Jump to content

Der Flashpoint Finder wird kommen


geschmonz

Recommended Posts

"Du musst es ja nicht nutzen." Ein tolles Argument, hast du jemals versucht nach DF im /2 oder sonstwo ne Gruppe zu basteln? Wenn es gildenintern nichts wurde kamen aus dem /2 meistens nur Flames in Richtung: "Nutz den DF noob!".

 

Das hängt gänzlich vom Server ab. Auf Azshara hatte ich niemals Probleme eine 5er Gruppe per Chat zusammen zu stellen (besonders z. B. mit Cata) und solche Antworten im 2er habe ich selbst damals auf Frostwolf zu WotLK Zeiten niemals gelesen.

 

Und das asoziale Verhalten solcher Spieler wirst du sowieso ertragen müssen. Es gibt aber einen wichtigen Unterschied für Zufallsgruppen: mit einen LfG Tool hat man solche Soziopathen schnell aus der Gruppe und Ersatz ohne, dass man wieder die ganze Sache mit Chatsuche hat welche bei Zufallsgruppen auch direkt zu seiner Auflösung führen kann.

 

Man musste ihn nutzen und so wird es hier auch laufen, so nervig die Gruppensuche zur Zeit auch sein mag, ihr werdet es noch vermissen. Solange die DF Serverintern bleibt habe ich ja nichtmal etwas dagegen.

 

Wieso muss man ihn "nutzen"? Will man ihn nicht "nutzen" -> Gilde suchen, FL Liste und Chat Suche und eben nur so gehen. Eben wie jetzt. Gibt keinen Unterschied wenn man kein LfG Tool nutzen möchte.

 

Der einzige Unterschied ist, dass du es natürlich "bequem" magst und somit LfG nutzen wirst. :D:D

 

Der Ruf von Frostwolf und der damit verbundene "Touristenansturm" sagt nur etwas über die Comunity in WoW aus, die anscheinend auf solches Verhalten steht. Ich muss auch sagen, dass relativ wenige Frostwolfler im DF waren und wenn es Stunk gab waren 80% Blackrockler.

Es gab Zeiten da bin ich gegangen sofern ich Blackrock auch nur gelesen habe.

 

Lustigerweise waren auf Blackrock, Azshara, Frostwolf sehr viele alte MMORPG Hasen aus DAOC, Everquest, UO usw, welche wiederum jetzt zu SWTOR auch kamen. Welche andere Spieler soll den ein MMORPG anziehen? :D:D

 

Eher sind, ich nenne sie jetzt mal so, durch WoW "Mauerblümchen" in die MMORPG Welt gekommen welche mit der harten Realität der MMORPGs Pre-WoW nicht klar kommen. :D:D

Edited by Klimklam
Link to comment
Share on other sites

  • Replies 301
  • Created
  • Last Reply

Top Posters In This Topic

Der Name des TE ist offensichtlich Programm für das, was er schreibt. Ich find immer Gruppen, dabei bin ich mit dem Oubliette Server nicht mal auf einem der richtigen vollen. Komisch, wa? Könnte es vielleicht auch einfach an dir liegen? Schon mal drüber nachgedacht?
Link to comment
Share on other sites

Das hängt gänzlich vom Server ab. Auf Azshara hatte ich niemals Probleme eine 5er Gruppe per Chat zusammen zu stellen (besonders z. B. mit Cata) und solche Antworten im 2er habe ich selbst damals auf Frostwolf zu WotLK Zeiten niemals gelesen.

 

Ja mag stimmen, Rexxar war auch kein besonders toller Server.

 

 

 

Wieso muss man ihn "nutzen"? Will man ihn nicht "nutzen" -> Gilde suchen, FL Liste und Chat Suche. Eben wie jetzt. Gibt keinen Unterschied.

 

Der einzige Unterschied ist, dass du es natürlich "bequem" magst und somit LfG nutzen wirst. :D:D

 

Was soll diese Unterstellung? Ich kann gut auf das Teil verzichten, wenn er kommt von mir aus, aber nur Serverintern. Wenn er Serverübergreifend wird werde ich ihn NIEMALS nutzen.

