Jump to content

Gamer Laptop


Batwer

Recommended Posts

So, nachdem ich meinen Laptop jetzt endgültig geschrottet habe und auf meinem 100.000.000 Jahre alten PC zocken muss, wird es zeit für etwas neues.^^ Diesmal soll es kein 400€ Aldi Laptop sein, sondern was gutes. Ich zocke ein paar online Games, deshalb frage ich in den Foren meiner Lieblings-spiele nach Rat.

 

Ich habe hier mit ein paar Lappis geliebäugelt. Und wollte wissen ob man damit SWTOR auf Höchstleistung zocken kann. Mit Grafik auf 100% und so weiter. Ohne das es dabei laggt :cool: Welcher ist dafür der beste?

 

Teure Varianten:

 

1. https://www.otto.de/p/msi-15-6-intel-i7-5700hq-8gb-128gb-m-2-ssd-1tb-gtx960m-pe60-2qei78h11-0016j2-sku1051-502050935/#variationId=502050936-M24

 

2. https://www.cyberport.de/?DEEP=1C28-22W&APID=117&gclid=CPqW_bjj680CFUeeGwodf6kCrQ

 

 

Billige Varianten:

 

1. https://www.neckermann.de/multimedia/laptops/asus-k751lj-ty31-notebook-intel-core-i5-43-9-cm-17-3-zoll-1000-gb-speicher-4096-mb-ddr3-ram/606621#0?gclid=CK6V1P7j680CFdZsGwodtVYFzA

 

2. https://www.cyberport.de/?DEEP=1C27-3SY&APID=117&gclid=CIrujZbl680CFcFAGwodaf4MaQ

 

Oder habt ihr Vorschläge?

1. Meine Schmerzgrenze ist 1.500€

2. Ja, ich will einen Laptop/Notebook. Einen PC kann man schlecht mit rum schleifen. :D

3. Gerne ein größerer Bildschirm (sonst sehe ich meine Gegner nicht :eek: )

4. 1TB Festplatte muss nicht sein.

5. 8 oder mehr Ram.

6. Der Laptop wird nur zum spielen genutzt bzw. um Videos an zu sehen.

 

Also ihr seit dran, irgendwelche Ideen?

Link to comment
Share on other sites

Lassen wir mal alle anderen Spiele aussen vor,

so ist SWTOR sehr prozessorlastig. Je schneller die

sind, desto besser läuft es.

 

Daher fällt auch die eine günstigere Variante weg,

da dort nur 2.2GHZ geleistet werden.

 

Das MSI hat ein Bekannter von mir, wirkt sehr

wertig. er nutzt es auch zum zocken.

 

Asus ansich hat immer ein gutes P/L-Verhältnis,

aber teilweise sind die Produkte auch nicht mehr

reparabel, da es an Komponenten fehlt. Der Support

war in meinen Fällen jedoch tadellos.

 

 

Was du eventuell mal aus den Datenblättern schauen könntest,

ob es für die Notebooks auch Dockingstations gibt. So könntest

du dir zu Hause eine vernünftige Station einrichten, ohne jedes

Mal die Kabel hin- und herzurichten. Und schaue mal, was die für

Ausgänge haben. VGA/DVI/HDMI..... etc...

Link to comment
Share on other sites

Oh weh, dann wird das ganze doch komplizierter als ich dachte. :( Also hangle ich mich mal an den Mindestanforderungen entlang, nur dann ein paar nummern höher. :D Bzw damit:

 

Systemanforderungen: 1920x1080, maximale Details

Grafikkarte: Geforce GTX 560oder Radeon HD 6850

Prozessor: AMD Phenom II X2 550 oder Intel Core 2 Duo E8500

Arbeitsspeicher: 2,5 GByte

 

Wobei das ganze von 2011 ist....Heißt man kann noch ein paar stufen höher gehen.

Positiv: Allen meine Spiele haben fast die gleichen Anforderungen. Wenn ich jetzt nach dem Ausschluss verfahren gehen. Habe ich schon meine Grafikkarte.

 

Radeon HD:D

Da habe ich hier eine hübsche Rangliste: http://www.hardware-infos.com/grafikkarten_charts.php?search=Radeon+HD+

Dazu zwei fragen:

1.) Was soll das AMD, ATI usw. davor? Ist das wichtig? :confused:

2.) Gibt es eine grenze wie hoch ich gehen kann, bevor das Spiel sagt: "Ich hab keinen Bock mehr, machs selber!!"?

 

Der Prozessor wäre dann Intel Core.

