Jump to content

Der Jedi Hüter auf 50 - Welche Skillung? [Und ein kleiner Guide für Neulinge ;)]


Laminia

Recommended Posts

  • Replies 54
  • Created
  • Last Reply

Top Posters In This Topic

1164,94 + 3,27 * Machtheilungs Bonus = Absorbierter Wert

Diese Gleichung scheint wirklich den Absorbierten Wert zu behandeln [danke an Frogbound], webei ich noch nicht wirklich den Machtheilungsbonus bei uns Jedi Hütern gesehen habe ;)

Vom Gefühl her was immer so wegabsorbt wird kommen aber ca 1200-1400 gut hin und sind auch realistisch im Vergleich zu unsrer Standardhp mit frisch 50 ;)

 

Hüterhieb wurde ja schon beantwortet vom Dmg her, allerdings scheint es zumindest für mich so, dass es starke Unterschiede zwischen schwachen , starken und Eliten gibt, da mein slash stellenweise die Champions nur für 1400 kizelt (mit 5 SA stacks).... naja vlt nen Bug oder ich hab mich verguckt ;)

 

So nun zu der Skillung oben ;)

An sich sieht sie sehr interessant aus, wie nen sehr dmg-lastiger Tank (I know Mr Obvious...).

Da ich jetzt aber über viele Ecken Erfahrungsberichte gehört habe, indenen Tanks in den ersten Operations praktisch nutzlos sind denke ich ist die Skillung echt am besten geeignet, zumal wenn man Heiler hat die man kennt und denen man vertraut ;)

Spätestens wenn dein Heiler in den Situationen anfängt zu heulen *mimimi nichts zu tun* ist das für dich ein deutliches Zeichen, 'kay ich zieh grad mal Offklamotten an' oder 'kay, ich specc mal auf Off ' :p

Das Einzige was mich ein wenig stört, ist die fehlende Klingenbarrikade, allerdings sollte durch den stattdessen geskillten Überkopfhieb auch das kleine Aggroproblem meiner Vorgeschlagenen Bladestorm-Tank Skillung behoben sein ;)

Zusammenfassend kann ich die Logik in der Skillung nachvollziehen, sehe aber genauso die Vor und Nachteile. Vorteile stehen oben und Nachteile sollten offensichtlich sein, da der Tankbaum ziemlich beschnitten ist. Natürlich ist das nur im Vergleich zu nem Slash-Tank zu bemängeln, da ich aber ein solcher momentan bin bemängel ich es mal ein bisschen ;)

 

Denke es führen viele Wege nach Coruscant und solange die Gruppe eingespielt ist und Erfahrung hat ist es ziemlich Latte wie Brett was genau man skillt ;) Sehe immermehr Skillungen die Individuell gestaltet wurden und offensichtlich auch etwas mit Spielweise etc. zu tun haben, was mich sehr freut wenn man an den Skillkalender aus WoW denkt :)

Trotzdem bin ich atm auf der suche nach groben Skillungen die alles abdecken, um entweder festzustellen ob etwas wie Dualspec noch kommen sollte weil man immer Situationsbedingt umskillen werden muss oder einfach noch niemand die Eierlegendewollmilchsau gefunden hat die das fernbleiben eines solchen Features rechtfertigt :)

 

Mfg

Link to comment
Share on other sites

Ich hab meine skillung jetzt nochmal ein wenig verändert...

 

und zwar so http://swtor.gamona.de/talentplaner/#guardz2y0z49zaznz9zgzfy1z1gzgz7zhzpz6z9zgzhzfz8zpz7

 

die 4% schild chance weg, und die 5% präszision beim gegner, dafür 4% weniger schaden gegen alles, und nen netten 60% crit boost auf 2 skills.

 

 

gerstern 8 normalraid getankt ohne probleme, und HM auch alle bis auf SOA.... beim 2 boss 5k hits gefressen die bei einem hp pool von 19k kein problem dar stellen, sollte es dann doch mal knapp geworden sein, weil der healer die gruppe am leben halten musste, schmeißt man einen deff CD und sollte dann eig wieder bei 100% stehen :)

 

hmm, meine überlegung ist halt jetzt, mit dem columi/rakata set und dem 20% mehr absorb bonus auf klingenbarriere, ob sich das lohnt, wenn man jede 12 sec ? hochgerechnet 2k dmg absourbiert, oder lieber die 4% allgemein weniger sschaden frisst, denke bei bossen wör die barriere besser, und bei trashgruppen ( die man ja eh nicht wirklich tanken kann ) die 4%

 

mfg

Link to comment
Share on other sites

...

