Jump to content

James Ohlen lebt und verrät: Abozahlen steigen


Kelremar

Recommended Posts

Und genau das stimmt nun leider nicht mehr, daher rede ich auch erst jetzt von Abzocke und nicht schon seit Monaten.

 

Ich habe den Kartellmarkt auch verteidigt und halte die F2P-Option für die Rettung von SWTOR. Aber was sie nun an neuen Paketen und mit dem Kartellruf ins Spiel gebracht haben, bedeutet, dass man als Abonnent 2-3 Jahre braucht um den Ruf zusammen zu kriegen. Aber alle 4-6 Monate kommt eine neue Lieferung mit neuer Kartellruf-Fraktion bei der man wieder 2-3 Jahre sparen müsste, man hat also als Abonnent nicht mehr die Möglichkeit auf alles, was man gerne hätte, zu sparen. Mit jeder neuen Lieferung wird die Problematik deutlicher und die kommende Charakteranpassung exkl. für Kartellmünzen wird dazu beitragen, dass es noch schwerer wird zu sparen. Für mich ist es daher Abzocke. Als Abonnent fühle ich mich verarscht, weswegen ich keiner mehr bin.

 

Du hast doch nicht ernsthaft geglaubt, EA/Bioware würden sich Chancen entgehen lassen, die Spielschaft zu schröpfen, oder?

So wie die Entwicklung seit den Anfängen läuft, wäre das doch sehr naiv gewesen ;)

Link to comment
Share on other sites

  • Replies 108
  • Created
  • Last Reply

Top Posters In This Topic

Ich gelte ja auch als Fanboy (wobei Boy definitiv schon lange nicht mehr stimmt).

 

Ich habe Null Probleme mit dem Kartellmarkt und bin froh, das BW damit eine Methode gefunden hat die weitere Entwicklung von SWTOR zu finanzieren.

 

Den Kartellmarkt Ruf fand ich schon auch sonderbar, aber da ich kein Interesse daran habe, gezielt Ruf zu sammeln, stört es mich nicht sonderlich. Mal ehrlich, wer will schon mit einem Kartelltitel unter seinem Namen durch das Spiel rennen?

 

Ich habe bis jetzt 50 ChF an Kartellmünzen gekauft (und werde das sicher auch mal wieder machen), aber hauptsächlich habe ich mir dadurch das Creditfarmen gespart und Sachen gekauft (z.B. Legacy Perks) die mir ansonsten (mit Credits) zu teuer waren. Spielentscheident, war nichts davon.

 

Und den Podracer (zweitcoolste Fahrzeug) hab ich mir nicht gekauft obwohl er cool aussieht, aber das coolste Mount kann man sich auf Ilum erspielen.

Link to comment
Share on other sites

Ja genau ... weil alles lief, das PVP auf Ilum einfach super war , die Performance prima war, nix buggte nix laggte ect . sie sind an ihrem Erfolg zugrunde gegangen. Mein Englisch ist im übrigen ganz prima.

 

Nein der Erfolg das 2,5mio Leute das Spiel so geil fanden das sie es pro Tag mehr gespielt haben (teilweise doppelt so viel) wie andere MMOs, und darum das Endgame extrem schnell komplett verbrannt war, und darum keine Zeit für den UpdatePlan da war, wie er gedacht war.

Und was Erfolg nun mit inhaltlicher Qualität einiger Spielaspekte zu tun hat musst du mir erklären. Du redest komplett am Thema vorbei nur um ein wenig swtor bashing zu betreiben. Ist das nicht ermüdend so etwas so zu emotionalisieren?

Zum zweiten: Das war eher ironisch gemeint, weil du das maximal negativ versucht hast zu interpretieren.

 

@Collstes Mount: Das gibts bei Karrage im Denova NM =)

 

@Kartelllmarkt: Ich bin inzwischen bei ~17k Ruf und habe noch nicht einen € für KArtellmünzen ausgegeben.

Ich habe halt zum ersten mal meine freien Kartellmünzen verbrannt (~5000 in die Pakete) und ein paar im GTN gekauft, von der Kohle ide ich vom verkauf der Sachen aus den Kartellmünzen Packs gemacht habe.

 

Ich habe bspw mit den Weihnachts...ähm Lebensfestpaketen Millionen gemacht.. Im Dezmebr davon 4 Stück zu je ~2-2,2mio gekauft und seit dem in Einzelteilen zwei verhökert (alleine die Mounts daraus für zusammen 4,8mios).

Also nur weil ihr nicht wirtschaften könnt ist der Kartellmarkt unfair?

Edited by Eshmael
Link to comment
Share on other sites

... Das BW diese Leute braucht halte ich fuer ein Gerücht, denn SWTOR existiert noch und wächst (und das in Zeiten von GW2 und MOP) und die Leut sind weg. Und ganz im Ernst 95% der Leute die gegangen sind, brauchen auch nicht wiederkommen. Da wäre ich nicht böse drum, die resien von spiel zu spiel flennen da die foren voll (GW2, Diablo 3, Tera) und ziehen weiter.

