Jump to content

Leistung des PCs "teilen"???


Samo

Recommended Posts

Hallo :)

 

Also ich habe folgendes Problem.

Ich habe endlich meine Freundin überreden können SWTOR gemeinsam mit mir zu spielen.Sie hat sich endlich einen Account erstellt und alles war gut.Ich spielte über meinen alten Laptop , sie über meinen PC.

 

Nun hat der (das?) Laptop doch noch das zeitliche gesegnet und ich kann somit nicht mehr mit ihr spielen.

 

Sie hat noch einen Laptop , welcher jedoch sehr wahrscheinlich nicht genügend Leistung für SWTOR besitzt.

Nun zur eigentlichen Frage...

Ist es irgendwie möglich die Rechenleistung meines PCs auf ihrem Laptop "umzuleiten" , sodass sie ihren Laptop dann praktisch nur für Eingaben (also Maus und Tastatur) nutzt , die Rechenleistung jedoch zusätzlich zu dem dort gestartetem Spiel von meinem PC übernommen wird???

Oder gibt es andere Lösungen?(Außer nen neuen PC/Laptop)..

 

Danke für eure Vorschläge :)

Link to comment
Share on other sites

So weit ich weiß keine die:

a. BW erlaubt (weil immer Drittanbieter Programm)

b. nicht sehr viel Rechenleistung vom "Server" und der Netzwerk Infrastruktur verlangen würde.

 

Da in diesem Fall ein Desktop PC wahrscheinlich keine Option ist,

ein neuer Laptop der Swtor brauchbar schafft dürfte um die 500€ liegen, ein wiederaufbereiteter könnte eventuell ein günstige alternative sein.

Link to comment
Share on other sites

Wie soll das gehen? Der Laptop und der PC sind 2 unabhängige Geräte, da is nix mit Leistung teilen.

 

Sowas geht schon, ist in dem Fall aber unpraktikabel.

Nennt sich Cluster :).

Einer der schnellsten Supercomputer lief mit hunderten Playstations.

https://en.wikipedia.org/wiki/PlayStation_3_cluster

Kannst dir zu Hause auch einen Cluster mit Raspberrie PIs bauen.

 

@OP Theoretisch ist es mit Steam in-home streaming möglich, aber du müsstest das Spiel dann auf deinem Rechner laufen lassen und du kannst es während der Zeit nicht selber spielen. Ihr kommt also leider um ein neues Gerät nicht drumherum.

Edited by Kortio
Link to comment
Share on other sites

Es gäbe wohl noch eine Möglichkeit, wo du per Virtueller Maschine eine 2. Instanz des Swtor-Clients laufen lassen könntest, ein 2. Set Peripherie (Maus, Tastatur, Monitor, Headset) anschließen und am Host vorbei in die VM durchsetzen müsstest und dann dort mit einem 2. Account spielen KÖNNTEST.

Problem ist nur, dass die Grafikleistung des Hosts nur über schwierige Umwege in eine VM umsetzbar ist, sprich VMs sind normaler Weise nicht in der Lage, 3D lastige Applikationen zu stemmen.

Außerdem würde es deinen Prozesser und RAM dermaßen belasten, dass du ohne richtiges High-End System da nicht weit kommen würdest. Und du müsstest natürlich wissen was du tust, um das oben beschriebene umzusetzen.

 

Also ja, es gibt wohl Möglichkeiten, aber nein, keine davon dürfte langfristig praktikabel sein und du nimmst euch blos beiden den Spielspaß.

500€ für ein Notebook dasSwtor locker auf high settings stämmen würde, sollten denk ich reichen und wären sinnvoller angelegt.

Link to comment
Share on other sites

Hallo :)

 

Also ich habe folgendes Problem.

Ich habe endlich meine Freundin überreden können SWTOR gemeinsam mit mir zu spielen.Sie hat sich endlich einen Account erstellt und alles war gut.Ich spielte über meinen alten Laptop , sie über meinen PC.

 

Nun hat der (das?) Laptop doch noch das zeitliche gesegnet und ich kann somit nicht mehr mit ihr spielen.

 

Sie hat noch einen Laptop , welcher jedoch sehr wahrscheinlich nicht genügend Leistung für SWTOR besitzt.

Nun zur eigentlichen Frage...

