Jump to content

PC zusammenbauen lassen


Recommended Posts

Hallo,

Ich plane mir einen neuen PC zu besorgen. Dieser sollte aber nicht von mir, sondern von dem Verkäufer mit der von mir ausgewählten Konfiguration zusammengebaut werden. Mir fällt spontan nur Alternate.de ein.

Kennt jemand noch andere Anbieter oder hat schlechte / gute Erfahrungen mit Alternate gemacht?

 

Irgendwelche Tipps für einen Spiele PC im 800 Euro Segment?

Link to comment
Share on other sites

Hi, Hardwareversand.de ist auch ganz gut. Diese bieten auch zusammenbau und Installation an =)

Es kommt darauf an, was du ausßer SW:TOR mit dem PC machen willst. Hier mal ein kleines Setup wie ich es empfehlen kann:

 

Intel Core i5-2500K Box, LGA1155 - 197,91€

ASRock Z68 Pro3 (B3), Sockel 1155, ATX - 93,99€

8GB-Kit Corsair XMS3 DDR3-1333 CL9 (ich denke 8 riechen =) ) - 36,45 €

BitFenix Shinobi Midi-Tower black Window, ohne Netzteil - 58,13€

EVGA GeForce GTX 560 Superclocked, 1024MB, PCI-Express - 169,52 €

Cooler Master GX Series PSU, 80Plus Bronze - 650 Watt - 72,11 €

LiteOn iHAS124-19 schwarz SATA - 17,73 €

Festplatte 30-90€ (jenach dem wie groß und welche)

zusammenbau 20€ (hardwareversand.de)

Win 7 64bit ca80€

--------------------------

max: 775,84 ohne OS

max: 855,84 mit OS

 

Sollten andere teile besser sein, ich bin Lernfähig ^^

Edited by Kliobus
Link to comment
Share on other sites

8GB-Kit G.Skill RipJaws PC3-10667U CL9

 

AMD Phenom II X4 955 Box, Sockel AM3

 

Antec Three Hundred, ATX, ohne Netzteil

 

ASRock 870 Extreme3 R2.0, AM3+, ATX

 

ASUS EAH6950 DCII /2DI4S/2GD5, AMD Radeon HD 6950, 2GB, PCI- Express

 

be quiet! Pure Power 530 Watt / BQT L7

 

OCZ Agility 3 60GB 6,4cm (2,5") SATA3

 

Samsung SH-D163C SATA schwarz

 

Samsung SyncMaster B2230H

 

Die festplattenpreise sind gerade recht hoch. Deswegen empfehle ich erstmal eine SATA. In 1-2 monaten kannst du dir eine normale Festplatte besorgen.

 

der preis liegt in etwa bei 700 euro und du kannst alles auf höhsten einstellungen spielen.

Link to comment
Share on other sites

SSD bringt (im Moment ) nicht viel bei swtor und warum sollte der threaderöffner einen i5 2,5k nehmen? Der ist zum übertakten da. der i5 2500 (ohne k) reicht. sind schonmal 15 euro unterschied.

 

Wenn schon der 2,5k, dann mit anderem lüfter

 

EDIT:

 

Zudem würde ich einen Kingston- oder Corsair-RAM empfehlen, keinen "no name".

 

von amd bin ich nicht so der fan, der 2,5k ist deutlich schneller.

 

das bqt-l7 hat bei einigen leuten einen werksfehler, benutze ich zwar selber aber ich gehöre zu den glücklichen die keine Probleme mit dem Gerät haben.

Edited by Flockwhite
Link to comment
Share on other sites

Die festplattenpreise sind gerade recht hoch. Deswegen empfehle ich erstmal eine SATA. In 1-2 monaten kannst du dir eine normale Festplatte besorgen.

 

 

Diese Aussage verstehe ich gerade nicht. Du empfiehlst wegen der hohen Preise eine SATA Platte... Was ist in deinen Augen eine "normale" Platte, wenn nicht eine SATA Platte? Oder siehst du jetzt schon SSD Disks als "normal" an??

Link to comment
Share on other sites

Setup wie ich es empfehlen kann:

 

Intel Core i5-2500K Box, LGA1155 - 197,91€, es genügt auch ein i5-2400 für 160€ (bis ca 4,1Ghz übertaktbar)

ASRock Z68 Pro3 (B3), Sockel 1155, ATX - 93,99€, es reicht ein Asrock Pro 3 P67 für 80€

8GB-Kit Corsair XMS3 DDR3-1333 CL9 (ich denke 8 riechen =) ) - 36,45 €, gibts auch für 28€

BitFenix Shinobi Midi-Tower black Window, ohne Netzteil - 58,13€, viel zu teuer, Asgard Tower ab 27€

EVGA GeForce GTX 560 Superclocked, 1024MB, PCI-Express - 169,52 €, guter Preis!