 

Ich habe erst einen Schmuggler/Revolverheld auf 33 gelevelt und gelassen weil ich 4 Level über dem Questgebiet sein musste, jetzt ist mein Frontkämpfer Tank 36, annähernd 37 und ich habe mit beiden Chars genau 1 mal Esseles gemacht und keine einzige Gruppenquest gemacht.

 

Ich will garnichts bequem haben, ich will zur Zeit nichtmal Gruppen. Wenn ich einen besseren Rechner habe und auf 50 auf Gruppen angewiesen bin werde ich mir welche suchen, mit DF oder ohne. Was da ist wird genutzt aber wenn er niemals kommt werde ich nicht ragequitten wie einige andere hier.

 

 

Lustigerweise waren auf Blackrock, Azshara, Frostwolf sehr viele alte MMORPG Hasen aus DAOC, Everquest, UO usw, welche wiederum jetzt zu SWTOR auch kamen. Welche andere Spieler soll den ein MMORPG anziehen? :D:D

 

Ob es 15-Jährige Hormon-Opfer oder 35-Jährige MMO-Veteranen waren ist mir völlig egal. Asoziale Spaten landen auf der Ignore, woe sie hingehören.

 

Und das asoziale Verhalten solcher Spieler wirst du sowieso ertragen müssen. Es gibt aber einen wichtigen Unterschied für Zufallsgruppen: mit einen LfG Tool hat man solche Soziopathen schnell aus der Gruppe und Ersatz ohne, dass man wieder die ganze Sache mit Chatsuche hat welche bei Zufallsgruppen auch direkt zu seiner Auflösung führen kann.

 

Das ist wahr, das Kicken ging immer schnell. Aber leider hat es immer den "nur" 10k DPS DD getroffen bevor es den Soziopathen getroffen hat. Anscheinend sind die Prioritäten bei vielen anders als bei mir.

Edited by Sierrasierra
Link to comment
Share on other sites

Das Gruppen-Such-Werkzeug wird kommen das ist so sicher wie das Amen in der Kirche.

 

Ich bin im Falle von Star Wars The Old Republic sogar zwei geteilter Meinungen.

Denn die Kommunikation innerhalb der Gruppe ist eh schon auf ein Minimum beschränkt.

Bisher ist meine Freundesliste auch leer weil selbst wenn man eine Konversation zu

führen versucht, mag es zwar kurz zeitg auch zu einem Gespräch kommen aber

nach der Mission trennen sich die Wege doch wieder, weil man gar keinen Grund verspührt

den anderen zur Freundesliste hinzuzufügen.

 

Das hat meiner Meinung nach verschiedene Ursachen:

 

  • Da sich unter den Spielern von SWTOR ein sehr großer Teil an Spielern befindet, der aus anderen MMORPGs wie WoW in denen es zumeist bereits ein solches Werkzeug gibt, so hat sich die Masse an Spielern bereits an eine minimalistische Kommunikation gewöhnt.
     
  • Die ganzen Berufe sind zu 99% der Zeit ganz alleine bewältig bar also auch die Herstellungsberufe. Das unterstützt den Handel nur sehr wenig und dieser würde nun einmal soziale Interaktionen bedeuten
     
  • Gruppenaufgaben sind meistens auch für Spieler welche Brain AFK sind gemacht. Man muss nur ein bisschen aufpassen wohin man läuft. Der Rest ist wieder nur angeklicke von leuchtenden Items und das Töten von ein paar Mobs. Das Problem hieran ist noch, neben der schlechten Umsetzung dieser Quests, der niedrige Schwierigkeitsgrad der eine Besprechung innerhalb der Gruppe garnicht erst nötig macht. Es fühlt sich halt nicht wie eine richtige Teamarbeit an.
     
  • Die Instanzen haben kein besonderen Wiederspielwert und sind auch nicht komplex oder sonnstwas. Beim erstenmal wenn man in die Instanzen geht ist es ja noch ganz nett, aber danach ist die Motivation auch schnell wieder weg und das geht nicht nur mir so sondern auch der Rest der Gruppe. Desweiteren sind die Instanzen auch nicht sondernlich anspruchsvoll. Ein Ziel wird im CC festgehalten der Rest wird getankt und getötet. Ein paar Höhepunkte innerhalb der Instanzen die gut inszeniert sind und knackig schwer sind hätten gut getan. So ergibt sich wieder kaum ein Gruppenchat und selbst wenn die Instanz für alle beteiligten neu ist so ist man doch gewöhnt daran durch alles einfach durchzurennen und das klappt auch immer wieder aufs neue.
  • Wenn man Zwei Stufen über den Gruppenaufgaben ist, so kann man Aufgaben für 4er Gruppen auch zu Zweit locker schaffen. Das ist natürlich auch nicht förderlich für eine Gemeinschaft.
     