...

Und WoW hat viel für anderen MMOs und das eigene kaputtgemacht, alleien die Tatsache das man einen Gruppenfinder als Standart ansieht und meint ihn zu brauchen. Ich brauche den nicht, für Gruppen hat man eine Gilde und eine Freundesliste. Natürlich verliert man dann die Leute die alles schnell udn einfach wollen oder sich wie Mülleimer benehmen, aber siehe oben die Leute brauche ich nicht...

 

Da wiederspreche ich dir aber vehement, denn es sind diese Spieler die den anderen zeigen was möglich ist und dadurch den Ehrgeiz der anderen anstacheln. Das es einige MMO- bzw. Gamenomaden gibt und auch weltweite Progressgilden die von Release zu Release springen um Vanillia World Firsts in den jeweiligen Games zu holen und dann nie wieder gesehen werden ist eher ein Phänomen des Gamings als ein Problem denn dies trifft viele Games und kann von den Entwicklern berücksichtigt werden. Das Content gerushed wird ist auch eher eine Phänomen denn es sind nicht nur aktive oder ehemalige Progressler die Content rushen weil es für sie zum Spielerlebniss dazugehört, nein es gibt auch genügend Casuals die sich extra zum Content rushen Urlaub nehmen. Und zur Ehrenrettung der von dir verunglimpften Spieler sei gesagt das viele von ihnen noch aktiv sind denn die Mehrheit der Nomaden sind, wie auch in allen anderen bereichen des Gamings, Casuals.

 

Ich verstehe nicht was WoW kaputt gemacht haben soll, denn als es released wurde hatte es nichts zu bieten was andere MMOs nicht auch hatten, denn es hat nur die bestehenden Konzepte abgeschaut und neu kombiniert.

Im Laufe der Jahre haben MMOs aber neue Standards entwickelt (nicht nur WoW) und auch wenn ein neues MMO nicht mit dem Content eines bestehenden vergleichbar ist, so sind es Standards sehr wohl, denn man erwartet einfach das Chat und Gildenfunktionen fehlerfrei arbeiten und auch Readycheck und Gruppenfinder sind für mich Standards. Das sich der spielerische Anspruch und damit auch das Klientel von WoW in eine Richtung entwickelt hat mit dem viele der damaligen Headstarter irgendwann nicht mehr da core gingen hat aber nichts mit der allgemeinen Entwicklung der MMOs zu tun und sollte auch nicht immer als Worst-Case-Szenario herhalten.

 

Kurzum jeder Spieler ist für ein MMO wichtig da jeder aufhörende Spieler auch Auswirkungen auf die noch aktiven Spieler in seinem Umfeld hat, unabhängig davon ob diese Spieler Content rushen oder kein Benehmen haben, wobei ich auf letztere auch gern verzichten würde was aber nur ein Wunschtraum bleibt.

Link to comment
Share on other sites

@Valde: Dein Handy Vertrag ist aber keine Flatrate auf Handys, sondern du bezahlst damit lediglich genau definierte Dienstleistungen und neue Handys waren niemals ein Bestandteil davon.

Bei Abo-MMOs ist das aber anders: Das Erspielen von immer neuen Belohnungen ist ein Kern des Spiels, für das ich mir mit dem Abo vollen Zugang erkaufe. Ich erhalte mit dem Abo die Möglichkeit mir die ganzen neuen Belohnungen zu erspielen, das gehört seit jeher zu einem Abo dazu. Bei SWTOR nehmen sie den Abonnenten das nun weg.

 

Wenn du einen Handy Vertrag hättest, bei dem du ohne Extrakosten auf das Handy deiner Wahl wechseln könntest, dann würde der Vergleich vielleicht passen, wenn der Anbieter nun einen Teil der neuen Handys nur noch gegen Gebühr für jeden anbietet.

 

Ich sehe jetzt so langsam, wo das Problem liegt. Du betrachtest sogenannte Vanity Items als Bestandteil deines Abos. Das sind sie aber nicht, noch nichtmal bei WoW. Einige Vanity-Items kann man sich erfarmen (wie den Panzer in Denova) andere nicht (wie den STAP aus der CE). Auch das Tauntaun-Kitz, das man auf Messen bekommen hat (bzw den Code dafür), ist nicht Bestandteil deines Abos, du kannst es dir auch nicht im Spiel erarbeiten. Wo liegt also der Unterschied, ob du für einen Gegenstand mehr Geld für die CE ausgibst oder im Kartellmarkt Kartellmünzen für einen gleichwertigen Gegenstand?

 

Seit der Einführung von F2P kannst du Gleiter und Pets im Kartellmarkt kaufen, bisher hattest du nicht einmal was dagegen. Nichtmal als der Brandstifter rauskam (der Pod-Racer), hast du was gesagt. Was ist also plötzlich anders? Huch, die Teile sehen ja auf einmal gut aus!

