Jump to content

Flashpoints durchlaufen als Standard?


Recommended Posts

Die schauen nicht auf die Art des Servers, da wird blind gewürfelt und ein Char erstellt, nach dem Motto "Sollen sich die anderen doch MIR anpassen". Und ein MMO scheint geradezu dazu zu zwingen, keinen Spaß zu haben, sondern sich (und andere) unter den ansonsten auch überall vorhandenen Druck zu setzen. Und wenn man sich durch ruhiges Spielen dem widersetzt, wird man geflamed. Aber dieses Phänomen gab es, immer ausufernder, bei diesem anderen MMO, weshalb ich diesem auch den Rücken gekehrt hatte. Ich hoffte, die SW-Community wäre etwas anders. Edited by Calhan
Link to comment
Share on other sites

  • Replies 89
  • Created
  • Last Reply

Top Posters In This Topic

nja ging mir gestern einmal genauso..was solls? Habe mich trotzdem nett mit ihnen unterhalten und man fragte sogar erst mal nach ob wir alles bosse in dem fp machen wollten, was dann alle (einschlieslich auch mir) mit egal beantworteten. Also immer recht freundlich vorher die wünsche äusern.
Link to comment
Share on other sites

finde dieses gerenne auch nicht ok.

 

muss auch erstmal 2 min afk idr (ich will ja einige zeit am platz bleiben), wenn ich von einem auf den anderen moment in den fp komme.

 

und in fps, die ich nicht kenne, möchte ich meist gern die story sehen (im sm) - die zeit muss sein, und die gesteh ich jedem anderen zu.

Link to comment
Share on other sites

und in fps, die ich nicht kenne, möchte ich meist gern die story sehen (im sm) - die zeit muss sein, und die gesteh ich jedem anderen zu.

 

das ist absolut wichtig! wenn man zum 1 mal drin ist, auf keinen fall wegklicken!

Aber bei Black Talon z.B ich kann es nicht mehr sehen! War da einfach zu oft drin, geht den meisten bestimmt auch so. Darum finde ich da das durchrennen ganz okay. Bei neuen FPS oder so auf keinen fall dann is das für mich ein NO GO!

 

Ende Gelände

Link to comment
Share on other sites

ViShu ,

artikuliere dich

Völlig richtig. Wieso aber nur "er" und nicht auch die Leute, die es eben schon 327 gemacht haben? Zu einem Gruppenspiel gehört eine Begrüßung genauso wie die kurze Nachfrage, ob der FP bekannt ist, Frage ob Speedrun oder was auch immer einem auf dem Herzen liegt. Jemanden auf seine Eigenverantwortung hinweisen ist völlig berechtigt, sich damit aber vor seiner eigenen drücken zu wollen, ist albern.

Link to comment
Share on other sites

Booth ,

(...)soll die verdammte Heiler-Maschine mal hinne machen - ist schließlich sein "Job"(...)

Ich hätte mich auf so einen Unsinn gar nicht weiter eingelassen. Wenn, wie in diesem Fall, der Tank sich nicht auf die Gruppe einlassen will, dann soll er eben gehen oder man selber geht und teilt den anderen Mitspielern mit, dass man ja eine neue Gruppe bilden kann und sich einen anderen Tank sucht.

 

Spielstress mag ich. Stress mit Mitspielern nicht. Dafür sind mir meine Zeit und meine Nerven zu wertvoll.

Link to comment
Share on other sites

Das witzige an der Sache, manchmal kommt man gar nicht dazu sich zu artikulieren, weil alle anderen bereits nach einem kurzen "Hi" loshetzen. Bleibt man nicht dran geht schon das Gemaule los bei manchen. Ist hin und wieder nicht so einfach und der Wunsch war der Vater des Gedanken ;).

 

Wobei ich Gestern auch in ein paar recht angenehme Gruppen landete. Ist eben durchwachsen, mal so mal so. Sehr unangenehm fallen aber oft nur einzelne auf, dann aber richtig und man ist dann schon am überlegen ob man sich das geben muß. Wären da nicht noch mindestens zwei andere würde man den wohl stehen lassen :(.

Link to comment
Share on other sites

Yantarai ,

so kann es natürlich auch erst einmal laufen. Macht man den ersten Haufen und dann sollte man es nochmal versuchen. Wenn so gar nicht reagiert wird, es aber läuft, fände ich das zwar nicht *****elnd, aber wäre ok. Läuft es nicht, kann man im Chat ja deutlicher werden - was nicht mit Beleidigungen o.ä. einher gehen sollte.

 

Edit, weil vergessen:

Bleibt man nicht dran geht schon das Gemaule los bei manchen.

Wenn es nur ein bisschen Gemaule ist, kann ich damit leben. Mich und/oder andere anpampen und beleidigen geht hingegen bei mir gar nicht. Da mache ich dann auch ein Statement und damit war es in den seltenen Fällen in denen es vor kam auch erledigt.

Edited by Runzel
Was vergessen
Link to comment
Share on other sites

Ich habe mich durch den ganzen interessanten Thread gehangelt.

Hier gibt es ein paar sehr konträre Ansichten und dazu passend auch sehr gute Analysen, wie ich finde.

 

Wenn ich nun reflektiere, wie ich selbst rüberkommen mag, wenn ich mit meinen Chars die Marken über den GF farme, werde ich meine Spielweise wohl überdenken müssen. Kurze Erklärung: Ich habe das Glück als Vorbesteller und (WE-) Betatester mehr Erfahrung im Spiel zu haben, als wohl der eine oder andere. Dazu kommt, dass mein geliebter Ausgangsserver Sith Triumvirate bis zu den Transfers nie wirklich ganz tot war. Schon nach kurzer Zeit hatten wir dort die größte und wohl auch aktivste Gilde aufgebaut. Der Zusammenhalt bei uns war dennoch gegeben. Daran hat auch der Transfer nichts geändert. Kurzum: Ich kenne alle FPs inzwischen auswendig, kenne so ziemlich alle Abkürzungen und weiß auch, welche Mobgruppen man mit einem, bzw. zwei Schleichern auslassen kann.

