Jump to content

swtor = age of conan ?


mator

Recommended Posts

SWTOR mit AOC zu vergleichen ist schon etwas fragwürdig.

AOC hat die Spieler verloren, weil es nur bis lvl 20 fertig war.

Wer den Release von AOC mitgemacht hat weis von was ich rede.

Das wird bei SWTOR nicht passieren.

 

Spiel das Spiel oder du läßt es. - fertig ist -

 

 

gruß

Kiky

Link to comment
Share on other sites

  • Replies 58
  • Created
  • Last Reply

Top Posters In This Topic

Popular Days

Top Posters In This Topic

Wir erleben eher derzeit den "klassischen" Start eines MMOs, wie er oft passiert. Nicht alle können spielen, einige nehmen diesen Umstand mit Humor, andere schimpfen, einzelne toben schon fast, die Stimmung ist ein ständiges hin und her und oftmals wird einfach völlig übertrieben.

 

Bei Age of Conan war der Anlass des Subscriber-Nachlasses der, dass viel zu viel gehypt wurde. Auch durch die Entwickler selbst. Dieser Hyperei, eben gerade durch die Entwickler, durfte man aufgrund der NDA nicht bremsen. Ich habe es zwar zumindest bei der deutschsprachigen Community mit einem kleinem allgemeinem Posting/Blog-Eintrag versucht, dieser wurde auch teilweise angenommen, aber genutzt hat es nicht viel - jeder, der neu dazu kam, war überzeugt in Age of Conan den heiligen Gral der MMOs zu finden.

 

SWTOR scheint mir hier viel nüchterner. Das Spiel bietet vieles, aber eher wenig Grund für Hyperei (Star Wars-Fans ausgeschlossen). Es ist solide, es steht ebenso auf soliden Füssen, die Community ist in der Zwischenzeit gereifter (man darf nicht ausser acht lassen, dass AoC erschien, als die ersten neuen WoW-Spieler von WoW müde wurden, aber sonst noch wenig MMO-Erfahrungen hatten) durch viele anderen MMOs. Ich denke nicht, dass SWTOR hier einen ähnlichen Weg wie AoC eingehen wird.

 

Vermutlich werden auch hier die Subscriber logischerweise in den ersten sechs Monaten nachlassen. WoW lässt sich nicht wiederholen, denn es ist schlichtwegs ein Phänomen gewesen, da es das erste richtige Massen-MMO in der westlichen Hemisphäre war. Deshalb wurde es überall immer wieder angesprochen: auf dem Pausenhof, in den Foren, im Fernsehen, im Radio usw. Die Zahlen gingen vor allem aufgrund dieser Werbewirkung nach oben, es wurde eine Akzeptanz für Bezahlabos geschaffen, welche es davor noch nicht in dieser Form gab. Es war wie das iPhone, nicht wirklich das Beste, aber jeder muss es haben um dabei zu sein. Also kamen immer neue Spieler dazu, die alten blieben auch dank ihrer nachziehenden Freunde usw. Age of Conan war hier, wie bereits angesprochen, einen Schritt weiter. Es waren viel mehr am Start dabei, die Sogwirkung war weniger vorhanden.

 

SWTOR hat meines Wissens bereits jetzt mehr Spieler am Start wie WoW zu Release, hier ist es wieder AoC ähnlich, bei dem es gleich war. Es wird also dem umgekehrten Weg gehen müssen. Es sei denn, das Feedback durch die MMO-Community ist derart positiv, dass andere Spieler wirklich gleichmässig nachziehen. Die Vorzeichen stehen gut, die Kassenknaller sind durch und der nächste Kandidat mit Magnetkraft, Guild Wars 2, steht noch weit weg, genau gleich wie Diablo 3.

 

 

Lange Rede, kurzer Sinn: Nein, SWTOR ist nicht mit AoC zu vergleichen. Weniger Hyperei, mehr Realismus in der Wahrnehmung.

 

WoW war einfach genial, und wenn es erst heute raus kommen würde, würde es einen ähnlichen Start nehmen , bin ich mir sicher. Es hat einfach die Atmosphäre gestimmt.

Link to comment
Share on other sites

...AOC hat die Spieler verloren, weil es nur bis lvl 20 fertig war.

...Das wird bei SWTOR nicht passieren.

gehört zwar nicht zum Thema, aber... du spielst hier einen Char bis 50 wie es bei anderen games bis lvl 20 dauert :mad:.

Jetzt, 25.5 Stunden nach dem Headstart rennen schon die ersten >30 herum. Wer es nicht glaubt schaut sich besser die live Streams an.

Link to comment
Share on other sites

Wir erleben eher derzeit den "klassischen" Start eines MMOs, wie er oft passiert. Nicht alle können spielen, einige nehmen diesen Umstand mit Humor, andere schimpfen, einzelne toben schon fast, die Stimmung ist ein ständiges hin und her und oftmals wird einfach völlig übertrieben.

