Jump to content

Eroberungs-Änderungen in Fallen Empire


EricMusco

Recommended Posts

  • Dev Post

Hallo Leute,

 

in Fallen Empire werden wir Änderungen an den Eroberungen vornehmen, also wollte ich euch kurz erklären, was dabei angepasst wird. Uns ist bei den Eroberungen aufgefallen, dass weniger Spieler ihre persönlichen Ziele abschließen, als erhofft. Das könnte daran liegen, dass die Ziele zu hoch gesetzt sind und mehr Zeit in Anspruch nehmen, als viele Spieler haben. Daher werden wir die Zielpunkte für Belohnungen bei einigen Eroberungen anpassen:

  • Bei allen Eroberungen, die bisher 35.000 Zielpunkte benötigten, wurde die Zahl auf 20.000 verringert.
  • Titanen der Industrie bleibt bei 25.000 Zielpunkten.
  • Galaktischer Kriegszustand bleibt bei 50.000 Zielpunkten.
  • Konsumtempel bleibt bei 25.000 Zielpunkten.

Beachtet bitte, dass Gilden weiter wie bisher um die Top 10 auf jedem Planeten kämpfen, sobald diese Ziele erreicht wurden.

 

Als wir uns die Daten und das Feedback der Spieler angesehen haben, ist uns aufgefallen, dass viele Gilden das wiederholbare Handwerksziel hauptsächlich dazu nutzen, um Punkte für Eroberungen zu erhalten. Wir haben das Handwerk zwar als wichtigen Teil der Eroberungen hinzugefügt, möchten aber nicht, dass dieses Ziel die einzige gute Methode bei Eroberungen ist. Daher nehmen wir die folgenden Änderungen vor:

  • Das Ziel 'Eroberung: Kriegsvorräte' ist nicht mehr wiederholbar und bringt 2.000 Eroberungspunkte für alle Eroberungen, die dieses Ziel enthalten.

Die Änderungen werden in Knights of the Fallen Empire umgesetzt, wenn die Erweiterung veröffentlicht wird. Danke euch allen.

 

-eric

Link to comment
Share on other sites

Und was gedenkt ihr dann zu tun um das Crafting wieder aufzuwerten. zuerst wird das Crafting in die Eroberrungen eingebunden um es aufzuwerten und nun wird es quasi wertlos dafür gemacht.

 

Ich hoffe ihr habt ein *** im Ärmel um es rentabel zu amchen !

Link to comment
Share on other sites

Zum Crafting: Jeder Gefährte bekommt den gleichen Bonus. Droiden-Rüstung verschwindet. Es gibt nur noch ein Hauptattribut für alle Klassen und keinen Wogenswert mehr. Die Stufeneinteilung bei den Materialien wird geändert. Die notwendigen Materialien werden geändert. Materialien werden teilweise ganz überflüssig. Die Crew-Fähigkeiten werden von Stufe 1 an überarbeitet. Alle Operations werden auf Level 65 relevant. Und bestimmt noch viel mehr.

Es ändert sich extrem viel, was Auswirkungen auf die Nützlichkeit des und die Verdienstmöglichkeiten durch das Crafting haben kann.

Wir können daher unmöglich vorhersagen, was dieser Eroberungs-Nerf für Auswirkungen haben wird.

Edited by Kelremar
Link to comment
Share on other sites

Das Crafting war zumindest für kleinere Gilden mit entsprechender Vorbereitung die einzige Möglichkeit einen Planeten zu erobern.

 

Wie sollen künftig Gilden mit 10-15 Mitgliedern hier noch mitwirken unter die TOP10 zu kommen. Ich persönlich habe das Crafting gut gefunden um die kleineren Gilden die Möglichkeit zu geben sich aktiv und konkurrenzfähig

an den Eroberungen zu beteiligen.

 

Das Ganze wird dann künftig wieder anders aussehen.

