Jump to content

Resignation an allen Enden


schmerzbringer

Recommended Posts

Diese ganze Casual und Core spielersache ist auch totaler schwachsinn.

 

Warum? Weil ich ständig von A nach B jumpe.

 

 

Kommt ein neuer Content bin ich 1-2 Wochen davor, der absolute nerd. Farmen, Mats usw. bereitstellen. Dann kommt der Patch und dann wird 2x die Woche geraidet und der Content gecleart. Dann gehts auf HM ran und sobald der Boss auch dort down ist bin ich wieder der absolute wenigzocker der zwischen 1-5h pro woche online ist.

 

 

 

Casuals^^Corespieler, Nerds, Pickelvisagen und Co. Sind doch alle das gleiche,.. Leute die Computer als ihr Hobby anschauen.

Link to comment
Share on other sites

  • Replies 102
  • Created
  • Last Reply

Top Posters In This Topic

Top Posters In This Topic

Diese ganze Casual und Core spielersache ist auch totaler schwachsinn.

 

Warum? Weil ich ständig von A nach B jumpe.

 

 

Kommt ein neuer Content bin ich 1-2 Wochen davor, der absolute nerd. Farmen, Mats usw. bereitstellen. Dann kommt der Patch und dann wird 2x die Woche geraidet und der Content gecleart. Dann gehts auf HM ran und sobald der Boss auch dort down ist bin ich wieder der absolute wenigzocker der zwischen 1-5h pro woche online ist.

 

 

 

Casuals^^Corespieler, Nerds, Pickelvisagen und Co. Sind doch alle das gleiche,.. Leute die Computer als ihr Hobby anschauen.

 

 

 

/sign

 

Momentan bin ich aber am bezweifeln, ob es soetwas wie Core Spieler gibt. Dazu exisitiert zu wenig Content bzw Content der vielen momentan etwas bringt.

Naja -> Karaggas Helm .... aber ansonsten gibts keinen echten ansporn mehr,wenn man schwarzes Loch equiqt ist.

Link to comment
Share on other sites

Der Core Spieler stirbt, er ist eine Art aus alter Zeit. An sich ja auch nichts schlimmes könnte man sagen. Im Grunde finde ich es in 1. Linie auch gut, denn so muss auch ich als Corespieler weniger Zeit investieren.

 

Das Problem ist das mit dem fehlen eines Core-spieler Spiele in zukunft auch weniger Tiefgang brauchen, denn der oft genannte Casual, Nebenbeizocker, Freizeitzocker oder wie wir ihn jetzt nennen möchten braucht keinen Tiefgang. Der braucht ein hampelmänchen das ein wenig was kann und bischen herumkommen tut.

 

Das ist der Nachteil.

 

 

Aber was wollen wir den Publisher vorwerfen? MIt den ganzen Zynga-games auf Facebook kann selbst die 3-fache Mutter die nebenbei noch 50% im Büro arbeitet ihre Tiere auf der Virtuellen Farmeville-Farm halten. Diese Leute, diese Zielgruppe gibt wirtschaftlich gesehen einfach mehr Cash,. mehr $$$, mehr Gewinn.

 

Gleichzeitig, weil ja eben der Tiefgang nicht sein muss, denn die 3-fache Mutter mit 50% Job, eheman, kochen, haushalt und 20 Freundinen wäre ja sonst überfordert wenn das System tiefgang hat. Das hätte zur folge das die 3-fache Mutter mit 50% Job, ehemann, kochen, haushalt und 20 Freundinden nicht mehr spielt, weniger spielen --> weniger Geld.

 

 

Insofern ist es für Entwickler doppelt so gut.

 

Breitere Kundenfläche --> Mehr gewinn

Weniger Tiefgang --> Weniger kosten

 

--> Ergebniss sehr gut.

 

 

Darunter leidet aber eben der Corespieler und das wissen einige Devs.

 

 

 

 

 

Diese schiene fährt man nun ja seit jahren und sobald merkt man auch es schwapt über,.. man konnte es jetzt ein paar jahre machen aber so langsam kommt man damit an den Zenit und die Spieler quitiren es mit fernbleiben.

 

Bin gespannt wie es sich entwickeln wird.

Link to comment
Share on other sites

Vollkommen egal, ob ich mich nun als Casual, Core, Roxxor, Uber-Elite oder wasauchimmer-Gamer sehe, ich erwarte von einem Spiel (das mich zudem noch 13€ pro Monat kostet) ganz einfach nur eins: Unterhaltung. Der eine mag lieber PVE spielen und seine Twinks hochziehen, der andere geht gerne in OP's und der nächste steht auf PVP - solange es den Leuten gefällt und sie sich dabei unterhalten fühlen bei dem was sie machen: prima.

