Jump to content

Überall und immer wieder Revan, aber was ist mit Malgus?


Isnogut

Recommended Posts

Grüße Erdlinge,

 

immer wieder taucht Revan auf. Schön, ich bin nicht sein größter Fan, gelinde gesagt, aber nun gut. Man muss anerkennen, dass BioWare das letzte Bisschen an Starpower aus Revan herausquetschen will. Solange ich ihn töten kann ist mir das recht.

 

Aber was ist mit Malgus?

Ich kann doch nicht der einzige Sein, der unabhängig der eigentlichen Gesinnung (es soll hier nicht um Imperium vs Republik gehen), diesen Sithlord überaus sympathisch findet. Nun, sympathisch ist ein zu starkes Wort, aber er hat mich sehr beeindruckt. Im Grunde habe ich nichts inkompetentes von ihm mitbekommen. Und im Vergleich zu den schwächelnden Ratsmitgliedern war er immer eine Macht mit der man zu rechnen hatte. War er ein Verräter, weil er den Mantel des Imperator annehmen wollte? IMHO keineswegs. Malgus handelt nach den üblichen Sith Riten.

 

Nundenn, nicht so viel Lobduselei. Ihr merkt, ich mag Malgus weitaus mehr als so manche anderen Machtadepten in SWTOR. Eigentlich geht es um die Frage, warum bekommt dieser Sithlord nicht eine 2. Chance?

Vorteile hat er auf jeden Fall: Storymässig kann er noch viel bieten und den Konflikt zwischen Satele Shan und Malgus wieder etwas in den Vordergrund stellen.

 

Allgemein finde ich, dass die Helden aus dem SWTOR deutlich unter Revans Erscheinungen leiden müssen. Wir haben keine Vorbilder, keine wirklichen Protagonisten bzw. Antagonisten, denen wir helfen oder die wir nachjagen. Meiner Meinung nach benötigen wir Figuren, die sich über das Spiel hinweg etablieren und nicht nur als Gesichter für die Fraktionen dienen, sondern die auch eine Charakterentwicklung erleben. Mit einer 2. Chance für Malgus könnte auch Satele Shan wieder mehr Aufmerksamkeit erlangen.

 

Ich bin gespannt wie manche von euch dies sehen.

Link to comment
Share on other sites

Wer Weiß was die Galaxie noch so mit sich bringen wird schau mal wir sind gerade mal bei der 2ten Erweiterung wenn mich nicht alles täuscht und es werde mit Sicherheit noch viele weitere kommen deswegen abwarten was kommt die Story rund um revan soll ja jetzt ende sein wer weiß was die nächste Erweiterung bringt
Link to comment
Share on other sites

Wenn man sich anschaut, das Malgus die Figur in der CE war und das er selbst die Kontrolle über das Imperium genomman hat und das er eigentlich auch auf der Verpackung, den Filmen usw. immer als "der Antagonist" für die Republik dargestellt wurde und mit der aktion auf Ilum auch für das Imperium der Antagonist ist müsste man darauf schliessen das er

 

"eigentlich"

 

im Orginal sicherlich als Endboss der 1. Erweiterung galt. Jedoch hat der Absturz, die Umstellung auf F2P usw. hier deutlich einen Strich durch die Rechnung gemacht womit die Story neu geschrieben wurde.

 

Mein Gedanke ist. Malgus ist Tot und eine Geschichtsleiche die leider nicht mehr wiederkommt.

Link to comment
Share on other sites

Wer Weiß was die Galaxie noch so mit sich bringen wird schau mal wir sind gerade mal bei der 2ten Erweiterung wenn mich nicht alles täuscht und es werde mit Sicherheit noch viele weitere kommen deswegen abwarten was kommt die Story rund um revan soll ja jetzt ende sein wer weiß was die nächste Erweiterung bringt

Naja, Revan ist "nur" tot. Wie oft wurde der schon für tot erklärt? Mittlerweile 4 Mal ganz offiziell. Und vorausgesetzt, er wäre wirklich eins mit der Macht, glaube ich nicht, dass BioWare den wegpackt.

 

Ich finde BioWare entwickelt die Geschichte in die falsche Richtung und verliert das Momentum der eigentlichen Storyline.

Es wäre schade, wenn Malgus einfach weg wäre. Aktuell gibt es bei dem Imperium nur ein Machtvakuum.

