Jump to content

Die Soziale komponente in Gilden und wie sie Spieler vergraulen kann !


schuichi

Recommended Posts

Hallo zusammen ! Dieses Conquest hat nun zu tage gefördert, dass meine bisherige Gilde nicht mehr funktioniert. Ich hinterfrage auch ob sie das je getan hatte.

Geht es hier auch Spielern so wie mir, die sich einfach nur noch alleine und zwischen den Fronten in einer Gilde fühlen. Es schon ewig Prognostizieren, dass der aktuelle Weg nichts ist und dann nur noch verbessert werden wenn es so aussieht wie jetzt ?

 

 

Ich bin einfach müde der Sozialen Komponente des Spiels gegenüber geworden andauernd bin ich nur Vermittler und um Harmonie bemüht . Dabei soll es ja nur eine Beschäftigung sein ein kleines Hobby. :confused:

Link to comment
Share on other sites

Tja sowas passiert halt wen zB Menschen mit unterschiedlichen Zielen und Intensionen zusammen kommen. Der eine will nur bissl Spaß haben der andere will um biegen und brechen erfolgreich sein zB in den Eroberungen.

 

ich selber gehöre eher in die Fraktion "Ich-spiele-zum-Spaß" und wenn man mir zu sehr auf den Senkel geht mit "ogogogog Punkte machen...dies machen...das machen" überdenke ich einfach ernsthaft ob ich in das Team passe oder nicht.

 

Wie heißt es doch so schön...man lernt sich jeden Tag und mit jeder Herausforderung neu kennen :D

Link to comment
Share on other sites

Jetzt gibt es da ein neues Ziel (eroberung). Obs für einen erstrebenswert ist entscheidet man ja selbst.

Wenn Teile der Gilde es wollen sollten sie mal sehn obs realistisch ist was zu reissen, wenn ja fehlen

die Gildenmember dir 6 Tage für deine dir erstrebenswerten Ziele. Kann doch niemand gezwungen werden bei den Sachen mitzumachen die man nicht mag. Ich für meinen Teil laufe im mom aber auch wieder viel von dem alten Krempel wegen den Housingitmes...wenn dann halt auch zur Eroberung passt ists doch um so besser.

Also wenn die Eroberung Gilden Zerstört dann muss ich sagen ists wahrscheinlich besser so.

Link to comment
Share on other sites

Ja ich glaube Bioware hat bei der Entwicklung des Eroberrungssystems nicht mit bedacht, wie diese soziale Komponente ganze Gilden zerstört.

 

Oh man! War ja wieder klar, daß irgendwer ums Eck kommt und Bioware für die menschliche Fehlleistung innerhalb einer Gilde verantwortlich machen will. Ja klar. Bioware-Mitarbeiter diskutieren in einem Meeting darüber wie man Gilden am effektivsten auseinanderbringt.

 

Deine Aussage ist qualifiziert für den "Facepalm des Monats"!

Link to comment
Share on other sites

Ja ich glaube Bioware hat bei der Entwicklung des Eroberrungssystems nicht mit bedacht, wie diese soziale Komponente ganze Gilden zerstört.

Etwas aufm Teppich bleiben hilft auch, statt wegen jedem Furz an die Decke zu gehen. :rolleyes:

Natürlich kann man überall gleich weiße Mäuse sehen und für alles einen Schuldigen suchen, um ihn an die Wand zu nageln.

 

An dem Eroberungssystem zerbrechen manche Gilden, ja das stimmt.

Aber andere Gilden wachsen momentan auch stärker zusammen.

Und nichts zerstört eine Gilde. Eine Gilde zerstört sich meistens selbst.

 

Nicht jeder Spieler passt zu jeder Gilde und umgekehrt passt nicht jede Gilde zu jedem Spieler.

Es gibt verschiedene Spielertypen mit verschiedenen Meinungen, Spielweisen und Zielen.

