänzung mit einer extrem umfangreichen Fremd-Spielmechanik (ein komplexer Weltraum-Shooter), und anschließend die erhebliche Story-Erweiterungen sowie der komplette Umbau des Klassensystems weg von Sandbox hin zu Themenpark... das war schon krass, was da in nur 2-3 Jahren an Entwicklung machbar war. Und interessanterweise waren gerade letztere Entwicklungen GEGEN die Wünsche der bestehenden Spielerschaft gerichtet... und einzig dem Wunsch der Firmenlenkung (und vermutlich von LucasArts), es WoW gleich zu tun geschuldet, sodaß das Spiel letztlich den Bach runterging.

 

Ich selber versuche weiterhin meine Erwartungshaltungen extrem zu dämpfen. Gerade die Erfahrung mit SWG hat mir gezeigt, daß Entwickler zuweilen in eine Richtung laufen können, die völlig fern der bestehenden Spielerschaft läuft... ohne eine neue Spielerschaft zu finden, der diese Richtung gefällt.

 

Von daher bleibt uns eh nix weiter übrig, als abzuwarten. Oder wie Yoda so schön sagte: In ständiger Bewegung die Zukunft ist ;)

Edited by Booth
Link to comment
Share on other sites

naja man kann schon b nisserl was vorhersagen, so bastgeln die entwickler von heavyrain an nem spiel, das grafisch wieder über top ist, und dabei spielerisch innovativ dieses spiel wird wohl ein erfolg werden.

 

Crytek will nur noch kostenlose spiele produzieren, die aber eine hohe qualität besitzen sollen, wie das finanziert werden soll ist zwar nicht näher genannt, aber im grunde geht sowas nur durch product placement.

Sollte crytek erfolg in diese richtung habe und AAA spiele produzieren die völlig kostenlos angeboten werden können, könnte das eine revolution der branche bedeuten, denn warum soll man für ein produkt gleicher qualität geld zahlen, wenn man es auch umsonst haben kann.

 

natürlich sind das keine absoluten aussagen, das ist auch schlicht unmöglich. Aber man darf gespannt sein.

Link to comment
Share on other sites

naja man kann schon b nisserl was vorhersagen, so bastgeln die entwickler von heavyrain an nem spiel, das grafisch wieder über top ist, und dabei spielerisch innovativ dieses spiel wird wohl ein erfolg werden.

 

Spiele, die grafisch over the top sind und auch Innovationen brachten, hatten wir über die Jahre viele. F2P wie auch P2P. Beides scheint der Markt nicht wirklich zu wünschen. Und niemand wird wohl so viel Geld investieren um auf einen Schlag den Branchenprimus vom Thron zu entwickeln, zu viel Risko. Vor allem deswegen, weil die Kritiker einen zerreißen, wenn man sich zu sehr am Primus orientiert, sie tun es aber auch wenn man zu sehr vom eigentlichen MMO-Plot abweicht um etwas völlig neues zu machen. (Angemerkt sei hier, dass ein Spiel nicht zwingend ein Misserfolg ist, wenn es keine millionenfachen Abozahlen erreicht.)

 

Neue Spiele werden kommen und ihr Stück des Kuchens abbekommen. Aber von einem anderen Entwickler als Blizzard wird (mit Abomodell) meiner Einschätzung nach nichts kommen, das über Jahre reißenden Absatz findet. Blizzard hat den Mainstream psychologisch an sich gebunden. Blizzard hat sich einen Ruf erarbeitet mit dem sie wahrscheinlich sogar Hundekot in die Spieleschachteln packen könnten ohne einen Flop zu landen.

 

SWTOR ist eines der besseren MMOs, das für Durchschnittsspieler meiner Meinung nach alles bietet und mit dem Begleitersystem und den vollvertonten Dialogen für Multiplayer inkl. Sequenzen Innovation platziert hat. Eigentlich verstehe ich gar nicht weshalb die Abozahlen dennoch so sehr zurückgingen. Aber so ist das manchmal im Kapitalismus. McDonalds hat keine Produkte, die von Göttern geschaffen wurden, da wird mir wohl jeder zustimmen. Dennoch fahren sie wohl die höchsten Umsätze in ihrem Bereich ein. Gibt bestimmt Leute, denen auch das nicht ganz einleuchtet.