 

Und jetzt fällt dir plötzlich ein, dass alle Vanity-Items, deiner Meinung nach, zu deinem Abo gehören. Wenn du sie aber im Spiel erfarmen kannst, haben auch die F2P-Spieler die Möglichkeit, sie zu erhalten. Wie jetzt, die gehören also doch nicht zum Abo?

 

Es gibt nur ganz wenige Gegenstände, für die du tatsächlich ein Abo benötigst, um sie zu bekommen, dazu zählt der Tauntaun-Bock und die Gegenstände, die die Abonnenten beim Start von F2P erhalten haben. Also sind sie eher die Ausnahme als die Regel.

Link to comment
Share on other sites

Alle Server sind voll , deiner meiner alle... und sie werden mit Makeb noch voller werden.

Aber das sie echt dachten man braucht 5 Monate für Lev . 50? Das glaub ich nicht .. das ist ein Armutszeugnis das sie sich da ausstellen.

 

Naja, ich brauche dafür aber so lange. Warum? Weil ich Familie, ein RL und Arbeit habe. Daher kann ich nicht 20 Stunden am Tag zocken. BW kann auch nix dafür, dass manche anscheinend nur drei Tage brauchen, um Level 50 zu erreichen.

Link to comment
Share on other sites

Also ich habe mir gerade den nächsten 50er Char hochgespielt und habe dafür ca. 8 Wochen gebraucht. Das ganzw Zeitlich begrenzt auf die Abendstunden 18 - 20 Uhr und Sonntags oft Länger ca. 6 Std. Dazu noch sämtliche EP Schübe, Vermächtniss Bonus und die beiden schon gewesenen EP Weekends.

 

Insgesamt also schon ziemlich Strammer lauf. Ich finde den Story Content vollkommen ausreichend.

 

Und nun hab ich ja noch den Endcontent. Dieser beschäftigt mich Garantiert auch noch einige Monate.

Wenn man die Operationen mal Komplett spielt und nicht einfach nur schnell durchhastet.

 

Und wenn einem dann langweilig wird, kann man sich ja den nächsten Char hochspielen. Dann wirds allerdings etwas zackiger von der Hand gehen, da ich hier auch die Planeten Quest meistens auslasse und die fehelenden Ep mit Weltraum und PVP etc. ergänze.

Edited by Banjees
Link to comment
Share on other sites

Also ich, als Massivtwinker, kann sagen, das man wenn man ohne DoubleExp oder KArtellmarktExp, nur mit den Vermächtnisschüben mittels Klassenmission und Weltraumkampf level in ~45h lvl 50 erreichen kann (Klassenmission anschauen).

 

Das sind bei 1,5h am Tag 30 Tage (4 wochen).

 

Aber zum Start und wenn man etwas verteilt und nicht Exp optimiert levelt (also nur Dailys beim Weltraum, und hin und wieder mal pvp, auch andere Missionen wie die Klassenmissi etc) man 120h braucht um 50 zu werden.

Das sind bei 2h am Tag dann schon 60 Tage (oder eben 8 Wochen).

Und dann hat mon noch keinen HMFP oder gar eine OP gemacht.

Und 2h 7Tage die Woche 2 Monate lang ist meiner Meinung nach schon sehr viel Holz. Und ne vernünftige Annahme für den CasualGamer.

 

Das man jetzt viel schneller 50 werden kann (am ersten DoubleExp WE durch grinden von 1-50 in unter 7h bspw) ist klar.

Edited by Eshmael
Link to comment
Share on other sites

Ich habe Null Probleme mit dem Kartellmarkt und bin froh, das BW damit eine Methode gefunden hat die weitere Entwicklung von SWTOR zu finanzieren.

 

Was meinst du denn mit weiterer Entwicklung?

 

Wenn der Kartellmarkt so erfolgreich sein soll, kocht die weitere Entwicklung aber auf Sparflamme, denn Dinge wie die Vollvertonung spart man sich ja seit Monaten.

Naja, ich brauche dafür aber so lange. Warum? Weil ich Familie, ein RL und Arbeit habe. Daher kann ich nicht 20 Stunden am Tag zocken. BW kann auch nix dafür, dass manche anscheinend nur drei Tage brauchen, um Level 50 zu erreichen.

 

Du bist aber eine absolute Ausnahme. Genauso, wie die krassen Power-Levler eine Ausnahme darstellen, stellst du sie dar. Die Spielerklientel mit deiner Einstellung beträgt vielleicht 5-10% der Spieler, wenn überhaupt.

 

Alleine so schlecht kalkuliert zu haben, bei der Marktsituation, ist ein verheerender Fehler gewesen.

 

Nein der Erfolg das 2,5mio Leute das Spiel so geil fanden das sie es pro Tag mehr gespielt haben (teilweise doppelt so viel) wie andere MMOs, und darum das Endgame extrem schnell komplett verbrannt war, und darum keine Zeit für den UpdatePlan da war, wie er gedacht war.

