Jump to content

SWTOR wird Free 2 Play


Recommended Posts

Hat sich eigentlich irgendjemand mal die Mühe gemacht, die FAQ zu lesen?

 

Danke an Flyin_Daggers:

 

 

Welche Vorteile bietet mir ein Abonnement?

 

Neben dem unbegrenzten Zugriff auf das Spiel und auf alle Spielfeatures gibt es weitere Vorteile, die du durch ein Abonnement erhältst, darunter:

Unbegrenzter Zugriff auf regelmäßige Spiel-Updates mit neuen Albtraum-Modus-Inhalten, einer brandneuen Operation auf dem Planeten Asation, einer neuen Heldenmission-Reihe auf dem Gefängnisplaneten Belsavis sowie einem brandneuen Kriegsgebiet für alle PvP-Fans.

Automatische monatliche Zuteilung Kartellmünzen für Käufe im neuen Kartellmarkt. Dieser bietet zahlreiche Gegenstände im Spiel, wie optisch anpassbare Ausrüstung und Komfortfeatures, mit denen du das Spielerlebnis individuell gestalten kannst. Abonnenten erhalten Kartellmünzen-Zuteilungen für jeden vergangenen und aktuellen Monat des Abonnements, wenn dein Benutzerkonto auf die Premium-Stufe umgestellt wird.

Abonnenten erhalten einen speziellen von den Fans gewählten Bonusgegenstand als Belohnung, der in einer Facebook-Umfrage ermittelt wird. Stimme jetzt ab auf http://www.facebook.com/starwarstheoldrepublic (Abstimmung endet am 15. August 2012). Du kannst eine der folgenden drei tollen Belohnungen erhalten:

Rancor-Holoreplik

Karbonit-Winterschlafkapsel

Party-Jawa

 

Weitere Informationen findest du auf: http://www.StarWarsTheOldRepublic.com/de/FREE.

 

 

Mit dem Hintergedanken,was absolut legitim ist,das auch die Abonnenten sich verleiten lassen Münzen zu kaufen, weil die vom Abo nicht reichen, um im Shop einzukaufen.Muss man natürlich nicht aber der Gedanke ist garantiert da.

 

 

Fyra

Link to comment
Share on other sites

  • Replies 666
  • Created
  • Last Reply

Top Posters In This Topic

Wofür?

@ Ria-Lupa-Gill

 

Ich kenne Metin, ROM und HdRO. Die ersten beiden mal angespielt und aufgehört als ich gemerkt habe das es ohne Einkauf im Itemshop nicht geht, vor allem nicht im Endgame. HdRO habe ich nur mal kurz reingesehen, mir den Itemshop angeguckt und bin lachend wieder von dannen gezogen ... gespielt habe ich HdRO nur als es ein Abo-Modell war. Vor allem das was in dem Chat in der kurzen Zeit abging als ich drinnen war, kein Vergleich zu den alten HdRO-Tagen wo die Com ingame hilfsbereit und freundlich war.

 

Was kennst Du an F2P's ausser HdRO?

 

Gruß

 

Rainer

 

@Rainer

Mich würde mal interessieren, warum du gelacht hast?

 

@alle f2p gegner

Was stört euch so extrem an dem Model? Noch ist definitiv für TOR nicht absehbar, was im Itemshop zu kaufen ist. Wenn man es liest, sollte einem Auffallen, dass es wohl nur Sachen geben wird, die keinen Einfluß auf irgendeine Spielweise haben wird. Es werden wohl nur Sachen sein, die Kosmetischer Natur sind. Andererseits gibt es vielleicht auch Stims oder so was, aber das sind Sachen, die du auch im AH kaufen kannst, bzw. die selbst herstellen kannst. f2p Spieler werden durch die AH beschränkung nicht daran kommen und ich finde es ist legitim, dass du dann solche Sachen auch im Shop kaufen kannst. Ein Abo Spieler wird dadurch KEINE nachteile haben, da er sich das ingame besorgen kann, ohne shop punkte auszugeben. Dazu bekommt er noch monatlich punkte gut geschrieben, so dass er sich auf längere Sicht ebenfalls die "kosmetischen" sachen besorgen kann.

 

Solange nichts definitives gesagt wird und der shop noch nicht aktiv ist, sind alles nur mutmaßungen und die meißten mutmaßen das negativste, was man denken kann. Warum? Ich habe die meißten Kommentare gelesen und die meißten gegner des f2p Systems gehen bei allen f2p spielen davon aus, dass du nur noch weiter kommst, wenn du zum ABO noch mehr Geld rein steckst, aber das ist einfach nicht haltbar und dafür konnte bis jetzt noch KEIN einziger irgendetwas belegen. Viele geben andere Spiele an, OHNE irgendwelche Beweise. Das ist armselig und deutet nur auf irgendein Kindheits Trauma zu, oder? Mit diesem Satz deute ich das auch mal so an, nur nicht aufs f2p sondern auf die heuler.

 

Ich habe 2 f2p umstellungen mitgemacht, einmal sto und einmal hdro. Bei STO ist es schon eher so, dass die mit dem shop viel Geld machen wollen. Schiffe usw. können nur über Punkte gekauft werden und die sind nicht billig. Bei hdro gibt es NICHTS, was ein abo spieler unbedingt kaufen muss. Alles was es da gibt, kann man sich auch ingame erarbeiten. Sinnvoll ist eigentlich nur das zurücksetzen/erhöhen der täglichen rufquests (die, die man bei den Tafeln bekommt) und die doppelte rufbeschläunigung. Aber es ist nichts, was sein muss. Du hast keine nachteile, wenn du ein bisschen länger an etwas arbeitest. jemand der viel Geld in den hdro shop investiert, hat keine Vorteile, er muss trotzdem normal die Ausrüstungen ect. im Spiel farmen. Wenn dieses System auch in TOR umgesetzt wird, haben abo spieler keine nachteile, sondern ein paar voreitle, da sie alles spielen können.

 

Wieso fällt es alles einfach so schwer, abzuwarten, was wirklich kommt?

 

Ein thema fällt mir noch ein, in hdro war es in den ersten 2 monaten anstrengend im chat zu sein, da viele einfach zu viele dumme fragen gestellt haben und keine lust hatten, sich wirklich damit auseinander zu setzen. Dies wird auch hier der Fall sein, aber nach einiger Zeit wird auch dieses erledigt sein und nach 2 monaten war der Chat auch wieder freundlich und angenehm wie eh und je. kein geflame oder sonstiges.

 

ich rate einfach mal allen weinern und die die stolz verkündet haben, dass das abo gekündigt ist. lasst es gekündigt, schaut wieder rein, wenn f2p ist und weint DANN und nicht vorher. oder wollt ihr, dass man euch nachweint und bettelt, dass ihr nicht geht? reisende soll man ziehen lassen...