Link to comment
Share on other sites

Hi,

 

jetzt hört doch mal mit der Ausrede von den kleinen Gilden auf:). Die großen Gilden machen es doch nicht anders. Wir sind bestimmt nicht Klein oder Groß, ich würde sagen "The Death-Wings " gehören zu den Mittelgroßen Gilden auf T3M4. Und wir können auch nur mit "stinken" wenn unsere Bonzen Zeit/Credits ins Crafting stecken. Dazu noch eine gute Portion Planung damit es mit dem 1. Platz klappt (was natürlich auch schief gehen kann).

 

Was mich an den geplanten Änderungen nur etwas stört, ist das die Eroberungen damit zum reinen "PvP" Event verkommen.

 

Ja ihr werdet jetzt sagen aber es gibt doch Ops, Fp's, GSF und die Npc usw. Ziele ja aber die meisten davon geben nur acountweit Punkte.

 

Also ich finde wenn Crafting geändert wird dann bitte die Ziele auch mal überarbeiten. (Mich würde immer noch Interessieren warum die h-Quest's auf Tatooine und Hoth nicht als Ziele dabei sind).

 

Gruß

 

Nerzivan

Link to comment
Share on other sites

Es besteht die (geringe) Möglichkeit, dass es noch mehr Änderungen bei den Zielen geben wird, sie aber im Vorfeld nur das Crafting erwähnen, damit die Gilden Zeit haben ihre Materialien in den nächsten Wochen zu verbrauchen und keine neuen mehr sammeln. Edited by Kelremar
Link to comment
Share on other sites

Zum Crafting: Jeder Gefährte bekommt den gleichen Bonus. Droiden-Rüstung verschwindet. Es gibt nur noch ein Hauptattribut für alle Klassen und keinen Wogenswert mehr. Die Stufeneinteilung bei den Materialien wird geändert. Die notwendigen Materialien werden geändert. Materialien werden teilweise ganz überflüssig. Die Crew-Fähigkeiten werden von Stufe 1 an überarbeitet. Alle Operations werden auf Level 65 relevant. Und bestimmt noch viel mehr.

Es ändert sich extrem viel, was Auswirkungen auf die Nützlichkeit des und die Verdienstmöglichkeiten durch das Crafting haben kann.

Wir können daher unmöglich vorhersagen, was dieser Eroberungs-Nerf für Auswirkungen haben wird.

 

Moment mal, was passiert dann mit meine Gekauften Droidenteilen, ich habe dafür Credits ausgegebnen!:(

Link to comment
Share on other sites

Also ich finde diese änderung eine katastrophe!!! wir waren auch am erobern und jede einzelne eroberung hat uns wochenlange arbeit gekostet. es war wirklich viel mühe, aber die hat sich gelohnt in dem moment wo man es dann doch geschafft hat.

Als kleine gilde sind wir ja ab nun dann raus. es ist technisch unmöglich auch nur eine gilde zu schlagen die auch nur ein mitglied mehr hat als wir ( davon ausgehend das die einmal ziele von jedem mitglied erreicht werden und die gleiche zeit in pvp /fliegen investiert wird. und irgendwo ist die zeit am tag auch mal begrenzt.... )

 

für mich ist das ein typischer fall von "Nieder mit den kleinen, alle macht den großen!!"

ich weiß viele finden gerade das total toll und möchten/ werden nun über mich herfallen...

aber ich find diese änderung absolut daneben.

 

damit wird jegliches handwerk dann überflüssig. PUNKT. :(

Link to comment
Share on other sites

Moment mal, was passiert dann mit meine Gekauften Droidenteilen, ich habe dafür Credits ausgegebnen!:(

1. Droidenteile haben kein Aussehen, sie sind nur dazu da um die Werte zu erhöhen.

2. Die Werte der Gefährten skalieren ab 4.0 nur noch mit dem Level und der Zuneigung. Ausrüstung spielt keine Rolle mehr.

= Droidenteile sind absolut sinnfrei und es wäre dumm, wenn man sie noch craften könnte.

