Jump to content

Free2Play


Lillesol

Recommended Posts

http://www.heise.de/newsticker/meldung/GDC-Teure-Sucht-statt-Gratis-Klick-bei-Free-to-Play-1666712.html

 

bitte lest diesen Beitrag, auch wenn er recht ausführlich und lang ist, einmal durch. Besonders erschreckend finde ich, dass hier bewusst Süchtige in den Ruin getrieben und finanziell gemolken werden. Erschreckend, abstossend.

 

Eigentlich dürfte niemand von uns ein solches Spiel spielen oder unterstützen...es ist ein Auswuchs wie ein riesiger wachsender Abszess der aus der Gaminginstustrie entstand und nun entartet....

Wer also noch glaubt, free2Play könne einem Spiel gut tun, der weiss einfach nicht, wovon er spricht.

Link to comment
Share on other sites

Nu ja... Was wirklich Neues steht da nich drin. :w_eek:

 

Besonders erschreckend finde ich, dass hier bewusst Süchtige in den Ruin getrieben und finanziell gemolken werden. Erschreckend, abstossend.

 

Hier gibt es 2 Arten von Süchtigen.

Zum einen die, die Unsummen an so richtig echtem Geld :D bezahlen und andere Spieler damit quasi sponsorn, nur um in diesem Spiel ihre Sucht zu befriedigen.

Auf der anderen Seite diejenigen, die der Meinung sind auf Kosten ersterer spielen zu wollen und dann Tage-/Wochenlang vorm Rechner hängen und nicht merken, daß sie sich zunehmend sozial abkapseln.

 

Beides hab ich schon gesehen, beides ist nicht anstrebenswert.

F2P ist aber nunmal (leider) die Zukunft im Spielemarkt. Ein GW2 wird imo auch nicht ohne "kleinere Zusatzeinnahmen" ablaufen.

 

 

Ich für meinen Teil werd schön weiter monatlich bezahlen, mir das ganze in Ruhe anschauen - und erst dann urteilen ob das ganze von BW/EA halbwegs vernünftig umgesetzt wurde oder nicht.

Edited by Radkaeppchen
wegen is so :)
Link to comment
Share on other sites

Wenn ihr euch um Süchtige Zocker Sorgen macht. Dann stellt euch mit Protest Schildern vor die Casinos in Deutschland. :cool:

Irgendwas hast du an meinem Post leider nicht verstanden....aber argumentationsverdreher gibts ja nun mehr als genug in jedem Forum.

Mir geht es nur darum, dass sich hier eine Branche nicht einmal schämt, sogar aus dem Potenzial der krankhaft süchtigen Onlinespieler noch Profit zu schlagen: Das ist der Ansatz der Branche. Das ist erschreckend. Wenn ich dann hier die Diskussion verfolge, das wäre eventuell gut fürs Spiel und könne uns spielintern und Servertechnisch helfen, eine bessere Spielqualität zu bekommen, dann wird mir schlecht wenn ich sehe, worum es wirklich geht.

Auch ich werde natürlich die Entwicklung abwarten. Aber ich werde kein System mitfinanzieren, das so mit menschen umgeht.

Link to comment
Share on other sites

Weis nur zu gut was du damit meinst. Habe bei RoM auch einige Kids die Paysave Cars abgekauft bzw. die Dias. Zum Teil sind auch mit 100 Euro gekommen und haben gefragt wieviel Gold ich ihnen gebe. Nach 3 Monaten hab ich gesagt, aus ende. Es kann nicht sein das ich das Taschengeld von den Kindern nehme nur weil die mit ihrer Zeit nichts besseres zu tun haben. Bei mir waren es auch immer jedes Monat was ich mir als Maximum vorgenommen habe. Da hätte ich zb. WoW 1 1/2 Monate spielen können.

Habe auch jemanden kennengelernt der 300-500 Euro (ja dreihundert bis fünfhundert) in das Spiel investiert hat bis ich ihm aufgeklärt habe das das keinen Sinn macht. Erst seine Frau hat ihm erst aufhalten können nachdm die erste Mahnung ins Haus geflogen ist.

Es ist traurig, aber das private Leben von den Publishern und Spieleherstellern ist denen sowas wie egal solange sie in den schwarzen Zahlen stehen.

Link to comment
Share on other sites

Nun sicherlich ist eine Sucht, auch eine solche wie hier beschrieben ein sehr ernst zu nehmendes Thema. Nur kann diese Sucht weder durch einen Hersteller gefördert oder vermindert werden. Da müssen andere Wege her.

Wenn ich kaufsüchtig bin, dann ist für mich der Gang durch die Einkaufsstraße die Hölle. Müssen deshalb nun alle Anbieter von Waren verteufelt werden?

Wie bei jedem Unternehmen ist es eine Frage von Angebot und Nachfrage. Keiner wird gezwungen etwas zu kaufen. Ich sehe da nichts verwerfliches drann. Werde das wie im normalen Leben auch machen, schauen ob mir was gefällt und es nach meiner Meinung das Geld wert ist. Wobei ich bei virtuellen Gegenstände eher zu geizen neige.

