Jump to content

Gewinnspiel! 60 Tage Spielzeit für SWTOR!


Recommended Posts

Ich werfe einen Huttenball-Spielbericht in den Ring - die Namen der beteiligten Spieler wurden geändert (um niemanden zu Nahe zu treten) - die Geschichte beruht auf einem Huttenball-Spiel, welches ich vor einiger Zeit erleben durfte (ein paar Dinge musste ich leider improvisieren bzw. kürzen, da ich nicht immer den Ball im Blickfeld hatte bzw. ein kompletter Spielbericht noch umfangreicher wäre). Das Match war so spannend und einfach genial, dass ich sofort eine Huttenball-Liga mit festen Teams und diversen Arenen will. SOFORT!

Bericht: siehe Spoiler.

 

Willkommen auf Nar Shaddaa zum Playoff-Spiel der Tatooine Twister und den Dromund Kaas Death Stars - uns erwartet ein spannendes Spiel in der Arena unseres geliebten Hauptsponsors Giradda dem Hutten.

 

In den Reihen der Dromund Kaas Death Stars finden sich: Khesh, ein fieser Juggernaut und vorrangiger Ballträger des Teams, Veam, ein Attentäter der übelsten Sorte und Powerforward des Teams. Schnick und Schnack, Marodeur-Zwillinge mit Hang zum Schnetzeln. Fresh, Saboteur und Snare, Söldner, sind die Heiler des Teams. Komplementiert wird das Team durch Vosh, Hexer aus blitzender Leidenschaft und die kalte Jova, Powertech mit jeder Menge Feuer.

 

Die Tatooine Twister laufen heute auf mit Chron, dem wütenden Hütenden - widerwillig ist er der Ballträger in diesem durch Verletzungspech geschwächten Team. Immerhin darf er sich liebreizender Gesellschaft erfreuen. Fasla Steinschmeißer kümmert sich darum, dass ihn niemand zur Nahe kommt, Khona sorgt sich um kleinere Verletzungen - ein drolliges Gelehrten-Duo. Zusätzlich ist Metha für die medizinische Versorgung zuständig - gerüchteweise musste eine hohe Summe gezahlt werden, um die Schurkin für die Tatooine Twister begeistern zu können. Nab ist Kommando, man sieht dem fetten Mann an, dass er sich nur ungern bewegt, dafür rummst es richtig, wenn er erstmal loslegt. Halo kauert gern hinter seinem Schutzschild und schmust mit seinen Blastern - wehe aber, er wird gestört. Komplementiert wird das Team von zwei Schatten mit grundverschiedener Spielauffassung: Taler, Powerforward und Ultra - the beast from the back line - Libero der Tatooine Twister.

 

Nachdem Giradda pflichtgemäß den Tod von Delona gefordert hat, erklärt Baron Todessiegel noch kurz das Spiel - aber was ist da los? Die Tatooine Twister sind außer sich vor Wut - Taler, ihr Powerforward hat es nicht rechtzeitig zum Spiel geschafft - der republikanische Zoll...

 

Höhnisch lachen die Anhänger der Death Stars und skandieren: "Republik, Republik." Baron Todessiegel inspiziert noch kurz das Regelwerk - es gibt keine Regel zu Unterzahlspielen in diesem sehr schmalen Buch. Die Energiebarrieren werden geöffnet und das Spiel beginnt. Zähneknirschend übernimmt Ultra den Job des Powerforward, aber sie ist auf verlorenem Posten. Schnick zündet seinen Speed-Buff und Veam kommt nahezu ungehindert an den Ball - die Death Stars sind im Ballbesitz! Die Anhänger grölen.

 

Die Tatooine Twister haben sich nicht hinreissen lassen, die Mitte zu stürmen, sondern haben ihre Positionen besetzt und beginnen, ihrem Gegner zuzusetzen. Das erste Opfer findet sich allerdings auf Seiten der Tatooine Twister - Ultra wird gnadenlos von Schnick, Schnack und einem Feuerwerk diverser imperialer Blitze und Schüsse zerrissen und muss hinter die Energiebarriere. Die Dromund Kaas Death Stars organisieren den ersten Angriff. In bewährter Schildkrötentaktik gehen sie über die hintere Rampe - mittlerweile ist der Ball sicher in Kheshs Klauen - von Veam keine Spur. Übermäßiger Einsatz von Blendgranaten und Machtwürgen verleihen Khesh Immunität, während die Feldheiler ihn scheinbar mühelos im Spiel halten. Plötzlich machen die Imperialen das Spiel schnell. Sie erwischen Halo außerhalb des Schilds, Khesh springt, ein schneller Pass zu Vaem, der auf der hohen mittleren Rampe aus dem Stealth kommt und im Schutze seiner Aura sprintet dieser an Ultra vorbei, die nach dem Respawn nur machtlos zuschauen kann.

 

1:0 für die Dromund Kaas Death Stars - die Fanränge der Twisters verstummen merklich.