Edited by lincster
Link to comment
Share on other sites

Spiele, die grafisch over the top sind und auch Innovationen brachten, hatten wir über die Jahre viele. F2P wie auch P2P. Beides scheint der Markt nicht wirklich zu wünschen. Und niemand wird wohl so viel Geld investieren um auf einen Schlag den Branchenprimus vom Thron zu entwickeln, zu viel Risko. Vor allem deswegen, weil die Kritiker einen zerreißen, wenn man sich zu sehr am Primus orientiert, sie tun es aber auch wenn man zu sehr vom eigentlichen MMO-Plot abweicht um etwas völlig neues zu machen. (Angemerkt sei hier, dass ein Spiel nicht zwingend ein Misserfolg ist, wenn es keine millionenfachen Abozahlen erreicht.)

 

Neue Spiele werden kommen und ihr Stück des Kuchens abbekommen. Aber von einem anderen Entwickler als Blizzard wird (mit Abomodell) meiner Einschätzung nach nichts kommen, das über Jahre reißenden Absatz findet. Blizzard hat den Mainstream psychologisch an sich gebunden. Blizzard hat sich einen Ruf erarbeitet mit dem sie wahrscheinlich sogar Hundekot in die Spieleschachteln packen könnten ohne einen Flop zu landen.

 

SWTOR ist eines der besseren MMOs, das für Durchschnittsspieler meiner Meinung nach alles bietet und mit dem Begleitersystem und den vollvertonten Dialogen für Multiplayer inkl. Sequenzen Innovation platziert hat. Eigentlich verstehe ich gar nicht weshalb die Abozahlen dennoch so sehr zurückgingen. Aber so ist das manchmal im Kapitalismus. McDonalds hat keine Produkte, die von Göttern geschaffen wurden, da wird mir wohl jeder zustimmen. Dennoch fahren sie wohl die höchsten Umsätze in ihrem Bereich ein. Gibt bestimmt Leute, denen auch das nicht ganz einleuchtet.

 

ich rede nicht von mmos ausschließlich meine beispiele sind ja singleplayer game orientiert, aber entwicklungen im sp bereich, haben sicherlkich auch einfluß auf die mmo branche im speziellem.allerdings dürfte das wohl noch jahre/jahrzehnte dauern,

Link to comment
Share on other sites

naja man kann schon b nisserl was vorhersagen, so bastgeln die entwickler von heavyrain an nem spiel, das grafisch wieder über top ist, und dabei spielerisch innovativ dieses spiel wird wohl ein erfolg werden.

 

....

 

Grafisch Top wird immer ein Flop. Da geschätzte 90% aller MMORPG Spieler einen Rechner ihr eigen nennen, der schon ein paar Jahre auf dem Buckel hat oder noch schlimmer ein altes Notebook zum spielen benutzen, kann die "Masse" auf die es beim Geld zählen ankommt, das Grafische Top Spiel nicht spielen.

 

Es hat schon seinen Grund, warum WOW so lange so viele Kunden hatte. Es lief einfach auf 99,99% aller Rechner auf denen man es installiert hat. Gut genug jedenfalls, um einigermaßen flüssig spielen zu können. Dafür muss man eben in Kauf nehmen dass die Grafik ein paar Jahre hinter her hängt.

 

...

Link to comment
Share on other sites

was die grafik angeht, finde ich spiele mit hochtrabender grafik und fetten effekten eher schlecht als gut, sogenannte blender. wer mal u.o gespielt hat weiss wieviel spass man mit "kack" grafik haben kann.

 

diablo 3 is aktuell ein beispiel, voellig uebetriebene effekte, es laggt udn ruckelt und contentmaessig is nix da.

 

was swtor angeht, dasm it dem leichten aufschwung stelle ich auch fest, bioware taete allerdings gut daran diesem leichten aufschwung neues futter zu geben und das schnell. die strukturen mit vollen servern sind jedenfalls jetzt geschaffen.

Link to comment
Share on other sites

naja man kann schon b nisserl was vorhersagen, so bastgeln die entwickler von heavyrain an nem spiel, das grafisch wieder über top ist, und dabei spielerisch innovativ dieses spiel wird wohl ein erfolg werden.

 

[...]

 

Wo war denn Heavy Rain spielerisch top? QTEs gabs z.B. schon bei Shenmue und die Figuren haben sich gesteuert wie Panzer. Das ist auch mehr interaktiver Film als ein Spiel. Und so richtig logisch war die Geschichte auch nicht erzählt....