 

Das Spiel hat kein Endgame besessen. Das ist ja einer der fatalen Fehler gewesen. Was gab es denn? Ewige Kammer... und einen Monat später Karaggas Palast. Dazu ein paar HM Flashpoints - und dann war Ende.

 

Das war alles. Operationen machen oder Nonsens-PvP - Ilum mal ganz zu schweigen, was für ein Debakel das war. Mit so einem Endcontent startet man kein neues MMORPG, tut man es doch, ist man dumm - und letztendlich wurde diese Dummheit auch bitter böse bezahlt.

 

Hätten sie zu Release schön Sektion X als Daily Zone und evlt. noch mehr Beschäftigung gehabt, hätte das ganz anders ausgesehen, aber der "Endcontent" kocht auf Sparflamme - und auch momentan gibt es nicht so krass viel zu tun, das lösen andere Spieler deutlich besser ( und nein, die hatten nicht 5 Jahre Zeit zum reifen und auch garantiert nicht dieses horrende Budget ).

 

Ich glaube um Stufe 50 zu werden brauchte man auch zu Release knapp ~ 60-70 Stunden wenn ich mich nicht irre. Die zweite Zahl, die mir im Kopf rumspukt, sind ~ 100 Stunden. Aber das hat man auch in locker einem Monat durch, so man denn möchte.

Edited by LovarBoy
Link to comment
Share on other sites

Nein der Erfolg das 2,5mio Leute das Spiel so geil fanden das sie es pro Tag mehr gespielt haben (teilweise doppelt so viel) wie andere MMOs, und darum das Endgame extrem schnell komplett verbrannt war, und darum keine Zeit für den UpdatePlan da war, wie er gedacht war.

Ich kenn jede Menge Leute die sich bereits vorher verabschiedet haben, ohne sich den dünnen Endcontent komplett angesehen zu haben, ich selber habe wegen Bugs, Performance und Supportmängel zeitweise ausgesetzt, erst Ende 2012 wegen dem Content. Alles in allem kommen die Worte 5 Monate nicht aus meiner Feder sondern von Seiten BW. Im Endeffekt hätten sie ja auch schreiben können 7 Monate weil es mit Sicherheit Spieler gibt die es so lange hinziehen lassen. Bioware ist nunmal auch hier jemand der das max. aus der Aussage heraus holen wollte die ich aufgegriffen habe. Aber ich denke das wirst du nicht erkennen.

Und was Erfolg nun mit inhaltlicher Qualität einiger Spielaspekte zu tun hat musst du mir erklären. Du redest komplett am Thema vorbei nur um ein wenig swtor bashing zu betreiben. Ist das nicht ermüdend so etwas so zu emotionalisieren?

Der ist auch gut der Satz, ich logge also wieder in ein Spiel ein welches ich eigtl. nur bashen will? Gesunde Kritik und ein klarer Verstand ist es wohl eher. Man sollte nicht immer alles so glauben was man von den Leuten hört die einem das Geld aus der Tasche ziehen wollen. Es ist nicht ermüdend Ungereimtheiten nicht akzeptieren zu wollen. Emotional bin ich sogar soweit gefestigt das ich mich grade köstlich amüsiere. Alles in allem ist es ja auch mein Spiel über das wir hier reden, welches ich ebenso wie alle hier betreibe. Aber eine rosarote Brille muss man deshalb nicht aufsetzen und sich vollsülzen lassen von der EA BW Marketingmaschinerie. Und selbst wen sie so naiv waren... Pech gehabt, wer einmal lügt dem glaubt man nicht. Das was im Vorfeld alles kam verglichen zu dem was sie wieder wett gemacht haben, dann sind wir noch nicht auf einer gemeinsamen Vetrauensbasis angelangt.

Link to comment
Share on other sites

Es gibt eine neue Zusammenfassung von Ohlens Vortrag, die viel detaillierter und sehr aufschlussreich ist:

http://massively.joystiq.com/2013/03/29/gdc-2013-james-ohlen-on-how-f2p-saved-swtor/

 

- SWTOR sei aktuell das zweitgrößte Abo-MMO im Westen.

- Es sei eines der größten Einahmequellen durch Mikrotransaktionen für EA.

 

Wenn das so stimmt, dann hat sich SWTOR in den letzten Monaten für EA wirklich vom Sorgenkind zum Vorbild und Vorreiter entwickelt.

Um so wichtiger ist es meiner Meinung nach daher EA die Grenze aufzuzeigen wie weit sie im Kartellmarkt gehen können.

 

 

@Valde: Du hast mich immer noch nicht verstanden. Ich muss mich daher wiederholen und versuche dabei deutlicher zu sein.