Also selbe fragen wie oben.^^ Wie viel Ghz wären gut? 4.0? Ich sehe schon, ich werde mir das ganze zusammen basteln lassen müssen. :D

Edited by Batwer
Link to comment
Share on other sites

Auf die Gefahr hin in einen Kackstorm (das pöse S-Wort wurde gesternt :D) zu laufen und mich alle mit der :wea_13: verfolgen, aber du könntest in dem Preissegment auch über ein Apple MacBook Pro Retina (2015) nachdenken und dir dann eine Windowspation erstellen, hat meine Frau auch gemacht und das spielt sich echt gut auf dem Teil und kaum Wärmeentwicklung, was bei vielen Laptops nicht so der Fall ist. Durch das Retina Display (welches wichtig ist, die gibts auch ohne, macht aber nen großen unterschied) siehts sogar schon in mittlerer Einstellung sehr gut aus, sie spielts auf Ultra, nur bei GSF muss sie Abstriche machen, da fängst an zu ruckeln (Auflösung etwas runter und das geht dann auch).

 

Wobei ich auch eher das MSI präferieren würde.

 

Hier mal ne Seite mit verschiedensten Laptops aller Preisklassen, auch welche ohne Betriebssystem, falls noch ein älteres zu Hause rumliegen hast.

 

http://www.notebooksbilliger.de/

Link to comment
Share on other sites

Also ich hab mir seinerzeit (kurz vor der Veröffentlichung von Windows 10) ein Acer Aspire VN7 zugelegt.

 

Ich glaube, es war fast das gleiche wie dieses hier, ohne Betriebssystem - ich hab einfach mein altes Win 7 weiter verwendet und dann das Upgrade auf 10 gemacht. Meins war damals etwas billiger, weil ich nicht die zusätzliche SSD dabei habe, sondern nur 8GB als Hybrid.

 

Mit Star Wars hat es jedenfalls keine Probleme. Mir ist nur aufgefallen, das in manchen Gesprächen die Schatten auf den Charakteren etwas hässlich aussehen.

 

Mein Hauptgrund dafür war damals, dass ich von AMD Grafikkarten weg wollte. Die sind zwar ansich ziemlich gut, aber der Treiber Support war nicht so toll. Mit nVidia hab ich dahingehend bisher durchweg gute Erfahrungen.

 

Hoffe das hilft Dir etwas.

Edited by Shardas
typo
Link to comment
Share on other sites

Also ich hab mir seinerzeit (kurz vor der Veröffentlichung von Windows 10) ein Acer Aspire VN7 zugelegt.

 

Ich glaube, es war fast das gleiche wie dieses hier, ohne Betriebssystem - ich hab einfach mein altes Win 7 weiter verwendet und dann das Upgrade auf 10 gemacht. Meins war damals etwas billiger, weil ich nicht die zusätzliche SSD dabei habe, sondern nur 8GB als Hybrid.

 

Mit Star Wars hat es jedenfalls keine Probleme. Mir ist nur aufgefallen, das in manchen Gesprächen die Schatten auf den Charakteren etwas hässlich aussehen.

 

Mein Hauptgrund dafür war damals, dass ich von AMD Grafikkarten weg wollte. Die sind zwar ansich ziemlich gut, aber der Treiber Support war nicht so toll. Mit nVidia hab ich dahingehend bisher durchweg gute Erfahrungen.

 

Hoffe das hilft Dir etwas.

 

Könnte so hinkommen, aber wenn ich auf billiger.de Kaufberatung gehe bekomme ich keine Treffer. :D Aber dafür habe ich hier welche: http://www.medion.com/de/shop/notebook-kaufberatung Die Auswahl verkleinert sich.

 

Aber der böse fabsus hat mich unsicher gemacht was 2,5GHz angeht. Oder hat Taktfrequenz nix mit Intel® Core™ i7-6500U Prozessor zu tun? :D

Link to comment
Share on other sites

Das mit der Taktfrequenz ist leider etwas kniffelig. Ich möchte mal dazu sagen, dass ich keinesfalls ein Hardware-Experte bin, aber wenn es um Prozessoren geht, sind die GHz offenbar nicht alles.

 

Hatte das vor längerer Zeit erlebt, als ich eine Anwendung auf meinem 2 GHz Athlon nicht benutzen konnte. Da wurde vom Hersteller als Voraussetzung ein 2 GHz Intel Prozessor, aber ein 2.5 GHz AMD Prozsessor angegeben. Verrückt.

 

Eins kann ich dir sicher sagen:

 

Wenn du dir heute einen halbwegs aktuellen Gaming Laptop mit Intel Core i-Prozessor besorgst, dürfte das Spiel ordentlich laufen. Ich hatte es vorher auf einem älteren Acer mit Core i3. Das lief zwar nicht auf höchsten Einstellungen, aber es ging.