Ich besitze auch die LE und habe es auch gerne durchgespielt. Freue mich auch auf den Nachfolger. Allerdings reicht mich auch alle 1 - 2 Jahre ein Spiel in dieser Art.

Und ich weiß auch gar nicht, ob das bei Verkaufzahlen auch nen großer kommerzieller Erfolg war (wurde ja auch recht lange entwickelt). Ist wohl mehr ein Prestige-Projekt....

Link to comment
Share on other sites

Wo war denn Heavy Rain spielerisch top? QTEs gabs z.B. schon bei Shenmue und die Figuren haben sich gesteuert wie Panzer. Das ist auch mehr interaktiver Film als ein Spiel. Und so richtig logisch war die Geschichte auch nicht erzählt....

Ich besitze auch die LE und habe es auch gerne durchgespielt. Freue mich auch auf den Nachfolger. Allerdings reicht mich auch alle 1 - 2 Jahre ein Spiel in dieser Art.

Und ich weiß auch gar nicht, ob das bei Verkaufzahlen auch nen großer kommerzieller Erfolg war (wurde ja auch recht lange entwickelt). Ist wohl mehr ein Prestige-Projekt....

 

wohl überall da wo es preise für eingeheimst hat, und beyond wird mit sicherheit auch n knaller, und ja es gab schon spiele dieser art, fahrenheit z.b das ganze mit ein wenig freier action versehen, und suppi ists, natürlich muß man das mögen, ebenso wie man echtzeit strategie mögen muß letzteres mag ich gar nicht.

Link to comment
Share on other sites

Ich verstehe nun nicht was du gegen Big B hast.

Es wurde vo langer Zeit gesagt, das kein neuer Inhalt bis MoP kommt und das seitdem es den Jahrepass gibt.

 

Das Spiel macht Spaß und fasziniert Millionen. Das ganze Tod-Gerede und die angeblichen Verschwörungen kann ich schon nicht mehr hören.

 

SWToR wird nicht F2P, auch wenn sich viele versprechen es kostenlos spielen zu können.

WoW wird mit MoP wieder verkaufsrekorde brechen und Millionen begeistern.

 

Beide Spiele haben ihren eigenen Reiz und verfolgen ihren eigenen Weg. Vergleiche zu ziehen oder das eine niederzumachen halte ich für falsch.

Link to comment
Share on other sites

Ich verstehe nun nicht was du gegen Big B hast.

Es wurde vo langer Zeit gesagt, das kein neuer Inhalt bis MoP kommt und das seitdem es den Jahrepass gibt.

 

Das Spiel macht Spaß und fasziniert Millionen. Das ganze Tod-Gerede und die angeblichen Verschwörungen kann ich schon nicht mehr hören.

 

SWToR wird nicht F2P, auch wenn sich viele versprechen es kostenlos spielen zu können.

WoW wird mit MoP wieder verkaufsrekorde brechen und Millionen begeistern.

 

Beide Spiele haben ihren eigenen Reiz und verfolgen ihren eigenen Weg. Vergleiche zu ziehen oder das eine niederzumachen halte ich für falsch.

 

Auf die Verkaufszahlen von MoP bin ich wirklich gespannt. Vor allem weil es das erste WoW-Add-on ist bei dem ich nichtmal wirklich neugierig bin und ich mich frage ob es anderen da ähnlich geht. Die einstigen Warcraft-Fans sind wahrscheinlich ohnehin schon fast alle weg.

 

SWTOR denke ich wird sich noch eine ganze Weile halten. Das Spiel hat im Grunde alles, fördert dabei aber die soziale Komponente noch etwas mehr als WoW und hat die Star Wars Lizenz. Ich denke nicht dass Leute von WoW zu SWTOR abwandern, nichtmal nach MoP, aber neue MMO-Kunden werden wohl weniger ins Blizzardlager gehen. Dafür wirken Konkurrenzprodukte einfach durch Trailer beeindruckender als der veraltete Comic-WoW-Stil. Selbst die Anime- und Mangafans die von dem Stil angesprochen werden haben durch Tera und Aion Alternativen. Und wer zum ersten mal ein MMO spielt wird sich womöglich sowieso lieber erst ein F2P-Titel schnappen.

 

Ich bin auch auf die Abozahlen von WoW gespannt nachdem der Jahrespass abgelaufen ist.