 

Seit dem GF ärgere ich mich jedoch über Spieler von mir unbekannten Gilden (kann ja am Serverwechsel liegen, da wir selbst ja transen mussten) oder Zocker ohne Gilde, die im Chat nichts von sich hören lassen und grundsätzlich jeden Mob pullen.

 

Gestern hatte ich ein interessantes Erlebnis:

Ich war mit meinem Sabo-Heiler über den GF in der Entermannschaft für die Loch-Daily. Dabei war jemand, den ich noch vom alten Server kannte (mit dem ich allerdings nie was unternommen hatte) und zwei ordentlich ausgerüstete Leute - ein Tank und ein DD.

Am Anfang des FPs fragte ich, ob jeder hier die Abkürzungen kenne - keine Antwort. Natürlich schien sie niemand außer mir und dem bekannten Mitspieler zu kennen. Denn obwohl ich immer in Tarnung voraus gelaufen bin, hatte ich quasi nie die Gelegenheit die Mobs schlafen zu legen, um ganze Bereiche auslassen zu können, die einem effektiv ja auch nichts bringen...

Irgendwann resigniert man dann jedoch und hofft, nicht mehr mit solchen Leuten durch ne Instanz gehen zu müssen.

 

Ein anderes Erlebnis hatte ich vor ein paar Tagen zur sehr späten Abendstunde. Ich brauchte am WE noch Kaon für meine Weekly und fragte auf der Flotte, ob sich noch eine Gruppe finden ließe, da das GF-Tool ewig nichts hergab. So kam ich mit zwei Leuten aus zwei Progressgilden und jemandem zusammen, der den FP noch nicht kannte. Also erklärte ich ihm im Gruppenchat worauf zu achten ist, flüsterte ihm beim Kanonenevent zu, dass er in meiner Nähe bleiben soll, etc. Kurzum: Die Gruppe kam gut voran, der Run ging schnell und im Chat hatten wir Spaß miteinander. Ich bin also der Letzte, der nicht bereit ist zu helfen - man braucht nur jemanden aus meiner Gilde zu fragen. Weil ich mit drei Heiler-Chars einer der wenigen Heiler mit entsprechendem Equip in der Gilde bin, gehe ich auch 15 mal die Woche durch den Insel- und Kaon HM. Wenn mir aber jemand so kommt, wie im ersten Fall beschrieben, zweifle ich an meinem eigenen Verstand.

 

Nach viel Blabla bleibt mir die Erkenntis nach der Lektüre dieses Threads, dass ich meine Erwartungen wohl werde herunterschrauben müssen. Ich werde in Zukunft zu Beginn nachfragen, ob jeder den FP kennt.

 

Doch bleiben ein paar Fragen unbeantwortet:

 

Was mache ich, wenn ich keine Antwort erhalte und die Leute nur Mist bauen?

Was ist, wenn die Leute den FP kennen, aber Abkürzungen nicht und auch keine Sekunde warten wollen, um sie ihnen vorzuführen?

Link to comment
Share on other sites

NucleusTRV

Was mache ich, wenn ich keine Antwort erhalte und die Leute nur Mist bauen?

Ich würde eine klare Ansage machen: Entweder die Leute reden (schreiben) miteinander und spielen auch miteinander, oder ich verlasse die Gruppe.

Was ist, wenn die Leute den FP kennen, aber Abkürzungen nicht und auch keine Sekunde warten wollen, um sie ihnen vorzuführen?

Dann kannst du dir überlegen ob du den FP so machen willst. Ich bin kein Speedrun - Spieler. Würdest du mir eine Abkürzung zeigen wollen, könntest du das machen - ich lerne gerne dazu. Da es nicht meinem Spielstil entspricht, würden sich aber ggfls. unsere Wege trennen. Kommt vor.

 

Ich finde nicht, dass es verwerflich ist eine Gruppe zu verlassen, mit der es einfach nicht passt. Sollte man ankündigen, aber wenn die Mitspieler eh nicht reagieren, liegt der Schluss nahe, dass es ihnen eh egal ist.

Link to comment
Share on other sites

Ich habe mich durch den ganzen interessanten Thread gehangelt.

Hier gibt es ein paar sehr konträre Ansichten und dazu passend auch sehr gute Analysen, wie ich finde.

 

Wenn ich nun reflektiere, wie ich selbst rüberkommen mag, wenn ich mit meinen Chars die Marken über den GF farme, werde ich meine Spielweise wohl überdenken müssen. Kurze Erklärung: Ich habe das Glück als Vorbesteller und (WE-) Betatester mehr Erfahrung im Spiel zu haben, als wohl der eine oder andere. Dazu kommt, dass mein geliebter Ausgangsserver Sith Triumvirate bis zu den Transfers nie wirklich ganz tot war. Schon nach kurzer Zeit hatten wir dort die größte und wohl auch aktivste Gilde aufgebaut. Der Zusammenhalt bei uns war dennoch gegeben. Daran hat auch der Transfer nichts geändert. Kurzum: Ich kenne alle FPs inzwischen auswendig, kenne so ziemlich alle Abkürzungen und weiß auch, welche Mobgruppen man mit einem, bzw. zwei Schleichern auslassen kann.

 

Seit dem GF ärgere ich mich jedoch über Spieler von mir unbekannten Gilden (kann ja am Serverwechsel liegen, da wir selbst ja transen mussten) oder Zocker ohne Gilde, die im Chat nichts von sich hören lassen und grundsätzlich jeden Mob pullen.

 

Gestern hatte ich ein interessantes Erlebnis:

Ich war mit meinem Sabo-Heiler über den GF in der Entermannschaft für die Loch-Daily. Dabei war jemand, den ich noch vom alten Server kannte (mit dem ich allerdings nie was unternommen hatte) und zwei ordentlich ausgerüstete Leute - ein Tank und ein DD.