 

SWTOR hat mich bis vor einigen Wochen gut unterhalten, aber ich merke zunehmend, dass (für mich) die Luft definitiv raus ist.

Link to comment
Share on other sites

Das sei unbenommen.

Es ist dennoch sinnlos über das rein persönliche, auf den Einzelfall bezogene Empfinden zu diskutieren oder anderweitig zu zelebrieren.

 

Es ist sehrwohl sinnvoll, weil dieses rein Persönliche, auf den Einzelfall bezogene, garnicht so individuell ist wenn man den Blick vom Einzelnen wegnimmt und über die gesamte Spielerschaft schaut. Dann wiederholen sich die Kritiken und verdichten sich auf einige Kernelemente. Solche Informationen könnten genutzt werden, tut Bioware aber nicht .. leider.

Edited by Maledicus
Link to comment
Share on other sites

naja also mit core vs casual. ich denke das ersteres für ein mmo wichtiger sind als viele sehen wollen.

früher galten mmo's als undurchspielbar, man konnte es nicht zuende spielen. ich kann ansich mit fug und recht behaupten swtor mehrfach durchgezockt zu haben. der casual -gerade wenn er nicht alles schafft- bekommt die illusion der unendlichkeit des spiels und er hatte nicht weniger inhalte.

 

jetzt hat man es auf die spitze getrieben dem casual alles gerecht zu machen, mit der folge, dass er das spiel durchspielt und wenn er das getan hat, sich langweilt. wow hat angefangen mit der standard strategie, die leute ans spiel zu fesseln und süchtig zu machen (evercrack lässt grüßen) als das dann geschafft war und die leute druff waren hat sich die strategie geändert. man stellte sich als retter vor die massen und sagte "wir wollen nicht mehr dass die spieler so leiden müssen um dinge zu erreichen" (was eigentlich an dieser stelle gemeint war, dass man drauf scharf war kunden zu haben die das gleiche zahlen aber viel weniger einloggen um somit pro server viel mehr kunden abfrühstücken zu können = mehr cash für weniger laufende kosten)

 

swtor hat versucht punkt 1 zu überspringen, was fatal war denn am ende als man nur noch sein eigenes echo auf der fleet gehört hat, hat man eingesehen dass es vlt doch ganz gut wäre ein belebtes mmo zu haben.

 

mit hero instanzen, was erst mit bc als gute idee anfing, dem spieler mehr zu liefern wurde mit wrath schnell pervertiert indem man nur noch die hälfte an content lieferte und es mit dem hero mode auf gestreckt hat. ein dritter schwierigkeitsgrad wie in swtor ist meiner meinung nach eine mehr als saudumme idee. mehr content weniger schwierigkeitsgrade. waren rpg's nicht auch exploration ? es war immer meine primäre motivation am raiden. als ich den casual content am ende von vanilla fertig hatte wollte ich die raidinstanzen von innen kennen lernen. ich wollte wissen was um die nächste ecke lauert. mit hero hat man mir das schon genommmen im 2. durchlauf im dritten wirds langsam lächerlich.

 

die illusion der unendlichkeit müsste wieder her gestellt werden denke ich.

Link to comment
Share on other sites

Macumba du schreibst mir direkt aus dem Herzen.

 

Ich werde jetzt mal nicht das neuste MMORPG am Markt namentlich erwähnen, bei dem ich persönlich endlich mal wieder das MMORPG Gefühl habe wie es mir noch die alten MMORPGs Everquest ( also 1 , das von 1999 ) und DAoC( in teilen auch WoW ) geliefert haben. Riesige Welt, jede Rasse eine atmosphärische eigene und riesige Hauptstadt, eine lebendig Welt in der es an jeder Ecke was zu erkunden gibt, sogar "Geheimwege" zwischen Kartenabschnitten und zwar oft nicht nur einer, Leveln über Crafting möglich!!, Erfolg-System schon integriert mit Belohnugen, Gildensystem wo jeder in einer Gilde beiträgt, Accountbank sofort vorhanden ( mit extra Bankfach für Handwerks-Resourcen damit diese anderen Items nicht den Platz wegnehmen ) ein MMORPG wo die Entwickler bei Features mal echt mitgedacht haben - nie wieder die Nachfrage "kann mal wer meinen Twink in die Gilde einladen" - nein man kann sofern man in einer Gilde ist direkt mit Twinks beitreten wenn man möchte. Aber gut ich schweife ab.

