Jump to content

Melindina

Members
  • Posts

    235
  • Joined

Posts posted by Melindina

  1. Ich hoffe in erster Linie, dass sie bis 1.3 erst einmal die Engine zum laufen bekommen - auf Content kann ich auch gern noch 4 Monate warten - aber was will ich mit Content, der aufgrund eine extrem labilen Engine keinen Spass macht.

     

    Siehe Animationsverzoegerung, verzoegerte Faehigkeiten Trigger trotz 0,0 Sec. Delayeinstellung in den Optionen, Angriffsabbruch, gruen/rote Streifen/Waende ueberall (Energielaser oder was auch immer), extreme Soundbugs in groesseren Gefechten (zu wenig genutzte Audiokanoaele?), HD Texturen entbuggen und nutzbar machen - vorhanden sind sie ja, Itemfixes, mehr Sozialeinstellungen (Kuttenkapuze ein-/ausblenden etc.), "Luecken" zwischen Gebaeudeteilen - ganz extrem auf Quesh, wenn man mal die Kamera zum Boden hin dreht kann man bei beinahe jedem Gebaeude des Minenkomplexes unter die Welt schauen usw.

  2. Darf ich auch einsteigen?

     

    Nein, ernsthaft wieder. Man mag EA vieles vorwerfen, aber Blödheit gehört nicht dazu. Welchen Nutzen hätten sie von einem AddOn im Sommer, so man mehrheitlich von den Abogebühren lebt und diese mit kleinen Contentpatches erhalten bleiben? So ein AddOn ist viel Aufwand und nicht mal nebenbei erledigt...

     

    PS: mal ganz zu schweigen davon, dass BioWare für SWTOR verantwortlich ist :)

     

    Jain - man KANN 2 Politiken fahren.

     

    Einmal eher Richtung Guild Wars Mentalitaet nur mit Abosystem, wo eher Kleinigkeiten per Contentpatch kommt und alles groessere per Addon jaehrlich vermarktet wird. Immehin 30-50 € pro Jahr extra zum Abo ist doch auch was.

     

    Oder WoW Politik, wo massig "Content" per Patch nachgereicht wird und alle 2-3 Jahre nen Addon kommt.

     

     

    Addon heisst auch nicht automatisch Levelerweiterung, da man damit allen bisherigen Content entwertet. Siehe AoC, die das Levelcap einfach nicht angehoben haben sondern nur den Schwierigkeitsgrad sodass man selbst Raidequip fuer die neueren Inis brauchte. Ist ihnen nicht ganz gluecklich gelungen aber war nen guter Ansatz damals.

     

    In anbetracht der Vollvertonung wuerde ich allerdings nicht mit mehr als einem Addon alle 2 Jahre rechnen, da die Contenttechnisch ja mit dem Hauptspiel mithalten muessen. Und ToR Content = Storycontent, was ewig lang in der Vertonung braucht und unendlich teuer ist.

     

     

    Generell kann man allerdings sagen, dass eine Roadmap fuer mindestens 2 Addons schon vor dem Release eines MMOs fix steht und man schon beim Release am ersten Addon mit nem kleinen Team arbeitet - der Rest kuemmert sich um Bugfixing und Contentpatches.

  3. Fuer mich der plausibelste Grund:

     

    Man wurde Jahrzehnte auf eine Seite im SW Universum getrimmt. Jetzt darf ich endlich einmal den Darths zum Sieg verhelfen - sehr verlockend - auch wenn ich selber lieber meinen Jedi spiele ;)

     

    Desweiteren darf man einmal seinem inneren Sadismus freien Lauf lassen und wird dafuer sogar noch gelobt - natuerlich auch toll.

     

    Zum Design - Imp ist in der Tat wesentlich passender designed - jetzt mal von den Farben komplett abgesehen. Ich finde viele Klamotten der Republikseite irgendwie unpassender als die des Imperiums. Faengt allein bei den Kutten deren Kapuze man nicht abnehmen kann an und hoert bei nicht rollenspezifisch wirkenden Ruestungen aus.

     

    Der Trooper kommt wie nen Panzer rueber aber der Jedi Hueter ist wie nen Stoffkindchen mit 3 Plastikplaettchen an der Ruestung - wo sind die voll gepanzerten Ruestungen des Tanks, wie aus den ganzen Videos?

     

    Auf der Imperiumsseite ist das einfach um einiges stimmiger.

  4. Der Grund sollte doch auf der Hand liegen: In MMOs bevölkern tausende Spieler denselben Server, während die wenigsten FPS über 32 Teilnehmer gehen (MAG, Joint Ops, BF3).

     

    Kein Wunder, dass die Spiele mit weniger Spielern grafisch mehr bieten. Und damit einhergeht eben, wie du ja schon angesprochen hast, die Tatsache dass viele MMO-Spieler keine high-end Rechner haben, man sie aber doch als potenzielle Kunden ansprechen will.

     

    Das ist aber trotzdem ein doofer Vergleich. Ich glaub in den meisten FPS sieht man im Multiplayer mehr Spieler als in ToR ;)

    Wo hat man in ToR mal mehr als 32 Spieler auf einem Haufen? Wo ist die Grafik in Tor so immens Rechner fordernd (von den Grafikkarten schmelzenden Engine Bugs abgesehen)?

     

    ToR hat keine exzessive Weitsicht wie AoC, keine hochaufloesenden Texturen, keine aufwaendige Geometrie, keine aufwaendigen Lichteffekte / Animationen. Da ist nichts, was nicht wenigstens HD Texturen rechtfertigen wuerde.

     

    Zumal eine vollkomme Skalierung der Grafik ja reichen wuerde - aber egal, was man auch einstellt, es scheint keinen wirklichen Effekt zu haben - bis auf die haesslichen Schatten.

    Age of Conan hast du spielen koennen vom Low End Rechner bis zum absoluten SLI High End System, was an seine Grenzen gebracht werden konnte. Alles Einstellungssache - hier geht das (noch) nicht.

  5. *** Geistserver? Kommt doch mal runter Leute :D

     

    Zuerst schreien Tagelang die Spieler rum das wegen Warteschlangen dringend neue Server geschaltet werden müssen, sogar als BW schon zig neue Server gebracht hatte kamen täglich 10 neue Threads "Wir brauchen neue Server" und jetzt sind plötzlich Geistserver unterwegs?