Cooler Master GX Series PSU, 80Plus Bronze - 650 Watt - 72,11 €, zu teuer, OCZ Modstream 55€

LiteOn iHAS124-19 schwarz SATA - 17,73 €, gibts von Samsung für 15€

Festplatte 30-90€ (jenach dem wie groß und welche), bitte eine Spinpoint F4/F3 500GB!

zusammenbau 20€ (hardwareversand.de)

Win 7 64bit ca80€

--------------------------

max: 775,84 ohne OS

max: 855,84 mit OS

 

Sollten andere teile besser sein, ich bin Lernfähig ^^

 

*meine Ergänzungen*

Es tut auch ein i3-2120 für dieses Game, kostet 100€ und ist ebenfalls kinderleicht

bis 3,5Ghz übertaktbar. Maximale Settings sind problemlos möglich.

Link to comment
Share on other sites

Diese Aussage verstehe ich gerade nicht. Du empfiehlst wegen der hohen Preise eine SATA Platte... Was ist in deinen Augen eine "normale" Platte, wenn nicht eine SATA Platte? Oder siehst du jetzt schon SSD Disks als "normal" an??

 

Er wird anstatt SATA eine SSD gemeint haben. Aber warum bringt eine SSD denn nichts für SWTOR? Ich meine ich habe keinen Vergleich, da es von Anfang an auf einer SSD betrieben und mich ein bisschen über die langen Ladezeiten gewundert, aber gibts da etwas Konkretes?

Link to comment
Share on other sites

Er wird anstatt SATA eine SSD gemeint haben. Aber warum bringt eine SSD denn nichts für SWTOR? Ich meine ich habe keinen Vergleich, da es von Anfang an auf einer SSD betrieben und mich ein bisschen über die langen Ladezeiten gewundert, aber gibts da etwas Konkretes?

 

 

ich meine in einem forum gelesen zu haben das sich jemand extra für das spiel eine bessere performance durch ssd erhofft hat. Laut demjenigen hat es aber nicht viel gebracht. Ladebalken einige sekunden nur und von der performance ingame KA.

 

Ich such mal den link, evtl. finde ich ihn noch

Link to comment
Share on other sites

Hallo,

danke für eure Infos.

Hardwareversand.de sieht schonmal ganz gut aus.

Und mit einem I5 habe ich auch gerechnet. Oder ist ein i7 empfehlenswerter?

 

Ich wollte natürlich nicht nur swtor mit dem PC spielen können, sondern auch zukünftige Spiele. Wobei ich dazu sagen muss, dass ich nicht wirklich ein Grafikfetischist bin, der jedes Spiel auf Ultra spielen muss ;) Allerdings sollte das System schon eine Auflösung von 1900x1080 meistern können, da ich auf meinem Fernseher spiele.

Link to comment
Share on other sites

ich meine in einem forum gelesen zu haben das sich jemand extra für das spiel eine bessere performance durch ssd erhofft hat. Laut demjenigen hat es aber nicht viel gebracht. Ladebalken einige sekunden nur und von der performance ingame KA.

 

Ich such mal den link, evtl. finde ich ihn noch

 

Hi,

also ich habe SWTOR 4 Wochen auf einer HDD gehabt und nun am letzten WE Win 7 und SWTOR auf einer SSD am Laufen. Und meine rein subjektive Erfahrung ist, dass wie ich oben schon geschrieben habe, das Spiel schneller startet, ingame die Ladezeiten spürbar kürzer sind und ich beim Beenden sofort auf dem arbeitsbereiten Desktop lande.

Link to comment
Share on other sites

Ich hab mir das Spiel vor zwei Wochen auch auf die SSD gepackt und es bringt schon ein bisschen was, aber so massiv wie mans beim Windows Start z.b. merkt ists nicht.

 

Swtor auf der SSD ist nett aber nicht unbedingt nötig

Link to comment
Share on other sites

Hi,

also ich habe SWTOR 4 Wochen auf einer HDD gehabt und nun am letzten WE Win 7 und SWTOR auf einer SSD am Laufen. Und meine rein subjektive Erfahrung ist, dass wie ich oben schon geschrieben habe, das Spiel schneller startet, ingame die Ladezeiten spürbar kürzer sind und ich beim Beenden sofort auf dem arbeitsbereiten Desktop lande.