 

Gruß.

 

[EDIT] Doch eins muss ich noch loswerden zu dem neuen nicht namentlich genannten MMORPG - WARTUNGSARBEITEN - dauern dort schon bei Release maximal 20-60 Minuten ( die waren glaub ich 2 Mal bisher um 9:00 Uhr morgens seit dem Headstart ), Patches werden einfach im laufenden Betrieb eingespielt und man muss nur seinen Client restarten.

Edited by Maledicus
Link to comment
Share on other sites

Macumba du schreibst mir direkt aus dem Herzen.

 

Ich werde jetzt mal nicht das neuste MMORPG am Markt namentlich erwähnen, bei dem ich persönlich endlich mal wieder das MMORPG Gefühl habe wie es mir noch die alten MMORPGs Everquest ( also 1 , das von 1999 ) und DAoC( in teilen auch WoW ) geliefert haben. Riesige Welt, jede Rasse eine atmosphärische eigene und riesige Hauptstadt, eine lebendig Welt in der es an jeder Ecke was zu erkunden gibt, sogar "Geheimwege" zwischen Kartenabschnitten und zwar oft nicht nur einer, Leveln über Crafting möglich!!, Erfolg-System schon integriert mit Belohnugen, Gildensystem wo jeder in einer Gilde beiträgt, Accountbank sofort vorhanden ( mit extra Bankfach für Handwerks-Resourcen damit diese anderen Items nicht den Platz wegnehmen ) ein MMORPG wo die Entwickler bei Features mal echt mitgedacht haben - nie wieder die Nachfrage "kann mal wer meinen Twink in die Gilde einladen" - nein man kann sofern man in einer Gilde ist direkt mit Twinks beitreten wenn man möchte. Aber gut ich schweife ab.

 

Gruß.

 

[EDIT] Doch eins muss ich noch loswerden zu dem neuen nicht namentlich genannten MMORPG - WARTUNGSARBEITEN - dauern dort schon bei Release maximal 20-60 Minuten ( die waren glaub ich 2 Mal bisher um 9:00 Uhr morgens seit dem Headstart ), Patches werden einfach im laufenden Betrieb eingespielt und man muss nur seinen Client restarten.

 

....ihr schreibt mir beide aus dem Herzen! /sign

Link to comment
Share on other sites

Es kristalliisiert sich heraus, Große Marke, großes Blabla, "billige" Umsetzung (was nicht heissen soll, dass es mir bis vor dem f2p-Ankündigungs-Debakel noch richtig Spass gemacht hat), Geld kassiert, jetzt noch aussaugen und abschalten, fertig. Reibach gemacht !
Link to comment
Share on other sites

Der Core Spieler stirbt, er ist eine Art aus alter Zeit.

 

Wie nennst du dann Leute, die im Schnitt 8 und mehr Stunden pro Tag spielen und deshalb innerhalb weniger Wochen in den "Endcontent" kommen und sich nach weiteren zwei bis vier weiteren Wochen darüber beklagen, dass da keine neuen Herausforderungen mehr vorhanden sind?

 

Das ist doch genau das, was Core-Zocker auszeichnet: Dass das Spielen für sie den Hauptbestandteil ihrer Freizeit ausmacht.

 

Allerdings sind (nicht zuletzt durch iPuke und Co.) Computerspiele mittlerweile etwas für annähernd jeden Menschen geworden. Dementsprechend ist der Anteil von Core-Zockern am Gesamtmarkt deutlich kleiner geworden, aber dass es insgesamt weniger Core-Zocker gibt, glaub ich kaum.

 

Die Entwickler ihrerseits versuchen zwar ihre Spiele auch für Casuals zu entwickeln, aber wenn du dir den Erfolg von LoL, HoN und wie sie nicht alle heißen ansiehst, dann siehst du, wo die Core(ane)r geblieben sind. Denn die wollen zocken und keine vollanimierten Sequenzen mit Storybla oder Spielwelten mit Emergenzblubb. (Weshalb ich mich als Nicht-Corer betracht: Ich liebe Storygeblubber und Emergenzblasen.)

 

EDIT: Und auch wenn ich kein Core-Zocker bin: Auch von mir Zustimmung zu Macumba. (Wenn man will, dass die Leute langfristig dabei bleiben, dann muss man ein Spiel mit einem Schwierigkeitsgrad versehen, der dem Sinn des Wortes entspricht. Schließlich leitet es sich von Schwierigkeit ab und nicht von Leichtigkeit.)

