Jump to content

Token - Batteriewechsel?


Recommended Posts

Sehr geehrte Community,

 

ich habe eine Frage bezüglich des Sicherheittokens. Ist es möglich, falls dem Ding mal der Saft ausgeht, die Batterie zu wechseln, oder ist es von Nöten einen neuen Token zu kaufen (möchte jetzt nicht auf Biegen und Brechen das Ding aufbekommen und dann feststellen das ich es zu stark beschädigt habe^^)?

 

 

 

mfg GodLaurenso :rak_tongue:

Link to comment
Share on other sites

Ganz ehrlich, das habe ich mich auch schon gefragt. Ich denke, da muss man sich einen neuen Token zulegen. Wie das dann funktioniert mit verknüpfen zum Konto kann ich dir aber nicht sagen. Das würd ich eigentlich ganz gerne auch mal genauer wissen.

 

Der Token wird wahrscheinlich mit einer Knopfbatterie betrieben, die halten für gewöhnlich lange. Und so gross ist ja der Energieverbrauch auch nicht.;)

Link to comment
Share on other sites

Ja nur wenn das Spiel nun noch 5 Jahre und mehr läuft und wir dabei bleiben geht dem Ding auf halbem weg der Saft aus. Darum schließe ich mich der Frage an . Anders muss ich anmerken, das Äußere Umstände und die Stetige Entladung solcher Energiespeicher zum vorzeitigen Ableben führen können.
Link to comment
Share on other sites

Ich denke ich kann alle bisher im Thread aufgtauchten Fragen beantworten:

 

Man kann die Batterie nicht wechseln. Das macht aber nicht wirklich etwas aus, da die Geräte, wie schon vermutet, tatsächlich eine ziemlich lange Lebensdauer haben. Sollte es dennoch dazu kommen kann man den Token in der Benutzerverwaltung vom Account entfernen. Hierzu erhält man dann eine Mail mit Einmalpasswort und kann sich dann "normal" anmelden.

 

Gruß

Hathy

Link to comment
Share on other sites

Das entfernen des Tokens geht aber nur per Anruf an den Support - da man ja zum einloggen in das Benutzerkonto das Sicherheitstoken benötigt... Kann man also nur hoffen das es am Tag des Ablebens des Tokens auch noch einen telefonischen Support gibt... :rolleyes:
Link to comment
Share on other sites

Dem ist nicht mehr so. Wenn du auf der Webseite hier einlogst und den Sicherheitstoken weglässt, findest du einen Link mit der Bezeichnung "Sicherheitstoken verloren?". Folgst du diesem bekommst du Anweisungen, wie du den verknüpften Token entfernen kannst ohne den Support.
Link to comment
Share on other sites

Einfaches Beispiel:

 

Eine Quarzuhr läuft rund um die Uhr und eine Batterie hält ca. 3-6 Jahre (je nach Uhr).

Der Token, selbst wenn Du dich 10 Mal am Tag einloggen würdest, dann läuft dieser jedesmal (wenn man ihn laufen lässt) rund 30 Sekunden bis dieser sich automatisch ausschaltet. Man kann den Token aber direkt nach Eingabe des Codes manuell selbst ausschalten (Knopf nochmals drücken).

Das bedeutet bei 10 Mal einloggen sind das 300 Sekunden oder 5 Minuten pro Tag (bei manuellem ausschalten verkürzt sich die Zeit natürlich).

 

Jetzt kannst Du dir selbst ausrechnen wielange die Batterie hält :cool:

Edited by FWSWBN
Link to comment
Share on other sites

Deine Rechnung ist aus folgendem einfachen Grund nicht korrekt: Die Uhr im Token (ja, es ist tatsächlich eine drin) läuft natürlich weiter. Abgeschaltet, egal ob automatisch oder auf Knopfdruck, wird lediglich das Display. Ich denke schon daß man nicht allzu sehr danebenliegt wenn man eine Lebensdauer des Tokens von fünf bis sieben Jahren annimmt.

 

Gruß

Hathy

Link to comment
Share on other sites

Da die Uhrzeit in den key mit eingerechnet wird läuft die Uhr da weiter. Die Dinger gabs aber auch schon bei anderen MMO's und die hatten Lebenszeiten die vermuten lassen dass sie länger laufen werden als das Spiel selbst. Sollte denen doch mal irgendwann der Saft ausgehen hilft nur ersetzen. Anders siehts da natürlich auf dem Handy aus :p
Link to comment
Share on other sites

Deine Rechnung ist aus folgendem einfachen Grund nicht korrekt: Die Uhr im Token (ja, es ist tatsächlich eine drin) läuft natürlich weiter. Abgeschaltet, egal ob automatisch oder auf Knopfdruck, wird lediglich das Display. Ich denke schon daß man nicht allzu sehr danebenliegt wenn man eine Lebensdauer des Tokens von fünf bis sieben Jahren annimmt.

Ich denke mal das Deine Aussage auf mich bezogen war und antworte Dir dann natürlich auch mal darauf :D

Wenn da wirklich eine Uhr drinnen sein solle (weiß zwar nicht warum, denn der Token generiert nur eine Seriennummer, sonst nichts), dann ist das relativ egal.