 

In der Mitte entsteht ein chaotisches Bild, keine der Mannschaften kann den Ball länger an sich nehmen, immer wieder wird der Ballträger aus dem Spiel befördert. Plötzlich hoffnungsvolle Stimmen im Umfeld der Twister - Taler betritt verspätet die Arena. Doch die Death Stars sind bereits wieder im Angriffmodus. Während in der Mitte noch die Schlacht tobt, springt Khesh in Ballbesitz Nab an und stößt ihn im gleichen Moment von der Rampe - es scheint, Khesh ist nun allein auf der hohen Rampe Richtung Ziellinie - stunimmun. Die Twister versuchen hinterher zu kommen, doch die Schnetzel-Brüder tun alles, um den Gegner zu verlangsamen. Khesh passiert das erste Feuer, springt auf die untere Ebene, läuft über die zweite Feuerfalle, immer noch Stunimmun. Doch dies hält nicht bis zur Ziellinie - und just in dem Moment, in dem die Stunimmunität abgelaufen ist, schlägt die Bestie zu. Eine zürnende Ultra zieht Khesh in die Feuerfalle, Drehkick, einen kurzen Moment später die Machtbetäubung - Khesh wird unweigerlich gegrillt und geht auf die Strafbank.

 

Nun machen die Twister das Spiel schnell. Ultra kontert auf der hinteren Graden, im Mittelfeldbereich bricht ein Kampf aus, aber Ultra kommt in Wurfposition zu Taler, der sich kurz vor der finalen Feuerfalle auf der mittleren Ebene findet. Und ganz locker spielt er es runter - unter dem Schutz von Belastbarkeit sprintet er aus der Reichweite der Death Star-Spieler, passiert das Feuer und diesmal muss Khesh tatenlos zuschauen, wie die Tatooine Twister punkten.

 

1:1 unentschieden. Die Halle bebt, ein spannendes Spiel tritt aus der Startphase heraus.

 

Im Moment scheinen die Twister das bessere Spiel zu machen. Unter chaotischen Umständen im Mittelfeld kommt Khona an den Ball, gibt diesen weiter an Chron. Chron scheint sich zunächst gar nicht seiner Funktion bewusst zu sein und prügelt weiter auf Jova, doch dann nutzt er Vosh auf der das Mittelfeld umgrenzenden Rampe als Sprungpunkt, sieht Taler, der straflich vernachlässigt nach seinem Punkt Position auf der hohen Rampe bezogen hat, Chron passt. Bange Sekunden für die Twister - Talers Sprintfähigkeiten sind noch nicht regeneriert, aber die Death Stars zeigen hier ein Stellungsspiel der übelsten Sorte. Die Twister nehmen dankbar das Geschenk an.

 

1:2 aus Sicht der Death Stars - die Fans der Twister sind außer sich, Signalpistolen werden abgefeuert und der Name ihres Helden wird aus Dank für dieses Doppelpack lauthals gebrüllt: "Taler, Taler, Taler."

 

Die Death Stars lassen sich davon anspornen und fallen mit grenzenlosem Hass über die Twister her. Vosh bringt mit Blitzen Nab auf Betriebstemperatur, Jova gibt ihm den Rest. Ohne jeglichen Schnickschnack fallen Schnick und Schnack über Khona und Metha her. Halo und Fasla versuchen noch über Schaden ein ausgeglichenes Kräfteverhältnis herzustellen, aber dies muss scheitern. Erneut nähert sich die Schildkröte der gegnerischen Ziellinie. Khesh springt gut geschützt in die Grube. Ultra wittert die Gefahr, findet Veam in der Zielzone, kickt diesen auch in die Grube, kann aber nicht mehr rechtzeitig zurück in den Stealth - Khesh nutzt sie als Sprungpunkt. In dem Moment öffnet sich die Strafbank, die gesamte Belegschaft der Twister eröffnet das Feuer, aber Khesh zeigt nun seine gesamte Routine. Er aktiviert Schilde, schluckt Booster - und überquert die Ziellinie.

 

2:2 unentschieden. Die Death Stars sind zurück im Spiel.

 

Die Death Stars sind nun wieder am Drücker. Erste Twister schaffen es gar nicht mehr in die Mitte und landen sofort wieder auf der Strafbank, Jova übernimmt den Ball, bis sich Khesh, der nachdem erzielten Tor noch Opfer der Twister wurde, wieder in der Mitte eingefunden hat. Für Minuten kann aber keine der Mannschaften zwingende Situationen erzwingen, das Spiel droht abzuflachen. Nachdem über Taktik nichts gelingt, ist es nun an der Zeit, brutale Gewalt zu probieren. Und dies ist die Domäne der Death Stars. Khona kann erfolgreich pulverisiert werden, Metha muss an die Grenzen ihres Könnens gehen, aber es nützt nichts, die Reihen der Twister werden im Sekundentakt lichter. Taler orientiert sich nach hinten, aber die Death Stars schieben sich wieder Richtung Torlinie, gehen durch die Grube. Den Twister ist klar, dass über kurz oder lang ein Pass in die Zielzone erfolgt oder Khesh einen Sprungpunkt findet - aber sie finden keinen Ausweg. Gefühlte Stunden wird in der Grube gemetzelt, den Twistern gelingt es einfach nicht, das gegnerische Team zu pulversieren, zu unkoordiniert strömen sie von der Strafbank. Letztlich trifft es dann Ultra, die im Zielbereich getarnt in die Grube springen will, aber plötzlich wie auf dem Präsentierteller aufploppt - Khesh vollstreckt gnadenlos.