 

Hüterhieb wurde ja schon beantwortet vom Dmg her, allerdings scheint es zumindest für mich so, dass es starke Unterschiede zwischen schwachen , starken und Eliten gibt, da mein slash stellenweise die Champions nur für 1400 kizelt (mit 5 SA stacks).... naja vlt nen Bug oder ich hab mich verguckt ;)

 

Mfg

 

das ist mir auch schon aufgefallen das die angriffe bei stärkeren mobs weniger schaden machen. ich geh davon aus das die höheren mobs einfach mehr rüstung haben. die kategorie (heiler, tank, range, melee usw) der mobs hat da vermutlich auch nen einfluss drauf. nen champion vom typ tank hat vielleicht 50% rüstung, nen standard mob mit leichter rüstung (scharfschütze oder sowas) hat dagegen vllt. nur 10%. da der hüterhieb waffenschaden macht kommt natürlich dann auch was anderes raus wenn der mob höhere rüstungswerte hat.

es scheint mir auch so das zumindest einige mob typen (vllt auch abhängig von der stärke stufe) gegen machtangriffe resistenzen haben. gibt immer mal wieder so mobs wo ich z.B. hintereinander 3 mal klingensturm oder machtschwung ansetzen darf bis er endlich mal trifft (ich nehm jetzt halt mal an das das von resistenzen kommt und nicht bloss irgend nen blöder bug ist) - was bei theoretisch 100% trefferchance auf machtangriffe ja eigentlich gar nicht vorkommen dürfte.

Link to comment
Share on other sites

Ich spiele den ganz normalen 31/10/0 Tank Built jetzt schon einige Zeit und mir geht da wie vielen von Euch, verteilte Gruppen sind ein großes Problem und die Skillung für sich ist ganz angenehm zu spielen, jedoch sieht der Vorschlag von Deliver sehr interessant aus.

 

Könnt ihr mir sagen, was das erste Mal umskillen kostet?

 

Ich habe mal eine Frage zu dem Talent (Tankbaum Tier 3 links) namens Befriedigen.

Es erhöht den Schaden von drei Fähigkeiten "Griffschlag" ist klar, da sehe ich das große Problem, da man den Griffschlag nur einmal alle Minute benutzen kann. Auf Stufe 40 macht der bei mir schonmal 1000 Schaden kritisch, dann wären das 150 Schaden, das halte ich für 3 Skillpunkte für Verschwendung.

 

Für die Fähigkeit "Machtschwung" sind 15 % mehr schon ein "nice to have".

 

Jetzt meine Frage: Die Fähigkeit "Sturmhieb", also entweder habe ich gerade einen dicken Knoten im Brain oder ich vermisse diese Fähigkeit bzw. verwechsle da etwas.

 

Na ich werde auf jeden Fall mal den Vorschlag von Deliver aufgreifen und testen.

 

Danke für Eure Gedanken

 

Raybenne

Edited by Klapaucius
Link to comment
Share on other sites

Das allererste mal umspeccen ist kostenfrei. 2-4 sind auch eher noch moderat - danach gehts ins Geld - allerdings werden die Kosten nach einer Woche nicht umskillen resettet und fangen wieder von vorn an.

 

Verstreute Gruppen zu tanken wird immer unser Problem bleiben - zumindest wenns alles auch noch Fernkaempfer sind - wobei man mit 50 dank Sprung - Saebelwurf und dieser Machtwelle schonmal 3 Ziele ganz gut antanken kann. Danach ist eben Vertrauen in die CC Menschen und die DDs gegeben, dass sie sich auch wirklich aufs Fokusziel beschraenken.

Link to comment
Share on other sites

Grüße Euch,

 

also ich habe das hier ein wenig immer mitverfolgt & finde das die Skillungen eigentlich sehr gut funktionieren, ich habe sie mittlerweile eigentlich auch schon in allen Möglichen Varianten getestet. Zuletzt bin ich bei einer mischung aus allen 3 Bäumen geblieben, aber wie hier schon oft gesagt wurde, es ist geschmacksache teilweise & natürlich auch das Vertrauen in die Mitstreiter.

