Jump to content

"Wellen" zum Frühzeitigen Spielzugang - Updates hier


Coltinger

Recommended Posts

  • Replies 7.3k
  • Created
  • Last Reply

Top Posters In This Topic

Top Posters In This Topic

Kenn ich gar nicht.. dieses Rätsel kam in dem unglaublich echt verdammt schlechten Film "the happening" ^^ (wobei das Mädchen aus dem Wasser wohl nicht höher steigen konnte im Langeweile-Pegel)

 

Erzählt mir die Geschichte vom Reisbrett und dem SchachKönig.. :p

 

 

Ich will hier das gejammer nicht weiter lesen.. ich brauch was besseres... :D

 

Einer alten Legende nach lebte einst in Indien ein König namens Sher Khan. Während seiner Regentschaft erfand jemand das Spiel, das heute Schach heißt.

 

Reis Schach - Der weise Mann, der König, das SchachbrettDer König war von diesem königlichen Spiel begeistert, dass er den Erfinder des Spieles zu sich an den Königshof rufen ließ.

 

Als der Erfinder, ein weiser Mann, vor ihn trat, sagte der König, er wolle ihm eine Belohnung geben für diese vortreffliche Erfindung. Er sei reich und mächtig genug, ihm jeden Wunsch zu erfüllen, sei er auch noch so ausgefallen.

 

Der Mann schwieg eine Weile und dachte nach.

 

Der König ermunterte ihn und sagte, er möge keine Scheu zeigen und einfach seinen Wunsch äußern. Der Mann jedoch erbat sich Bedenkzeit bis zum nächsten Tag, um über seinen Wunsch nachzudenken. Dann, so sagte er, wolle er dem König seinen Herzenswunsch mitteilen.

 

Als der Mann am nächsten Tag abermals vor den König trat, bat er um ein einziges Reiskorn auf dem ersten Feld des Brettes. Der König lachte und fragte ihn, ob das wirklich alles sei, er könne sich doch mehr wünschen? Da antwortete der Mann, er hätte gerne auf dem zweiten Felde zwei Reiskörner, auf dem dritten vier, auf dem vierten acht, auf dem fünften Feld sechzehn Reiskörner.

 

Die Berater des Königs begannen schallend zu lachen, weil sie diesen Wunsch für äußerst dumm hielten. Schließlich hätte der Mann sich Gold, Edelsteine, Land oder alles mögliche andere wünschen können. Der König hatte ja sein Wort gegeben und müsste ihn mit Reichtümern überschütten, wenn er es verlangte.

 

Der König war verärgert, weil er dachte, der Erfinder halte ihn für zu arm oder zu geizig. Er sagte, er wolle ihm für alle Felder Reiskörner geben - auf jedem Feld doppelt so viele Körner wie auf dem Feld davor. Doch der Wunsch sei dumm, weil er ihm viel mehr hätte geben können. Der König schickte den Erfinder des Schachspiels aus dem Palast hinaus und ließ ihn am Tor warten. Dorthin würde man ihm seinen Reis bringen.

 

Der Weise ging leise lächelnd hinaus. Am Tor setzte er sich und wartete geduldig auf seine Belohnung.

 

Abends erinnerte sich König Sher Khan an den seltsamen Wunsch und fragte, ob der Erfinder seine Belohnung schon erhalten habe. Seine Berater wurden nervös und erklärten, dass sie die Belohnung nicht hätten zusammenbringen können – es sei einfach viel zu viel, und die Getreidespeicher würden nicht genug Reis enthalten, um ihn auszuzahlen.

 

Da wurde der König wütend und schimpfte, sie sollten dem Mann endlich seine Belohnung geben, schließlich habe er es versprochen und das Wort des Königs gelte.

 

Da erklärten seine Berater und der Hofmathematiker, dass es im gesamten Königreiche nicht genug Reis gäbe, um den Wunsch des Mannes zu erfüllen. Ja, dass es auf der gesamten Welt nicht so viel Reis gäbe. Wenn er sein Wort halten wolle, müsse er alles Land auf der Welt kaufen, es in Reisfelder verwandeln und sogar noch die Ozeane als Ackerfläche trockenlegen lassen, um genügend Reis anpflanzen zu können.