 

3:2 für die Death Stars - das Stadion geht an seine Belastungsgrenzen, die Massen grölen.

 

Die Twister haben nun nichts mehr zu verlieren und gehen in den offenen Schlagabtausch. Nab kommt so richtig in Fahrt und nachdem auch Halo aufgewacht ist, bringen sie Fresh und Snare an die Belastungsgrenze. Nur zwingende Spielzüge konnten sie leider noch nicht gestalten. Nun schafft es Chron, die das Säurebecken zu passieren und langsam klettert er die Rampe hoch. Doch die Feuerfalle ist aktiv, der Gegner in der Überzahl - er wirft einen Pass ins Nichts, über die Feuerfalle hinweg. Ein Raunen geht durch die Zuschauer aufgrund der verlorenen Chance. Aber was ist das? Ultra hat sich rasend aufgrund ihres Fehlers aus der Defensive gewagt und enttarnt sich auf der oberen Ebene, aktiviert ihren Sprint, wechselst auf die niedrigere Ebene und kann den Ball noch gerade fangen - unglaublich! Sie aktiviert ihre Belastbarkeit und nimmt den Schaden durch die Feuerfalle hin - die Death Stars sind völlig überrascht. Medium durchgebraten erreicht Ultra die Ziellinie, ohne das einer der Gegner noch eingreifen kann.

 

3:3 unentschieden - das Spiel ist fast vorbei - die Menge kann nur noch heiser ihren Unmut oder ihre Freude kundtun.

 

Nur noch wenige Sekunden, die Twister können vor den unglaublich dreinschauenden Death Stars den Ball ergattern und gehen in die kontrollierte Defensive. Aber jeder Schrecken hat ein Ende und die Death Stars beschliessen, sich wieder ihrer Profession zu widmen: brutal dem Gegner zusetzen. Khona und Metha tun ihr bestes, aber Schnick, Schnack, Jova und Vosh sind gnadenlos. Ohne die kurze Distanz zur Strafbank wären die Twister schon längst ausradiert. Chron zündet alles an Abwehrmöglichkeiten, kann sich den Heilungsstim am Rand der Grube sichern, aber die Sekunden ticken langsam. Taler geht auf die Strafbank, Chron ist nun ungeschützt. Noch fünf Sekunden auf der Uhr, aber Chron ist am Ende. Halo ist der einzige Spieler in Reichweite, aber umringt von Gegnern. Chron muss dennoch passen - der Ball fliegt, Halo zündet seinen Pulsdetonator - und die gegnerischen Spieler purzeln aus der Passzone. Der Ball landet sicher in seinen Händen und mit dem Schlußpfiff wirft er den Ball in Fanreihen der Twister.

 

Die Twister siegen bei einem 3:3 unentschieden durch Ballbesitz - ein spannendes Spiel nimmt sein Ende mit einem knappen Sieg dieser außergewöhnlichen Kerle von Tatooine!

 

 

Link to comment
Share on other sites

UlleX, du bist es. Ich habe noch nie einen Huttenball auch nur aus der Ferne gesehen, PvP begeistert mich ungefähr so sehr wie sanitäre Reinigungsarbeiten und trotzdem hat es mich mitgerissen.

 

Obwohl, eigentlich hätte der Beiname von Herrn Chron schon gereicht. :w_big_grin:

Edited by TheCoffeeFiend
Link to comment
Share on other sites

Ich werfe einen Huttenball-Spielbericht in den Ring - die Namen der beteiligten Spieler wurden geändert (um niemanden zu Nahe zu treten) - die Geschichte beruht auf einem Huttenball-Spiel, welches ich vor einiger Zeit erleben durfte (ein paar Dinge musste ich leider improvisieren bzw. kürzen, da ich nicht immer den Ball im Blickfeld hatte bzw. ein kompletter Spielbericht noch umfangreicher wäre). Das Match war so spannend und einfach genial, dass ich sofort eine Huttenball-Liga mit festen Teams und diversen Arenen will. SOFORT!

Bericht: siehe Spoiler.

 

Willkommen auf Nar Shaddaa zum Playoff-Spiel der Tatooine Twister und den Dromund Kaas Death Stars - uns erwartet ein spannendes Spiel in der Arena unseres geliebten Hauptsponsors Giradda dem Hutten.