Edited by MarnumStar
Link to comment
Share on other sites

Ich bin auch von Angang an mit dabei und anfangs hat es mir Spaß gemacht. Doch relativ schnell (5 Monate) stellte sich Langeweile ein. Kein Content da, PVP ist fürn Popo, usw, usw. Ich habe mir geschworen das es mein letztes MMORPG werden sollte (WOW hat Jahre meines Lebens verschlungen:D).

 

Wie es so ist hat meine Gilde mit GW2 angefangen, GW1 hab ich nie gezockt. In meinem jugendlichen Leichtsinn hab ich es auch gekauft und sie da, ich finde es Hammer. Knackiger Schwierigkeitsgrad und viel zum knobeln. Grafisch eine Wonne und alles ohne Lags. Ok, AH funzt noch nicht so ganz, aber es sind ja erst ein paar Tage seit release.

 

Ich habe gestern mein Abo gekündigt, da mich (zur Zeit )nichts mehr in eine weit entfernte Galaxie zieht. Mich würde mal interessieren was GL dazu sagt, was die mit seinem Baby machen. Die sollen doch so einen regen Kontakt haben? :)

Edited by sweern
Link to comment
Share on other sites

Wie nennst du dann Leute, die im Schnitt 8 und mehr Stunden pro Tag spielen und deshalb innerhalb weniger Wochen in den "Endcontent" kommen und sich nach *schnippschnapp*

 

Solche armen Menschen nennt man "Süchtige" und dafür gibt es professionelle Hilfe, da die Leute wohl eindeutig den Bezug zur Realität verloren haben. :(

Link to comment
Share on other sites

Wie nennst du dann Leute, die im Schnitt 8 und mehr Stunden pro Tag spielen und deshalb innerhalb weniger Wochen in den "Endcontent" kommen und sich nach weiteren zwei bis vier weiteren Wochen darüber beklagen, dass da keine neuen Herausforderungen mehr vorhanden sind?

 

Du vermischt 2 Sachen.

 

Der Corespieler hat nichts mit zeitlichem Aufwand zu tun. Die Zeit entfällt hier gänzlich. Man kann auch sagen es sind 2 Systeme: Wenn man von Spielertypen spricht meint man in 1. Linie was anderes und erst Sekundär kommt das "Casual - Core usw." dran. Denn auch jemand der einfach nur grindet kann 8h am Tag spielen. Der hat aber nichts mit Corespieler zu tun sondern mit seinem Spieltyp an sich.

 

Unterscheidung:

 

  • Grinder
  • Sammler
  • Entdecker
  • PVP Liebhaber
  • PVP - Playkiller
  • Chatter
  • Crafter
  • Supporter
  • Rollenspieler
  • Newbie's (Noobs)
  • Schwarze Schafe

 

Das sind die Spielertypen die es gibt. Darin gibt es dann die unterkategorie diesen ganzen Namen die sich in den letzten jahren gebildet hat. So z.b. der Casual, der Corespieler usw.

 

Man verbindet gerne einen Corespieler mit hohen stunden die er spielt. Aber das stimmt eben so nicht. Ein Corespieler muss nicht stundenspielen. Ein Entdecker der alles sehen will oder ein Grinder der viele Mobs killt oder der Erfolgsspieler der die geilsten Item will. Nein

 

Der Corespieler unterscheidet sich einfach in der Tiefe des Spiels. Es ist dabei egal was für ein typ spieler er ist. Der Corespieler geht in die Tiefe des Spiels, dem Spieler ist Tiefgang wichtig, will heissen,

 

Theorycraft usw. Der Corespieler hinterfragt vieles. Für ihn macht ein Boss nicht einfach einen Kreis auf dem Boden. Man analysiert das ganze, sucht ein Schema, Verbdinungen usw. Der Corespieler schaut sich auch seine Klasse an oder gar ganze klassen. Er studiert die Talentrees die er hat, geht jedem Talent hinterher, versucht diverse Skillungen aus, kombinationen. Er versucht das BIS Gear im Spiel zu finden, die BIS Skillung je nach Situation und er sucht die BIS Gruppenzusammenstellung fürs Spielen. Dann gibt es auch spieler die versuchen möglichst viel solo z.b. Auch diese gehören zu den Corespieler da sie die Grenzen des Systems erreichen oder gar topen möchten (In wow die DK's die viel solo schaffen).