Edited by LordKroywen
Link to comment
Share on other sites

Wenn ihr euch um Süchtige Zocker Sorgen macht. Dann stellt euch mit Protest Schildern vor die Casinos in Deutschland. :cool:

 

Die wenigen Casinos die wir haben spielen in Deutschland absolut keine Rolle. Als Massenphänomen sind da Spielautomaten oder Online-Spiele viel bedeutender. Casinos sind eine Randerscheinung die zudem nur von einer kleinen Gruppe besucht wird. Wir haben doch fast mehr LEGO-Land in Deutschland als Casinos!

Edited by discbox
Link to comment
Share on other sites

Werter TE,

 

es dürfte eigentlich NIEMAND ein MMORPG spielen, da diese auf eine gewisse Art und Weise alle süchtig machen.

 

Dich stört das die Spieleindustrie mit F2P Geld machen will ?

Klar ein ABO mit monatlicher Gebühr hört sich besser an ... sind ja auch nur ca 156 € im Jahr für ein ABO.

 

Willkommen im realen Leben, ich schätze du gehst nicht arbeiten, sonst wärst du nicht derart schockiert ....irgendjemand verdient immer an anderen ...

 

siehe Kriege der USA, da gehts immer um Rohstoffe, ähm natürlich Menschenrechte und son Kram ...

 

Das Internet dient zur Entsozialisierung unserer Gesellschaft ... Freunde über Facebook .... Einkaufen über Online-Shops ... man muss gar nicht mehr ausm Haus ??

Edited by Womkin
Link to comment
Share on other sites

http://www.heise.de/newsticker/meldung/GDC-Teure-Sucht-statt-Gratis-Klick-bei-Free-to-Play-1666712.html

 

bitte lest diesen Beitrag, auch wenn er recht ausführlich und lang ist, einmal durch. Besonders erschreckend finde ich, dass hier bewusst Süchtige in den Ruin getrieben und finanziell gemolken werden. Erschreckend, abstossend.

 

Eigentlich dürfte niemand von uns ein solches Spiel spielen oder unterstützen...es ist ein Auswuchs wie ein riesiger wachsender Abszess der aus der Gaminginstustrie entstand und nun entartet....

Wer also noch glaubt, free2Play könne einem Spiel gut tun, der weiss einfach nicht, wovon er spricht.

 

Ist doch allgemein bekannt. Das ist auch der grund warum ich meine Spielzeit nicht verlängere. F2P Gewinnt nur EA und die Spieler sind wieder mal die Gear.... In Warhammer war es ja auch so. Und zu guter letzt werden sie SWTOR wie Warhammer verscherbeln.

 

MFG

Link to comment
Share on other sites

Werter TE,

 

es dürfte eigentlich NIEMAND ein MMORPG spielen, da diese auf eine gewisse Art und Weise alle süchtig machen.

 

Dich stört das die Spieleindustrie mit F2P Geld machen will ?

Klar ein ABO mit monatlicher Gebühr hört sich besser an ... sind ja auch nur ca 156 € im Jahr für ein ABO.

 

Willkommen im realen Leben, ich schätze du gehst nicht arbeiten, sonst wärst du nicht derart schockiert ....irgendjemand verdient immer an anderen ...

 

siehe Kriege der USA, da gehts immer um Rohstoffe, ähm natürlich Menschenrechte und son Kram ...

 

Das Internet dient zur Entsozialisierung unserer Gesellschaft ... Freunde über Facebook .... Einkaufen über Online-Shops ... man muss gar nicht mehr ausm Haus ??

 

Aus diesem beitrag spricht der pure Sozialrassismus. Daher lasse ich mich auf dieses Niveau nicht ein. Allein die Arroganz Deinerseits zu behaupten, jemand mit einer positiv-menschlichen Einstellung würde nicht arbeiten gehen (und Deiner Meinung nach in einer Traumwelt leben, das sagst Du doch damit).

Leider muss ich Dich desillusionieren. Ich arbeite im Bereich Marketing, ach, ausgerechnet, aber ich würde dennoch nie meine Prinzipien verkaufen und hinterher behaupten, tja so ist halt die Welt, nur weil mein eigenes schlechtes Gewissen schon hunderte Male für einen Appel und ein Ei verkauft wurde.

Schliesse nicht von Dir auf andere. Es gibt immernoch Menschen mit offenen Augen, Ohren und Herzen, die dazu stehen und sich nicht verramschen lassen.

Auch hier ist es wieder so: dass es falsch ist, ist keine Frage. Es geht auch nicht um den Schutz der Süchtigen. Worum es geht, ist die Entartung der Branche, die ist zutiefst erschreckend, denn was neu ist,, ist die Tatsache, dass man sich nichtmal schämt den Kleinsten Schwächsten und Dümmsten nach Strich und Faden auzunehmen.