Das führt in einem Spiel immer dazu, dass Spieler Gilden verlassen, einer neuen Gilde beitreten, Gilden sich auflösen, neue Gilden gegründet werden, Freunde sich aus den Augen verlieren, neue Freunde gefunden werden... und und und...

 

Niemand, und erst recht nicht Bioware ist daran Schuld oder kann daran was ändern.

Auch sollte sich niemand anmaßen, etwas daran ändern zu wollen.

 

Bevor man aber die Gilde, Mitspieler, Bioware oder sonst wen für jeden Firlefanz verantwortlich macht und kritisiert, ist es immer wieder ganz gut, sich einen Spiegel vorzusetzen und zu überlegen, ob man selbst ein Spieler ist, mit dem man gerne zusammen spielen möchte.

Edited by Opaknack
Link to comment
Share on other sites

Etwas aufm Teppich bleiben hilft auch, statt wegen jedem Furz an die Decke zu gehen. :rolleyes:

Natürlich kann man überall gleich weiße Mäuse sehen und für alles einen Schuldigen suchen, um ihn an die Wand zu nageln.

 

An dem Eroberungssystem zerbrechen manche Gilden, ja das stimmt.

Aber andere Gilden wachsen momentan auch stärker zusammen.

Und nichts zerstört eine Gilde. Eine Gilde zerstört sich meistens selbst.

 

Nicht jeder Spieler passt zu jeder Gilde und umgekehrt passt nicht jede Gilde zu jedem Spieler.

Es gibt verschiedene Spielertypen mit verschiedenen Meinungen, Spielweisen und Zielen.

Das führt in einem Spiel immer dazu, dass Spieler Gilden verlassen, einer neuen Gilde beitreten, Gilden sich auflösen, neue Gilden gegründet werden, Freunde sich aus den Augen verlieren, neue Freunde gefunden werden... und und und...

 

Niemand, und erst recht nicht Bioware ist daran Schuld oder kann daran was ändern.

Auch sollte sich niemand anmaßen, etwas daran ändern zu wollen.

 

Bevor man aber die Gilde, Mitspieler, Bioware oder sonst wen für jeden Firlefanz verantwortlich macht und kritisiert, ist es immer wieder ganz gut, sich einen Spiegel vorzusetzen und zu überlegen, ob man selbst ein Spieler ist, mit dem man gerne zusammen spielen möchte.

 

/sign

Link to comment
Share on other sites

Etwas aufm Teppich bleiben hilft auch, statt wegen jedem Furz an die Decke zu gehen. :rolleyes:

Natürlich kann man überall gleich weiße Mäuse sehen und für alles einen Schuldigen suchen, um ihn an die Wand zu nageln.

 

An dem Eroberungssystem zerbrechen manche Gilden, ja das stimmt.

Aber andere Gilden wachsen momentan auch stärker zusammen.

Und nichts zerstört eine Gilde. Eine Gilde zerstört sich meistens selbst.

 

Nicht jeder Spieler passt zu jeder Gilde und umgekehrt passt nicht jede Gilde zu jedem Spieler.

Es gibt verschiedene Spielertypen mit verschiedenen Meinungen, Spielweisen und Zielen.

Das führt in einem Spiel immer dazu, dass Spieler Gilden verlassen, einer neuen Gilde beitreten, Gilden sich auflösen, neue Gilden gegründet werden, Freunde sich aus den Augen verlieren, neue Freunde gefunden werden... und und und...

 

Niemand, und erst recht nicht Bioware ist daran Schuld oder kann daran was ändern.

Auch sollte sich niemand anmaßen, etwas daran ändern zu wollen.

 

Bevor man aber die Gilde, Mitspieler, Bioware oder sonst wen für jeden Firlefanz verantwortlich macht und kritisiert, ist es immer wieder ganz gut, sich einen Spiegel vorzusetzen und zu überlegen, ob man selbst ein Spieler ist, mit dem man gerne zusammen spielen möchte.