  • Man benötigt sonnst im Spiel keine Hilfe von anderen Spielern. Der eingebaute Questhelper regelt bereits das Lokalisieren wo man hin muss. Und die Quests sind auch nicht schwierig genug um sich einmal Hilfe zu holen. Dadurch ist eine soziale Ineraktion garnicht notwendig.
     
  • Man hat seine "Freunde" ja eigentlich immer dabei! Das sollen laut Spiel die Begleiter sein welche ja immer dabei sind. Sie sind auch extra stärker als man selbst damit man es auch ja nicht verbocken kann auch wenn man keine Lust hat sich mit dem Spiel zu beschäftigen.

 

Eine Gemeinschaft bildet sich immer dort wo es nötig wird zusammen zu arbeiten. Um so mehr dies nötig ist, desto enger wird man zusammen geschweißt.

Aber es gibt eben Spieler die eben genau das nicht wollen. Die Notwendigkeit mit anderen Spielern zu interagieren. Das kann nun einmal auch Frust herbei rufen. Aber eben auch Freude. Den Frust wollen oder können, da es eben auch zeitaufwändiger ist, sich aber viele Spieler eben nicht mehr geben und daher wurde das Spiel auf ein Minimum des gemeinschaftlichen Spielens reduziert.

Edited by Cetty
Link to comment
Share on other sites

Aber es gibt eben Spieler die eben genau das nicht wollen. Die Notwendigkeit mit anderen Spielern zu interagieren.

 

Dann müssen diese Leute aber auch erkennen, dass sie in einem MMO falsch sind und lieber zu einem Offlinespiel greifen sollten.

Link to comment
Share on other sites

Ohne serverübergreifendes LFG-Tool werden bald einige Spieler verschwinden.

 

Habe zwar unheimlich viel Spass am questen, aber musste erst gestern wieder mindestens 10 H4 Quests aus dem Missionsbuch löschen weil sich sebst auf großen Servern wie Darth Traya keine Gruppe findet. Hängt aber auch damit zusammen, das es dort, zumindest auf Republik-Seite, einen großen Heiler und Tank Mangel gibt...und nein - als Jedi-Wächter kann man nicht mal eben auf Tank skillen. Die Gruppen die sich dann mal gefunden haben, waren durch die Bank ziemlich genervt von der langen Suche nach Mitspielern.

 

Ca. 50% der FP´s habe ich eh nicht miteiner kompletten Gruppe abschließen können, da irgendeine Klasse nicht auffindbar war. I.d.R. fehlt halt immer irgendwas und ich habe nicht den Nerv und vor allem die Zeit dazu 2 Std. nach einem Spieler zu suchen.

 

Man kann über WoW schimpfen wie man will - in manchen Bereichen, und dazu gehört das LFG-Tool (habe damit übrigens nie schlechte Erfahrungen gemacht! Außer: Tank macht mehr Schaden als die DD´s zusammen), haben die dortigen Entwickler einfach Standards geschaffen, die eigentlich zur Grundausstattung eines heutigen MMO´s gehören sollten.

Link to comment
Share on other sites

Ohne serverübergreifendes LFG-Tool werden bald einige Spieler verschwinden.

 

Habe zwar unheimlich viel Spass am questen, aber musste erst gestern wieder mindestens 10 H4 Quests aus dem Missionsbuch löschen weil sich sebst auf großen Servern wie Darth Traya keine Gruppe findet. Hängt aber auch damit zusammen, das es dort, zumindest auf Republik-Seite, einen großen Heiler und Tank Mangel gibt...und nein - als Jedi-Wächter kann man nicht mal eben auf Tank skillen. Die Gruppen die sich dann mal gefunden haben, waren durch die Bank ziemlich genervt von der langen Suche nach Mitspielern.

