Jump to content

Free 2 Play (oder Freemium) als Chance ?


MelTee

Recommended Posts

  • Replies 220
  • Created
  • Last Reply

Top Posters In This Topic

Halte nicht so viel von F2P, wenn ich auf einem RP-Server unterwegs bin und irgendwelche Kiddies/Trolls/whatsoever laufen mir minütlich über den Weg, das würde ich nicht aushalten.

F2P öffnet all jenen die Tür, die dir den Spielspass nehmen wollen, deshalb bin ich weiterhin für monatliche Gebühren, über die Höhe kann man evtl. ja reden..

 

Gerade ein weggehen vom Flatrate Modell gibt dem Hersteller bessere Chance Randgruppen zu betreuen. Ob F2P oder Abo -> RP Server sind Mist wenn Namenskonventionen nicht durchgesetzt werden und es keine Moderation der öffentlichen Kommunikation gibt. Bei einen Freemium Modell könnte man z. B. einen Char Slot auf den RP Server 15 € einmalig kosten lassen. Dafür würde es z. B. eine aktive Überwachung der Namenskonventionen geben und eine "aktivere" Betreuung dieser Server durch GM. Alternativ: der Zugang zum RP Server kostet 5 € pro Monat mit halt geänderten Regelwerk.

 

Sprich: Geschäftsmodelle abseits der 13 € im Monat geben dem Hersteller eben die Möglichkeit besser auf die Wünsche des Spielers einzugehen.

 

 

Das war der Grund, warum ich HDRO aufgehört habe, dieses tolle neue Bezahlmodell, trotz Lifetime-Abo.

 

HDRO ist natürlich kein ganz klassiches F2P sondern ein Freemium Spiel wo man im Endeffekt für den vollen Zugang zum Spiel ein monatliche Gebühr errichten KANN.

Edited by Klimklam
Link to comment
Share on other sites

Gerade ein weggehen vom Flatrate Modell gibt dem Hersteller bessere Chance Randgruppen zu betreuen. Ob F2P oder Abo -> RP Server sind Mist wenn Namenskonventionen nicht durchgesetzt werden und es keine Moderation der öffentlichen Kommunikation gibt. Bei einen Freemium Modell könnte man z. B. einen Char Slot auf den RP Server 15 € einmalig kosten lassen. Dafür würde es z. B. eine aktive Überwachung der Namenskonventionen geben und eine "aktivere" Betreuung dieser Server durch GM. Alternativ: der Zugang zum RP Server kostet 5 € pro Monat mit halt geänderten Regelwerk.

 

Sprich: Geschäftsmodelle abseits der 13 € im Monat geben dem Hersteller eben die Möglichkeit besser auf die Wünsche des Spielers einzugehen.

 

 

 

 

HDRO ist natürlich kein ganz klassiches F2P sondern ein Freemium Spiel wo man im Endeffekt für den vollen Zugang zum Spiel ein monatliche Gebühr errichten KANN.

 

Genau meine Meinung weg von diesen 13 Euro Standard Preis ! ;)

 

Es gibt genu Leute hier die spielen (oder würden) 2 MMORPGs gleichzeitig spielen.

 

Warum ?

 

Weil eben genau das oft genug eintritt wie gerade bei SWToR, es gibt Momente da ist einfach nicht genug Content für den Einzelnen da, und man MUSS trotzdem volle 13 Euro zahlen.

 

Ein gutes Bespiel:

 

2 MMORPGs im Monat je ca. 7,50 Euro per Monat sind zsuammen zwar 15 Euro und damit mehr als 13 Euro abeeer der Umstand das man 2 Games per Monat spielen kann, ist diese 2 Euro Aufpreis für den Einzelnen wert, da er sich je nach Lust, Zeit, Laune + Content austoben kann. ;)

Link to comment
Share on other sites

Ma so zum Anstoß, alle die meinen F2P oder Freemium wären hier undenkbar oder sonst was. ;)

Derzeit sind externe Umfragen von BW zu dem Thema wohl im Umlauf, evtl. hat der eine oder andere ja schon so eine Mail erhalten. :)

 

http://swtor.gamona.de/2012/05/29/bioware-umfrage-lasst-raum-fur-f2p-spekulationen/

 

das sind doch eh fakes. es macht keinen sinn kontent + 90 tage spielzeit für 6,99€ anzubieten.

und selbst wenn diese umfrage echt wäre wäre sie nichts wert, solange der preis dafür nicht minimum so hoch liegt wie die "gratis" spielzeit.

ist ja glatt so als würde dich jemand fragen ob du für dein benzin lieber 1,00€ statt 1,60€ bezahlen würdest.