Dass Malgus sich gegen das Imperium stellt ist relativ. Aus meiner Sicht gebe ich im recht. Er stellt sich gegen die Reste der Schergen von Lord Vitiate. Ganz ehrlich, wenn ich mir das so betrachte fühle ich, dass mein Sith Inquisitor auf der Seite der klaren Verlierer steht. Seit Malgus Tod ist das Imperium immer in der Defensive. Es stiftet Chaos aber mehr auch nicht.

 

Auch aus der anderen Seite, der Republik betrachtet, ist seit seinem Tod alles zum Erliegen gekommen. Die Republik verteidigt nur das was sie unter Kontrolle halten.

 

Es fehlt schlichtweg das Yang zum Ying. Und ich bin der Meinung, wenn man den schon so prominent in der Vanila eingeführt hat, dann sollte man den auch soweit benutzen. IMHO hat dieser Antagonist mehr Einfluss auf das Imperium als Revan je haben konnte. Schließlich hat Malgus locker 30+ Jahre das Schicksal des Imperiums maßgeblich verändert. Revan war nur ein Prophet "weniger" Wahnsinniger.Da frage ich mich, woher zum Geier konnte Revan ganze Armeen organisieren? Wie konnte er diese potentiellen Unterstützer von sich überzeugen?

Link to comment
Share on other sites

Ich persönlich bin sehr großer "Fan" von Revan. Zum Einen natürlich wegen Knights of the old Republic, aber auch aufgrund des Romans, und vor allem rein mythologisch, da er eben beide Seiten der Macht gemeistert hat. Aber gut, damit genug zu ihm...

 

Ich bin auch sehr angetan von Darth Malgus. Wer den Roman "Betrogen" noch nicht gelesen hat, sollte unbedingt zugreifen. Und auch deshalb war ich sehr überrascht, dass er aktuell wohl wirklich einfach tot ist. Ich fand, er war der Rockstar des Spiels, noch bevor man sich entschloß, den alten Revan wieder auszugraben.

 

Man kann ja auch, soweit ich weiß (bitte korrigiert mich wenn ich falsch liege), in keinem FP die Satele Shan töten. Also warum ausgerechnet per relativ lumpigen Flashpoint den Superstar des Imperiums killen?! Meiner Meinung nach eine marketingtechnische Fehlentscheidung.

 

Was ich mir persönlich gewünscht hätte, dass man als Spieler seine persönliche Gesinnung zu den genannten Personen mehr zum Ausdruck bringen könnte. Als Revan Fan würde ich mich eigentlich gerne seiner Organisation/ Sekte anschließen (zumal sie genau das vertritt, was ich persönlich auch finde), genauso wie ich auf Imp-Seite eigentlich keine rechte Lust habe, Malgus im FP zu töten. Aber gut, das wäre wohl storytechnisch vielleicht etwas schwierig umsetzbar...

 

Edit: Zur Frage des TE, woher Revan so viele Leute organisieren konnte. Er war ursprünglich eben nicht nur ein "Prophet", sondern hatte nach seiner Rückkehr aus Dromund Kaas, als er Darth Revan war, eben auch das Charisma und die Möglichkeiten, ganze Armeen zu organisieren. Was mir persönlich allerdings etwas gefehlt hat, dass man seitens Bioware irgendwie versäumt hat, dem Spieler glaubhaft zu machen, warum Revan jetzt auf diese Art sein eigenes Ding durchzieht. Und dass sich seitens Republic bzw. Jedi-Rat scheinbar keiner die Mühe macht, dies zu ergründen. Erst riskiert man eine ganze Flotte beim Versuch ihn zu befreien. Dann taucht er auf mit seinem Kult, und niemand kommt auf die Idee mal mit ihm zu reden. Nein, sein Kult ist gefählich, und muss sofort vernichtet werden. Irgendwie wieder typisch für die Jedis ;).

Bei Malgus wird es ganz gut erzählt, auch im Roman kommt das schon gut rüber, dass er mit der imperialen Führung mehr als unzufrieden ist (und ich persönlich pflichte ihm bei, ich hätte mich ihm gerne angeschlossen).