 

Das kann ich so nicht bestätigen, da ich auch ohne SSD eine der schnellsten

HDDs habe. Ebenso wenig auf dem System meines Frauchen.

"Nur" eine Spinpoint F3 mit 1TB, aber man merkt auch in der überfüllten Flottenbasis

bzw. beim Tab ins Windows 0 Sekunden Verzögerung. Absolut einwandreie Performance, auch ohne SSD.

Nur bootet mein Windows seit der SSD in 9 Sekunden.

Das ist natürlich toll. Fragt sich nur, wer den ganzen Tag lang bootet.

Ich nicht :)

 

Wenn man vorher ein 5.400u/min Modell oder eine dieser grässlichen Eco Green HDDs hatte, dann ist der Sprung zur SSD natürlich riesig. *g*

Edited by bttn
Link to comment
Share on other sites

Habe nun folgendes System bei Hardwareversand.de zusammengestellt:

 

Intel Core i5-2500K Box, LGA1155 195,88€

ASUS P8H67 Rev 3.0, Sockel 1155, ATX, DDR3 86,69€

8GB-Kit Corsair XMS3 DDR3-1333 CL9 36,45€

JCP Midi Tower ATX "Dark Crystal", schwarz, 500W Netzteil 49,97€

ASUS ENGTX560 Ti DCII/2DI/1GD5, 1024MB,PCI-E,2xDVI,HDMI 211,14€

Hitachi DESKSTAR 7K1000.C 500GB, 16MB, SATA II, 8,9cm (3,5") 69,99€

LiteOn iHDS118 DVD-ROM schwarz bare 13,53€

Microsoft Windows 7 Home Premium 64-Bit (SB-Version) 80,72€

Rechner - Zusammenbau 20,00€

 

764,37 Euro

 

Tipps, Hinweise?

Link to comment
Share on other sites

Habe nun folgendes System bei Hardwareversand.de zusammengestellt:

 

Intel Core i5-2500K Box, LGA1155 195,88€

ASUS P8H67 Rev 3.0, Sockel 1155, ATX, DDR3 86,69€

8GB-Kit Corsair XMS3 DDR3-1333 CL9 36,45€

JCP Midi Tower ATX "Dark Crystal", schwarz, 500W Netzteil 49,97€

ASUS ENGTX560 Ti DCII/2DI/1GD5, 1024MB,PCI-E,2xDVI,HDMI 211,14€

Hitachi DESKSTAR 7K1000.C 500GB, 16MB, SATA II, 8,9cm (3,5") 69,99€

LiteOn iHDS118 DVD-ROM schwarz bare 13,53€

Microsoft Windows 7 Home Premium 64-Bit (SB-Version) 80,72€

Rechner - Zusammenbau 20,00€

 

764,37 Euro

 

Tipps, Hinweise?

 

Jo ich würde den 2500k gegen einen E3-1230 austauschen. Du hast zwar keine easy mode übertaktungsmöglichkeit jedoch hast eine CPU mit HT ( 4 physikalische und 4 virtuelle Kerne), somit kannst du parallel mehrere Threads ohne Leistungseinbußen oder ruckler laufen lassen. Die gesparten 50€ würde ich in eine GTX 560 Ti 448 Cores stecken. Diese liegen fast auf dem niveau einer gtx 570, bei besserem stromverbrauch und geringeren anschaffungskosten. Außerdem würde ich dir zu einem Board mit Z68 Chipsatz raten.

Hinzu kommt, dass ich Windows 7 als Professional Version nutzen würde, jedoch ist dies meine persönliche Meinung und würde in deinem Spielfluss keinen unterschied machen.

Link to comment
Share on other sites

Jo ich würde den 2500k gegen einen E3-1230 austauschen. Du hast zwar keine easy mode übertaktungsmöglichkeit jedoch hast eine CPU mit HT ( 4 physikalische und 4 virtuelle Kerne), somit kannst du parallel mehrere Threads ohne Leistungseinbußen oder ruckler laufen lassen. Die gesparten 50€ würde ich in eine GTX 560 Ti 448 Cores stecken. Diese liegen fast auf dem niveau einer gtx 570, bei besserem stromverbrauch und geringeren anschaffungskosten. Außerdem würde ich dir zu einem Board mit Z68 Chipsatz raten.

1. Nein, der 2500k ist eindeutig die "bessere" Gamer-CPU, da HT in 99% aller Games

nichts bringt.

2. Eine 560/448 ist einfach nur Schrott. Teuer und so minimal schneller, dass der Monsteraufpreis

lächerlich ist. An eine 570 kommt sie bei weitem nicht heran. Never ever. Das stimmt einfach nicht.