Am Anfang des FPs fragte ich, ob jeder hier die Abkürzungen kenne - keine Antwort. Natürlich schien sie niemand außer mir und dem bekannten Mitspieler zu kennen. Denn obwohl ich immer in Tarnung voraus gelaufen bin, hatte ich quasi nie die Gelegenheit die Mobs schlafen zu legen, um ganze Bereiche auslassen zu können, die einem effektiv ja auch nichts bringen...

 

auser credits, xp und verscherbel loot, immer alle mobs legen und auch bosse ist meiner meinung nach pflicht

 

Irgendwann resigniert man dann jedoch und hofft, nicht mehr mit solchen Leuten durch ne Instanz gehen zu müssen.

 

Ein anderes Erlebnis hatte ich vor ein paar Tagen zur sehr späten Abendstunde. Ich brauchte am WE noch Kaon für meine Weekly und fragte auf der Flotte, ob sich noch eine Gruppe finden ließe, da das GF-Tool ewig nichts hergab. So kam ich mit zwei Leuten aus zwei Progressgilden und jemandem zusammen, der den FP noch nicht kannte. Also erklärte ich ihm im Gruppenchat worauf zu achten ist, flüsterte ihm beim Kanonenevent zu, dass er in meiner Nähe bleiben soll, etc. Kurzum: Die Gruppe kam gut voran, der Run ging schnell und im Chat hatten wir Spaß miteinander. Ich bin also der Letzte, der nicht bereit ist zu helfen - man braucht nur jemanden aus meiner Gilde zu fragen. Weil ich mit drei Heiler-Chars einer der wenigen Heiler mit entsprechendem Equip in der Gilde bin, gehe ich auch 15 mal die Woche durch den Insel- und Kaon HM. Wenn mir aber jemand so kommt, wie im ersten Fall beschrieben, zweifle ich an meinem eigenen Verstand.

 

und ich zweifel auch drann wenn man xp und credits auslässt, und wenn es nur je 1 1 ist. den solo instanzen kill ich auch jeden mob, und wenn ich dafür extra umwegen laufen muß um auch jeden zu kriegen.

 

Nach viel Blabla bleibt mir die Erkenntis nach der Lektüre dieses Threads, dass ich meine Erwartungen wohl werde herunterschrauben müssen. Ich werde in Zukunft zu Beginn nachfragen, ob jeder den FP kennt.

 

Doch bleiben ein paar Fragen unbeantwortet:

 

Was mache ich, wenn ich keine Antwort erhalte und die Leute nur Mist bauen?

Was ist, wenn die Leute den FP kennen, aber Abkürzungen nicht und auch keine Sekunde warten wollen, um sie ihnen vorzuführen?

 

dich damit abfinden und entweder mitspielen oder die ak rausholen und leaven. was grundsätzlich eine empfehlung ist, wenn man mit leuten zusammen gewürfelt wird die so komplett anders spielen wollen als man selber. Als classic liebhaber setz ich mich auch nicht in die hirschq.

Link to comment
Share on other sites

Redeyes

auser credits, xp und verscherbel loot

Erfahrungspunkte sind auf Stufe 50 nicht wichtig - das es NucleusTRV um die FP HM geht, ist seinem Text zu entnehmen. Credits (und Loot zum verscherbeln) sind nicht der Rede wert. Nein, entweder man hat Bock drauf Trash zu kloppen oder man hat darauf keinen Bock. Die von dir genannten Punkte sind ab Stufe 50 kein Faktor.

Link to comment
Share on other sites

Redeyes

 

Erfahrungspunkte sind auf Stufe 50 nicht wichtig - das es NucleusTRV um die FP HM geht, ist seinem Text zu entnehmen. Credits (und Loot zum verscherbeln) sind nicht der Rede wert. Nein, entweder man hat Bock drauf Trash zu kloppen oder man hat darauf keinen Bock. Die von dir genannten Punkte sind ab Stufe 50 kein Faktor.

 

für mich schon. und ich mag kloppen überhaupt nicht, es ist nur mittel zum zweck.

Link to comment
Share on other sites

Ja, wer hätte das gedacht: Der FP-Finder ist nicht in der Lage, euch innerhalb weniger Minuten die perfekten Mitspieler zu liefern. Dann muss man ihn wohl verbessern. Da brauchen wir wohl viel mehr Angaben über die gelisteten Spieler - und wir müssen viel mehr von uns selbst preisgeben.

Ist ähnlich wie bei einer Partnersuche übers Internet, nur etwas komplizierter, da ja gleich 3 Partner parat stehen müssen. Also erstellen wir erst mal ein Persönlichkeitsprofil:

Wie ist unser bevorzugtes Spieltempo: Hoch, normal, mittel, langsam? Wollen wir vielleicht sogar Rollenspiel betreiben, wenn ja wie? Sind wir Ultra-Hardcore - oder reine Fun-rollenspieler? Ich kenne reichlich Rollenspieler die so garnicht mit einander können. Da sich aber jeder Rollenspieler für einen guten Rollenspieler hält, wäre an dieser Stelle ein psychologischer Test nicht schlecht.

Wie schätzen wir unsere Spielstärke, unsere Reaktionsfähigkeit und unsere Erfahrung ein?

An dem Punkt wird dann klar: Das kann man nicht der Selbsteinschätzung überlassen. Also erst mal ein Ausrüstungsbewertungssystem einbauen - damit niemand in die Gefahr gerät mit Leuten zusammen spielen zu müssen, die ihm zu schlecht ausgerüstet sind.

Ausrüstung ist aber nicht alles - wie ist es mit Erfahrung? Wir brauchen die Angabe, wie oft unsere potentiellen Mitspieler den FP schon erfolgreich absolviert haben, da können wir auch gleich die durchschnittliche Zeit stoppen und die zu den Informationen hinzufügen.