 

Belohnungen sind Teil des Spiels und als Abonnent erhält man vollen Zugriff zum Spiel. Das heißt nicht, dass jedes einzelne Item dauerhaft für jeden Abonnenten erspielbar sein muss. Aber das Verhältnis muss stimmen. Der Anteil an Belohnungen, die für Abonnenten erspielbar sind, muss so viel größer sein als der Anteil an Items aus anderen Quellen, dass man sie als Randerscheinung abtun kann. Und bezogen auf den Kartell Markt bedeutet es: Ich muss nicht in der Lage sein alles zu kaufen aber doch in absehbarer Zeit das.

 

Belohnungen sind nicht nur bessere Items von den Werten her, oder der Zugriff auf Content, sondern auch Fahrzeuge, Outfits, Haustiere, Emotes etc. Auch wenn es allgemein nur als "Vanity-Items" oder "Fluff" bezeichnet wird, so ist es für viele doch eine sehr große Motivation und daher ein wichtiger Bestandteil des Spiels. Mir ist so was wichtiger als die Werte. Und wenn ich nun sehe, dass neue Ruf-Fraktionen grade mal ein oder zwei langweilige umgepinselte Oufits kriegen während es im Kartellmarkt ständig neue exklusive neue Sets gibt, dann passt das Verhältnis absolut nicht mehr, dann will mich BioWare dazu bringen mehr Geld auszugeben und das empfinde ich als Abzocke.

 

Ich glaube nicht, dass es ein anderes MMO im Westen gibt, dass auf ähnliche Weise versucht die Spieler doppelt zahlen zu lassen.

Link to comment
Share on other sites

die asien-pazifik server werden geschlossen, weil es dort zu wenig spieler gibt, aber heißt das denn automatisch auch, das im europäischen raum auch immer weniger spielen, oder gar im amerikanischen raum?

ob es stimmt will ich nicht beurteilen, da ich nur auf t3 unterwegs bin und dieser sich relativ voll anfühlt, aber was man so von jarkai und vanjervalis chain hört scheint es dort nicht mehr all zu voll zu sein. aber wir werden sehen, wenn es weitere entlassungen gibt deutet dies meiner meinung nach nicht auf steigende abozahlen hin.

 

Hi an alle.

Die Abozahlen werde weiter sinken wenn die Bugs und Abstürze erhalten bleiben.

 

MfG egontar

Live long and prosper

Kaplar:)

Link to comment
Share on other sites

die asien-pazifik server werden geschlossen, weil es dort zu wenig spieler gibt, aber heißt das denn automatisch auch, das im europäischen raum auch immer weniger spielen, oder gar im amerikanischen raum?

ob es stimmt will ich nicht beurteilen, da ich nur auf t3 unterwegs bin und dieser sich relativ voll anfühlt, aber was man so von jarkai und vanjervalis chain hört scheint es dort nicht mehr all zu voll zu sein. aber wir werden sehen, wenn es weitere entlassungen gibt deutet dies meiner meinung nach nicht auf steigende abozahlen hin.

 

Nun das ist ein Psychologisches Problem. Die Schlagzeile das man Regionale Server schliesst und den Verbleib transferiert ist schlechtes Image. Das Prblem scheint hier - für mich jetzt - das es vermutlich viele spieler hat aber alles F2P'ler. Das ist für mich ein Problem, denn SWTOR eignet sich prima für ein Zwischendurchprojekt, singleplayer der nur dann einen FP oder PVp macht wenn er es sehen will. Das ganze ist aber gänzlich ungeeignet dafür, das es doch eigentlich ein MMO ist. So haben wir also viele, viele spieler aber die nicht zusammenspielen wollen. Der geringe Teil jedoch der MMO spielen will zieht den kürzeren. Ist wie im Endcontent. eines Spiel wo die Luft ultradünn wird wenn man spieler suchen muss. Die Flotte hat zwar auf T3-M4 3 Flotten offen mit 270 Spieler je aber 1 Heiler zu finden der Denova Clear hat und an Tag x mitkommen kann ist = 0 zur zeit obwohl fast 800 Spieler auf der Flotte online sind.;).

 

Ich kann mir schon gut vorstellen das die EU server eines Tages zusammengelegt werden sollte der Trend überschlagen. Das meine ich mit Psychologisch, das viele mitaufhören könnten weil sie merken das Rated BG's usw. lange dauert und BW es nicht hinkriegt crossrealm einzuführen.

Link to comment
Share on other sites

Viel interessanter fand ich die Aussage über die Vollvertonung des Spiels. Alle dachten ja, die sei der Hauptgrund dafür, dass die Klassenstorys nicht fortgesetzt werden, sie wäre einfach zu teuer.