 

Bei Age of Conan war der Anlass des Subscriber-Nachlasses der, dass viel zu viel gehypt wurde. Auch durch die Entwickler selbst. Dieser Hyperei, eben gerade durch die Entwickler, durfte man aufgrund der NDA nicht bremsen. Ich habe es zwar zumindest bei der deutschsprachigen Community mit einem kleinem allgemeinem Posting/Blog-Eintrag versucht, dieser wurde auch teilweise angenommen, aber genutzt hat es nicht viel - jeder, der neu dazu kam, war überzeugt in Age of Conan den heiligen Gral der MMOs zu finden.

 

SWTOR scheint mir hier viel nüchterner. Das Spiel bietet vieles, aber eher wenig Grund für Hyperei (Star Wars-Fans ausgeschlossen). Es ist solide, es steht ebenso auf soliden Füssen, die Community ist in der Zwischenzeit gereifter (man darf nicht ausser acht lassen, dass AoC erschien, als die ersten neuen WoW-Spieler von WoW müde wurden, aber sonst noch wenig MMO-Erfahrungen hatten) durch viele anderen MMOs. Ich denke nicht, dass SWTOR hier einen ähnlichen Weg wie AoC eingehen wird.

 

Vermutlich werden auch hier die Subscriber logischerweise in den ersten sechs Monaten nachlassen. WoW lässt sich nicht wiederholen, denn es ist schlichtwegs ein Phänomen gewesen, da es das erste richtige Massen-MMO in der westlichen Hemisphäre war. Deshalb wurde es überall immer wieder angesprochen: auf dem Pausenhof, in den Foren, im Fernsehen, im Radio usw. Die Zahlen gingen vor allem aufgrund dieser Werbewirkung nach oben, es wurde eine Akzeptanz für Bezahlabos geschaffen, welche es davor noch nicht in dieser Form gab. Es war wie das iPhone, nicht wirklich das Beste, aber jeder muss es haben um dabei zu sein. Also kamen immer neue Spieler dazu, die alten blieben auch dank ihrer nachziehenden Freunde usw. Age of Conan war hier, wie bereits angesprochen, einen Schritt weiter. Es waren viel mehr am Start dabei, die Sogwirkung war weniger vorhanden.

 

SWTOR hat meines Wissens bereits jetzt mehr Spieler am Start wie WoW zu Release, hier ist es wieder AoC ähnlich, bei dem es gleich war. Es wird also dem umgekehrten Weg gehen müssen. Es sei denn, das Feedback durch die MMO-Community ist derart positiv, dass andere Spieler wirklich gleichmässig nachziehen. Die Vorzeichen stehen gut, die Kassenknaller sind durch und der nächste Kandidat mit Magnetkraft, Guild Wars 2, steht noch weit weg, genau gleich wie Diablo 3.

 

 

Lange Rede, kurzer Sinn: Nein, SWTOR ist nicht mit AoC zu vergleichen. Weniger Hyperei, mehr Realismus in der Wahrnehmung.

 

/sign

Link to comment
Share on other sites

AoC ist imo ein falscher Vergleichstitel. Passender wäre Warhammer Online

 

-Mythic hatte durch DAoC bei den RvR Spielern einen sehr guten Ruf

 

-EA hatte das nötige Geld um einen riesen Hype aufzubauen

 

-Warhammer Lizenz

 

-(für damalige Verhältnisse) sehr viele Vorbesteller

 

-ein ordentlicher Start

 

und dann gings Berg ab.

 

Ich will damit nicht sagen dass SWTOR nun das gleiche droht, weil am ersten Tag nicht alle spielen können, das ist Unsinn. Allerdings ist ein guter (Entwickler) Name und eine starke Lizenz allein nicht ausreichend um auf Dauer erfolgreich zu sein und besonders der erste Monat(und ja für mich fängt er nicht am 20. an sondern heute bzw gestern) ist eine kritische Phase da kann sich ein Entwickler viel davon kaputt machen für was er Jahre lang hart gearbeitet hat.

 

Seh ich auch so. WAR war ein wirklich tolles Spiel. Allerdings hat sich in einem PvP Spiel ziemlich schnell eine wahrhaftige "Killerkombo" verschiedener Klassen herauskristallisiert.

 

Da konnten 4 Leute Anfangs ohne Probleme einen ganzen Schlachtzug auseinandernehmen. 0 Spass für den Gegner.

 

Die Antwort der Entwickler war im Grunde nur : "Die Comm soll nicht soviel rumheulen sondern sich selbst helfen. (...) Alles ist wunderbar gebalanced."

 

Konsequenz der Comm :

 

Anpassen an die FOTM (oder eher FOTY) ,für Balance "kämpfen" oder Kündigen.

 

Das heutige WAR lässt sich (mmn) sehr gut spielen und hinterläst einfach ein gutes Gefühl beim Spielen. Dummerweiße spielt es kaum noch wer...

 

Wirklich ein super Beispiel wie sich ein Entwickler freundlich gesagt selbst ins Knie gef1ckt hat.

