Jump to content

Limitiert hier wirklich die CPU?


Thaarr

Recommended Posts

Seid gegrüßt!

 

Ich hoffe ihr verzeiht mir die doch sehr technische Frage, aber ich weiß einfach nicht wirklich die richtige Antwort darauf:

 

Mein Desktop System ist sicher nicht mehr das jüngste, trotzdem konnte ich abgesehen von PVP in Illum eigentlich immer recht gut SWTOR spielen. Jetzt sogar noch besser, am Wochenende habe ich endlich neu installiert und bin von Vista 32 Bit auf Win7 64Bit umgestiegen.

 

Würde es sich rein für SWTOR lohnen mein System von einem Core 2 Duo auf einen Core 2 Quad aufzurüsten? Was meint ihr, ist wirklich die CPU limitierend? Ich nehme an ein Wechsel von der HD 4870 auf z.B. die HD 6870 wäre demnäch überhaupt kein Unterschied?

 

Hier der genaue Aufbau:

 

ASUS P5Q Pro/C2D E8400 3 GHz/6 GB OCZ DDR2/Sapphire ATI Radeon 4870 1 GB/1 SAMSUNG 750 GB HDD/SeaSonic 420 Watt Netzteil/3x Be quiet! 80x80 Gehäuselüfter/Win7 64 Bit

 

Bei Ebay bekommt man den Intel Core 2 Quad Q9550 für rund 130,- EUR mit 2,8 GHz. Alternativ könnte man natürlich auch einen besseren CPU Lüfter einbauen (nutze noch den Boxed von Intel) und die CPU langsam übertakten - knapp 3,4 GHz sollten wohl möglich sein.

 

Danke für eure Hilfe!

Link to comment
Share on other sites

Puh, also ich habe z. B. meinen Intel Core 2 Quad Q9550 auf 3,4 GHz mit Luftkühlung am laufen und eine HIS Radeon HD 6950 IceQ X Turbo 2GB als Graka und 8 GB DDR 2 Ram was eigentlich noch für alle aktuellen Spiele vollkommen ausreicht.

 

In Illum habe ich trotzdem bei Schlachten mit über 50 involvierten Spielern schon meine FPS-Einbrüche und spiele mit 10 FPS (habe aber alle Einstellungen auf Hoch, allerdings bringt das Herabsetzen der Grafik-Qualität so gut wie nichts bzw. merke ich keinen spürbaren Effekt).

 

Ich persönlich finde dein System noch ausreichend für ein MMO aber wenn du wirklich mal aufrüsten möchtest, dann würde ich mir schon die neuesten CPUs wie den Intel I5-2500 und eine aktuelle Grafikkarte zulegen da sonst dein frisch gekauftest System schon nach einem Jahr wieder "out-datet" ist.

 

Ich werde z. B. in ca. 2-3 Jahren mit CPU etc. aufrüsten wenn World of Darkness auf den Markt kommt und dort wirklich die neue Carbon-Character-Technik implementiert sein sollte, da dann mein System wohl überfällig sein wird :)

 

Ist nur meine Meinung also steinigt mich nicht. ;-)

 

Grüßle

Edited by MilaPwnstar
Link to comment
Share on other sites

Vielen Dank für deine Erläuterungen, die geben mir auf jeden Fall einen guten Überblick. Mit dem Kauf der q9550 bei Ebay liebäugle ich auch im Moment, allerdings wäre dann meine Grafikkarte immer noch die selbe.

 

Gestern habe ich einmal mit dem perfmon.exe die CPU Auslastung protokoliert über etwas längere Zeit im Spiel und hatte, abgesehen von ein paar Spitzen, immer zwischen 70 und 90 % Auslastung - also nicht stetig 100 wie zunächst gedacht.

 

Ein Arbeitskollege, selber sehr fit in solchen Dingen, meinte der Prozessor eignet sich sehr gut zum OC, ich sollte meinen Intel Boxed Lüfter durch einen deutlich besseren ersetzen, dann wären 3,4 - 3,6 GHz kein Problem! Klingt ja mal nicht schlecht, macht sich sowas auch wirklich bemerkbar?

 

Generell scheint mir aber Illum ohnehin noch Probleme anderer Art zu haben - wenn selbst leute mit Top Systemen weniger als 10 FPS bekommen, lieg ich ja nicht schlecht ;)

Link to comment
Share on other sites

das liegt nicht an den rechnern sondern an ilum. Es ist halt **** programmiert.