Link to comment
Share on other sites

Die wenigen Casinos die wir haben spielen in Deutschland absolut keine Rolle. Als Massenphänomen sind da Spielautomaten oder Online-Spiele viel bedeutender. Casinos sind eine Randerscheinung die zudem nur von einer kleinen Gruppe besucht wird. Wir haben doch fast mehr LEGO-Land in Deutschland als Casinos!

 

Es ging ihm auch nicht um die Casinos, sondern darum den TE lustig und doof dastehen zu lassen. Nach dem Motto:" Haha ein Gutmensch!"

 

Ist leider überall so auch hier. Leute rechtfertigen Dinge die diskusiionslos Dreck und Müll sind, nur um selber nicht als Weichei dazustehen und sich zu zeigen, wie abgebrüht und cool sie doch sind.

 

Und eben das ist enfach widerwärtig. Und das sage ich als absolut religionsloser Mensch.

Link to comment
Share on other sites

Der TE hat aber auch noch nicht ganz mitbekommen das der Artikel in Erster Linie über reine F2P Titel handelt und nicht solche, die alternativ noch ein Abo Modell anbieten.

 

Mit Swtor hat es bisher wenig gemeinsam, wenn man weiterhin für 13€ Monats Abo. Alles bekommt, bis vielleicht auf irgend ein Fluff kram.

Wer kein Abo hat, kann sich das Spiel Stück für Stück zusammen kaufen.

Ähnlich wie Her der Ringe Online und co.

 

Dort steht klip und klar das das Erfolgsrezept von F2P Modellen, erst dann gut funktioniert, wenn Spieler in Konkurrenz mit einander stehen.

> Sprich sich Vorteile erkaufen können. <

 

Spiel mal Allods Online, und rechne mal durch wie viel du da für Runen Geld ausgeben darfst, die dein Angriff und Verteidigung massiv stärken.

Sind nur ca 20.000€ und ist daher ein Pay 2 Win System....

 

Bei Swtor ist bisher in diese Richtung nichts erkennbar, zumindest aus dem was bisher bekannt ist.

Auch nicht aus der Anonymen Quelle, die vor erst von Fluff spricht.

Edited by Obrok
Link to comment
Share on other sites

http://www.heise.de/newsticker/meldung/GDC-Teure-Sucht-statt-Gratis-Klick-bei-Free-to-Play-1666712.html

 

bitte lest diesen Beitrag, auch wenn er recht ausführlich und lang ist, einmal durch. Besonders erschreckend finde ich, dass hier bewusst Süchtige in den Ruin getrieben und finanziell gemolken werden. Erschreckend, abstossend.

 

Eigentlich dürfte niemand von uns ein solches Spiel spielen oder unterstützen...es ist ein Auswuchs wie ein riesiger wachsender Abszess der aus der Gaminginstustrie entstand und nun entartet....

Wer also noch glaubt, free2Play könne einem Spiel gut tun, der weiss einfach nicht, wovon er spricht.

Und was ist da der unterschied zum Abo? Ob nun Leute 100€ für Box und einige Monate ausgeben oder sich gezielt kram kaufen den sie haben wollen. Da fühlt man sich doch genauso gemolken... nein, eigentlich sogar mehr, den beim F2P bekommt man ständig Dinge angeboten die meinen Geschmack ansprechen sollen (schließlich verdienen die macher genau nur dadurch) im gegensatzt zum Abo wo man mir pauschal Geld ab nimmt ohne zu garantieren das tatsäch Kram für mich kommt. F2P ist also nicht wirklich irgendwie schlimmer als Abo... zumindest nicht für die Meisten Leute... und Leute die ihr Geld nicht sinnvoll verwalten können, brauchen wohl auch keine Spiele, sondern würden dann haöt andere Wege finden Geld zum Fenster rauszuschmeißen.

Link to comment
Share on other sites

http://www.heise.de/newsticker/meldung/GDC-Teure-Sucht-statt-Gratis-Klick-bei-Free-to-Play-1666712.html

 

bitte lest diesen Beitrag, auch wenn er recht ausführlich und lang ist, einmal durch. Besonders erschreckend finde ich, dass hier bewusst Süchtige in den Ruin getrieben und finanziell gemolken werden. Erschreckend, abstossend.

 

Eigentlich dürfte niemand von uns ein solches Spiel spielen oder unterstützen...es ist ein Auswuchs wie ein riesiger wachsender Abszess der aus der Gaminginstustrie entstand und nun entartet....

Wer also noch glaubt, free2Play könne einem Spiel gut tun, der weiss einfach nicht, wovon er spricht.

 

 

Das hast du sehr gut bemerkt.

 

Aber sehr viele die sowas schreiben und versuchen auf solche dinge aufmerksam zu machen, vergessen sehr oft das eine - Es liegt nur an uns, was wir wollen und was wir nicht wollen. Da wir sowas wie eine Demokratie haben, koennen wir selbst entscheiden (abgesehen von GEZ=)) ob wir das kaufen oder nicht kaufen. Keine Firma, kein Hersteller kann dich zu etwas zwingen was du nicht willst.

