Jump to content

Lass uns die Katze quälen bzw. die Quests auf imperialer Seite


Judah

Recommended Posts

Das Keyzer-Soze-gedenk-Syndrom kann ich auf Sith-Seite leider gar nicht genug ausspielen. Wenn dem so wäre, dann würde ich den Feind, seine Familie, seine Freunde, deren Familie und alle die ihnen Geld schulden bis ins dritte Glied ausrotten (und natürlich ihre Häuser niederbrennen) - ganz einfach, weil ich ein Befürworter effizienter Lösungen bin.

 

Und ja, ich spiele auch einen Jedi-Hüter, und bei dem leuchtet nicht nur das Lichtschwert, sondern mittlerweile auch ein Heiligenschein, dicker als ne ungarische Plockwurst.

 

Nicht zu vergessen der Schmuggler, der, seit er endlich sein Schiff wiederhat, die Priorität klar aufs Geldmachen fokussierte, und den deshalb Dinge wie gut / böse (dunkel / hell) schon mal sowas von überhaupt nicht interessieren.

 

Was manch einem als bedenkliche Symptome einer beginnenden Schizophrenie erscheinen mag, ist für mich ganz einfach Rollenspiel.

Edited by Aysnvaust
Link to comment
Share on other sites

  • Replies 92
  • Created
  • Last Reply

Top Posters In This Topic

Top Posters In This Topic

Ich liebe es bei den Imperialen zu spielen da kann mir keiner dumm kommen wenn ich mal nen vorgesetzten platt mache^^

Und an sich gefällt mir die Imp Seite besser da ich meine Gegner gerne hart anpacke und sowieso nur die Erlösung im Tot durch die Hand eines Stärkeren finde und eins mit der Macht werden kann.

Ich bin nicht grausam daher versuche ich mein bestes Zivillisten/Kriegsgefangene/Sklaven zu schonen (schnell töten je nach Quest^^) oder wenn Frauen und Kinder(<16) anwesend sind ihnen einen sicheren Abzug garantiere.

Und was heißt die Katze Quälen meine 10 Wochen alte Mieze, die ich mir vor kurzem geholt habe, habe ich nach meinem Char benannt ;)

Link to comment
Share on other sites

Das es auf der imperialen Seite um einiges Brutaler ist, sollte doch jedem klar sein, wenn es auf der republikanischen Seite heißt: "Welche Zutat würdet ihr in den süßen Kuchen tun?" - Helle Punkte: Zucker; Dunke Punkte: Gar nichts. Und auf der imperialen Seite wäre es halt so: "Welche Zutat würdet ihr in den süßen Kuchen tun?" - Helle Punkte: Gift; Dunkle Punkte: dein Blut! (Backfee töten!) .. ^^
Link to comment
Share on other sites

Mal gant nebenbei, es ist ein Rollenspiel, es geht nicht darum was DU dazu sagst oder empfindest, es geht darum wie Dein Charakter, ein Sith von Ehre und Würde die Situation beurteilt.

 

Irgend wie hast du da was falsch Verstanden. Rollenspiel ist genau "Das" wie Verhält sich mein Alter Ego in dieser Situation und Ultimativ was löst das in mir aus.

 

Hab wie der TE, hatte ich mehr als ein bisschen Probleme gehabt Imp seite zuspielen aber nach 50 Level auf der Repu seite ist man so Desillusioniert das man liebend gerne zu den Imps geht, da weisst du wenigstens das du in einem Klapperschlangen-Nest sitzt.

 

Aber ich hab das mittlerweile ganz gut geregelt, bin Lichtler meine Crew Arbeitet am Umsturz des Imperium zu einem Licht/Dunkel Weg "Raveniten" halt :) das ist meiner Meinung nach der einzig Wahre und der Eherlichste weg. Und genau so Spiel ich auch, Ultimatives Ziel macht Übernahmen im Imperium und Reformen :D.