 

/SIGN

 

Aber irgendwer muss ja schuld sein wenn ne Gilde den Bach runtergeht...und BW ist da grad praktisch für...die wehren sich ja nicht^^

Link to comment
Share on other sites

Ja ich glaube Bioware hat bei der Entwicklung des Eroberrungssystems nicht mit bedacht, wie diese soziale Komponente ganze Gilden zerstört.

 

Stimmt, ich geh davon aus, dass die eher daran gedacht haben, dass man Gilden zusammenschweißt.

 

Opi hat es im Prinzip mal wieder schön zusammen gefasst.

 

Wenn deine Gilde (@TE) an den Eroberungen zerbircht, war da sicher vorher schon etwas im Argen.

Da gibt es nur zwei Möglichkeiten: Team-Meeting, Regeln aufstellen, Konsequenzen definieren .... oder selbst die Gilde verlassen und sich neue Leute suchen.

 

Gilde (ausser den Lowie-Level-Gilden) heißt doch in erster Linie "Soziale Komponente" ... neben den Vorteilen im Gruppenspiel ist doch gerade das gemeinsame Abhängen im TS der Kern einer Gilden. Dumm rumlabern, Späße machen, sich helfen, bissl was vom RL der andren mitkriegen.

 

Oh man, war jetzt drei Tage offline, hoff mal dass ich nicht gekickt wurde, weil ich keine Punkte beigetragen hab :eek:

Link to comment
Share on other sites

Ich kann jetzt nichts darüber sagen, wie deine Gilde aufgebaut war oder welche Richtung sie einschlug, aber eins hab ich mittlerweile aus eigener Erfahrung gelernt: Lieber wenige Mitglieder, die auch gut zusammen passen, als viele Mitglieder, die eben dann zu viele unterschiedliche Meinungen repräsentieren. Auch muß ich den Satz aufgreifen: Bin ich ein Spieler, mit dem andere zusammen spielen wollen? Klar habe ich meinen eigenen "Stil" aber ich mache auch manchmal Sachen, einfach nur um eben "Kumpel" zu sein. Man lernt halt hier ständig dazu, auch im sozialen Bereich. Deshalb kann ich auch nicht einfach eine Richtung knallhart durchziehen, das ist ein ständiges Anpassen und Wachsen. Die Frage Eroberung ja/nein stellt sich bei uns nicht und zwar aus dem Grund, daß wir erstens zu wenig sind, um das ernsthaft anzugehen und außerdem eben alle schon Jobs/Familie/RL haben und das uns eben wichtiger ist. Bei uns haben alle die Einstellung: ES IST NUR EIN SPIEL!!!! Wer hier das ganze zu ernst nimmt läuft sowieso Gefahr, daß er dann Erfolg oder Mißerfolg im Spiel überbewertet. Wenn ich mir so manche Werbung im Forum oder Ingame angucke muß ich auch sagen: Da werden Sachen gepostet, dass sich einem die Haare sträuben. Ohne Namen zu nennen habe ich mich schon bei manchen FPs oder bei Questhilfen mit Membern fremder Gilden unterhalten, auch welche mit ranghaften Namen dabei und stelle fest: Quantität geht bei vielen Gilden vor Qualität, auch wenn oft von "guter Zusammenarbeit" oder "familiärem Umgang" die Rede ist. Familie bezieht sich dann wohl auf die Flodders, denn so ungefähr wurde mir von manchen der Umgang und die Zusammenarbeit geschildert.