 

Aber was ich eigentlich fragen wollte, hat schon jemand von Euch eine Skillung im Bereich Focus -> Wachsamkeit getestet bzw. verglichen, ich habe damit mal angefangen sie verschieden durchzutesten, weil auch nebenher mal als DD bzw. im PVP aggieren wollte, aber da hab ich irgendwie noch nix gefunden. Oder vielleicht hab ich auch nicht die Mechanik verstanden :)

 

Vielleicht könnt ihr mir dort weiterhelfen -> mein Ziel ist es eine recht Gute DD -> PVP Skillung auswendig zu machen, wobei es da wieder 2 verschiedene typen geben wird, aber vielleicht habt ihr ja irgendwelche anregungen^^

 

Also dann, ich wünsche Euch allen noch einen schöne Woche & Viel Spass in SWTOR

 

Auf Bald

 

LG Eyya

Link to comment
Share on other sites

So dann Tippe ich mal wieder einen Zwischenblock :) Sorry für die lange Abstinenz, Uni war stressig x)

 

Zuerst einmal zum Hüter Hieb:

Bei FP Hard - Bossen scheint er ziemlich sicher für 2200-2400 zu critten und so 1500-1600er noncrits aufzuweisen, was ich schon für ziemlich gut halte, allerdings für ne 15 Sek CD Attacke echt schwach finde. (Generell könnte man uns nen 5% Buff geben oder so).

 

Desweiteren habe ich auch sehr oft das Problem Attacken (Meistens Klingensturm, Machtschwung oder Meisterschlag) öfter ansetzen zu müssen, was allerdings eindeutig auf Serverlatenz und so Sachen zurückzuführen ist. Würde man nen Miss landen hätte man CD auf der Attacke , steht ja nirgends dass ein Miss den CD nicht auslöst und das wäre auch gegen sämtliche Logik :)

 

Zum Thema umskillen:

Der direkte Repost zu dieser Frage hat eigentlich alles gesagt was es in der hinsicht gibt und sogar für mich ist das mit dem Resett neu, da ich aber nicht weis wie meine Zwischenblöcke benutzt werden (und ich sie als eine Art Wegweise benutzen wollte wo man sich im Überflug kurz mal das wichtigste rausgreifen kann) wiederhole ich es kurz noch einmal: Das Erste mal ist kostenlos, die folgenden 3 sind verkraftbar allerdings geht es dann ins Geld. Nach einer Woche ohne umskillen ist man wieder bei 0.

 

Sturmhieb: Trifft bis zu 5 Ziele in ca. 180° vor dir für ca. 66% des normalen Hieb-Schadens.

Ich benutze diese Attacke eigentlich schon ab 2 Zielen um die Healaggro vom Offtarget noch zu halten. ;)

 

Dmg-Skillungen PVE? Klar können wir so erweitern, ich hab hier mir mal kurz Gedanken drüber gemacht allerdings noch keine so wahre Materie wie als Tank, da ich nie DD war in SWTOR ;)

 

http://swtor.gamona.de/talentplaner/#guardz2y0z6ey1z9z10z7zgz7z9zxz6z9z7zgzazfzpz8z7y2z5gz8z9

 

Da es als DD relativ wenig Freiheiten gibt da alle Talente einen gewissen DPS- Wert bringen habe ich Pi mal Schnauze abgeschätzt was zu jedem zu Verteilendem Punkt theoretisch am meisten DPS bringen würde. Hoffe es meldet sich hier noch jemand der Ahnung von DD hat, wenn nicht werde ich bestimmt irgendwann mal dazu kommen Erfahrungen zu sammeln. :)

 

[Theorie] Fokus/Wachsamkeit- Hybrid

Sieht für mich zwar aus wie nichts halbes und nichts ganzes aber vlt findet irgendjemand den Sinn hinter meiner Skillung, ähnlich wie Kunstkenner hinter Gemälden mehr sehen als Künstler :p

 

http://swtor.gamona.de/talentplaner/#guardz2y1z18zoz7z9zxz6z9zoz9zfzpz8z7y2z3sz7zxz7z9z8z9