Edited by TKumpfmueller
Link to comment
Share on other sites

Revan ist bei sehr vielen sehr beliebt durch Kotor und ich muss sagen er ist einfach ein sehr interessanter Char. wohl nach dem Imperator der mächtigste Machtwirker zu dieser Zeit. Da ist Malgus nunmal eher ein blutiger Anfänger im direkten Vergleich mit Revan und für den Imperator nicht nennenswert. Er war eben quasi der erste etwas mächtigere Gegner in swtor welcher auch eine ausreichend große Story bekam aus meiner Sicht. Er stellt zudem den Endboss des Grundspiels da was die CE Figur erklärt.

 

ich finde die Story mit Revan (ich will nicht spoilern) im Addon sehr gut gelöst und sicherlich wird er nochmal auftauchen innerhalb des Addons. Man muss bedenken Revan der dem Imperator noch nicht das Wasser reichen kann, kann wie der Imperator nicht gänzlich sterben (oder scheint zumindest nicht sterben zu können was ja in der Lore begründet wird)

 

Letztlich scheint Bioware uns immer mächtigere Gegner entgegenwerfen wollen.

Edited by Jordes
Link to comment
Share on other sites

Letztlich scheint Bioware uns immer mächtigere Gegner entgegenwerfen wollen.

 

Hoffentlich behalten sie sich noch genügend in der Hinterhand, damit das nicht zu schnell ausgelutscht ist. Eigentlich muss man immer alle leicht aufbauen und während man den einen bekämpft den nächsten schon teilweise ins Licht rücken. Nicht das man denkt hä?!? wo kommt der dnen her so mächtig und noch nie bemerkt?:eek:

 

Die Story im Revan dient auch dazu die alteingesessenen KotoR Spieler bei Laune zu halten, schließlich war dieser Charakter sehr sehr beliebt. Ich mochte Revan auch immer hat beide Seiten gesehen und gemeistert(mehr oder weniger) und ist sehr gut vom Grund auf aufgebaut. Malgus war auch ein interessanter Charakter wird aber wahrscheinlich in den Hintergrund rücken und langsam verschwinden schade drum aber letztlich war auch die Story um ihn gut beschrieben.

Link to comment
Share on other sites

Für mich ist Malgus auch eine Person, die ich von den Sith im Imperium "sehr mag". In meinen Augen ist er einer der wenigen, die erkennen, wie das Imperium zu vollster Stärke gelangen kann. Ich bin ein großer Fan des Imperiums und doch denke ich, dass ein Imperium nach den Vorstellungen Malgus' stärker sein könnte als das jetzige Imperium.
Link to comment
Share on other sites

Revan hat mir in der KotoR Reihe gut gefallen. Nun, ...übertreiben wir nicht, er war ok. Es war ok eine Marry Sue zu spielen, weil man ja in einem SoloROG gerne den Chosen One spielen will, egal welches Setting.

 

Aber Revan jetzt als Prophet, Anführer, Mentor, Messias irgendwie alles in einem zu erleben vermiest mir den einsitigen Protagonisten. Als Antagonist ist er einfach zu viel des Guten. Und ich bin der Meinung, Spieler in SWTOR mögen ihn, nicht weil seine Persönlichkeit so umgesetzt wurde, wie man sich das wünscht, sondern aus reiner Nostalgie. Ich finde Revan ist kein nennenswerter Übergegner. Dieser Antagonist schafft es nicht, dass ich gespannt aufhorchen kann, wie es alle Darths aus der Fimreihe, Bane, Vitiate, Malgus, Naga Saddow und Marka Ragnos. Es geht nicht um den Powerlevel hier sondern um den Mythos. Bei diesen denkt man, "gegner, die übermenschlich sind, wahre Titanen". Sie sind eben stilisiert, aber haben eine Schwäche.

Revan hingegen ist vollkommen. Für mich ist das kein Spaß gegen den vorzugehen. ich habe da immr den Eindruck, er kann alles, und töten kann man den eh nicht. Wie gesagt 4 Mal schon offiziell umgebracht. :D Ich würde mich wundern, wenn er diesmal tot bliebe!