 

damit wird jegliches handwerk dann überflüssig. PUNKT. :(

Und das weißt du mit Sicherheit, weil? Du schon KotFE spielen konntest und daher alle Änderungen kennst? :rolleyes:

Link to comment
Share on other sites

Hi,

 

jetzt hört doch mal mit der Ausrede von den kleinen Gilden auf:). Die großen Gilden machen es doch nicht anders. Wir sind bestimmt nicht Klein oder Groß, ich würde sagen "The Death-Wings " gehören zu den Mittelgroßen Gilden auf T3M4. Und wir können auch nur mit "stinken" wenn unsere Bonzen Zeit/Credits ins Crafting stecken. Dazu noch eine gute Portion Planung damit es mit dem 1. Platz klappt (was natürlich auch schief gehen kann).

 

Was mich an den geplanten Änderungen nur etwas stört, ist das die Eroberungen damit zum reinen "PvP" Event verkommen.

 

Ja ihr werdet jetzt sagen aber es gibt doch Ops, Fp's, GSF und die Npc usw. Ziele ja aber die meisten davon geben nur acountweit Punkte.

 

Also ich finde wenn Crafting geändert wird dann bitte die Ziele auch mal überarbeiten. (Mich würde immer noch Interessieren warum die h-Quest's auf Tatooine und Hoth nicht als Ziele dabei sind).

 

Gruß

 

Nerzivan

 

Ich würde das Ganze nicht als Ausrede bezeichnen. Natürlich machen die Großen Gilden das auch, aber als kleine Gilde kannst du gegen die Großen mit FP's, PVP, etc. einfach nicht mehr mithalten. Da man immer nur einen Char spielen kann. Eine kleine Gilde (10-15 Member) wo jeder 22 Chars hatte konnte durch das Crafting wirklich einiges erreichen. Mann kann nur hoffen, dass hierfür dann zumindest das Allianzsystem ein Ausgleich werden wird.

 

Gruss

Tobbras

Link to comment
Share on other sites

Schließt euch mit kleinen Gilden halt zu großen zusammen... Masse hat leider schon immer in den MMOs gewonnen. Allein kann ich schließlich auch nichts erobern, keine OPs spielen und nicht mal eine Gilde gründen. Bescheuert, aber ich fühle mich auch nicht diskriminiert.
Link to comment
Share on other sites

Also einfach zu sagen wir sollen uns zu großen "Massengilden" zusammenschließen finde ich keine Lösung. Nicht jeder möchte in einer annonymen Großgilde untergehen. Ich schätze es das ich in meiner Gilde jedes mitglied persönlich kenne und fürs Raiden haben wir ganz liebe Allianzpartner.

 

Außerdem was bringt es denn wenn nach dieser änderung eigentlich immer nur noch die gleichen ca 10 gilden (wenn es überhaupt 10 verschiedene sein werden) die planeten erobern? Wieso erhalten die jede woche alles und die kleinen nix?

Sorry aber das ist Mist! :mad:

Zumal man sagen muß das eine kleinere Gilde viel mehr mühe udn herzblut in eine Eroberung legt als eine Gilde mit 100 oder mehr Leuten die das automatisch nebenbei bekommt. Ne, ne die fleissigen Leute werden jetzt bestraft ....

 

und als i-Tüpfelchenes gibt es auch noch einen kampfläufer den man sich geholt hat um damit stolz über seine welt zu reiten. dieser ist dann für alle zeit nutzlos, da man ihn ja nur in dieser einen woche nutzen kann,weitere welten aber nicht mehr folgen können.... (Anbei fändie ich es fair wenn man den läufer wenigstens in der gildenfestung/-schiff nutzen könnte. )

Link to comment
Share on other sites

1. Droidenteile haben kein Aussehen, sie sind nur dazu da um die Werte zu erhöhen.

2. Die Werte der Gefährten skalieren ab 4.0 nur noch mit dem Level und der Zuneigung. Ausrüstung spielt keine Rolle mehr.

= Droidenteile sind absolut sinnfrei und es wäre dumm, wenn man sie noch craften könnte.