 

 

Das ganze heisst aber nicht das er 8h bei release dauerzockt um möglichst schnell alles zu sehen, denn das schafft der Corespieler nur dann wenn er ja den PTR schon ausgibig testet.

 

Der Casual hingegend den interessiert das weniger. Der Tiefgang ist dem nicht wichtig. Bei ihm ist das MOtto, hauptsache Spass am Hobby,.. naja die kritikfähigkeit lässt bei manchen dann auch zu wünschen übrig aber das ist der wohl grösste unterschied zwischen den 2 bekannten Gattungen.

Link to comment
Share on other sites

Es ist sehrwohl sinnvoll, weil dieses rein Persönliche, auf den Einzelfall bezogene, garnicht so individuell ist wenn man den Blick vom Einzelnen wegnimmt und über die gesamte Spielerschaft schaut. Dann wiederholen sich die Kritiken und verdichten sich auf einige Kernelemente. Solche Informationen könnten genutzt werden, tut Bioware aber nicht .. leider.

 

Was haargenau ist, was ich sagte und nicht im geringsten erläutert wozu seitenange pseudo-argumentative Diskussionen über die rein persönliche Wahrnehmung und damit verbundene (in der Summe durchaus interessante) Meinungsäußerung des jeweiligen Einzelnen notwendig sein sollten.

Link to comment
Share on other sites

Was haargenau ist, was ich sagte und nicht im geringsten erläutert wozu seitenange pseudo-argumentative Diskussionen über die rein persönliche Wahrnehmung und damit verbundene (in der Summe durchaus interessante) Meinungsäußerung des jeweiligen Einzelnen notwendig sein sollten.

 

Es ist alles in dem Maße notwendig wie die Beteiligten denken, das es notwendig ist. Worum es dabei geht ist völlig egal.

 

Gruß.

Link to comment
Share on other sites

Der Corespieler .... .... gekürzt

 

Also was du da beschreibst ist für mich höchstens eine mögliche Eigenschaft eines Core-Spielers. Nur weil es Leute gibt die Theorycrafting betreiben sind sie nicht zwingend die Core-Spieler. Eigentlich halte ich den Begriff für sehr schwammig, ebenso wie "Casual -Spieler" was andauernd in Disksussionen jeder anders definiert. Wenn man mal Entwickleraussagen zu so einem Begriff "Core-Gamer" liest, dann zeigt sich, das sie darunter eher einen allgemeinen Spielertyp verstehen, der sich grundsätzlich gerne mit einer Spielewelt auseinandersetzt und sein Wissen darüber vertieft, jemand der so ein Spiel tatsächlich als Hobby betreibt im Gegensatz zu den Spielern die jegliches Computerspiel nur als Zeitvertreib ansehen wenn nichts anderes ansteht.

 

Aus der Liste von Spielertypen welche du aufgeführt hast, lässt sich praktisch ein Core-Gamer kreieren, aber das bedeutet nicht, das jede Position aus der Liste auf so einen Spieler/Spielerinn zutreffen muss und man muss auch nicht zwingend Theorycrafting bis in den letzten Charakterwert betreiben um Core-Gamer zu sein.

 

Gruß.

Edited by Maledicus
Link to comment
Share on other sites

Aus der Liste von Spielertypen welche du aufgeführt hast, lässt sich praktisch ein Core-Gamer kreieren, aber das bedeutet nicht, das jede Position aus der Liste auf so einen Spieler/Spielerinn zutreffen muss und man muss auch nicht zwingend Theorycrafting bis in den letzten Charakterwert betreiben um Core-Gamer zu sein.

 

Gruß.

 

Was sich ja auch schon aus dem Begriff ableitet: Coregamer, Kernspielerschaft, Herzstück einer Spielwelt etc...selbst in direktem Vergleich mit "Hardcore", gibt dies nur die Menge an Spielern wieder, welche für ein durchgängiges Beleben herangezogen werden.

 

So sind die eifrigen Poster im Forum, sofern sie mehr oder weniger regelmässig einloggen und auch bezahlen, Coregamer. Der zeitliche Aufwand spielt dabei ebenso wenig eine Rolle wie das Erreichen von Erfolgen und/oder persönlicher Charaktereigenschaften bzw Auftreten im Sozialen.

Edited by VanTjorgen
Link to comment
Share on other sites

Ich bin seit anfang an dabei und kann nur sagen.

 

Es ist peinlich was hier aus der lizenz gemacht wurde.