     

    Btw 60 Spieler in einem Gebiet sollen wenig sein? Auf der Imperialen Flotte "gerademal" 100?

     

    Echt ich kann gleich nicht mehr vor Lachen ^^

     

    Spaßeshalber mal eben auf meinem alten WoW Server nachgesehen. Spieleranzahl in Orgimmar 19!! Davon 8 unter lv 85. Das ist ein verwaister Server. 60 Leute in Alderaan sind verdammt viele. Da kann man von gut und gerne 600-700 Spielern ONLINE auf Imp Seite sprechen. Wenn man auf alle Planeten hochrechnet und das sind vermutlich wenig geschätzt.

     

    Im ernst ich seh da nix von Geistserver ^^

     

    Wow 19 Leute - da hast dir wahrscheinlich den vollsten WoW Server ueberhaupt ausgesucht - da stehen bei uns allein mehr in einem Auktionshaus rum - in SW sinds immer um die 200-300. Wenn ich nach Coruscant oder zur Flotte reise und da mal ne Zahl > 30 oben lese bin ich schon fast gluecklich und selbst dann findet man die auf der Flotte fast gar nicht.

     

    Gestern Abend: Hoth 8 Spieler, Alderaan 27, Tatooine 17, Nar Shaddaa 21 yay ist natuerlich fuer Gebiete wo man locker mal 10 Minuten mit Speeder von einer zur anderen Seite braucht eine UNMENGE an Spielern. Selbst bei der Erstellung meines Charakters waren sage und Schreibe zusammen 80 Spieler in beiden Startgebieten und die Serverauslastung stand am Maximum.

     

    BW wollte unbedingt die Spieler verteilen mit Wellen und kuenstlich beschnittenen Servern. Das sie zu daemlich sind zu berechnen, dass 1000 Spieler auf einem Server nicht ausreichen und aber auch nahezu niemand 4+h Wartezeit, was der gesamten Spielzeit vieler Spieler entspricht in kauf nimmt, hat man natuerlich nicht erwartet. Die Kapazitaeten wurden dann brav NACH dem offiziellen Release angehoben, wo kaum Spieler hinzu gekommen sind, da fast alles Pre Order war und somit konnte die Katastrophe fast nur noch seinen Lauf nehmen.

     

    Nun haben wirs, dass man mit Glueck alle 2-3 Tage mal einen anderen Spieler (in freier Wildbahn) sieht.

     

    Bezueglich dem tollen Brachland Beispiel - natuerlich siehst du HEUTE niemanden mehr. Aber frag mal nach den Zeiten von damals wo die Zone teils zusammen gebrochen ist, weil 400 Leute da waren und die Hardware von vor 7 Jahren das ned gepackt hat.

  6. Zitier aber bitte auch den ganzen Satz von mir, und reiß ihn nicht aus dem Zusammenhang ;) Ich habe gesagt mir fällt nichts ein wo es lange Haare gibt, aus denen nie Clippingfehler entstehen.

     

    Also meine Maedchen haben alle eher sehr kurz gehaltene Frisuren (wie. z.B. die meines Forenavatars) und selbst die produzieren immense Clippingfehler, da wohl einfach die Engineoption vergessen wurde, dass der Zopf einfach abgeschaltet wird sobald man einen Helm / Kapuze traegt.

     

    Ebenso haben nahezu alle Helme Clippingfehler, was aber an dem Design der Jediroben liegt, die niemals (bis auf ein einziges Kopfband bis jetzt) die Kapuze senken und dann schoen Haare und Helm heraus schauen.

     

    Also das mit dem Clipping ist das geringste Problem, was schon das boese Spiel mit den 3 Buchstaben durch einfach nicht redenrn von Zoepfen / Extensions unter Helmen etc. geloest hat.

     

    Es duerfte desweiteren auch einfach ein Problem sein, dass Klamotten in ToR keine wirklichen "Items" sind sondern einfach nur vorgerenderte drauf gepappte Texturen. Wenn ein Stirnband ein eigenes physikalisches Objekt waere dann koennte man das auch mit der Haarphysik bei langen Haaren ohne Clippingfehler in Einklang bringen - ist mit DX9 natuerlich nen heiden Problem und beansprucht auch ziemlich die GPU - aber dank Engine Bugs ist die GPU bei Tor eh immer am Limit und kocht im Rechner vor sich hin.

  7. http://www.swtor.com/de/community/showthread.php?t=156684

     

    Wie schon gesagt.... Oftmals gibt es viel Aufregung um nichts. Diese Aussage dürfte aber endlich alles klar stellen.

     

    Das aendert leider immernoch nichts an der von mir am meisten kritisierten Tatsache.

     

    Es gibt gefuehlte tausend modifizierbare Social Sets - nur die sind alle, da sie ja auch jeder tragen koennen soll, leichte Ruestung.

     

    Also kann ich nicht im Pilotenset oder in dem schnuckligen Social Set von Hoth mal eben nen Flashpoint machen. Denn als Tank auf ca. 3000 Ruestung verzichten zu muessen ist einfach mal nicht drin. Da kann ich mir sonstwas fuer Ruestungsplatten rein sockeln.

     

    Jeder "verkappte" DD / Heiler kann tragen was er will und wann er es will. Als Tank ist man wie immer zu seinem Einheitsbrei gezwungen. Entweder Trooperruestung oder Jedikutten.

     

    Gottseidank habe ich heute wenigstens ein modifizierbares Heavy Armor Augenband (Helm Slot) gefunden, was endlich diese daemliche Kapuze ausblendet. Endlich nach 39 Leveln sehe ich mal wieder meinen Kopf und meine Haare.

  8. Hoffen wirs, ich denke aber eher das die meisten meckerer bleiben weil das Spiel ansich doch Spaß macht und es keine Alternative gibt.

     

    Aber es wird Zeit das die positiven Threads mal wieder überwiegen und das Forum Zuschauer nauch zeigt das einem hier mehr geboten wird als nur Whiner ohne Käse.

     

    Die Meckerer werden auch bleiben, da viele den Account via Gametimecard frei geschaltet haben, da die Abomoeglichkeit zum Anfang sehr sehr sehr beschraenkt und verbugt waren. Also ist wenn ueberhaupt ab dem 20.3. Ruhe.