Link to comment
Share on other sites

Wie auch in dem anderen Thread, so auch hier: Warum kommentieren die Gelben das nicht mal? Sollte ja nicht zu schwer sein zu sagen:"Ja das ist von uns" oder "Nein, das ist nicht von uns". So viel kommunikation sollte man selbst EA/BioWare zutrauen.
Link to comment
Share on other sites

Wie auch in dem anderen Thread, so auch hier: Warum kommentieren die Gelben das nicht mal? Sollte ja nicht zu schwer sein zu sagen:"Ja das ist von uns" oder "Nein, das ist nicht von uns". So viel kommunikation sollte man selbst EA/BioWare zutrauen.

 

hier mal eine aussage von BastianThun aus einem anderen thread welcher geschlossen wurde..

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Hi Leute!

 

Ich gehe mal auf die Frage des TE's ein. Sollte dir der momentane Stand des Spiels nicht zusagen, freuen wir uns sicherlich wenn du nach einer eventuellen Pause vielleicht mit einem späteren Stand wieder SW:TOR spielst.

Es bestehen keinerlei Pläne für ein F2P Abomodell.

 

Ich schließe damit diesen Thread hier. Wir freuen uns natürlich jederzeit über konstruktives Feedback.

 

Grüße

Basti

Bastian Thun | German Community Coordinator

Folgt uns auf [Twitter] | Besucht uns auf [Facebook]

[Kontaktiert uns] [Verhaltensregeln] [F.A.Q.] [Dev-Tracker][/color]

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Link to comment
Share on other sites

hier mal eine aussage von BastianThun aus einem anderen thread welcher geschlossen wurde..

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Hi Leute!

 

Ich gehe mal auf die Frage des TE's ein. Sollte dir der momentane Stand des Spiels nicht zusagen, freuen wir uns sicherlich wenn du nach einer eventuellen Pause vielleicht mit einem späteren Stand wieder SW:TOR spielst.

Es bestehen keinerlei Pläne für ein F2P Abomodell.

 

Ich schließe damit diesen Thread hier. Wir freuen uns natürlich jederzeit über konstruktives Feedback.

 

Grüße

Basti

Bastian Thun | German Community Coordinator

Folgt uns auf [Twitter] | Besucht uns auf [Facebook]

[Kontaktiert uns] [Verhaltensregeln] [F.A.Q.] [Dev-Tracker][/color]

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

 

Das beantwortet jedoch die Frage, welche Du zitierst, nicht. Dabei geht es um die aktuell laufende Umfrage welche anscheinend wirklich von offizieller Seite kommt. Ob man in dieser aber nun sehen will das SW:TOR F2Play werden soll, mag jedem selbst überlassen sein. Vermutlich, wie jede andere Firma auch, wird SW:TOR in dem Moment an einem F2Play-Model arbeiten, in dem irgendwer in der passenden Abteilung Zahlen vorlegt nach denen eben durch die Umstellung mehr Gewinn zu erreichen wäre. Da können die Gelben noch tausend mal schreiben das es dazu aktuell keine Pläne gibt. Eine andere Aussage wird man so lange nicht hören, wie man eben Abogebühren hat und ein Vollpreisspiel im Laden. Alles andere wäre wohl Geschäftsschädigend. Jedoch wenn sie antworten heißt es stehts nur "es gibt aktuell keine Pläne dazu", was keinesfalls bedeutet "das wird niemals kommen". Letzteres wäre auch eher dumm, vor 5 Jahren gab es ähnliche Aussagen bei HdRO wie auch den meisten anderen MMOs, welche heute eben doch F2Play sind.

Link to comment
Share on other sites

Damit meite ich das ich nur am Wochenende spielen kann. (WE 2 Tage = bei ein Monat ca. 8 Tage, 12 tage wenn ich Freitag schon zu Hause bin. Und man hat auch manchmal was anderes vor am Wochenende anstatt zu zocken. Dann kann es sein das du nur 4 - 6 Tage zocken kannst. Würdes du dann das bezahlen für 4 Tage 13€)

Eine tagesweisse Abrechnung würde ich eher wünschen als stundenwisse, wie in deiner Milchmädschenreschnung.Also ist bei einen Monatsabo für manch einer teuerer als die öfter drin sind. Den unterschied must du sehen. Dann zahlste bei so einer Zeit ca. 1€ pro Stunde nach deiner Milchmädschenrechnung.( bei ca. 3 Stunden am Tag wenn du nur 4 Tage im Monat on kannst.)

 

Ich kann nur am Wochenende spielen - und kenne trotzdem keine preiswertere Unterhaltungsmöglichkeit als die, die ich hier für 11 (nicht 13) € geboten kriege.