 

Ich habe selbst frueher Allods gezockt - habe 120 Euro ins Spiel investiert, dann merkte ich dass es noch mehr von mir verlangt wird. Das war meine erste Erfahrung mit F2P, bzw P2W Spielen. Schade ums 120 Euro, aber ich habe meine Lektion gelernt. Und fasse nie im Leben ein Spiel an, wo reines F2P steht ( bei SWtOR ist es immerhin mit Abo noch moeglich, mal sehen was daraus wird).

 

Ich habe ein Jahresabo bei WoW gemacht, weil ich hoffte es passiert was in WoW und D3 wir der Knaller sein. Was ich bekommen habe - war reine und dreiste Abzocke. Ueber WoW will ich gar nicht erst diskutieren, aber D3 ist reines P2W Spiel mit Anschaffungspreis oben drauf. Ich werde nun nie wieder ein Spiel von Blizzard kaufen, denn ich habe kein Vertrauen mehr in diese Firma. Mein Abo laeuft noch bis 24.02.2013 (Oh Gott war ich dumm), aber ich werde mir weder Mist aus Pandaria noch SC2 noch iein Produkt aus dem Hause Blizzard kaufen.

 

Nun wieder zu Sucht des F2P Spiele, ich habe oben 2 grosse Fehler gemacht (da kommt noch Aion dazu und warum ich mir kein GW2 erste 3 Monate kaufen werde, dank dem NCSoft), aber ich habe gesehen dass ich abgezockt wurde, ich habe daraus gelernt und verstanden, dass man den Spielentwicklern genauso viel vertrauen kann wie der Politik kurz vor der Wahl. Also habe ich aus meinen Fehlern gelernt.

 

Wer seine Spielsucht nicht kontrollieren kann, ich habe zwar solche noch nie gesehen, nur gehoert... Der soll sich einfach mal zusammenreißen und einfach Abstand nehmen von solchen Spielen.

 

Allein wenn ich lese wie EA BBoss uns allen erzaehlt - F2P ist die Zukunft und alle glauben das...wer ist am Ender der Dumme? Ich denke diejenigen, die sagen ja wenn ER das sagt, dann muss ich wohl... Nope musst du nicht, denn am Ende entscheidet der Kaeufer ob F2P gut ist oder nicht, klingt zwar ein bisschen pathetisch ist aber so.:cool:

 

Wie ich letzte Zeit sehe wird es immer mehr und mehr von der Spielemachern ein Druck aufgebaut egal ob Presse/TV/Messen - Das F2P DAS ist was alle brauchen, weil es auch in Asia sooo der Burner ist. Kann sein, aber europa/Nordamerika ist halt kein Asia. die Leute in Asia leben fuer ein Tag die genießen das Heute und nicht das Morgen, deswegen gehen sie auch mit`m Geld ein Tick anders als wir um. Denn wir denken was wird aber morgen?

 

Also ich bin wircklich mal gespannt was nun aus SWtOR wird, denn das Spiel hat einen ENORMEN Potenzial. Aber ich vermute mal es wird genauso enden wie alles heute - So viel wie moeglich Provit bei so wenig wie moeglich Gegenleistungen. Und das ganze 6 Wochen Patchs Gelabber da lache ich nur, bzw ich habe ein Déjà-vu und habe das am Anfang schon iwo gehoert.:D

 

P.S.

Sry fuer meine Schreibfehler, denn Deutsch nicht meine Muttersprache ist.

Link to comment
Share on other sites

Warum arbeitet ihr? Für Luft und Liebe? Manchmal habe ich hier wirklich das Gefühl, Swtor spielen nur lichtscheue Menschen, die glauben, es gibt wirklich Lichtschwerter.

 

Ich arbeite, um Geld zu verdienen. Und mein Arbeitgeber will auch Gewinn machen. GEWINN. Daher berrechnen wir auch unsere Arbeitsstunde mit 48 Euro die Stunde. Um Swtor spielen zu können, braucht es Geld ^^

 

Und ja, EA oder Blizzard oder oder oder wollen unser Geld ^^ Sollen sie auch haben. Und ich alleine entscheide, wann und wieviel Geld ich ausgebe. Im übrigen kostet ein Auto weit mehr, als ich im leben für Spiele ausgegeben habe. Und schon interessant, was man alles zusätzlich für ein Auto bezahlen kann.

 

Mir ist es völlig einerlei, ob es ein f2p mit kauf-was-immer-du-willst-Modell ist oder ein Abo-Modell. So oder so, EA will Kohle verdienen. Will ich auch. Bin ich dadurch böse.

 

Und Sucht ist völlig unabhängig davon. Süchtig kann man mit einem f2p oder mit einem Abo-Modell werden. Entsprechende spielerbiographien habe ich beruflich erlebt. Das ist das Paradoxum an mir, ich verdiene zum Teil auch mein Geld damit, weil Leute süchtig sind, auch von computerspielen ^^

 

Also ist f2p entkoppelt von der Suchtproblematik. Es gibt keine Statistik oder wissenschaftliche Arbeit die belegt, dass die Suchtgefahr bei f2p größer ist.