 

 

Und das weißt du mit Sicherheit, weil? Du schon KotFE spielen konntest und daher alle Änderungen kennst? :rolleyes:

 

 

Ich meinte meine Craftingdroidenteile für den Schiffsdroiden ! Droidenausrüstung habe ich soweiso viel zu viel durch Yavin 4 Weeklis!

Link to comment
Share on other sites

Ich meinte meine Craftingdroidenteile für den Schiffsdroiden ! Droidenausrüstung habe ich soweiso viel zu viel durch Yavin 4 Weeklis!

 

Ich glaube, die wird es weiterhin geben. Es wird im Spiel sicher immer noch Crafting geben. Lediglich bei den Eroberungen wird es weniger werden. Für Stims, etc. wird das sicher immer noch Anwendung finden (hoffe ich zumindest :p)

 

Gruss

Tobbras

Link to comment
Share on other sites

Außerdem was bringt es denn wenn nach dieser änderung eigentlich immer nur noch die gleichen ca 10 gilden (wenn es überhaupt 10 verschiedene sein werden) die planeten erobern? Wieso erhalten die jede woche alles und die kleinen nix?

 

Ja, das ist etwas, mit dem auch ich mittlerweile ein Problem habe. Wenn man sich die TOP10-Listen einmal ansiehst, dann sind es immer die gleichen, die in diesen Listen stehen. Und das sind mehrheitlich große Gilden. Und diese 3-5 Mio Eroberungspunkte beschaffen sie sich mehrheitlich durch das Handwerk.

 

Denn rechnen wir einfach mal: Nehmen wir an eine Gilde hat 500 Charaktere. Die Herstellung von Kriegsmaterial bringt 500 Punkte. Bei Crewfähigkeiten Level 500 kann man 6 Gefährten gleichzeitig werkeln lassen. Läßt eine Gilde jeden Charakter produzieren, reden wir über maximal 3 000 Kondensatoren oder Holocrons oder Raumschiffwaffen oder oder oder. So kann sie allein dadurch bis zu 1,5 Mio Eroberungspunkte ergattern. Vorausgesetzt, sie hat ausreichned Material (was man hier jedoch vorausgesetzen darf). Wird von jedem Charakter noch eine Invasionsstreitmacht hergestellt, kommen noch einmal 1 Mio Eroberungspunkte dazu. Und dann muß man noch die Festungsboni dazurechnen. D. h., eine große Gilde kann allein durch Handwerk in die TOP10, ohne das sich die Mitglieder sonderlich anstrengen müssen.

 

Von mir aus kann das Handwerk auch komplett aus der Eroberung entfernt werden.

Link to comment
Share on other sites

Ja, das ist etwas, mit dem auch ich mittlerweile ein Problem habe. Wenn man sich die TOP10-Listen einmal ansiehst, dann sind es immer die gleichen, die in diesen Listen stehen. Und das sind mehrheitlich große Gilden. Und diese 3-5 Mio Eroberungspunkte beschaffen sie sich mehrheitlich durch das Handwerk.

 

Denn rechnen wir einfach mal: Nehmen wir an eine Gilde hat 500 Charaktere. Die Herstellung von Kriegsmaterial bringt 500 Punkte. Bei Crewfähigkeiten Level 500 kann man 6 Gefährten gleichzeitig werkeln lassen. Läßt eine Gilde jeden Charakter produzieren, reden wir über maximal 3 000 Kondensatoren oder Holocrons oder Raumschiffwaffen oder oder oder. So kann sie allein dadurch bis zu 1,5 Mio Eroberungspunkte ergattern. Vorausgesetzt, sie hat ausreichned Material (was man hier jedoch vorausgesetzen darf). Wird von jedem Charakter noch eine Invasionsstreitmacht hergestellt, kommen noch einmal 1 Mio Eroberungspunkte dazu. Und dann muß man noch die Festungsboni dazurechnen. D. h., eine große Gilde kann allein durch Handwerk in die TOP10, ohne das sich die Mitglieder sonderlich anstrengen müssen.

 

Von mir aus kann das Handwerk auch komplett aus der Eroberung entfernt werden.

