Jump to content

"Weather"-Update | "Wetter"-Update


RedEidolon

Recommended Posts

Heyho liebe SW:TOR Community

 

Ich hätte da einen Vorschlag, den ich schon sehr lange niederschreiben wollte. Der lautet:

Wieso sollte man kein Wetter und Tageszeiten mit einbinden in Star Wars?

Ich meine wär doch cool, wenn es auf Dromund Kaas nicht immer regnen würde, wenn es auf Coruscant nicht immer Morgen/Abend wäre, wenn es auf Nar Shaddaa nicht immer Nacht wäre, wenn es auf Tatooine zwei Schatten von allem gäbe (wegen den zwei Sonnen) und wenn alle ein eingebundenes Wettersystem hätten, welches völlig dem Zufallsprinzip entsprechen würde? Dann wäre es auf Korriban (richtig geschrieben? ^^) mal Nacht und bewölkt oder auf Tython Tag aber regnerisch mit Blitzen oder auf Ilum klarer Tag und die Ringe würden am Boden Schatten werden oder auf Makeb wäre es plötzlich so neblig, sodass man kaum den Charakter mehr im Bild erkennen würde.

Ich finde einfach Swtor ist ja ein sehr persönliches Spiel das Wert auf Individualität legt also wieso nicht Individualität zu den Planeten? Was spricht dagegen? Schon klar das muss ja alles noch mit der Engine zusammen laufen und darf nicht zu viel Leistung fressen aber eine coole Idee wäre es doch.

Tag und wunderschönes Wetter auf Dromund Kaas ... Ahhh wie schön oder auf Belsavis Nacht und die Polarlichter würden am Himmel "umhertanzen" ... wunderschön.

Nun ... das ist meine Idee.

Nun seid ihr gefragt. Was sagt ihr dazu? Pro, Kontra (etc. ^^)?

:ph_good_post:

Times are changing!]

Edited by CommunityDroidEU
Link to comment
Share on other sites

Nicht ganz richtig: http://www.swtor.com/community/forumdisplay.php?f=369

 

Desweiteren würde ich es eher auf englisch ins englische Forum posten, weil hier die Chance das ein Bioware Mitarbeiter es zu Kenntnis nimmt nahe 0 steht.

 

Meine persönliche Meinung:

 

Deine Idee ist nicht neu und wurde sowohl schon in Releasezeit als auch danach immer mal wieder vorgeschlagen. Als man hier noch betreut wurde war die Antwort, dass man kein Tag Nachtwechsel einführt sowie andere Effekte, aus dem Grund heraus, dass diese der Atmosphäre schaden würden im Zusammenhang mit der Story. Ich persönlich hätte aber nichts dagegen.

Edited by Jordes
Link to comment
Share on other sites

Unter Umständen deshalb nicht, weil dann jemand ein korrektes Modell fordern würde. Und weil nicht alle Planeten dem 24 h-Modell von Coruscant folgen, gibts Geflenne. Wenn schon duster, dann bitte ganz/halb/garnicht finster usw.

 

Ein Wettermodell ist natürlich auch serverseitig ein extra Rechenvorgang. Korrekte Pfützen müssen her, wenn es pieselt. Korrekte Beleuchtung, wenn der Blitz einschlägt. Und korrekte Schatten, wenn Tattoo 1+2 um die Wette funzeln samt melodramatischem "Binary Sunset" aus Episode 4.

 

<< da isser, der Sonnenuntergang.
Link to comment
Share on other sites

Irgendwie würde ich mich auch merkwürdig fühlen, wenn ich mitten in der Nacht ernsthafte Kriegsgespräche führe oder irgendwelche NPCs (die vielleicht selbst "arbeiten", ein Bürgermeister bei der Soldatenquest z.B.) bequatschte...

 

Nebenbei: Gab es nicht einen Storygrund, warum es auf Dromund Kaas immer regnet?

Link to comment
Share on other sites

Das es auf Dromund Kaas aus storytechnischen Gründen immer regnet stimmt. Und klar, auf Tatooine erwarte ich auch keinen Regen sondern nur Sonne tagsüber. Aber das sind ja nur paar Ausnahmen.

 

Aber warum sollten wichtige Gespräche nicht auch bei Nacht geführt werden können? Coruscant ist zum Beispiel ja auch bei Nacht belebt. Oder nehmen wir mal Belsavis, da würde es sicher auch gut atmosphärisch passen, wenn ein Gefängnisausbruch in der Nacht stattfindet und nicht mitten am Tag.

Link to comment
Share on other sites

Ich wette das ganze ist mit der uralt Heroengine auch gar nicht zu realiesieren [...]

Selbst die Alphaversion der Hero Engine, auf der die SWTOR Engine basiert, konnte schon dynamische Beleuchtung. Tageszeiten und Wetter wären in SWTOR sehr leicht umsetzbar gewesen.

 

Es war eine bewusste Design-Entscheidung auf beides zu verzichten: Die Geschichten auf den Planeten sollen immer zu einer festen Tageszeit stattfinden. So hat es BioWare zumindest damals vor Release begründet.

 

Es jetzt nachträglich zu ändern wäre nicht mehr so trivial. Denn fast jeder Dialog im Spiel müsste überprüft und ggf. angepasst werden, damit die Charaktere zu jeder Tageszeit richtig zu erkennen sind. Und das wird nicht passieren.

Link to comment
Share on other sites

Ich zitiere mich einfach mal selber, denn das Thema gab's ja schon so ziemlich genau vor einem Jahr: Verbesserungsvorschläge Tag und Nachtwechsel

 

Oh ja, einen Sonnenuntergeng auf Tatooine fänd' ich auch sehr schön. Vielleicht untermalt mit dieser heroischen Musik, die in EP IV läuft, als Luke in den Sonnenuntergang blickt, da würde ich vermutlich Gänsehaut bekommen. Ich schätze aber mal, dass so etwas nicht (zumindest auf bestehenden Planeten) kommen wird.

 

Zum einen schätze ich mal, dass die kompletten Planetenskins in irgendeiner Form umgeschrieben werden müssten (es würde sich ja nicht nur der Himmel verdunkeln & die Sonnen untergehen, alle Spieler, Gehäuse, NPCs usw. müssten sich ja angepasst verdunkeln), das wäre vermutlich Aufwand, den man vornehmlich in neue Instanzen / Planeten investiert.

 

Zum anderen vermute ich mal, dass bei dem Großteil der "Skip! Skip! !!!!1111!!!"-Fraktion die wenigsten die Muße hätten, sich ingame hinzustellen und einen Sonnenuntergang oder Sandsturm zu bestaunen. Der ganze Aufwand würde also für einen minimalen Bruchteil der Spielerschaft erfolgen ...

Link to comment
Share on other sites

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.