 

Alles ab Core i5 (4. Generation - Hasswell) müsste eigentlich gehen. Mein aktueller hat einen Core i7 (5. Generation Broadwell) drin, allerdings nur 2 Kerne. Und wie gesagt, das läuft fluffig.

 

Wenn du etwas mehr Geld übrig hast, würde ich mich nach einem Prozessor mit 4 Kernen umsehen. Vier echte Kerne sind immer besser als 2 mit Hyperthreading.

 

So, ich hoffe mal jetzt sind alle Klarheiten beseitigt. :p

Link to comment
Share on other sites

Ein Tipp der mir bei so einer Investition sehr wichtig wäre, wenn Du irgendwie die Möglichkeit hast den Laptop vorher einmal in die Hand zu nehmen wie er sich anfasst, Gehäuse Stabil, Tastatur einen vernünftigen Anschlag, etc.
Link to comment
Share on other sites

Ein Tipp der mir bei so einer Investition sehr wichtig wäre, wenn Du irgendwie die Möglichkeit hast den Laptop vorher einmal in die Hand zu nehmen wie er sich anfasst, Gehäuse Stabil, Tastatur einen vernünftigen Anschlag, etc.

Jepp, mach ich sowieso. ;) Danke.

 

@Shardas: Ja hat es, danke^^

 

Hab mich jetzt entschieden: http://www.saturn.de/de/product/_medion-erazer-x7841-md-60009-2126529.html#technische-daten :cool::D Hat alles was ich brauche.

 

Jetzt muss ich nur noch sparen und am Ende des Jahres hol ich ihn mir. :D Danke für die Hilfe Kinders. :D

Link to comment
Share on other sites

Mahlzeit.

 

Ich stand ja vor dem selben Problem. Das ist aber nicht ganz so einfach.

Prinzipiell würde ich dir KEINEN Laptop unter 3.0GHz Leistung vorschlagen,

da das Spiel eben sehr prozessorlastig ist. Oftmals wird mit einem BOOST auf

3.5GHz geworben, aber wichtig ist der Normalbetrieb.

 

Zusätzlich kommt hinzu, dass die Prozessoren im Laptop andere sind,

wie die in den Stand-PCs. Sie sind leistungsschwächer. Gleiches gilt auch

für die Grafikkarten.

 

Deswegen ist prinzipiell ein Laptop nicht ideal zum zocken, aber ich verstehe

durchaus, dass man darauf nicht verzichten will/kann. War bei mir mal ähnlich.

Später mehr.

 

Den MSI würde ich bedenkenlos kaufen. Von ACER halte ich nicht so viel,

weil hier sehr schnell Ports defekt gehen. Das funktioniert alles wunderbar,

solange du den Laptop nicht bewegest. Aber wenn du den täglich neu einstöpseln

willst, dann trennt sie die Spreu schnell vom Weizen. Vor allem was die Stecker angeht,

ist ACER doch ziemlich betroffen.

Dialog vom Kundendienst:

"Wie oft bewegen Sie den Laptop?"

"Täglich 2x, mindestens!"

"Dafür sind die nicht gemacht." :D

 

Ich selbst hatte mir damals ein Asus zugelegt. Das ging nach einer Weile auch kaputt,

jedoch an anderer Stelle. Ich habe dann einen neuen Rechner bekommen, da es keine

Ersatzteile mehr gab. Das Gerät war zu diesem Zeitpunkt 4 Monate alt. Nach 6 Monaten

gab es die Serie nicht mehr. Bei mir wurde er auch SEHR stark gefordert (Renderings).

 

Zu Medion kann ich dir eine Kurzfassung sagen, wie ich es erlebt habe.

Zum Studium haben wir uns alle Laptops holen müssen, um in den Ateliers auch

arbeiten zu können. Im Grunde hatte nachher jeder den gleichen Laptop, nur von

unterschiedlichen Firmen. 2 haben sich einen Medion geholt. Nach 2 Monaten viel

Laptop 1 aus. Mit dem Support telefoniert und hingeschickt. Nach 2 Wochen nachgehakt,

wo versichert wurde, dass niemals ein Paket angekommen ist. Für die Abnahme gab es

aber eine Unterschrift. Das Ganze ging dann mehrere Monate hin und her und erst kurz

vor der Gerichtseskalation lenkten diese ein. Ich hatte da bereits empfohlen gehabt, das

Paket mit Nachweis zu versenden.

 

2 Tage nach dem ersten Medion-Laptop war der nächste hin. Selbes Spiel. Da erscheint es

mir, als wäre es die Masche, so die Kunden abzuziehen. Der Support ist unfreundlich,

meiner Meinung nach liegt hier ein versuchter Betrug vor und dann dauert es so lange.

