Jump to content

Quarterly Producer Letter for Q2 2024 ×

Handel wird bisher nicht sonderlich gefördert?!


Eremit

Recommended Posts

Der Kunstfertiger kann orange farbkristalle herstellen und die gehen weg wie warme semmeln. Nichts anders geht so gut. Und man braucht nicht den extra kristall dafür der nur von dem geist droppt. Natürlich nicht die normalen orangen nein die artefact orangen. Es hat gedauert bis ich das rezept dafür hatte aber seitdem kann ich einen kristall für ca 125k verkaufen. mal mehr mal weniger. meistens innerhalb von 1nem tag
Link to comment
Share on other sites

richtig angesch....is der kunstfertiger, was kann der bauen ?

 

Richtig angesch.... ist wohl zuallererst Waffenbau mit sehr knappem Vorsprung, danach kommen Synth, KunstHandwerk und Rüstungsbau.

 

Die Hauptprobleme:

1. Vor Level 50:

Der content ist so einfach und man levelt zusätzlich so schnell, dass sich epische - oder generell: wertvolle - Ausrüstung vom Handwerker nicht mal für Twinks lohnt.

 

Epische Ausrüstung bringt bei anderen Spielen einen deutlich spürbaren Vorteil beim Questen und Farmen.

 

In SWTor ist das einfach unnötig und man merkt es auch kaum. Außer vielleicht ein paar seltene Elites in den Klassenquests begegnet der Durchschnittsspieler keinen Gegner, den er nicht mit nem Heiltrank/Stim als Helfer und halbwegs levelnahem grün/blauen Euip schlagen kann.

 

Jeder bekommt blaue Items oder blaue Mods spottbillig für Planetenmarken, aus dem PvP, aus Flashpoints und aus "Heroic-Questen" (die man oft genug allein machen kann, weil man unvermeidbar an ihnen vorbeilevelt). Viele Flashpoints dauern nur minimale Zeit verglichen mit anderen MMOs.

 

Blaue Ausrüstung dropped auch nicht selten sondern in Massen. Und wenn man doch mal kein Glück hatte man kann sich beim Markenhändler auch noch genau die Items aussuchen, für die mn kein Dropglück hatte.

 

Außerdem: Man levelt so schnell, dass man oft noch am selben Tag - spätestens 2-3 Spielabende später - die epischen Handwerksitems schon wieder wegwerfen kann weil man aus ihnen rausgelevelt ist und nun besseres findet.

 

Wofür sich also teure Rüstungen, Sockel, Waffen holen?

 

 

2. Mit Level 50

 

- Im PvP wird einem die T1 Rüstung samt den ersten Teilen t2 hinterhergeschmissen.

 

PvPler, die Level 50 erreichen haben dank der Möglichkeit, Marken anzusparen (+ 1 Level 50 Streiterbeutel auf Vorrat zu kaufen) bereits bei Erreichen von Level 50 sofort genug Marken um mehrere epische Teile zu kaufen. Sehr kurz danach haben sie genug Streitermarken für die t2-Mainhandwaffe (oder alternativ mehrere sonstige t2 -Teile).

 

- Im PvE hat man die Tagesmarkenitems.

 

Wie schon gesagt: 2 bis 8 Marken für Sockelitems nach Wahl plus mehrere Gegenstandsmodis (die man auch noch farmen und weiterverkaufen kann) direkt als Questbelohnung.

 

Das sind im Schnitt 2-3 epische Items auf t1 Level (und besser als die epischen Handwerksrezepte die man per RE bekommen kann) pro Stunde ohne dass man dafür auch nur ein Minimum an Ausrüstung oder gar keine volle Gruppe bräuchte.

 

Wer kauft da bitte noch für nennenswerte Creditbeträge epische Handwerkswaren?

 

3. Auf Endgamelevel

- Rüstungsbau und Schneidern: die beiden orangen Endgameitems sind BoP. Keinerlei Möglichkeit für Handel.

- Columni-Handwerksteile:

Machen sich die Raids selbst, da es die rezepte auch nur in Raids gibt. Ansonsten: Braucht keiner - strenggenommen nicht mal in den Nightmare-Instanzen - und man merkt den Unterschied selbst im Hardmoderaid einfach auch nicht. Alternativ bekommt man Implantate und Ohrringe vom Markenhändler.

- Magenta-Kristalle: Nur interessant, da Rezept schwer zu bekommen, nur rentabel, so lange sehr wenige Spieler pro Server das Rezept haben.

 

Fazit: Das Spiel hat systematisch die Anreize, hochwertige Handwerkswaren zu kaufen, vernichtet.

Link to comment
Share on other sites

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.