 

König Sher Khan schwieg verblüfft. Dann fragte er, wieviele Reiskörner es denn seien. 18.446.744.073.709.551.615 Reiskörner war die Antwort.

 

Da lachte der König schallend. Er ließ den Weisen zu sich rufen und machte ihn zu seinem neuen Berater.

 

 

Bitte sehr ;)

Link to comment
Share on other sites

Jetzt muss ich auch mal was zu dem ganzen gejammer hier sagen.....

Meine Güte ja ich will auch gerne Zocken, seid froh das schon ab heute welche Online sein dürfen...

Und mal ganz ehrlich an alle Jammerlappen seid Ruhig!!!!

Edited by Pickniker
Link to comment
Share on other sites

Sie sind jetzt beim 27.7.2011 angekommen wenn ich das richtig verstanden hab!!!!!

 

Laut Steven Reid gab es sehr viele Pre Orders zu Anfang. Die Kurve flacht nachher aber rasch ab anscheinend. Drum sind sie wohl etwas langsam.

Link to comment
Share on other sites

Flame, Flame, Flame, mimimimimimi OMG , es ist auf der einen Seite lustig das ganz zu verfolgen auf der anderen Seite grausig

 

tja hatte die pre-order Box schon Anfang des Jahres bei Expert gekauft, und somit steht bei mir drin;

 

11.02.2011 Star Wars™: The Old Republic™ Frühzeitiger Spielzugang: Bereit zu patchen

08.02.2011 Star Wars™: The Old Republic™ Standard Edition vorbestellen

 

oder sind die Zahlen anderst zu denken ? :confused:

2.11.11 und 2.8.11 ? :confused:

 

Fände es dan nur reichlich merkwürdig warum man auf der DE- Website dan ami datums nehemn sollte ? :confused:

 

Aber ich bin auch nicht drin... und da es ja für heute den 13.12.11 die letzte Welle war und es erst morgen gegen 15 wieder los geht, denke ich entweder kommt da noch was oder nicht.

Sicher mit dem Hype wird Geld gemacht und wenn welche deswegen sagen =)/==§?$§&/()§)§??`§ und SWTOR in die Ecke hauen, BW stört es nicht es kommen andere die mitmachen wollen.

 

in dem Sinne eine gute Nacht und einen schönen 4ten Advent usw.

Link to comment
Share on other sites

Ich hab mir das Game gekauft,.. den Preloader Key bestellt...

 

und hab 20min. der Beta gezockt..

 

 

Ich weiss immer noch nicht welche Seite und welchen Char ich wählen soll ;(

 

Helft mir.. Argumentiert.. ich brauch ne Meinung... +_+ viele Freunde von mir sind gesplittet... die einen Dunkle .. die anderen Helle Seite... boar ich kann mich nicht entscheiden .. jede Seite wird spaß machen ... :o

Link to comment
Share on other sites

du meinst diesen dori_89? ich glaub der frustet so extrem weil er erst gestern sein pre-key bestellt hat und eingelöst hat xD

 

ja den mein ich, der wird richtig ausfallend :) aber find ich lustig wie manche einfach zwar lesen aber trotzdem nix verstanden haben :) :)

die sollen froh sein das der pre-start um 2 Tage VOR VERLEGT wurde. VOR!!!!!!!!! normal wurden wir erst ab dem 15ten!!!!! speilen dürfen

Link to comment
Share on other sites

Ich hab mir das Game gekauft,.. den Preloader Key bestellt...

 

und hab 20min. der Beta gezockt..