 

Ca. 50% der FP´s habe ich eh nicht miteiner kompletten Gruppe abschließen können, da irgendeine Klasse nicht auffindbar war. I.d.R. fehlt halt immer irgendwas und ich habe nicht den Nerv und vor allem die Zeit dazu 2 Std. nach einem Spieler zu suchen.

 

Man kann über WoW schimpfen wie man will - in manchen Bereichen, und dazu gehört das LFG-Tool (habe damit übrigens nie schlechte Erfahrungen gemacht! Außer: Tank macht mehr Schaden als die DD´s zusammen), haben die dortigen Entwickler einfach Standards geschaffen, die eigentlich zur Grundausstattung eines heutigen MMO´s gehören sollten.

 

Meiner Erfahrung nach machen die Wenigsten diese H4 Quests, sie bringen im Gegensatz zur Zeit die sie kosten einfach weniger EP als solo weiterzuquesten und taugen eigentlich nur wegen der krassen Items und der Marken.

 

Ich mache auch keine weil ich keinen Bock drauf habe und auch weil ich in Gruppen 2 FPS habe. Aber selbst ohne dieses Problem würde ich sie meiden. Und so denken viele.

Link to comment
Share on other sites

Aber wir wissen doch alle, dass BioWare einen Pakt mit dem Teufel namens EA eingegangen ist. Eigentlich war schon von vornherein klar, dass es so kommen musste. Denn dieser besagte Publisher würde sich niemals damit zufrieden geben, dass das Spiel nicht auf maximalen Profit, welcher nun einmal nur durch ein möglichst breites Publikum erreicht werden kann, ausgelegt ist.

 

Dabei sind doch solche höchst gefährlichen bequemlichkeits Funktionen, an welche die Spieler aber gewöhnt wurden, doch schon Pflicht im Programm. Je mehr Leute Stufe 50 erreichen desto laute wird danach geschrien.

 

Es ist leider utopisch, dass irgend ein MMORPG von einem der Großen Hersteller heutzutage noch dem alten Kodex des Zusammenspiels auf vielen verschiedenen Ebenen fördert.

 

Viel mehr wird heute jeder Spieler behandelt im Spiel als ob er der König ist. Das sieht man schon daran, dass man bereits Sithlord im Grund Spiel werden kann.

Was soll eigentlich dann im nächsten Addon kommen ? Ober Darth Sithlord ?

 

Und als König teilt man natürlich auch ungerne oder wartet auf andere Spieler.

Edited by Cetty
Link to comment
Share on other sites

Ohne serverübergreifendes LFG-Tool werden bald einige Spieler verschwinden.

Ich bin der Überzeugung, das es MIT einem serverübergreifenden LFG-Tool mehr Spieler kosten wird als ohne.

 

Es gibt alleine hier im Forum mindestens genausoviele Spieler, die sich gegen Cross-Server-Tools aussprechen, wie solche, die sie befürworten.

 

Es gibt eine nicht unerhebliche Gruppe Spieler, die eine verrohung der Community, wie sie nach allgemeiner Überzeugung durch cross-server-gruppierung zumindest teilweise gefördert wird, langfrisitig als eine große Gefahr für das Spiel an sich sehen.

Link to comment
Share on other sites

Du musst aber betrachten, dass das Forum nicht repräsentativ für die Spielerschaft ist da es schlichtweg zu wenige sind die sich partizipieren.

 

Die Spieler sind nun einmal zu einem großen Teil aus anderen MMORPGs zu SWTOR abgewandert und dort gibt es den besagten Gruppenfinder schon längst.

 

Ich würde darauf mein letztes Hemd verwetten, dass er kommt. Die Umgewöhnung der Spielerschaft ist schon weit fortgeschritten und unumkehrbar.

 

Da wird BioWare nicht den Mut haben diese Entwicklung zu ignorieren dafür wird EA schon sorgen.

Link to comment
Share on other sites

Allerdings sind auch bei WoW längst nicht alle mit dem tool und seinen Auswirkungen einverstanden.

Von daher ist die Tatsache das es dieses tool dort gibt auch nicht kein wirklicher Gradmesser für eine hiesige Entwicklung.

 

Der Punkt ist doch folgender:

Nicht alles was Spieler wollen/fordern ist auch gut für sie.