 

Man kriegt permanent Quest reingewürgt *die keinen interesssieren* (kostet performance)

Es wird ständig angezeigt "blabla ist am südöichen" was ebenfalls keinen interessiert (kostet auch performace)

und dann noch die "Masse" von 40 Spielern auf einen Fleck.

Link to comment
Share on other sites

Ja, da gibt es wohl noch Verbesserungsbedarf.

Ich versuche halt trotzdem mein System noch ein bisschen zu optimieren, mir reicht es bislang locker aus aber wenn man für minimalen Aufwand (30,- EUR Lüfter und BIOS Einstellungen) möglicherweise etwas mehr an Leistung herauskitzelt, schadet das mir auch nicht :D

Link to comment
Share on other sites

Erstmal der Q9550 ( hab ihn selber auf 3.4 ghz laufen ) ist ein Super Prozessor und 4 ghz sind locker auch machbar ( aber dann mit Wasserkühlung oder einem besonders gutem Luftkühler )

 

Meiner Meinung nach reicht dieser vollkommen für die nächsten 2 Jahre aus, ich hab ein Cf System mit 2x der 6850 von Sapphire und Win 7 64 Bit mit 8 Gb 1066 mhz und ner Ssd von Samsung und selbst damit ruckelt Swtor -.- im Pvp!!

 

Pve 111 Fps ( Limit ) aber die brauch ja auch wirklich keiner. Willst du nur Pve spielen hast du keine Probleme, Pvp ja .-P

 

Mit dem System spiele ich Bf3 auf 1920 und Skyrim mit Hd Texturen auf maximalen Details super flüssig und ich denke bis da etwas rauskommt, wo mein Proz. in die Knie geht wird noch einige Zeit vergehn.

 

Eher sollte man die Grafikkarte aufrüsten eine 6870 kostet ja nur 150€ ca. und ist allemale besser als eine 4870 ich würde erst mal die Graka aufrüsten und dann den Proz.

 

und dann ca. 2 Jahre Ruhe

 

Allgemein bei deinem System würde ich erst mal die Graka und Proz. austauschen wenn du zukunftssicher dabei sein möchtest.

 

Im Moment sind Q9550 allgmein aber noch sehr teuer, aufgrund des Herstellungsverfahrens und würde erst mal ne Dx11 Karte kaufen mit der 6870 fährst du sicherlich erst mal gut.

Edited by Hadrians
Link to comment
Share on other sites

Hab mir nach 3.5 Jahren au ma neue HW zugelegt

 

bin aber von nem AMD 9950 ( is au n nquad ) auf nen i5 2500 umgestiegen vielleicht wars nur einbildung aber ich denke dass intel CPUs wesentlich besser mit SWTOR klar kommen.

 

Und nein ich bin kein Intel Fan Boy oder bekomme Geld weil ich hier des poste hatte bis jetzt immer AMDs ^^

Link to comment
Share on other sites

Alternativ könnte man natürlich auch einen besseren CPU Lüfter einbauen (nutze noch den Boxed von Intel) und die CPU langsam übertakten - knapp 3,4 GHz sollten wohl möglich sein.

Danke für eure Hilfe!

 

HiHo,

 

Ich würde das "zwingend" in Betracht ziehen wenn du schnell etwas mehr Leistung willst. Dein Board ist doch z.T genau dafür gedacht hat nen P45 Chipsatz da sollte schon einiges gehen. Für kleines Geld bekommste nen z.B Arctic Freezer 13 PRO<-- das Pro ist hierbei wichtig und mit dem (Sehr guten Einsteiger Kühler) kannste ne ganze menge machen.

 

Die Grafik läst sich natürlich nicht mehr viel dran rütteln aber du überlegst ja hier sowieso einen Neukauf.

 

Ich würde Übertakten und ne bessere Grafik aber keine Mega High Tech Karte die benötigt SWtor nicht. Max 150Eu sollten locker reichen für Lüfter + Graka.

 

greetz

Link to comment
Share on other sites

Seid gegrüßt!

