Jump to content

VitoCascio

Members
  • Posts

    9
  • Joined

Posts posted by VitoCascio

  1. also ich kann dem Thread-Eröffner nur zustimmen. Ich verstehe aber auch, dass die Jagd nach neuen, besseren Items einen gewissen Ansporn hat, den eine große Masse an Spielern nicht missen möchten.

     

    Ich find, man könnte ja auch gut einen speziellen PVP-Modi bzw. BG einbauen, in dem jeder Spieler mit einem Standartequipment ausgerüstet wird bzw. nur mit diesem in den BG reinkommt. Das Equipment könnte man sogar wie eine Art Trikot gestalten ( Team Blau; Team Rot). In diesem Fall wäre eine Chancengleichheit gegeben. Leute, die ihr Equipment erfarmen wollen, können dies tun, nur nicht in dem speziellen Modus. Und,wenn wir Glück haben, wird sogar die Performance verbessert, da nicht jedes individuelle Item eines Spielers von dem Client geladen werden muss.

     

    Klar, komplette Chancengleicheit ist damit nicht gegeben, da es ja alleine schon zu Levelunterschieden kommt, aber es wäre deutlich fairer und auch spannender!!!

  2. Also ich hab vorher gezockt:

     

    GTA 4

    Fifa 12

    Dragon Age: Origin

    Diablo 2

     

    Online-Rollenspiele hab ich zuvor nicht wirklich gezockt. Ganz früher hab ich mal WOW gezockt, als das mal rauskam... aber nach dem Freimonat hab ich aufgehört, da mir das Setting überhaupt nicht gefallen und die Story langweilig war.

     

    Rift hab ich auch mal angetestet (gab mal ne Testphase zum kostenlos probieren), fands besser als WOW aber so richtig überzeugen konnte mich das jetzt auch nicht.

     

    Swtor ist eigentlich das erste MMORPG was mir richtig Spass macht.

  3. Seit 1992 bin ich nun begeisterter Rollenspieler, aber selten war ich so zwiegespalten über ein Spiel. Ich spiele nun seit fast einem Monat SW:TOR und mein Spielerlebnis is so heterogen, dassich dringend ein Fazit zur Selbsterkenntnis brauch.Also hab ich eins geschrieben :)Nachdem es nun eh bestand, möchte ich euch damit bereichern. Bitte kommentiert ruhigzahlreich solange ihr nicht vorhabt das Thema als Ventil zu verwenden.

     

    Gutes:

     

    SWTOR brachte dem Genre MMORPG das Reden bei.

    Hab ich bisher noch nicht online erlebt. Ich muss mir kaum noch was durchlesen und die unwichtige "Töte 10 Wildschweine"-Quest hat plötzlich Atmosphäre. In einem Singleplayer-Spiel darf ich das seit Jahren erwarten und es ist schön das SW:TOR diese Erwartung nun auch im Multiplayer-Bereich einführt.

     

    Realistisches Berufesystem

    Hut ab, dieses Spiel ist das erste dem ich seine Berufe logisch abnehm. Ob ich nun gothic,

    skyrim oder world of warcraft spiele, überall stelle ich Schwerter und Pfeile im Sekundentakt her. Hier hingegen stell ich garnichts her, mein Begleiter verschwindet in die Stadt, kümmert sich drum und bringt mit den Kram. Das kauf ich ihm ab!

     

    Sehr liebevolle Geschichten für alle Klassen

    Persönlich konnte ich bisher nur die Klassenquests des Sith-Inquisitors nachspielen. Die hat mir wirklich sehr gefallen. Bis fast ganz zum Ende hin spannend und voller kleiner Überraschungen. Die Illusion von Dynamik oder die verschiedenen Antworten ist euch toll gelungen, was mich direkt zu meinem nächsten Punkt bringt:

     

    Dynamische Questgespräche

    Wieder eine Anforderung aus der Welt der Singleplayer-Spiele die ihr erfolgreich in der MMO-Welt eingeführt habt. Sehr gut umgesetzt, Bravo!