Das allein reicht aber nun auch nicht. Der Spieler kann ja meist mit einer Stammgruppe unterwegs sein mit 3 guten Leuten, denen er ständig hinterherhechelt ohne überdurchsschnittlich viel zum Gelingen beizutragen.

Also brauchen wir noch ein Bewertungssystem, dass den Tank/DD/Heiler-Index ermittelt. So haben wir langsam die Infos für die angestrebte perfekte Gruppe zusammen....

Haben wir nun alle Informationen zusammen, kann es aber durchaus zu recht langen Wartezeiten kommen, da es einfach unsere perfekte Gruppe garnicht gibt...

Sowas will keiner? Verstehe ich, ich wills auch nicht. Deshalb denke ich, man sollte den FP-Finder als das nehmen was er ist: Ein Tool, ein Hilfsmittel, nicht mehr und nicht weniger. Das Teil wird nie die persönliche Auswahl an Leuten über Gilde und Freundesliste ersetzen können. Wer hier den Schlüssel zur absoluten - Ingame-Glücksseligkeit erwartet dürfte in 99% der Fälle enttäuscht werden.

Edited by FainMcConner
Link to comment
Share on other sites

Booth ,
(...)soll die verdammte Heiler-Maschine mal hinne machen - ist schließlich sein "Job"(...)
Ich hätte mich auf so einen Unsinn gar nicht weiter eingelassen. Wenn, wie in diesem Fall, der Tank sich nicht auf die Gruppe einlassen will, dann soll er eben gehen oder man selber geht und teilt den anderen Mitspielern mit, dass man ja eine neue Gruppe bilden kann und sich einen anderen Tank sucht.

Tja - keine Ahnung, was in meinem und anderen Hirnen da abläuft. Ich kann natürlich nicht für den Bekannten sprechen, aber ich selber würde wohl auch nicht weggehen, sondern immer wieder versuchen, die Kommunikation anzuregen. Im nachhinein habe ich noch erfahren, daß jener Tank dem Heiler wohl das Beispiel gebracht hatte, daß man erwarten könne, daß die Spieler all ihre Skills beherrschen, da man beim Fussball selbst in unteren Klassen ja auch erwarten könne, daß jemand schon mal gegen einen Ball getreten hätte.

 

Ich glaub, daß da eben wir Menschen dazu aufgerufen sind, uns gegenseitig durch Diskussion soweit zum Nachdenken zu bringen, um solche angeblichen Ähnlichkeiten, die große Unähnlichkeiten sind, aufzulösen. Wenn ein MMO-Spieler all seine Skills beherrscht, ist das eher wie ein fast perfektes Dribbling... aber nicht, wie die Grundfähigkeit überhaupt den Ball zu spielen.

 

Schätzungsweise ist diese Fehlinterpretation in vielen Hirnen ähnlich. Die Spieler wollen sich nicht mehr großartig an ihre Anfangszeit erinnern, geschweige denn heutigen Spielern eine Lernphase gestatten.

 

Zudem ist ja ein paar Postings über mir zu findende Reaktion auf Redeyes Hinweis, alle Mobs für Credits und XP (es gibt übrigens auch Vermächtnis-XP, wie die meisten nicht am Cap sind) mitzunehmen, sehr interessant. Man kann daran erkennen, daß Spieler mit unterschiedlichen Zielen in Instanzen gehen, selber aber ihre eigenen Ziele so als Selbstverständlichkeit ansehen, daß sie sich selber nicht mal richtig klar darüber sind, geschweige denn die unterschiedlichen Ziele anderer überhaupt wahrnehmen (können?!).

 

Nicht wenige gehen in Flashpoints rein, nur um gewisse Marken abzufarmen. Andere gehen rein, um möglichst viel mitzunehmen, was der Flashpoint zu bieten hätte. Ich selber muss ein total Gestörter sein ;) ... ich gehe in Flashpoints einfach um ein bißchen Spass zu haben. Wenn ich Avatare sehe, stelle ich mir dahinter immer nebulöse Menschen vor. Der hart arbeitende Familienpapa, der lustige Teenager-Sohnemann, die Rewe-Verkäuferin umme Ecke, etc etc. Ich stell mir immer wieder vor, wie echte Menschen da an ihrem PC hocken und jeder kleine Chat ist für mich wie ein netter Plausch mit der Bäckereiverkäuferin oder einem Arbeitskollegen bei der Mittagspause in der Kantine. Ich stell mir vor, die Leute hätten ihren Spass, würden vor ihrem PC auch gern lachen und sich freuen... und wenn dann mal ein/zwei lustige Sätze im Chat fallen und die anderen mit einem Smilie reagieren, ist DAS für mich ein wesentlicher Grund, wieso ich gern in Flashpoints gehe. Zudem bin ich halt durch und durch Supporter und mag es einfach, andere hochzuheilen. Und wenn ich dann mal erlebe, daß Spieler neu sind, und auf Hilfsangebote positiv reagieren.... dann ist das für mich eine ganze besondere Freude.

 

Das wirklich dramatische, wenn ich darüber nachdenke: Ich selber bin ja kein klassischer MMO-Spieler, sondern habe vor SWTOR kaum MMOs gespielt. Ich lese hier im Forum immer wieder über das berühmte "MMO-Feeling", welches manche in SWTOR vermisst haben. Wenn ich mir dann vorstelle, daß in MMOs dieser "sture Stiefel" Instanzen möglichst effektiv quasi "abzuarbeiten" eben der Standard ist... dann frage ich mich, ob genau das ein wesentlicher Teil des "MMO-Feelings" sein soll?! Wenn dann Leuten, die gern auch mal ellein spielen, vorgeworfen wird, sie sollen kein MMO spielen, weil ein MMO nunmal Zusammenspiel sei... frage ich mich ernsthaft, wie diese Leute das Wort "zusammen" definieren. Auf mich wirkt das eher wie ein "zusammensein" von Tausenden Fabrikarbeitern in Einheitskleidung in grauer Umgebung, die nie ein Wort miteinander reden, weil sie "gemeinsam" arbeiten. Ist DAS die Vorstellung von "MMO-Feeling"? Ist das die Vorstellung vom sozialen Miteinander, wie wir modernen, entwickelten und (fachlich) gebildeten Menschen haben? Andere selbst in der Freizeit auf ihren Zweck reduzieren?