Ist es irgendwie möglich die Rechenleistung meines PCs auf ihrem Laptop "umzuleiten" , sodass sie ihren Laptop dann praktisch nur für Eingaben (also Maus und Tastatur) nutzt , die Rechenleistung jedoch zusätzlich zu dem dort gestartetem Spiel von meinem PC übernommen wird???

Oder gibt es andere Lösungen?(Außer nen neuen PC/Laptop)..

 

Danke für eure Vorschläge :)

 

Es gibt keine andere wirkliche Lösung ausser einem neuen System. Ich will dir nicht zu nahe treten, aber aus der Grund frage Stellung deiner seits Tippe ich mal darauf, das du zu dem Alter / Generation wohl gehörst. Welche meinen, um ins Internet zu kommen, braucht man nur das Symbol auf dem Monitor anzuklicken. --- Sobald mal ein Treiber nicht automatisch macht, was er soll, sofort Rathlos an der Support Leitung via Telefon hängen.

Denn sonst normalerweise würde man mit entsprechenden Kenntnissen gar nicht erst so eine Frage stellen.

 

Nebenbei, falls du mit " maus , Tastatur , Monitor " Ausgabe, auf die sachen bei Lappys via Beamer in Firmen Presentationen... anspielst. Das ist keine Zauberrei.... . Das ist im Kern speziell bei Laptops Hardware technisch so gemacht, als wenn du den Monitor an einem normalen Compi wechselst, Tastatur austauschst.... . Da ging es meistens schon immer während des Betriebs, das man anschließen und abdocken kann.

Link to comment
Share on other sites

Jetzt mal halblang!

 

Die Frage ist vollkommen legitim!

Wäre er ein PC-Spezialist, würde er die Frage nicht stellen,

sondern hätte sie sich selbst beantwortet.

Wäre er komplett unbedarft, würde er erst garnicht auf die Idee kommen.

 

Die Antwort hat er aber bereits bekommen.

Ja es geht ...

Nein, es lohnt sich nicht.

 

Es gibt auch genügend Spieler, die Multiboxing betreiben.

Link to comment
Share on other sites

Es gibt keine andere wirkliche Lösung ausser einem neuen System. Ich will dir nicht zu nahe treten, aber aus der Grund frage Stellung deiner seits Tippe ich mal darauf, das du zu dem Alter / Generation wohl gehörst. Welche meinen, um ins Internet zu kommen, braucht man nur das Symbol auf dem Monitor anzuklicken. --- Sobald mal ein Treiber nicht automatisch macht, was er soll, sofort Rathlos an der Support Leitung via Telefon hängen.

Denn sonst normalerweise würde man mit entsprechenden Kenntnissen gar nicht erst so eine Frage stellen.

 

Nebenbei, falls du mit " maus , Tastatur , Monitor " Ausgabe, auf die sachen bei Lappys via Beamer in Firmen Presentationen... anspielst. Das ist keine Zauberrei.... . Das ist im Kern speziell bei Laptops Hardware technisch so gemacht, als wenn du den Monitor an einem normalen Compi wechselst, Tastatur austauschst.... . Da ging es meistens schon immer während des Betriebs, das man anschließen und abdocken kann.

 

 

Sag mal willst du mich verarschen?

Ich habe selten so einen extrem dämlichen Post gelesen.

Eventuell solltest du dich vorher Informieren bevor du etwas schreibst?

 

 

Wie hier einige bereits bestätigt haben ist es möglich mehr Leistung durch den Verbund mehrerer PCs zu bekommen (siehe Playstation Cluster-dritte Antwort).

Und theoretisch ist es ja durchaus möglich das Bild des einen PCs über ein Netzwerk auf den Laptop zu streamen- dementsprechend bräuchte der Laptop kaum eigene Rechenleistung.

Das Problem dabei wären lediglich die doppelten Eingaben an den Haupt-PC, sowie das starten einer zweiten Unabhängigen Spielinstanz. Auch das könnte man theoretisch durch das zwischenschalten einer VM (virtual machine) lösen, jedoch benötigt das soweit ich weiß nochmal unmengen an Leistung welche eine solche vm nicht liefern kann.

Auch streiken bei solchen theoretischen Dingen wahrscheinlich die Streaming-Dienste.

 

Möchtest du nun das ich anhand deines Posts auf dein Alter,deine soziale Stellung oder deine Intelligenz schließe?

Link to comment
Share on other sites

×
×
  • Create New...