 

Malgus hingegen hat das gewisse Etwas. Er ist mehr als nur ein Powerhouse. Er ist prominent in SWTOR und hat eben die persönliche Hassbeziehung zu Satele. Die beiden als Anführer fühlen sich richtig an im Spiel. Und man sieht auch, dass mehrere auch meiner Meinung sind, dass Malgus die richtige Person an der Spitze des Imperiums wäre. Verrat hat er an sich nicht begangen, sondern nur sein Recht eingefordert und durch Schwächere verloren. Aber es war kein "fairer" Sieg. Es waren mehrere Schwache Kämpfer nötig um ihn zu erledigen. ...Ich muss gerade schmunzeln, denn so in etwa argumentierte auch Darth Bane gegen die Ideologie der Bruderschaft der Schatten.

 

Nun, es ist schön zu sehen, dass BioWare sich in die Richtung der Romane von Darth Bane entwickeln will. Doch fühlt es sich schlecht an, wenn man auf imperialer Seite spielen will und merkt, dass man inkompetenten Hans Würsten gehorchen muss, mit denen man nicht mal sympathisieren kann.

 

Vitiate war extrem gefährlich, ganz besonders für das Imperium. Sympathie gleich Null. Er wollte das Imperium nicht zum Ruhm führen, sondern nur eine Armee von Sklaven. Kompetent war er auch nicht, sondern hatte sein Sithrat und die Moffs. Die haben das Imperium zu dem gemacht was es war, als es Coruscant überrollte. Während dieser Stärke war nur einer ständig an vorderster Fornt, wenn es etwas zu entscheiden war, Malgus. Und er hat es richtig gemacht.

Revan hat diese zeit verschlafen. Nur wenige folgten seinem Irrglauben, dass im Grunde weder Sith noch Jedi folgt. Wohin die Reise gehen soll, weiß nicht mal er.

 

Nun stelle ich mir die Frage, angenommen ich bin ein Imperialer und habe die Wahl: Vitiate, Revan, Malgus. Der Erste will mich ausnutzen und schließlich ist mein Lohn der Tod. Der Zweite will in der Galaxie nur wüten und ich weiß nicht mal wieso er das tut, geschweige den ich verstehe sein Glauben nicht. Wohlgemerkt, Ich bin locker in der 500sten Generation ein Imperialer, dem eingebläut wird, du bis das Beste vom besten und die Sith sind das Alpha und Omega. Und dann haben wir den Held von Korriban und Corruscant, Alderaan und weiß der Geier wie viel der noch an Ruhm für das Imperium gesammelt hat. Er ist hart aber fair. Er hält alles aufrecht was das Imperium ausmacht.

...wem würde ich das Knie beugen? - Versklavung und Tod - Chaos und Tod - Ruhm und Macht

 

Ja, Malgus wäre die ideale Leitfigur. Eine Alternative aufbauen wäre nur eine Kopie, denn was will man für eine Persönlichkeit an dieser Stelle bringen? Vitiate war der böse Zwilling von Sidious. Malgus ist eine Mischung aus Vader und Bane. Und alle anderen Sithlords waren irgendwie inkompetent, egal wie mächtig. :rolleyes:

 

Könnt ihr euch eine nennenswerte Alternative vorstellen? -Und nein, Revan fehlt es am klassischer Sithideologie.

 

Hui, ist doch etwas länger geworden. :D

Link to comment
Share on other sites

Ich finde das sowohl Malgus als auch Revan was haben,aber beide mehr oder weniger beiläufig verschwinden.Um Malgus wurde durch die ganze Werbung und alles eigentlich total der Hype gemacht und schon war er ziemlich unspektakulär weg vom Fenster.Dann Revan,hat im Grunde immer eine größere Rolle gespielt als Malgus,dann kam das Addon,der Titel hat eigentlich großes Versprochen,sozusagen als Einstieg in den zukünftigen Abschluss der Revan-Story und schon war auch er ziemlich unspektakulär weg vom Fenster.

 

Man hat eigentlich 2 Figuren geschaffen die es super mit Darth Vader aufnehmen können im SW-Universum und den dann ein recht Enttäuschendes Ende verpasst.

 

Nun ist aber auch das Problem das wenn man Malgus wieder einführen würde,es langweilig wär,weil es dann praktisch eine typische Sith-Nummer sein würde,erst Revan >Tritt auf > Verschwindet > Tritt auf > Verschwindet > Tritt auf > Tod ! oder Vader > Tritt auf > Tod > Tritt auf (als Machtgeist von Anakin noch ein paar mal nach Rückkehr der Jedi Ritter) > Verschwindet ! Ebenfalls mit Palpatine> Tritt auf > Verschwindet (durch Vader in den Schacht geworfen) > Tritt auf (im Klonkörper kurze Rückkehr) > Tod !