     

    Desweiteren werden viele Meckerer bleiben, da sie ToR gut finden bzw. wollen, dass es gut wird, was ohne Finanzierung nicht geht.

     

    Um auf dein erstes Statement zurueck zu kommen: Bitte mache einen dedizierten Contentvergleich WoW <-> ToR und sage normal ToR haette mehr ...

     

    ToR hat THEORETISCH ungefaehr genauso viel End Content wie WoW 2004 damals. ABER der Content ist zu 75% verbugt / nicht spielbar, was ihn zu wesentlich weniger Content als Vanilla Release WoW macht. Nur liegen eben genau mal eben 7 Jahre dazwischen in denen man haette viel lernen koennen.

     

    @ Alle die meinen, dass man ja nach 4 Wochen noch nicht 50 sein duerfte - ich weiss ja nicht, was ihr macht aber wenn man auch nur 20h/Woche spiel kann man das ohne Dialoge skippen locker schaffen, wenn man sich zu 95% aufs leveln konzentriert. Also eben nur ein wenig Exploring nebenher. Die Datacrons sind nach der Levelphase alle schnell gefunden, wenn man dann in 1-2h jeden Planeten cm fuer cm abgrast.

    ToR hat nun einmal die mit Abstand schnellste Levelphase die es seit ich MMOs spiele gibt. Selbst ohne skipping usw. Das ist einfach mal Fakt.

     

    Vanilla WoW haben die Hardcore Betazocker, die alles kannten immernoch (mit der schnellsten Levelklasse) 10+ Tage auf 60 gebraucht. Hier schaffst du es in 36-40 Stunden wenn du dich durch skippst. Die breite Masse wird so ~1 Monat brauchen, was in WoW und Pre WoW 3-6 Monate waren. Twinken ist hier keine wirkliche Option, da ich nicht einmal zwischen den Levelgebieten waehlen kann, da sie linear fuer jede Klasse der Fraktion gleich ist. 5% andere Klassenstory - aber die Planeten und Sidequests sind linear ohne Abwechslung die selben. In anderen MMOs hast du halt 3 Zonen pro 10 Level und 3 mal andere Quests / Arealstories.

     

     

    Ich will so gern meinen Schmuggler und Trooper anfangen - in den Startgebieten bis ~ Stufe 12 ist das super gemacht, da sich selbst die kleine Startzone der beiden Klassen massiv unterscheidet - aber mich graust es allein davor danach wieder Coruscant -> Taris -> ... in immer der selben gezwungenen Reihenfolge machen zu muessen. 3h Langeweile pro Planet fuer 15 Minuten andere Klassenstory - uebertrieben gesagt.

     

    Patch 1.2 soll ja gottseidank die Engine ein wenig aufmoebeln - allerdings lese ich da noch nichts von fexes gegenueber den massiven Grafikbugs (gruene/rote Lichtwaende auf jedem Planeten; flackernde Texturen, haessliche Schatten, echte Detaileinstellungen, HD Texturen, Performance fixes). Ich weiss dafuer hat Age of Conan auch beinahe 3 Jahre gebraucht aber heute haette man von Anfang an auf DX 10 oder gar 11 setzen koennen. Nein man nimmt Konsolen DX 9, was auf neuen Grafikkarten mieseste Leistung hat, da diese schon zu fortschrittlich dafuer sind. Kannst ja mal AoC an machen und in DX9 spielen und dann auf 10 umstellen - das sind locker 20 FPS mehr nur durch nen optimierteren Shader. Wird wohl eines der Hauptprobleme der tollen Hero Engine sein.

     

    Mal sehen was bis Juli passiert - dann laufen meine 6 Monate aus - BW hat einmal eine gute Finanzspritze bekommen - wenn sie nichts daraus machen dann war die schoene CE leider in den Sand gesetzt.

  9. Also ich muss gaaanz ehrlich sagen, dass das fehlende Gruppenspiel nicht unbedingt ein "Communityproblem" ist. Zumindest bekunden ja alle im Forum, was sie doch fuer grosse und leidenschaftliche Gruppenspieler werden.

     

    ICH stecke die Schuld fuer mich persoenlich zu 95% Bioware zu.

     

    Nun fragen sich natuerlich die Meisten - warum?

     

    Nunja - da gibts es einige Punkte

     

     

    1. Zu wenige Spieler pro Server und somit auch Zone - ein von Bioware hausgemachtes Problem, was sich (schaetzungsweise) wohl nach spaetestens 3 Monaten noch um einiges verschlimmer wird
    2. viel zu grosse Zonen und dafuer gepaart zu wenige Gruppenquests
    3. Gruppenspiel wird durch die verschiedenen Spielertypen (Gogogo-Fraktion / Storyfraktion etc.) fast unmoeglich oder wenn moeglich eher ein Krampf
    4. kkthxbye - 90% der Spieler interessieren die Social Points nicht einmal - sehe ich, WENN man mal in Gruppe ist und noch einen 4ten Spieler sucht (teils 1-2 Stunden lang) und nebenher so questet, dass die meisten nicht einmal warten, bis man per Holo das Quest mit annehmen / abschliessen kann -> wohl auch eher Gogogo-Fraktion nicht einmal Gruppenquests werden gemeinsam abgegeben - einzig in Flashpoints ist man zu gezwungen, dass die anderen ihre Social Points bekommen (liegt meines erachtens einfach an den ZU langen Questkonversationen - manche kauen dir gefuehlt 20 Minuten nen Ohr ab, dafuer, dass du dann 5 Gegner umhauen darfst).
    5. viel zu geringe Belohnung fuer Gruppenspiel - Social Points sind ein guter Ansatz - aber sicher nicht, wenn man 10'000 oder wievieleauchimmer fuer Stufe 5 benoetigt und gefuehlt irgendwie in 90% der Faelle der ist, der nie in den Konversationen das wuerfeln gewinnt
      EP und Creditzuwachs bewegen sich in Bereichen, was den "Verlust" des Gruppenspiels nicht aufwiegt
    6. keine globalen Kommunikationswege (LFG Channel ueber alle Planeten)

     

     

    Das waren erst einmal meine wichtigsten Punkte.