 

Langer Rede, kurzer Sinn: Ja - man könnte einfach abhauen, wenns einem nicht passt. Aber ich finde den Gedanken schöner, NICHT abzuhauen, sondern den einen oder anderen DOCH dazu zu bringen, darüber nachzudenken, was er da tut.

 

Wie war der Spruch? Rette einen einzigen Menschen, und Du rettest die ganze Welt. Wobei "Rettung" in diesem Zusammenhang natürlich vollkommen überzogen ist. Aber... schön ist der Spruch trotzdem :)

Link to comment
Share on other sites

Ja, wer hätte das gedacht: Der FP-Finder ist nicht in der Lage, euch innerhalb weniger Minuten die perfekten Mitspieler zu liefern. Dann muss man ihn wohl verbessern. Da brauchen wir wohl viel mehr Angaben über die gelisteten Spieler - und wir müssen viel mehr von uns selbst preisgeben.

Ist ähnlich wie bei einer Partnersuche übers Internet, nur etwas komplizierter, da ja gleich 3 Partner parat stehen müssen. Also erstellen wir erst mal ein Persönlichkeitsprofil:

Wie ist unser bevorzugtes Spieltempo: Hoch, normal, mittel, langsam? Wollen wir vielleicht sogar Rollenspiel betreiben, wenn ja wie? Sind wir Ultra-Hardcore - oder reine Fun-rollenspieler? Ich kenne reichlich Rollenspieler die so garnicht mit einander können. Da sich aber jeder Rollenspieler für einen guten Rollenspieler hält, wäre an dieser Stelle ein psychologischer Test nicht schlecht.

Wie schätzen wir unsere Spielstärke, unsere Reaktionsfähigkeit und unsere Erfahrung ein?

An dem Punkt wird dann klar: Das kann man nicht der Selbsteinschätzung überlassen. Also erst mal ein Ausrüstungsbewertungssystem einbauen - damit niemand in die Gefahr gerät mit Leuten zusammen spielen zu müssen, die ihm zu schlecht ausgerüstet sind.

Ausrüstung ist aber nicht alles - wie ist es mit Erfahrung? Wir brauchen die Angabe, wie oft unsere potentiellen Mitspieler den FP schon erfolgreich absolviert haben, da können wir auch gleich die durchschnittliche Zeit stoppen und die zu den Informationen hinzufügen.

Das allein reicht aber nun auch nicht. Der Spieler kann ja meist mit einer Stammgruppe unterwegs sein mit 3 guten Leuten, denen er ständig hinterherhechelt ohne überdurchsschnittlich viel zum Gelingen beizutragen.

Also brauchen wir noch ein Bewertungssystem, dass den Tank/DD/Heiler-Index ermittelt. So haben wir langsam die Infos für die angestrebte perfekte Gruppe zusammen....

Haben wir nun alle Informationen zusammen, kann es aber durchaus zu recht langen Wartezeiten kommen, da es einfach unsere perfekte Gruppe garnicht gibt...

Sowas will keiner? Verstehe ich, ich wills auch nicht. Deshalb denke ich, man sollte den FP-Finder als das nehmen was er ist: Ein Tool, ein Hilfsmittel, nicht mehr und nicht weniger. Das Teil wird nie die persönliche Auswahl an Leuten über Gilde und Freundesliste ersetzen können. Wer hier den Schlüssel zur absoluten - Ingame-Glücksseligkeit erwartet dürfte in 99% der Fälle enttäuscht werden.

 

*grins* oder man spart sich den gf und unterhält sich einfach mal mit n paar spielern oder chars und wenns passt fragt man einfahc mal dreisterweise ob man nichtmal zusammen fp machen möchte.geht wohl schneller als wirklich jedwede eventualität über den gf und seinen einstellmöglichkeiten zu berücksichtigen und zu selektieren.

Link to comment
Share on other sites

Tja - keine Ahnung, was in meinem und anderen Hirnen da abläuft. Ich kann natürlich nicht für den Bekannten sprechen, aber ich selber würde wohl auch nicht weggehen, sondern immer wieder versuchen, die Kommunikation anzuregen. Im nachhinein habe ich noch erfahren, daß jener Tank dem Heiler wohl das Beispiel gebracht hatte, daß man erwarten könne, daß die Spieler all ihre Skills beherrschen, da man beim Fussball selbst in unteren Klassen ja auch erwarten könne, daß jemand schon mal gegen einen Ball getreten hätte.

 

Ich glaub, daß da eben wir Menschen dazu aufgerufen sind, uns gegenseitig durch Diskussion soweit zum Nachdenken zu bringen, um solche angeblichen Ähnlichkeiten, die große Unähnlichkeiten sind, aufzulösen. Wenn ein MMO-Spieler all seine Skills beherrscht, ist das eher wie ein fast perfektes Dribbling... aber nicht, wie die Grundfähigkeit überhaupt den Ball zu spielen.

 

Schätzungsweise ist diese Fehlinterpretation in vielen Hirnen ähnlich. Die Spieler wollen sich nicht mehr großartig an ihre Anfangszeit erinnern, geschweige denn heutigen Spielern eine Lernphase gestatten.

