Jump to content

Was muss ich verbessern um Stwor endlich Fps +80 zu spielen?


Ariens

Recommended Posts

Also auf meinen Commodore VC20 mit Datasette und PC Emulator läuft das Spiel flüssig mit 8 Farben. ^^

 

Jetzt im Ernst, ich habe nen Q8300 mit 4Gbyte Ram und ner Ati 6870. Im Durchschnit 50fps bei einer Auflösung von 1920*1080 Alles steht auf Hoch, das einzige was ich runter schalte sind die Schatten. Nichts übertaktet alles auf Standard.

 

lg

Link to comment
Share on other sites

  • Replies 84
  • Created
  • Last Reply

Top Posters In This Topic

Top Posters In This Topic

Ja Threadtitel sagt alles.

 

Mein System:

 

Amd Phenom955 4x3,2

Nvidia Gtx 570

6 GB Ram

 

Windows 64 Bit(Frisch Formatiert)

Mainboard:ASUS M4A785D-M PRO Mainboard Sockel AMD AM3 785G+RS880 DDR2 Speicher Micro ATX

 

An deiner stelle würde ich an 2 stellen aufrüsten:

 

http://www.snogard.de/?artikelId=MBOGIGAM30137

 

und 2x http://www.snogard.de/?artikelId=RAM40D3133379

 

Dann hast nen guten 990 FX Chipsatz aufm Board und 8 Gig guten speicher. Und dafür ist es garnicht mal teuer mit ~150€.

Link to comment
Share on other sites

P.S: mit dem SYS steckt man lockenr ein iMac in die tasche, ich habe nebenbei Photoshop auf und Dreamweaver sowie andere programme....wie gesagt keine probleme^^

 

Das System kostet auch mal mehr als nen IMac :p Gut jetzt nemmer - aber da wo es aktuell war.

 

TOR bekommst du allein wegen der Engine wie gesagt nicht hoeher als 60 FPS im Schnitt. Und da helfen auch keine 4 580 GTX nen 2 5GHz Prozessoren und 48 GB Ram nix.

Zumal am Ende auch der Ping eine ganze Menge mitzureden hat, der momentan teils noch sehr schwankt.

 

Von der massiven Anzahl an Glitches usw. wollen wir noch gar nicht anfangen zu reden, die die Grafik teils in den Keller sinken lassen.

 

Enginetechnisch ist das Spiel noch in der spaeten Alpha oder sehr sehr fruehen Beta. Und daher gibt es auch mit TOP System diese massiven FPS Drops.

Link to comment
Share on other sites

An deiner stelle würde ich an 2 stellen aufrüsten:

 

http://www.snogard.de/?artikelId=MBOGIGAM30137

 

und 2x http://www.snogard.de/?artikelId=RAM40D3133379

 

Dann hast nen guten 990 FX Chipsatz aufm Board und 8 Gig guten speicher. Und dafür ist es garnicht mal teuer mit ~150€.

 

Und warum sollte er/sie?

 

Das System ist mit meinem absolut gleichwertig und Probleme hat man bei richtiger Konfiguration sicherlich keine. Wer natuerlich Mist beim zusammensetzen und den Installationen baut kann noch soviel Leistung unter der Haube haben.

 

Und ja ich Spiele mit 40-110 FPS je nach Umstaenden.

Link to comment
Share on other sites

Ich weiß nicht ganz warum, vermutlich liegt es am Glühwein, aber ich gebe hier mal Senf zum besten. Hier ist viel Halb-, Viertel-, Achtel- und 48tel-Wissen unterwegs.

 

Wer mal ein paar Sekunden nachdenkt und sein Gehirn anstrengt, versucht logische Schlüsse zu ziehen und nicht einfach nachplappert was er mal gehört oder gelesen hat, kann sich vieles selbst erklären.

 

Das Limit was an FPS am organischen Sensor ankommt wird von dem Gerät bestimmt das die Reize abgibt. Das ist hier der LCD Monitor, der üblicherweise sein Bild mit 60 Hz neuaufbaut. Der Bildaufbau ist bei handelsüblichen TN-Panels ähnlich wie bei den alten Röhren bewerkstelligt. Das Bild wird von oben links nach unten rechts aufgebaut. Es wird keinesfalls jeder Pixel einzeln angesteuert. Nach Adam Riese vergehen also vom ersten bis zum letzen Pixel 16.6 ms. Was passiert nun wenn wenn sich in diesen 16.6 ms aber das Bild schon wieder geändert hat, weil man mehr als 60 FPS hat? Es kann zu Glitches kommen, und genau dafür gibt es VSync.

 

Was passiert nun wenn man mit einer Bildrate spielt, die unter der des Monitors liegt? Der Monitor muss auf die Grafikkarte warten, und Bilder doppelt (30 FPS) oder dreifach (20 FPS) anzeigen.