     

    Zu 1) ist vielleicht noch zu sagen, dass wir auf Republik Seite selbst am Wochenende zu Spitzenzeiten (19-22 Uhr) in den meisten Zonen nicht einmal 50 Spieler auf die Reihe bekommen. Auf Hoth hatten wir sage und schreibe bis jetzt an 3 Tagen nie mehr als 8 Spieler und das ist ein endlos laaanger Planet.

    In den 30er Gebieten sieht es mit meist 30-40 Spielern nicht besser aus. Mag sein, dass das Imp / Rep Verhaeltnis bei uns wirklich so extrem ist - aber ich habe in einer Woche vielleicht 20 Spieler gesehen - selbst auf der Flotte steht man quasi allein da.

     

    Und wer spielt gern mit wildfremden Menschen, die sich vorher im Global benommen haben wie die Axt im Walde oder die einem schon subjektiv "komisch" vorkommen, wenn man sie nur fragt.

  10. Bioware hat genau eine Regel eingebaut: Wer zuerst die Kiste öffnet, kriegt was drin ist.

     

    Ich pick mir mal ausschliesslich diese Aussage raus und widerlege sie dir einfach einmal in 90% der Faelle.

     

    Bioware hat mehrere Regeln eingebaut.

     

    Regel 1) Kiste steht frei herum = FFA - quasi wer sie als erstes Lootet dem gehoert sie.

     

    Regel 2) Kiste ist mit dem Mob verknuepft - ist bei allen grossen Kisten so, die von irgendwelchen Elite / Champions bewacht werden. Und wenn du 20 Leve ueber dem Mob bist und keine gesichtsaggro ziehst dann kommt er beim Lootversuch angerannt. Man KANN sie nicht looten ohne den Mob zu toeten - aber wer anderes kann - nur DU nicht. Doof gell? Obwohl die Kiste quasi dir gehoert, da du sie ja als erstes looten wolltest.

    Dumm², dass das meist die Kisten mit blau / lila Items und ner Masse Credits drin sind.

     

    Regel 3) Kisten die definitiv erst nach dem Tod der Mobs zu oeffnen sind - leider nur Instanz Bossloot Kisten - koennte man in der freien Wildbahn bugfrei fuer alle grossen Kisten umsetzen ...

     

     

    Sicher habe ich die ein oder andere Regel vergessen - aber auch deine Regeln Sharbat entspringen grossteils rein deiner Fantasie

  11. Das mag sein - aber ansonsten ist die Story - in meinen Augen - eher weniger spannend. Wenn ich da so die ganzen Fazits vom Bounty Hunter oder Agenten etc. lese scheine ich mir echt das Stiefkind von BW ausgesucht zu haben, denn das scheint der Jedi Knight irgendwie zu sein.

     

    Aber mal sehen - bis jetzt scheint ja der einzige Jedimeister, der nicht zu dumm zum Atmen ist Meister Braga zu sein - aber schau mer mal, was dem noch zustoesst.

  12. Also ich bin von der Jediritter Quest bis dato (2. Akt auf Hoth) eher enttaeuscht. Also da ist die Geschichte von Doc 10 mal so interessant wie meine eigentliche Klassenquest ueberhaupt.

     

    Schade eigentlich.

     

    Irgendwie fuehlt man sich stellenweise einfach ein wenig zu sehr - naja - allein gelassen. Der ach so maechtige Rat ist null und nichtig gegen einen "Padawan", der man ja eigentlich immernoch ist - fuehlte mich vorschnell zum Voll-Jedi befoerdert. Vor allem nach allem, was man bis dato hat tun koennen, was dem Rat nicht aufgefallen ist usw.

    Irgendwie bewegt manch Republikanischer Offizier mehr als der Rat selber (auf Hoth kommt das ganz gut rueber).

     

    Dann haben auch alle weiteren Taten irgendwie nie wirklich Auswirkungen - man wird immer als "Der Held" gefeiert aber nie bei wirklich boesen Taten auch mal getadelt. Nein immer Patschehaendchen auf die Schulter álá "Hast du fein gemacht".

     

    Aber bei Doc Fehlen gottseidank noch 5000 Affection - das wird mich bis 50 noch gut unterhalten denke ich.

  13. Der CE Flitzer ist aber Sexy :( Und den kann man mit T2 schon in den Muell hauen *seufz*

     

    Also wenn die besseren Flitzer auch ein besseren "Knockdown Resist" haben lohnen sie zu einem gewissen Grad noch. Aber sicherlich nicht auf die Geschwindigkeit hin.

     

    Wenn mich jemand mit T2 Cruiser auf einer 3 Minuten Fahrt um satte 10 Sekunden "abhaengt" dann geb ich DAFUER sicher keine horrenden Summen aus sondern sorg lieber erst einmal fuer mehr Bankplatz usw.

  14. Sowas nachtraeglich zu implementieren ist eh der groesste Schwachsinn. Wenn das erst in X Monaten kommt wovon ich ausgehe haben die ganzen Twinker ihre andere Charaktere locker jeseits der Stue 30 - wer dann nochmal einen oder gar alle loescht, nachtraegliche Veraenderungsmoeglichkeiten gibt es ja keine, um sie zu "verbessern" - den will ich sehen.

     

    Zumal es auch den Main Char betraefe. Und das ist dann schon harter Tobak, wenns ueber Legecy z.B. Bodytype 2,5 gaebe. Oder ein paar Frisuren die einfach nur "ultra" sind.

     

    Also wenn das wirklich nur mehr Charaktergestaltungsmoeglichkeiten sind wird die Legacy fuer viele nicht mehr als der Nachname bleiben.

  15. Naja ich kann die Frustration des OP schon verstehen. Ich sehe auch immer Leute teils Stunden fuer eine H4 suchen - manchmal erbarmt man sich und hilft um dann 2-3h spaeter selber keine Gruppe zu finden wenn man das Quest dann selber hat, da es nicht teilbar war.

     

    Desweiteren sind die Spieler dank der Planeten zu verteilt und sich als Gruppe Suchender einzutragen bringt auch nicht viel, da man ja nur die Leute der eigenen Zone angezeigt bekommt. Sucht nun jemand auf Tatooine nen Tank fuer Taral 5 z.B. kann ich auf Balmorra oder sonst wo rum Fragen wie ich will. Und ich kanns verstehen, dass die meisten sich nicht durch 1000 Ladebildschirme ueber 5 Planeten + Flotte kaempfen wollen und das X mal. Um jemanden zu finden.