Aber verdammt, wenn ich überlege, dass ich stets die gleiche Miete zahlen muss, obwohl ich mich normal nur höchstens die Hälfte der Zeit in der Wohnung aufhalte, da werd ich doch auch langsam sauer. Ich fahr schon nicht mehr in Urlaub, um meinem Vermieter nicht noch mehr zu schenken und ich geh auch sonst nicht mehr raus - ich muss das abwohnen!!!

Geiz ist ja so geil....

 

Letzteres wäre auch eher dumm, vor 5 Jahren gab es ähnliche Aussagen bei HdRO wie auch den meisten anderen MMOs, welche heute eben doch F2Play sind.

Da ist hier die Vorbereitung viel schlechter. Für HdRO wurden erst mal reichlich Lifetime-Abo's vertickt. Da macht die Umstellung auf ftP gleich doppelt Spaß...

Edited by FainMcConner
Link to comment
Share on other sites

Für HdRO wurden erst mal reichlich Lifetime-Abo's vertickt. Da macht die Umstellung auf ftP gleich doppelt Spaß...

Und ich hatte vor einem Jahr, als ich es kurz gespielt hatte, irgendwo in einem Forum gelesen, daß einieg Lifetime-Abo-Besitzer tatsächlich im InGame-Shop einiges eingekauft haben, weil ihre Shop-Punkte, die sie automatisch erhielten, nicht ausreichten. Fazit: Hat doch geklappt :D

 

Prinzipiell sehe ich die Lage recht nüchtern. Ich spiele, um Spass zu haben, und nicht um mir Gedanken über die Bezahlung zu machen, oder mit Werbung belästigt zu werden. Sobald ich mir darüber auch nur 15 Minuten pro Monat Gedanken machen muss (oder ich mich da sogar um irgendwas kümmern muss), hör ich vermutlich auf zu spielen. Hmmm... könnte aber auch schon bei 3 Minuten pro Monat passieren :)

 

Aber all denjenigen, die das Bezahlmodell quasi als Teil des Spielerlebnisses ansehen, wünsche ich definitiv ihren Spass. Gerade in der Spiele-Branche gibt es ja einen Bereich, dessen Produkte sich nahezu völlig auf das Erlebnis rund um den finanziellen Aspekt entwickelt hat: Casino (inkl Geldautomaten, etc). Sehr erfolgreiche Bereiche übrigens.

Edited by Booth
Link to comment
Share on other sites

Und ich hatte vor einem Jahr, als ich es kurz gespielt hatte, irgendwo in einem Forum gelesen, daß einieg Lifetime-Abo-Besitzer tatsächlich im InGame-Shop einiges eingekauft haben, weil ihre Shop-Punkte, die sie automatisch erhielten, nicht ausreichten. Fazit: Hat doch geklappt :D

 

Ja, die Sache funktioniert leider tatsächlich. Wenn ich mir jetzt die Hybridmodelle durchlese inclusive Tipps wie man spielen muss um besonders günstig an alles zu kommen - ich wäre da geneigt die Sache meinem Steuerberater zu übergeben, damit er mir das für mich passende Bezahl-Modell berechnet - wenn ich dazu nicht zu faul wäre.

Kann da auch nur sagen: Ich will doch nur spielen. Ehrlich, bei solchen Aussichten steigt meine Bereitschaft auch 25€ im Monat für ein Abo zu zahlen enorm - wenn ich im Gegenzug von allen 'so gehts billiger' oder 'hier gibts was umsonst' - Angeboten verschont werde.

Link to comment
Share on other sites

Du bist seit Closed Beta dabei und bist aber jetzt so enntäuscht das Du Dein Abo jetzt erstmal auslaufen lässt? Du bist erst seit April hier angemeldet, das dürfte ein Fall fürs Gallileo Mystery Team sein.
Link to comment
Share on other sites

Das Forum hier ist extrem positiv und gut gelaunt wenn man es mit dem Diablo 3 Forum vergleicht. Dort geht die "Hölle" ab. :)

 

:)

 

Über F2P wird erst geredet sobald SWTOR weniger als 500k Spieler hat und momentan hat es 1,3 M

 

:):)

Link to comment
Share on other sites

Es ist schon sehr schade das ein Spiel das gerade erst ein halbes Jahr auf dem Markt ist bereits mehr oder weniger tod ist. Wieviel Jahre Entwicklungsarbeit wieviel Jahre haben die Fans drauf gewartet.