 

Als Malgus hätte man viel mehr rausholen können,als Sith-Imperator hätte er sich sicherlich gut gemacht,denn der derzeitige Imperator ist ein Witz,in seiner bisherigen Rolle.

Auch Malgus Ende hätte man besser machen können,z.B. in einem finalen Kampf gegen Satele.

Link to comment
Share on other sites

Da wir ja noch nicht am Ende der Story sind (sondern am Anfang) bin ich mir sicher, dass da noch was kommt.

 

Bezüglich Schreckensmeister:

 

Die sind Teil der imperialen Planetenquest auf Belsavis - somit war die Story von RotHC eher auf Imps zugeschnitten

 

 

Jetzt haben - dank dem Imperator und Revan - ne Story, die beide Seiten betrifft.

Meine Vermutung ist, dass der finale Endboss dieses AddOns der Imperator sein wird, ob der danach wirklich hinüber ist, kann ja offen bleiben - aber sterben muss er irgendwann.

Was danach kommt - man kann immer noch eine mächtigere Figur erfinden, die irgendwo im Hintergrund lauert. Sowas wie Exar Kuns zurückkehrender Geist, wieder aufstrebende Mandalorianer, ein verräterischer Imperialer/Republikanischer Charakter...

 

@Malgus: Wir wissen ja, dass in SWtoR ein getöteter Charakter nicht unbedingt ganz tot sein muss ;)

Link to comment
Share on other sites

Nachdem ich gestern nach langer Zeit mal wieder den falschen Imperator besucht und mir in Teilen auch die Story angehört hab - ich glaub Malgus war nie als derartige Ikone im Stile Revans vorgesehen gewesen sondern eher als Zugpferd frei nach dem Vorbild Vaders, einfach um dem Spiel abgesehen vom Namen für die Werbung einen eindeutigen Star Wars Stempel aufzudrücken.

 

Im Prinzip wäre Malgus als Imperator für ein "echtes" Star Wars Imperium auch ne ganze Spur zu lasch und liberal gewesen, da hätte das ganze Spiel hell vs. dunkel nicht mehr so gut funktioniert - ähnlich ist es ja auch bei Darth Marr, der ist zwar einerseits ein genialer Taktiker, hält absolut nichts vom Sith-typischen "sich ständig gegenseitig ans bein zu pissen" und würde dem Imperium gut tun, aber eigentlich hats auch der nicht im Kreuz DER Imperator zu sein.

 

Malgus hätte also eine Zeit lang als Antagonist funktioniert, aber im Endeffekt hätte es den Republikanern auch komplett am Hintern vorbeigehen können was der Herr Malgus das grad in Punkto Bürgerkrieg innerhalb des Imperiums anzettelt - es wäre ja erstmal eine Erleichterung für die Republik gewesen wenn sich das Imperium in einem internen Konflikt an den Rand der Zerstörung bringt.

Und daher wäre er halt abgesehen von dem kurzen Ausflug nach Ilum auch nicht mehr wirklich ein echter Gegenspieler für beide Seiten sondern primär für das Imperium gewesen - anders jetzt als der dunkle Revan oder der Imperator.

 

Und um aufs Thema zurück zu kommen: Revan war damals, als KotoR rauskam, glaub ich auch nie dafür gedacht gewesen eine derartige Ikone zu werden, trotzdem haben es die Entwickler von damals geschafft (wahrscheinlich sogar versehentlich), dass genau das passierte. Irgendwie konnte man sich mit diesem/r Revan und seinen Entscheidungen indentifizieren, die Rüstung war auf ihre eigene Art und Weise einzigartig und hat sich bei einer ganzen Generation von Star Wars Fans und Gamern ins Hirn gebrannt - und irgendwie war man ja selbst Revan.

 

Und ich denke genau da liegt auch die Ursache für den Kult um Revan - ein Darth Malgus mag zwar ein interessanter Charakter sein und hätte sicher auch nen klasse Antagonisten abgegeben, aber er ist halt einfach kein Revan.