     

    Ein stink normaler serverweiter LFG Channel wuerde schon ausreichen - standardmaessig - nicht einen den die Spieler selber anlegen und ueber Monate populaer machen muessen.

  16. WoW-Classic hatte mehr zu bieten?! In dem moment musste ich lachen! :D

     

    Es gab kein PvP-System.....

    Es gab keine BGs....

    Es gab keine Raids...

    Es gab keine Dailys...

    Es gab keine Erfolge...

     

    Das PvP-System wurde erst das Ehrensystem eingeführt...das zu massiven gezerge und gecampe von Questorten führte...berühmt und berüchtige Crossroads gezerge.

     

    Und das hat schon mehrere Monate gebraucht bis das drinne war und es war der letzte rotz.

    Dann kam das erste BG raus...ich sehe hier wie die Leute wegen 3 unterschiedlichen BG's rumheulen. Ohne Huttenball wären es noch weniger...warum? Huttenball ist das einzige BG das ich aus MMO's kenne was auch startet wenn es ungleichgewicht zwischen den 2 Fraktionen gibt.

     

    In WoW? Je größer deine Fraktion auf dem Server um so länger durftest du warten bevor du rein gekommen bist. Solange das du sogar Inis dazwischen machen konntest.

    Ach bevor ichs vergesse damals musstest du noch zu dem BG-Eingang hinrennen! Weisste wo der Eingang zu Warsong ist? Nein....alle Klassikspieler können dir nen Lied von singen.

     

     

    Alles in allem hat Bioware für mehr Release-endcontent gesorgt als so viele andere Hersteller zu ihrer Zeit.

     

    Ich war auch recht früh Level 50 und stand vor ähnlichem Problem das aber daraus resultierte das es so wenig Level 50iger gab das wird sich mit der Zeit legen.

    Ich hab dann angefangen die anderen Storys der restlichen Klassen anzuschauen.

     

    Gut zu wissen. Dann habe ich mir Stratholme, LBRS, UBRS, Molten Core und Onyxia zum Release nur vorhaluziniert. Wobei nur letztere 2 wirkliche 40er Raids waren.

     

    4 Monate nach Release, wo die Masse langsam anfing 60 zu werden waren alle 3 BGs implementiert, was ausreichend war, da man ueber PvP damals nicht levelte sondern es Endgame Content war. Vor allem hatte man einen echten Anreiz fuer PvP und hats nicht ausschliesslich als Zeitvertreib gemacht. Hach mein schoener Grossmarschall :>

     

    5 Monate nach Release kam der 2te Raid wo die aller wenigsten ueberhaupt erst einmal angefangen hatten zu raiden. Da gabs dann auch schon div. World Bosse und neue 5er Instanzen in der Zwischenzeit.

     

    7 Monate nach Release kam der 20er Raid Zul'Gurub.

     

    11 Monate nach Release Raid 3 + 2ter 20er Raid (inkl. gigantischen World Event + weitere World Bosse)

     

    So das war mal das erste WoW Classic Jahr. Und hey der Content der da kam war fast bugfrei - FAST !

     

    Bin gespannt ob BW bis zum ersten groesseren Patch von WoW (also ca. die 4 Monate) ueberhaupt den aktuellen Content zu 100% spielbar macht. Bis jetzt ist nicht einmal 25% des 50er Contents ueberhaupt wirklich zugaengig - vieles auf dem Weg zur 50 so verbugt, dass man es nicht machen kann.

     

    Und das uralt Argument - wir haben 2012 und nicht 2004/2005 jenachdem ob du EU Launch oder US Launch nehmen willst.

  17. Trotzdem ist es klar, dass es am Anfang an Endcontent mangelt, weil es eine ganze Welt zu designen gab, das ist nicht wie bei einem Mission-Pack in dem man sich fast ausschließlich auf den Endcontent konzentrieren kann, sondern die ganze Welt die Spielmechanik und, und, und, musste alles noch entwickelt werden. Habt also etwas Geduld, das ganze muss erst noch Wachsen und wenn ihr keine Geduld habt, dann überbrückt die Zeit mit anderen MMOs aber seid doch so freundlich und denkt alle darüber nach ob man nicht ein bisschen respektvoller miteinander umgehen kann.

     

    Aber sowas von "falsch".

     

    Endcontent muss jeweils Designed und gescriptet werden. Ein Addon, welches in 95% der Faelle ein komplett neues Areal ist muss ebenso neu designed gescriptet werden - dieser Aufwand nimmt in den Folgejahren in keinster Weise ab. Zumal man meisten im Nachhinein an der Engine schraubt - durch das Schrauben muss man einzelne alte / neue Gebiete permanent ueberarbeiten usw.

     

    Alles in allem muss man sich vor dem Release soweit versorgen, dass man meint, dass die Spielerschaft so lang mit dem Content beschaeftigt ist wie man ca. braucht neuen nachzuschieben und parallel dazu noch ein Addon zu basteln und Bugs zu fixen.

     

    Und DAS hat BW definitiv verpennt. Naja nicht wirklich - aber sie muessen momentan alle Energie aufwenden um den vorhandenen Content ueber wohl Wochen / Monate spielbar zu machen (ueber Bugfixing) und DANN Endcontent nachliefern zu koennen.

     

    Bis zu diesem Zeitpunkt sind dann aber evtl. nur mehr die Hardcore Fans im Spiel, wie es auch bei AoC war. Die paar 10k Leute die einfach nicht aufgeben wollten und das Spiel schlussendlich doch F2P gehen musste, was viele der Hardcore Fans verscheucht hatte.

     

     

    Wie kommst du denn darauf ? Man kann 8 Klassen komplett unterschiedlich voneinander spielen und erlebt jeweils 200 h eigene Storyline

     

    Ahja - ich glaube da haben irgendwie alle was missverstanden.

     

    Du hast ca. 200h Story von 1-50, wovon maximal 10h einzigartige Klassenstory und der Rest pure Wiederholung der Nebenquests/Nebenstory ist.

     

    Also wenn ich meine Jediritter Klassenstory bis jetzt runter breche dann sind das 40 Minuten Tython, 30 Minuten Coruscant, 30-40 Minuten Taris und auf Tatooine/Nar Shaddaa/Balmorra usw wohl eher das selbe. Dazu kommen noch 1-2h, die man im Weltraum verbringt. Das wars dann aber im grossen und ganzen schon.