Link to comment
Share on other sites

Vielleicht nicht am Anfang, man darf die Abo-Kundschaft ja nicht sofort am Anfang vergraulen. Aber später, VERMUTE ich (mitt 99%iger Sicherheit) werden sie merken, dass damit am meisten Kasse zu machen ist.
Link to comment
Share on other sites

@Mirgosh

Das Problem das die meisten haben ist das dann die ganzen Flame Kiddies kommen weil sie jetzt nix mehr Zahlen müssen und alles zumüllen und dann vllt. angeben weil sie irgendeine Schrott Rüstung um ein paar euro gekauft haben die dann irgendwo um 1 Punkte besser ist als deine.....

Link to comment
Share on other sites

Für mich geht es bei dieser Umstellung um etwas ganz anderes.

Warum sollte ich noch ein Abo bezahlen ?

Das, worauf SW:TOR anscheinend aufbaut - hier im besonderen vollvertonte Quests - kriegst du jetzt dann für lau.

Das, wofür ich bezahle (da es ja damals hieß "wir betreiben aggressive Patchpolitik") nämlich anständigen Endcontent, kriege ich nicht. Meine Gilde ist 1 Woche nach Erscheinen mit Denova HM fertig gewesen - seit dem warten wir dass "soon" eintritt und wir neuen Endcontent bestreiten können - also fast 4 Monate.

Wenn ich jetzt also nur noch dafür meine Abogebühr zahle, unbeschränkten Zugriff auf Operations zu haben, müssten BW sich massiv genau in diesem Bereich Patchmäßig engagieren.

Ich bezweifel einfach dass sich das sowohl für mich als auch für BW finanziell lohnt.

Niemand, also ich schließe hier mal von mir Abo-Kündigerin auf andere, will dass uns nachgeweint wird - wir finden es nur schade um ein wunderbares Spiel aus dem man sehr viel machen hätte können wenn man sich an die Versprechen gehalten hätte.

Ich gebe allen Recht die sagen - wartet erst mal ab, weint nicht rum - aber dieses Abwarten ist meiner Meinung nach viel sinnvoller ohne zu bezahlen.

Edited by Visalj
Link to comment
Share on other sites

Für mich geht es bei dieser Umstellung um etwas ganz anderes.

Warum sollte ich noch ein Abo bezahlen ?

Das, worauf SW:TOR anscheinend aufbaut - hier im besonderen vollvertonte Quests - kriegst du jetzt dann für lau.

Das, wofür ich bezahle (da es ja damals hieß "wir betreiben aggressive Patchpolitik") nämlich anständigen Endcontent, kriege ich nicht. Meine Gilde ist 1 Woche nach Erscheinen mit Denova HM fertig gewesen - seit dem warten wir dass "soon" eintritt und wir neuen Endcontent bestreiten können - also fast 4 Monate.

Wenn ich jetzt also nur noch dafür meine Abogebühr zahle, unbeschränkten Zugriff auf Operations zu haben, müssten BW sich massiv genau in diesem Bereich Patchmäßig engagieren.

Ich bezweifel einfach dass sich das sowohl für mich als auch für BW finanziell lohnt.

Niemand, also ich schließe hier mal von mir Abo-Kündigerin auf andere, will dass uns nachgeweint wird - wir finden es nur schade um ein wunderbares Spiel aus dem man sehr viel machen hätte können wenn man sich an die Versprechen gehalten hätte.

 

Du bezahlst ja nicht nur um uneingeschränkten Zugriff auf OP's oder FP's zu bekommen.

Neu hinzu kommende Inhalte, bekommst du ebenso umsonst.

Ich zitiere mal auf dem F2P FAQ.

 

Quelle: http://www.swtor.com/de/support/helpcenter/6504

 

Die Erweiterung um ein kostenloses Spielmodell ändert nichts an eurem aktuellen Abonnement, außer ihr möchtet euer Benutzerkonto ändern. Abonnenten haben weiter unbegrenzten Zugriff auf The Old Republic inklusive der neuen, häufiger veröffentlichten Inhalts-Updates, die für Spieler des kostenlosen Spielmodells kostenpflichtig sind.

 

Ich gebe allen Recht die sagen - wartet erst mal ab, weint nicht rum - aber dieses Abwarten ist meiner Meinung nach viel sinnvoller ohne zu bezahlen.

 

So schauts aus. :)

Link to comment
Share on other sites

auf die ganzen yodahs und joghurts oder obiwins freue ich mich auch schon, aber da hilft erstmal chat abstellen und ein bisschen geduld haben, bis die selbst keinen spaß mehr haben. Am Anfang wird das nervig, aber die stären mich zum beispiel nicht, wiel ich dann wohl nicht mehr twinke und ops oder so können die eh nicht machen.

 

Das die angeben, weil die eine Rüstung erkauft haben, die ein punkt besser ist, gehe ich mal davon aus, dass das nicht passieren wird, da es noch dannach aussieht, dass es nur kosmetische rüstungen gibt, das heißt man muss die mit mods usw. bestücken und vorallem haben die kein set bonus ;-)

 

Ich finde es extrem schade, dass immer wieder eine extrem schlechte stimmung vertreitet wird.

 

Jeder sollte sich fragen, ob er selbst noch ein halbes jahr spielen würde, wenn es nicht f2p wird. Entweder es macht spaß oder nicht, der spaß wird nicht genommen, wenn es f2p wird. Ausser es ist so, dass spielentscheidende items im shop verkauft werden ;-) nur davon gehe ich nicht aus.

Link to comment
Share on other sites

Du meinst die neu hinzukommenden Inhalte die sie seit Monaten versprochen haben mit (Zitat:( "soon" und die nicht gekommen sind ?

 

Die neuen Inhalte beziehen sich nun mal größtenteils auf Operations, PvP, Raumkämpfe und High-Level-Questreihen - und das ist Endcontent der nunmal monatelang versprochen und nicht geliefert wurde.

 

Aber was ich eigentlich sagen wollte ist:

Was helfen dir als Abo-Spieler die "zu erwartende Masse an F2P-Spielern"?

Ich bin auf nem recht vollen Server und trotzdem beschweren sich etliche dass sie keinen Flashpoint trotz GF finden - oder dass Operations nicht zustande kommen.