 

In den Reihen der Dromund Kaas Death Stars finden sich: Khesh, ein fieser Juggernaut und vorrangiger Ballträger des Teams, Veam, ein Attentäter der übelsten Sorte und Powerforward des Teams. Schnick und Schnack, Marodeur-Zwillinge mit Hang zum Schnetzeln. Fresh, Saboteur und Snare, Söldner, sind die Heiler des Teams. Komplementiert wird das Team durch Vosh, Hexer aus blitzender Leidenschaft und die kalte Jova, Powertech mit jeder Menge Feuer.

 

Die Tatooine Twister laufen heute auf mit Chron, dem wütenden Hütenden - widerwillig ist er der Ballträger in diesem durch Verletzungspech geschwächten Team. Immerhin darf er sich liebreizender Gesellschaft erfreuen. Fasla Steinschmeißer kümmert sich darum, dass ihn niemand zur Nahe kommt, Khona sorgt sich um kleinere Verletzungen - ein drolliges Gelehrten-Duo. Zusätzlich ist Metha für die medizinische Versorgung zuständig - gerüchteweise musste eine hohe Summe gezahlt werden, um die Schurkin für die Tatooine Twister begeistern zu können. Nab ist Kommando, man sieht dem fetten Mann an, dass er sich nur ungern bewegt, dafür rummst es richtig, wenn er erstmal loslegt. Halo kauert gern hinter seinem Schutzschild und schmust mit seinen Blastern - wehe aber, er wird gestört. Komplementiert wird das Team von zwei Schatten mit grundverschiedener Spielauffassung: Taler, Powerforward und Ultra - the beast from the back line - Libero der Tatooine Twister.

 

Nachdem Giradda pflichtgemäß den Tod von Delona gefordert hat, erklärt Baron Todessiegel noch kurz das Spiel - aber was ist da los? Die Tatooine Twister sind außer sich vor Wut - Taler, ihr Powerforward hat es nicht rechtzeitig zum Spiel geschafft - der republikanische Zoll...

 

Höhnisch lachen die Anhänger der Death Stars und skandieren: "Republik, Republik." Baron Todessiegel inspiziert noch kurz das Regelwerk - es gibt keine Regel zu Unterzahlspielen in diesem sehr schmalen Buch. Die Energiebarrieren werden geöffnet und das Spiel beginnt. Zähneknirschend übernimmt Ultra den Job des Powerforward, aber sie ist auf verlorenem Posten. Schnick zündet seinen Speed-Buff und Veam kommt nahezu ungehindert an den Ball - die Death Stars sind im Ballbesitz! Die Anhänger grölen.

 

Die Tatooine Twister haben sich nicht hinreissen lassen, die Mitte zu stürmen, sondern haben ihre Positionen besetzt und beginnen, ihrem Gegner zuzusetzen. Das erste Opfer findet sich allerdings auf Seiten der Tatooine Twister - Ultra wird gnadenlos von Schnick, Schnack und einem Feuerwerk diverser imperialer Blitze und Schüsse zerrissen und muss hinter die Energiebarriere. Die Dromund Kaas Death Stars organisieren den ersten Angriff. In bewährter Schildkrötentaktik gehen sie über die hintere Rampe - mittlerweile ist der Ball sicher in Kheshs Klauen - von Veam keine Spur. Übermäßiger Einsatz von Blendgranaten und Machtwürgen verleihen Khesh Immunität, während die Feldheiler ihn scheinbar mühelos im Spiel halten. Plötzlich machen die Imperialen das Spiel schnell. Sie erwischen Halo außerhalb des Schilds, Khesh springt, ein schneller Pass zu Vaem, der auf der hohen mittleren Rampe aus dem Stealth kommt und im Schutze seiner Aura sprintet dieser an Ultra vorbei, die nach dem Respawn nur machtlos zuschauen kann.

 

1:0 für die Dromund Kaas Death Stars - die Fanränge der Twisters verstummen merklich.

 

In der Mitte entsteht ein chaotisches Bild, keine der Mannschaften kann den Ball länger an sich nehmen, immer wieder wird der Ballträger aus dem Spiel befördert. Plötzlich hoffnungsvolle Stimmen im Umfeld der Twister - Taler betritt verspätet die Arena. Doch die Death Stars sind bereits wieder im Angriffmodus. Während in der Mitte noch die Schlacht tobt, springt Khesh in Ballbesitz Nab an und stößt ihn im gleichen Moment von der Rampe - es scheint, Khesh ist nun allein auf der hohen Rampe Richtung Ziellinie - stunimmun. Die Twister versuchen hinterher zu kommen, doch die Schnetzel-Brüder tun alles, um den Gegner zu verlangsamen. Khesh passiert das erste Feuer, springt auf die untere Ebene, läuft über die zweite Feuerfalle, immer noch Stunimmun. Doch dies hält nicht bis zur Ziellinie - und just in dem Moment, in dem die Stunimmunität abgelaufen ist, schlägt die Bestie zu. Eine zürnende Ultra zieht Khesh in die Feuerfalle, Drehkick, einen kurzen Moment später die Machtbetäubung - Khesh wird unweigerlich gegrillt und geht auf die Strafbank.