 

Ich werde z.b. niemals mehr einfach so jemand aufnehmen, mit dem ich mich nicht in irgendeiner Form ausführlich unterhalten habe, TS oder Chat spielt da keine Rolle. Wichtig dabei ist die Feststellung: Passt er zu uns und EBENSO wichtig: Passen wir zu ihm? Lieber bin ich ehrlich und nehme eine Ablehnung in Kauf, als später zu merken: Da ist einer unzufrieden und wir, die Gilde, müssen uns biegen, um ihn dabei zu halten oder gleich jemand neues suchen. Es ist halt wie im RL, da redet man auch nicht einfach fremde Leute an und lädt sie zu sich nach Hause ein, sondern man lernt halt bei irgendeiner Gelegenheit Leute kennen, man nähert sich an und irgendwie und irgendwann ist man halt befreundet. Wenn man die Gildenwerbung und auch die Gilde selbst in diesem Rahmen versteht, macht man glaube ich nicht viel falsch.

 

Wer das anders sieht, hat halt seine Meinung und darf gerne in seiner/ihrer Gilde bleiben und so spielen wie er will, ich wollte nur mal unsere Einstellung posten, da ich bei schuichi einen gewissen Frust feststelle und ihm Mut machen will, seine Gilde weiter zu unterstützen ODER die Störer rauszuschmeißen ODER eine neue Gilde zu suchen, die eher zu ihm passt. Du hast die Auswahl: /gquit geht ja schnell, falls man sich's anders überlegt.

Link to comment
Share on other sites

Entweder man passt zu einer Gilde oder nicht. Und manchmal muss man eine Gilde verlassen, wenn man nicht passt. Wobei ich verstehen kann, dass man von Gilden erstmal genug hat, wenn man nur ärger hatte. Ich habe auch 1 Jahr lang aus diesem Grund ohne Gilde gespielt, dann jedoch vermisste ich wiederum diese soziale Komponente.

 

Letztlich habe ich aber jetzt wohl endlich mal eine Gilde gefunden (seit langer Zeit) die meinen Vorstellungen entspricht. Und wo es mal keine dauernden Kleinkriege gibt. Eine Gilde wo jeder jeden unterstützt ohne etwas dafür zu verlangen. (Solche Gilden sind verdammt selten geworden). Allerdings hatte ich auch eine beinahe 2 Monate Anwärterzeit hinter mich bringen müssen, es gab ein Mentorenprogramm etc.

 

Im übrigen können auch große Gilden funktionieren (Die Gilde in der ich bin ist ja eher groß). Es kommt einfach drauf an letztlich wie die Gilde strukturiert, aufgebaut ist und was für Personen eben in ihr sind, sowie wo die Ziele liegen. Dasselbe gilt auch für kleine Gilden. Kleine Gilden sind nämlich kein Garant dafür, dass alles passt.

 

Was man selber tun kann evtl. um nicht zwischen irgendwelche Fronten zu geraten oder die lust zu verlieren:

 

- Sich neutral wie die Schweiz verhalten

- Geduld üben

- Sich mit irgendeiner art von Wutausbruch zurückhalten, wenn mal etwas nicht so funzt wie man es gerne hätte.

- Auch mal etwas für die Gilde tun und opfern ohne etwas von anderen zu verlangen

 

Manche Konflikte oder Missstände heben sich in einer Gilde oft von selbst auf nach einer weile. Wenn man aber darauf nicht warten kann und im G Forum z.B. was anprangert etc und sich hineinsteigert, kommt nur negatives bei heraus. Daher einfach das ganze nicht zu nah an einen herankommen lassen. Auch wenn es schwer fällt.

 

Aus diesem Sammelsorium, das ich erwähnt habe, urteile ich, dass das mit dem Conquest nicht der Grund dafür sein kann, dass in einer Gilde Konflikte entstehen. Sie wären wahrscheinlich auch so irgendwann entstanden. Eine Gilde in der alles passt lässt sich nicht von irgendwas erschüttern. (Wobei ich nicht glaube dass irgendetwas zu 100% passen kann. Hier und da muss man letztlich aufeinander zu gehen.)

Edited by Jordes
Link to comment
Share on other sites

×
×
  • Create New...