Nun zahle ich also als braver Abo-Spieler für die neuen Inhalte hier im speziellen Operations und kann sie nicht nutzen weil schlicht und ergreifend noch weniger Spieler da sind als vorher weil ein Großteil nicht bereit ist zu zahlen wenn er es auch für lau haben kann (mit Abstrichen)

Edited by Visalj
Link to comment
Share on other sites

Dann kannst Du natürlich im Shop den "Super-xyz-Stim für die OP ABC" kaufen, die Dich zu einer Ein-Mann (Frau)-Kampfmaschine macht und die es Dir ermöglicht, die OP allein zu meistern. Ist zwar nicht im Sinne des Erfinders, aber bringt Bares ! ^^ Ja, schon gut, ich lasse mich ärztlich untersuchen... :p
Link to comment
Share on other sites

@Rainer

Mich würde mal interessieren, warum du gelacht hast?

 

Über den Unsinn den es da zu kaufen gibt und darüber das es wirklich Leute gibt die dafür Geld ausgeben. Ehrlich, wie dämlich muss man sein dafür Bares springen zu lassen?

 

@alle f2p gegner

Was stört euch so extrem an dem Model? Noch ist definitiv für TOR nicht absehbar, was im Itemshop zu kaufen ist. Wenn man es liest, sollte einem Auffallen, dass es wohl nur Sachen geben wird, die keinen Einfluß auf irgendeine Spielweise haben wird. Es werden wohl nur Sachen sein, die Kosmetischer Natur sind.

 

Bist Du neu in SWTOR? Offensichtlich ja, anders lässt sich Deine Naivität das zu glauben was Bioware ankündigt wirklich nicht mehr erklären. ;)

 

Andererseits gibt es vielleicht auch Stims oder so was, aber das sind Sachen, die du auch im AH kaufen kannst, bzw. die selbst herstellen kannst.

f2p Spieler werden durch die AH beschränkung nicht daran kommen und ich finde es ist legitim, dass du dann solche Sachen auch im Shop kaufen kannst. Ein Abo Spieler wird dadurch KEINE nachteile haben, da er sich das ingame besorgen kann, ohne shop punkte auszugeben. Dazu bekommt er noch monatlich punkte gut geschrieben, so dass er sich auf längere Sicht ebenfalls die "kosmetischen" sachen besorgen kann.

 

Solange nichts definitives gesagt wird und der shop noch nicht aktiv ist, sind alles nur mutmaßungen und die meißten mutmaßen das negativste, was man denken kann. Warum? Ich habe die meißten Kommentare gelesen und die meißten gegner des f2p Systems gehen bei allen f2p spielen davon aus, dass du nur noch weiter kommst, wenn du zum ABO noch mehr Geld rein steckst, aber das ist einfach nicht haltbar und dafür konnte bis jetzt noch KEIN einziger irgendetwas belegen.

 

Nicht böse sein ... aber so naiv sowas zu glauben/anzunehmen kann man doch nicht wirklich sein. o_O

 

Okay doch ... kann man ... ist in etwa die gleiche Kategorie wie F2P heisst kostenlos spielen. ^^

 

Viele geben andere Spiele an, OHNE irgendwelche Beweise. Das ist armselig und deutet nur auf irgendein Kindheits Trauma zu, oder? Mit diesem Satz deute ich das auch mal so an, nur nicht aufs f2p sondern auf die heuler.[/QUOTe]

 

Öhem ... Metin, ROM ... da reicht es die Spiele zu nennen damit jeder weiss was Sache ist.

 

Ich habe 2 f2p umstellungen mitgemacht, einmal sto und einmal hdro. Bei STO ist es schon eher so, dass die mit dem shop viel Geld machen wollen. Schiffe usw. können nur über Punkte gekauft werden und die sind nicht billig. Bei hdro gibt es NICHTS, was ein abo spieler unbedingt kaufen muss. Alles was es da gibt, kann man sich auch ingame erarbeiten. Sinnvoll ist eigentlich nur das zurücksetzen/erhöhen der täglichen rufquests (die, die man bei den Tafeln bekommt) und die doppelte rufbeschläunigung. Aber es ist nichts, was sein muss. Du hast keine nachteile, wenn du ein bisschen länger an etwas arbeitest. jemand der viel Geld in den hdro shop investiert, hat keine Vorteile, er muss trotzdem normal die Ausrüstungen ect. im Spiel farmen. Wenn dieses System auch in TOR umgesetzt wird, haben abo spieler keine nachteile, sondern ein paar voreitle, da sie alles spielen können.

 

Mal gaanz langsam ... jetzt bitte einfach mal kurz Luft anhalten und Hirn einschalten:

 

Jeder der F2P-Befürworter erwähnt HdRO als leuchtendes Beispiel. Gut, mag so sein ... aber HdRO ist genau 1 (!) F2P-Game von derzeit wievielen? Also 1 Game macht es aus Sicht der Spieler richtig (vllt noch 2 andere ... DAoC und EQ2, aber die sind alle beide wie HdRO gewachsene Spieler die nun nur aus Altersgründen auf F2P umstellen, kleines aber wichtiges Detail) ... im Gegenzug kann ich Dir einige nennen von denen ich weiss das sie es andersrum machen: Metin, AION und ROM. Du selber hast dann auch noch STO genannt. Und andere Spieler werden noch einige andere Games aufzählen können die das F2P-Modell nur als neue Form der Spielerabzocke sehen.

 

Und vor allem war HdRO schon immer bekannt für feinfühligen Umgang mit der Spielerschaft und einem hohen Maß an Idealismus (man erinnere sich an die GM's die auf einem RP-Server auch wirklich auf RP geachtet haben). Bioware/EA ist für nichts dergleichen bekannt und beweisst derzeit eigentlich nur das sie auf Spieler und ihre Meinungen pfeiffen.

 

Wie hoch ist denn nun real gesehen die Chance das Bioware/EA sich nun an diesem einen einzigen guten Beispiel HdRO (das damit auch noch weniger Geld verdient als andere F2P's, aber für HdRO scheint es zu passen und dann ist es okay) orientiert? Richtig, die Wahrscheinlichkeit liegt bei exakt Null Komma Null.

 

Klar, kann man nun sagen lasst uns hoffen vllt macht Bioware/EA ja das richtige ... aber ehrlich, ich diskutieren hier im Forum über SWTOR schon weit über 2 Jahre und die Hoffnung das Bioware/EA es endlich mal schafft das Richtige für SWTOR zu machen habe ich mittlerweilen begraben. Also musst Du entweder sehr neu bei SWTOR sein oder so naiv das es auf keine Kuhhaut mehr passt. ;)

 

Gruß

 

Rainer

Link to comment
Share on other sites

Aber was ich eigentlich sagen wollte ist:

Was helfen dir als Abo-Spieler die "zu erwartende Masse an F2P-Spielern"?

Ich bin auf nem recht vollen Server und trotzdem beschweren sich etliche dass sie keinen Flashpoint trotz GF finden - oder dass Operations nicht zustande kommen.