 

Dann ist nach 6 Monaten alles vorbei? Kaum zu glauben aber ist wohl so. Das passiert dann wenn man ein Spiel viel zu früh released. Bin jetzt auch nicht so der F2P Fan aber wenn man sieht was GW 2 da wohl gerade dabei ist auf die Beine zu stellen, wobei auch das wird jetzt riesig gehyped schauen wir mal wo wir da 6 Monate nach Release sind.

 

Mal sehen ob sie hier noch die Kurve kriegen das geht aber sicherlich nur wenn wir Kunden ein wenig mehr Geduld aufbringen.

 

NIcht zu sehen die Zukunft ist und so.:)

Link to comment
Share on other sites

Erst einmal ist F2P kein Allheilmittel. Die mittel- oder langfristigen Folgen dürfen Lotro-Spieler mit der immer größer werdenden Dichte typischer Asia-F2P-Stilblüten erfahren. Natürlich ist man dort meilenweit von Runes of Magic entfernt, aber die Tendenzen sind klar, die _langfristigen_ Login-Zahlen unterstreichen die Folgen.

 

Natürlich und selbstverständlich ist, dass man das Spiel öffnet und in der Konsequenz mehr Accounts angelegt werden. Tatsächlich gibt es eine kritische Untergrenze, ab der sich das F2P-System auch wirklich lohnt - und zwar in aller Regel für den Publisher / Entwickler eher als für den Spieler, der sich zwar über neue Mitspieler freuen kann, aber ggf. nicht mit dem erwünschten "Publikum".

 

Lotro, das Paradebeispiel, das als "F2P-Leuchtfeuer" sein Dasein im schwindenden schwarzen Dunkel der Abo-Spiele fristet, ist in seiner Qualität bezüglich Erweiterung und fast schon Facebookscher Flashspiel-Mechanik auf einem Negativkurs und zeigt, wohin die Reise geht. Sie geht nämlich mit einer fast ausgewechselten Mannschaft daher, denn langfristig konnten sich wirklich nur die wenigsten mit dem anfreunden, was im Grunde als schleichender Prozess bereits kurz vor der Umstellung begonnen hat.

 

Dazu kommt, dass die Anzahl der Lotro-Server im Vergleich zu denen von SWToR einem Staubkorn glich und daher von einer "testet mich ruhig aus"-Mentalität nur profitieren konnte. Doch war längst nicht jeder Account automatisch ein Reingewinn und längst nicht jeder ausgegebene Turbine-Punkt im Shop erkauft.

Als dann die Möglichkeiten, im Spiel Shopwährung zu erwirtschaften leicht beschnitten worden sind, wurde klar, dass aus einem "powered by Community" ein "powered by your Geldbeutel" wurde. Kundenzentrierung wich einer in die Magengrube zentrierten Faust.

Die "Hurraifzierung" im offiziellen Forum, in welchem kritische Threads und Verlinkung auf Ausweich-Foren eben solch Postenden mit Strafpunkten bewährt wird, ist ein solides Maß dafür, wie abgehoben die dortige Moderatoren-Truppe ist - davon ist man selbst hier Meilen, ja Lichtjahre entfernt.

 

Dass das Abo-System tot ist liegt weniger am System selbst, zumal sich ein Nebenverdienst nicht mit der Idee eines Abos beißt - siehe zusätzliche Flugtiere und Begleiter im Shop. Es ist vielmehr das Problem eines gesättigten Marktes, deren Rendite-Fürsten nicht verstanden haben, dass sich die Chancen für ein zweites WoW mit 7 Jahre Entwicklungszeit-Vorsprung nur noch im Nischen-Bereich liegen. Wer ein WoW mit Nuancen anbietet erhält, mittel- oder langfristig, auch Nuancen an Spielerzahlen.

 

SWToR hatte einen riesigen Vorschuss. Das Setting sprach dafür, die Reputation einer guten Spieleschmiede ebenfalls, die Menge an investiertem Geld waren das Sahnehäubchen.

Dass man nicht alles, was man mit Sahne bedeckt, jedem gleichermaßen schmecken muss und sich darunter auch gerne einmal Kröten befinden, die zu schlucken man bereit oder ggf. nicht bereit ist, das war vorher abzusehen. SWToR als WoW-Killer? So wie AoC, Aion, Rift und Co? Wohl kaum.

 

Den Vogel abgeschossen haben die Spieletests vorher. Wie immer wurde viel angekündigt, wie immer wurde ein Spiel unfertig releast - das "Baustellenschild" im Vermächtnis-Bereich war ein netter Ausblick, wurde jedoch später für den einen oder anderen eine Art "Trollface" für Fail-Rufende. Der katastrophale Support , der mE. in zukünftigen Tests eine wichtige Rolle spielen sollte, war fast schon der letzte ehrliche Beweis für die Bitte, die Weiterentwicklung aus dem Beta-Test heraus mitzufinanzieren. Und die Bereitschaft war da. Ungelogen. Bislang bei einigen - zwar nicht so vielen wie erwünscht, sind diese doch auf zahlreiche Server verteilt, aber in Relation zu anderen Abo-Spielen noch "traumhaft" hoch.