 

Zudem ist ja ein paar Postings über mir zu findende Reaktion auf Redeyes Hinweis, alle Mobs für Credits und XP (es gibt übrigens auch Vermächtnis-XP, wie die meisten nicht am Cap sind) mitzunehmen, sehr interessant. Man kann daran erkennen, daß Spieler mit unterschiedlichen Zielen in Instanzen gehen, selber aber ihre eigenen Ziele so als Selbstverständlichkeit ansehen, daß sie sich selber nicht mal richtig klar darüber sind, geschweige denn die unterschiedlichen Ziele anderer überhaupt wahrnehmen (können?!).

 

Nicht wenige gehen in Flashpoints rein, nur um gewisse Marken abzufarmen. Andere gehen rein, um möglichst viel mitzunehmen, was der Flashpoint zu bieten hätte. Ich selber muss ein total Gestörter sein ;) ... ich gehe in Flashpoints einfach um ein bißchen Spass zu haben.

 

bis hierhin las ich und seh mich jetzt zu einer reaktion gezwungen.... wie du hast spaß? mit swtor? sicher? oder spielst du nicht ausversehen ein andres spiel, denn wie wir ja ALLE wissen, kann swtor ja gar keinen spaß machen ^^;-P

 

 

Wenn ich Avatare sehe, stelle ich mir dahinter immer nebulöse Menschen vor. Der hart arbeitende Familienpapa, der lustige Teenager-Sohnemann, die Rewe-Verkäuferin umme Ecke, etc etc. Ich stell mir immer wieder vor, wie echte Menschen da an ihrem PC hocken und jeder kleine Chat ist für mich wie ein netter Plausch mit der Bäckereiverkäuferin oder einem Arbeitskollegen bei der Mittagspause in der Kantine. Ich stell mir vor, die Leute hätten ihren Spass, würden vor ihrem PC auch gern lachen und sich freuen... und wenn dann mal ein/zwei lustige Sätze im Chat fallen und die anderen mit einem Smilie reagieren, ist DAS für mich ein wesentlicher Grund, wieso ich gern in Flashpoints gehe. Zudem bin ich halt durch und durch Supporter und mag es einfach, andere hochzuheilen. Und wenn ich dann mal erlebe, daß Spieler neu sind, und auf Hilfsangebote positiv reagieren.... dann ist das für mich eine ganze besondere Freude.

 

Das wirklich dramatische, wenn ich darüber nachdenke: Ich selber bin ja kein klassischer MMO-Spieler, sondern habe vor SWTOR kaum MMOs gespielt. Ich lese hier im Forum immer wieder über das berühmte "MMO-Feeling", welches manche in SWTOR vermisst haben. Wenn ich mir dann vorstelle, daß in MMOs dieser "sture Stiefel" Instanzen möglichst effektiv quasi "abzuarbeiten" eben der Standard ist... dann frage ich mich, ob genau das ein wesentlicher Teil des "MMO-Feelings" sein soll?! Wenn dann Leuten, die gern auch mal ellein spielen, vorgeworfen wird, sie sollen kein MMO spielen, weil ein MMO nunmal Zusammenspiel sei... frage ich mich ernsthaft, wie diese Leute das Wort "zusammen" definieren. Auf mich wirkt das eher wie ein "zusammensein" von Tausenden Fabrikarbeitern in Einheitskleidung in grauer Umgebung, die nie ein Wort miteinander reden, weil sie "gemeinsam" arbeiten. Ist DAS die Vorstellung von "MMO-Feeling"? Ist das die Vorstellung vom sozialen Miteinander, wie wir modernen, entwickelten und (fachlich) gebildeten Menschen haben? Andere selbst in der Freizeit auf ihren Zweck reduzieren?

 

*schmunzel* wer es im rl nicht hat sucht dies vlt im mmo und nennt das fabrikfeeling dann mmo feeling^^

 

Langer Rede, kurzer Sinn: Ja - man könnte einfach abhauen, wenns einem nicht passt. Aber ich finde den Gedanken schöner, NICHT abzuhauen, sondern den einen oder anderen DOCH dazu zu bringen, darüber nachzudenken, was er da tut.

 

grundsätzlich ja, aber in einigen fällen macht es einfach keinen sinn, wenn ich sage ich möchte jeden mob mitnehmen und ein anderer sagt nur den wichtigen boss alles anderer ist umgehbar, dann passt das einfach nicht, da hilft auch keine überzeugungs arbeit, da bin ich selbst viiiiiiel zu stur, als auch nur einen mob auszulassen, während der anderer unter vlt zeitdruck weil dann zur abreit oder ins bett oder was weiß ich nicht, noch eben den loot hollen will. dann passen wir nicht in die selbe gruppe, ein tuit mir leid passt nicht bevor man leaved sollte man aber höflicherweise dennoch anbringen.

 

Wie war der Spruch? Rette einen einzigen Menschen, und Du rettest die ganze Welt. Wobei "Rettung" in diesem Zusammenhang natürlich vollkommen überzogen ist. Aber... schön ist der Spruch trotzdem :)

 

stimmt ist ein schöner spruch, und wollte grade ein dementi dafür schreiben bis mir einviel das retten ja nicht nur leib und leben sondern auch seele betrifft und somit der grausame tyrann natrülich geretten werden kann indem man auf seine seele "einfluß" nimmt. manchmal bin ich halt ein wenig voreilig^^

Link to comment
Share on other sites

Was mache ich, wenn ich keine Antwort erhalte und die Leute nur Mist bauen?

Was ist, wenn die Leute den FP kennen, aber Abkürzungen nicht und auch keine Sekunde warten wollen, um sie ihnen vorzuführen?

 

Vom Prinzip sollte man ein Paar gegebenheiten einfach anerkennen. Ein Deppenlotto ist das was es ist - ein Lotto. Jeder der es nutzt sollte sich auch bewusst sein das er nicht immer nur Spieler dort vorfinden wird die jedes eine FP im Schlaf durchrennen wollen, und man sollte auch bereit sein eben mit einer nicht so optimalen Gruppe zu recht zu kommen. Wer die perfekten Runs will, wie du sie beschreibst, sollte sich eine Gilde suchen und es mit denen durchziehen. Gildenintern hat man Kaon + Insel in vielleicht etwas mehr als ner Stunde geschafft und gut.