Nun zahle ich also als braver Abo-Spieler für die neuen Inhalte hier im speziellen Operations und kann sie nicht nutzen weil schlicht und ergreifend noch weniger Spieler da sind als vorher weil ein Großteil nicht bereit ist zu zahlen wenn er es auch für lau haben kann (mit Abstrichen)

 

Naja auch einige der F2P Spieler, werden wohl Geld in den Shop investieren und alles Geld was BW/EA einnimmt, wird (hoffentlich) auch in die Produktion neuer Inhalte gesteckt, zumindest zum Teil.

Zumindest hält es das Spiel (für seine Liebhaber) am Leben.

 

Ob es weniger Abo Spieler werden, bleibt abzuwarten.

Es ist genauso gut möglich das ebenso viele F2P Spieler zum Abo Spieler werden, weil ihnen das Spiel doch zusagt und damit die Reihen der abgewanderten Abo Spieler wieder decken.

 

Ganz ehrlich, über mangelnde FP's kann ich mich nicht beschweren.

Bei Operations mag das anders sein, keine Ahnung. Dafür würde ich mir dann aber eine Gilde suchen. Das macht mehr Sinn.

 

Klar, kann man nun sagen lasst uns hoffen vllt macht Bioware/EA ja das richtige ... aber ehrlich, ich diskutieren hier im Forum über SWTOR schon weit über 2 Jahre und die Hoffnung das Bioware/EA es endlich mal schafft das Richtige für SWTOR zu machen habe ich mittlerweilen begraben.

 

Ich glaube du meinst eher "allen Leuten deine Aussagen/Meinungen als die einzig richtigen" verkaufen, das ist nicht diskutieren lieber Reiner. ;)

Du zählst genauso viele F2P Spiele auf, bei denen es in die Hose ging, wie andere F2P Spiele, bei denen es passt.

Aber....Foren Regel Nr.1 - Reiner hat am Ende immer Recht. :D

Edited by Ria-Lupa-Gill
Link to comment
Share on other sites

Du meinst die neu hinzukommenden Inhalte die sie seit Monaten versprochen haben mit (Zitat:( "soon" und die nicht gekommen sind ?

 

Die neuen Inhalte beziehen sich nun mal größtenteils auf Operations, PvP, Raumkämpfe und High-Level-Questreihen - und das ist Endcontent der nunmal monatelang versprochen und nicht geliefert wurde.

 

Aber was ich eigentlich sagen wollte ist:

Was helfen dir als Abo-Spieler die "zu erwartende Masse an F2P-Spielern"?

Ich bin auf nem recht vollen Server und trotzdem beschweren sich etliche dass sie keinen Flashpoint trotz GF finden - oder dass Operations nicht zustande kommen.

Nun zahle ich also als braver Abo-Spieler für die neuen Inhalte hier im speziellen Operations und kann sie nicht nutzen weil schlicht und ergreifend noch weniger Spieler da sind als vorher weil ein Großteil nicht bereit ist zu zahlen wenn er es auch für lau haben kann (mit Abstrichen)

 

Die Angabe "Soon" ist sehr mehrdeutig, stimmt.

Nur bedeutet "soon" bei Vollvertonung mit cutscenes einen Zeitraum, der um ein mehrfaches größer ist, ale bei reinen Textwüsten wie bei WoW Quests.

Link to comment
Share on other sites

Ich bin bis heute ein riesen Fan des ganzen SW-Universums und habe mich auch riesig auf SWTOR gefreut und mit mir gehadert ob ich es mir leiste, weil es mir zum Start finanziell nicht gut ging. Zum Anschaffungspreis dann noch die monatlichen Gebühren und ich habs trotzdem gemacht, auch wenn manch Kritik im Vorfeld gesagt hat das sie es vermutlich in den Sand setzen. Ich wollte in meinem ersten MMO überhaupt gleich von Anfang an dabei sein, wenn eventuell doch jemand am Thron von WOW kratzt.

 

Das man das nicht schafft war dann recht schnell klar. Zuviel Geschwafel, zuviele leere Versprechungen, die erst viel zu spät eingelöst wurden und und und..

 

Ich bin echt enttäuscht das man nicht mal versucht hat, den Leuten einen Anreiz zu bieten hier ein Abo abzuschließen. Dazu zähle ich nicht nur Raid-Content, sondern jeglichen anderen Kram, der die Leute übers twinken, HC FP's, OP's oder PVP hinaus beschäftigt und sie zum entdecken einlädt. Star Wars bietet da einige Möglichkeiten die ja zum Teil schon des öfteren gepostet wurden. Leider ist es der übliche MMO-"Rotz" geworden. Nichts zu sehen von "awsome" oder Innovatives, außer der Vollvertonung. Ich habe mir da etwas mehr von meinem ersten MMO versprochen. Vielleicht bin ich da aber als Neuling auch zu naiv an die Sache rangegangen.

 

Ich denke, mit der Umstellung auf das Freemium-Modell werden die ABO-Zahlen nochmals ins Bodenlose fallen und damit ist dann auch in absehbarer Zeit kein Anlass mehr da, nicht auch wichtige Ausrüstungsgegenstände, Stims usw. außer dem Fluff-Zeugs über den Shop zu verkaufen. Wo soll denn sonst noch Geld kommen, wenn keiner mehr ein Abo abschließt? Fluff-Zeugs wird die Leute nicht ewig bei der Stange halten. Man hat es ja nicht mal im Abo-Modell geschafft den Leuten regelmäßig neuen Anreiz gegeben. Wie soll das dann beim F2P bzw. Freemium erst werden?

 

Ich hab noch keine Umstellung von irgendeinem Spiel von Abo auf F2P, Freemium oder ähnlichem mitgemacht, aber wenn ich logisch denkender Mensch mir Gedanken über die Sache mache, muss ich einfach zu dem Schluß kommen, das der Weg hin zum Shop mit wichtigen Rüstungs und anderen Gegenständen schon jetzt vorgezeichnet ist. Ich lass mich aber gerne eines besseren belehren.

 

Für mich bedeutet das aber auch, das ich das Spiel nicht mal mehr bis zur Umstellung spielen werde, weil das alles einen ziemlich faden Beigeschmack hat, wie hier mit den Kunden umgegangen wird. Dieser Fall hier ist eigentlich ein ziemlich gutes Beispiel für das, erst letztens von mir gelesene, Buch (König Arsch: Mein Leben als Kunde - der ganz normale Wahnsinn von Martin Wehrle) über die Kundenunfreundlichkeit heutzutage. Mein Vertrauen in das Unternehmen Bioware, EA sowieso schon lange und in das Spiel sind leider so weit erschüttert, das ich garnichts mehr von diesem Gequatsche, was die Herren, die das Spiel betreuen, ablassen mehr glauben kann.