 

 

Du musst da aber deutlich mitrechen, dass viele der Chars eben keine Handwerker sind. Wir von den Wächtern des Lichts von CF (VC) haben z.b bei vielen Spielern minimum einen Sammelchar .

 

Jetzt ist es noch möglich ohen den ganzen tag vorm PC zu hängen und Urlaub zu nehmen , jeden cahr leicht voll zu bekommen , danach wird es zwar leichter mit regulärem Spielen eine Char vol zu bekommen, aber die aus den aktiven eroberrungen werden sich auch solche Gilden wie unsere, die wegen Schichtarbeit immer verstreut 1-4 Leute über den Tag hinweg online haben einfach nichts merh Reißen . Wir haben zwar eine beträchtliche Anzahl von spielern, aber nicht jeder hat Lust und Zeit ständig sich das Spiel vordiktieren zu lassen von der Eroberrung .

 

Crafting war somit die einzigste Möglichkeit noch was zu reißen und den HM Raid wegzuschicken . So wird in Zukunft die Wahl bestehn, entweder wir wollen eine Planeten und lassen Hm ausfallen ode wir wollen ihn nicht und gehn HM raiden .

 

Auch für mich mit meinem immerwährenden Latenzprobleen war Crafting somit eine Super alternative als mich durchs PVp zu sterben oder in eine FP zu gehen.

Link to comment
Share on other sites

Ich hab zugegebenermaßen mit Conquest nichts am Hut, aber wo ist bitte das Problem? Warum macht man denn bitte Conquest? Für Erfolge und Vermächtnistitel, nen anderen, sinnvollen, Grund sehe ich darin nicht.

Und dafür kann man auch einfach n Char bei ner Massengilde die immer vorne mit dabei ist, parken, ab und an etwas PvP machen um auf die 30k(zukünftig dann 20k) Punkte zu kommen und gut ist.

Link to comment
Share on other sites

Das Eroberungssystem war von Anfang an kaputt und es sieht so aus, als würde sich nicht groß was daran ändern. :p

 

Ich meinte meine Craftingdroidenteile für den Schiffsdroiden ! Droidenausrüstung habe ich soweiso viel zu viel durch Yavin 4 Weeklis!

Jeder Gefährte wird den gleichen Crafting-Bonus haben, ähnlich wie jetzt Treek und HK-51. Die Teile für den Schiffsdroiden werden daher vermutlich auch entfernt.

Link to comment
Share on other sites

Das Eroberungssystem war von Anfang an kaputt und es sieht so aus, als würde sich nicht groß was daran ändern. :p

 

Begründung weil?

 

B2T:

persönlich finde ich die Änderungen jetzt überhaupt nicht toll und die Mehrzahl der Spieler ebenfalls nicht wenn man mal auf der Flotte fragt oder sonst wo.

 

 

Frage mich wann Rishi und Yavin 4 mal wieder kommen (oder stand irgendwo das es Probleme damit gibt?)?

 

Das letzte Rishi Event war am 23.02.2015 beendet und der Eroberer steht heute immer noch drinnen und Yavin 4 war ebenfalls am 23.02.2015 beendet (kann aber nicht sagen ob die Eroberer noch als Eroberer auf Yavin angegeben sind).

Link to comment
Share on other sites

Begründung weil?

Darum. :p

 

Es werden unterschiedliche Gildengrößen nicht berücksichtigt. Unterschiedliche Interessen auch nicht. Es wird versucht einen Wettkampf zwischen Gilden zu schaffen, der weder funktioniert noch Sinn macht. Und es wird komplett darauf geschissen, dass die Eroberungen aus Lore-Sicht totaler Blödsinn sind.

 

Wie öfters in SWTOR wurde eine gute Idee erschreckend schlecht umgesetzt.

 

Na ja wenn sie die Teile ersatzlos streichen ist das gejammer groß.

Wenn sie den Verkaufs-Wert für den (dann) Schritt hoch genug setzen nicht. Wie gesagt: Wenn jeder einzelne Gefährte standardmäßig z.B. +5 Krit hat, dann bringen die Teile nichts mehr. Eine Sache weniger, die neuere Spieler verwirren könnte.