 

Nun entscheiden Spieler, die ganz offen zu Anteilseignern auf- und zu Betatestern abgestiegen sind darüber, dass sich die monatliche Rendite nicht mit der monatlichen Investition deckt. Das ist nicht peinlich für die Abo-Logik, das ist lediglich ein Misstrauensvotum gegenüber dem Entwickler.

 

Dazu kommt: Der Markt ist zur Zeit für MMOs schlichtweg gesättigt. Wer meint, von WoW abzukupfern kann nur scheitern. Wer etwas völlig anderes anbietet geht ein Risiko ein, aber dort und nur dort wartet eine ordentliche Rendite. Oder eben unternehmerisches Pech.

 

Es ist jedoch nicht Aufgabe des Spielers herauszufinden, wie ein gutes Spiel aussehen muss. Er muss sich nicht einmal für seinen Geschmack rechtfertigen. Es ist der Markt, der ihn bedienen muss, Ideen erschaffen, Bedürfnisse erzeugen und befriedigen. Free2Play ist unterm Strich und in aller Regel eine Bankrotterklärung, ein unternehmerischer Offenbarungseid, in dem man versucht, mit dem Verkauf einzelner Wrackteile aus der Titanic noch wenigstens etwas Umsatz zu erhaschen und Bedürfnisse im Kleinen zu erschaffen, die dann der Spieler gegen ein adäquates Entgelt befriedigen kann.

 

Dass diese unternehmerische Ideen- und Planlosigkeit Hand in Hand mit einem erhöhten Defizit in der Konzeption passender Weiterentwicklung einhergeht, merkt der Spieler dann, wenn ihm die Karotte vor der Nase immer ein Stückchen weiter weggezogen wird. Der Grindfaktor wird erhöht, damit die Abkürzungen attraktiver erscheinen. Wohl dem, der sich beherrschen kann - jeder Kauf, der eigentlich ein Signal für mangelnde Bereitschaft, den Content durchzugrinden sein sollte, ist eine Bestätigung des aktuellen Kurses. Hoch lebe der Profit und der Spieler erfährt: "Mehr Geld, supi, mehr Investitionen für euch!".

Tatsächlich? Wenn die Motivation eine höhere Rendite war, fließt dieses Geld auch in Form von Rendite am Spieler vorbei. Egal wie man es dreht und wendet.

 

Dieser Prozess kann ruckartig oder schleichend erfolgen. Letzteres hat sich für den europäischen Raum offensichtlich bewährt. Was aber langfristig und oftmals eher ein Dahinsiechen bedeutet. F2P ist nicht selten der palliative Rückzug.

 

Natürlich, F2P kann als lebenserhaltende Maßnahme fungieren. Und es gibt zahlreiche Anhänger, die dies auch zu schätzen wissen. Es gibt aber genug Menschen, die ein Spiel lieber so in Erinnerung behalten, wie es war und nicht, wie es über Jahre endete. Man muss sich nur im klaren darüber sein, dass, egal wie man es dreht und wendet, das investierte Geld für beide Fraktionen spätestens mit dem Abschalten der Server endet. Spätestens dann wird klar, wie groß und dick die Karotte war, der man hinterherhechelte und es gibt genügend Menschen, die im F2P-Modus mehr bezahlt haben als als Abonnent früher. Das schmerzt im nachhinein dann eventuell schon.

 

Das heißt alles nicht, dass F2P generell schlecht ist. Es ist aber ein Drall, der einem Spiel mitgegeben wird und man muss sich im klaren darüber sein - in aller Konsequenz und ganz ehrlich gegenüber sich selbst - ob man den Kurs dann auch mitgeht, selbst wenn er eventuell nicht dem entspricht, den man sich hier und jetzt wünscht. Denn er wirkt sich aus, das ist klar.

 

Ama

Edited by Amarynthum
Link to comment
Share on other sites

HDRO ist natürlich kein ganz klassiches F2P sondern ein Freemium Spiel wo man im Endeffekt für den vollen Zugang zum Spiel ein monatliche Gebühr errichten KANN.