 

Nun machen die Twister das Spiel schnell. Ultra kontert auf der hinteren Graden, im Mittelfeldbereich bricht ein Kampf aus, aber Ultra kommt in Wurfposition zu Taler, der sich kurz vor der finalen Feuerfalle auf der mittleren Ebene findet. Und ganz locker spielt er es runter - unter dem Schutz von Belastbarkeit sprintet er aus der Reichweite der Death Star-Spieler, passiert das Feuer und diesmal muss Khesh tatenlos zuschauen, wie die Tatooine Twister punkten.

 

1:1 unentschieden. Die Halle bebt, ein spannendes Spiel tritt aus der Startphase heraus.

 

Im Moment scheinen die Twister das bessere Spiel zu machen. Unter chaotischen Umständen im Mittelfeld kommt Khona an den Ball, gibt diesen weiter an Chron. Chron scheint sich zunächst gar nicht seiner Funktion bewusst zu sein und prügelt weiter auf Jova, doch dann nutzt er Vosh auf der das Mittelfeld umgrenzenden Rampe als Sprungpunkt, sieht Taler, der straflich vernachlässigt nach seinem Punkt Position auf der hohen Rampe bezogen hat, Chron passt. Bange Sekunden für die Twister - Talers Sprintfähigkeiten sind noch nicht regeneriert, aber die Death Stars zeigen hier ein Stellungsspiel der übelsten Sorte. Die Twister nehmen dankbar das Geschenk an.

 

1:2 aus Sicht der Death Stars - die Fans der Twister sind außer sich, Signalpistolen werden abgefeuert und der Name ihres Helden wird aus Dank für dieses Doppelpack lauthals gebrüllt: "Taler, Taler, Taler."

 

Die Death Stars lassen sich davon anspornen und fallen mit grenzenlosem Hass über die Twister her. Vosh bringt mit Blitzen Nab auf Betriebstemperatur, Jova gibt ihm den Rest. Ohne jeglichen Schnickschnack fallen Schnick und Schnack über Khona und Metha her. Halo und Fasla versuchen noch über Schaden ein ausgeglichenes Kräfteverhältnis herzustellen, aber dies muss scheitern. Erneut nähert sich die Schildkröte der gegnerischen Ziellinie. Khesh springt gut geschützt in die Grube. Ultra wittert die Gefahr, findet Veam in der Zielzone, kickt diesen auch in die Grube, kann aber nicht mehr rechtzeitig zurück in den Stealth - Khesh nutzt sie als Sprungpunkt. In dem Moment öffnet sich die Strafbank, die gesamte Belegschaft der Twister eröffnet das Feuer, aber Khesh zeigt nun seine gesamte Routine. Er aktiviert Schilde, schluckt Booster - und überquert die Ziellinie.

 

2:2 unentschieden. Die Death Stars sind zurück im Spiel.

 

Die Death Stars sind nun wieder am Drücker. Erste Twister schaffen es gar nicht mehr in die Mitte und landen sofort wieder auf der Strafbank, Jova übernimmt den Ball, bis sich Khesh, der nachdem erzielten Tor noch Opfer der Twister wurde, wieder in der Mitte eingefunden hat. Für Minuten kann aber keine der Mannschaften zwingende Situationen erzwingen, das Spiel droht abzuflachen. Nachdem über Taktik nichts gelingt, ist es nun an der Zeit, brutale Gewalt zu probieren. Und dies ist die Domäne der Death Stars. Khona kann erfolgreich pulverisiert werden, Metha muss an die Grenzen ihres Könnens gehen, aber es nützt nichts, die Reihen der Twister werden im Sekundentakt lichter. Taler orientiert sich nach hinten, aber die Death Stars schieben sich wieder Richtung Torlinie, gehen durch die Grube. Den Twister ist klar, dass über kurz oder lang ein Pass in die Zielzone erfolgt oder Khesh einen Sprungpunkt findet - aber sie finden keinen Ausweg. Gefühlte Stunden wird in der Grube gemetzelt, den Twistern gelingt es einfach nicht, das gegnerische Team zu pulversieren, zu unkoordiniert strömen sie von der Strafbank. Letztlich trifft es dann Ultra, die im Zielbereich getarnt in die Grube springen will, aber plötzlich wie auf dem Präsentierteller aufploppt - Khesh vollstreckt gnadenlos.

 

3:2 für die Death Stars - das Stadion geht an seine Belastungsgrenzen, die Massen grölen.

 

Die Twister haben nun nichts mehr zu verlieren und gehen in den offenen Schlagabtausch. Nab kommt so richtig in Fahrt und nachdem auch Halo aufgewacht ist, bringen sie Fresh und Snare an die Belastungsgrenze. Nur zwingende Spielzüge konnten sie leider noch nicht gestalten. Nun schafft es Chron, die das Säurebecken zu passieren und langsam klettert er die Rampe hoch. Doch die Feuerfalle ist aktiv, der Gegner in der Überzahl - er wirft einen Pass ins Nichts, über die Feuerfalle hinweg. Ein Raunen geht durch die Zuschauer aufgrund der verlorenen Chance. Aber was ist das? Ultra hat sich rasend aufgrund ihres Fehlers aus der Defensive gewagt und enttarnt sich auf der oberen Ebene, aktiviert ihren Sprint, wechselst auf die niedrigere Ebene und kann den Ball noch gerade fangen - unglaublich! Sie aktiviert ihre Belastbarkeit und nimmt den Schaden durch die Feuerfalle hin - die Death Stars sind völlig überrascht. Medium durchgebraten erreicht Ultra die Ziellinie, ohne das einer der Gegner noch eingreifen kann.