Link to comment
Share on other sites

Ich denke, meine Empfindungen gegenüber dieser Änderung lassen sich am besten mit einer kleinen Geschichte ausdrücken. Die Geschichte von einem großen, nun zerbrochenen Traum.

 

Gilden, Sippen, Clans, wie auch immer sie in welchem Spiel auch immer heißen: man kann da unglaublich viel Spaß haben. Aber sie können auch unglaublich anstrengend sein. Letztlich ist es idealerweise ein Zusammenschluss von Leuten, die sich wirklich mögen. So hatten wir uns das auch gedacht und drei Freunde gründeten zu dritt eine eigene kleine Gilde, allein schon, um nicht von zehn verschiedenen Leuen täglich in zwanzig verschiedene Gilden eingeladen zu werden. Letztlich passierte letzteres immer noch. "Kommt doch zu uns, ihr seid doch nur so wenige." hieß es immer wieder. Allein einer Gilde nachzugeben wäre schon unfair gegenüber all den lieben Menschen gewesen, die uns bis dahin schon überreden wollten. Viele dieser Gilden sind innerlich zerbrochen an Streit, Unstimmigkeiten oder Spielerschwund. Wir sind noch da. Und glücklich. Und wir raiden trotzdem und haben Spaß mit anderen Gilden, mit denen wir kleine Allianzen schließen. Unsere Gildenfestung ist unsere. Unsere Gildenfächer sind unsere, jeder hat da seinen Platz. Und niemand steckt Unmengen an Geld in Gildenezeugs, das nach einem Streit wegen irgendwelcher Banalitäten weg ist. Und nichts und niemand wird mich dazu bringen, das zu ändern.

 

So viel vorweg zu uns, kommen wir zum eigentlichen Thema: Conquest.

 

Mit Spannung habe ich zumindest diese Neuerung erwartet. Und wie zuvor auch befürchtet: Das persönliche Ziel kann man schaffen, aber... unser Name in der Liste? Niemals. Vor allem nicht ohne Schiff. Schiff wäre ja generell toll... wieviel soll das kosten? 50 Millionen Credits? Im Ernst?

 

Einen Planeten erobern, unseren Gildennamen da oben stehen sehen? Ein Traum. Nicht machbar.

 

Eines Tages empfängt mich meine Mitbewohnerin mit leuchtenden Augen. "Es geht! Wir können es schaffen!" Daraufhin präsentierte sie mir ihre Rechnung, in der es darum ging, wie viele Gefährten und Materialien man bräuchte um die 8 Millionen Punkte zu erreichen, die man damals noch ungefähr brauchte, um ganz oben zu stehen.

 

Ich war infiziert. Und der dritte im Bunde auch. Ein kaum je da gewesener Ehrgeiz hatte uns gepackt.

 

Wir hatten den ganz großen Traum: Wir erobern eine Welt.

 

Dann ging es los: wir farmten uns wochenlang die Finger wund, um das nötige Kleingeld für ein Gildenschiff zusammen zu bekommen. Man, was waren wir stolz. Jede, na gut, die meisten Gilden, denke ich, sind das, wenn sie nach langer Arbeit ihr Schiff taufen. Wir standen in dem nichts nach.

 

Dann brauchten wir noch eine Menge Geld für die Festungen. Und Zeug, um es da rein zu stellen. Auch diese Hürde würde mit viel Fleiß genommen.

 

Dann brauchten wir mehr Charaktere, die in der Lage waren, Punkte zu generieren und mit ebenfalls sehr viel Arbeit wurden es bei allen immer mehr bespielte Twinks mit immer mehr Gefährten. Und alle peitsch- äh... spornten ihre Gefährten dazu an, einen Beruf zu erlernen und den zur Perfektion zu bringen. Das taten sie natürlich gerne für uns, schließlich bekamen sie dafür viel Aufmerksamkeit, Materialien, Geschenke und natürlich Credits.