 

Dann müssten auch SMS verboten werden, weil sie süchtig machen können. Denn erst am Ende des Monats kommt die Erleuchtung oh, 35,86 für SMS. Da sollte ich mal über eine Flatrate nachdenken. Nur um mich im nächsten Monat zu ärgern, weil meine SMS-Liebe vorbei ist. Lächel.

 

Und ja es wird bis zu einem gewissen Grad immer so sein, dass es auch pay to win sein wird. Punkt. Wenn ihr es nciht mögt, hört auf zu spielen. Denn eines ist doch klar, wofür bezahlen Spieler Geld.

 

Ja, es gibt Spieler, die für Kosmetische Dinge Geld ausgeben, aber kommen dadurch die enormen Summen herein, die ein Entwickler braucht. Fraglich.

 

Ja, es gibt spieler wie mich, die mehr Raum für Taschen brauchen, durchaus Nützliche Dinge, die mir helfen, schneller zu leveln, schneller zu reisen und und und. Und das ist bis zu einem gewissen Grad schon ein Vorteil. Und ich glaube, viele Spieler wollen wenn schon Geld für Nützliches ausgeben, nicht für Kosmetisches.

 

Und wir sprechen hier über Millionen Euro, nicht über Cent. Aber schon klar, dass alle hier ein Spiel spielen wollen, und akzeptieren, dass all die Entwickler umsonst arbeiten, damit wir ein schöens Spiel haben. Die wollen auch Kohle sehen!!

 

Generell wurde hier beklagt, wir wollen Kindern ihr Taschengeld nicht klauen. Interessant, dass müsste rechtlich geprüft werden, da der Taschengeldparagraph erst ab 14 jahre gilt. Zudem dürfte es sich auf Bargeld und nicht auf Kontobezogene Geldbewegungen beziehen, von daher dürfte kein jüngerer Mensch EIGENTLICH solche Transaktionen tätigen. Schon klar, welcher Händler überprüft das schon, wenn er z.B. Gamecards aushändigt.

 

Das ist ähnlich wie mit dem Alkohol. Wer ist Schuld, der Alkoholhersteller oder der Alkoholverkäufer, der gehalten ist, das Alter zu überprüfen.

 

Und soweit wir Erwachsen sind, dürfen wir unser Geld ausgeben, für was immer wir wollen.

 

Ich habe beruflich mit Kaufsüchtigen, Spielsüchtigen, Sexsüchtigen, Computerspielsüchtigen, und was für Suchtarten es noch gibt zu tun. Wer süchtig wird, hat dafür meistens eine soziale Disposition. Der Gegenstand der Sucht ist fast schon egal, es ist die Haltung des menschen dahinter. Wenn es anders wäre, und der Gegenstand süchtig macht, müssten wir alle süchtig sein. Sind wir aber nicht. Anders verhält es sich mit harten Drogen, die körperlich süchtig machen, Spiele schaffen nur ein soziale Sucht, um es so zu nennen.

 

Am Ende bräuchten wir eine Dikatur, der freie Wille muss unterbunden werden. Dann haben wir eben nicht mehr das REcht auf unsere Sucht

 

Alles muss kontrolliert und überwacht werden. Solagen wir aber auch den freien Willen und eine demokratisch verfasste Grundordnung haben, wird es IMMER Leute geben, die etwas übertreiben und süchtig werden. Und die Suchtauswüchse in WOW müssen weit heftiger gewesen sein, als hier in SWTOR:

 

Von daher, mag Free2 Play der Todesstoß oder der Beginn etwas Großem sein. Einerlei, am Ende entscheiden wir, ob wir es so oder anders haben wollen.

 

Und wenn ich irgendwann mal 200 Euro ausgebe für ein mächtiges Laserschwert mit dem ich euch ownen werde, dann ist es mein Geld.

 

Im übrigen müssten wir alle EBAY verklagen, weil dort konnte man zu Hochzeiten von WOW richtig reich damit werden, wenn man seinen ACC verkauft hat. Ist der Käufer nur ein irrer Suchti oder hat er das Recht, bis zu 1000 Euro dafür zu bezahlen.

 

Wer will urteilen?

Link to comment
Share on other sites

Wer seine Spielsucht nicht kontrollieren kann, ich habe zwar solche noch nie gesehen, nur gehoert... Der soll sich einfach mal zusammenreißen und einfach Abstand nehmen von solchen Spielen.

.

 

Schön gemeint, aber sachlich falsch. Nur die Wenigsten schaffen es auf diese Weise. Warum gibt es Suchtkliniken, wenn jeder es alleine schaffen könnte.

 

Ne, ne, eine ausgeprägte Sucht und damit eine Kranheit. Wenn du eine schlimme Krankheit hast, dann kanns du ja auch nicht sagen, stellt dich nicht so an, wird schon wenn du anders lebst. Ich würde zum Arzt gehen ^^

Link to comment
Share on other sites

Schön gemeint, aber sachlich falsch. Nur die Wenigsten schaffen es auf diese Weise. Warum gibt es Suchtkliniken, wenn jeder es alleine schaffen könnte.