Das für ein Gerät, dass du zum Arbeiten BRAUCHST. Beide mussten sich noch einen

anderen holen, was dann ein Dell wurde. Die gibt es noch heute.

 

Was die Leistung anging, so hatten wir das gleiche Projekt zu rendern. Rendern ist sehr

prozessorlastig, kann nur durch die Grafikkarte teils unterstützt werden. Mein Asus hatte

bei gleichen Einstellungen (Cinema4D R8) 30% der Zeit der Medionrechner benötigt, obwohl

die Rechner das identische Setup hatten, sogar eine identische Ordnerstruktur, die

gleichen Programme. Nur ein anders benanntes Nutzungskonto.

Aus diesen Gründen meide ich Medion, seither.

 

AMD und ATI sind halt Hersteller von Chips, also Prozessoren. Genauso wie auch Intel oder

NVIDIA. In der Regel funktioniert die Kombi AMD & ATI, oder Intel & NVIDIA gut zusammen.

 

Was die Unterschiede der Prozessoren ansich angeht, obwohl sie die gleiche Leistung

versprechen, siehst du dann in den Datenblättern. Da geht es nicht nur um die Prozesse die

theoretisch berechnet werden können, sondern auch um die zu verarbeitende Datenmenge,

um es mal sehr einfach auszudrücken. Schaue dir dazu einfach mal die Datenblätter an.

 

 

 

Der Hinweis mit der Dockingstation kommt eben daher, dass Laptops heute nicht mehr als

Laptops gebaut werden. Sie werden eben in der Regel als kleine Stand-PCs konzipiert.

Früher war das anders. Dort waren sie auch extrem viel teurer, weil eben die ganzen Anschlüsse

besonderes Augenmerk bekommen haben. Du solltest dann, sofern natürlich möglich,

zu Hause und/oder auf Arbeit die Dockingstation nutzen, und daran dann die externen Geräte,

also weitere Monitore, Mouse, Keyboard, Grafiktablett, etc anschließen.

 

 

Wenn du nicht viel Ahnung von Betriebssystemen hast und auch keinen kennst,

der davon auch wirklich Ahnung hast, dann rate ich dir zum Kauf mit OS. Du kannst

mit einer falschen Installation, was BESONDERS dann knifflig wird, wenn du auf einen

neuen Rechner W7 vorinstallieren möchtest, eine Menge kaputt machen und damit deine

Leistung extrem einschränken.

 

Ich habe hier einen Firmenlaptop gehabt, bei dem wurde das so gemacht. Es wurde aber vergessen,

dass eine Schnittstelle auch einen Treiber benötigt. Diesen gab es aber nicht für W7, sondern wurde

erst ab W8 unterstützt. Das reduzierte die Leistung auf ein Bruchteil dessen, was möglich wäre.

Es wurde auch nur als leichter Treiberfehler angezeigt, im Office-Betrieb merkte man auch nichts.

Erst mit Einsatz der CAD-Software kamen dann Probleme.

 

 

So, ich hoffe das war genügend Input.

 

 

Wenn dir das weitergeholfen hast, kannst du natürlich gerne meinen Freunde-Werben-Link klicken.

:D:D:D:D:D

Edited by fabsus
Link to comment
Share on other sites

So, ich hoffe das war genügend Input.

 

:eek: Ja, danke. :D Du wirst lachen, mein kaputter Laptop war ein Acer. :D Wobei er mir ca. 5-7 Jahre gute Dienste geleistet hat. Damals habe ich ihn auch eher für die Schule/Ausbildung gebaucht. Daher war er nicht wirklich für Spiele ausgelegt. Seid ich arbeite und Abends keinen Bock habe noch was zu machen. (Wenn man auch erst um 16-20 Uhr heimkommt :( ) Wurde er mehr beansprucht. Dafür ist er bei den meisten Spielen relativ glatt gelaufen. Das hat ihn wohl letztendlich geschrottet. :D

Positiv ist ich bekomme jetzt einen ohne "den Ladebildschirm des Grauens." (hoffe ich zumindest :eek:) Wo meine arme Gruppe 3-5 min auf mich warten muss. :p

 

Toll, für den Lappi den ich haben will, hast du solche Horror Geschichten. :(:D Positiv zu sagen ist, dieses teil gibt es derzeit nicht bei Medion. Sondern nur bei Saturn. (mal sehen was Ende des Jahres ist.) Vielleicht gibt es den auch direkt vor Ort, dann habe ich keine Lieferschwierigkeiten. :p

Link to comment
Share on other sites

×
×
  • Create New...