3. Ein Z68 braucht man nur, wenn man ständig Grafikkarten aus/einbaut, um den Onboard GPU zeitweise zu nutzen. Kaum ein Gamer macht das. Den Aufpreis kann man sich getrost sparen.. Er sollte aber ein P67 Board nehmen. Das ist Pflicht.

Edited by bttn
Link to comment
Share on other sites

ich meine in einem forum gelesen zu haben das sich jemand extra für das spiel eine bessere performance durch ssd erhofft hat. Laut demjenigen hat es aber nicht viel gebracht. Ladebalken einige sekunden nur und von der performance ingame KA.

 

Ich such mal den link, evtl. finde ich ihn noch

 

 

Ich hab hier zwei fast identische PCs stehn. Einen für mich und einen für meine bessere Hälfte. Sie hat SWTOR auf einer ganz normalen (schnellen) Festplatte und ich auf einer SSD. Ich kann also direkt vergleichen und den Unterschied merkt man deutlich. Wenn wir gemeinsam questen startet jeder Dialog bei mir deutlich schneller, Ladezeiten Schiff-Planet sind erheblich schneller und Nachladeruckler gibts bei mir nicht. Auch laden die schönen Texturen im Dialogen bei ihr oft noch während des Gespräches nach - so was hatte ich noch nie. Da ist immer zack! alles da.

 

Eine SSD lohnt sich für SWTOR auf jeden Fall. Und bei den günstigen 30GB SSDs (reicht ja locker für SW:TOR) die es im Internet gibt sollte das auch eigentlich für jeden erschwinglich sein.

Edited by PfAndy
Link to comment
Share on other sites

Zu deiner Frage.. Alternate.de kann ich weiterempfehlen.

 

Habe die Tage selbst für SWTOR einen neuen PC dort gekauft.

 

i5-2500K

GeFlorce GTX570

16GB RAM

 

Die CPU halte ich für für die beste Wahl in Bezug auf Preis Leistung. Fast genau so schnell wie ein i7-2600K. Weit mehr als man für das Game braucht.

 

Das selbe gilt für die Grafikkarte. Die Grafikkarte ist beim Gaming PC meiner Meinung nach das Wichtigste.

 

8GB RAM reichen derzeit für alles wsa Otto Normalverbraucher so macht. Mit SWTOR nutzt mein PC bis zu ~5GB.

 

SSD ist sau teuer, aber auch sau schnell. Brauchen tut man es aber definitiv nicht. Habe eine 120GB SSD drin für das Betriebssystem (halt um das mal zu testen ^^). Die Technik entwickelt sich zwar weiter, ist aber meiner Meinung nach noch am Anfang. Man muss sich im klaren sein, dass diese Speicher eine begrenzte Lebenserwartung haben ! Googelt mal..

 

Habe noch eine SATA III Platte drin (alte PC hatte eine SATA II). Eigentlich schnell genug und viel günstiger als SSD Platten. Da kann man ruhig mal einen Moment länger auf eine Programmstart warten finde ich.

 

VG

Link to comment
Share on other sites

und jetzt kommts,

 

AMD Athlon II X4 631 (mit 2,6GHz, Sockel FM1). Eine HD 5770 und 4 GB Kingston KHX1600C9D3/2GX, Mainboard GA-A75M-S2V.

 

Damit lässt sich wunderbar spielen und ist sehr günstig. Habe damit Crysis, Metro 2033, ARMA 2, Stalker (alle Teile) und viele andere Spiele (Crysis 2 nicht probiert) wunderbar durchgespielt.

 

Der Prozessor kostet schlappe 62 Euro bei Alternate. Bietet ausreichend Leistung, vor allem für SWTOR! Und lässt sich auch wunderbar übertakten. Grafikkarte könnte natürlich besser sein.

 

Und Alternate ist ok.

Link to comment
Share on other sites

ich meine in einem forum gelesen zu haben das sich jemand extra für das spiel eine bessere performance durch ssd erhofft hat. Laut demjenigen hat es aber nicht viel gebracht. Ladebalken einige sekunden nur und von der performance ingame KA.

 

Ich such mal den link, evtl. finde ich ihn noch

 

Dazu mein Senf:

Ich habs mir mal auf meine 64 GB Samsung SSD gepackt und seitdem läufts ruhiger, leichter und ich kenne plötzlich keinen fehlercode 9000 mehr.

Bin zufrieden, daumen hoch!:D

Edited by Orniton
Link to comment
Share on other sites

×
×
  • Create New...