Link to comment
Share on other sites

Ich kann mit den Quests auf Imperialer Seite auch nichts anfangen. Bisher hab ich mich bis auf Level 38 mit einem Kopfgeldjäger durchgemogelt und es halbwegs erträglich gemacht, weil ich einfach immer die Hellen Antworten genommen hab. Als ich mich dann mal an einem Sith versucht hab, wars dann auch schnell genug für mich.

Die ganzen Quests waren für mich einfach nur langweilig, eintönig und von einer so plumpen Art von aufgezwungener Boshaftigkeit, dass ich mich Frage wem sowas spaß machen kann...

 

Das ganze Imperium hat für mich nichts aber so gar nichts von dem Imperium das ich aus den Filmen und Büchern kenne. Ok es ist viele Tausend Jahre früher bla blub. Totzdem hat es mehr von einem dritten Reich als vom Imperium wie man es aus den Filmen kennt.

 

Ist für mich nicht tragisch, ich wusste vom Anfang an, dass ich Republik spielen würde aber so wie es ist, weiß ich, dass ich keinen Imperialen Charakter mehr spielen werde.

Link to comment
Share on other sites

Man muß das ganze System auch erst einmal verstehen.

 

Während in der Republik die Jedi Seite an Seite mit der restlichen Bevölkerung leben und diese unterstützen, liegt beim Imperium die Macht alleine und alles beherrschend bei den Sith.

Der Imperator ist ein uralter Sith und der Rat der Sith wird von den Mächtigsten gestellt.

Wer nicht sputet, kann sich nicht sicher sein, ob er nicht über Lichtjahre hinweg einfach in Darth Vader - Manir machttechnisch gekillt wird.

 

Ja, wenn man die Bücher gelesen hätte, dann wüsste man, daß das Imperium der Filme nur deshalb nach der "Rückkehr der Jediritter" so schnell zerbricht, weil Vaders (und des Imperators) Kontrolle über die Galaxis verschwunden sind. Alleine durch die Macht haben diese beiden über Lichtjahre hinweg zumindest Geistmanipulationen aufrecht erhalten bzw. die Angst vor dieser geschürt. Wäre das neue Galaktische Imperium nicht auf dieser Basis verwaltet worden, hätte die Rebellion hunderte von Jahren benötigt, die Überreste des Imperiums zu bekämpfen (immerhin sind tausende von Sternenzerstörern während des Imperiums unterwegs gewesen und eine Unmenge von Soldaten).

 

Und jetzt stelle man sich eine Galaxis vor, in der hunderte und tausende solcher Sith mit annähernd der Macht wie Vader oder Palpatine rumrennen. Da kuschen selbst die Ratten in der Kanalisation. Und mit solch einem Furchtgefüge spielt sich in den Köpfen der Nicht-Machtbegabten einfach das "Entweder er oder ich"-Szenario ab.

 

Edit: Im übrigen finde ich die Sith-Inqui-Antwort "Ich werde Schrecken verbreiten" als so ziemlich das Peinlichste (vor allem, wenn diese Antwortmöglichkeit die einzige ist, die keine negativen Punkte beim Begleiter auslöst), was man dort zu hören bekommen kann. Vor allem, wenn dieser (Helle Punkte) Sith-Inqui dann alle Nase lang die Questziele mit (frei zitierten) Worten wie "War schön, dich kennengelernt zu haben und nun such dir ein Schiff, was dich zur Republik bringt" laufen lässt.

Edited by Hykalistrea
Link to comment
Share on other sites

In den Dialogen bekommt man z.b. helle Punkte dafür, dass man NPC's schnell vergiftet anstatt sie langsam sterben zu lassen, dunkle Punkte bekommt man dafür, wenn man sie unter Qualen langsam sterben lässt...

Argh, wie krank ist denn das?

 

 

Speziell die finde ich auch besonders schön.

Ein bisschen seine Phantasie nutzen und man sieht förmlich vor sich wie das Gift wirkt (und das wird es, weil man als Bonusmission noch das saubere Trinkwasser, dass man nicht vergiftet, zerstört =) )

 

Ich habe mich noch in keinem Spiel so rückhaltlos wohl gefühlt (atmosphäretechisch) wie in Swtor.

Das Imperium lässt uns nicht alleine, wie es in einer Mission so schön heisst.