 

Da allerdings auch die Frage nach einem PVP Tree war (und wir uns bestimmt alle einig sind, dass Fokus unser PVP-Tree ist hier mal mein kleiner Vorschlag dafür ;)

 

http://swtor.gamona.de/talentplaner/#guardz2y0z50zxzfy1z67y2z9z10z7zfz9zoz8z8z7z9z7z9zoz7zhz9z7

 

Hauptaugenmerk liegt für mich eher auf dem Slowen und dem im PVP wichtigen "Keep the pressure up"-Sytem. Da man auch für schnelle switchs sorgen muss, kann man sich durch die ganzen Möglichkeiten Machtschwung hochzustacken super vorbereiten. Dadurch dass man dann an allen nen guten FirstBurst raushaut müssen sich die Heiler entscheiden und man haut dann den der nicht geheilt wurde.... In Stammgruppen und richtig gespielt eine extrem mächtige Waffe und bestimmt auch fun im rnd-BG :)

Da ich aber auch hier wegen Zeitmangel keinerlei Erfahrung habe wäre ein Statement von einem der weiß was abgeht nett :)

 

Denke habe alles angesprochen was zwischen meinem letzten Post und jetzt so aufgetreten ist, wenn nicht einfach bescheidgeben :)

Link to comment
Share on other sites

ich spiel im moment grad mit focus skillung. macht schon spass so, auch wenn man spürbar weniger aushält als zuvor als tank ;)

zwei kleine kritikpunkte an der letzten skillung (focus PvP):

- der 2. punkt in "erstarrte macht" ist überflüssig da "schwerkraft" im focus baum bereits alle snares um 1 fokus reduziert und man mit 1 punkt in erstarrte macht bereits gratis den AoE snare spammen kann.

 

- das talent "shii cho beherrschung" würde ich auf jeden fall mitnehmen - sind 20% rüstungsdurschlag (wie ein voller stack sunder permanent). in pvp nutzt man zwar des öfteren auf soresu damit man bewachen kann (bzw um ein bisschen mehr auszuhalten) aber wenn man in shii cho geht um schaden zu machen merkt man die 20% schon - soweit ich weiss zählt auch bei den beiden hauptangriffen (machtschwung und klingensturm -> kinetikschaden) der rüstungswert des ziels, also ist es denke ich schon sinnvoll für die ganz grossen sweep crits den rüstungs ignore mitzunhemen (mal ganz abgesehen davon das alle normalen "waffenschaden" angriffe ja auch davon profitieren)

 

zwecks der spielweise: im grunde nicht sonderlich schwer- man benutzt stasis oder erschöpfung um singularität zu stacken und machtsprung/eifersprung damit der nächste machtschwung automatisch crittet. ausserdem darf man dank impuls nach jedem sprung klingenstum gratis casten. dank zephyr haben die angriffe kürzeren cooldown (klingensturm nur 9 statt 12, machtschwung nur 9 statt 15 weil da auch noch die 3 sekunden von schwellende winde dazu kommen). habe von level 48 bis 50 mit fokus gelevelt und es hat viel spass gemacht. viele hohe crits die die mobs (oder anderen spieler) schnell runter drücken und dazwischen eine ganze menge mittelmässig starke füllerangriffe (spaltschlag, hieb, meisterschlag, eifersprung, erschöpfung). im grunde musste ich auch fast nur machtprung, schwertwurf, spaltschlag, stasis und kampffokus zum fokus aufbau nutzen und hab eigentlich nie den level 1 strike dafür benötigt. spielt sich schön rund - wünschte der tank talentbaum wäre auch so gut designed.

Link to comment
Share on other sites

Das ist meine "Tankt"-Skillung (auf "Gute" keine Gewähr, bin noch recht neu als Tank :D)

 

http://swtor.gamona.de/talentplaner/#guardz2y0zhzqz7zgzfz8zgzhz9z6z8zaznz9zgzfy1z67y2z4qzwz9

 

Was mich mal interessieren würde ist, warum bei euch allen im Verteidigungstree "Staubsturm" voll ausgebildet ist. Was genau bringt es uns, wenn wir den Gegner die lediglich nur 5% Präzision abziehen?