Das mag der ein oder andere im Zuge seines Selbstverständnisses nur schwer aktzeptieren, ist aber eine Tatsache.

Der Erfolg eines Online-Spiels lässt sich auch daran bemessen wie lange die Entwickler in der Lage sind dem Druck der Community zu widerstehen. Klingt komisch.. ist aber so.

Link to comment
Share on other sites

Du musst aber betrachten, dass das Forum nicht repräsentativ für die Spielerschaft ist da es schlichtweg zu wenige sind die sich partizipieren.

 

Die Spieler sind nun einmal zu einem großen Teil aus anderen MMORPGs zu SWTOR abgewandert und dort gibt es den besagten Gruppenfinder schon längst.

 

Ich würde darauf mein letztes Hemd verwetten, dass er kommt. Die Umgewöhnung der Spielerschaft ist schon weit fortgeschritten und unumkehrbar.

 

Da wird BioWare nicht den Mut haben diese Entwicklung zu ignorieren dafür wird EA schon sorgen.

 

Da aber das Spiel (vornehmlich) aus deren Sicht eh schlecht, langweilig und sowieso bald f2p ist werden die sich in der nächsten Zeit sowieso verabschieden... dann braucht man das Tool eh nicht mehr

Link to comment
Share on other sites

Es gibt meines Wissens ausser WoW und Rift kein Spiel, das einen Cross-Server Dungeonfinder hat.

 

Gegen den Dungeonfinder an sich sind wie gesagt die wenigsten. Die größte Opposition erfährt eben das Cross-Server und das auch zu recht, denn das hat z.B. bei Rift innerhalb von wenigen Tagen dafür gesorgt, das der "greed" button auch direkt komplett entfernt werden konnte, weil jeder Random nur noch "need" auf alles hatte... Innerhalb der Gruppen wurde wenn mal was gesprochen wurde sofort gemeckert, das man ja "die schwachmaten vom server xy dabei haben müsse".

 

Ich halte absolut nichts davon, serverübergreifende Tools zu erstellen. Da wären mir Serverzusammenlegungen hundertmal lieber.

 

Und nur weil manche meinen, das sowas absolut nötig ist, weil es das bei 2 anderen Spielen gab, bedeutet das nicht, das es wirklich nötig ist. Immerhin sagen viele ehemalige WoW oder ehemalige Rift Spieler, das der serverübergreifende Anteil des Tools einen deutlichen schlechten Effekt hatte.

Link to comment
Share on other sites

beim leveln suche ich teilweise länger eine gruppe als der flashpoint dauert,

das macht mir so keinen spaß und ich verzichte freiwillig auf die flashpoints obwohl ich sehr gerne diese spielen würde,

ich bin im lfg tool angemeldet ich schreibe ausgeschriebene sätze im chat auf der station und im levelgebiet,

da die flashpoints ja nicht im levelgebiet liegen sondern sich auf der station befinden wäre ein vernünfiges tool, im pvp warzone bereich gibt es selbiges ja auch, dingend nötig, gerne auch mit port funktion,

für einen 30 minütigen flashpoint lohnen sich lange laufwege einfach nicht,

 

vergleiche mit älteren mmo zeigen das man dort durchaus 2 stunden in den dungeons zu tun hatte und sich somit auch ein längeres suchen durchaus gelohnt hatte,

hier ist es halt genau umgekehrt.

 

das die spieler eigene lösungen finden müßen, wie spezielle chats erstellen halte ich nicht für die passende lösung.

 

EDIT:

desweiteren bitte ich zu berücksichtigen das es sich hier um ein casual mmo handelt,

das sugeriert das die spieler hier mit wenig zeiteinsatz spaß haben sollen und alles überschaubar erreicht werden sollte können.

dem entgegen spricht aber ein mühseliges suchen geneigter mitspieler für flashpoints das unter umständen grad in der levelphase sich als recht zeitintesiv darstellt.

Edited by Birkenman
Link to comment
Share on other sites

 

vergleiche mit älteren mmo zeigen das man dort durchaus 2 stunden in den dungeons zu tun hatte und sich somit auch ein längeres suchen durchaus gelohnt hatte,

hier ist es halt genau umgekehrt.