 

Die so ziemlich einzigen hellen Optionen die ich mir antue sind die, bei denen "hell" dem Imperium dient und die, bei denen "dunkel" bedeutet das ich Tiere sinnlos quälen muss, aber das sind ja zum Glück nicht so viele.

 

Und bevor sich Moralapostel darüber aufregen, seid doch froh, dass Menschen wie ich uns in solchen virtuellen Welten ausleben können und das dadurch nicht in der richtigen Welt tun, vielleicht wohnen wir ja in Eurer Nähe =).

Link to comment
Share on other sites

Dann verweise ich mal auf den Aufstieg des Kanzlers der (Weimarer) Republik zu einem Alleinherrscher.

War zwar bei Augustus auch so, aber man merkt schon an mehreren Dingen, dass eher Nazi-Deutschland die Vorlage für das Imperium gewesen ist. Spontan fallen mir da die Uniformen der Offiziere ein und natürlich die "Sturmtruppen".

Und auch im Imperium gab/gibt es sehr viel Rassismus gegen alles was nicht menschlich oder "reinblütig" ist.

 

Ist zwar nur eine Vermutung, aber der niederländische Ausdruck "Mof" (der soviel wie "Nazi" bedeutet) könnte der Grund dafür sein, dass Leute wie Tarkin einen ähnlichen Sondertitel erhalten haben.

 

Aber wir schweifen wohl langsam etwas ab...

Link to comment
Share on other sites

http://www.starwars-union.de/sw/ep4_genesis/seite/JediundSith/

 

Ist ganz interessant und zeigt das Lucas Inspiration eher aus Japan kam als vom dritten Reich.

 

 

Insgesamt zeigt die Entwicklung oder vielmehr das Ausbleiben einer Entwicklung der Kaiserfigur für den ersten Kinofilm, welches Imperium sich George Lucas für seinen Krieg der Sterne zunächst zum Vorbild nahm: nicht etwa das römische Imperium, das Dritte Reich oder das Sowjetimperium, sondern das japanische Kaiserreich des Mittelalters - das Kaiserreich aus Kurosawas Die Verborgene Festung -, in dem die Kaiser kaum mehr als Symbole waren und die wahre Macht bei ihren Militärmachthabern, den Shogunen lag.

 

 

Wobei es natürlich gewisse Ähnlichkeiten gibt. Das dürfte aber fast allen Diktaturen so sein.

Link to comment
Share on other sites

Hab auch kurz beim Imperium reingeschaut gehabt als Bounty Hunter und finde die ganzen Auswahl möglichkeiten sowas von eintönig. Letztendlich bereichert man sich, lobt oder stellt sich in den mittelpunkt.

 

Manchmal kann man mal jemanden laufen lassen aber ansonsten geht es nur um Lüge, trug, Verrat und tot.

 

Bei der Republik kann ich wirklich entscheiden, lass ich ihn leben oder töte ich ihn. Das widerum kann ich dem Quest Geber sagen oder verheimlichen.

 

also man merkt, dass du nur reingeschaut hast. denn es gibt diese optionen auch beim imperium.

mehrfach konnte ich dem questgeber verheimlichen was ich wirllich getan habe. nur dabei fällt mir jetzt auf, dass lügen wohl auch nicht gerade die beste art ist seine gute gesinnung unter beweis zu stellen, oder?

 

die welt in der sw spielt ist einfach durchzogen von ungerechtigkeiten, korruption und verbrechen. die einzigen, die sich davon zumindest teilweise frei sprechen können sind die jedi selbst. aber verwechselt mal nicht die jedi mit der republik. die republik ist ein vermutlich noch korrupterer haufen als das imperium. denn dort wird wenigstens meistens klar gemacht welche absichten man hegt.

Edited by coldgas
Link to comment
Share on other sites

Juda@ das legt sich aber falls du einen hellen imp spielst.

 

du kannst dann einiges manipulieren, untergraben, deine eigenen Ziele verfolgen es kommen sogar scenen in denen andere die helle Seite in dir sehen u.s.w. und man auf gleichgesinnte zu sprechen kommt. is echt gut.