Das Display nimmt den meisten Strom von der Batterie und anders als bei einer Quarzuhr schaltet sich dieses Display nach 30 Sekunden ab und verbraucht so keinen Strom mehr.

Deshalb ja meine Aussage mit der Batterie zur Quarzuhr mit 3-6 Jahren!

Der Token hält sicherlich um einiges länger.

 

Trotzdem würde mich interessieren wie Du auf die Idee kommst da da drinnen eine Uhr ist (Erklärung dazu wäre schon interessant, da ich das zum Beispiel nicht wusste (wenn es denn stimmt ^^))

Link to comment
Share on other sites

Ich denke mal das Deine Aussage auf mich bezogen war und antworte Dir dann natürlich auch mal darauf :D

Wenn da wirklich eine Uhr drinnen sein solle (weiß zwar nicht warum, denn der Token generiert nur eine Seriennummer, sonst nichts), dann ist das relativ egal.

Das Display nimmt den meisten Strom von der Batterie und anders als bei einer Quarzuhr schaltet sich dieses Display nach 30 Sekunden ab und verbraucht so keinen Strom mehr.

Deshalb ja meine Aussage mit der Batterie zur Quarzuhr mit 3-6 Jahren!

Der Token hält sicherlich um einiges länger.

 

Trotzdem würde mich interessieren wie Du auf die Idee kommst da da drinnen eine Uhr ist (Erklärung dazu wäre schon interessant, da ich das zum Beispiel nicht wusste (wenn es denn stimmt ^^))

 

Ich glaube das ist keine "Uhr" im Token selbst. Hier den Artikel zum Key-Abruf von Wikipedia: http://de.wikipedia.org/wiki/Security-Token#Authentifizierungsprozess_.28schematisch.29

 

 

 

mfg GodLaurenso :rak_tongue:

 

PS: Danke für die vielen Antworten, als Ergebnis kann ich dann mal die Behauptung aufstellen, dass ich wahrscheinlich erst in ca. 4-5 Jahren wieder einen neuen Token benötige ;-)

Link to comment
Share on other sites

OK, habe einfach mal die Herstellerseite des Security-Tokens von Star Wars The Old Republic im Internet aufgerufen und das Fabrikat des Tokens hier gefunden (Siehe als Eingravur auf der Rückseite des Tokens): http://www.vasco.com/products/client_products/single_button_digipass/digipass_go6.aspx

 

In der Beschreibung heißt es, dass die Batterie des Tokens nicht gewechselt werden kann. Des Weiteren wird erklärt das eine Haltbarkeitsdauer von 7 Jahren erwartet werden kann. Ich denke somit wäre das Thema erledigt - Danke euch allen!

 

 

 

mfg GodLaurenso :rak_tongue:

Edited by GodLaurenso
Link to comment
Share on other sites

Trotzdem würde mich interessieren wie Du auf die Idee kommst da da drinnen eine Uhr ist

Elementary, my dear Watson. ;-)

 

Also, bei "unserem" Token handelt es sich nicht um ein aktives System (Auf das sich der im vom TE verlinkten Wikipediaartikel beschriebene Authentifizierungsprozeß bezieht) sondern um ein im Artikel weiter oben genanntes passives System. Das heißt, daß Token und Server beim Authentifizieren keine Informationen miteinander austauschen können. Trotzdem muß aber ein gemeinsames Kriterium existieren, auf dem der zur Prüfung übergebene und der vom Server zur Kontrolle erzeugte Code basieren, damit bei Übereinstimmung der Server sein "Paßt, du darfst rein!" übermitteln kann. Und was soll das anderes sein als die aktuelle Uhrzeit? Folglich muß im Token eine Uhr stecken.

 

Zur praktischen Überprüfung dieser Theorie kannst du ja folgendes Experiment machen: Drück auf den Knopf und schreibe dir den Code auf. Dann versuchst du eine halbe Stunde, oder auch nur zehn Minuten, später dich mit diesem Code einzuloggen. Wenn keine Uhr im Token ist sollte es dem Server ja egal sein wann der Code erzeugt wurde, du müßtest dich also damit anmelden können. Kannst du aber nicht, es befindet sich also im Token eine Uhr.

 

Q.E.D.

 

(Erklärung dazu wäre schon interessant, da ich das zum Beispiel nicht wusste (wenn es denn stimmt ^^))

Interessant genug? :-)

Link to comment
Share on other sites

Zur praktischen Überprüfung dieser Theorie kannst du ja folgendes Experiment machen: Drück auf den Knopf und schreibe dir den Code auf. Dann versuchst du eine halbe Stunde, oder auch nur zehn Minuten, später dich mit diesem Code einzuloggen.

Hatte ich in meinem ersten Beitrag schon geschrieben das der Code nur 30 Sekunden gültig ist.

 

Ok, hast recht, es ist eine Uhr drinnen :D

Hier im YouTube Video wird es auch gesagt das eine Uhr drinnen ist.

 

Interessant (habe das nicht gewusst und selbst in meinem Alter lernt man da noch was dazu :D)

Edited by FWSWBN
Link to comment
Share on other sites

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.