Link to comment
Share on other sites

das ist im prinzip eine invertierte version von verteidigung - anstatt selbst mehr auszuweichen trifft der mob (bzw die mobs) weniger oft. ist damit letztendlich genauso sinnvoll oder sinnlos wie die zusätzliche verteidigung in soresu form oder der verteidigungs procc durch riposte. da die meisten tanks eh die 15 und 30% mehr schaden für machtschwung mit skillen ist der angriff so oder so einer der besseren fokus verbraucher, auch gegen einzelziele - daher ist es noch nichtmal ein extra aufwand den debuff aufrecht zu halten wenn man den angriff ohnehin regelmässig benutzt.
Link to comment
Share on other sites

Also ich habe die Skillung von "Deliver" mal einen Abend gespielt und Probiert, man muss dazu sagen, ich habe erst Stufe 42, also noch nicht alle Talente im Verteidigungsbaum setzen können. Ich habe es aber als für mich persönlich ungewohnt und schlechter empfunden. Schlechter finde ich den Build 14/27/0, weil man doch mehr schaden bekommt, liegt natürlich an den Talenten, die mir im Verteidigungsbaum fehlten. Aber, den Focusaufbau fand ich schwierig, "Wirbelschwung" fehlte mir da einfach. Mag aber auch subjektives Empfinden sein. Ich habe dann zwei Fähigkeiten die 4 Focus kosten, kann die aber nur einsetzen, wenn ich genügend Focus generiert habe. Mal davon abgesehen, dass ich das Spielen einfach als 2 Tasten hämmern empfand. Ich bleibe also bei 31/10/0, dazu wollte ich noch sagen, wieso skillen hier einige Spieler im Focus Baum? Die 10 Punkte im Wachsamkeitsbaum denke ich sind schon sinnvoll. Hier noch einmal mein Baum: 31/10/0 das Talent "Präzision" reduziert die Verteidigung des Gegners, also hat man 100 % Präzision und skillt diese 3% redizuert das die Verteidigung. Ich sehe die Aufgaben eines Tanks nämlich bei der 1. Schadensvermeidung und 2. Debuffs setzen/ Ziele schwächenmal abgesehen vom Bedrohung halten.

 

Trotzdem sind die Gedanken von Euch hier gute Ansätze für andere Spieler, sich zu verbessern und Ihre Spielweisen anzupassen, um 'perfekter' mit der Macht umzugehen, dafür - danke! :)

 

Raybenne

Link to comment
Share on other sites

das ist im prinzip eine invertierte version von verteidigung - anstatt selbst mehr auszuweichen trifft der mob (bzw die mobs) weniger oft. ist damit letztendlich genauso sinnvoll oder sinnlos wie die zusätzliche verteidigung in soresu form oder der verteidigungs procc durch riposte. da die meisten tanks eh die 15 und 30% mehr schaden für machtschwung mit skillen ist der angriff so oder so einer der besseren fokus verbraucher, auch gegen einzelziele - daher ist es noch nichtmal ein extra aufwand den debuff aufrecht zu halten wenn man den angriff ohnehin regelmässig benutzt.

 

Also im klartext: wenn ich machtschwung (+30%) eh geskillt habe, brauche ich Staubsturm nicht mehr (- 5% Präzision auf andere), da der erhöhte Schaden den Debuff der Präzision kompensiert, ggf. sogar besser ist?

Edited by falandir
Link to comment
Share on other sites

Also im klartext: wenn ich machtschwung (+30%) eh geskillt habe, brauche ich Staubsturm nicht mehr (- 5% Präzision auf andere), da der erhöhte Schaden den Debuff der Präzision kompensiert, ggf. sogar besser ist?

 

nein so war das eigentlich nicht gedacht^^ die -5% präzision beim machtschwung würde ich auf jeden fall mitnehmen. das ist eins von den wenigen wirklich defensiven talenten die uns zur verfügung stehen, daher wäre es denke ich falsch das auszulassen.

 

was ich mit der erklärung ausdrücken wollte - wäre der debuff auf einem angriff den man eigentlich gar nicht benutzen will (z.B. wenn er auf eissturm wäre statt auf machtschwung) dann wäre es ein zusätzlicher aufwand (fokus und/oder zeit) den auf die mobs zu bringen, und somit nicht immer sinnvoll. machtschwung benutzt man aber schon alleine weil er so viel schaden macht - daher ist es nur logisch auch das talent mitzunehmen das den debuff zusätzlich drauf gibt.