 

Ich hoffe ihr verzeiht mir die doch sehr technische Frage, aber ich weiß einfach nicht wirklich die richtige Antwort darauf:

 

Mein Desktop System ist sicher nicht mehr das jüngste, trotzdem konnte ich abgesehen von PVP in Illum eigentlich immer recht gut SWTOR spielen. Jetzt sogar noch besser, am Wochenende habe ich endlich neu installiert und bin von Vista 32 Bit auf Win7 64Bit umgestiegen.

 

Würde es sich rein für SWTOR lohnen mein System von einem Core 2 Duo auf einen Core 2 Quad aufzurüsten? Was meint ihr, ist wirklich die CPU limitierend? Ich nehme an ein Wechsel von der HD 4870 auf z.B. die HD 6870 wäre demnäch überhaupt kein Unterschied?

 

Hier der genaue Aufbau:

 

ASUS P5Q Pro/C2D E8400 3 GHz/6 GB OCZ DDR2/Sapphire ATI Radeon 4870 1 GB/1 SAMSUNG 750 GB HDD/SeaSonic 420 Watt Netzteil/3x Be quiet! 80x80 Gehäuselüfter/Win7 64 Bit

 

Bei Ebay bekommt man den Intel Core 2 Quad Q9550 für rund 130,- EUR mit 2,8 GHz. Alternativ könnte man natürlich auch einen besseren CPU Lüfter einbauen (nutze noch den Boxed von Intel) und die CPU langsam übertakten - knapp 3,4 GHz sollten wohl möglich sein.

 

Danke für eure Hilfe!

 

Hatte ähnliches Problem. War mit nem AMD x64 3ghz unterwegs und wurde definitiv durch die cpu ausgebremst. Habe dann günstig aufgerüstet Asrock z68 gen3 und Intel i3 2100 ~200€. Kann jetzt überall problemlos und ruckelfrei spielen bei einer cpuauslastung von max 60%.

 

Die sandybridge architektur harmoniert anscheinend ziemlich gut mit dem spiel.

Edited by Mertano
Link to comment
Share on other sites

Wie Hadrian schon richtig geschrieben hat ist die Quad Core mit Sicherheit eine gute Option!

 

Allerdings würde ich sie nicht bei ebay bestellen sondern direkt beim Fachhändler. Bei ebay sind viele geringere Modelle im Umlauf die nur "Aufgebohrt" wurden. Zb. http://www.alternate.de ist eine gute alternative :D (die feiern zZ auch 20Jahre Jubiläum - da kann man das ein oder andere Schnäppchen machen)

 

 

ich würde den Kauf einer Grafikkarte erstmal das Frühjahr abwarten ... ATI hat die 7xxx Serie bereits bekanntgegeben - soll heißen, dass du bald fürs gleiche Geld eine hohere Generation bekommst. Prinzipiell rate ich aber immer von ATI Karten ab - erst recht bei nem Intel-Chip und CPU - NVIDIA sind da meist etwas liebäugliger zu den anderen Komponenten. Auch hier würde für ende März bis mitte April der neue Grafikchip Kepler KG-100 vorgestellt der wohl alles bisher dagewesene in den Schatten stellen soll. Aber wer was am liebsten mag oder welcher Hersteller für wen besser ist lässt sich ja bekanntlich streiten.

Edited by -Sentry-
Link to comment
Share on other sites

Erstmal der Q9550 ( hab ihn selber auf 3.4 ghz laufen ) ist ein Super Prozessor und 4 ghz sind locker auch machbar ( aber dann mit Wasserkühlung oder einem besonders gutem Luftkühler )

 

Meiner Meinung nach reicht dieser vollkommen für die nächsten 2 Jahre aus, ich hab ein Cf System mit 2x der 6850 von Sapphire und Win 7 64 Bit mit 8 Gb 1066 mhz und ner Ssd von Samsung und selbst damit ruckelt Swtor -.- im Pvp!!

 

Pve 111 Fps ( Limit ) aber die brauch ja auch wirklich keiner. Willst du nur Pve spielen hast du keine Probleme, Pvp ja .-P

 

Mit dem System spiele ich Bf3 auf 1920 und Skyrim mit Hd Texturen auf maximalen Details super flüssig und ich denke bis da etwas rauskommt, wo mein Proz. in die Knie geht wird noch einige Zeit vergehn.

 

Eher sollte man die Grafikkarte aufrüsten eine 6870 kostet ja nur 150€ ca. und ist allemale besser als eine 4870 ich würde erst mal die Graka aufrüsten und dann den Proz.