 

Ne, ne, eine ausgeprägte Sucht und damit eine Kranheit. Wenn du eine schlimme Krankheit hast, dann kanns du ja auch nicht sagen, stellt dich nicht so an, wird schon wenn du anders lebst. Ich würde zum Arzt gehen ^^

 

Doch kann man, in dem Fall vergleiche ich nicht natuerlich Drigensucht, denn da ist es schon bissel anders, da braucht man wircklich hilfe.

 

Aber in meinem Fall z.B. ich rauche, also bin ich davon abhaengig. Nun steht die Frage ob ich um aufzuhoeren Hilfe brauche? Nein brauche ich nicht, denn wenn ich nicht WILL aufhoeren zu rauchen bringt micht keine MAcht (Gott?) auf unsere Welt aufhoeren zu rauchen, denn ich selbst es nicht will.

 

Das gleiche mit Spielen oder Geld abzugeben fuer`s Spielen. Spieler Sucht kann man nicht gleichstellen mit Drigensucht, denn Drogen das ist schon Sucht des Koerpers.

 

Spielersucht - Mensch will selbst nicht aufhoeren, genau so wie bei mir und rauchen

Link to comment
Share on other sites

Die meisten Posts hier gehen völlig am thema vorbei, mit verlaub. Es geht nicht um Sucht in meinem Beitrag. Es geht um die Gamingbranche und wohin sie nun abdriftet nämlich in den Bereich, der eigentlich nur schwarzen Schafen vorenthalten ist.

 

"Mir ist es völlig einerlei, ob es ein f2p mit kauf-was-immer-du-willst-Modell ist oder ein Abo-Modell. So oder so, EA will Kohle verdienen. Will ich auch. Bin ich dadurch böse." sagt oben jemand.

 

Nein bist Du sicher nicht. Und ganz ehrlich: Stellt ihr mich hier ernsthaft als weltfremd oder hinter dem Mond-wohnhaft dar, bloss weil ich nicht bereit bin moralisch zu akzeptieren, dass man mittlerweile so weit ist Randgruppen auszubeuten und dies als offenen Geschäftsmodell bewirbt?

 

Ich verdiene auch Geld. Ja echtes geld, keine Credits und kein WoW Gold. Auch ich lebe in der Realen Welt. Wieso glaubt jeder das müsse zwangsläufig heissen Geld auf jede nur erdenkliche Art und Weise zu scheffeln, die nur deshalb noch als legal zu betrachten ist, weil noch keiner wirklich verstanden hat was das eigentlich bedeutet?

 

Wenn ich mir die Sprüche hier so ansehe wirds mir ganz anders: "wer nicht mit geld umgehen kann, findet immer eine Möglichkeit es zum fenster herauszuwerfen" oder andere sozialrassistische Sprüche.

Es gibt in dieser Welt mehr als schwarz und wiess. Und es gibt sicherlich viele die sich nicht entsprechend distanzieren können und auch die Werbestartegien der Firmen in diesem Bereich überhaupt nicht durchschauen und alleine deshalb darauf hereinfallen. Sind die alle selber schuld? Wie seid ihr denn drauf?

 

Mir geht es nicht daraum so etwas zu verbieten, aber es zumindest zu brandmarken als unmenschlich und wirtschaftlich nicht vertretbar.

 

Es geht mir auch nicht um die Leute die mal versehentlich nen fehler machen um dann daraus zu lernen. Es geht mirr nicht primär um die Süchtigen.

 

Es geht (nochmal) darum, dass hier eine Branche mit dem finger auf den krankhaften punkt von menschen zeigt und sagt "schaut her, da sind viele leute mit krankhaftem Potenzial, daraus lässt sich soundsoviel Profit schlagen".

 

Die Tatsache, dass man so etwas offen sagen kann in der Gamingbranche die erschreckt mich und nicht, dass es Süchtige in allen Varianten gibt, auch wenn ich menschlich mit ihnen leide und ihnen nicht noch grosskotzig eine Mitschuld gebe, die niemandem hilft.

 

Geldverdienen und reale Gewinne eintreiben auch bis hin zu global Playern, die entsprechende Gewinne machen, muss doch nicht zwangsläufig mit Ausbeutung und Ausnutzung von Minderbemitelten in Zusammenhang stehen!!!!

 

Darum geht es!!!

Es geht darum, dass der Weg zurück in eine verantwortliche Branche, die nicht auf Ausbeutung sondern auf langfristiges Wachstum setzt, mit diesem Weg hier verwehrt ist und es keinen Rückweg mehr geben wird, eben weil die Leute so abbrühen werden, wie es hier schon zu sehen ist. Und das bedeutet für uns als gamer auch, dass wir auch in Zukunft nur noch das sein können was wir nicht sein wollen, wenn wir diesen Weg unterstützen, nämlich zahlende Geldsäcke, mehr nicht.