Link to comment
Share on other sites

also ich spiel jetzt schon länger mit der von mir zuletzt geposten skillung

 

http://swtor.gamona.de/talentplaner/#guardz2y0z49zaznz9zgzfy1z1gzgz7zhzpz6z9zgzhzfz8zpz7

 

jedoch sollte ich dazu sagen, das man schon lvl 50 sein sollte, da sosnt einfach ZU viele talente fehlen, die man dort braucht.

 

und bin soweit total zufrieden, keine focusprobleme, da 2 skills ja quasi nichts kosten, und man relativ fix focus zurück bekommt...

 

hab natürlich auch mal eine DD skillung probiert, für PVP!

 

aber trotz fehlemden dd equipp wieder gewechselt, jedoch ist der schaden garnichtmal so schlecht.

 

 

so sieht das ganze etwa aus.

 

http://swtor.gamona.de/talentplaner/#guardz2y0z50zxzfy1z9z10z7zgz7z9znzaz6zgz9zwz8zhz8z7y2z5x

 

 

mfg, bei fragen steh ich gerne zur verfügung.

Link to comment
Share on other sites

Habt ihr ein paar tips für mich was die wertigkeit der deff stats angeht?

Worauf sollte ich mehr Wert legen Verteidigung oder Absorber oder sollte ich beides gleich behandeln?

 

Oder ist das nur von meinem Heiler abhängig

 

Mit freundlichen Grüßen

Link to comment
Share on other sites

Habt ihr ein paar tips für mich was die wertigkeit der deff stats angeht?

Worauf sollte ich mehr Wert legen Verteidigung oder Absorber oder sollte ich beides gleich behandeln?

 

Oder ist das nur von meinem Heiler abhängig

 

Mit freundlichen Grüßen

 

Steht auf der ersten Seite des Thread und was da steht ist (finde ich) recht korrekt.

 

Hinzufügen würde ich dort allerdings noch, dass es ab einer gewissen Größe recht starke Dimishing Returns gibt (kann man am PVP Stat recht gut mitverfolgen).

D.h. Verteidigung auf 500 und Schildchance + Absorb auf Null dürfte eher kontraproduktiv sein obwohl Verteidigung an sich wichtiger ist als die anderen 2.

 

bye,

Glent

Link to comment
Share on other sites

Danke für deine Antwort ich habe auch den link zum englischen Guide gefunden in dem das alles sehr gut beschrieben ist aber das es einen DR gibt habe ich noch nicht gewusst. Wie ich finde ist das eine sehr wichtige Info.

 

Und nachdem ich mir die ganzen tooltips genauer durchgelesen habe ist mir so einiges klarer geworden.

 

Wie ist das eigentlich mit den "Boss Gegnern" braucht man bei solchen auch mehr deff Hit usw als bei normalen Gegnern? Also sind die auch alle +3 lvl oder haben die einfach nur mehr HP und mehr Rüstung? Und ich mache darum weniger Schaden?

Edited by lcVIPER
Link to comment
Share on other sites

Eissturm ist meines Erachtens ein übersetzungsfehler, damit ist der AOE-Slow gemeint, der das selbe Symbol hat wie das Talent im Skilltree :) Denke sobald BW die Engine effektiv am laufen hat und im Quellcode größere Bugs draußen sind kommen Übersetzungsfehler :)

[Wie zB eben jenes Talent, Fehlerhafte Schwierigkeitskennzeichnung von einigen Bereichsquests und das einfügen von Übersetzungen wo momentan "Übersetzung fehlt" steht]

 

 

Um das mit den Statwertigkeiten nochmal kurz klarzumachen:

Ausdauer ist ohne Frage unser höchster Wert und da ich noch nicht weiß ob man mit späteren Ausrüstungen an Hardcaps von Defense und/oder Schildwert kommt wird daran für mich erstmal nichts ändern.