     

    Huttenball

    Okay, ich bin kein und war nie ein E-Sportler. Kompetatives Spiel mag ich zwar, jedoch meist gegen geskriptete Gegner mit mehr Anforderung an Taktik als an Reflex. Aber hier ist dem E-Sportler mal wirklich was neues gegeben. Zu Deathmatch,TeamDeathmatch,Assault,CFT und Domination gesellt sich nun Huttenball^^. Okay, wer sucht der findet Parrallelen zu EOTS und dem Klassischem CTF aber allein schon weil ich den Ball passen kann fühlt es sich einzigartig an.

     

    Raumkämpfe

    Ein Spiel im Spiel lieb ich ja grundsätzlich. Ich mag garnicht wissen wieviele Extrastunden ich damals schon im Gold Saucer(na, wer erinnert sich? :p) verbracht habe. Danach kann man nicht verlangen wenn man ein Spiel kauft, stattdessen überrascht einen manchmal der Entwickler. Ihr seit ein Beispiel für solch einen Entwickler.

     

    Personalisierung meiner Ausrüstung

    Wie sich das im Endspiel verhält kann ich noch nicht beurteilen, aber zeitens der fast ganzen Levelspanne gefiel mir mein Charakter optisch. Durch die Orangene Ausrüstung stehe ich den Herren die alle 5Level blaue Rüstung kaufen in keinem Punkt nach. Für den

    der "in die Rolle" seines Charakters beim Spielen eintauchen will (wie mich :p) ist das viel wert. Danke dafür.

     

    Und zuletzt natürlich: Die Lizenz

    Gott wie es doch Spaß macht mit dem roten Lichtschwert die Droiden zu zerlegen, Blitze zu schiessen und die Welt nach meinen Vorstellungen umzugestalten. Bei all den vielen vielen epischen Märchen spielt Star Wars einfach ganz oben mit :)

     

     

    Schlechtes:

     

    Der "Grind-Faktor"

    Ist das erste negative was mir im Spiel auffällt. All die wirklich schön verpackten Quests liessen sich auch mit den folgenden Kurzformeln umschreiben: "gehe zu / benutze bei / töte x / sammle x". Der Punkt ist nicht das die vorhanden sind, das sind nunmal die Grundmauern von Stufenaufstieg. Der Punkt ist, während meiner Levelspanne wurden die kein einziges Mal aufgelockert. Mir fällt kaum ein Spiel jüngster Zeit ein, welches sich nicht alle paar Level 1-2Goodies ausgedacht hat um aus dem Grindprinzip auszubrechen. Beklau den Wärter in der Stadt, Reite mit dem Gauner um die Wette, Spiel die Melodie auf

    dem Klavier nach um die Geheimtür zu öffen oder - und nun merkt man wie sehr ich doch FF7 mochte - Zieh dir Frauenkleider an und überrede eine Gruppe von Bodybuidlern in einem Nachtclub dir eine Perrücke zu schenken *lach*. Zwischendurch mal was anderes

    machen als töten lockert einfach auf. In SWTOR ist fast alles, das nichts mit töten zu tun hat ein gescriptetes Gespräch. Schade.

     

    Die Hollywood Kulisse

    Ist mir auch relativ früh aufgefallen. Nachdem ich die ersten paar Quests erledigt hatte wurde ich weitergeschickt und wollte mich vorher mal umsehen. Was wirklich interessantes gefunden hatte ich nicht, aber das war okay. Nun, dieses Prinzip vollzog sich dann aber konsequent durch meine Levelzeit. Den Aufwachmoment hatte ich dann in Nar Shadaa. Ich komme in diesen riesengroße superhübsche Casino und

    denk mir "wow", der Tag is rum. Das Ende der Geschichte lautet, exakt ein Objekt in dem Casino war interaktiv, mein Questgeber. Der Rest war schlichtweg Kulisse. Versteht mich nicht falsch, ich muss nicht an jeder Ecke des Spieles 20offquest-Objekte haben. In SW:TOR geht diese Menge allerdings zzt. gegen 0. Das ist mir persönlich zu wenig.