     

    Also kannst du grob rechnen, dass du 190 Stunden Rep + 190 Stunden Imp Nebenstory hast + 8 * 10 Stunden reine Klassenstory. Macht ca. 460h Gesamtstory. Ist immernoch eine Masse aber fernab von den angepriesenen ~8 * 200h

     

     

    Was meinst du mit Player-driven-economy ? FInde das Handwerks- und Handelssystem ziemlich gut, vor allem daß die Gefährten da eine ROlle spielen, sowas gibts ja in anderen MMOs eh nicht, bietet ziemlich viel, auch was das Craften angeht mit dem Zerlegen, neuen daraus resultierenden Rezepten etc.

     

    Der eine findets gut der andere weniger. Leider gibt es hier die besten Sachen uebers Crafting zumindest waehrend des levelns - im Late Game werden wieder ausschliesslich Gebrauchsgueter interessant. Ich kann immernoch nur Kutten herstellen - ich will keine Kapuze tragen ....

    Das die Companions die ganze Arbeit machen finde ich sogar eher doof. Zum selber farmen gibt es viel zu wenig Spots auf den einzelnen Planeten und dann sind die Planeten im 8 Level Bereich sogar noch extrem geteilt (besonders fuer Archaeologie nervig).

     

    Mal eben schnell ein Item vorm Raid, was man gerade eben gelernt hat ist auch nicht, da das gern mal 1-2h dauert.

     

     

    Woher nimmst du denn deine Ansicht mit dem Singleplayer-Game ? Es gibt wohl aktuell kein einziges MMO, was derart viel bietet, daß man eben NICHT nur alleine unterwegs ist. Damit meine ich nicht die genreüblichen Elitequests, sondern das Sozialpunktesystem, die vielen INstanzen usw. SO viele Instanzen ab Release gabs in keinem MMO bis heute (in WoW z.B., erst nach Jahren) und das Sozialsystem ist so schon nicht schlecht und wird noch ausgebaut, wurde schon kundgetan, außerdem kommt noch im Januar ein größerer COntentpatch, wo gibts schon sowas ?

    Man kann sogar seine Freunde an der eigenen Klassenstory komplett teilhaben lassen, auch das finde ich Klasse, so können Zockerpaare oder gute Freunde zu 100 % zusammen spielen, ohne daß der eine imme rmal länger woanders alleine sein Ding machen muß.

     

    Ich denke einmal das ganze Design laesst auf ein Singleplayer Spiel schliessen, da das "gezwungene" Gruppenspiel (H2+, H4 Quests und Flashpoints) extremst kurz gehalten sind. Auf Alderaan hatte ich bis jetzt meine laengste H4 Quest ("Red Handed") und die dauerte 20 Minuten. Flashpoints sind meist in 45 Minuten durch - selbst wenn man recht viel nebenher chattet. Aber gerade als eingespieltes Team mit TS sind die ruck zuck durch.

     

    Hach was erinner ich mich noch an unsere 6h BRD oder Maraudon oder Stratholme Runs :D (klar fuer die heutige Zeit viiiieeeel zu lang aber 2h darf man gern mal in nem Flashpoint verbringen)

     

    Hmm, du kritisierst zu viel SOlospiel in SWTOR bzw. merkst an, daß du nur das erwartet hast, und forderst Soloinstanzen ? Soso ;) Die haben mich mit der Zeit bei AION schon genervt, weil dauerten ewig und Loot gabs am Ende keinen zu 90 %.

     

    Ein System wie in LotRO mit den frei skalierbaren Instanzen war schon toll - kurz und (wenn man wollte sehr knackig). Allein zu 2t 4t 10t wahr egal alles einstellbar :>

     

    Liesse sich in ToR sogar super umsetzen, weil gerade die Story dafuer endlose Moeglichkeiten fuer super harte Randmissionen (wenn man denn will eben auch einfach) gibt. Wird ja oft genug von irgendwelchen "Strike Teams" von den Questgebern geredet, die man aber nie sieht -> so koennte man selbst den Assassinen spielen z.B. nur eben unendlich wiederholbar.

     

     

    Und wie soll man ein komplett freies Skillsystem balancen ? Da gibts dann Millionen von Variablen, die der Entwickler alle gegeneinander ausloten müßte, mehr als unwahrscheinlich. RIFT hat glaub ich das mit umfangreichste Skillsystem was ich kenne und wirklich balanced finde ich das nicht unbedingt.

     

    Klappt in genug anderen Spielen auch. Nur das ist nicht Casual genug (nicht offensiv gemeint ;) ) da man bei sowas auch schnell viel falsch machen kann. Und wenn macht das auch nur ohne Respec Sinn.

     

    Nein, und das ist auch durchaus gut so :) Ich mag keine MMOs, bei denen man mit der Gegenseite chatten kann wie AoC damals. Alles was über neutrale AHs hinaus geht, halte ich für schlecht.

     

    AoC hatte ja auch nie wirklich 2 designierte Fraktionen - ein interessantes Konzept war das - leider ziemlich gegen die Wand gefahren. Beobachte das auch seit F2P nemmer auch wenn mein Abo noch bis Anfang 2013 laeuft :> Man will ja immer mal wieder als Premium rein schauen *lach*

     

     

    Für die Masse der SPieler galt das sicherlich, aber auch 2005 gabs schon Freaks, die dank längerer Betaphase schon alles kannten und bei Release dann in paar Tagen durchrushten, heute gibt es ein vielfaches solcher Freaks, leider. Trotzdem sehe ich nicht, daß SWTOR schneller geht bis 50, man muß ja allein die kompletten Questfilmzeiten dazurechnen, bei WoW hatte man nen Quest in 2 Sekunden, das wesentliche gelesen hat man auf dem Weg zum Gebiet, außerdem lagen längere Zeiten bei WoW auch nur daran, daß das Questsystem zu Beginn wohl das schlechteste überhaupt war aus heutiger sichtweise.

    Weil man mußte teilweise länger suchen, bevor man überhaupt den Questort fand, die einzigen Hinweise standen ja in der Testwand "südlich von XY", das hat Neulinge aufgehalten, Betatester weniger :)

     

    Das war wohl eher noch das beste Questsystem. Heute heisst es nur mehr:

     

    Suche den versteckten wasauchimmer, der genau an EXAKT diesem Punkt ist wo es unuebersehbar leuchtet ...