Edited by xeikonburns
Link to comment
Share on other sites

Das Ding ist eben mit Malgus auch das man im Vorfeld so ein Hype um ihn gemacht hat,schon in den Videos,in allen 3 Videos spielt er eine Hauptrolle und besonders in den "Rückkehr"-Video ?! Wo er und sein Meister mit der Flotte Korriban zurückerobern und er sein Meister tötet,konnte man auch schnell denken das er als Oberhaupt des Imperiums herhält,auch weil er ja besonders am Ende durch die massiven Entstellungen schon ziemliche Ähnlichkeit mit Vader und Palpatine hat.

Auch wenn er vielleicht nicht so eine Persönlichkeit wie Vader und Revan im SW Universum ist,wär es trotzdem schön gewesen wenn man ein bisschen mehr aus ihm gemacht hätte,also nur ein Nebendarsteller (im Spiel) der bis auf die FP-Gespräche auf der Flotte und dem Finale nicht wirklich in Erscheinung tritt.

Besonders wenn man ihm mit Satele vergleich,Satele ist ja sozusagen das Gegenstück zu ihm bei den Jedi und sie tritt dafür auch im Spiel mal öfter in Erscheinung,bei dem Jedi ja praktisch von Anfang an.

 

Für das Imperium fehlt mir derzeit einfach mal DIE Persönlichkeit,keine Nebenfiguren wie Malgus und Marr oder so was wirres wie den Imperator der bisher nicht wirklich Eindruck hinterlassen hat.

Bei Kotor waren es Revan und Malak,besonders Revan,während der Klonkriege Dooku und im Hintergrund Palpatine und im Bürgerkrieg Vader und ebenfalls Palpatine im Hintergrund und im späteren Verlauf bis zum derzeitigen Ende der SW-Zeitlinie war Darth Krayt.Im Zeitraum von TOR fehlt einfach diese besondere Persönlichkeit der Dunklen Seite,wo einfach dieser "Wooow!"-Effekt auftritt und wo man es gar nicht abwarten kann mehr über diese Person zu erfahren.

Link to comment
Share on other sites

Ich bin ja wirklich schwer für Darth Lacris :p :P :p

 

Du sprichst mir da aus der Seele bzw. bestätigst nochmal meinen Post - es fehlt aktuell einfach die Galeonsfigur auf Imperiumsseite, dafür hat die Republik derer aktuell gleich mindestens drei (Satele Shan, Jace Malcolm und Kanzlerin Saresh, [Theron Shan]).

 

Und ja, auch wenn Malgus in den Videos und dem ganzen Vorgeplänkel zu TOR als Gegenpol von Satele Shan installiert wurde, irgendwie hat er im Spielverlauf nie auch nur annähernd ihren Status erreicht.

Während Satele Großmeisterin des Jedi-Ordens wurde, hat man Malgus noch nicht einmal nach dem Angriff auf Coruscant wenigstens einen Hocker in die Kammer des Rats der Sith gestellt - Ja sogar der Sith-Inquisitor kommt vor Malgus zum Zug und wird in den Rat der Sith geholt.

 

Im Endeffekt bleibt Malgus bis zu seinem Verrat aus imperialer Sicht ein kleiner Emporkömmling und Befehlsempfänger.

Und aus Marketing-Sicht war er halt der optimale Posterboy für die Videos, ein bisschen Darth Vader, ein bisschen Imperator (EP 4-6) und ein bisschen TOR - danach musste er weg ;)

Link to comment
Share on other sites

Die Frage ist ja, ob er überhaupt mitspielen wollte im Rat. Wenn er tatsächlich alle diese Ratsmitglieder für schwächliche, arrogante, unkooperative, egozentrische Sith hält und der Imperator für ihn nur ein Ziel darstellt. Wieso sollte er dann sich fügen?

 

Er sei zu weich gespült für einen Sith? Ich finde ihn eher extrem und zielorientiert. Während die anderen Sith sich von Ansbeinpissorgien ablenken lassen, bleibt Malgus auf das eigentliche Ziel fixiert. Ultimative Macht und eine sichere Stellung des Imperiums. Im grunde der perfekte Diktator.

 

Emporkömmling ist relativ. Gerade in der Zeit von TOR treffen 2 Ideologien der Sith aufeinander. Die der Herkunft und die des Potentials. Gerade als Inquisitor lernt man mehr darüber. Wenn man sich die schwächlichen Sith mit edler Herkunft betrachtet, versteht man wieso ein Malgus ihr Geburtsrecht völlig ignoriert. Soll aber nicht heißen, dass er kein klassischer Rassist im Sinne der Sith darstellt.