 

Irgendwie schon schwer für mich das Abo nun beim ersten MMO deswegen zu kündigen. Vielleicht bietet aber die Konkurrenz von ArenaNet und anderen eine interessante herangehns Weise an ein MMO für die nächsten Monate/Jahre, wenn ich von Anfang an, weiß was mich erwartet.

 

Machts gut. :(

Link to comment
Share on other sites

Ich denke auch, dass man sich viel Hohn und Spott hätte ersparen können, wenn man im Vorfeld nicht den Mund so voll genommen hätte.

Der Gedanke, "ein gutes und solides MMO" entwickeln zu wollen hätte doch für den Anfang gereicht. Die Marke Star Wars hätte zunächst für sich selbst sprechen können.

 

Stattdessen wurden vollmundig Versprechungen gemacht und großartige Events angekündigt ohne auch nur annähernd etwas davon realisieren zu können.

 

Was ich immernoch nicht nachvollziehen kann ist, wie man aus dem Warhammer Online Debakel absolut nichts hat lernen können :rolleyes:

Link to comment
Share on other sites

Sorry irgendwie wird das wohl eine kleine 2 mann Diskusion ;-)

Über den Unsinn den es da zu kaufen gibt und darüber das es wirklich Leute gibt die dafür Geld ausgeben. Ehrlich, wie dämlich muss man sein dafür Bares springen zu lassen?

 

Schön, dass du immer sagst, dass alles Unsinn ist, ohne Speziell Beispiele zu geben. Es gibt da viele Sachen, die dir und mir nicht gefallen, aber anderen gefällt das. Du darfst auch nicht vergessen, dass auch viele Frauen das Spiel spielen und die achten bekanntermaßen auf andere Sachen und auf viel Individualität. Eine frau, die eine andere mit den gleichen Sachen sieht, ist sauer. Ein mann, der einen anderen mit den gleichen Sachen sieht, sagt der hat coole Sachen an. Aber die Sachen im Shop sind nun mal äußere Sachen, die mit dem Spielfluß nichts zu tun haben.

 

 

Bist Du neu in SWTOR? Offensichtlich ja, anders lässt sich Deine Naivität das zu glauben was Bioware ankündigt wirklich nicht mehr erklären. ;)

 

äh, nein, ich bin nicht neu in SW. ich habe einen Monat nach release angefangen, mittlerweile mehrere 50 und einige Twinks. Ich habe mich hauptsächlich damit beschöftigt, die Storry Quests zu erleben. Andere Quests, die ich schon mal gemacht habe, da ist die lehrtaste mein bester Begleiter. Nur einen gravierenden unterschied gibt es. Ich habe mir schon seit Jahren abgewöhnt, irgendwelche berichterstattungen von Entwicklern und deren Marketing zu beachten. zu oft gab es Spiele, die mir nach sowas nicht gefallen haben und andere, die schlechte Berichte hatten, haben mir gefallen. Nur selbst ausprobieren und erfahren, was umgesetzt wurde, kann gewissheit bringen. Wenn du seit 2 jahren ununterbrochen in Foren unterwegs bist, dann würde ich sagen, dass man es dir einfach nie recht machen kann.

 

 

 

Nicht böse sein ... aber so naiv sowas zu glauben/anzunehmen kann man doch nicht wirklich sein. o_O

 

Okay doch ... kann man ... ist in etwa die gleiche Kategorie wie F2P heisst kostenlos spielen. ^^

ich weiß nicht, wie du auf die Aussage kommst. ich habe nie gesagt, dass f2p richtiges KOSTENLOSES Spielen ist. Ich bin der meinung, dass meißtens F2P eine bessere Demo ist. (STO ausgenommen, da lohnt es sich nur ein Abo abzuschließen, wenn man den Entwicklern geld für ihre Arbeit geben möchte)

 

Öhem ... Metin, ROM ... da reicht es die Spiele zu nennen damit jeder weiss was Sache ist.

Das sind beides Spiele, die ich nicht kenne und auch zumindestens bei ROM erfahren habe, dass die ein Itemshop haben und es wohl nicht möglich ist, dies ingame zu bekommen, ohne echtes Geld. Ich möchte es NICHT. Sobald in SW es irgendwann so sein wird, werde ich es ebenfalls kündigen. Aber du hast mir 2 beispiele genannt und ich habe dir 2 beispiele genannt. Jetzt ist es immer noch eine patt Situation, oder? ich gehe grundsätzlich vom besseren aus, du vom allerschlechtesten. Was ist besser für die grauen haare? ich sag mir, kommt es dann doch schlecht, dann kündige ich das abo und mache was anderes. Nur bei dir glaube ich, wenn es doch nicht so kommt, wie du hier immer schwarz malst, dann wirst du es sehr schwer haben, zuzugeben, dass es doch besser geworden ist. ich kann noch immer das Spiel genießen. Eins noch, ich hätte gerne wieder sowas wie SWG, das hat mir spaß gemacht, aber erstens wars englisch und dazu habe ich einfach keine lust und 2. war der Einstieg sehr träge. ich sage das auch zum SWGenu, das ich ab und zu spiele.

 

Mal gaanz langsam ... jetzt bitte einfach mal kurz Luft anhalten und Hirn einschalten:

 

ist 24h betriebsbereit. Nach dem Aufstehen zwar nicht auf volle Geschwindigkeit, aber zum anziehen und Kaffeetrinken reicht es

 

 

Jeder der F2P-Befürworter erwähnt HdRO als leuchtendes Beispiel. Gut, mag so sein ... aber HdRO ist genau 1 (!) F2P-Game von derzeit wievielen? Also 1 Game macht es aus Sicht der Spieler richtig (vllt noch 2 andere ... DAoC und EQ2, aber die sind alle beide wie HdRO gewachsene Spieler die nun nur aus Altersgründen auf F2P umstellen, kleines aber wichtiges Detail) ... im Gegenzug kann ich Dir einige nennen von denen ich weiss das sie es andersrum machen: Metin, AION und ROM. Du selber hast dann auch noch STO genannt. Und andere Spieler werden noch einige andere Games aufzählen können die das F2P-Modell nur als neue Form der Spielerabzocke sehen.

 

Und vor allem war HdRO schon immer bekannt für feinfühligen Umgang mit der Spielerschaft und einem hohen Maß an Idealismus (man erinnere sich an die GM's die auf einem RP-Server auch wirklich auf RP geachtet haben). Bioware/EA ist für nichts dergleichen bekannt und beweisst derzeit eigentlich nur das sie auf Spieler und ihre Meinungen pfeiffen.