     

     

    Technische Probleme:

    Wem ich sage, ich habe Gothic 3 in seiner Verkaufsversion durchgespielt, der wird mir zugestehen das ich über viele Fehler hinweg sehe *lach*. Fehler in SW:TOR betreffen mich aber so häufig direkt und beeinflussen mein Spiel so stark, dass es konkret

    meine Entscheidung zum weiterspielen beeinflusst. Ich will nun keinen langen Aufsatz über alle technische Probleme halten die mir auffielen, über die meisten kann ich auch hinwegsehen und mir vor Augen halten wie jung das Spiel noch ist. Aber ich pick mir die 2 Dinge heraus die mich persönlich von einer stimmigen Spielerfahrung abhalten: Zum einen eine sich unvorhersehbar zurücksetzende globale Abklingzeit

    meiner Standartfähigkeiten. Zum anderen ein viel zu unperformantes Spielerlebnis in Gruppen, in dichter besuchten Gebieten und in Schlachtfeldern. Zu beiden Dingen möchte ich auch garnicht zuviel über Ursache und mögliche Lösungen mutmaßen. Unterm Strich sind es aber 2 Mechaniken die für mich das Spiel zu einem Großteil ausmachen. Mein Teil der Abmachung lautet: "Halte deinen PC aktuell in Hard-/Software und führe

    Regelmäßig eine Wartung durch". Wenn ich diesen Teil erfülle und dann auf solche und ähnliche Fehler stoße ist mein Spielerlebnis unabhängig der Erklärung erstmal beeinflusst.

     

     

    Die Community:

    Gemeint ist das Forum, inklusive seiner Moderatoren. Ich betreibe auch hier nun keine Ursachenforschung sondern beobachte und kommentiere: Es herrscht ein sehr harrsches Klima. Ich lese kaum neutral formulierte Themen. In Diskussionen bin ich nahezu ausschliesslich mit Idealisten und Opportunisten konfrontiert. Dieses Klima scheint das Forum so stark geprägt zu haben, dass auch die Moderation (selten) die Beherrschung verliert. Es entsteht der Eindruck, der Großteil der "manpower" der Moderation wird hier verwendet um deeskalierend in "Trollthemen" aufzutreten. Dabei gehen erkennbar Probleme von Spielern, tolle Dikussionen und sinnvolle Vorschläge im Seitenwechsel unter. Sehr Schade.

     

     

    Die Ideolgie:

    Mit diesem Teil meines Fazits finde ich warscheinlich die wenigsten Fürsprecher innerhalb der Leser, ich lehn mich dennoch aus dem Fenster und nenne den Punkt. Ich bin der Mensch der nichtsmehr von Sony kauft. Der Mensch der seine Eier beim Bauern kauft. Der Mensch der im Rahmen seiner Möglichkeiten versucht, Gesetze zu stoppen oder zu unterstützen. Ich spiele kein Warcraft mehr seit sie versucht haben, mich auf ein Jahr zu binden. Als ich das berüchtigte "5%-Interview" des Herren von Bioware laß, war ich gespannt wann die ersten "99%/Occupy Themen" entstehen *lach*. Was mich tatsächlich

    kurz in Rage brachte ist ganz aktuell: Der Gründertitel. Wenn ich ihn Richtig verstanden habe, würde ich ihn bekommen wenn ich bis mindestens März spiele und soll mich als "Spieler erster Generation" belohnen. Nun zum einen _bin_ ich Spieler erster Generation, bereits jetzt. Zum anderen würde ich mich warscheinlich "für mein Gehen bestraft" fühlen wenn ich meinen Spielstand nun "auf Eis" legen würde um ihn im April wieder fortzusetzen. Jetzt zu verlängern um einen Titel zu bekommen ist in anbetracht der aktuellen Defizite meiner persönlichen Meinung nach ein höchst unmoralisches Angebot

    und es fällt mir schwer, darüber hinwegzusehen.