Edited by defende
Link to comment
Share on other sites

hm also wenn man dass etwas weiter spinnt, sind also alle leute, die imperium spielen verkappte nazis...hm...hm...aha.

Bitte lies meine Beiträge, bevor du irgendwas reininterpretierst! Ich sagte nur, dass das Imperium vermutlich darauf basiert, nicht, dass man, nur weil man es gerne spielt, ein Faschist sei.

Spiele es selbst ja auch gern und bin in Wirklichkeit linksliberal. :D

Link to comment
Share on other sites

Juda@ das legt sich aber falls du einen hellen imp spielst.

 

du kannst dann einiges manipulieren, untergraben, deine eigenen Ziele verfolgen es kommen sogar scenen in denen andere die helle Seite in dir sehen u.s.w. und man auf gleichgesinnte zu sprechen kommt. is echt gut.

 

Um dahin zu gelangen muss man aber auch oft akzeptieren, dass dir jemand stärkeres einfach nur auf die Fresse haut, weil du anders denkst als er. :D

Edited by JemmrikKevrae
Link to comment
Share on other sites

jo und so von wegen drittem reich und gleichschaltung und so...dürfen jedi gefühle, bzw in größerem rahmen schwäche zeigen? dürfen sie beziehungen eingehen und sich verlieben? jedis haben genauso zu funktionieren, wie jeder x-beliebige sith krieger. das is alles sehr weit hergeholt meiner meinug nach.

 

Bitte lies meine Beiträge, bevor du irgendwas reininterpretierst! Ich sagte nur, dass das Imperium vermutlich darauf basiert, nicht, dass man, nur weil man es gerne spielt, ein Faschist sei.

Spiele es selbst ja auch gern und bin in Wirklichkeit linksliberal.

 

ich meinte nicht deine persönliche einstellung, sondern generell vergleiche vom star wars universum mit diversen diktaturen, ich finde, da gibt es gar nichts zu interpretieren, in so ziemlich jedem game gibt es parallelen zu irgendeinem bösen der neuzeit

 

das universum is so wie es is und fertig, irgendwann muss mit dem thema auch mal gut sein

Edited by xSifflorDx
Link to comment
Share on other sites

Also bei diesem Satz muste ich doch herzhaft lachen.

 

Das kommt dann wohl recht spät in der Story, das sich ein Sith mit irgendwelchen Ehrbegriffen konfrontiert sieht oder Würde zeigt ? ;)

 

Wenn man in typischen von Walt Disney und Co erzogenen schwarz-weiß Begriffen denkt sicher nicht. Wenn man aber zB mal zu Khem Val schaut, der ja doch recht sithlastig agiert so sieht man zB dass dieser gern und ausgiebig unterlegene unwürdige, weil schwächliche Gegner, mit viel Energie vernichtet und erniedrigt - Gegner die einem ebenbürtig sind, sich evtl. nach einem harten Kampf ehrlich unterwerfen wird sich aber zum Beispiel ganz anders gegenüber verhalten.

 

Kriechende, schwächliche Überläufer werden zerstört. Auch wenn sie einem zuarbeiten könnten. Schwäche wird nicht geduldet. Das bekommt man ja eigentlich auch schon mit den ersten Sätzen an der Akademie mit auf den Weg...

 

Frieden ist eine Lüge.

 

Es gibt nur Leidenschaft.

 

Durch Leidenschaft erlange ich Kraft.

 

Durch Kraft erlange ich Macht.

 

Durch Macht erlange ich den Sieg.

 

Der Sieg zerbricht meine Ketten.

 

Da steht ziemlich genau drin was bei einem Sith Ehrfurcht auslöst. Beweist sich jemand nach diesem Wortlaut wird er sich der Ehrerbietung der anderen sicher sein können.

 

Dass dieser Kodex nicht "Rette das Burgfräulein und töte den Drachen" beinhaltet, sondern eher "Unterwerfe den Drachen, lass ihn dir das Burgfräulein überreichen und schicke ihn in die Burg damit er deinen Platz als neuer rechtmäßiger Herrscher zementiert" lautet sollte halt jedem klar sein der Sith spielt ;>

Link to comment
Share on other sites

Dann verweise ich mal auf den Aufstieg des Kanzlers der (Weimarer) Republik zu einem Alleinherrscher.