 

Grundsätzlich nutze ich selbst den Gruppenfinder auch wenn ich abends noch ein paar Marken absahnen will und habe bisher grössenteils gute Erfahrungen gemacht. DAS ist in meinen Augen die Hauptsache bei einem Gruppenfinder. Wenn man wirklich Spieler findet die restlos lernresistent sind und unnötig Aggro ziehen oder sonstigen Mist verzapfen so gibt es nach einer Vorwarnung oder einer Bitte es abzustellen oder sich eine andere Gruppe zu suchen noch immer die Kick funktion. Solche Spieler kann man sich auch auf die Ignore Liste setzen und sieht die im GF nie wieder.

 

Was das schnelle durchrushen anbetrifft, so sollten sich die Spieler doch einfach fragen im welchen Modus sie den FP oder die OP spielen. Nicht umsonst wurde der einfachere Modus "Story Modus" genannt, wenn sich Spieler in einem HM FP ganz in seelenruhe die Story anschauen wollen und somit den Rest der Gruppe aufhalten sind sie dort in meinem Auge absolut fehl am Platz.

 

Letztlich ist aber eine Sache ganz simpel. Wenn ihr den GF nutzt und euch irgendwas nicht passt oder ihr etwas durch das Raster fällt so sprecht es bitte direkt am Anfang an! Als Heiler übernehme ich meistens die Anführer Rolle, bitte den Tank direkt sich zu trauen auch die grössten pulls zu machen und weise die restlichen Leute auf CCs oder sonstiges zu verzichten wenn ich einen eingermassen equippten Tank vor mir habe. Bisher gab es da auch keine Widerreden und jeder war froh so in kurzer Zeit da durch zu sein.

 

Das wichtigste sind an dieser Sache folgende Punkte:

 

1. Schaut euch das Equip der Leute an, sind alle Spieler bei über 20k Leben ist ein Speerun meistens möglich.

2. Gibt es schlechter equippte Spieler so fragt kurz ob sie den FP kennen und was sie sich zutrauen.

3. Bei der Insel grundsätzlich nach TS fragen. Leute die sich weigern ins TS zu kommen stehen bei mir grundsätzlich auf Beobachtung, gerade dort gibt es leider immer einige schwarze Schafe die meinen mit einem Melee DD ohne TS sich durchziehen zu lassen.

4. Strategien und paar Tipps im Chat schreiben. Lassen wir aus, oder nutzt hier AE anstatt CC, und sonstiges kurz und bündig in den Chat schreiben.

5. Grundsätzlich verachte ich jeden Spieler der einfach grundlos etwas leaved ohne es zumindest zu versuchen oder anzusprechen. Wenn man jedoch 5 mal wiped weil die Leute immer und immerwieder die gleichen Fehler machen, sollte man sich zumindest darauf einigen das es so nichts wird.

 

Kommunikation ist alles und nur so wird man mit dem GF auch glücklich. Über alles lässt sich reden. Am Ende sollte man aber nicht enttäuscht sein wenn andere mit einer anderen Erwartung in die Gruppe kommen und sich verhalten und ohne rumzuflamen verabschieden.

 

Anzumerken sei vielleicht noch. Nutzt die Ignore und die Friendlist! Leute mit denen ihr Spass hattet kann man auch am nächsten Tag kurz ansprechen und sich gemeinsam in den GF anmelden. Leute auf der Ignore sieht man so auch nie wieder.

Link to comment
Share on other sites

Booth ,

Tja - keine Ahnung, was in meinem und anderen Hirnen da abläuft. Ich kann natürlich nicht für den Bekannten sprechen, aber ich selber würde wohl auch nicht weggehen, sondern immer wieder versuchen, die Kommunikation anzuregen.

Begrenzt tue ich es auch, ich halte mich allerdings an eine alte Weisheit:

"Wenn Du entdeckst, dass Du ein totes Pferd reitest, steig ab."

An die Erfolgsstrategien für die moderne Verwaltungsführung halte ich mich nicht.

Wir sagen: "So haben wir das Pferd doch immer geritten."

Wir weisen den Reiter an, sitzen zu bleiben, bis das Pferd wieder aufsteht.

Wir stellen dem Reiter eine Beförderung in Aussicht.

Wir ordnen Überstunden für Reiter und Pferd an.

Wir schließen mit dem Reiter eine Zielvereinbarung über das Reiten toter Pferde.

Wir gewähren dem Reiter eine Leistungspämie, um seine Motivation zu erhöhen.

Wir schicken den Reiter auf ein Weiterbildungsseminar, damit er besser reiten lernt.

Wir organisieren regelmäßige Teamgespräche mit einem externen Supervisor, um die Kommunikation zwischen Reiter und totem Pferd zu verbesseren.

 

(...)

Totes Pferd

So würde ich es empfinden, wenn ich bei einer Gruppe bleiben würde, bei der nichts läuft und auch keine Kommunikation stattfindet. Ob man nun 3 mal oder 10 mal druff geht, ist mir egal, solange es ein Miteinander ist und aufeinander eingegangen wird.

Ich selber muss ein total Gestörter sein ... ich gehe in Flashpoints einfach um ein bißchen Spass zu haben.

Dann sind wir schon zwei Gestörte. Ich spiele um Spaß zu haben. Ausrüstung oder Credits nebenbei bekommen: Schön, für mich aber nicht der Grund, weshalb ich einen FP oder eine OP mache.

Aber ich finde den Gedanken schöner, NICHT abzuhauen, sondern den einen oder anderen DOCH dazu zu bringen, darüber nachzudenken, was er da tut.