 

 

Ich weiss immer noch nicht welche Seite und welchen Char ich wählen soll ;(

 

Helft mir.. Argumentiert.. ich brauch ne Meinung... +_+ viele Freunde von mir sind gesplittet... die einen Dunkle .. die anderen Helle Seite... boar ich kann mich nicht entscheiden .. jede Seite wird spaß machen ... :o

 

https://twitter.com/#!/Lisertan

Link to comment
Share on other sites

Flame, Flame, Flame, mimimimimimi OMG , es ist auf der einen Seite lustig das ganz zu verfolgen auf der anderen Seite grausig

 

 

 

oder sind die Zahlen anderst zu denken ? :confused:

2.11.11 und 2.8.11 ? :confused:

 

und es erst morgen gegen 15 wieder los geht, denke ich entweder kommt da noch was oder nicht.

Sicher mit dem Hype wird Geld gemacht und wenn welche deswegen sagen =)/==§?$§&/()§)§??`§ und SWTOR in die Ecke hauen, BW stört es nicht es kommen andere die mitmachen wollen.

 

in dem Sinne eine gute Nacht und einen schönen 4ten Advent usw.

 

Ja, anders denken. Ist das amerikanische Datumsformat. Sprich: 2. November und 2. August

Link to comment
Share on other sites

Wenn ich mir hier so ein paar Leute anschaue, da sind Heroinsüchtige ja normal.

 

Habt ihr kein RL? Macht was im RL. Eure E-Mail werdet ihr schon bekommen. Außerdem

hat BW uns 2 Tage geschenkt bzw. mehr Zeit gelassen, eingeladen zu werden.

 

Ich würde auch gerne spielen, aber beschäftige mich mit meinen RL. Immer nur an den Spielstart denken macht doch bescheuert. okay, habe jetzt auch den Thread durchgelesen.

 

Beruhigt euch, ihr werdet die Star Wars Spritze schon bekommen.

Link to comment
Share on other sites

"Lass uns doch mal ein bisschen warten!"

 

 

Ich vermute, es nahm seinen Anfang bereits sehr früh. Wir waren ja noch so jung und hatten keine Ahnung, worauf wir uns da einließen. Es war der verhängnisvolle Sommer 93-94, und wir waren alle so 14, 15 Jahre alt. Wir dachten, wir hätten die Weisheit mit Löffeln gefressen. Mit ganz, ganz großen Löffeln, - halbe Suppenkellen waren das.

Eines sonnigen Nachmittags saßen wir bei Macke in der Bude und hörten den neuesten Gehirnwäschepoprocksounds aus den mother****ing U.S.A. Fritte, Schnuttels, Macke und ich saßen meistens bei Macke, denn seine Eltern waren locker drauf. Wir konnten rauchen, so viel wir wollten und die Mucke echt heftig laut aufdrehen.

Doch der Tag war so warm, dass Fritte den Vorschlag machte, wir könnten ja in den Park gehen und auf der Wiese sitzen. Und dann - ich sehe es vor meinem fiebrigen Auge, als wäre es gestern gewesen - dann hatte Macke dieses seltsame Funkeln in den Augen. Und er sagte den Satz, den ich noch so oft in schlaflosen Alptraumnächten nachhallen hören sollte: "Lass uns doch mal ein bisschen warten!"

Ich sah ihn verwundert an, dann die anderen. Fritte und Schnuttels waren von diesem Vorschlag offensichtlich genauso verwirrt wie ich. Einige Momente sagte keiner etwas. Dann war ich es, der das Wort ergriff.

"Warten?" fragte ich mit zittriger Stimme, "Ist das nicht gefährlich?"

"Klar ist das gefährlich", entgegnete Macke mit höllischer Entschlossenheit, "darum machen wir es ja!"

Na ja, da konnten wir dann kaum anders, als mitzumachen. Wir waren so naiv und hatten keine Ahnung, wie es unser Leben verändern würde. Am Anfang haben wir nur mal so zwei, drei Minuten gewartet, aber auch nicht so richtig, wir haben ja noch Mucke gehört dabei und auch ein bisschen gelesen.