     

    Super verstecktes wasauchimmer. Da hab ich lieber 3 Minuten laenger gesucht und wurde zum entdecken animiert. Heute haben die meisten in einem MMO ja nicht einmal die ganzen Karten aufgedeckt ausser es gibt ein Achievement dafuer ;)

  18. @ amelisa

     

    ich frag mich halt nur....und die frage steht immer noch im raum....wie man es schafft...innerhalb sooo kurzer zeit auf 50 zu kommen und sich dann zu langweilen

     

    Wenn man nur ein wenig mehr Zeit hat ist das kein Problem. Ich bezeichne mich auch mal als den Casual mit Job Familie usw.

     

    Ich hatte am 16.12. Headstart Invite - genau 30 Minuten bevor ich zur Arbeit musste - dann wo ich daheim war war jedes mal Wartung. Heisst ich konnte genau am 20.12. am Abend das erste mal spielen - da allerdings glueckliche 8h. Ueber Weihnachten war dank Familie keine Zeit dafuer dafuer gings dann vom 27.12.-1.1. ziemlich exzessiv weiter, was zeitlich aber auch dem normalen "3h am Tag Menschen" entsprechen duerfte.

     

    Coruscant hatte ich abgeschlossen wo ich schon 1 Level ueber dem Max. Level von Taris war. Dementsprechend war Tatooine, Nar Shaddaa und Alderaan zu 80% grau (heisst ja nur 5 EP). Nun steh ich mit Stufe 40 auf Balmorra und beginne dort auch die ersten grauen Quests. Ich habe in der Zeit (5 Tage Played Time) alle Berufe auf 400 gebracht Kira auf 10000 und alle Flashpoints (Taral 5 ist ja verbugt) gemacht. Mein Schiff ist am Anschlag mit Stufe 5 Upgrades (ausser die 41+, die ich noch nicht einbauen kann). Die H2+ und H4 Quests sind natuerlich auch alle gemacht. Datacrons bis Balmorra habe ich ebenso alle und auch 95% der Kodexeintraege bis dahin.

     

    Jeder Dialog ist angehoert, die zugegebenermassen zum Ende hin einfach nur noch lieblos sind und man die Vertonung auch haette weg lassen koennen, da zu 80% kein "Common" mehr gesprochen wird sondern nur mehr Alien Gebrabbel, was, wenn man genau hin hoert, aus den immer 20-30 selben Woertern zu bestehen scheint - jeder Questdialig mit nem Twi'Lek z.b. hoert sich fast gleich an - egal was im Untertitel steht.

     

    Ich wuerde mir mehr Gruppenspiel wuenschen aber aber die "Freunde" die ich bis jetzt kennen gelernt habe haben mit meinem Job zusammen ein schmales Zeitfenster, wo sich eher nur ein Flashpoint ausgeht und dann die ersten schon wieder offline gehen.

     

    Wenn man nun also immer in seinem Levelbereich bleibt mit den Quests um es auch nicht zu leicht zu haben waren 5-8 Tage im Urlaub kein Problem, da ich ja nur so langsam bin, da ich die halbe Spielzeit kaum / keine EP bekomm durch die Quests.

     

     

     

    Aber ein kleiner Link bezueglich dem geflame, dass WoW ja weniger Content hatte usw.

     

    http://www.wowwiki.com/Patches

     

    Da koennte man einmal nachsehen, dass die ersten "groesseren" Content Patches schon 3 Tage nach Release kam - ebenso die Patchfrequenz und groesse wesentlich hoeher war. Aber da achtet Blizz doch mehr auf seinen Ruf. Und ja auch WoW Inis waren verbugt - der absolute Endcontent (Majordomo und Ragnaros), die die Normalo Spieler nach 5-6 Monaten mal gesehen haben - wenn ueberhaupt - und da gabs dann schon lange BWL und AQ kam mit nem schoenen Serverevent dazu.

     

    Ebenso vermisse ich so Sachen wie World Events - wenigstens in Coruscant haette es ja nen kleines Feuerwerk geben koennen zu Silvester :( Mehr Event muss ja nicht sein.

     

     

     

    Und bezueglich des Content Patches, der ja fuer diesen Monat angekuendigt ist - der ist nicht einmal noetig waeren nicht die ganzen Heroic/Nighmare Instanzen verbugt ohne Ende - das waere ja schon Content ohne Ende.

     

    Und nochmal zum Levelspeed - der erste WoW 60er hatte 9 Tage /played time also war nach 10,5 Tagen 60 - der erste in der EU nach meines Wissens 13 Tagen und die Grobe Masse nach 4-6 Monaten. Hier wirds die Grosse Masse wohl in einem Monat geschafft haben (eventuell 1,5 Monaten) - da muss auch der Contentnachschub / das Bugfixing 3 mal so schnell gehen, wie bei WoW quasi, wenn man schon "nur" Content liefert, der fuer die meisten einen Monat Bestand hat - oder man Released einfach ausserhalb jedweglicher Ferien / Urlaubszeit in der Nebensaison, wie Blizz z.B. im Februar am Wochenanfang. Da haben 90% der Spieler kaum die Zeit um in 3-4 Tagen durch zu rushen und die Normalo Spieler haben noch weniger Zeit als in der Familiaeren Urlaubszeit - damit streckt man den Content auch nochmal ziemlich.

  19. Diesen "BUG" kann man ganz einfach ausschalten, indem man der Taste eine andere Funktion zuweist.

     

    Ich z.B. habe der ^- Taste die Funktion "Gesamtlautstärke erhöhen" zugewiesen, die sowieso schon auf 100% ist.

     

    Effekt: wenn ich statt 1 mit meinen dicken Fingern die ^-Taste drücke passiert überhaupt nichts.

     

    Wahrlich ein spielentscheidender Fehler :rolleyes:

     

    Wow und ich habe die ^-Taste mit meinem ersten Quickslot in der unteren Leiste belegt - und weisst du was? Das Ticketsystem geht immernoch auf. Egal was ich mit der Taste belege - das Ticketsystem geht auf.