Stärke bestimmt entscheidend wie gut wir aggro halten, da der Spalt bei guten DD's zwischen eben jenen und dem Tank gering ist, sollte man schauen, dass man soviel wie möglich hat x)

Verteidigungswertung erhöt die Chance auf einen 100%-Avoid, d.h. du hast mit beispielsweise 25% Verteidigung eine Chance von 25% dass du diesen Angriff komplett auf 0 setzt (sehr cool für die Heiler :D )

Schildwert hingegen ist nur eine Chance den Hieb abzuschwächen, eben wieder mit einer gewissen Chance um einen gewissen Betrag. Der Betrag hängt hierbei ab von dem Wert deiner

Schildabsorption, da dort bestimmt wird wieviel Reduce tatsächlich passiert ;)

Bei mir sind es atm 38% Chance 29% zu absorben.... auch eine Menge Holz, also blos nicht auf die Idee kommen dass zu Ignorieren ;)

 

Nun noch ein kleiner Satz zu den Defwerten von Gegnern. Neben den Hp haben Gegner ja generell noch (wie wir Spieler ^^) eine Liste mit defense- und offensewerten. Allerdings skalieren diese Werte, wenn ein Gegner höherstufiger ist als du etwas hoch und wenn er niedrigstufiger ist etwas runter, soll heißen mit einem simplen Beispiel anhand der Präzision (Zahlen sind frei erfunden und dienen der verdeutlichung, nicht dem Realismus)

 

2 Stufen unter dir: Gebraucht werden 90% Accuracy

1 Stufe unter dir: Gebraucht werden 95% Accuracy

0 Stufen unter dir: Gebraucht werden 100% Accuracy

1 Stufe über dir: Gebraucht werden 105% Accuracy

2 Stufen über dir: Gebraucht werden 110% Accuracy

 

So kann man sich generell das ganze vorstellen, allerdings haben Elite und Champions, sowie Bosse auch wenn sie das gleiche Level haben höhere Werte. Jetzt nicht gerade in Accuracy, sondern eher in Verteidgung aber das tut dem Beispiel nicht weh :)

 

Somit ist deine Frage, ob höhere Gegner und Bosse mehr haben als nur etwas mehr Leben mit ja zu beantworten. Zum einen hast du im Vergleich zu gleichstufigen Gegnern einen kleinen Defizit auf deinen Werten und zum anderen haben Bosse meistens noch extra spürbar mehr Rüstung bzw. Fähigkeiten die dich daran hinden vollen Schaden rauszuhauen :)

 

 

Die Menschen, die gerne ein sammelsurium von skillung auf der ersten Threadseite haben wollen, sollen mir doch bitte ihren Skillungsvorschlag mit einer kleinen Erklärung per PM schicken, dann füge ich sie vorne (sofern noch viel platz ist, hatte den EDIT-Post vergessen, wenn alle Stricke reissen mache ich einen neuen Thread auf und verlinke ihn direkt an die passende Stelle hier im Thread x) )

Natürlich könnte ich einfach jede Skillung per copy und paste vorne hinknallen, aber die Ideen hinter den Skillungen interessieren jeden und damit kann man immer entscheiden, ob eine Skillung sinnvoll oder sinnlos ist :) Desweiteren gehe ich damit flames und Beleidigungen aus dem weg, da ich ja Ideen klaue oder ähnliches...

 

Trotzdem schonmal ein danke an alle die bisher auch fleißig gefragt und geantwortet haben :) Freut mich wirklich, dass der Thread bisher genau für das genutzt wurde für das er gedacht war (und das ohne flame!)

 

Mfg Laminia

Link to comment
Share on other sites

Kein plan woran es liegt ob am Aufbau deines Threads oder dem Game aber ich bin begeistert wie Diszipliniert es hier abläuft.

 

Für mich als leidenschaftlicher Tank und Neuling im Game ist das alles sehr hilfreich und bei mehrmaligen lesen bekommt man doch immerwieder neue Denkanstöße. Allerdings fällt es mir noch schwer mich daran zu gewöhnen das ich in den Helden Quest oder fp eben nicht alle Mobs an mich binden kann/muss.

 

Weiß jemand von euch wann das einstellbare UI kommen soll und die Target Target Anzeige? Das sind die einzigen Dinge die ich wirklich sehr vermisse ;) und aus einem anderen mmo kenne und schätzen gelernt habe.