 

3:3 unentschieden - das Spiel ist fast vorbei - die Menge kann nur noch heiser ihren Unmut oder ihre Freude kundtun.

 

Nur noch wenige Sekunden, die Twister können vor den unglaublich dreinschauenden Death Stars den Ball ergattern und gehen in die kontrollierte Defensive. Aber jeder Schrecken hat ein Ende und die Death Stars beschliessen, sich wieder ihrer Profession zu widmen: brutal dem Gegner zusetzen. Khona und Metha tun ihr bestes, aber Schnick, Schnack, Jova und Vosh sind gnadenlos. Ohne die kurze Distanz zur Strafbank wären die Twister schon längst ausradiert. Chron zündet alles an Abwehrmöglichkeiten, kann sich den Heilungsstim am Rand der Grube sichern, aber die Sekunden ticken langsam. Taler geht auf die Strafbank, Chron ist nun ungeschützt. Noch fünf Sekunden auf der Uhr, aber Chron ist am Ende. Halo ist der einzige Spieler in Reichweite, aber umringt von Gegnern. Chron muss dennoch passen - der Ball fliegt, Halo zündet seinen Pulsdetonator - und die gegnerischen Spieler purzeln aus der Passzone. Der Ball landet sicher in seinen Händen und mit dem Schlußpfiff wirft er den Ball in Fanreihen der Twister.

 

Die Twister siegen bei einem 3:3 unentschieden durch Ballbesitz - ein spannendes Spiel nimmt sein Ende mit einem knappen Sieg dieser außergewöhnlichen Kerle von Tatooine!

 

 

Erinnert aber arg an den Spielbericht von Miou, deiner ist aber a bissl besser. Weiter so. Wirst du mit deinem Revolverantiheld Spielberichterstatter? :D

Link to comment
Share on other sites

"Schönste SWTOR-Erlebnisgeschichte"

 

Teilnehmer-Zwischenstatus:

 

Achazu "Massenlootgenuß"

 

kicknemesis "Ein neuer Jedi-Ritter hat das Licht der Welt erblickt!"

 

TheCoffeeFiend "Maro widersteht Furcht der Schreckensmeister"

 

Anmalex "Machtgeist - packende Story"

 

Focusangel "Jaesa goes evil"

 

Sugandhalaya "Lüftungsschachtmädchen"

 

domi "Göttliche Fügung bei 1%"

 

DayRaider "Der Killergefährte in der Säule"

 

lesatron "ey da steht ein boss!"

 

Drudenfusz "Der freundliche Gelehrte auf Hoth"

 

UlleX "Huttenball-Spielbericht"

Link to comment
Share on other sites

Erinnert aber arg an den Spielbericht von Miou, deiner ist aber a bissl besser. Weiter so. Wirst du mit deinem Revolverantiheld Spielberichterstatter? :D

Gelesen hab ich Mious Spielbericht auf jeden Fall - das war doch eher ein Kicki-Flamepost - außerdem setze ich weniger auf Foren-Smileys.... ;)

Link to comment
Share on other sites

Ich hoffe, das mein Erlebnis auch zu diesem Gewinnspiel passt, obwohl doch lediglich die Engine genutzt wurde, aber kein spezifisches Feature ausschlaggebend war, um diesen einzigartigen Moment festzuhalten (bis auf die Möglichkeit, dass man violette Farbkristalle endlich nutzen durfte, auf Seiten der Republik). Ohne der Hilfe anderer Rollenspieler wäre mir dieser schönste Moment im Spiel verwehrt geblieben.

 