 

Ohne eine Galionsfigur ist das Imperium verloren und wird sicherlich, wie vorgesehen in den Romanen um Darth Bane enden. Aber erneut die Frage, will man das als Spieler in einem MMO? Will man das Ende kennen? Ich für meinen Teil will, immer den Eindruck haben, die Fraktion auf der ich kämpfe ist die Siegreiche. Doch ohne Malgus ist das Imperium nur eine Bande von marodierenden Irren.

 

Gut, es muss nicht unbedingt Malgus als Galionsfigur sein, aber wenn man die Wahl hätte, ich wäre für ein Malgus Revive.

Link to comment
Share on other sites

Ist halt die Frage wie man Malgus wieder zum leben erwecken kann ^^

 

Geht man mal von der originalen Bossmechanik aus mit in den Schacht schubsen - kein Ding, dann isser halt runtergefallen, hat sich mit der Macht gerettet (siehe Darth Maul) und sich danach fast 5 Jahre (müsste hinkommen mit den Ereignissen auf Ilum bis Yavin) versteckt.

 

Seitdem man ihn einfach niederknüppeln kann wirds natürlich schwer, anders als im Revan Kampf in der Fabrik liegt da eine Leiche am Boden - und ich glaub kaum das die ned mal einer wenigstens mit dem Fuß anstupst um zu schauen ob Malgus noch ein bisschen lebt.

 

Außer natürlich es gab einen geheimen Gehilfen der ihn nach dem Kampf auf die Seite geräumt und wieder aufgepeppelt hat, aber das könnte dann schon mal ne andere Aufgabe werden sowas zu konstruieren ;)

Und ein "kleines bisschen" gestellt wäre es halt auch ^^

Link to comment
Share on other sites

Außer natürlich es gab einen geheimen Gehilfen der ihn nach dem Kampf auf die Seite geräumt und wieder aufgepeppelt hat, aber das könnte dann schon mal ne andere Aufgabe werden sowas zu konstruieren ;)

Und ein "kleines bisschen" gestellt wäre es halt auch ^^

 

*hust* Starkiller *hust hust*

Der is gleich 2 mal gestorben: LS durch n Rücken und Vakuum und den haben se auch wiederbelebt ;)

 

Der nächste Chefbösewicht (sprich ab 4.0) könnte (bzw. sollte) ein Charakter aus der Republik sein. Bisher waren ja nur die imperialen dran. Oder eben ein mandalorianischer Warlord, der die Schwäche der Republik und des Imperiums ausnutzen will.

Oder oder oder....

Link to comment
Share on other sites

*hust* Starkiller *hust hust*

Der is gleich 2 mal gestorben: LS durch n Rücken und Vakuum und den haben se auch wiederbelebt ;)

 

Ähm, ja äh ;) Den Kerl hättest auch in ne mittlere Supernova schubsen können und er hätte derweil nen gemütlichen Grillabend mit Chuck Norris und dem Messias gemacht :D:D:D

Zusätzlich noch als kleine Showeinlage hätte er drei Supersternzerstörer jongliert und nem Sarlacc beigebracht Pfötchen zu geben :p:p:p

 

 

Glaubt ihr echt das die jetzt innerhalb des 3.0er Zyklus den Imperator verheizen? Ich hatte den immer so als den ultimativen letzten Gegner vor Augen falls irgendwann auch die Laufzeit von TOR vorbei ist - also so irgendwann in 4 oder 5 Jahren xD

Edited by xeikonburns
Link to comment
Share on other sites

Naja, Revan ist "nur" tot. Wie oft wurde der schon für tot erklärt? Mittlerweile 4 Mal ganz offiziell. Und vorausgesetzt, er wäre wirklich eins mit der Macht, glaube ich nicht, dass BioWare den wegpackt.

 

Ich finde BioWare entwickelt die Geschichte in die falsche Richtung und verliert das Momentum der eigentlichen Storyline.

Es wäre schade, wenn Malgus einfach weg wäre. Aktuell gibt es bei dem Imperium nur ein Machtvakuum.