 

Der einzige "Fehler" den ich bei SWTOR bisher gesehen habe war die Server nicht früher zusammenzulegen um für gut gefüllte Server zu sorgen. Sonst hat es eigentlich keine gravierenden Macken.

Link to comment
Share on other sites

Zugegeben ich bin noch recht neu bei SWTOR und eine Woche vor Ende meiner Inklusiv-30-Tage...ich werde aber auf jeden Fall verlängern, da mir persönlich das Spiel unglaublich viel Spaß bereitet und Vergleichsmöglichkeiten habe ich jede Menge, da ich so gut wie jedes MMO mal angetestet habe.

 

Wirklich lange konnte mich bisher nur EQ2 und AoC binden. Und dennoch hatte ich mit keinem Titel soviel Spaß, wie mit SWTOR. Ich mag das Setting (Sci-Fi), ich mag die Grafik und ich mag die Story. Dabei bin ich nicht einmal ein wirklicher Star Wars-Fan (hab die "neuen" drei Filme nichtmal gesehen ^^).

 

Stichwort Crafting: Klar es ist sicher nicht perfekt und dennoch hab ich noch in keinem MMO so gut im AH verkauft, wie hier, was für mich eine große Motivation darstellt.

 

Stichwort PvP: Ok, viel habe ich in dem Bereich noch nicht gesehen, aber das Quick-PvP macht Spaß und ist durch das Charaktere hochrechnen auch relativ einsteigerfreundlich. Ich weiss nicht, wie es mit Open-PvP aussieht, aber ich denke da könnte noch Einiges an Spaß auf mich warten

 

Stichwort Weltraum: Ok, hier war ich in der Tat etwas enttäuscht, bekommt man doch nicht viel mehr als ein Railshooter mit Moorhuhn-Faktor serviert. Hier sehe ich den größten Nachholbereich. Hier zeigt EVE Online doch klar, was in dem Bereich möglich ist.

 

Stichwort Quests: Hier ist SWTOR schlicht grandios. Zwar sind auch hier die Nebenquests teilweise schlichte Hol-und-Bring-Missionen, aber IMMER ansprechend verpackt und die Hauptstory fesselt mich bisher ungemein, wie ich es sonst nur von Offline-RPGs kenne und aus den ersten 20 Levels bei AoC ^^.

 

Fazit: Wenn BW an den richtigen Stellen ausbaut und das kann man nur hoffen, wird SWTOR ein MMO, dass einige Jahre sehr gut laufen wird. Ich bleibe auf jeden Fall die nächsten Monate mit dabei. Die typischen MMO-Hopper (Schnellwechsler) kommen und gehen (und spammen Foren voll)...zu denen zähle ich mich ja teilweise selbst....aber ich denke es werden lange Zeit genügend Spieler SWTOR spielen.

Link to comment
Share on other sites

wohl überall da wo es preise für eingeheimst hat, und beyond wird mit sicherheit auch n knaller, und ja es gab schon spiele dieser art, fahrenheit z.b das ganze mit ein wenig freier action versehen, und suppi ists, natürlich muß man das mögen, ebenso wie man echtzeit strategie mögen muß letzteres mag ich gar nicht.

 

Es ist ja auch nicht schlecht und ich habe es gerne gespielt, aber ich finde es manchmal schon überbewertet. Fahrenheit habe ich auch, aber leider nie wirklich weit gespielt. Ich weiß aber gar nicht genau warum, aber kam wohl dann ein anderes Spiel oder so dazwischen....

Ich werde Beyond sicherlich auch spielen. Würde mich aber freuen, wenn es dann mehr Spiel als Film wird...

 

Kommt ja auch immer ein wenig drauf an, was man generell von einem Spiel erwartet. Ich habe WOW Classic nur das erste 3/4-Jahr gespielt und ansonsten seitdem kein MMORPG mehr. Daher hat mich dann SWTOR auch gleich gefesselt. War halt nicht "müde" gespielt, weil ich die letzten Jahre schon dauerhaft sowas ähnliches gespielt habe...

 

Innovationen sind doch heute bei Videospielen generell ein Problem. Imo sind so wirklich neue Sachen doch kaum noch möglich. Eigentlich war doch fast alles in irgendeiner Form ja auch schon mal da.... In Filmen bekommen wir doch auch eigentlich andauernd sehr ähnliche Geschichten in anderer Form präsentiert...

Link to comment
Share on other sites

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.