Die Höhle schützte nicht nur vor den eisigen Winden Ilums, sondern verbargen die wertvollen adeganischen Kristalle, die den Kern eines jeden Lichtschwerts bildeten. Es war kein leichtes, sie zu beschaffen, denn Gorgodonen beheimateten die eisigen Felsgrotten. In leicht gebeugter Haltung musterte er die kahlen Felswände - sowie Schatten, die sich bewegten. Instinktiv griff er zu seiner Waffe, als ein bedrohliches Grunzen wahrzunehmen schien. Tatsächlich, einer der Höhlenbewohner stellte sich auf zwei Beine und sein langer, äußerst krätiger Schwanz peitschte bedrohlich hin und her. Er schaute direkt in die Augen des Gorgodons. Er hebte seinen Oberkörper, um eine größere Bedrohung darzustellen und bewegte sich langsam auf das Pelzvieh zu. Der Gorgodon wird durch dessen Gebären noch aggressiver; er brüllte laut und der Schwanz traf geräuschvoll auf den Stein. Splitter brachen heraus. Der Jedi näherte sich der Bedrohung, langsam - stets den linken Fuß voran, um die Haltung nicht zu vernachlässigen, sollte ein Kampf unvermeidlich und plötzlich ausbrechen. Das Brüllen der Kreatur ließ die Höhle erzittern. Mehrere Eiszapfen brachen herunter. Der Jedi sprang hervor und nutzte den Schwung für einen weiten Hieb. Die Vibroklinge traf auf den Schweif, doch anstatt in die sehr dicke, ledrige Haut zu schneiden, schlägt die Waffe nur eine Kerbe hinein, die den Gorgodon nur noch weiter anstachelte. Er holte mit einer Pranke aus und schlug blindlings nach dem Eindringling. Der Jedi rollte sich zur Seite ab und attackierte die Gebeine des Getiers. Der Hieb war knapp über den Boden, leicht angewinkelt und in kurzer Distanz zur äußeren Schneide. Ein beinahe überraschtes Grunzen ertönte, ein irrtiertes Schnauben, als der Gorgodon ins Taumeln geriet. Der Jedi griff zur Macht und ließ den Taumelnden erstarren: Was das Männchen mit einem nicht minder verwunderten Grunzen kommentiert, das jedoch jäh damit abbrach, nachdem ein Stich in seiner Kehle diesem und allen zukünftigen Revierkämpfen ein klares Ende setzte. Der Jedi sah dem Fall nur kurz nach, ehe er weiter und tiefer in die Höhle voranschreitete.

 

Das Pulsieren der Kristalle wurde stärker. Beinahe greifbar. Die Macht erfüllte den großen Raum vor ihm. Er reckte sein Kinn, als würde er Stimmen vernehmen, die nach ihm rufen. Der Gang mündete in eine größerere Halle. Komplett erhellt durch das Licht der unzähligen Kristallformationen. Der Jedi kniete sich vor dem Krstallgebilde. Für einen Moment lang starrte er sie nur an, dann schloss er die Augen und versuchte eine Brücke zu schlagen; ein inniges Gefühl auferleben zu lassen und die Distanz zum Materiellen zu überwinden. Das Band zwischen dem Jedi und der Macht floss intensiv und stärker als jemals zuvor. Sie lebte in ihm, um ihn herum. Die Umgebung verfloss immer mehr und wurde gleichzeitig klarer. Wo ist die Quelle? Eine wohlige Wärme legte sich um seinen Körper und Geist. Deutlich spürte er die Eigenheiten in der Formation, ihre eigene Stärke. Das Band, das nur darauf wartete, geschmiedet zu werden. Langsam begann sich im Inneren des Kristall etwas zu regen. Wo zuvor noch Chaos herrschte, begann sich die Wildheit zu legen. Mit jedem Herzschlag ordnete sich vor ihm der Kristall neu.

 

 

"Die Macht ist die Klinge der Herzens"

 

Kynarek fokussierte nun das Band. Wo sich die Stränge noch in keinen Halt befande, wurde nun eine Brücke geschlagen zwischen dem Jedi und dem Kristall.

 

"Alles ist miteinander verflochten"

 

Er streckte die Hand aus. Die Macht tat ihr Übriges. Ein Klirren ertönte und Risse bildeten sich in der Kristallformation, die sich immer schneller ausbreitete, während im Inneren des Kristalls ein violettes Feuer zu lodern begann.

 

"Der Kristall, die Klinge, der Jedi."

 

Die Worte fluteten seinen Geist.

 

"Ihr seid eins."

 

Ein kleiner Ausschnitt vom dem Weg zur Lichtschwertschmiede.

Link to comment
Share on other sites

Mein schönstes Erlebnis war wo mein Juggernaut sein Lichtschwert erhielt:

 

Als er sich mit seinem dunklen Herzen und dunklem Blut nach seinen zahlreichen Siegen und Triumphen auf Korriban in Naga Sadows Grab wagte, was nur wenige Akolythen schafften, zertrümmerte er Droiden tötete dunkle Akolythen und erfreute sich an ihrem Blut, in seinem Aufstieg begleitete ihn eine Twi'lek Namens Vette, in diese Twi'lek verliebte sich der Krieger noch, doch um die Prüfung des dunklen Darth Baras zu bestehen musste er einen Dorn in seinem Auge töten: Vemrin.

Dieser Akolyth, war ein unverfrorener, aber starker Akolyth er tötete viele andere Akolythen und das mit einem Partner: Dolgis, er jedoch verstarb kurz nach der Ankunft des Krieger's an einer..."Klorschnecken-Wunde"...

 

Als jedoch der Krieger in die unterste Stätte, an das Grab von Naga Sadow trat, nahm er sein Schwert an sich, jedoch war das nicht die einzige schwere Hürde, nein , Naga Sadows Diener erwachten und wollten den Krieger töten, doch der Krieger erwiderte dies mit der doppelten Leidenschaft und Stärke.