 

Und nicht zuletzt brauchte es Materialien. Viele Materialien. Unmengen an Materialien. Und noch ein paar mehr. Es folgten also noch viele weitere Wochen mit der Beschaffung von Grünzeug, Schrott in den verschiedensten Farben und Formen, Kristallen und alten verstaubten Kram.

 

Mit der Zeit kann man sich da ja wirklich Wissen ansammeln. Wissen darüber, wieviel man wovon in welcher Kombination mit anderen, woher und wie am besten und mit welchen Missionen mit welchem Gefährten und so. Eigentlich krank.

 

Und unsere Organisation dahinter erst...

 

"Hey Brain, was machen wir denn heute Abend?" - "Dasselbe wie jeden Abend, Pinky, wir versuchen die Weltherrschaft an uns zu reißen!" wurde unser Motto. Ein bischen albern MUSS bei sowas. Schon mal beim farmen "Ich sehe was, was du nicht siehst" gespielt?

 

Und immer das große Ziel vor Augen.

 

Die Bankfächer auf etlichen Charakteren füllten sich. Recherche wurde betrieben. Absprachen wurden getroffen. Und Sätze wie "Ganz ehrlich, ich sehe euch da jetzt nicht als Konkurrenz..." spornten uns nur an.

 

Und als wir beiläufig an einem Dienstag fest stellten, dass der totale Krieg in der Galaxis ausgebrochen war, beschloss unsere Gilde in einer spontanen, um nicht zu sagen hektischen, Krisensitzung: Ja, wir greifen an.

 

Eine knappe Woche später waren wir die stolzen Eroberer unseres ersten Planeten. Oh, ihr glaubt gar nicht, WIE stolz wir waren. Und all die Mühen waren es für diesen Moment wert.

 

Und nein, wir haben uns nicht auf das Handwerk verlassen, wir sind geflogen wie die bekloppten, haben uns verprügeln lassen, sind OPs und Flashpoints gelaufen, haben dies gemacht und das gemacht... Die Nächte (welche Nächte) waren kurz und der Kopf hing immer tiefer über der Tastatur.

 

Aber wir haben es geschafft.

 

Mittlerweile arbeiten wir an Nummer vier. Die Galaxis ist schließlich groß. Und immer mehr Leute zollen uns Respekt für unseren eisernen Willen.

 

...

 

Dann kam er. Der Schlag in die Fresse. Das Ende. Das Feuer erloschen. Aus.

 

Wenn diese Änderung so durchgesetzt wird, ohne Alternativen, ohne dass das System an Gildengrößen angepasst wird, stirbt dieser Traum für jede einzelne kleine Gilde.

 

Denn was wir mit viel Fleiß, mit vielen Wochen Vorarbeit, Vorbereitung, Organisation und Absprache, Recherche, einem richtigen Riecher und vor allem einem eisernen Willen schaffen konnten, wird nicht mehr reichen.

 

Jede freie Minute in Raumflug, PVP, OPs, Flashpoints, Heldenmissionen etc. mit möglichst vielen Charakteren wird nicht mehr reichen.

 

Denn jede große Gilde, die im Orbit eines Planeten parkt, wird allein mit den Migliedern, die einfach nur das Spiel spielen, ihre OPs laufen, PVP machen, auch mit denen, die meinen Conquest hätte irgendwas mit Handball zu tun, allein durch deren hohe Anzahl, mehr Punkte machen.

 

Weil es eben NICHT MÖGLICH IST, mehr als 6 Tage lang je 24 h (von Schlaf, Arbeit und naja, Klo und so mal abgesehen) am Rechner zu sitzen (und ja nach Uhrzeit ewig in den Warteschleifen irgendwelcher Gruppenfinder zu hängen). Mit gleichem Aufwand pro Person kann eine Gilde mit mehr Migliedern nur gewinnen.

 

Das Handwerk war dennoch nie unser einziger Lieferant für Punkte, der beste, das ist richtig, aber auf jeden Fall unsere EINZIGE Chance mitzuhalten.