War zwar bei Augustus auch so, aber man merkt schon an mehreren Dingen, dass eher Nazi-Deutschland die Vorlage für das Imperium gewesen ist. Spontan fallen mir da die Uniformen der Offiziere ein und natürlich die "Sturmtruppen".

Und auch im Imperium gab/gibt es sehr viel Rassismus gegen alles was nicht menschlich oder "reinblütig" ist.

 

Ist zwar nur eine Vermutung, aber der niederländische Ausdruck "Mof" (der soviel wie "Nazi" bedeutet) könnte der Grund dafür sein, dass Leute wie Tarkin einen ähnlichen Sondertitel erhalten haben.

 

Aber wir schweifen wohl langsam etwas ab...

 

Das Imperium ist ein Spiegelbild aller totalitären Systeme.

Wieso immer wieder so ein Hinz speziell die Zeit 1933 bis 1945 hervorkramt, ist mir schleierhaft.

Zu allen Zeiten, wo es totalitäre Systeme gab und gibt, sind Reprässalien an der Tagesordnung und sinnloses Töten ebenfalls.

China ist da sogar noch relativ humanitär, aber man sieht ja, was in Lybien und Ägypten abgegangen ist oder was derzeit in Syrien läuft.

Nicht alles ist allein auf Hitlerdeutschland gemünzt.

Link to comment
Share on other sites

Das Imperium ist halt ein totalitäres Militärregime welches seine "Untertanen" mit Gewalt und Abschreckung gefügig macht.

Das ist auch die einzige Möglichkeit solch einen Staat aufrecht zu erhalten.

Und das somit die Leute dort nunmal nicht immer besonders freundlich sind dürfte klar sein:rolleyes:

Natürlich bietet eine solche Gesellschaft vielen Individuen die Möglichkeit sich ungehemmt auszuleben.

 

 

Nehmen wir doch nur das römische Imperium als Beispiel.Dort gab es auchSklaverei, Dekadenz ,Folter, öffentliche Hinrichtungen usw. trotzdem sahen sich die römischen Staatsbürger aber selbst sicher alles andere als böse.

Wenn dort in irgend einer Provinz etwa Sklaven rebelierten wurden auch einfach mal paar ans Kreuz geschlagen und der Todeskampf als Abschreckung tagelang zur Schau gestellt damit auch zukünftig ruhe im Puff herscht.

 

Aber allen philosophischen oder sonstigen Ansätzen zu trotz dürfen wir nicht vergessen das Star Wars immer noch eine Art Märchen erzählt.Da muss das böse auch richtig böse sein damit das Gute noch viel heller scheint;)

 

Ausserdem ist ja auch eh jedem bewusst, dass sämtliche Entscheidungen keinerlei wirkliche Auswirkungen haben, also kann man eh so spielen wie es die momentane Laune will.

Ich persönlich spiele z.b. beide Seiten und fühle mich weder zu der einen noch der anderen besonders hingezogen.Am liebsten würde ich ja grau spielen, da ich in vielen Situationen vom Hintergrund des Charakters ausgehen es schwierig finde die eine oder die andere Seite konsequent durchzuhalten.

 

Zum Abschluss gibts noch zu sagen, dass sich eher mal die Moralapostel Gedanken über die Einflussname eines Spiels auf ihre Psyche machen sollten welche sich durch die achso grausamen Entscheidungen im Spiel emotional in den Notstand getrieben fühlen.

Edited by Layard
Link to comment
Share on other sites

Wenn man die Perspektive im Blick hat, das das Imperium ultimativ in 3500 Jahren scheitern wird, ist doch wieder alles in Ordnung...

 

Das Imperium scheitert nicht...Die Geschichte geht nach Episode VI noch weiter...

und

Palpatine ist nicht gestorben in Episode VI!

 

Link to comment
Share on other sites


×
×
  • Create New...