 

Bevor er das Schwert erhielt tötete er Vemrin, der Akolyth war erst stark verletzt und starb dann an seiner Wunde.

 

Als der Krieger, nach den letzten unbedeutenden Schritten auf Korriban, lief dachte er sich bevor er die Fähre nahm:

 

Das ist es...der Schlüssel...ich muss ihn in meinen Geist aufnehmen diesen Kodex,

Es gibt keinen Frieden, nur Leidenschaft.

Durch Leidenschaft erlange ich Stärke.

Durch Stärke erlange ich Macht.

Durch die Macht erlange ich den Sieg.

Durch den Sieg zerbersten meine Ketten, DIE MACHT WIRD MICH BEFREIEN!

 

Nach diesem Gedanken erschlug der Krieger 2 Akolythen mit seinem Lichtschwert , aus reinem Zorn heraus...

 

 

 

 

PS: kriegt man eine kleine PM ob man verloren / gewonnen hat ? :)

Edited by Verond
Link to comment
Share on other sites

Gewinnspiel geht noch bis 22:00 Uhr! Die Community kann gerne auch schon Feedback geben (z.B. "meine Top 3"). Der Gewinner wird dann bis ca. 23:00 / 23:30 Uhr geklärt sein.

 

 

"Schönste SWTOR-Erlebnisgeschichte"

 

Teilnehmer-Zwischenstatus:

 

Achazu "Massenlootgenuß"

 

kicknemesis "Ein neuer Jedi-Ritter hat das Licht der Welt erblickt!"

 

Coffee "Maro widersteht Furcht der Schreckensmeister"

 

Anmalex "Machtgeist - packende Story"

 

Focusangel "Jaesa goes evil"

 

Sugandhalaya "Lüftungsschachtmädchen"

 

domi "Göttliche Fügung bei 1%"

 

DayRaider "Der Killergefährte in der Säule"

 

lesatron "ey da steht ein boss!"

 

Drudenfusz "Der freundliche Gelehrte auf Hoth"

 

UlleX "Huttenball-Spielbericht"

 

falandir "Der Kristall"

 

Verond "Der Krieger"

Edited by Dracarti
Link to comment
Share on other sites

Gewinnspiel geht noch bis 22:00 Uhr! Die Community kann gerne auch schon Feedback geben (z.B. "meine Top 3"). Der Gewinner wird dann bis ca. 23:00 / 23:30 Uhr geklärt sein.

 

 

"Schönste SWTOR-Erlebnisgeschichte"

 

Teilnehmer-Zwischenstatus:

 

Achazu "Massenlootgenuß"

 

kicknemesis "Ein neuer Jedi-Ritter hat das Licht der Welt erblickt!"

 

Coffee "Maro widersteht Furcht der Schreckensmeister"

 

Anmalex "Machtgeist - packende Story"

 

Focusangel "Jaesa goes evil"

 

Sugandhalaya "Lüftungsschachtmädchen"

 

domi "Göttliche Fügung bei 1%"

 

DayRaider "Der Killergefährte in der Säule"

 

lesatron "ey da steht ein boss!"

 

Drudenfusz "Der freundliche Gelehrte auf Hoth"

 

UlleX "Huttenball-Spielbericht"

 

falandir "Der Kristall"

 

Verond "Der Krieger"

 

Hui spannend, vielleicht schaff ich es sogar :) *freu*

Link to comment
Share on other sites

Ich enthalte mich, da ich teilgenommen habe :cool:. Sind aber 90 Minuten nicht etwas kurz bzw. ist die Uhrzeit nicht etwas ungünstig für eine rege Abstimmung?

 

Ich denke viele Geschichten werden nicht mehr kommen, daher kann die Community ja jetzt schon mit Feedback anfangen. Kommt noch eine Geschichte, dann gibt es ja "Edit". Im Zweifel werde ich so oder so eine Entscheidung treffen müssen (und es wird nicht einfach, da ich schon jetzt mehrere Geschichten mag...). Bin nur gleich zum Abendessen wo eingeladen, daher wird es evtl. was später bei mir. :jawa_wink:

Link to comment
Share on other sites

In Sachen Story sind Sugandhalaya "Lüftungsschachtmädchen", UlleX "Huttenball-Spielbericht", falandir "Der Kristall" und Verond "Der Krieger" vorne dabei.

 

In Sachen Erlebnis fand ich Anmalex "Machtgeist - packende Story", domi "Göttliche Fügung bei 1%", DayRaider "Der Killergefährte in der Säule" und lesatron "ey da steht ein boss!" gut.

 

Aber nur einer kann der Gewinner sein...

 

*Trommelwirbel*

 

kicknemesis "Ein neuer Jedi-Ritter hat das Licht der Welt erblickt!"

 

Für mich ein authentisches Erlebnis, welches sich sicher episch angefühlt hat und mein Gefühl hat entsprechend entschieden. Glückwunsch! :jawa_biggrin:

 

60 Tage Spielzeit-Code ist per PM raus.

Link to comment
Share on other sites

×
×
  • Create New...