 

Eine Chance, die viel Arbeit erfordert. Wochenlange Arbeit. In großen Gilden reicht es ja bald, wenn es genug aktive Spieler gibt, die ihre persönlichen Erfolge für ihre Charaktere erfüllen.

 

Und wenn ich jetzt den Spruch höre, mit Handwerk bekommt man das ja afk und offline, platzt mir fast der Kragen. Ganz sicher sind mir Credits und Materialien offline in den Schoß geplumpst. Ganz sicher habe ich die monatelange Farmerei auch nur geträumt. Habe ich mir so wirklich weniger Mühe gegeben als jene, die zwei Abende lang mit ihrer Gilde immer wieder dieselben OPs mit allen möglichen Twinks abschließen? Vor allem wenn ich das eine UND das andere tue? Drei reißen sich den Hintern auf, von 97 machen 4 das auch, die anderen 93 spielen nebenher und alle schlagen die ersten drei, egal was diese tun. Ist das fair?

 

Es ist machbar. Aktuell noch jedenfalls. Wer es wirklich will, kann Planeten erobern. Allein durch Fleiß. Und meiner Meinung nach ist das Handwerk ein guter Indikator dafür, dass jemand das wirklich will. Kriegsvorräte baut man nicht aus Lust und Laune. Nicht nebenher, während man sowieso spielt.

 

Wenn einer seine persönlichen Ziele nicht erfüllt hat, dann weil er nicht wirklich Interesse hatte. Oder Zeit. Je nachdem. Daran werden DIESE Änderungen wenig ändern. Außer durch den Umstand, dass man nebenher beim PVP eben schneller am niedrigeren persönlichen Ziel ankommt.

 

Streng genommen stößt man mit dieser Änderung vor allem einer Gruppe vor den Kopf: vielen kleinen Gilden, die wirklich Interesse an der Eroberung hatten. Dabei dachte ich, sollte es doch der Plan sein, das ganze interessanter zu machen?

 

Ich sehe durchaus ein, dass das so nicht ausgewogen ist. Aber es ist eine ganz typische, nicht durchdachte Irgendwie-das-passt-dann-schon-Korrektur, eine Verschlimmbesserung eines unausgereiften System. Irgendwas machen, dann werden die krakeelenden Spieler schon zufrieden sein, hauptsache nicht darüber nachdenken oder gar irgendwas programmieren müssen. Entschuldigung, so wirkt es.

 

Für uns stirbt diese Sache. Und mit ihr der Traum, der mit zwei leuchtenden Augen und einer Rechnung begann.

Link to comment
Share on other sites

@Aricolaris

sehr schöner post, sehe ich ganz genauso

in einer kleineren gilde muss sich (ja auch bei crafting) jeder ordentlich anstrengen, sein herzblut reinlegen und wenn man es dann geschafft hat ist es ein richtiger erfolg

 

in größeren gilden können die meisten brainafk zocken und es klappt trotzdem irgendwie

 

zu dem argument dass auch größere gilden craften, nunja ich würde mal behaupten dass die leute mit 22 chars die sich wirklich reinhängen dann eher in mittleren oder kleinen gilden zu finden sind

 

zu dem argument einen char in ner massengilde zu parken um die eroberungen so nebenbei mitzumachen, nunja dann hat man es nicht wirklich selbst erreicht, das haben dann andere gemacht, wie oben schon geschrieben, wenn man mit viel anstrengung einen planeten erobern konnte ist das ein saugeiles gefühl

Link to comment
Share on other sites

Und wenn man das Crafting-System bei Eroberungen dynamich an die Größe der Gilde anpaßt? Je größer die Gilde, desto weniger Punkte?

 

Was ich im Moment auch nicht so ganz verstehe, ist, weshalb abgeschlossene Eroberungsziele (die nicht wiederholbaren) bei allen Char eines Accounts als abgeschlossen gelten, aber die Punkte nur der Char erhält, der das Ziel abgeschlossen hat?

Edited by Mankall
Link to comment
Share on other sites

×
×
  • Create New...