 

Keine Ahnung, was du mir damit sagen willst, aber mir ist völlig klar, was aus HDRO geworden ist. Ich habe eine Lifetime-Abo, sprich, mir könnte es egal sein. Aber wenn man, trotzdem man alles vollumfänglich nutzen kann, permanent mit der Möglichkeit konfrontiert wird, etwas für Punkte zu kaufen, dann stört das im Spielgefühl, auch wenn ich die Punkte geschenkt bekomme, für die andere echtes Geld bezahlen müssen. Es nervt. Lieber bezahle ich 30,00 € im Monat und habe meine Ruhe vor so einem Quark.

Link to comment
Share on other sites

Das Forum hier ist extrem positiv und gut gelaunt wenn man es mit dem Diablo 3 Forum vergleicht. Dort geht die "Hölle" ab. :)

 

:)

 

Über F2P wird erst geredet sobald SWTOR weniger als 500k Spieler hat und momentan hat es 1,3 M

 

:):)

 

 

Es hat offiziell laut dem letzten Stand 1,3 Millionen.

 

 

Effektiv zu den jeweiligen Prime-Times sind weltweit gesamt keine 150.000 Spieler mehr aktiv - im deutschen Raum sind es < 10.000 Spieler zur Prime Time, in Amerika knapp < 100.000 - das hat im englischsprachigen Forum einer ausgerechnet ( auf Basis wie wir den Thread auch im deutschen Forum haben ).

 

Die Mindestgrenze von 500.000 Abonnenten ist was die Aktivität zur Prime-Time angeht schon lange unterschritten worden.

 

 

Gibt es aber einen Grund, wieso kein Gelbling sich bequemt, die E-Mail als offiziell zu bestätigen oder zu dementieren?

 

Ich habe auch keine erhalten, aber im ernst - ich kann mir das definitiv vorstellen. EA / BioWare ist ja quasi der DLC-(Abzocke)-König unter den Spiele-Schmieden.

Edited by LovarBoy
Link to comment
Share on other sites

Es hat offiziell laut dem letzten Stand 1,3 Millionen.

 

 

Effektiv zu den jeweiligen Prime-Times sind weltweit gesamt keine 150.000 Spieler mehr aktiv - im deutschen Raum sind es < 10.000 Spieler zur Prime Time, in Amerika knapp < 100.000 - das hat im englischsprachigen Forum einer ausgerechnet ( auf Basis wie wir den Thread auch im deutschen Forum haben ).

 

Die Mindestgrenze von 500.000 Abonnenten ist was die Aktivität zur Prime-Time angeht schon lange unterschritten worden.

 

 

Gibt es aber einen Grund, wieso kein Gelbling sich bequemt, die E-Mail als offiziell zu bestätigen oder zu dementieren?

 

Ich habe auch keine erhalten, aber im ernst - ich kann mir das definitiv vorstellen. EA / BioWare ist ja quasi der DLC-(Abzocke)-König unter den Spiele-Schmieden.

 

Genau das ist der Punkt es wird Zeit die bestehende Spielerschaft bei Laune zu halten und RASANT neue zu gewinnen durch Änderung des Angebots, sprich weg von den steifen 13 Euro Modell. ;)

 

Wir sind die Kunden und wir sagen: Macht es, und Ihr werdet schon schon sehen, es wird wieder gut und Spielermässig noch besser !

Link to comment
Share on other sites

Wir sind die Kunden und wir sagen: Macht es, und Ihr werdet schon schon sehen, es wird wieder gut und Spielermässig noch besser !

 

Es ist unhöflich im Plural zu reden - "wir" heißen Kunden und "wir" sind viele.

Was wiederum bedeutet: Ein Free2Pay-System wirkt auf manche so attraktiv wie eine geplatzte Bauchspeicheldrüse - der Kollateralschaden der ingame-Werbung wurde ja genannt. Und ob es sich, wie bereits erwähnt, lohnt, das bisherige System der übersichtlichen Kalkulation des Kunden durch ein Marktschreier-Wettbewerb zu ersetzen, nur um sich über einen Zuwachs zu freuen, der sich dann noch auf zig bestehenden Servern verteilen soll, halte ich für, gelinde gesagt, "zwangsoptimistisch". Bei dem Risiko spielt man lieber blinde Kuh mit einer Kreissäge im Raum.

 

Es wäre logisch und vorteilhaft, eher Server zu mergen um den Spielern das zu geben, was sie sich wünschen: mehr Mitspieler. Danach wäre es angebracht, Content zu liefern, der sich für ein Abo auch lohnt - und falls nicht, zumindest Inhalte zu erschaffen, für die Spieler den nötigen Drang verspüren, Geld auszugeben. Reden wir nur über reinste Kosmetik, würde das WoW-System der Ergänzung via Shop klar und getrennt außerhalb des Spieles reichen. Reden wir über das Lotro-"Zeitersparnis ist auch ein Fall von Kosmetik"-System, dann müssen noch mehr Grindelemente rein, da reicht das easy-to-farm-Vermächtnis-System nicht. Jedenfalls nicht in dem Maße, dass Spieler dafür wirklich Geld ausgeben wollen - und zwar auch in der Menge, dass es das Abo-System in seinen Einnahmen ersetzt.