 

Mit freundlichen Grüßen Rodri

Link to comment
Share on other sites

hab heute mal ein bisschen rum experimentiert mit einer neuen (zumindest für mich) variante die man eigentlich eher selten sieht.

 

inspiriert dazu hat mich das ich grad nen jedi schatten tank als twink spiele. bei denen ist es so das die aggro mechanik zu einem beträchtlichen teil auf automatischen crits basiert die man durch andere styles procct. mir macht das grossen spass und irgendwie bin ich dann auf die etwas irre idee gekommen das wir ja auch sowas in der art haben. allerdings nicht im tank talentbaum (leider). daher meine idee so zu speccen:

 

17/3/19 (+2)

http://www.torhead.com/skill-calc#500dMGcuZhZGd0rdbM.1

 

wie man sieht sind noch 2 punkte frei, die kann man nach persönlichen vorlieben nutzen um eine der schwächen der skillung ein stück weit auszubügeln (ich hab mut mitgenommen, aber impuls, verbesserter spaltschlag, befehl oder schildspezi wären natürlich auch möglich)

 

die grundidee ist das die skillung da ansetzt wo der hüter mich einfach nur nervt -AoE tanken- und diese schwäche ein stück weit kompensiert (mir macht das mit der skillung sogar spass ;) )

 

die spielweise ist im grunde eine mischung aus der focus DD skillung die auf grosse machtschwung crits setzt und einem grundgerüst aus def talenten damit man als (fast) vollwertiger tank durchgeht. man hat genug punkte in def um die insgesamt 17% avoid und den schildwall mitzunehmen und ein paar aggro talente, der rest wandert in fokus und 3 in wachsamkeit. in fokus muss man leider ein paar eher unnütze filler in kauf nehmen da der baum ja nicht wirklich zum tanken gedacht ist

 

man nutzt dabei schön eifrig machtsprung und eifersprung um machtschwung crits zu erzwingen und füllt die lücken dazwischen mit den gewohnten styles (klingenstum, spaltschlag, riposte, hieb, meisterschlag) ein mal pro minute (50 sekunden um genau zu sein) läuft man zu höchstform auf und kann mit stasis singularität stacken um einen (für tank verhältnisse) mächtig grossen machtschwung crit zu erzwingen.

was sich für die skillung als kleines schmankerl anbietet ist ein bisschen wogenwert auf der ausrüstung (z.B. auf einem relikt mit statischem ausdauerbonus und wogenwert als "on use" effekt) - damit macht man die garantierten crits nochmal ne ecke höher und hieb crittet auch höher (kommt oft vor da 15% höhere crit chance)

 

nachteile gegenüber der gängigen tanksillung sind recht offensichtlich - keine klingenbarrieren, kein stun, keine instant stasis, kein hüterhieb (und somit dauert es auch recht lang die 5 stacks sunder auf ein ziel zu bringen)

 

vorteile wären die wesentlich höhere AoE aggro mit der option alle 50 sekunden mal richtig böse reinzuhauen (nennt mich einen kindskopf aber ich finde es einfach spassig wenn man als tank gezielt nen >3k crit auf eine ganze gruppe mobs reinknallen kann), und die abwechslung wenn man schon ne ganze weile def specc spielt und mal ein bisschen was anderes sehen will.

 

 

ich würde sagen die skillung ist so ca ab level 45 mit kleineren abstrichen spielbar (vllt auch schon eher) und solle grad beim leveln eigentlich auch recht gut zurecht kommen (viel kleinvieh das man schnell zerlegen kann). schaden auf einzelne ziele ist ganz in ordnung - hüterhieb fehlt zwar, aber die sicheren sweep crits und häufigen hieb crits gleichen das einigermassen aus. AoE schaden ist gut (kommt natürlich nicht an eine fokus DD skillung ran, aber für tank verhältnisse schon hoch), defensive ist ordentlich (ein bisschen schwächer als die "richtige" def skillung, aber nicht sooo dramatisch)

 

mir macht es grade grossen spass so zu spielen, daher dachte ich mir ich poste das mal hier in den sammel thread, vielleicht kann ich ja den einen oder anderen inspirieren mal was anderes zu versuchen.

Link to comment
Share on other sites

×
×
  • Create New...