Dass Malgus sich gegen das Imperium stellt ist relativ. Aus meiner Sicht gebe ich im recht. Er stellt sich gegen die Reste der Schergen von Lord Vitiate. Ganz ehrlich, wenn ich mir das so betrachte fühle ich, dass mein Sith Inquisitor auf der Seite der klaren Verlierer steht. Seit Malgus Tod ist das Imperium immer in der Defensive. Es stiftet Chaos aber mehr auch nicht.

 

Auch aus der anderen Seite, der Republik betrachtet, ist seit seinem Tod alles zum Erliegen gekommen. Die Republik verteidigt nur das was sie unter Kontrolle halten.

 

Es fehlt schlichtweg das Yang zum Ying. Und ich bin der Meinung, wenn man den schon so prominent in der Vanila eingeführt hat, dann sollte man den auch soweit benutzen. IMHO hat dieser Antagonist mehr Einfluss auf das Imperium als Revan je haben konnte. Schließlich hat Malgus locker 30+ Jahre das Schicksal des Imperiums maßgeblich verändert. Revan war nur ein Prophet "weniger" Wahnsinniger.Da frage ich mich, woher zum Geier konnte Revan ganze Armeen organisieren? Wie konnte er diese potentiellen Unterstützer von sich überzeugen?

 

 

genau wie arthas die geschichte bei wow geprägt hat, hat revan bei KOTOR das spiel geprägt.

und wieviele totgelaubte sind auch in anderen spielen immer wieder zum leben erweckt worden? das ist ganz normal.

Link to comment
Share on other sites

Das Problem habe ich schon vor einiger Zeit in einem anderen Thread angesprochen. Ich kann einfach nicht verstehen, wie man extra für die Collectors Edition des Spiels eine von der Stückzahl her limitierte und hochwertige Darth Malgus Figur von Gentle Giant anfertigen lässt, Darth Malgus in jedem der drei Haupttrailer eine der Hauptrollen spielen lässt, ihn aber dann als durchschnittlichen Flashpoint-Endboss verwurschtet! Ich spiele das Spiel wirklich sehr gern und es ist überhaupt das erste Onlinespiel was ich jahrelang gezockt habe ohne dass mir die Lust vergeht, aber diesen einen Punkt kann ich wirklich nicht nachvollziehen.

 

Während Satele Shan ebenfalls in den drei Trailern eine Hauptrolle gespielt hat und noch immer der wichtigste Charakter der Republik im Spiel ist gilt Darth Malgus im Imperium mittlerweile als Verräter und es ist unter Imperialen verpönt, auch nur seinen Namen laut auszusprechen.

 

Kurz gesagt: Hier wurde leider eindeutig Potential verschenkt. Und Malgus wird im Gegensatz zu Leuten wie Palpatine auch nicht auferstehen, das hatte mal vor einigen Jahren einer der Entwickler von Swtor in einem Interview bestätigt (vielleicht findet ja noch einer von euch den Link zum Interview, ich bin leider etwas zu faul um danach zu suchen). Ist es nicht eventuell sogar so, dass man im Flashpoint Darth Malgus direkt töten kann? Ursprünglich musste man ihn ja mit Bomben in den Schacht stoßen. Das wurde eventuell abgeändert, um den Kampf für Spieler zu erleichtern, bin mir aber nicht sicher weil ich den Flashpoint schon lange nicht mehr gespielt hatte.

 

Wirklich sehr schade. Meiner Meinung nach hätte man als Hauptfiguren in Shadow of Revan neben dem Shan-Sprössling Darth Malgus als imperialen Bündnis-NPC verwenden sollen und nicht diese unbekannte Sith-Lady. Alle Hauptcharaktere aus dem Titelbild von Shadow of Revan sind ja irgendwie bekannt, selbst Teron Shan falls man manche der Bücher gelesen hatte. Außer vielleicht Jakarro, der sagt mir so spontan nichts. Aber die Sith-Lady wurde ja offenbar extra für Shadow of Revan geschaffen. Ich finde, da hätte man einen bekannten Sith-Lord nehmen können und Darth Malgus hätte sich da eben sehr angeboten.

 

Kann man nur hoffen dass die Sith-Lady deren Namen ich ständig vergesse wenigstens in weiteren Addons für imperiale Spieler noch eine Rolle spielt, sonst wäre ich wirklich enttäuscht.

Edited by Bloodmoonstar
Link to comment
Share on other sites

×
×
  • Create New...