 

Erreichen wir die kritische Lotro-Untermenge, dann könnte sich das F2P-System rentieren. Aber dann darf das Spiel nicht noch grindiger werden - ein Makel, das vielen F2P-Spielen direkt oder langfristig betrachtet: später anhaftet. Arbeit nach der Arbeit, die sich wie Arbeit anfühlt, darauf kann ich verzichten - da überlasse ich anderen das Feld.

 

Ich - nicht "wir". Was andere machen ist mir herzlichst egal, ich bin auch generell für alles offen. Aber für Ideen, die aus der Hüfte geschossen durch die Brust ins Auge gehen, nur weil sie irgendwo mal "funktioniert" haben (und auch nicht die Menge an Spielern brachten, wie SWToR mit dem Abo-Modell besitzt) bin ich nicht zu haben. Den Optimismus habe ich mir nach der Entwicklung Lotros endgültig abgewöhnt und ich gehörte lange zu denen, die daran geglaubt haben. Für eine spielbare Litfaßsäule bin ich nicht zu haben und Hochachtung vor jenen, die die zahlreichen "kauf mich"-Knöpfe ignorieren können :)

 

Ama

Link to comment
Share on other sites

Es ist unhöflich im Plural zu reden - "wir" heißen Kunden und "wir" sind viele.

Was wiederum bedeutet: Ein Free2Pay-System wirkt auf manche so attraktiv wie eine geplatzte Bauchspeicheldrüse - der Kollateralschaden der ingame-Werbung wurde ja genannt. Und ob es sich, wie bereits erwähnt, lohnt, das bisherige System der übersichtlichen Kalkulation des Kunden durch ein Marktschreier-Wettbewerb zu ersetzen, nur um sich über einen Zuwachs zu freuen, der sich dann noch auf zig bestehenden Servern verteilen soll, halte ich für, gelinde gesagt, "zwangsoptimistisch". Bei dem Risiko spielt man lieber blinde Kuh mit einer Kreissäge im Raum.

 

Es wäre logisch und vorteilhaft, eher Server zu mergen um den Spielern das zu geben, was sie sich wünschen: mehr Mitspieler. Danach wäre es angebracht, Content zu liefern, der sich für ein Abo auch lohnt - und falls nicht, zumindest Inhalte zu erschaffen, für die Spieler den nötigen Drang verspüren, Geld auszugeben. Reden wir nur über reinste Kosmetik, würde das WoW-System der Ergänzung via Shop klar und getrennt außerhalb des Spieles reichen. Reden wir über das Lotro-"Zeitersparnis ist auch ein Fall von Kosmetik"-System, dann müssen noch mehr Grindelemente rein, da reicht das easy-to-farm-Vermächtnis-System nicht. Jedenfalls nicht in dem Maße, dass Spieler dafür wirklich Geld ausgeben wollen - und zwar auch in der Menge, dass es das Abo-System in seinen Einnahmen ersetzt.

 

Erreichen wir die kritische Lotro-Untermenge, dann könnte sich das F2P-System rentieren. Aber dann darf das Spiel nicht noch grindiger werden - ein Makel, das vielen F2P-Spielen direkt oder langfristig betrachtet: später anhaftet. Arbeit nach der Arbeit, die sich wie Arbeit anfühlt, darauf kann ich verzichten - da überlasse ich anderen das Feld.

 

Ich - nicht "wir". Was andere machen ist mir herzlichst egal, ich bin auch generell für alles offen. Aber für Ideen, die aus der Hüfte geschossen durch die Brust ins Auge gehen, nur weil sie irgendwo mal "funktioniert" haben (und auch nicht die Menge an Spielern brachten, wie SWToR mit dem Abo-Modell besitzt) bin ich nicht zu haben. Den Optimismus habe ich mir nach der Entwicklung Lotros endgültig abgewöhnt und ich gehörte lange zu denen, die daran geglaubt haben. Für eine spielbare Litfaßsäule bin ich nicht zu haben und Hochachtung vor jenen, die die zahlreichen "kauf mich"-Knöpfe ignorieren können :)

 

Ama

 

Ums mal wieder auf den Punkt zu bringen:

 

Dungeonfinder zu spät .....

 

Bonuse zum Twinken mehr XP erst mit 1.3 zu spät ......