 

Ich werde woll wieder zu WoW zurück gehen oder auch mal GW 2 ausprobieren aber Das hier hat keine zukunft.

 

Man hat es ja gesehen als das F2p angekündigt würde war meine Gilde auf einmal inaktiv mit dem komentar sorry aber sowas brauchen wir nicht. Ich kann es verstehen.

 

Ich bin ein sogenanter FanBoy (von Star Wars) aber auch ich muss sagen das hier ist einfach nur ein armutszeugniss von EA und Bioware Das so in den Sand zu setzten.

 

Ich hoffe das es keiner mehr versuchen wird ein Star Wars MMO raus zu bringen. (Ja auch als Star Wars Fan und gerade als solcher sage ich das).

Was ich gerne mal sehen würde wäre ein MMO im Stargate universum ich weis war mal geplant kamm leider nicht wobei ich sagen muss das es gut aus sah aber was solls.

 

Mal sehen was ich mache Ich wünsche euch allen ein schönes MMO leben vieleicht schreibt man sich mal in einem anderem MMO Forum.

 

Möge Die Macht Mit Euch sein auf all euren Wegen.

Link to comment
Share on other sites

Du vermischt 2 Sachen.

 

Der Corespieler hat nichts mit zeitlichem Aufwand zu tun. Die Zeit entfällt hier gänzlich. Man kann auch sagen es sind 2 Systeme: Wenn man von Spielertypen spricht meint man in 1. Linie was anderes und erst Sekundär kommt das "Casual - Core usw." dran. Denn auch jemand der einfach nur grindet kann 8h am Tag spielen. Der hat aber nichts mit Corespieler zu tun sondern mit seinem Spieltyp an sich.

 

Unterscheidung:

 

  • Grinder
  • Sammler
  • Entdecker
  • ...

 

Sorry, aber die Industrie unterscheidet zwischen Core und Casual und meint damit den Unterschied zwischen Personen, die viel Zeit in Spiele investieren und solchen, die wenig Zeit investieren. Und auf diese Unterscheidung habe ich mich bezogen. Das Thema kam vor ein paar Jahren auf und führte dann zu den ganzen Spielen, die explizit für Casual Gamer (also Gelegenheitsspieler) entwickelt wurden. Darunter fallen dann Titel wie Bejeweled.

 

Was du hier aufführst ist auch eine Kategorisierung nach der Art wie Leute spielen, wobei die in der Literatur bei weitem nicht derart differenziert aufgeführt wird. Dort wird (z.B. von Callois, Salen & Zimmerman) in vier bis sechs Spielertypen unterschieden. Leider gibts bislang nur sehr wenig Literatur zu dem Thema und bis auf Jessy Shell und Janet Murray kenne ich keine Autoren, die sich mit dem Thema Spieler und Computerspiele wissenschaftliche auseinander gesetzt hätten. (Im Gegensatz zu "Gewalt und Computerspiele"... dazu erscheint ja monatlich wieder was neues... Naja, meist kommt mir das eher weniger wissenschaftlich vor.)

 

Callois unterteilt nach Aspekten wie z.B., ob jemand das ganze als Wettkampf betreibt oder eher spielerisch. Andernorts (habe den Autor gerade nicht zur Hand) wird zwischen Achievern, Killer/PvPler, Socializer und Explorer unterteilt. (Was auch mehr Sinn macht, denn ob ein Achiever seinen Kick nun dadurch bekommt, dass er alle Rezepte seines Berufs gesammelt hat oder alle rare Mobs macht letztlich keine großen Unterschied: Das Erreichen eines selbst-gesetzten Ziels steht für ihn/sie im Mittelpunkt.) Diese Autoren unterscheiden (ums zusammen zu fassen) danach, welche Genres von Spielen in Abhängigkeit von Spielertypen es grundsätzlich gibt.

 

Um nochmal auf deine Punkte zurück zu kommen: Die gehen eher in Richtung des Genres eines Spiels und die Spiele jedes Genres können sich sowohl an Core Gamer als auch and Casual Gamer richten. Aus meiner Sicht fangen die Probleme (wie hier bei SWToR) dann an, wenn ein Spiel so entwickelt wird, dass es beide Zielgruppen zufrieden stellen soll. Denn es ist kaum möglich, ein Spiel sowohl für Leute zu entwickeln, die eine Viertelstunde Spaß haben wollen, als auch für solche, die acht Stunden am Stück Spaß haben wollen.

Link to comment
Share on other sites

×
×
  • Create New...