 

und dann ca. 2 Jahre Ruhe

 

Allgemein bei deinem System würde ich erst mal die Graka und Proz. austauschen wenn du zukunftssicher dabei sein möchtest.

 

Im Moment sind Q9550 allgmein aber noch sehr teuer, aufgrund des Herstellungsverfahrens und würde erst mal ne Dx11 Karte kaufen mit der 6870 fährst du sicherlich erst mal gut.

 

Leuts, aufrüsten bringt gar nix.

 

Siehe signatur, ILUM 20 gegen 20 ~ 30 FPS mit absackern auf 15. Und auf dem Laptop braucht ich gar nicht erst nach Ilum zu gehen. Und was sind schon 20 gegen 20... gar nix, alles drüber geht in die Unspielbarkeit 1-5 FPS.

Spart Euch das Geld bis die Engine etwas optimiert ist.

Alles andere ist Perlen für die Säue im Moment. Und in 6 Monaten wenn Bioware soweit ist, kostet die jetzige Wunschhardware viel weniger, bzw. bis dahin gibts noch leistungsstärkere Hardware.

 

PvP ist für mich wegen der schlechten Performance und der ganzen Cheats und Exploits tot. Sollen die Devs das alleine spielen.

Edited by Slechtvalk
Link to comment
Share on other sites

Wenn du etwas aufrüstest dann solltest du auch wissen welche Hardware welchen vorteil bringt ^^

 

Aber wie gesagt liegt das problem derzeit an Ilum selber oder vll am client aber nicht an der hardware.

 

Ich selber hab nen high end pc mit i7 2600k, 12gb ddr3 ram, gtx580, ssd platte drin etc und wenn einfach zuviele spieler in Ilum ankommen mit den ganzen Effekten dann kann ich auch nix mehr machen ^^

Edited by Kracky
Link to comment
Share on other sites

Ok, danke auch euch für die informativen Beiträge! Man merkt das Serverwartung ist :D

 

Also mein Plan wäre jetzt eine Investition von ca. 30 EUR für einen besseren Lüfter und dann einmal die 3,4 oder 3,6 GHz versuchen - mal sehen ob ich davon schon was merke :)

Link to comment
Share on other sites

 

ASUS P5Q Pro/C2D E8400 3 GHz/6 GB OCZ DDR2/Sapphire ATI Radeon 4870 1 GB/1 SAMSUNG 750 GB HDD/SeaSonic 420 Watt Netzteil/3x Be quiet! 80x80 Gehäuselüfter/Win7 64 Bit

 

Bei Ebay bekommt man den Intel Core 2 Quad Q9550 für rund 130,- EUR mit 2,8 GHz. Alternativ könnte man natürlich auch einen besseren CPU Lüfter einbauen (nutze noch den Boxed von Intel) und die CPU langsam übertakten - knapp 3,4 GHz sollten wohl möglich sein.

 

Danke für eure Hilfe!

Also ich habe auch ein Asus P5Q Pro und einen Intel Core 2 Quad Q9300.

Graka ist ne GTX 560 Ti.

 

Ilum ist unspielbar mit 2-10 FPs, je nach Gegneraufkommen.

 

Ich würde mal sagen, das Geld kannst du dir sparen.

Solange Bioware die Spieleangine nicht durch eine PvP-Zerg-taugliche andere Engine ersetzt, wird man größeres PvP in SWTOR einfach vergessen können.

Link to comment
Share on other sites

Hm, so gesehen stimmt das natürlich.

 

Wobei mir erst gestern aufgefallen ist das ich wirklich noch den Boxed Lüfter nutze - ich denke den zu ersetzten macht wirklich sinn, dann kann ich es auch mal mit dem Anhaben vom FSB versuchen :)

Link to comment
Share on other sites

Nachdem ich gestern einen deutlich besseren CPU Lüfter besorgt und verbaut habe, konnte ich über das P5Q BIOS meine CPU auf derzeit 3,6 GHz übertakten. Das ganze mit Prima95 bei max. 55 Grad. Ich denke das macht sich schon bemerkbar und für 30 EUR war das ein kleiner Aufwand :)

 

An Illum wird sich dadurch natürlich wenig ändern, aber so komme ich mit dem System nochmal eine Weile hin...