 

Das HDRO einen guten Support hatte, lag nicht an dem Entwickler, sondern an Codemasters, der sich um Europa gekümmert hat. Als es zu turbine ging, da Codemasters anscheinend kein f2p machen wollte, ging beim Support einiges schief. Alle nicht englisch sprachigen Spieler hatten derbe Probleme, da die übersetzungen usw. einfach nicht mehr richtig gemacht wurden. Das was die jetzigen GMs machen dürfen ist nur noch ein bruchteil. Trotzdem macht das Spiel spaß, wenn man versucht das zu nutzen, was implementiert wurde und nicht, das was mal versprochen wurde und nicht geschafft wurde. Solltest du auch mal Probieren.

 

Wie hoch ist denn nun real gesehen die Chance das Bioware/EA sich nun an diesem einen einzigen guten Beispiel HdRO (das damit auch noch weniger Geld verdient als andere F2P's, aber für HdRO scheint es zu passen und dann ist es okay) orientiert? Richtig, die Wahrscheinlichkeit liegt bei exakt Null Komma Null.

 

ich würde sagen die chance für beide modelle gleich hoch. Du hast 2 schlechte Beispiele gesagt, ich 2 gute. Also 50% ;-) Aber solange keiner von uns in die zukunft gucken kann, bringt es nichts. Du kannst weiterhin gerne an das schlechteste denken, gibt auch genug andere, die es erstmal auf sich zukommen lassen.

 

Klar, kann man nun sagen lasst uns hoffen vllt macht Bioware/EA ja das richtige ... aber ehrlich, ich diskutieren hier im Forum über SWTOR schon weit über 2 Jahre und die Hoffnung das Bioware/EA es endlich mal schafft das Richtige für SWTOR zu machen habe ich mittlerweilen begraben. Also musst Du entweder sehr neu bei SWTOR sein oder so naiv das es auf keine Kuhhaut mehr passt. ;)

 

Gruß

 

Rainer

 

ich sage mal, du hast die objektivität schon sehr lange verlohren. 2 Jahre im SWTOR Forum, wovon die finale Version nichtmal 12 Monate draußen ist, kann nur einfach verkackt sein. in einer so langen zeit gibt es genug, was die vorhaben zu implementieren und dann nicht schaffen. ist bei jedem Spiel so. Anderes krasses beispiel Diablo 3. Die haben alles so oft geändert, dass einige schon gar nicht mehr wissen, was gut ist und was schlecht ist.

 

Langsam wirds Zeit, die anderen nicht mehr zu langweilen ;-)

Link to comment
Share on other sites

Ich denke auch, dass man sich viel Hohn und Spott hätte ersparen können, wenn man im Vorfeld nicht den Mund so voll genommen hätte.

Der Gedanke, "ein gutes und solides MMO" entwickeln zu wollen hätte doch für den Anfang gereicht. Die Marke Star Wars hätte zunächst für sich selbst sprechen können.

 

Stattdessen wurden vollmundig Versprechungen gemacht und großartige Events angekündigt ohne auch nur annähernd etwas davon realisieren zu können.

 

Was ich immernoch nicht nachvollziehen kann ist, wie man aus dem Warhammer Online Debakel absolut nichts hat lernen können :rolleyes:

 

anscheinend hat sich wh genau wie swtor finanziell für manche ausgezahlt, und um das gehts den krawattenfuzzis doch, geld, geld und noch mehr geld. ob da im zuge der entwicklung, des releases oder auch danach noch gelogen wurde was das zeug hält intressiert da niemanden, hauptsache die kohle stimmt.

 

solange man solche firmen wie ea nicht boykottiert, wird das auch immer so weitergehen, es zahlt sich ja anscheinend für einige wenige recht ordentlich aus. ich war selbst so naiv zu glauben swtor wird wohl aus der eihe fails die sich ea in den letzten jahren geleistet hat tanzen, da bw auch für gute software stand. naja falsch gedacht, gleiche firmenpolitik wie immer: melken bis der artzt kommt ohne rücksicht auf verluste. ich hab mir nach nfs undercover geschworen nie mehr ein spiel von ea zu kaufen, habs für swtor gebrochen was mir jetzt verdammt leid tut, aber der fehler passiert mir garantiert nicht mehr.

Link to comment
Share on other sites

anscheinend hat sich wh genau wie swtor finanziell für manche ausgezahlt, und um das gehts den krawattenfuzzis doch, geld, geld und noch mehr geld. ob da im zuge der entwicklung, des releases oder auch danach noch gelogen wurde was das zeug hält intressiert da niemanden, hauptsache die kohle stimmt.

 

solange man solche firmen wie ea nicht boykottiert, wird das auch immer so weitergehen, es zahlt sich ja anscheinend für einige wenige recht ordentlich aus.

 

Geh mal aus dem Keller und schau wie es auf der Welt gerade zugeht. An sich bin ich schon deiner Meinung aber vor dem nächsten Krieg wird sich an dieser neoliberalen Gewinnmaximierungs-Mentalität wohl nichts ändern. Das tun auch Firmen, die nicht diesen Ruf haben. Übrigens haben Boykott-Aufrufe noch nie viel gebracht, sonst wäre auch der Sprit nicht so teuer und man wäre nicht gezwungen motorschädliche Zusätze mitzutanken.

Edited by lincster
Link to comment
Share on other sites

Wenn du seit 2 jahren ununterbrochen in Foren unterwegs bist, dann würde ich sagen, dass man es dir einfach nie recht machen kann.[/QUOTe]

 

Mutmaßung ohne jegliche Grundlage ... keine intelligente Argumentation. ;)

 

Aber du hast mir 2 beispiele genannt und ich habe dir 2 beispiele genannt. Jetzt ist es immer noch eine patt Situation, oder? ich gehe grundsätzlich vom besseren aus, du vom allerschlechtesten. ...

 

...

 

ich würde sagen die chance für beide modelle gleich hoch. Du hast 2 schlechte Beispiele gesagt, ich 2 gute. Also 50% ;-) Aber solange keiner von uns in die zukunft gucken kann, bringt es nichts. Du kannst weiterhin gerne an das schlechteste denken, gibt auch genug andere, die es erstmal auf sich zukommen lassen.

 

Wenn Du solange spielst wie Du sagst, dann bleibt tatsächlich nur noch Naivität als Erklärung für Deine Ansicht übrig. ;)

 

 

Spätestens nach dem Desaster Mass Effect III sollte jedem klar sein, dass die Kombo Bioware und EA derzeit für Gewinnmaximierung der zerstörerischen Art steht. Damit meine ich die Art von Gewinnabschöpfung die auf kurzfristige, extreme Gewinnmaximierung setzt und dafür bewusst die Vernichtung/Vermeidung von langfristigen Gewinnen in Kauf nimmt. Wenn man sich die EA Geschäftszahlen ansieht ist auch klar wieso es so ist.