Jetzt sagt Ohlsen, dass die Vollvertonung eigentlich nur einen relativ kleinen Teil an den Kosten ausmacht, der wahre Geldfresser war wohl die Anpassung/Umgestaltung der Engine. Das fand ich etwas seltsam, was haben die da nur rumgebalstelt?:confused:

 

Tja, auch die Frage ist jetzt geklärt, warum es im Spiel nur sowenige (keine?) Entscheidungen mit echten Konsequenzen gibt, das ist ja bei der Story laut Ohlsen der Hauptkostenfaktor, weil dann die Kosten für die QA steigt:confused:

Versteh ich auch irgendwie nicht, aber nunja, was solls. Also auch in Zukunft keine Story mit harten Entscheidungen und alternativen Q-Wegen ( je nachdem ob man z.B Person A tötet oder nicht ):(

 

Ein kleiner Lichtblick aber immerhin. Auch wenn es immer noch günstiger und weniger zeitaufw#ndiger ist eine oder 2 Planetenstorys zu machen, so sind neue Klassenstorys zumindest nicht gänzlich ausgeschlossen wegen der Vollvertonung ( auch wenn sie gesagt haben ,dass sie keien mehr machen... :mad:)

 

Die Klassenstorys könnte man ja im Kartellshop dann verkaufen, so kann EA dann auch dem Götzen der Mikrotransaktionen weiter huldigen, es hätte vielleicht sogar Vorteile. 20-30 Euro für ein Volladdon mit allen Klassenstory zu zahlen, obwolh man vielleicht nur 2 Klassen spielt, das wird nicht jeder machen. Wenn man dann aber jede Klassenstory einzeln im Kartellshop für jeweils 4 Euro oder so kaufen könnte würde es interessant

Edited by Sefanas
Link to comment
Share on other sites

Der Herr ist ja wie die Fahne im Wind.

 

Hieß es nicht vor einem Jahr, dass die Vollvertonung Kosten-technisch den größten Brocken ausgemacht hat?

 

James Ohlen beweist einfach immer wieder, dass er ein Märchenerzähler ist - nicht mehr und nicht weniger. Den Typen sollte BioWare / EA endlich vor die Tür setzen, ist er doch hauptverantwortlich für den ganzen Summs.

Link to comment
Share on other sites

Der Herr ist ja wie die Fahne im Wind.

 

Hieß es nicht vor einem Jahr, dass die Vollvertonung Kosten-technisch den größten Brocken ausgemacht hat?

 

James Ohlen beweist einfach immer wieder, dass er ein Märchenerzähler ist - nicht mehr und nicht weniger. Den Typen sollte BioWare / EA endlich vor die Tür setzen, ist er doch hauptverantwortlich für den ganzen Summs.

 

Es mach aber irgendwie Sinn. Nicht dass die Kosten da eher gering sind, das wundert micht auch, aber dass man bei Bioware damit umgehen kann.

Ich mache ja zu Zeit eine kleine Swtor Pause und spiele DA1, auch von Bioware. In dem Spiel gibt es zumindest gleichviel, vielleicht sogar mehr Vollvertonung als in Swtor. Dann gibt es ja noch DA2, Mass Effect 1-3, alles mit Vollvertonung und von Bioware. Man sollte da als oeigentlich recht gut die Kosten für so eine Vollvertonung einschätzen können im Vorraus und dann auch bei Swtor entsprechend geplant haben.

Edited by Sefanas
Link to comment
Share on other sites

Die Abozahlen werde weiter sinken wenn die Bugs und Abstürze erhalten bleiben.

 

da magst du wohl durchaus recht haben, aber vorerst werden die abos mit dem start von makeb wieder steigen.

ob sie was aus dem release des spiels gelernt haben wird man sehen, aber nachdem sie stolze 4 55er hm fps (oder sollte es auf makeb noch einen neuen fp geben?), die auch noch alte aufgewärmte sind, würde ich nicht davon ausgehen. daher ja, wenn sie die - teilweise schon sehr alten - bugs nicht endlich mal wieder schneller auf die reihe bekommen, werden die abozahlen wieder genauso schnell sinken.

 

@Leonalis

heiler und tanks waren schon immer schwer zu finden, egal für was.

erfahrungsgemäß wird die suche umso schwerer umso älter und einfacher die raids sind. da asation und vor allem denova schon seit einiger zeit auf dem liveserver sind, hängen diese raids den meisten schon zum hals raus, die geringen unterschiede zwischen sm und hc entschärfen dieses problem nicht wirklich.

hinzu kommt halt dann auch noch dein angesprochenes problem mit den f2p spielern.

 

btw. swtor als 2. größtes abo-mmo im westlichen bereich:

http://www.pwndora.net/liste-der-besten-kostenpflichtigen-mmorpgs-2012

wenn man sich diese liste anschaut, dürften wohl die direkten konkurenten rift + herr der ringe sein.

rift hat laut den infos die ich finden konnte 100.000-200.000 spieler (über genaue abozahlen hab ich nix gefunden)

herr der ringe online hab ich nur sehr veraltete infos gefunden 50.000-70.000 spieler aus dem jahre 2007, aber die kommentare aus dem jahre 2012 lassen mich trotz hybridmodell auf immer noch niedrige spielerzahlen schließen.

daher würde ich mal behaupten die konkurenz in diesem bereich dürfte nicht all zu hoch sein, denn die letzte zahl die mir zu swtor im kopf rumschwirrt war glaub ich 1 mio. abospieler (starke abwärtstendenz) vor der umstellung, weswegen ich dieser aussage (2. größtes abo-mmo) mit meinen gefundenen informationen nicht viel beimessen würde.

