Jump to content

Ausrüstung beim Händler nach Fehlkauf zurückgeben


Isrem

Recommended Posts

Hallo,

 

soeben ist es mir wieder passiert, ich habe beim Händler zu viel eingekauft. Diesmal war es nicht aus Versehen ein Klick zu weit oben oder unten, sondern ein Doppelklick auf einem Ausrüstungsgegenstand (manchmal tun meine Finger einfach was sie wollen). :(

Wenn es nur Credits gekostet hätte, hätte ich mit den Schultern gezuckt. Leider kostete der Gegenstand Marken, und ich bekam beim Umtausch nur Credits zurück, schade :confused:

 

Ich schlage vor, für einen falsch gekauften Gegenstand den Einkaufswert zurückzuerhalten. Wenn er also Marken kostet, soll es die gleichen Marken zurück geben, kostet er Credits, dann Credits zurück.

 

Viele Grüße,

Isrem.

Link to comment
Share on other sites

Hm sind Markengegenstände nich beim kauf gebunden? Dann würde das ja heissen du kaufst dir nen gegenstand für marken, legst ihn an und nach zwei wochen..findest du was besseres und kannst den alten für marken wieder verkaufen...weil ob nun beim kauf gebunden oder durch das anlegen und zwei wochen nutzung gebunden, lässt sich wohl nicht so simpel unterscheiden vom system..
Link to comment
Share on other sites

Hm sind Markengegenstände nich beim kauf gebunden? Dann würde das ja heissen du kaufst dir nen gegenstand für marken, legst ihn an und nach zwei wochen..findest du was besseres und kannst den alten für marken wieder verkaufen...weil ob nun beim kauf gebunden oder durch das anlegen und zwei wochen nutzung gebunden, lässt sich wohl nicht so simpel unterscheiden vom system..

 

In anderen MMO ist ein Timer drauf. 60 Minuten tragen, dann gebunden und nicht mehr umtauschbar. Gegenstand modifizert - gebunden und nicht mehr umtauschbar. Sollte kein Hexenwerk sein sowas einzubinden. Gibt aber genug andere Baustellen, leider.

 

/dafür

(weil selber schon zuviel geklickt)

Link to comment
Share on other sites

Tja, ich habe doch tatsächlich letztens einen Gürtel für Planetenmarken gekauft und dann festgestellt, dass ich mich bei der Rüstungsklasse verguckt hatte.

 

Mein erster Impuls war, einen Flame-Thread zu erstellen, um den dafür Verantwortlichen mal richtig zur Sau zu machen. Das war mir dann aber zu viel Aufwand und ich habe mich selbst lediglich mental beschimpft.

 

Mein zweiter Impuls war die Überlegung, ein Jupiter-Ticket zu verfassen. Nach kurzem Vergleich der Wichtigkeit meines Anliegens im Verhältnis zur eigenen Blödheit beschloss ich dann, die ohnehin hohen Wartezeiten nicht auch noch wegen so einem Unsinn zu belasten.

 

Mein dritter Impuls war ein "blöd gelaufen, das nächste Mal passe ich besser auf"-Schulterzucken. Dabei ist es dann auch geblieben.

Edited by TheCoffeeFiend
Link to comment
Share on other sites

Mein dritter Impuls war ein "blöd gelaufen, das nächste Mal passe ich besser auf"-Schulterzucken. Dabei ist es dann auch geblieben.

 

Das war gleich mein erster Impuls als mir das letztens auch mal passiert ist. Offenbar passiert das auch Leuten, die dachten, es würde ihnen selbst nie passieren. :D

 

Grundsätzlich wäre es aber toll, wenn man beim Händler so einen "Fehlkauf" innerhalb einer bestimmten Zeit gegen die gezahlte Währung zurückgeben könnte.

Link to comment
Share on other sites

Hm sind Markengegenstände nich beim kauf gebunden? Dann würde das ja heissen du kaufst dir nen gegenstand für marken, legst ihn an und nach zwei wochen..findest du was besseres und kannst den alten für marken wieder verkaufen...weil ob nun beim kauf gebunden oder durch das anlegen und zwei wochen nutzung gebunden, lässt sich wohl nicht so simpel unterscheiden vom system..

 

Ich habe nirgendwo geschrieben, dass ich ihn auch nach zwei Wochen zurückgeben können möchte. Ich möchte einen Fehlkauf korrigieren können, mehr nicht. Dafür reicht 1 Stunde Timer auf dem Gegenstand.

 

Außerdem könnte man noch einschränken, dass er nicht mehr für den Originalpreis umtauschbar ist sobald er modifiziert wurde (orangenes z.B.). Wer Modifikationen einbaut sollte bemerkt haben, dass er sich beim Kauf verklickt hat, wenn ihm dies passiert sein sollte.

Link to comment
Share on other sites

×
×
  • Create New...