 

Du fragst nach Beweisen ... das derzeitige Verhalten, bzw. die schnelle Umstellung auf F2P obwohl SWTOR noch (bewusst noch) im grünen Bereich ist und sinnvolle Produktverbesserungen hier genauso Abhilfe schaffen könnten, bloss die wirken sich eben zu langsam auf die Gewinnsteigerungen aus. Und der Geschäftsbericht von EA ... hier hilft nur selber lesen weiter.

 

ich sage mal, du hast die objektivität schon sehr lange verlohren.

 

Ich habe die nicht verloren, sondern nur wieder gewonnen nachdem ich die Erwartung das Bioware aus eigenem Gewinninteresse SWTOR zu einem Spiel macht für das man als Spieler gerne langfristig über Jahre hinweg Abo-Gebühren bezahlt begraben habe.

 

Auch wenn Du meine Aussage als Panikmache siehst, ist es letztendlich nichts anderes als die nüchterne, sachliche Einschätzung der derzeit bekannten Fakten und der Möglichkeiten der Gewinnoptimierung in einem F2P-Geschäftsmodell. Und würdest Du selber versuchen objektiv zu sein, dann würde Dir schnell klar werden das die Möglichkeit das in SWTOR unter dem Regime von EA eine für die Spieler faire F2P-Lösung zum Tragen kommt völlig unrealistisch ist. Selbst wenn es bei Bioware noch Leute mit Visionen zu SWTOR geben sollte, haben die nix mehr zu entscheiden auf Grund des Fehlschlages mit SWTOR im Abo-Modell.

 

Die einzige Unsicherheit die ich sehe, ist ob Bioware/EA wirklich so extrem auf den schnellen Gewinn aus ist, dass sie die spielrelevanten Dinge mit extremen Auswirkungen (wie z.B. Booster die für x Stunden + x00 Kompetenzwert geben) gleich von Beginn an einführen oder erst mit einer Version starten die nicht ganz so schlimm ist und die üblen Dinge erst in einem zweiten oder dritten Schritt einführen. Da sie aber jetzt schon Aufputscher/Booster in ihrer Auflistung der Dinge die im Item-Shop kommen anführen, sieht es aber eher so aus als wenn die gleich von Anfang an mit Items der Marke Pay 2 Win starten.

 

In GW1 (was ja auch eine Art des F2P-Modells ist) und HdRO kann man z.B. Zugang zu Content durch Bezahlung freischalten, EA setzt ja jetzt schon in SWTOR da noch eines oben drauf ... der Zugang des F2P-Spielers ist auf Anzahl x pro Woche beschränkt und dann muss sich der F2P-Spieler wenn er den Content öfters spielen möchte immer ein weiteres Zugangspakete kaufen.

 

Hier sieht man doch schon deutlich die Ausrichtung des F2P-Modelles in SWTOR ... je mehr ein Spieler spielt desto mehr muss er zahlen, eben für die häufigere Nutzung eines Contents in Kombination mit Boostern die er braucht um den Content spielen zu können. Und ein Spieler der den wöchentlichen Freirahmen nicht überschreitet, muss dann immerhin noch RL-Geld für die Booster bei jeder Nutzung des Contents bezahlen. Und wer x mal pro Woche Contentpakete zu kaufen muss, für den wird irgendwann das Abo-Modell günstiger sein ... logisch.

 

ABER der Abo-User wird diese Booster auch brauchen um Content zu spielen ... dafür bekommt er aber ja seine Kartellmünzen pro Monat geschenkt. Für den normal Spieler reicht die Menge der Kartellmünzen vermutlich aus, aber für den Spieler der einen oder mehrere Contents intensiver bespielt wird die Menge vermutlich nicht mehr ausreichen.

 

Und damit ist das System aus wirtschaftlicher Sicht rund ... denn durch die Ausgaben der Kartellmünzen für Booster, kann er die Münzen nicht ansparen um sich dann die begehrenswerten Dinge im Shop zu leisten und muss für die dann auch RL Geld ausgeben wenn er sie haben will. Und damit der Abo-Spieler sich dran gewöhnt im Shop einzukaufen bekommt er am Anfang erstmal viele Münzen geschenkt (netter Nebeneffekt: Die Spieler regen sich weniger auf über die Dinge die dort angeboten werden, weil sie sie ja auf Grund der geschenkten Münzen ohne RL-Geld kaufen können ... und Booster finden schnell große Verbreitung und werden damit zu einem Must-Have). Wenn die Spieler dann ihre geschenkten Münzen ausgegegeben haben, folgen dann natürlich neue Shop-Angebote die man unbedingt braucht ... weil optisch schöner und/oder spielrelevante Vorteile. Das ist das gleiche Geschäftsmodell wie das anfixen mit Drogen ... hier schenk ich Dir, gewöhn Dich dran und wenn Du dann abhängig bist kassiere ich Dich Länge mal Breite ab.

 

Oder ist das System dahinter wie es heute schon feststeht (alle Eckpunkte wie es funktionieren wird, sind doch schon genannt ;) ) wirklich für Dich und andere so schwer durchschaubar?

 

Das Einzige was einem Blick in die Hellseherkugel gleicht, ist mein Vorhersage das ein weiterer Schritt zur Einführung des F2P das Angebot von Jahrespässe und/oder LTA's und dass das Vermächtnissystem in irgendeiner Art und Weise in das Kartellmünzen-System eingebunden sein wird. Aber beide Dinge würden in das System bei SWTOR so perfekt reinpassen das es die Überraschung des Jahrhunderts wäre wenn es nicht kommen würde.

 

Gruß

 

Rainer

Edited by Shalaom
Link to comment
Share on other sites

/fettes SIGN - SO und nicht Anders funktioniert F2P - alles andere ist Wunschdenken, gepaart mit grenzenloser Naivität. Das Gerippe des Abomodells, welches erhalten bleibt, ist nichts anderes als ein monatlicher Paktetkauf von Kartellmünzen, hast Du die verbraten wird nachbezahlt. Und die Spieler werden nachbezahlen, soviel ist sicher - die Alternative lautet... gehen! Und das werd' ich dann auch tun. Weil SWOTOR wurde SO nicht geplant, entwickelt und beworben! Wir werden wieder mal von EA verarscht - die erste Kohle ist mit dem Vollprodukt (mit tun die Besitzer einer CE unendlich leid), die ersten 7-9 Monate Abogebühren wurden abgegriffen ohne dafür einen nennenswerten Gegenwert bekommen zu haben ( in Form von Content ) - und all das was versprochen wurde ist nicht eingehalten worden.... und sorry, an das Märchen das alle Erweiterungen für Abo-Spieler gratis sind - daran glaub ich einfach nicht mehr.
Link to comment
Share on other sites