     

    Der Bug ist seit Betastart bekannt und wird massivst von allen Seiten bemaengelt. Man hatte 8 Monate Zeit ihn zu fixen.

     

    Das natuerlich Performance (insbesondere die Exzessive Belastung der Grafikkarte, was ja auch schaedlich fuer diese ist) usw. ganz oben stehen sollten ist klar - aber eben so wichtige, weil auch teils spielentscheidende Bugs sollten schon zu Release nemmer drin stecken.

  20. MMm eigentlich wollt ich ja nix schreiben aber dank meinem Vorposter muss ich dann doch.

     

    Ich persoenlich finde den schwierigkeitsgrad eigentlich genau angemessen, wenn man, was leider als Storyfixierter kaum moeglich ist, in seinem Levelbereich bleibt.

     

    Ebenso ist der Schwierigkeitsgrad arg Klassenabhaengig und das sogar extremst.

     

    Wenn man sich anschaut, was ein Botschafter / Schmuggler an Schaden raus haut wird mir schlecht. Ich hab nun nicht das schlechteste Equipment als Jediritter aber halleluja, wenn ich sehe, dass (die ganzen - ja natuerlich nicht alle in jeder Skillung) anderen Klassen einen gleichleveligen "Silbernen" mit einer Aktion mal eben um 30-50% HP erleichtern und man selber nach ca. 10 Sekunden so weit ist (obwohl 3-4 Level drueber).

    Da merkt man so langsam, warum der Jediritter ueberall als Stiefkind betitelt wird.

     

    Somit kann ich nur sagen - wer Spannung und Herausforderung will muss momentan eher nur die Richtige Klasse waehlen :p

     

    Wobei ich persoenlich sagen muss, dass die meisten Bugmobs und nicht funktionierende Spielmechaniken den Schwierigkeitsgrad schon immens erhoehen koennen ;) Gerade wieder als Jediritter, der keinen CC hat kanns oft ganz schoen knackig werden.

     

    Ansonsten kann man einfach den Companion einpacken, der ja als vollwertiger Spieler zaehlt, wenn auch so ausgeruestet. Man ist ja so gesehen immer zu Zweit und zu Zweit war keines der MMOs der letzten 8 Jahre wirklich hart.

     

    Ich bin auf Alderaan mit Stufe 36 aus versehen in einen 40er Silbernen rein gerannt (ohne Companion) - also das war schon echt anspruchsvoll und hat mich auch 2 meiner 3 CDs gekostet.

     

    Das man es nie allen recht machen kann ist logisch. Die Grundidee, die hier gebracht wurde mit einstellbarem Schwierigkeitsgrad ist an und fuer sich gut aber nur zu 25% zuende gedacht.

    Was ist denn, wenn man 5 Schwierigkeitsgrade haette (als fiktives Beispiel). Dann muesste man ein Gebiet 5 mal instanzieren, und die eh nur minimale Spieleranzahl wuerde noch mehr gedrueckt.

    Yay 60 Spieler pro Zone (was bei uns auf Republikseite eher normal ist zu Spitzenzeiten) auf 5 Instanzen aufgeteilt - ein 5facher Allgemeinchat, da mich ja die anderen Schwierigkeitsgrade, wo gerade jemand fuer eine H4 Quest sucht, ja nicht interessieren - entweder zu hart / zu leicht fuer mich. Und man ist wirklich in einem Singleplayer Spiel - zumindest auf nahezu jedem Server auf Republikseite, da die Verteilung ja momentan so 20% Rep 80% Imp steht - auf manchen Servern noch schlechter.

     

     

    @ meinen Vorposter: Natuerlich hat ein neues Spiel Bugs. Waere auch fast langweilig wenns nicht so waere. Aber hier sinds einfach so viele so gravierende Bugs, dass es teils einfach keinen Spass macht sich mit denen rum schlagen zu muessen (grossteils auch Bugs, die zu Closed Beta Start schon aufgezeigt wurden). Von der Alpha Engine mal ganz abgesehen und einigen mehr als lieblos gestalteten Ecken in den Gebieten ganz zu schweigen.

    Ich rede nicht von denen, wo man nur als Explorer mit viel Aufwand hin kommt sondern von denen wo jeder hin geht - aber durch das Schlauchdesign faellts erst bei naeherem hinsehen auf.

  21. Das impliziert aber, dass "deutsche" Server vollkommen isoliert sind und keinerlei Hardware nutzen, welche auch durch US Server im Rechenzentrum genutzt und gewartet wird. Ich glaube dem wird nicht so sein.

     

    In der Regel handelt es sich bei einem Server inkl. Instanzen um ganze Rechnernetze und nicht um ein einzelnes Blade.

     

    Du weisst schon, dass die EU Server auch in der EU stehen und US Server in US :eek: Es ist genau wie bei Blizzard getrennte Hardware. Nur das BW keine Restriktionen bezueglich des Zugangs auf diejenigen hat. Du koenntest auf einem Server, der irgendwo in den USA steht nicht die Pingzeiten erreichen, die man auf den EU Servern momentan vorfindet (meiner schwankt so zwischen 25-53 ms). Wer in Deutschland sitzt und auf Ostkuestenservern spielt hat partout schonmal mindestens ~100 ms mehr als auf einem EU Server, der auch hier steht.

     

    @ Topic: Ich pendle zwischen 3 und 4 wo das prinzipiell das selbe ist.

     

    Wobei Punkt 3 ruhig entfernt werden kann, da in den US die Wartungsarbeiten zur besten Zeit fuer Hardcoregames fertig sind und bei uns zur schlechtesten (Ruhezeit vs. Spitzenzeit). Wodurch trotzdem ein Vorteil fuer US entstehen wuerde, was 1st Kills angeht.

    Aber gut - in der 1st Kill Sache schlaegt niemand EU und Asia, da nutzte in WoW schon den Amis der 14 Stunden fruehere Patch nix.

  22. Allerdings koennte man sich bezueglich Respeckosten auch informieren, dann wuesste man, dass die nach 7 Tagen ohne Respec wieder auf 0 gesetzt werden und von vorn beginnen. Und 7 Tage sind ja nun nicht wirklich was - wenn man natuerlich nicht mal 7 Tage Heiler / DD sein kann dann ists nicht BWs Problem, denn einen so kurzen Reset Timer gibts in keinem MMO.
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.