Link to comment
Share on other sites

Seid gegrüßt!

 

Ich hoffe ihr verzeiht mir die doch sehr technische Frage, aber ich weiß einfach nicht wirklich die richtige Antwort darauf:

 

Mein Desktop System ist sicher nicht mehr das jüngste, trotzdem konnte ich abgesehen von PVP in Illum eigentlich immer recht gut SWTOR spielen. Jetzt sogar noch besser, am Wochenende habe ich endlich neu installiert und bin von Vista 32 Bit auf Win7 64Bit umgestiegen.

 

Würde es sich rein für SWTOR lohnen mein System von einem Core 2 Duo auf einen Core 2 Quad aufzurüsten? Was meint ihr, ist wirklich die CPU limitierend? Ich nehme an ein Wechsel von der HD 4870 auf z.B. die HD 6870 wäre demnäch überhaupt kein Unterschied?

 

Hier der genaue Aufbau:

 

ASUS P5Q Pro/C2D E8400 3 GHz/6 GB OCZ DDR2/Sapphire ATI Radeon 4870 1 GB/1 SAMSUNG 750 GB HDD/SeaSonic 420 Watt Netzteil/3x Be quiet! 80x80 Gehäuselüfter/Win7 64 Bit

 

Bei Ebay bekommt man den Intel Core 2 Quad Q9550 für rund 130,- EUR mit 2,8 GHz. Alternativ könnte man natürlich auch einen besseren CPU Lüfter einbauen (nutze noch den Boxed von Intel) und die CPU langsam übertakten - knapp 3,4 GHz sollten wohl möglich sein.

 

Danke für eure Hilfe!

 

Ein 4-Kerne Prozessor ist wohl die untere Voraussetzung, habe selber einen 2-Kerne Proz, der liefert nicht, was meine neue 560gtx so braucht. Also kommt ein Phenum II X6 rein und auf den 5000+ freut sich mein Sohn.

 

Der Speicher ist hier auch DDR2 und ich glaube, das ist ein weiteres Bottleneck, denn der macht nur 400mhz, was sich im Dualchannel zu 800mhz adiert aber trotzdem nur 400mhz taktet. Hier sogar nur 378mhz irgendwas weil der Multiplikator nur x13 macht und ich x14 dafür bräuchte.

DDR3 taktet 1ghz und schneller, ist mehr als 3x so schnell wie DDR2.

 

SATA2 raus, SATA3 rein.

Mein Mainboard ist auch schon wieder 3 Jahre alt, SATA3 macht 6GB/Sek Datentransfer.

Bin nicht ganz sicher hier, aber ich glaube 'ne SSD ist da auch nicht schneller.

 

Mit AMD kostet das ~430.-€, in Intel wohl nen Hunderter mehr.

 

Es ist nicht nur die CPU, aber sicher auch ganz erheblich.

Win7_64 macht hier schon seit der Beta einen fantastischen Job und Windows 8 wird dann wohl nicht schlechter werden, ist ja auch schon in der Beta und genau das kommt dann auch als Kirsche obendrauf.

 

Hoffentlich feudeln die ihre Fabriken im Freibad Thailand bald wieder auf, Platten sind ja sauteuer geworden ...

Link to comment
Share on other sites

Ich habe einen i5 750 auf einem Asus Maximus III Formula.

Neulich habe ich mein Bios Upgedatet und somit alles auf normler Taktung (2,66 Mhz) laufen lassen.

FPS nur noch zwischen 20 und 60.

 

Hab dann die neueste Aus OC Software (ASUS TurboV EVO V1.02.31) installiert und laufen lassen. Innerhalb von 5 Minuten lief mein System auf 3,7 Mhz ohne stress oder Überhitzungsprobleme. Die Software stellt das recht* gut ein.

 

FPS sind jetzt wieder zwischen 60 und 120

 

Mit einem vernünftigen Lüfter kann durchs OCen eigentlich auch nichts passieren.

Ist auf alle Fälle eine günstige alternative zu einem neuen Proz.

 

*Bessere und sauberere Ergebnisse kann man schon erzielen, wenn man sich über die Bios-Einstellungen langsam ans Maximum rantastet. Aber da war mir die Zeit zu schade...

 

Gruß Flo

Link to comment
Share on other sites

SATA2 raus, SATA3 rein.