Das sind doch alles nur mumaßungen und ihr habt definitiv keine Beweise. Das einzige, was definitiv klar ist, dass Abonenten weiterhin alles wie gewohnt machen können und dass f2p spieler wenigstens etwas Geld bezahlen müssen, damit die den endcontent machen können ist doch verständlich und das ziel sollte sein, dass auch die ein ABO abschließen. Solange nichts definitives da ist, ausser ein paar bekanntmachungen kann man doch nicht so verbissen sein und das negativste immer sehen. Wie gesagt, ich habe die vorankündigungen und die planungen nicht mit verfolgt, weil sie mich nicht interessieren, das was mich interessiert ist das endprodukt. Und bei dem endprodukt bin ich nunmal soweit zufrieden, dass ich weiterhin das Spiel spiele. ich könnte auch diverse Punkte sagen, die mir nicht gefallen, aber wenn euch das spiel nicht mehr gefällt, dann hört auf zu weinen und geht.Es gibt genug leute, die das spiel mögen und das hat nichts mit naivität zu tun. Ihr läuft einem wunsch hinterher, dass SW nun mal nicht erfüllen kann und das ist seit release bekannt.

 

Meine meinung ABO -> kann alles nutzen und herstellen, f2p spieler -> haben eine bessere Demo und müssen für inhalte bezahlen. Das ist auch föllig ok und sollte nun mal jedem auch nachvollziehbar sein. Aber wo sind die nachteile für abonenten? Die können alles nutzen. Vergesst einmal, dass es High-end Rüstungen für Geld zu kaufen gibt. Solange alles erspielbar ist (stims usw) dann ist doch alles in ordnung, oder stört euch das, dass ihr für das Spiel bezahlt habt und die anderen jetzt gewisse sachen kostenlos bekommen? Dagegen wird keiner was machen können und selbst wenn ihr alles in den arsch geschoben bekommen würdet, wärt ihr noch eingeschnappt und unzufrieden.

 

Lebt mit dem Spiel wie es da ist oder eben nicht, dann sucht euch was anderes. So gehe ich vor und das hat nichts mit naivitöt zu tun. Mich ärgern nur ständig diese schwarzmaler, die für nichts beweise haben, ausser, dass eine Firma wie EA geld machen muss.

Link to comment
Share on other sites

In GW1 (was ja auch eine Art des F2P-Modells ist) und HdRO kann man z.B. Zugang zu Content durch Bezahlung freischalten, EA setzt ja jetzt schon in SWTOR da noch eines oben drauf ... der Zugang des F2P-Spielers ist auf Anzahl x pro Woche beschränkt und dann muss sich der F2P-Spieler wenn er den Content öfters spielen möchte immer ein weiteres Zugangspakete kaufen.

 

Hier sieht man doch schon deutlich die Ausrichtung des F2P-Modelles in SWTOR ... je mehr ein Spieler spielt desto mehr muss er zahlen, eben für die häufigere Nutzung eines Contents in Kombination mit Boostern die er braucht um den Content spielen zu können. Und ein Spieler der den wöchentlichen Freirahmen nicht überschreitet, muss dann immerhin noch RL-Geld für die Booster bei jeder Nutzung des Contents bezahlen. Und wer x mal pro Woche Contentpakete zu kaufen muss, für den wird irgendwann das Abo-Modell günstiger sein ... logisch.

 

ABER der Abo-User wird diese Booster auch brauchen um Content zu spielen ... dafür bekommt er aber ja seine Kartellmünzen pro Monat geschenkt. Für den normal Spieler reicht die Menge der Kartellmünzen vermutlich aus, aber für den Spieler der einen oder mehrere Contents intensiver bespielt wird die Menge vermutlich nicht mehr ausreichen.

 

Dir ist schon klar, dass SW damit einen enormen Vorteil gegenüber z.B. HdRO einbringt? Nein? Hab ich mir schon gedacht, denn Schwarzseher sehen ja keine Vorteile.

 

Der Vorteil ist nämlich, dass man auch als nicht Abo-Nutzer den vollen Content nutzen kann, das kann man anderswo nicht, da muss man sich den Content freischalten.

 

Und woher hast du eigentlich den Quatsch, dass auch Abo-Nutzer Bosster brauchen? Ach ja, sicher von deiner Schwarzen Wand.

 

Der Abo-Nutzer bekommt seine Kartell-Münzen weil er dafür bezahlt, nicht mehr, nicht weniger.

Link to comment
Share on other sites

Sorry, aber glaubst Du wirklich, dass für den Abonnenten alles so bleibt wie es ist ? Ich auch. Die Frage ist, WIE LANGE ? Die werden das Stück für Stück umbauen. Woher ich das weiss ? Ich für meinen Teil kann sehen, wenn ein Auto ohne Bremsen auf einen Abgrund zurast, dass es MIT SEHR HOHER WAHRSCHENILICHKEIT nen Abgang machen wird. Hier ist es nicht anders ! Die Geldg.eil.heit wird siegen, die Kuh wird zu Tode gemolken, egal, wieviele Leute man dafür verprellen muss. Man sollte immer an den Spruch denken, "Für einen intelligenten Menschen gibt es immer zehn Dumme !". Und genau darauf setzen sie. Also habt schön weiter die rosa Brille auf, dass Leute, die das Spiel bisher mit Füßen getreten haben, sich von hier auf jetzt a) an ihre Zusagen halten und b) zu gnädigen Samaritern werden, die sich Möglichkeiten der Geldbeschaffung aus Gewissensgründen durch die Lappen gehen lassen (sie würde ja dann schließlich ihre Zusagen nicht einhalten...). Und man übersehe bitte auch nicht das Sternchen unter dem Vergleich Premium/f2p: ALLES KANN SICH NOCH ÄNDERN ! Klingelts ??
Link to comment
Share on other sites

Dir ist schon klar, dass SW damit einen enormen Vorteil gegenüber z.B. HdRO einbringt? Nein? Hab ich mir schon gedacht, denn Schwarzseher sehen ja keine Vorteile.

 

Der Vorteil ist nämlich, dass man auch als nicht Abo-Nutzer den vollen Content nutzen kann, das kann man anderswo nicht, da muss man sich den Content freischalten.

 

Und woher hast du eigentlich den Quatsch, dass auch Abo-Nutzer Bosster brauchen? Ach ja, sicher von deiner Schwarzen Wand.

 

Der Abo-Nutzer bekommt seine Kartell-Münzen weil er dafür bezahlt, nicht mehr, nicht weniger.

 

Weil BW/ EA ja auch dafür bekannt sind, genau das einzuhalten, was sie der Community erzählen :)

Link to comment
Share on other sites

×
×
  • Create New...