Link to comment
Share on other sites

Die Vollvertonung dürfte in der Tat nicht so teuer gewesen sein. Wenn man mal die ganzen Dialoge aneinander reiht, was wird dabei rumkommen? Vieleicht ein paar Stunden pro Sprecher. Sowas machen Profis in ein paar Tagen. Das kann nicht so wahnsinnig viel gekostet haben, zumal sich viele Sprechzeilen immer wieder wiederholen. Von dem unsinnigen Aliengebrabbel mal ganz zu schweigen.

 

Das die Engine so teuer war glaub ich. Traurig nur das sie trotz allem so katastrophal schlecht ist. Wobei, laut Berichten über die Cantina-Tour hat BioWare das wohl mittlerweile selbst erkannt.

Da hätten sie besser gleich eine fix und fertige, gute Engine gekauft. Wäre sicher nicht wesentlich teurer gewesen und hätte viel weniger Ärger bedeutet.

 

Das mit dem 2. größten westlichen MMO glaub ich. Die anderen dümpeln ja seit je her mit Minimalbesetzung durch die Gegend. Wobei ich überzeugt bin, das bei SWTOR eben der Star Wars Faktor eine ganz wesentliche Rolle spielt.

Link to comment
Share on other sites

Wir sollten unterscheiden zwischen dem Kostenanteil am Gesamtprojekt und dem Kostenanteil nur am Content. James Ohlen hat sicherlich recht damit, dass es nicht der teuerste Bereich bei der Entwicklung war und außerdem war das ein Bereich, den sie von Anfang an gut einplanen konnten, da sowohl BioWare als auch LucasArts (die die Verantwortung dafür haben) bereits große Erfahrung damit haben.

Die deutsche Synchronisation des Hauptspiels hat 800 Arbeitstage verteilt auf 2 Studios (je ca 400 in Hamburg und München) gedauert. Die Kosten insgesamt waren also nicht unerheblich, laut Ohlen aber halt nicht der größte Teil.

 

Aber der Anteil nur am Content ist trotzdem sicherlich hoch und daher spielt es sicherlich eine große Rolle dabei wie viel Content nachgeliefert werden kann.

Ich glaube, dass dies ein Grund für die fehlende Klassenstory mit Makeb ist. EIN anderer Grund dürfte sein, dass sie mehrere Autoren entlassen haben...

Link to comment
Share on other sites

Nun, was mich etwas stutzig macht, ist die Aussage das sie, jedenfalls so wie ich das verstehe, vorhaben weiterhin nur solche Mini-Add-on-DLCs zu bringen anstelle eines richtigen großen Add-ons.

Soweit ist das ok, die Teile kosten ja so gut wie nichts aber ich sehe ich hier das Problem, das wir keine wirklich großen Veränderungen bekommen werden.

Ich habe zwar nicht viele MMOs gespielt aber bei denen die ich kenne, waren alle wirklich relevanten Veränderungen (im Sinne von Verbesserungen-Erweiterungen) immer Teil eines großen Add-ons. Das sie wirklich tiefgreifende Änderungen am Spiel einfach per Patch oder innerhalb eines 8€ DLCs rausbringen halte ich für höchst unwahrscheinlich.

Vieleicht liege ich ja falsch, ich kann ja auch nur raten aber für mich liest sich das erstmal so, als ob sich an dem Spiel grundlegend nicht viel ändern wird. Es werden scheinbar nur immer neue Operationen, Flashpoints und Warzones nachgereicht.

Ok, bevor jetzt wieder jemand meckert, klar, es könnte sein, dass sie wirklich relevante Änderungen auch so bringen aber ich hege da erstmal starke Zweifel.

 

Allerdings, unabhängig davon, müssen sie, sollten sie wirklich die individuellen Klassengeschichten fallen lassen, bei dem was sie sonst bieten, noch eine ordentliche Schippe drauflegen. Bisher war und ist die Story das eine Element was SWTOR von den anderen MMORPGs unterscheidet. Sollte das jetzt wegfallen, fällt damit einer der wichtigsten Pfeiler des Spiels. Eine Story hat auch jedes andere MMO und einige davon haben ebenfalls sehr gute. Allerdings haben gewisse andere MMOs eben deutliche Vorteile im Endgame und da muss BioWare dann richtig was bringen wenn sie schon ihren einen großen Vorteil opfern.

Da das Spiel ja laut Ohlen im Moment sehr erfolgreich ist, sollte das ja durchaus machbar sein.