 

Das Menschliche Auge hat übrigens ein theoretisches Auflösevermögen von etwa 60 Hz. Das lässt sich selbst nachweisen, man hält sich eine Stroboskoplampe ans Auge und dreht solange an der Frequenz bis man durchgehend hell sieht.

 

Ab einer Frequenz von etwa fünfzehn Bildern pro Sekunde werden sie auf Grund des Zusammenwirkens von Stroboskopeffekt und Nachbildwirkung (Trägheit des Auges) auf der Netzhaut des menschlichen Auges nicht mehr als Einzelbilder, sondern als filmische Bewegung wahrgenommen, die optisch einer realen Bewegung ähnelt. Das sagt nichts über Flüssigkeit der Bewegung aus. Mehr Einzelbilder sorgen für einen flüssigeren Bewegungsablauf.

 

Ich zocke übrigens auf einem Laptop mit einer Nvidia GT 540M und einem i5 Prozessor der 2. Generation. Das Spiel sieht toll aus, und ruckelt gelegentlich. Mir machts trotzdem Spass. Habe sogar schon auf meinem alten Laptop mit ner Ati X2300 gespielt, hat trotzdem Spass gemacht.

 

Nen kleiner grüner Mann hat mal gesagt: "Zum Spaß den Weg, jeder selbst finden muss."

Edited by dunsthaube
Link to comment
Share on other sites

Huhu ich will mal auch meinen teil zu dieser Diskussion beitragen :) also zu den maximal 60fps ich kann da jetzt nur von mir Schließen aaaber teilweise ist es so das ich sogar bei 60fps in games noch Ruckler wahrnehme erst ab 65 - 70 fps ist es bei mir wirklich flüssig

(Siehe dieses bild mit den fallenden würfeln bei 60 fps sehe ich trotzdem noch 1-2 kleine Ruckler)

 

ps.

Allerdings sind für ich Schätze mal 99% der Leute 60fps mehr als ausreichend vorallen in sw tor.

 

pps. ab wann mann es als störend empfindet kommt 100% auf den einzelnen an gibt Leute die schauen einmal kurz auf den Monitor in ner Bewegten Game Szene und können dir Sofort sagen ob es ein 60er oder 75 fps Monitor ist :)

 

mfg.

Link to comment
Share on other sites

ähm, Sorry, aber ich spiele auf einem ähnlichen System wie du ( x4 955, Radeon 6870, 8 GB RAM ) und ich komme bei maximalen Settings (inkl. Schatten) in Städten nie (!) unter 35 FPS, ganz egal was ich tue und wieviel los gerade ist. Meistens liegen die FPS sogar im 50er Bereich. In AUßenarealen sogar bei über 100 im Schnitt. Ich würde bei deinem System nicht an neue Hardware denken sondern daran mein Betriebssystem nach Bremsen zu durchforsten

 

Beweis erbracht:

Meist sitzt der Fehler 60cm vorm Monitor. ;)

Selbes System- läuft perfekt.

Es MUSS also laufen!

 

Einen Rechner fertig kaufen oder "zusammen murksen", reicht nicht.

Auch nicht, wenn es hochwertige Komponenten sind.

Man muss sich schon genau mit den Komponenten befassen und im Bios

als auch im Windows optimieren.

 

Offizielles Grafik FAQ bitte durchlesen und DANN gezielt hier fragen.

Die 1000.0000 Threads mit immer dem selben Thema....!?

 

*klick* lesen!

Link to comment
Share on other sites

OT zu den ganzen wild durch den Raum geworfen Frame zahlen von Filmen: 26, 29,32 ***!:eek:

 

PAL Fernsehen z.B.: (Ein unerklärlicher und unnötiger Zustand) 25 FPS mit PAL Interlacing *graus*. Ein FILM oder eine NTSC Sendung ist hierdurch in die Länge gezogen und der orginal Dub (Sound) ist höher da er ja beim strecken verzehrt wird.

 

NTSC Fernsehen: 29.97 FPS da diese telecined sind, wen man das Telecining removed sind es 23.976 FPS, da aufgrund des telecining Verfahren jeder 5 Frame eine Kopie ist. Ich lass mal VFR (Variabel Frame Rate :Musikvideos und einige japanische Animes mit vermischten echten 29.97 und telecined 23.976 FPS Material) und Exoten wie full 29.97 fps Animes, außen vor xD.

 

FILM: Ursprüngliches Kino Film Format: 24 FPS.

 

So Kinder und wehe hier schmeißt wieder wild mit Bogus FPS Zahlen durch die Runde!

Edited by Riben
Link to comment
Share on other sites

×
×
  • Create New...