Aber bei dem einen Mal blieb es natürlich nicht und schon bald haben wir mehr gebraucht. Bald mussten es fünf Minuten sein, und die Musik haben wir dafür auch ausgemacht, denn wir brauchten das Warten pur. Und von da an griff es um sich und nahm unmerklich Besitz von unserem Leben. Ich stellte mich schon kurze Zeit später im Supermarkt immer in die längste Kassenschlange, wenn möglich mit ein paar halbblinden Rentnern vor mir, die immer so gerne sagen: "78,23? Warten sie einen Moment, ich hab ´s passend."

Wir waren schnell richtig süchtig geworden nach Warten und gingen regelmäßig ohne Beschwerden und ohne Termin zum Arzt, um ein bisschen im Wartezimmer sein zu können. Ich kann gar nicht sagen, bei wie vielen Praxen ich mittlerweile Hausverbot habe. Unser Trieb brauchte immer neue, extremere Befriedigung. Irgendwann fingen wir an, den Verkehrsfunk zu hören und immer, wenn ein richtig fetter Stau gemeldet wurde, sprangen wir ins Auto und nichts wie hin. Wir waren völlig besessen und schwelgten im trügerischen Glück.

Und dann kam die tragische Sache mit Schnuttels. Entschuldigen sie, wenn es mir bis heute schwer fällt, darüber zu reden. Keiner hatte es kommen sehen. Schnuttels war eigentlich immer der Vernünftige in der Clique gewesen. Aber im Laufe der Zeit war er immer fanatischer geworden und hatte schließlich seine Selbstkontrolle völlig verloren. Am Morgen des 19. Oktober 95 wurde er dann gefunden. Er hatte sich in der Schlange vorm Informationsschalter im Bahnhof totgewartet. Überdosis.

Das Schlimmste daran ist, dass uns das damals in unserem Wahn nicht vom Weitermachen abgehalten hat. Wir dachten, das könnte uns nie passieren. Und es wurde immer schlimmer. Ich hatte meinen Job verloren, weil ich in meinem Büro zwei Wochen darauf gewartet hatte, dass der Chef merkt, dass ich nur noch rum sitze und nicht mehr arbeite.

Und so landete ich auf der Straße. Ich schnorrte Passanten an, die in die Kaufhäuser gingen. Ich fragte sie, ob ich vielleicht draußen auf sie warten könnte. Doch selten fand sich jemand mit Verständnis. Die grausigen Entzugserscheinungen saßen mir immer im Nacken.

Eines Tages wollten Fritte und Macke dann die Stadt verlassen. Sie sagten, in Berlin, da könnte man lange warten. Es gäbe da regelrechte Clubs, die warteten auf solche Sachen wie den Aufschwung oder den Tod vom Papst. Ich muss zugeben, die Vorstellung hatte ihren Reiz, aber ich schaffte es nicht, mich von meiner Heimat zu trennen, zum Glück, wie ich heute weiß.

Zum Abschied rief ich den beiden nach: "Ich warte hier auf euch!"

Ich habe nie wieder von ihnen gehört.

Danach irrte ich tagelang völlig verwirrt durch die Stadt und wartete, das was passiert. Aber ohne die anderen war es nicht dasselbe. Ich war am Boden, ganz unten. Da traf ich Juppe, den Streetworker. Er war selber früher mal drauf und war sogar 68 in den U.S.A. dabei gewesen, als die verrückten Hippies darauf warteten, dass der Vietnamkrieg endet. Und wie die warteten, jahrelang, ohne Pause. Manche von denen warten heute noch.

Na jedenfalls, Juppe hatte viel, viel, viel Verständnis für mich und zeigte mir, das Warten nicht alles ist. Schließlich stimmte ich zu, einen kalten Entzug zu machen. Jetzt bin ich seit einem halben Jahr clean und ich bin manchmal sogar schon ein bisschen ungeduldig.

Ob ich es schaffe, bleibt abzuwarten.

 

 

Mein Tip an alle die heute nicht rein kamen. Einfach warten, das wird schon :cool:

Link to comment
Share on other sites

Guest
This topic is now closed to further replies.

×
×
  • Create New...