 

und warum ist das wohl so? *winkt mit dem Wörtchen "Bequemlichkeit" und dazu noch "Offlinespiel"* :D

Link to comment
Share on other sites

und warum ist das wohl so? *winkt mit dem Wörtchen "Bequemlichkeit" und dazu noch "Offlinespiel"* :D

 

desweiteren bitte ich zu berücksichtigen das es sich hier um ein casual mmo handelt,

das sugeriert das die spieler hier mit wenig zeiteinsatz spaß haben sollen und alles überschaubar erreicht werden sollte können.

dem entgegen spricht aber ein mühseliges suchen geneigter mitspieler für flashpoints das unter umständen grad in der levelphase sich als recht zeitintesiv darstellt.

Link to comment
Share on other sites

Ich sehe das noch ein wenig anders. Die Entwickler gehen dort viel gerissener ran.

Das sieht man in WoW sehr gut. Man sucht sich einfach ein breites Publikum im Spiel, in diesem Falle die Spieler mit weniger Zeit und wenig Interesse sich mit dem Spiel zu beschäftigen ( weil viele Spieler sich eben sagen "das ist doch nur ein Spiel" ), diese waren ursprünglich daran gewöhnt eben die Raids kaum bis garnicht betreten zu können und die Proteste waren zwar da aber auf einer niedrigeren Ebene als heute.

 

Nun währe die Lösung des Konfliktes eigentlich recht einfach. Nämlich einfach Inhalte für verschieden Schichten von Spielern zu schaffen ( wer Beispiele braucht dem kann ich so einige benennen ).

Jedoch ist Dies aufwändig und verschlingt damit viel Ressourcen und Zeit. Damit ist diese Option zu unwirtschaftlich man will sich schließlich mit großen Konzernen messen und die Muskeln mit hohen Umsätzen spielen lassen.

 

Die wesentlich einfacherere Methode ist es einfach die Spieler umzugewöhnen und dafür hatte WoW auch die Marktmacht. Ab jetzt wurde eben das Motto von Blizzard verwendet:

"Wer 13 Euro im Monat für das Spiel ausgibt der verdient es auch den ganzen Inhalt zu sehen". Dies wurde dann der Grundsatz des Spiels und immer weiter fortgesetzt.

 

Zudem wurden die Spieler an die epischen Gegenstände im Spiel gewöhnt. Damit war es leicht für Blizzard eine Schnttstelle zu schaffen um Spieler auch an einfache Inhalte zu gewöhnen solange man mit Epics belohnt wird.

 

Ab jetzt wurde außerdem recycling betrieben in dem alter Inhalt dazu verwendet wurde um das Publikum "neu" zu unterhalten. Dieses neue Publikum ist auch anspruchsloser als die alten Veteranen.

 

Insgesamt kann man also mit recycelten, vereinfachten Inhalten die nur so vor free epics wimmeln, ein breites Publikum ansprechen. Zudem haben sich schon viele Spieler an das Spiel gewöhnt und spielen es aus Gewohnheit und/oder weil man dort Freunde gefunden hat.

 

SWTOR muss jetzt ähnliches vollbringen. Das LFG Tool und den LFR wird es geben müssen damit man überhaupt eine breite Spielerschaft noch halten kann.

 

Die ganze Aufmachung des Spiels schreit doch danach. Es ist so sehr auf das Einzelspielererlebnis fixiert. Da stehen Inhalte wo man sich mit anderen Spielern auseinandersetzen muss doch eigentlich im Weg und genau da könnten die beiden Tools wunderbar das unkomplizierte und zeit schonende Spielerlebnis fördern.

 

Denn wie bereits sehr schön gesagt wurde: es ist ein casual (M)MORPG.

Edited by Cetty
Link to comment
Share on other sites

also ...die Zeiten ohne DF etc waren dennoch besser , man mußte sich vernünftig benehmen , Kontakte knüpfen und sowas .

Seit Einführung des DF´s in besagtem Spiel hatte das Game eigentlich schon verloren ...ninjalooten , asoziales Verhalten waren an der Tagesordnung und warem vom Spieler , der betroffen war , nicht zu belangen ...ganz toll ...

 

Sone Scheiße braucht man in swtor definitiv nicht !