     

     

    Fazit:

    Mein bisheriges Fazit ist unterm Strich leider negativ. Auf der guten Seite der Waage liegt ne Menge, meinem Empfinden nach überwiegt die Kritik jedoch. Allerdings - und das ist etwas sehr gutes - habe ich große Erwartungen an SW:TOR. In Anbetracht der vielen Kinderkrankheiten stelle ich mir das Spiel sehr viel besser vor wenn es einen Status erreicht den ich "ausgereift" nennen würde. In diesem Zustand wär es warscheinlich mein neuer Dauerbrenner. Ob es diesen Status erreicht, ist eine Frage die ich im Moment nichtmal mutmaßen kann. Meine konkrete Entscheidung zu verlängern - oder nicht - fällt zum Februar. Die wird ganz pragmatisch darüber entschieden, ob die Probleme mit der globalen Abklingzeit sowie verzögerter Wirkung der Fähigkeiten, und das Problem der gefühlt unverhältnismäßig schlechten Performanz im Gruppenspiel dann gelösst sind oder nicht. Über sämtliche restliche Kritk von mir schau ich einstweilen gern hinweg weil sie mir unterm Strich das Spiel noch nicht verderben würde.

     

    Danke fürs Lesen und einen schönen Abend :)

     

    Sehr schöner und konstruktiver Beitrag von dir, hätte man denke ich nicht besser formulieren können. Bin da absolut deiner Meinung.

     

     

    was mich an SWTOR sehr stört ist,

    dass die Nicht-story-quests leider einfach nur 08/15 sind. Mir ist schon klar, dass es in einem MMO dieser größe auch schwierig ist, ständig mit Skripten zu arbeiten, aber ein bisschen orgineller könnten die Questaufgaben schon sein. Ich muss nicht mal irgendwie kurz nachdenken für das lösen einer Quest... "einfach Hirn aus, und das anklicken was blau leuchtet. "

     

    Schade find ich auch, dass die Kulisse wirklich sehr steril wirkt und die Performance bei höherer Spieleranzahl ins bodenlose sinkt. Diesbezüglich muss unbedingt noch was passieren.

     

    Aber aller Anfang ist schwer und ich hoffe mal das BW sich bemüht auf die konstruktive Kritik der Community einzugehen, denn das Spiel hat ne Menge Potenzial und macht (mir) trotz der besagen Mängel schon ne Menge Spass.

  4. also ich hab hier auch ne Diashow... :(

     

    verstehe nicht, warum BW das nicht vorher gemerkt hat, wo sie doch Testserver und nen Stresstest in der Beta hatten.

     

    Ich hoffe mal die bekommen das mit der Performance noch auf die Reihe... sonst sehe ich echt schwarz

  5. ich würde mich auch freuen, wenn die Performance mal verbessert wird. Ich kann nicht mal in die PVP-Gebiete gehen, da die Frames soweit in den Keller gehen, dass es keinen Spass macht, obwohl ich alle Grafiksettings schon auf "Low" gestellt habe. :(

    Mein System liegt übrigens deutlich über den Minimalen Anforderungen.

  6. Wichtig ist auch, den Energiehaushalt im Auge zu behalten, denn dieser regeneriert sich umso langsamer, je weniger Energie du hast. Also ab und zu mal Angriffe einstreuen, die keine Energie verbraten und / oder Adrenalinsonde verwenden.

     

    Falls du auf Heilung spielst, ist der taktische Vorteil auch noch wichtig, hat man diesen, kann man nämlich stärker heilen.

     

    Ich muss aber auch meinen Vorrednern recht geben, der Sabo spielt sich (soweit ich das beurteilen kann - bin lvl 20) deutlich schwieriger als beispielsweise der Sniper und der Dmg ist auch merklich geringer.

     

    bei roten Quests ( bzw. bei starken Gegnern, die 2-3 lvl höher sind) hab ich auch so meine Probleme... aber man kann ja vorerst noch einfachere Quests machen oder man sucht sich noch jemanden. Zu zweit sollte es dann keine Probleme mehr geben.

  7. Also mein absoluter Favourite ist der Saboteur, weil es super viel Spass macht sich durch Fabrikareale zu schleichen und er irgendwie so ein Allrounder ist, der in jeder Situation was passendes parat hat.

     

    Ich wollte den ursprünglich als Nahkämpfer spielen, aber irgendwie bin ich dann doch in diese Heilerrolle reingeraten. Macht aber aufjedenfall Laune :)

×
×
  • Create New...