Link to comment
Share on other sites

Nun, was mich etwas stutzig macht, ist die Aussage das sie, jedenfalls so wie ich das verstehe, vorhaben weiterhin nur solche Mini-Add-on-DLCs zu bringen anstelle eines richtigen großen Add-ons.

Soweit ist das ok, die Teile kosten ja so gut wie nichts aber ich sehe ich hier das Problem, das wir keine wirklich großen Veränderungen bekommen werden. .

 

Man muss einfach auch einmal einsehen man tut das gleich wie jedes andere MMORPG.

 

Ein patch mit einem

 

  • neuen WZ
  • neuem FP
  • neuer OP
  • Quest-Hub
  • Event

 

Das sind die 5 Grundtypen von Contentpatches.

 

Zusätzlich dazu kommen

 

  • veränderungen im Kartelmarkt
  • veränderung an Klassen
  • Interface anpassungen, engine usw.

 

 

Zusätzlich hat Bioware noch den Weltraum und kann dort neue Missionen bringen.

 

Viel mehr haben wir nicht ausse sie führen solche kleine Minispiele mit.

 

Aber dieses MMORPG wird nach Schema F weiterlaufen. Oder glaubt ihr hier kommen bald Missionen wo man gleichzeitig 3 Gefährtennutzen "muss" oder so zeug?:rolleyes:

Link to comment
Share on other sites

Aber dieses MMORPG wird nach Schema F weiterlaufen. Oder glaubt ihr hier kommen bald Missionen wo man gleichzeitig 3 Gefährtennutzen "muss" oder so zeug?:rolleyes:

 

Wohl leider nicht, aber für sowas würde ich dann sofort bereitwillig zahlen. Soloinis im Rahmen der Klassenstory, bei denen dann 3 Begleiter gleichzeitig zum Einsatz kommen, das wäre mal was *seufz*

Auch die Interaktion zwischen den Begleitern fehlt mir so ein wenig. Zwar befinden sich alle auf dem gleichen Schiff mit mir, viel miteinander zu tun haben die aber nicht.

Sowas trägt aber meiner Meinung nach wesentlich zur Atmospähre eines Spieles aus dem Hause Bioware bei. Rein storymäßig macht es auch nicht wirklich Sinn ,wenn sich immer nur der Held und 1 Begleiter der furchtbar schrecklichen Gefahr stellen und die restlichen Begleiter dann einfach mal auf "tja macht ihr mal, ich gehe inzwischen auf das Schiff und warte" machen:)

 

Tja, das alles würde sicher einiges an Mehraufwand für die noch verbliebenen Storyschreiber bedeuten und wird daher wohl niemals in Swtor kommen, aber träumen darf man ja;)

Link to comment
Share on other sites

@Kelremar: Du hast das jetzt schön ausführlich erklärt. Aber ich verstehe dein Problem immer noch nicht, tut mir wirklich Leid.

 

Neues Design für Fluff gibt es eigentlich nur in den Paketen, und dieses Zeug kannst du bereits nach kurzer Zeit relativ günstig im Handelshaus kaufen. Einige Gleiter und Haustiere sind recht teuer dort, aber gerade orangene Rüstungen und Waffen bekommst du schon sehr günstig. Klar, die Pakete musste auch erst jemand kaufen, allerdings nicht du selbst, also sollte dieser Einwand für dich persönlich keine Rolle spielen (könnte ja auch von einem F2P-Spieler gekauft sein).

 

Belohnungen gibt es zur genüge und mit 2.0 und jedem neuen Flashpoint und jeder neuen Operation werden auch wieder neue Fluff-Gegenstände zu erbeuten sein.

 

Aber möglicherweise gehen unsere Ansichten über den Kartellmarkt auch deswegen auseinander, weil wir aus verschiedenen MMORPG-Szenen stammen. Du hast, wenn ich das richtig verstanden habe, bisher nur Abo-Spiele gespielt (verzeih mir, wenn das nicht so sein sollte), ich habe bisher nur F2P-Spiele gespielt, SWTOR ist mein erstes Abo-Spiel.

 

Ich kenne das gar nicht anders, als dass es Fluff größtenteils nur gegen Bares gibt. Vielleicht ist meine Akzeptanz des Kartellmarktes deshalb auch deutlich größer als deine.

 

Hier auf der Seite gibt es ja eine Liste mit den Unterschieden zwischen F2P und Abo. Da ist kein unbegrenzter Zugriff auf Fluff vermerkt. Du bezahlst dein Abo für die Vorteile, die dort vermerkt sind. wenn du als Abo-Spieler noch mehr haben willst, ist das wirklich dein Problem.

Link to comment
Share on other sites

Sowas macht erst in ein paar Jahren Sinn wenn die jetzigen FP und OPs total out sind und man sie mit Gefährten laufen kann und soll.... im Endeffekt eine gute Sache auch für Quests ect.. aber zu früh gefordert.
Link to comment
Share on other sites

×
×
  • Create New...