 

Wer jetzt aufgrund seiner WoW- Jahre zu dämlich ist , um den Zonenchat zu nutzen , um Leute für Grpquests zu suchen , oder auf der jeweiligen Flotte für einen FP , der hat einfach den Sinn eines Onlinegames nicht gerafft und wird das auch mit zig Addons und DF nicht kapieren !

 

WoW hat die Leute seit BC fettgefüttert und ihnen artig Bonbon für Bonbon vorgekaut , und die Spieler habens geschluckt !

 

Ist vergleichbar mit gewissen Arbeitnehmern , die erwarten , ohne Leistung Geld zu kassieren ...

 

Lasst SWTOR erstmal einige weitere Wochen reifen , das gleiche Recht haben die meisten WoW auch gegeben , und dazu brauchts keine zigdutzend Addons und Tools , die den Zombies ( Spielern ) die Eigenleistung abnimmt .

Link to comment
Share on other sites

Aber Mondkin im Spiel sind doch schon so viele Ansätze die das Spiel zu einem Einzelspieler Spiel machen mit ein paar Coop Funktionen, dass Ich mich frage wieso sich das ändern soll.

 

Selbst wenn BioWare es wollte könnten sie es garnicht mehr verändern, da sie hierfür das Fundament des Spiels stark verändern müssten.

 

Insofern währe es gut, wenn du mir erläutern könntest was du unter "reifen" verstehst ?

 

Es geht mir in meinen Beitrag hier nicht darum was besser währe, sondern was realistischer weise am ehesten passieren wird im Spiel. Wenn du lesen möchtest was Ich für Ideen hätte wie das Spiel hoch karätiger gemacht werden könnte, da möchte Ich gerne auf mein "kleine" Liste hinweisen die Ich ausgearbeitet habe im Vorschlagsforum:

 

http://www.swtor.com/de/community/showthread.php?t=573&page=40

 

( etwas weiter unten )

 

Wenn nur ein Teil davon umgesetzt werden würde und damit meine Ich nicht die kleinen Ideen sondern auch die fundamentalen Änderungen, dann währe das Spiel meiner Ansicht nach reichhaltiger.

Edited by Cetty
Link to comment
Share on other sites

Es gibt alleine hier im Forum mindestens genausoviele Spieler, die sich gegen Cross-Server-Tools aussprechen, wie solche, die sie befürworten.

 

Und wer fragt die, die nicht im Forum schreiben, und einfach das Abo abbestellen, weil sie keine Gruppen finden?

 

Bioware wird nichts anderes übrig bleiben, als einen Flashpoint- und Gruppenquest-Finder einzubauen, der auch realmübergreifend ist.. denn wer hat Spaß daran, mit seinem Char auf einem Lowpop-Realm Stunden lang nach Gruppen zu suchen?

 

Und diese Leute werden es sein, die über die Einführung eines Tools entscheiden. Und nicht die engagierteren Spieler hier aus dem Forum, die teilweise mit ihren Gilden aus anderen Spielen zu SWTOR gewechselt sind, und so immer Gruppencontent machen konnten.

 

Aber macht diese Struktur die Mehrzahl der Spieler aus? Nein. Die meisten Spieler kommen ohne existente soziale Strukturen in das Spiel.. und werden vom Gruppenspiel ausgeschlossen.. weil ein paar egozentrische Betonköpfe meinen, aus illusorischen Gründen entsprechende Vereinfachungen abzulehnen, die zumindest ein anonymes Gruppenspiel ermöglichen.

 

Ich weiß nicht, ob das im Sinne von Bioware ist, wenn die meisten Spieler in diesem MMO niemals wirklich Gruppenspiel erleben, weil man länger Gruppen organisieren muss, als der Content danach dann Spielzeit hergibt.

Edited by geschmonz
Link to comment
Share on other sites

Und wer fragt die, die nicht im Forum schreiben, und einfach das Abo abbestellen, weil sie keine Gruppen finden?

Die fragt logischerweise niemand, aber anscheinend hat die Masse der stillen Spielerschaft ja in dir einen Sprecher gefunden, der genau weiss, was die 1,695 Millionen Spieler, die noch nie in dieses Forum geschaut haben, wollen.

 

Also ich spreche nur für mich. Wenn du weisst, was Millionen wollen, wäre eine Karriere in der Politik vielleicht erfolgsversprechend.

Link to comment
Share on other sites

×
×
  • Create New...