 

Aber wirklich wirklich krass finde ich immer wieder, dass grundsätzlich menschliches Mitgefühl und Verantwortung füreinander völlig ausgestorben zu sein scheint und Leute die denken wie ich entweder in die religiöse Wünschelrutenecke oder in die angeblich weltfremde Ich-tanz-Dir-meinen-namen-Community gedrängt werden.

Dennoch möchte ich auch wirtschaftlich weiter Verantwortung und Gewinn nicht trennen müssen und kann nur hoffen, dass auch die Gamingbrache dahin zurückfindet, denn nur so wird es auch wieder die Qualität geben, die hier alle so vermissen.

Edited by Lillesol
Link to comment
Share on other sites

Der TE hat aber auch noch nicht ganz mitbekommen das der Artikel in Erster Linie über reine F2P Titel handelt und nicht solche, die alternativ noch ein Abo Modell anbieten.

 

Mit Swtor hat es bisher wenig gemeinsam, wenn man weiterhin für 13€ Monats Abo. Alles bekommt, bis vielleicht auf irgend ein Fluff kram.

...

 

Das Thema wird sein das die gewinnorientierten Hersteller sich über kurz oder lang nicht damit zufrieden geben werden das ein Abo-Spieler "nur" seine 13 € mtl. ausgibt. Sie werden Wege und Möglichkeiten sich erdenken auch dem Abo-Spieler zusätzliches Geld aus der Tasche zu locken.

 

Vor allem das Abo-Spieler wesentlich einfachere Opfer sind als der neu hinzugekommene F2P-Spieler. Denn wer schon einmal die Hemmschwelle für ein Spiel Geld auszugeben überschritten hat, ist viel einfacher dazu zu verleiten nochmals und weiter Geld auszugeben. Auch das steht in dem Artikel.

 

Dort steht klip und klar das das Erfolgsrezept von F2P Modellen, erst dann gut funktioniert, wenn Spieler in Konkurrenz mit einander stehen.

> Sprich sich Vorteile erkaufen können. <

 

Was sind denn die kompetiven Elemente in einem MMORPG? PVP und FP's/OP's.

 

Selbst in HdRO muss man um mithalten zu können im PVP im Itemshop einkaufen. Und das PVP in SWTOR ist gerade durch die ranked Warzones nochmals weitaus stärker auf Vergleichenden-Wettbewerb ausgelegt worden.

 

Alle diesen kompetiven Bereiche haben eines gemeinsam: Je besser das Equip ist, desto stärker/effektiver ist man in diesem Bereich.

 

Bioware/EA wird sich mit Sicherheit was einfallen lassen um hier Vorteile anzubieten die auch der Abo-Zahler haben muss wenn er in diesen Bereichen progress-/wettbewerbs-orientiert spielen will.

 

Das müssen noch nicht mal direkt Waffen und Rüstungen sein, es wäre ja schon ein riesen Vorteil wenn man schneller an das Equip ran kommt ... also quasi durch Booster aus dem Itemshop die einem xx% mehr OP-/WZ-Marken erhalten lässt.

 

In diesem Sinne bin ich fest davon überzeugt das die "Erkenntnisse" aus diesem Artikel ziemlich zügig Einzug in die Politik der Spiele-Hersteller finden wird und auch genutzt werden um in Hybrid-Modellen auch den Abo-Zahlern zusätzliches Geld aus der Tasche zu ziehen.

 

Da man EA kennt würde es mich nicht wundern wenn die diesbezüglich in neue, bisher unbekannte Dimensionen vorstossen würden. ;)

 

Gruß

 

Rainer

Link to comment
Share on other sites

Das Thema wird sein das die gewinnorientierten Hersteller sich über kurz oder lang nicht damit zufrieden geben werden das ein Abo-Spieler "nur" seine 13 € mtl. ausgibt. Sie werden Wege und Möglichkeiten sich erdenken auch dem Abo-Spieler zusätzliches Geld aus der Tasche zu locken.

 

Vor allem das Abo-Spieler wesentlich einfachere Opfer sind als der neu hinzugekommene F2P-Spieler. Denn wer schon einmal die Hemmschwelle für ein Spiel Geld auszugeben überschritten hat, ist viel einfacher dazu zu verleiten nochmals und weiter Geld auszugeben. Auch das steht in dem Artikel.

 

 

 

Was sind denn die kompetiven Elemente in einem MMORPG? PVP und FP's/OP's.

 

Selbst in HdRO muss man um mithalten zu können im PVP im Itemshop einkaufen. Und das PVP in SWTOR ist gerade durch die ranked Warzones nochmals weitaus stärker auf Vergleichenden-Wettbewerb ausgelegt worden.

 

Alle diesen kompetiven Bereiche haben eines gemeinsam: Je besser das Equip ist, desto stärker/effektiver ist man in diesem Bereich.

 

Bioware/EA wird sich mit Sicherheit was einfallen lassen um hier Vorteile anzubieten die auch der Abo-Zahler haben muss wenn er in diesen Bereichen progress-/wettbewerbs-orientiert spielen will.