Mein Mainboard ist auch schon wieder 3 Jahre alt, SATA3 macht 6GB/Sek Datentransfer.

Bin nicht ganz sicher hier, aber ich glaube 'ne SSD ist da auch nicht schneller.

 

Bitte nicht so einen Blödsinn schreiben!

 

SATA 1 = SATA 1,5Gbit/s = 150MB/s (theoretisch)

SATA 2 = SATA 3GBit/s = 300MB/s (theoretisch)

SATA 3 = SATA 6GBit/s = 600MB/s (theoretisch)

 

Und das sind auch nur theoretische Werte, die real eigentlich nie erreicht werden.

Eine HDD erreicht i.d.R. noch nicht mal 150MB/s, bedingt durch die Mechanik in der Festplatte.

Eine HDD wird leistungsmäßig nie eine SSD heranreichen. Die Zugriffzeiten sind das was den Leistungsunterschied ausmacht und nicht die Schnittstelle. Bei einer SSD ist es sinnvoll SATA 3 zu kaufen.

 

Ich kann eine SSD nur empfehlen. Für mich hat sich eine Aufrüstung eines PC-Teils noch nie so gelohnt wie der Einbau der SSD.

 

Der Speicher ist hier auch DDR2 und ich glaube, das ist ein weiteres Bottleneck, denn der macht nur 400mhz, was sich im Dualchannel zu 800mhz adiert aber trotzdem nur 400mhz taktet. Hier sogar nur 378mhz irgendwas weil der Multiplikator nur x13 macht und ich x14 dafür bräuchte.

DDR3 taktet 1ghz und schneller, ist mehr als 3x so schnell wie DDR2.

 

Bei Sockel 775-Boards/CPUS ist es absolut sinnfrei DDR3 zu nutzen. Es bringt keinen Geschwindigkeitsvorteil, sondern eher instabilität.

DDR3 spielt seinen Vorteil erst mit dem Generationen nach dem Sockel 775 aus.

Ich schreibe das hier, weil der TE ja, nach Deiner Aussage, auf die Idee kommen könnte sich einen Q9550 und ein S.775-Board mit DDR3 kaufen zu wollen.

 

@TE

Es lohnt sich meiner Meinung nach nicht einen Q9550 zu kaufen, da diese viel zu teuer sind. Das ist zwar eine spitzen CPU, aber nicht mehr für 130€. Diese CPUs haben schon ein paar Jährchen auf dem Buckel. Und dann vermutlich auch noch gebraucht.

Ich selber habe einen Q9450@3,2Ghz laufen und im Moment reicht er noch, aber es wird langsam grenzwertig und gegen Ende des Jahres werd ich wohl auf einen i7 umsteigen.

Bei einem MMO ist in der Regel die CPU sehr wichtig, da die vielen Spieler berechnet werden müssen, gerade im PvP. Du solltest Dir also mal darüber Gedanken machen Dein System komplett zu erneuern.

 

Ich will jetzt kein Glaubenskrieg anzetteln, aber empfehle Dir auf ein ein Intel System zu setzen. Ist zwar ein klein bißchen teurer, aber es sind die deutlich besseren CPUs.

Edited by Battlemask
Link to comment
Share on other sites

Ich kann eine SSD nur empfehlen. Für mich hat sich eine Aufrüstung eines PC-Teils noch nie so gelohnt wie der Einbau der SSD.

 

Volle Zustimmung. Egal ob zocken, andere Anwendungen oder sei es nur der Windows start.

Ich möchte nie mehr eine andere Main-HDD als eine SSD

Link to comment
Share on other sites

Ich würde diesen Artikel eher mit Vorsicht genießen.

Es geht in dem Artikel in erster Linie um die Optik. Und für PvE sollte auch alles zutreffen was dort steht, ausgenommen vielleicht größere Raids.

In dem Artikel wird nicht betrachtet was passiert wenn ein hohes Spieleraufkommen da ist. Das ist genau der Punkt an dem die CPUs in die Knie gehen und es zu rucklern kommt. Auch bei gut programmierten Engines....

Viele Spieler zu berechnen benötigt CPU-Leistung und das reichlich. Die Grafikkarte ist, mal einfach ausgedrückt, rein für die Optik zuständig.

Link to comment
Share on other sites

×
×
  • Create New...