Zum einen s.O. Zum anderen gilt da für mich das, was für mich auch im Beruf gilt: Hilfe anbieten absolutes ja und manchmal auch testen ob Druck eine Option ist, wer aber nicht will, dem kann ich nicht helfen und meine Ressourcen sind in so einem Fall bei jemand anderem besser aufgehoben. Später will die Person vielleicht doch und ich werde ein offenes Ohr haben.

 

Ich, und ich entnehme deinen Zeilen, dass du es sehr ähnlich siehst, erhebe keinen Anspruch darauf, zu wissen, "wie man denn richtig spielt". Ich erlaube mir aber so zu spielen, wie es mir Spaß macht und mit Personen zu spielen, die ähnliche Vorstellungen davon haben. Wegen mir kann heute die gesamte Spielerschaft dazu übergehen ausschließlich Speedruns zu machen. Dann würde ich eben keine FPs mehr machen.

Link to comment
Share on other sites

Booth ,

...

Dann sind wir schon zwei Gestörte. Ich spiele um Spaß zu haben. Ausrüstung oder Credits nebenbei bekommen: Schön, für mich aber nicht der Grund, weshalb ich einen FP oder eine OP mache.

....

mach eine 3 daraus bitte^^

der spass steht da auch bei mir im vordergrung, cr und besseres gear ist da nur bonus.

Link to comment
Share on other sites

Da ja schon spaß kam, ich spiele ausschließlich zum spaß, der progress raider aber doch mit sicherheit auch, nur ziehen wir diesen halt jeweil aus anderern aspekten ingame und im sozialen miteinander.

 

schlimm wird es erst wenn man seinen spaß dem anderen auzwingen will und erwartet das der andere eben auch spaß daran hat.

 

oder um es deutlich zu machen, ein heterosexueller mensch wird niemals seinen spaß aus homosexuellen handlungen ziehen und andersrum, und das ist vollkommen ok.

Link to comment
Share on other sites

So würde ich es empfinden, wenn ich bei einer Gruppe bleiben würde, bei der nichts läuft und auch keine Kommunikation stattfindet
Wenn die Gruppe schnell durchspielt, ist das Pferd ja miest in 30-45 Minuten wirklich tot ;) - von daher hetze ich dann grundsätzlich mit, weil es eben sehr überschaubar ist. Und wenn dann auch noch einer sagt, er sei Anfänger oder Neuling, fühle ich mich als Heiler zusätzlich verpflichtet, ein Auge auf ihn zu haben, auch wenn der Tank die Gruppe zieht, als wär der Teufel hinter uns her :)

wer aber nicht will, dem kann ich nicht helfen
Das ist ja das Schwierige in Online-Systemen. Wenn man wenig Chat-Input bekommt, gibbet ansonsten keinerlei Eindrücke. Kann natürlich sein, daß da jemand nicht "will" - kann aber auch sein, daß jemand (noch) ziemlich überfordert ist. Ich versuche einfach solange kein Urteil vorzunehmen, bis ich eine echte Information hab. Zudem ist ein Flashpoint ja eine zeitlich überaus begrenzte Angelegenheit. Und auch wenn ich weiter im Gruppen-Chat meine Mätzchen machen werde (wobei... auch das nicht immer), nehm ich dann hin, wenn niemand weiter reagiert. Und wenn am Ende dann sogar noch ein blöder Spruch kommt, weiss ich auch damit umzugehen.

 

Letzthin hat z.B. am Ende eines Flashpoints einer der vielen Schweiger gemeint, ob ich Klassensprecher in meiner Klasse wäre (was für einen, der ne 4 an Anfang der Alterszahl hat, etwas bizarr wirkt *g*), worauf ich dann locker reagierte, daß zu der Zeit, als ich zur Schule ging, man grundsätzlich Menschen als Mitspieler suchte, und keine Bots... um dann nach dem Flashpoint beim Abschied mich nochmal sehr ironisch für meine "Textbelästigungen" zu entschuldigen und noch viel Spass und Erfolg beim schweigenden Spielen zu wünschen ;)

Wegen mir kann heute die gesamte Spielerschaft dazu übergehen ausschließlich Speedruns zu machen. Dann würde ich eben keine FPs mehr machen.
Yep - wenn meine Erfahrung in die Richtung ginge, wär das bei mir wohl auch so. Aber es gibt ja eben genug andere Erfahrungen.

 

Wo ich glaube, letztlich hinaus zu wollen: Ich möchte die scheinbare Meinungshoheit der Speedrunner einfach etwas ins Wanken bringen. Prinzipiell aber wohl die Meinungshoheit, daß es einen "richtigen" oder "falschen" Spielstil gäbe

 

Denn wie hier im Thread, als auch in vielen anderen Threads und auch im Spiel zu erkennen, scheinen nicht wenige einfach davon auszugehen, daß ihr Spielstil der (einzig?!) richtige wäre, und es darüber gar nix zu diskutieren gäbe. Dadurch, daß ich empfehle und es selber auch versuche, eine Kommunikation mit Humor im Chat aufzubauen, und halt auch dafür einzutreten, sich mehr Zeit nehmen zu wollen, will ich den anderen immerhin bewusst machen, daß ihr Spielstil NICHT der einzig "richtige" ist, bzw. es meines Erachtens sogar kein richtig oder falsch gibt, sondern ein spassiger und oder unspassiger Spielstil, was aber völlig subjektiv ist. Ich will zudem diejenigen ermuntern, für ihre Wünsche im Chat zumindest einmalig einzutreten, die es vielleicht zu wenig tun. Und daß man dies vor allem auch mit Humor und Freude tun kann, selbst wenn scheinbar einige andere damit ihre Probleme haben, umzugehen :)

 

Ich will einfach nicht die gefühlte Meinungshoheit akzeptieren. Sehen wir es also ganz nüchtern: Ich bin und bleibe revolutionärer Untergrundkämpfer gegen die Sturheit der meisten Menschen :D

Edited by Booth
Link to comment
Share on other sites

×
×
  • Create New...