 

Das müssen noch nicht mal direkt Waffen und Rüstungen sein, es wäre ja schon ein riesen Vorteil wenn man schneller an das Equip ran kommt ... also quasi durch Booster aus dem Itemshop die einem xx% mehr OP-/WZ-Marken erhalten lässt.

 

In diesem Sinne bin ich fest davon überzeugt das die "Erkenntnisse" aus diesem Artikel ziemlich zügig Einzug in die Politik der Spiele-Hersteller finden wird und auch genutzt werden um in Hybrid-Modellen auch den Abo-Zahlern zusätzliches Geld aus der Tasche zu ziehen.

 

Da man EA kennt würde es mich nicht wundern wenn die diesbezüglich in neue, bisher unbekannte Dimensionen vorstossen würden. ;)

 

Gruß

 

Rainer

 

J da stimme ich Dir voll und ganz zu. Und wenn man "Spiele" wie Siedler Online als Beispiel sieht, dann ist es bereits in der Praxis in vielen Bereichen umgesetzt. Aber anstatt sich dagegen zur Wehr zu setzen oder zumindest einmal aufzuklären ist die gängige Meinung vieler dazu nur: wer das nutzt ist selber schuld. So eine Einstelung schützt jedoch immer nur bis es das eigene Kind trifft oder jemanden den man mag. Ich zumindest finde diese ganze richtung, in die die Branche nun steurt, ethisch verwerflich.

Viele Grüsse und Deine Beiträge sind immer sehr lehrreich nur mal so by the way ;)

Link to comment
Share on other sites

Das Thema wird sein das die gewinnorientierten Hersteller sich über kurz oder lang nicht damit zufrieden geben werden das ein Abo-Spieler "nur" seine 13 € mtl. ausgibt. Sie werden Wege und Möglichkeiten sich erdenken auch dem Abo-Spieler zusätzliches Geld aus der Tasche zu locken.

 

Vor allem das Abo-Spieler wesentlich einfachere Opfer sind als der neu hinzugekommene F2P-Spieler. Denn wer schon einmal die Hemmschwelle für ein Spiel Geld auszugeben überschritten hat, ist viel einfacher dazu zu verleiten nochmals und weiter Geld auszugeben. Auch das steht in dem Artikel.

 

Das Thema hatten wir schon.

Es ist schon lange Realität das ABO Spielern mit diversen Digitale Zeug und Service, versucht wird nur noch mehr Geld aus der Tasche zu ziehen.

 

Haustier Shop, Mount Shop, mehr Charakter Slots, Charakter Änderungen oder Transfers.....

 

Du kommst um kein Abo MMO mehr herum, wo dir diese Möglichkeiten nicht ins Gesicht schlagen und dich anschreien, Geld oder Spaß.

 

Das müssen noch nicht mal direkt Waffen und Rüstungen sein, es wäre ja schon ein riesen Vorteil wenn man schneller an das Equip ran kommt ... also quasi durch Booster aus dem Itemshop die einem xx% mehr OP-/WZ-Marken erhalten lässt.

Ehrlich, wer sich von solchen Boost für EXP, oder Tapferkeits Gedöns dazu genötigt sieht Geld aus zu geben.

Der tut mir ehrlich leid.

 

Denn dabei hat man schon eine recht Simple Möglichkeit: Etwas mehr spielen.

 

Wer ohnehin schon Arbeitet, Haus und / oder Familie hat. Der wird auch mit einem ABO Modell oder einem käuflichen BOOST nicht gleich am schnellsten alles erreichen können um mit den Anderen Mithalten zu können.

 

 

Du glaubst das die Anderen Spieler dir gegenüber vielleicht schneller einen Vorteil erlangen können.

Aber das Stimmt nicht bedingt. Viel Spieler können es genau so schnell.

Wobei selbst solche Vorteile bei Swtor nicht mal richtig auffallen.

 

Bei Ilum Bug gab es auch das geschrei, das viele zu schnell zu viel Vorteile hätten...

Diese sind dann leider in der Masse wieder unter gegangen, das man nie richtig was gemerkt hat, das die da sind.

 

Kurz um, soche eine Chancen Gleichheit gibt es ohnehin nicht, wo alle zu selben Zeit an alles kommen.

Edited by Obrok
Link to comment
Share on other sites

@ Obrok

 

Hier mal ein Ausszug eines Spielers der auf der GC war (danke @ TheCoffeeFiend):

 

Vor allem finde ich es interessant das es die neuen Begleiter im Kartellshop geben wird und die so wie es scheint nicht im Spiel erlangbar sein werden.

 

Gruß

 

Rainer

 

Hmm glaube du hast den Witz dahinter nicht erkannt. Glaube kaum das Batman Charaktere im SW Universum ein Zuhause finden werden , denn sie würden an der Passkontrolle vom LA - Zollpersonal sofort als illegale Einwanderer festgenommen werden.

 

Next...

Edited by Typhoidium
Link to comment
Share on other sites

×
×
  • Create New...