 

Servermerge wohl zu spät, kam von BW ja nur Bla Bla Bla, brauchen wir noch lange nich aber kommt Bla.

 

etc.....etc.....etc.....

 

Das Game hat nichtmal bei Relaese die Standards mit gebracht die so gut wie fast JEDER erwartet hat und bei neuen MMORPGS Standard sind mit gebracht.

 

Ich hab seit dem ich wusste das SWToR kommt mit gefiebert, gehofft, gefreut, alles drum und dran und was ist davon übrig geblieben ?

 

Ja genau, EAs Heuschreckenverhalten hat alles Kaputt gemacht !

 

Ich bin nicht mehr bereit jeden Monat 13 Euro für etwas zu bezahlen was halbherzig/halbfertig auf den Markt geworfen wurde, SW hin SW her so leid es mir tut.

 

So............................und nu sag du mir mal dein Erfolgsrezept Meister. ;)

Link to comment
Share on other sites

Ums mal wieder auf den Punkt zu bringen:

 

Dungeonfinder zu spät .....

 

Der Dungeonfinder wäre tatsächlich früher angebracht gewesen, aber ich bin ehrlich: Für mich ist es nicht ein Universalgesetz wie Mana- und XP-Balken gewesen. Daher habe ich ihn auch lange nicht vermisst.

 

Bonuse zum Twinken mehr XP erst mit 1.3 zu spät ......

 

Katastrophale Umsetzung, aber WoW belohnt Twinken noch weniger.

 

Servermerge wohl zu spät, kam von BW ja nur Bla Bla Bla, brauchen wir noch lange nich aber kommt Bla.

 

Großer Kritikpunkt, ja.

 

Ja genau, EAs Heuschreckenverhalten hat alles Kaputt gemacht !

 

Und gegen Heuschrecken hilft es, Killerbienen freizusetzen? Wenn das Abo-Modell schon Heuschrecke ist, dann kann man mit dem F2P-System erst recht sein Feld mit Natronlauge düngen.

 

 

Ich bin nicht mehr bereit jeden Monat 13 Euro für etwas zu bezahlen was halbherzig/halbfertig auf den Markt geworfen wurde, SW hin SW her so leid es mir tut.

 

Damit es isch aber für die Jungs da oben rentiert, bevor die "EA-Heuschrecke" den Laden dichtmacht, muss mit F2P mehr Geld als vorher fließen. Wünsche viel Spaß mit den Folgen.

 

So............................und nu sag du mir mal dein Erfolgsrezept Meister. ;)

 

Lesen, steht alles oben. Als dein Meister befehle ich dir das jetzt einfach :)

 

Ama

Link to comment
Share on other sites

Hatte schon mal erwähnt, es gibt mehrere Möglichkeiten. A. Man ist nicht so gierig nach 13 Euro im Monat und senkt den Preis das Spieler sich mindestens 2 Spiele im Monat leisten können oder B. die üblichen verdächtigen die schon genannt wurden. ;)

 

Und sag mir nicht EA/BW nagt am Hungertuch und MUSS 13 Euro haben.

 

Will gar nich wissen was die mit den CEs a 150 Euro verdient haben die am Anfang sogar ausverkauft waren. ;)

Link to comment
Share on other sites

Hatte schon mal erwähnt, es gibt mehrere Möglichkeiten. A. Man ist nicht so gierig nach 13 Euro im Monat und senkt den Preis das Spieler sich mindestens 2 Spiele im Monat leisten können oder B. die üblichen verdächtigen die schon genannt wurden. ;)

 

Und sag mir nicht EA/BW nagt am Hungertuch und MUSS 13 Euro haben.

 

Will gar nich wissen was die mit den CEs a 150 Euro verdient haben die am Anfang sogar ausverkauft waren. ;)

 

Nö, man muss nicht Betrag X nehmen. Aber man kann. Und der Markt richtet sich nach Angebot und Nachfrage - anscheinend ist die Rendite für EA noch gut genug um die 13 Eur zu rechtfertigen. Solange die von einer für sie akzeptablen Mehrheit bezahlt ist für sie auch alles in Butter.

Wir Spieler merken aber von diesen "vielen" nicht wirklich etwas, weil wir uns auf eine gefühlte Million Server verteilen. Daran, das ist auch nach wie vor meine Meinung, kann man zuerst drehen. Gepaart mit einem Dungeonfinder würde das für den nötigen Zeitpuffer sorgen um neuen Content zu entwickeln, den man ggf. via Addon verkaufen würde. Dann fließt auch wieder etwas Geld ins System.

Link to comment
Share on other sites

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.