Link to comment
Share on other sites

@Uridium Und nun? Soll Bioware das Leveln so mühsam machen, dass die "Nerds", die Urlaub genommen haben und halt mal eben schnell den ersten 50er haben wollen, weil sie hoffen, dass dann ein Erfolg aufpoppt, ausgebremst werden? In welchem MMO dauert es noch lange bis Level 30? Und an was liegt es? Häufig fehlt es einfach an der Questdichte zum Weiterkommen. Zu hohes Level im grade gespielten Areal, aber zu niedrig für das nächste... Selbst das kompensieren die "kreativen" Schnelllevler, durch Grinden oder durch Instanzen/Flashpoints.

Level 30 macht man vielleicht in 25,5 Stunden, wenn man einige Quests schon kennt und nichts suchen muss, Flashpoints spielt und generell Bock drauf hat einfach so durchzurennen. Ob man das will, muss ja aber jeder für sich selbst entscheiden.

Thema AoC: das Spiel war eine Wucht. Schon in der Betaphase war aber abzusehen, dass der Spielspaß von einigen größeren und kleineren Bugs getrübt werden wird. Gleichzeitig waren die Hardwareanforderungen des Spiels zum Release-Zeitpunkt einfach nur krank. Einige Konzeptentscheidungen waren ebenfalls mehr als unglücklich. Eine echte Kollisionsabfrage in einem MMO... naja, man kann sich dran gewöhnen, wenn nicht ein Mammut den Eingang zur Stadt zustellt und man nicht vorbei kommt :D

Einiges davon hat Funcom im Laufe der Jahre verbessert und geändert. Somit sind die Spielerzahlen wohl, auch durch F2P, gestiegen.

SW-Tor kann man mit AoC aber nur schwer bis gar nicht vergleichen. Hier hat BW ganze Arbeit geleistet. Server stabil, Software (bisher) bugfrei, Grafik für mich völlig ausreichend und nicht auf Monsterhardware ausgelegt, Sound fantastisch, Vertonung einwandfrei, auch wenn man das Startgebiet verlassen hat. Die sich entwickelnde Story des Charakters ist super umgesetzt und macht Spaß.

Was ich nicht beurteilen kann sind die Flashpoints, da warte ich auf meine erste Erfahrung und natürlich das Endgame. Level 50 entscheidet für viele Spieler darüber, ob ein Spiel sein Abo-Geld wert ist, denn da wird es eben meist erstmal eintönig und langweilige oder man hat nichts mehr zu tun. Sollte BW hier fordernden Nachschub liefern können und konsequent weitermachen, sind deine Bedenken, meiner Meinung nach, unbegründet. SW ist vom Start weg ein großes MMO, welches die Releases der anderen MMOs bei Weitem toppt.

Zu Warhammer kann ich nur sagen, dass ich aufgrund meiner Betaerfahrungen schon befürchtete, dass das Game nicht die Erwartungen erfüllen wird. Auch hier war kurz vor Release eine Bugdichte, grafisch war das Spiel leider veraltet und die Serverlast war wohl stellenweise für das Spielprinzip nicht gut genug verteilt. Warhammer war somit das einzige MMO bei dem ich die Beta testen durfte, welches ich danach aber nicht mehr gekauft habe. ;)

Edited by cryersown
Link to comment
Share on other sites

lol sie hätten auch die Preorder Limitieren können, dan wären alle schon in den ersten 3 tagen schon verkauft gewesen und niemand hätte meh joinen können bis zum 20.12 aber wir menschen wären nicht menschen wen wir mal zufrieden währen

 

Und Bioware/EA wären keine Firmen wenn sie nicht bis zum letzten Tag mit ihrem "Bis zu 5 Tage früher"-Versprechen die Kunden anlocken würden um Kohle zu scheffeln.

Link to comment
Share on other sites

Ich würde gern kurz den Punkt des "Auf Kunden hören/reagieren" ansprechen.

 

Vorerst, das Team welches sich um SW:TOR kümmert ist bestimmt nur ein Teil von Bioware. Es gibt noch andere Teams bei den, man bedenke nur den baldigen Release von Mass Effect 3 (6.3.12).

 

Aber, ich hoffe doch dass das gesamte Bioware Unternehmen eine gemeinsame Philosophie in der Hinsicht vertritt.

Und gerade bei Dragon Age 2 haben wie doch gemerkt wie Bioware auf Kunden-Rezessionen reagiert. Man schaue sich bitte mal die beiden DLCs an, Legacy und Mark of the Assassin. Diese beiden DLCs sind dermaßen gut bei der Community angekommen weil die das Grundspiel teilweise dermaßen umgekrempelt haben.

 

Davon ausgehend kann man schon erahnen wie Bioware auf Kunden-Rezessionen eingeht. Klar ist aber, das nicht jeder Wunsch implementiert werden wird, das wäre auch nicht machbar. Aber richtig grobe Schnitzer wird BW mit Garantie ausmerzen.

 

Grüße

Lery

Link to comment
Share on other sites


×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.